PDA

Vollständige Version anzeigen : Neue 8.Dan im DKV



FireFlea
27-05-2019, 08:19
Auf FB vom Budocenter Karamitsos geteilt:

Efthimios Karamitsos 8.Dan
Gunar Weichert 8.Dan
Georg Karras 7.Dan

Chrisdz
28-05-2019, 17:38
Auf Facebook war ein Bild, aber ich bin zu faul zum Suchen...
Und was würde es ändern oder bewirken?
Wäre es gut oder schlecht?
So viele Fragen...

FireFlea
28-05-2019, 18:33
Und was würde es ändern oder bewirken?
Wäre es gut oder schlecht?
So viele Fragen...

Für mich hat das keinerlei Auswirkungen, ist eine reine Info, da die Herrschaften ja recht bekannt sind.

Dastin
28-05-2019, 22:25
Im Kyokushin (WKO / IKO ) habe ich das gefühl, dass mit hohen Dan Grade sparsamer umgegangen wird. Manche Verbände wirkt das Inflationärer.

FireFlea
28-05-2019, 23:32
Im Kyokushin (WKO / IKO ) habe ich das gefühl, dass mit hohen Dan Grade sparsamer umgegangen wird. Manche Verbände wirkt das Inflationärer.

Ja, wie z.B. bei Matsui, der vom 4.Dan direkt auf den 8.Dan gehoben wurde... ;)

Dastin
29-05-2019, 12:52
Ja, wie z.B. bei Matsui, der vom 4.Dan direkt auf den 8.Dan gehoben wurde... ;)

Der ist halt auch so krass :D. Natoll hätte ich mich nur mehr mit der Geschichte befasst :(

Teamplay
29-05-2019, 17:32
Steht jetzt auch hier:
https://www.budocenter-karamitsos.de/seite/de/karate/02:34:39/-/Trainer.html

step-by
30-05-2019, 18:36
Hallo FireFlea


Auf FB vom Budocenter Karamitsos geteilt:

Efthimios Karamitsos 8.Dan
Gunar Weichert 8.Dan
Georg Karras 7.Dan

Du hättest vielleicht erwähnen können, daß Efthimios Karaitsos, 8. Dan Karate - der Bundestrainer des DKV im Kata- Bereich ist.
Warum also nicht der 8. Dan wobei mich interessieren würde, mußte er eine Prüfung ablegen.

Gunar Weichert ist der nicht der Präsident des DKV?

Jeder Verband befördert seine Mitglieder, ist einfach so.
Oder sage mir einen Verband wo das anders ist.

Ob Du einen kennst?
:D

Dastin
30-05-2019, 19:21
Hallo FireFlea



Du hättest vielleicht erwähnen können, daß Efthimios Karaitsos, 8. Dan Karate - der Bundestrainer des DKV im Kata- Bereich ist.
Warum also nicht der 8. Dan wobei mich interessieren würde, mußte er eine Prüfung ablegen.

Gunar Weichert ist der nicht der Präsident des DKV?

Jeder Verband befördert seine Mitglieder, ist einfach so.
Oder sage mir einen Verband wo das anders ist.

Ob Du einen kennst?
:D

bei manchen geschieht es gefühlt seltener. Das aber jemand in so einer Position einen hohen Dan Grad bekommt, kann ich nach vollziehen, finde aber den 8 Dan schon recht sehr hoch.

FireFlea
30-05-2019, 21:33
Gunar Weichert ist der nicht der Präsident des DKV?


Das ist Wolfgang Weigert

step-by
31-05-2019, 10:20
Das ist Wolfgang Weigert

Aber FireFlea,

wenn Du es doch weißt, warum sollte ich in den öffentlichen Unterlagen des DKV suchen.

Welche Funktionen haben die beiden anderen Dan- Träger in der Bürokratie des DKV?
Wettkämpfer können es keine sein, denn die haben keine so hohe Graduierung.

:winke:

Daher wieder ein weiterer " Sessel- Grad " ???

FireFlea
31-05-2019, 11:39
Welche Funktionen haben die beiden anderen Dan- Träger in der Bürokratie des DKV?
Wettkämpfer können es keine sein, denn die haben keine so hohe Graduierung.


Gunar Weichert ist ehemaliger DKV Shotokan Stilrichtungsreferent. Aber ich bin nicht im DKV und weiß auch nur mehr oder weniger das, was ich irgendwo mal gelesen oder gegoogelt habe. ;)

Bücherwurm
31-05-2019, 12:19
Aber ich bin nicht im DKV und weiß auch nur mehr oder weniger das, was ich irgendwo mal gelesen oder gegoogelt habe. ;)

Aber du bist doch immer so gut informiert! Also erzähl doch mal bitte was zum Thema "Schiedsgerichtsverfahren". Das ist irgendwie an mir vorbeigegangen.

