PDA

Vollständige Version anzeigen : Schul-Kultur



jkdberlin
23-05-2019, 07:54
https://www.youtube.com/watch?v=a8-tKAaL2eA

Gehört eigentlich ins Video Forum, aber ist ein guter Diskussionsansatz der mehr beachtet werden sollte.
Hat eure Schule so eine "Kultur" ? Ein gemeinsames Credo? Seht ihr euch da wieder. Passen da andere rein? Wie wird damit umgegangen, wenn einer, oder eine kleine Gruppe, sich da ausnimmt?

1.2.3
23-05-2019, 08:37
Ich weiß jetzt nicht ob man das bei uns als "gym culture" beschreiben kann, aber ich versuche eine positive Trainingsatmosphäre zu schaffen, in der sich alle Mitglieder wohlfühlen, aneinander wachsen und dass man nach einem "Scheiss Tag" nach dem Training zufriedener nach Hause geht, als vor dem Training....ich mag Rener's approach "keep it playfull"....bei uns heißt es,auch im Logo, "Let's play"...obwohl alle aus unterschiedlichen Lebensumständen und Berufen kommen, haben alle bei uns diesen approach und das mindset. Wer da nicht mit geht, passt halt nicht. Ich kommuniziere das auch so. Da sind alle auf dem gleichen Nenner.
44169

Little Green Dragon
23-05-2019, 09:06
"Kultur" wäre mir da ein etwas zu hochgestochener Begriff - es gibt bei uns auch keine explizite Einweisung oder einen Zettel mit "Gym Regeln", dass ist dann alles eher mehr gelebte Praxis.
Oder auch stillschweigende Übereinkunft wenn es den gemeinsamen Umgang etc. betrifft.

Insofern stellt sich da i.d.R. auch gar nicht groß die Problematik was man tut (oder eben nicht tut) wenn sich jemand dann eben nicht an diese (stille) "Kultur" hält, da die meisten dann eher von selbst merken, dass das Gruppengefüge einfach nicht passt und sich anderweitig orientieren.

Das tatsächlich mal jemand gebeten wird das Gym zu verlassen ist ähnlich wie im Video erwähnt eher die Ausnahme, kommt aber im Einzelfall auch schon mal vor, wenn die betreffende Person (der dann vorab schon noch mal etwas genauer dargelegt wird was man in der Gruppe erwartet) partout nicht merken will, dass sie mit ihrer Einstellung oder Zielen einfach nicht in die bestehende Gruppe passt.

jkdberlin
23-05-2019, 09:16
Trainiert hier jemand in einer Schule, in der es bestimmte Regeln oder Ziele oder ähnliches formuliert aushängen? Oder ergibt sich das von alleine?

TexasA2F
23-05-2019, 09:56
Trainiert hier jemand in einer Schule, in der es bestimmte Regeln oder Ziele oder ähnliches formuliert aushängen? Oder ergibt sich das von alleine?

Ja, geben wir jedem Neuen mit seiner Anmeldung mit. Stehen eigentlich nur Sachen drin die für die meisten selbstverständlich sind. Aber Gelgentlich kommt es mal vor den eine oder anderen auf ihr Verhalten anzusprechen und auf die Hausregeln zu verweisen. Da hat sich aber auch noch keiner beschwert.

VincentPrice
23-05-2019, 09:58
"putting the interest of the community before the interest of the individual" und dann noch ne vage definierte Idee die es gilt zu "protect at all costs". Da müssen beim aufgeklärten demokratischen Menschen doch alle Alarmglocken losgehen.

Wenn wir uns die Weltgeschichte mal anschauen gibts kaum einen zuverlässigeren ersten Schritt in ne irre Diktatur und nen Völkermord als das Mindset.

Im BJJ Kontext is das imho ein Rezept für ein Gym mit Sektenmentalität. Bzw auch wenns sicher normalerweise nicht so gemeint ist, birgt dieses Mindset zumindest ein sehr hohes Risiko dafür. Weils einfach extrem anfällig für Missbrauch von oben ist.

Stixandmore
23-05-2019, 10:38
"Kultur" wäre mir da ein etwas zu hochgestochener Begriff - es gibt bei uns auch keine explizite Einweisung oder einen Zettel mit "Gym Regeln", dass ist dann alles eher mehr gelebte Praxis..

Ist bei "uns" ebenfalls so. Das einzige was da, als Regel noch hinzu kommt: "Prügele dich nicht auf der Straße"

StaySafe
23-05-2019, 10:44
Unsere Gym regeln sind schriftlich fixiert, hängen aus und liegen auf den Tischen im Sitzbereich. Jeder der zum Probetraining kommt, bekommt die in die Hand gedrückt um sie zu lesen. Danach führen wir ein Vorgespräch um Motivation, Zielsetzung und so abzuklopfen. Der Interessent kann da auch schon erste Fragen los werden. Im Training merkt man dann schon sehr gut ob´s für alle passt oder nicht.

