Vollständige Version anzeigen : Mysteriöse Bauarbeiten
Willi von der Heide
22-06-2019, 13:51
So ... ich war mal wieder investigativ unterwegs und habe " merkwürdige " Bautätigkeiten entdeckt ... Vielleicht werdet ihr da schlau draus ...
Es geht um drei Gebäude die seit 2015 leer stehen und jetzt von einer bekannten Discounterkette gekauft wurden. Soweit so gut. Das gesamte Gelände unterteilt sich - jetzt - in zwei Gelände: Gelände A, zur Straßenseite hin. Dies ist für eine gewerbliche Nutzung vorgesehen. Gelände B hingegen grenzt an ein " Neubaugebiet " - die Häuser sind < 10 Jahre alt - hier sollen ca. 16 Baugrundstücke für EFH angeboten werden.
Auf Gelände A stehen bzw. standen Gebäude 1 und Gebäude 2. Gebäude 1 war 1-stöckig und wurde komplett mit Fundament abgerissen. Gebäude 2 hat 3 Stockwerke inkl. Dachboden. Insgesamt ist das Gebäude ca. 20 m lang. Auf Gelände B steht eine Lagerhalle.
Jetzt passierte folgendes:
1.) Auf Gelände A wurde Gebäude 1 ganz normal abgerissen und der Bauschutt mittlerweile entfernt. Bei Gebäude 2 wurde das Dach abgedeckt und alle Fenster im 3. Stock entfernt ... Jetzt steht das da so rum.
2. ) Auf Gelände B wurden in die Fassade der Lagerhalle 2 rechteckige Löcher " reingeschnitten " ... Auch das Gebäude steht jetzt so rum.
Was soll das ? Zumahl seitdem sämtliche Bautätigkeiten ruhen. Haben die nur für ein Gebäude eine Abrißgenehmigung gehabt ? Sollen die beiden Gebäude voll regnen und langsam kaputt gammeln um dann leichter eine Abrißgenehmigung zu bekommen ? Ich verstehe es nicht, vielleicht wißt ihr mehr.
das vergammeln lassen, glaube ich, ist schon mal ein guter ansatz. schlussendlich gehts immer ums geld.
Alfons Heck
22-06-2019, 18:38
...Es geht um drei Gebäude die seit 2015 leer stehen und jetzt von einer bekannten Discounterkette gekauft wurden...
Mysteriös. Discounter bauen gerne standardisierte Flachgebäude auf Grundflächen mit großem Parkraum und guter An- und Abfahrmöglichkeit.
...Zumahl seitdem sämtliche Bautätigkeiten ruhen...
Beim letzten (Abend)mahl wurde auch keine Bautätigkeit festgestellt.
Gruß
Alfons.
PS
Finde das auch mysteriös.
Du hast ja keine Zeitrahmen kundgetan, daher werfe ich mal die Thesen in den Raum, dass die Handwerker einfach grade was anderes, lukrativeres zu tun haben oder man noch auf (Bau-)genehmigungen wartet oder der Bauträger besteht aus mehreren Parteien, die sich grade über was uneinig sind, oder der Bauträger hat grade kein Geld, weil der Mutterkonzern das Budget gestrichen hat, oder ...
kaffeegeniesser
23-06-2019, 00:35
Sollte nach der Bauordnung deines Bundeslandes eine sog. Bautafel erforderlich sein, nach dieser suchen. Muss gewöhnlich von der öffentlichen Verkehrsflaeche aus sichtbar angebracht sein. Darauf ist die Art des Bauvorhabens aufgeführt.
PhilExpat
23-06-2019, 00:47
1.)Bei Gebäude 2 wurde das Dach abgedeckt und alle Fenster im 3. Stock entfernt ... Jetzt steht das da so rum.
2. ) Auf Gelände B wurden in die Fassade der Lagerhalle 2 rechteckige Löcher " reingeschnitten " ... Auch das Gebäude steht jetzt so rum.
Was soll das ?
1) bessere Landefläche für Orioniden im inneren - deshalb das Dach weg
2) Besserer Unterschlipf für die Reptiloiden aus dem Erdinneren, denn die sind gross, daher passen übliche Fenster und Türöffnungen nicht.
Musst mal ganz genau aufpassen, dann wirst Du Landungen sehen und auch wie die Reptiloiden ein- und ausschlüpfen !