Bücherwurm
31-05-2019, 12:25
Du hättest vielleicht erwähnen können, daß Efthimios Karaitsos, 8. Dan Karate - der Bundestrainer des DKV im Kata- Bereich ist.
Warum also nicht der 8. Dan wobei mich interessieren würde, mußte er eine Prüfung ablegen.



bei manchen geschieht es gefühlt seltener. Das aber jemand in so einer Position einen hohen Dan Grad bekommt, kann ich nach vollziehen, finde aber den 8 Dan schon recht sehr hoch.

Meine Güte! Der Mann macht seit 40 jahren Karate. Und er macht Shotokan wie aus dem Bilderbuch: Schnell, hart, präzise.Und da findet einer einen 8. Dan "schon sehr hoch". :rolleyes:

kaffeegeniesser
31-05-2019, 13:55
Schnell, hart, präzise.
... und mit so gut hörbarem Grunzen :klatsch:

DerSchleifer
31-05-2019, 14:11
Meine Güte! Der Mann macht seit 40 jahren Karate. Und er macht Shotokan wie aus dem Bilderbuch: Schnell, hart, präzise.Und da findet einer einen 8. Dan "schon sehr hoch". :rolleyes:

Eben! Herrje. Der Mann reißt sich seit 40 Jahren den Popo auf und ist nach wie vor technisch einfach super. Egal ob einem das was er macht jetzt gefällt oder nicht. Aber das was er tut, nämlich DKV-Standard-Shotokan, macht er nach wie vor auf extrem hohen Niveau. Also gönnt dem Mann doch einfach seinen 8. Dan. Und ich finde das alles andere als hoch, nach dieser langen Zeit.

Immer dieses Bild vom asketisch lebenden Karate-Mönch mit übermenschlichen Fähigkeiten der niemals, nie und nimmer mehr als den 7. Dan erreichen kann. Denn die Dan-Grade 8-10 sind ja für Halbgötter und Götter reserviert.

Dan-Grade sind und waren ab einem gewissen Grad schon immer zum großen teil politisch gewesen. Wieder dieses "japanischer-als-die-Japaner"-Syndrom.

step-by
31-05-2019, 14:18
Eben! Herrje. Der Mann reißt sich seit 40 Jahren den Popo auf und ist nach wie vor technisch einfach super. Egal ob einem das was er macht jetzt gefällt oder nicht. Aber das was er tut, nämlich DKV-Standard-Shotokan, macht er nach wie vor auf extrem hohen Niveau. Also gönnt dem Mann doch einfach seinen 8. Dan. Und ich finde das alles andere als hoch, nach dieser langen Zeit.

Immer dieses Bild vom asketisch lebenden Karate-Mönch mit übermenschlichen Fähigkeiten der niemals, nie und nimmer mehr als den 7. Dan erreichen kann. Denn die Dan-Grade 8-10 sind ja für Halbgötter und Götter reserviert.

Dan-Grade sind und waren ab einem gewissen Grad schon immer zum großen teil politisch gewesen. Wieder dieses "japanischer-als-die-Japaner"-Syndrom.

Das solltest Du Ochi- Shihan sagen.
Denn im DJKB wer hat da einen höheren Grad als den 6.?

Da reißen sich einige " Meister " schon sehr lange den Popo auf....
das ist wirklich japanische Politik.

:bang:

FireFlea
31-05-2019, 15:15
Aber du bist doch immer so gut informiert! Also erzähl doch mal bitte was zum Thema "Schiedsgerichtsverfahren". Das ist irgendwie an mir vorbeigegangen.

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?174473-RKV-vs-DKV

DerSchleifer
31-05-2019, 15:44
Das solltest Du Ochi- Shihan sagen.
Denn im DJKB wer hat da einen höheren Grad als den 6.?

Da reißen sich einige " Meister " schon sehr lange den Popo auf....
das ist wirklich japanische Politik.

:bang:

Anderer Verband. Andere Regeln. Ganz einfach.

Es gibt kein, von den Kami überliefertes, Gesetz das die Graduierungen der ach so großmächtigen Großmeister regelt. Jeder Verband, macht was ihm beliebt. Im Bujinkan wird sogar der 15. Dan vergeben.

Was ein Ochi und eine JKA tut, hat keinerlei Auswirkungen auf den DKV und umgedreht. Genauso wenig hat das, was in der JKA passiert, Auswirkungen auf das Shorinji-Kenpo, das Kendo, das Judo oder okinawanische Karate Verbände.

Und glaub mir, die japanische Politik funktioniert nicht wirklich anders, als unsere.

Vegeto
01-06-2019, 10:29
Noch kurz als Ergänzung zum Thema Schiedsgerichtsverfahren:

"Gunar Weichert ist zwischenzeitlich voll umfänglich entlastet und rehabilitiert."

Er hat auch die Ehrennadel in Gold erhalten. Somit steht zumindest in der Hinsicht einer weiteren Dan-Graduierung nichts im Wege.