OliverT
23-05-2019, 11:24
Trainiert hier jemand in einer Schule, in der es bestimmte Regeln oder Ziele oder ähnliches formuliert aushängen? Oder ergibt sich das von alleine?

Bei uns hängen die im Gym aus. Oder hingen es zumindest mal.

Björn Friedrich
23-05-2019, 13:04
Klar gibt es solche Regeln.

Gesundheit
Gesundheit ist das Wichtigste überhaupt, das heißt jede Trainingsmethode, jedes Verhalten, jede Technik, die unserer Gesundheit nicht gut tut, wird nicht trainiert und auch nicht akzeptiert. D.h. wenn jemand wie ein Wahnsinniger rollt, dann ist er bei uns falsch, etc.

Loyalität
Danach ist für mich Loyaliät ein wichtiger Punkt, ich weiß den mögen hier einige nicht, aber egal, ich erwarte von meinen Schülern, das sie sich entscheiden. Entweder Gürtelprüfungen, Wettkämpfe, etc. mit uns oder halt nicht. Ich akzeptiere keine Schüler die in verschiedenen BJJ Schulen trainieren.

Um Diksussionen vorzubeugen, das gilt nicht für Leute die wonaders wohnen, im Urlaub woanders trainieren wollen, im Urlaub bei uns trainieren wollen, Open Mats und Seminare besuchen, etc.

BJJ ist wichtiger als der Einzelne
Weiterhin steht das BJJ über dem Einzelnen. Wir trainieren nicht um uns zu profilieren, sondern um besser im BJJ zu werden und dafür brauchen wir erstens gutes BJJ und zweitens gute Trainingspartner. Ich erwarte halt das man mit einer Gewissen Demut und Dankbarkeit an die Sache rangeht, das man BJJ lernen darf und kann.

Dankbarkeit nicht mir gegenüber, sondern dem Stil BJJ und der Tatsache das es seinen Weg in die Welt gefunden hat und man gute Trainingspartner hat.

Wer mit der Einstellung trainieren will, nur ich und der Rest ist mir egal, ist bei uns auch falsch.

Individualität
Jeder Schüler wird dazu ermutigt, sein persönliches BJJ zu entwickeln. Keiner meiner Schüler hat meinen Stil und ich würde sagen, fast jeder der fortgeschrittenen Schüler hat einen sehr unterschiedlichen Stil. Ich ermutige immer dazu, niemanden zu kopieren, sondern den eigenen Stärken zu folgen.

Kampf vor Sport
Bei uns ist BJJ in erster Linie Kampfkunst und Selbstverteidigung und sportlicher Wettkampf eher ein Nebenprodukt, weches manche Schüler verfolgen. Das Training ist eben deshalb auch mit dem Fokus auf die SV ausgerichtet, wobei auch sportliche Sachen gemacht werden, solange sie nicht zu unrealistisch sind.

Guv´nor
20-08-2019, 07:23
Einer der Hauptgründe warum ich bei Fernando & Jungle hängen blieb war die Gym Culture.

Zwanglosigkeit: Keine Verträge, keine Zwänge. Du kommst und trainierst, dann bezahlst du die Stunde oder den Monat aber eben sonst nicht.

Freiheit: Natürlich kann man zu anderen Gyms gehen um noch mehr zu rollen, oder Seminare zu besuchen - jeder der aktiv sucht wird bei dem Team hängen bleiben das zu ihm passt. Es ist gut wenn du dort bleibst wo du dich wohlfühlst.

Objektivität: Der Gürtel reflektiert deine Leistungen und deine Bereitschaft die Komfortzone zu verlassen. Es kann aber sehr lange dauern.

Fight your Fears: Stell dich aktiv dem was dir Unbehagen bereitet. Konfrontiere dich mit deinen eigenen Mängeln. Sei es die Position in der du kacke bist oder der Gegner der dich immer aus dem Turnier wirft. Je mehr du dich dem stellst was du lieber vermeiden willst....desto weniger wird es dich beeinflussen.

Train Hard and have Fun: Selbst wenn du keine Wettkämpfe machst, hilf den Sportlern die sich vorbereiten im Gym. Gib ihnen eine harte Zeit, deren Erfolge reflektieren auch deinen Input.

Nun spielt noch sicher eine Rolle das ich in Prag studierte und das verklärt den Blick. Aber neben dieser Nostalgie ist Gym Culture für mich sehr wichtig. Ich versuche das auch in meinem Training so umzusetzen.

jkdberlin
20-08-2019, 07:39
ich mag diese Einstellung. Ich denke aber auch, dass jeder so eine eigene bestimmte Kultur in sich hat, die er erwartet und die er bereit ist zu leben. In dem Gym in dem er dann hängen bleibt, wird das dann so die große Schnittmenge sein, neben der Gym-Atmosphäre.

oxox
20-08-2019, 07:47
Zwanglosigkeit: Keine Verträge, keine Zwänge. Du kommst und trainierst, dann bezahlst du die Stunde oder den Monat aber eben sonst nicht.


Hört sich fast so an wie so eine Ritze für Grappler :)