Viele wissen, dass wir (Budokan München) unser eigenes Dôjô Ende März 2017 aufgeben mussten, da die Gebäude entmietet wurden (sowohl privat wie auch gewerblich).
Der neue Eigentümer der Anlage wollte kplt. sanieren (heutzutage muss man das in einem Komplex aus den frühen 90er-Jahren!) und anschließend einen Teil um ein weiteres Stockwerk aufstocken.
Hierfür gibt es Fördermittel (Wohnraumverdichtung).
Pech - denn das anschl. statische Gutachten ergab, dass die Gebäudestruktur eine Aufstockung nicht hergibt.
Nach nunmehr mehr als zwei Jahren Leerstand (sowas kann man sich problemlos leisten, allein die Miete für unser Dôjô in dieser Zeit läge bei über 70 T€, von all den Geschäften, Arzt- und sonst. Praxen rede ich gar nicht), hat das Ensemble angeblich einen neuen Eigentümer, der wieder neue Pläne für einen Umbau hat.
Merke: Hast Du Kapital und bist dabei (!), dann wirft man dir die Kohle hinterher bzw. bläst sie dir in den A... rein bis sie dir zu den Ohren rauskommt - kein Problem! Und für Verluste gibt es Abschreibungen....
Bücherwurm
25-06-2019, 20:23
Merke: Hast Du Kapital und bist dabei (!), dann wirft man dir die Kohle hinterher bzw. bläst sie dir in den A... rein bis sie dir zu den Ohren rauskommt - kein Problem! ...
.. das stimmt zwar, aber
allein die Miete für unser Dôjô in dieser Zeit läge bei über 70 T€
... :ups: ... 5000 Eu im Monat Miete für das Dojo?
Alfons Heck
25-06-2019, 20:42
Ich komme auf 2500-2800/Monat.
Gruß
Alfons.
.. das stimmt zwar, aber
... :ups: ... 5000 Eu im Monat Miete für das Dojo?
in 2 Jahren leerstand wären es 70 000.gewesen
In 1 Jahr also 35 000.
Wie kommst du auf 5000 im monat ?
Gruss1789
Bücherwurm
25-06-2019, 22:04
in 2 Jahren leerstand wären es 70 000.gewesen
In 1 Jahr also 35 000.
Wie kommst du auf 5000 im monat ?
Gruss1789
Du hast recht, ich sollte so spät nicht mehr so komplizierte Texte lesen. Dann ist es ja nur die Häfte.
Du hast recht, ich sollte so spät nicht mehr so komplizierte Texte lesen. Dann ist es ja nur die Häfte.
Ja trotzdem Respekt. Das aus Mitgliedschaften reinzuwirtschaften und dann noch neben den anderen Kosten noch was für den eigenen Lebensunterhalt rauszubekommen. Da lebe ich wohl in anderen Dimensionen.
Pansapiens
26-06-2019, 01:12
Ja trotzdem Respekt. Das aus Mitgliedschaften reinzuwirtschaften und dann noch neben den anderen Kosten noch was für den eigenen Lebensunterhalt rauszubekommen.
scheint ein e.V. zu sein
Schön, wie jetzt alle rechnen, was man in München für die Mitgliedschaft in einer Kampfkunstschule bezahlt oder wieviel da noch für den Lebensunterhalt übrigbleibt (nix, weil das alles "nebenbei" läuft) oder wie hoch die Miete ist - jetzt wird's wärmer, denn in München sind Mieten unerschwinglich!
Das eigentliche Thema, nämlich der menschenverachtende Umgang mit Wohnraum zu Gunsten einiger ganz weniger [der Menschenfreund Herr Opfergeld (heisst wirklich so!) war im Interview damals in den Zeitungen und, wenn ich mich richtig erinnere, hat auch der zust. Bezirksausschuss mit ihm gesprochen - ein echter Bonvivant, der sein Privatvermögen in die Förderung des Schachsports steckt, aber auf der anderen Seite Mieter auf die Strasse treibt], rückt in den Hintergrund.
e.V. sind wir erst später durch verschmelzung mit einem in München seit vielen Jahren ansässigen Verein geworden.
Habe ich schon geschrieben, dass ich Internetforen liebe, weil spätestens auf der zweiten Seite das Grundthema zerredet ist?
Willi von der Heide
29-06-2019, 22:01
:D Es geht weiter ... die Lagerhalle ist fast ganz abgerissen ... Die gehen also systematisch vor, ein Gebäude nach dem anderen ... ausgesehen hat es trotzdem komisch.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.