Bücherwurm
01-06-2019, 13:01
Noch kurz als Ergänzung zum Thema Schiedsgerichtsverfahren:

"Gunar Weichert ist zwischenzeitlich voll umfänglich entlastet und rehabilitiert."

Er hat auch die Ehrennadel in Gold erhalten. Somit steht zumindest in der Hinsicht einer weiteren Dan-Graduierung nichts im Wege.

Jupp - das war ja das was ich als erstes geelesen habe. Aber was heißt denn "entlastet"? Wodurch war er denn belastet? Dadurch, dass er ne mutmaßliche Sauerei ans Tageslicht gebracht hat?

Und wenn er jetzt entlastet ist, dann hatte er damit wohl recht, oder? Und da kriegt dann der eine ne "Ehrennadel", und der andere wird "Ehrenpräsident"?

step-by
01-06-2019, 16:23
Hallo DerSchleifer,

danke für Deine Antwort.


Anderer Verband. Andere Regeln. Ganz einfach.

Es gibt kein, von den Kami überliefertes, Gesetz das die Graduierungen der ach so großmächtigen Großmeister regelt. Jeder Verband, macht was ihm beliebt. Im Bujinkan wird sogar der 15. Dan vergeben.

Was ein Ochi und eine JKA tut, hat keinerlei Auswirkungen auf den DKV und umgedreht. Genauso wenig hat das, was in der JKA passiert, Auswirkungen auf das Shorinji-Kenpo, das Kendo, das Judo oder okinawanische Karate Verbände.

Und glaub mir, die japanische Politik funktioniert nicht wirklich anders, als unsere.


:yeaha:

Das habe ich verstanden.
Einige Artikel bei Google nachgelesen...
oder beim DKV...
überall das gleiche Spiel.

Chrisdz
03-06-2019, 09:03
Jeder Verband hat seine eigenen Regularien, auch der DKV.
Wenn also die lt. PO vorgegebene Mindestvorbereitungszeit und bei den höheren Dangrudierungen auch das entsprechende Lebensalter erreicht ist, wieso sollte man sich dann nicht der jeweiligen Prüfung stellen?
Die PO Shtokokan geht aktuell bis zum 8. Dan, aber auch zum 8. Dan kann eine techn. Prüfung gezeigt werden.
Ob jemandem darüber hinaus X, Y oder Z symphatisch ist oder nicht oder gar in seinen Augen die Graduierung verdient hat - ist sowas von belanglos, dass man nur lachen kann.
Und wer den einen mit dem anderen Verband vergleicht, sollte das immer einigermaßen korrekt tun, schließlich hat die JKA gerade ihren Häuptling zum 10. Dan befördert.
Wenn das dann wiederum in D anders ist, liegt es wohl wieder mal ausschließlich an Meister Z, genauso, wie in anderen Verbänden an ihro durchlaucht Verrücktheiten, die z.B. jahrelang erfolgreich verhinderten, dass der kancho nach D reindurfte.
Und wieviele Dangraduierungen gibt es aktuell im Bujinkan?
Eure Probleme sollteman haben!

Stefan W
03-06-2019, 15:12
[…]
Und wieviele Dangraduierungen gibt es aktuell im Bujinkan?
[…]

Nicht zu vergessen die Medaillen, Dai Shihan-Titel usw. usf., wir sind da sehr kreativ :halbyeaha
8. Dan, pfff, das ist bei uns besseres Anfänger-Niveau... ;)

Chrisdz
03-06-2019, 15:20
Nicht zu vergessen die Medaillen, Dai Shihan-Titel usw. usf., wir sind da sehr kreativ :halbyeaha
8. Dan, pfff, das ist bei uns besseres Anfänger-Niveau... ;)

...sag ich doch, die Graduierung ist wurscht, komm mit ins Dojo und zeig mir deine Kata, dann weiß ich, was du kannst (hat mal ein Meister jemanden angekotzt, weil der keine Ruhe gab in der Pause....)

Stefan W
03-06-2019, 15:29
So isses.
Und ich fände es toll, wenn Graduierung einfach mal kein Thema mehr wären...

Nick_Nick
03-06-2019, 17:40
So isses.
Und ich fände es toll, wenn Graduierung einfach mal kein Thema mehr wären...

Die spielt vor allem bei denen keine Rolle, die nicht auf die komische Idee kommen, eine Kata als Qualitätsmerkmal zu "battlen", sondern kämpfen. Boxer, Thai-Kämpfer, BJJler ... also ziemlich viele, außer wir Karate-Leute (natürlich etwas pauschalisiert).

Stefan W
03-06-2019, 19:26
Ich fänds cool, wenn eine Graduierung auch bei Graduierten kein großes Thema wäre. :cool:

Bücherwurm
03-06-2019, 19:31
Ich fänds cool, wenn eine Graduierung auch bei Graduierten kein großes Thema wäre. :cool:

Das wird wohl nichts werden. Unsere chinesischen Freunde sind grade erst auf den Geschmack gekommen.

step-by
03-06-2019, 21:46
Das wird wohl nichts werden. Unsere chinesischen Freunde sind grade erst auf den Geschmack gekommen.

Aber lieber Bücherwurm,
nicht nur unsere chinesischen Freunde auch unsere Freunde aus Süd-Korea , Ami- Land, , usw. sind von dieser Geschäftsidee begeistert.
Warum gibt es die vielen Kampfsport- Verbände? Oder " Großmeister " die gegen einen " kleinen Unkostenbeitrag " bereit sind, eine entsprechende Urkunde,
usw. auszustellen.
Der DKV ist gerade dabei seine " älteren Karate- ka " mit dem 7. 8. und 9. Dan zu belohnen.

Solange damit gutes Geld verdient werden kann.
Wäre es wirklich eine Dummheit damit aufzuhören.

;)

Nick_Nick
03-06-2019, 23:59
Ich fänds cool, wenn eine Graduierung auch bei Graduierten kein großes Thema wäre. :cool:

Zugegebenermaßen spielt - meiner Erfahrung nach - bei nicht wenigen jenseits des Schwarzgurtes die weitere Graduierung keine sonderlich große Rolle mehr. Schwarzgurt allerdings muss es schon sein. Nur den ganz Toughen ist's vorher schon egal, wenn sie nicht gleich den Sport wechseln.

Grüße

Chrisdz
04-06-2019, 16:22
Aber lieber Bücherwurm,
nicht nur unsere chinesischen Freunde auch unsere Freunde aus Süd-Korea , Ami- Land, , usw. sind von dieser Geschäftsidee begeistert.
Warum gibt es die vielen Kampfsport- Verbände? Oder " Großmeister " die gegen einen " kleinen Unkostenbeitrag " bereit sind, eine entsprechende Urkunde,
usw. auszustellen.
Der DKV ist gerade dabei seine " älteren Karate- ka " mit dem 7. 8. und 9. Dan zu belohnen.

Solange damit gutes Geld verdient werden kann.
Wäre es wirklich eine Dummheit damit aufzuhören.

;)

Kleine Korrektur - "belohnen" geht erst ab 9. Dan im DKV, der wird verliehen, für die anderen zuvor muss man in eine Prüfung.
Und, was viele immer gerne vergessen: Ab dem 6. Dan aufwärts geht man da nicht einfach hin, sondern muss die prüfung vorher über den Landesverband beantragen und dann wird der Antrag auf der jährlich einmal stattfindenden Bundesversammlung vorgestellt und drüber abgestimmt.
Ob dann wiederum 150 € Prüfungsgebühr "gutes Geld" ist, sei dahin gestellt, die Urkunde, der bürokratische Aufwand und die Prüfer kosten ja auch was.

Andere Verbände wollen da wesentlich mehr....

Und seien wir mal ehrlich: Wer von uns möchte in seiner Organisation nicht auch gerne mal ein Sternchen mehr auf den Schulterklappen???
Du arbeitetest seit 10 Jahren in Deiner Firma und hast noch keine Gehaltserhöhung bekommen?
Sogar bei den Pfadpfindern oder der Heilsarmee gibt es Ränge und Graduierungen....

* Silverback
04-06-2019, 16:33
...
Sogar bei den Pfadpfindern ... gibt es Ränge und Graduierungen....

Stimmt ich war seinerzeit mal ein Wölfling <stolz>.

kaffeegeniesser
04-06-2019, 16:40
Kleine Korrektur - "belohnen" geht erst ab 9. Dan im DKV, der wird verliehen, für die anderen zuvor muss man in eine Prüfung.

Fast, auch vor dem 9. Dan kann einmal verliehen werden ohne Prüfung lt Verfahrensordnung.

PS: Ob bei den erwähnten Personen Verleihung oder Prüfung vorliegt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Gast
04-06-2019, 16:41
Ich denke, wenn es Gürtelgrade gibt (wie im Karate oder Taekwondo), dann führt kein Weg daran vorbei, sich mittel- oder langfristig so weit als möglich zu graduieren.

Klar, als Kinder im Judo fanden wir es auch cool, als Grüngurte Blau- oder Braungurte zu werfen und haben deshalb auch mal auf ne Prüfung verzichtet. Aber letztlich findet die komplette Außenwahrnehmung und Darstellung halt im Zusammenhang mit den Gürtelgraden statt. Natürlich kann man es mit dem ersten Schwarzgurt gut sein lassen. Aber wenn nach und nach jeder gemütliche Breitensportler nach zwanzig Jahren mit dem 2. oder 3. Dan rumläuft, ist es doch auch irgendwie unbefriedigend, immer noch mit dem 1. Dan da zu stehen... Also ich denke das System fordert es heraus, das was über Prüfungen machbar ist, auch zu machen. Dass das nix mit gesicherter Qualität selbst innerhalb des eigenen Regelwerks zu tun hat (geschweige denn mit Vergleichbarkeit zu anderen Organisationen), ist ein ganz anderes Thema.

step-by
04-06-2019, 16:53
Ist in jedem Verband anders.

In der WAKO sind Prüfungen bis einschließlich dem 4. Dan Grad vorgesehen,
alle weiteren Graduierungen werden verliehen.


Kleine Korrektur - "belohnen" geht erst ab 9. Dan im DKV, der wird verliehen, für die anderen zuvor muss man in eine Prüfung.
Und, was viele immer gerne vergessen: Ab dem 6. Dan aufwärts geht man da nicht einfach hin, sondern muss die prüfung vorher über den Landesverband beantragen und dann wird der Antrag auf der jährlich einmal stattfindenden Bundesversammlung vorgestellt und drüber abgestimmt.
Ob dann wiederum 150 € Prüfungsgebühr "gutes Geld" ist, sei dahin gestellt, die Urkunde, der bürokratische Aufwand und die Prüfer kosten ja auch was.

Andere Verbände wollen da wesentlich mehr....

Und seien wir mal ehrlich: Wer von uns möchte in seiner Organisation nicht auch gerne mal ein Sternchen mehr auf den Schulterklappen???
Du arbeitetest seit 10 Jahren in Deiner Firma und hast noch keine Gehaltserhöhung bekommen?
Sogar bei den Pfadpfindern oder der Heilsarmee gibt es Ränge und Graduierungen....

Nur eine kleine Nachfrage.
Kann nicht jede Stilrichtung ab einer bestimmten Mitgliederzahl die Prüfungen nach eigener Vorstellung gestalten?
:o

Möchte nur anmerken, 150€ für eine Urkunde... die welchen Bedeutung hat?
Wenn Du diese Urkunde unbedingt haben möchte, dann ist es auch Dein Geldbeutel.

;)
Daher unterscheide ich schon.

Bücherwurm
04-06-2019, 17:50
Stimmt ich war seinerzeit mal ein Wölfling <stolz>.

.. und ich Thälmann-Pionier ...

meenzermicha
05-06-2019, 08:05
Sogar bei den Pfadpfindern oder der Heilsarmee gibt es Ränge und Graduierungen....

...wölfling, jufi, pfadi, rover und zum schluß gruppenleiter...
*Angeb*
...aber das mit graduierungen im Karate zu vergleichen ist dan doch etwas schräg...

Münsterländer
05-06-2019, 08:21
...wölfling, jufi, pfadi, rover und zum schluß gruppenleiter...
*Angeb*
...aber das mit graduierungen im Karate zu vergleichen ist dan doch etwas schräg...

jup.
abgesehen vom Leiter erreicht man ja alle Stufen rein durch Älterwerden*g*.
Da gibt es zwar auch formal eine Zeremonie und ein buntes Tuch, aber de facto ist man halt irgendwann einfach im passenden Alter und fertig.
Das ist kein Leistungssymbol irgendeiner Art, sondern eben eine Einteilung des Stammes in Gruppen nach Alter

Grüße

Münsterländer

P.S.
bin auch vom Wölfling bis zum Rover an Bord geblieben. Auf Leiter hatte ich dann keine Lust. Und für die Altrover irgendwann keine Zeit mehr.

* Silverback
05-06-2019, 08:24
...wölfling, jufi, pfadi, rover und zum schluß gruppenleiter...
*Angeb*
...aber das mit graduierungen im Karate zu vergleichen ist dan doch etwas schräg...

Stimmt ... gegen soviel Ehre (Wölfling) kommt kein Karateka an :).

Aber mal im Ernst: Solche "Graduierungen" sind IMHO doch in den allermeisten Organisationen zu einem mehr oder weniger bewussten Marketing-Instrument verkommen; mag gut oder schlecht sein, hehre oder nicht so hehre Hintergründe haben: Et is wie et is. Und da "beide Seiten" (Anbieter und Annehmer) mitziehen, und daraus meist auch einen großen Teil ihres Selbstverständnisses ableiten ... so sei es halt.

kaffeegeniesser
05-06-2019, 08:32
Nur eine kleine Nachfrage.
Kann nicht jede Stilrichtung ab einer bestimmten Mitgliederzahl die Prüfungen nach eigener Vorstellung gestalten?
:o
Was hat diese Frage, bezogen auf den DKV, mit Prüfung oder Verleihung zu tun?


Möchte nur anmerken, 150€ für eine Urkunde... die welchen Bedeutung hat?
Die, die das Individuum, das die Urkunde erhält, ihr zumißt.

step-by
05-06-2019, 11:54
Was hat diese Frage, bezogen auf den DKV, mit Prüfung oder Verleihung zu tun?


Die, die das Individuum, das die Urkunde erhält, ihr zumißt.

Habe ich das Gegenteil behauptet?
Im Taekwondo kann ich eine Urkunde aus Korea - Taekwondo -WT - nach einer Prüfung in Deutschland erwerben. Gebühr etwas höher - aber wenn es jemand braucht.

Ich könnte mir eine Urkunde auf dem PC erstellen und ausdrucken.
Was ist der Unterschied?

Was ich kann, das sollte ich im Verein oder auf einem Lehrgang deutlich machen.
Kann ich nicht viel, nutzt mir die Urkunde daheim auch nichts.

Schnueffler
05-06-2019, 13:32
Mit dieser Argumentation braucht man auch keine Prüfung machen, denn was sagt die bunte Bauchbinde aus?

step-by
05-06-2019, 17:20
Mit dieser Argumentation braucht man auch keine Prüfung machen, denn was sagt die bunte Bauchbinde aus?

Was sagt denn die bunte Bauchbinde aus?

Da müßte ich dann eine Unterscheidung treffen, welcher Verband, verliehen oder durch Prüfung erworben.
Habe ich einen Prüfungslehrgang besucht, bei einem bekannten " Großmeister " gegen eine entsprechende Gebühr und dann die Prüfung natürlich auch gegen eine kleinen Unkostenbeitrag bestanden.

Oder war ich auf einem Lehrgang im Ausland bei einem " Meister " und komme dann mit einer Urkunde und einem höheren Grad zurück.
Was es alles für Möglichkeiten gibt, denke Du bist schon länger im Kampfsport- Bereich unterwegs.

Eine Prüfung bei meinem Heimat- Trainer, der mich beurteilen kann, wenn ich denke ich bin soweit,
das ist für mich in Ordnung.
Aber jeder hat da seine Vorstellungen.

Chrisdz
05-06-2019, 20:05
Sorry, da es um drei Shotokan-Leute geht, gilt für diese die PO Shotokan.
Mag sein, dass (im DKV) in den anderen Ryu-ha andere PO gelten, das ist mir in diesem Falle aber leider wurscht.
Es ist mir ebenso wurscht, was eine x-beliebige Urkunde in einem x-beliebigen anderen Verband kostet und wo sie dann obendrein herkommt.
Wenn es dem Einzelnen das wert ist, was er, sie, es dafür bezahlt, ist das ok.
Und wenn Du Dir deine Urkunde selber druckst, ist mir das auch wurscht - irgendwann könnte es einem halt auf die Füße fallen und man steht dann bedröppelt da....
Man lese sich z.B. das hier über gewisse Herren (auch im dt. Karate) durch - kommt von der Familie Asai: http://www.ijka.jp/en/coution/index.html
Und von der Sorte laufen doch zig tausende weltweit durch die Reihen unserer hehren Kampfkünste.... (wo ist den Faden über die "dicksten Bauchbinderträger weltweit"? war das hier oder in einem anderen Forum?)
Und ja, die erwähnten drei Shotokan-Leute haben sich einer Prüfung unterzogen, die Titel wurden nicht verliehen.
Und ja, man kann eine Dangraduierung auch verliehen bekommen, dafür gelten besondere Regeln - war nicht der ehrenwerte Mas Oyama ein Vorreiter dieser Form von Marketing?
Und ja, man kann alles kritisieren, schlecht machen, in den Dreck ziehen und blöd daherreden - das ist es, was mir die Lust verleidet, hier mehr zu kommunizieren.

DojokunOss
06-06-2019, 07:47
Man lese sich z.B. das hier über gewisse Herren (auch im dt. Karate) durch - kommt von der Familie Asai: http://www.ijka.jp/en/coution/index.html


Gerade dieser erwähnte Deutsche treibt mittlerweile ganz schön sein Unwesen, leider auch bei uns in der Gegend. In den meisten Karatekreisen, die ich so kenne, ist er allerdings als Scharlatan bekannt. Ich könnte Dir hier Stories erzählen, wie Leute hochgeprüft werden, dass einem Hören und Sehen vergeht. Eigentlich könnte das einem Rille sein. Blöderweise lassen sich viele Anfänger von sowas blenden und rennen solchen Leute hinterher, anstatt in seriöse Dojos zu gehen. Das ist kommerziell Scheibenhonig und verschlechtert auch beträchtlich das offizielle Bild des Karate. Einmal durch den Fakt an sich und zum anderen, weil immer mehr Plinsen durch die Gegend rennen, die Weissheit für sich gepachtet haben, aber eigentlich Nichtskönner sind und nicht mal die einfachsten Grundlagen beigebracht bekommen, geschweige denn verstanden haben.

Chrisdz
09-06-2019, 09:00
Man muss vorsichtig sein, dieser Scharlatan des dt. Karate hat eine Supermasche für sich entdeckt - er lässt sich seine (fremden, geklauten) Marken eintragen und registrieren und überzieht dann den Rest der Welt mit Rechtsstreitigkeiten.
Nicht nur mir, auch anderen (auch hier im Forum) wollte er bereits ans Leder.
Wer in google den Namen und "Karate" eingibt, findet als erstes seine Replik auf mein oben zitiertes Statement der Asai-Familie, aus dem man letztlich beim Lesen nur insofern schlau wird, dass es diese Familie nicht gibt. Ich weiß jetzt bloß nicht, bei welchen Geistern (demnächst auch wieder hier in Nürnberg) meine Freunde trainieren.....:ups:
Unterstützt wird das alles dadurch, dass (andere Länder, andere Sitten und Gebräuche!) man offensichtlich es schaffen kann, in Moskau von Kanazawa hochgeprüft zu werden, was wiederum hier in D und den umgebenden Ländern niemals ginge. Andere Freunde, die seit Jahrzehnten ernsthaft Karate betreiben, sind mangels Mitgliedschaft bei Nagai gescheitert. Teilweise geht es soweit, dass man als Nicht-Nagai-Mitglied nicht mal an einem Lehrgang teilnehmen kann/darf. S.K.I., die Zeugen Jehovas des Karate, anderes Thema. Aber BK hat es geschafft, Gott weiß, warum?!

El Presidente
16-06-2019, 10:37
Auf FB vom Budocenter Karamitsos geteilt:

Efthimios Karamitsos 8.Dan
Gunar Weichert 8.Dan
Georg Karras 7.Dan

der Vollständigkeit halber:
Wolfgang Hagge 8. Dan
Himmet Kaysal 8. Dan
Rolf Lahme 7.Dan

auf deren FB!

kampf-ratte
02-07-2019, 13:41
Warum also nicht der 8. Dan wobei mich interessieren würde, mußte er eine Prüfung ablegen.


Ja, es gab die Prüfung am DKV Tag

step-by
03-07-2019, 10:43
Ja, es gab die Prüfung am DKV Tag

Dank Google bekam ich Infos über die Prüfungen des DKV für die schwarze Gürtel.

https://sv-reichenbach.org/karate/prue-ord.pdf

Sollten den Weg wie bei der WAKO gehen ,ab dem 4. Dan alle weiteren Gürtelgrade verleihen.

Einfach lesen, was für die einzelnen Gürtelgrade verlangt wird.

Bücherwurm
03-07-2019, 11:56
Sollten den Weg wie bei der WAKO gehen ,ab dem 4. Dan alle weiteren Gürtelgrade verleihen.


Um sich dann wieder von De***n wie dir vorhalten zu lassen, sie hätten ja für ihren Grad nichts geleistet??? Tssssss....

Brainmaniac
03-07-2019, 12:08
Dank Google bekam ich Infos über die Prüfungen des DKV für die schwarze Gürtel.

Der erfahrene Schüler schaut, wenn möglich, an der Quelle nach. Alle Prüfungsordnungen des DKV finden sich in ihrer aktuell gültigen Fassung im Downloadbereich der Verbandseite.


Sollten den Weg wie bei der WAKO gehen ,ab dem 4. Dan alle weiteren Gürtelgrade verleihen.

Warum? Ist Dir die Prüfungsordnung für höhere DAN Grade zu lasch? Oder befürchtest Du, Dich niemals in diesen Bereiche hin zu entwickeln?


Einfach lesen, was für die einzelnen Gürtelgrade verlangt wird.

Wichtig wäre es natürlich auch, das gelesene im Kontext zu betrachten, und es dann auch noch zu verstehen.

><>>>°>

Chrisdz
03-07-2019, 13:19
Den Hinweis auf die Originalquelle kann ich nur unterstützen, denn die hier verlinkte PO ist uralt, aktueller Stand siehe DKV-Homepage.

step-by
03-07-2019, 14:05
Um sich dann wieder von De***n wie dir vorhalten zu lassen, sie hätten ja für ihren Grad nichts geleistet??? Tssssss....

Verstehe die Kritik nicht.
Bei der OT

Bücherwurm
03-07-2019, 15:05
Verstehe die Kritik nicht.

:winke:

Das wundert mich nicht.

CeKaVau
03-07-2019, 15:27
Hallo,


Alle weiteren Dan - Graduierungen werden verliehen, für Leistungen für den Verband.

Heißt das auf Deutsch: Fähigkeiten irrelevant, politisches Geschick wichtig?

Grüße
SVen

kaffeegeniesser
03-07-2019, 16:06
Wenn ich mir die PO auf der DKV Homepage ansehe, welche besonderen Anforderungen werden an " älter Männer " die unbedingt einen 7. 8. oder 9. Dan
möchten gestellt?
Na z. B., dass sie die Prüfung zum 1., 2., 3., 4., 5., 6., ggfs. 7. Dan schon abgelegt haben?


Nur eine Bemerkung: nach dieser uralten PO wurden doch auch Karate-ka des DKV mit dem 7.,8. oder 9. Dan belohnt?

Haste oben nicht gelesen? Oder nicht merken können? Ab 9. Dan wird im DKV nur verliehen, nicht geprüft.

Inumeg
03-07-2019, 18:45
Auch schon jetzt ist die Zulassung zum 6. Dan oder höher an gewisse Voraussetzungen gebunden. Die sind in der aktuellen Verfahrensordnung nicht explizit genannt, und werden von den entsprechenden Gremien, die über die Zulassung entscheiden, ggf anders bewertet. Aber dennoch muss man im DKV schon so ein bissl der geile Hengst sein. Funktionärstätigkeit, Prüfertätigkeit, Lehrgangsreferent auf Landes- und Bundesebene, Wettkampferfolge, Erwerb von DKV-Lizenzen, ... wenigstens etwas davon muss man vorweisen können, bevor man überhaupt zum 6. Dan oder höher antreten darf.
So gesehen ist die Vergabe von hohen Dan-Graden im DKV hauptsächlich von sportpolitischen Aspekten abhängig. Die Prüfung ist da eigentlich nur noch Nebensache. Wer bei so hohen Prüfungen durchfällt, muss schon den Prüfern tierisch auf die Füße getreten haben...

step-by
03-07-2019, 19:53
Hallo,

Heißt das auf Deutsch: Fähigkeiten irrelevant, politisches Geschick wichtig?

Grüße
SVen

Hallo SVen OT

FireFlea
03-07-2019, 20:46
Ich hab den 2.Dan verliehen bekommen aber für Verdienste um den Verband kann es nicht gewesen sein. Bin ich jetzt gut oder schlecht? :D

Schnueffler
03-07-2019, 21:05
...

Alfons Heck
03-07-2019, 21:54
btt

DatOlli
04-07-2019, 08:30
btt


Was bedeutet btt?

Bleib Thematreu ?

Liebe Grüße und danke vorab
DatOlli

Münsterländer
04-07-2019, 08:41
Was bedeutet btt?

Bleib Thematreu ?

Liebe Grüße und danke vorab
DatOlli

vermutlich dachte er eher an back to topic;)

aber sehr schöne Übertragung ins Deutsche, passt auch:halbyeaha

Grüße

Münsterländer

DatOlli
04-07-2019, 08:44
vermutlich dachte er eher an back to topic;)

aber sehr schöne Übertragung ins Deutsche, passt auch:halbyeaha

Grüße

Münsterländer

back to topic :narf: hätte ich drauf kommen sollen (können).

Vielen Dank

Liebe Grüße
DatOlli

Chrisdz
04-07-2019, 08:49
Man sollte dieses Thema schließen - es liest ja eh keiner, was drin steht!

Es werden alte Prüfungsordnungen herangezogen, die aktuell gültige PO des DKV sieht Prüfungen bis einschl. 8. Dan vor!

Über den Inhalt der Prüfung entscheidet die Organisation, das ist in jeder Organisation so, egal ob, Sport, pol. Partei oder Kaninchenzüchter! Wem der Verein nicht gefällt, kann woanders hingehen, so einfach!

Und ja, Dangraduierungen können verliehen werden, das hat schon der seelige Mas Oyama vor Jahrzehnten gemacht, um sein Kyokushin werbetechnisch zu pushen.

Warum sollte man z.B. einem altgedienten Haudegen des Verbandes, der körperlich vielleicht nicht mehr in der Lage ist, zu einer Prüfung anzutreten, nicht eine Garduierung verleihen können? Übrigens ist das auch in einer Ordnung geregelt...

In den Anfangszeiten des Karate gingen die Leute ins Dojo mit xter Graduierung und kamen abends mit der nächsthöheren raus, weil es dem Meister so passte (oder weil er vielleicht etwas mit dem "Beglückten" vor hatte??? - war das dann eine sportlich/kämpferische oder eine politische Entscheidung, ihn höher zu graduieren???)

Und wie in jeder Organisation gilt selbstverständlich: Wess' Brot ich ess', dess' Lied ich sing! (Oder man fällt eben bei der nächsten hohen Prüfung durch, darüber gibts hier auch geügend zu lesen in Sachen des unseligen Roland Lowinger & Konsorten)

Also, was soll das ewige Gelaber?

SynthpopFan
18-08-2019, 04:21
Mir ist völlig egal, ob Karamitsos nun den 8.Dan hat. Zu meinen Favoriten im Karate hat er noch nie gezählt - und dies wird er auch nicht mehr.

Teamplay
06-09-2019, 16:58
Mir ist völlig egal, ob Karamitsos nun den 8.Dan hat. Zu meinen Favoriten im Karate hat er noch nie gezählt
Wer sind denn deine Favoriten ?