was Trainiert ihr zu Hause? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : was Trainiert ihr zu Hause?



Fuchs
06-08-2004, 12:34
Hallo,

Was Trainiert ihr eigentlich zu Hause? ( Liegestütze? Bauchmuskeln? )
Und wieviel mal in der Woche macht ihr das? :rolleyes:

Viele grüsse
Fuchs

tobi
06-08-2004, 13:31
Hallo,

Was Trainiert ihr eigentlich zu Hause? ( Liegestütze? Bauchmuskeln? )
Und wieviel mal in der Woche macht ihr das? :rolleyes:

Viele grüsse
Fuchs
Ich trainiere 5 Tage die Woche ungefär so:
Montag mit Gewichten Bizeps Trizeps Unterarm und Beine ohne Gewichte (Bodyweight)
Dienstag Liegestüze (Leitersysthe) verschiedene Varriationen ca 300 st Bauchmuskelb ca 400 st (verschiedene Varriationen) Klimzüge (Leitersysthem) ca 200 st verschiedene Varriationen
Mittwoch wieder wie Montag
Donnerstag wieder wie Dienstag und Freitag wieder wie Montag
Samstag leichtes Training immer unterschiedlich
Sonntag pause
dann jeden Tag noch ca 2 std Kampfsport 2 mal die Woche im Verrein und die anderen Tage Privat Schlag Tritttraining Training usw..
So komm ich jeden Tag ca auf 3 einhalb std.
Finde nicht zu viel und nocht zu wenig und mir passt es so super.

Fuchs
06-08-2004, 13:48
Danke für die antwort :)

JetLag
06-08-2004, 15:59
N ordentliches Pensum hat der tobi. Ich mach sowas auch aber von allem 'n bisschen weniger, weil ich so faul bin. :o

@ tobi
Warum machst du noch so viel Bauchmuskelzeugs extra?
Und übrigens, effektiv schreibt man anders. ;)

tobi
06-08-2004, 17:50
N ordentliches Pensum hat der tobi. Ich mach sowas auch aber von allem 'n bisschen weniger, weil ich so faul bin. :o

@ tobi
Warum machst du noch so viel Bauchmuskelzeugs extra?
Und übrigens, effektiv schreibt man anders. ;)

Bauchmuskeln werden bei Klimmzügen und bei Liegestüze auch beansprucht, aber leider nur sehr leicht. Da ich bei Bauch noch nicht so viel habe mach ich das extra hab da aber ein Pyramidensysthem also erst 35 dann 25 dann 15, 5 , 4, 3, 2, 1. das bei normalen sit-ups und dann bei Sit-Ups seitlich dann nochmals normale und nochmals seitliche im gleichen systhem dann das systhem einmal mit gehobenen Beinen und 2 mal 10 wiederholungen Beinheben.
Will im moment sehr stark Bauchmuskeln aufbauen deswegen.

myone
06-08-2004, 22:17
hmm zuhause


also ich mache über den tag verteilt 400 liegestütze , 200 situps ,200 kniebeugen hmmm und dann noch dehnung beine etc.
das jeden tag zusaätzlich zum normalen training


ahja und dann noch 2 mal die woche 15 minuten am sandsack, der im meinem zimmer hängt

Dobi
07-08-2004, 08:14
@alle, die zu hause so super viel bauch trainieren: vergesst bitte nich, auch den unteren rücken, also rückenstrecker, zu trainieren, sonst kanns irgendwann ma richtig dolle aua machen.
die tatsache, dass beim bauchtraining 3 sätze mit zusatzgewicht bis zum mv locker reichen sei mal nur so am rande erwähnt ;)

tobi
07-08-2004, 10:05
@alle, die zu hause so super viel bauch trainieren: vergesst bitte nich, auch den unteren rücken, also rückenstrecker, zu trainieren, sonst kanns irgendwann ma richtig dolle aua machen.
die tatsache, dass beim bauchtraining 3 sätze mit zusatzgewicht bis zum mv locker reichen sei mal nur so am rande erwähnt ;)
Bauchmuskel sollten erst mit zusatzgewicht ausgeführt werden wenn man mindestens 100 stück langsam ohne pause schaft sonst wird gerade der untere Rücken oder so zusagen schon fast der ganze Rücken und vieles mehr zu stark belastet und man neigt dazu diese Übung falsch auszuführen z.B.: mit hochzucken oder nur halbe oder extrem schnell... da gibts dann soviele fehler usw... allgemein wie oben gesagt erst mit Gewichten machen wenn man echt genügend schaft sonst macht man mehr im unteren Rücken u. Wirbelbereich usw... kaputt als mit normelen die eh schon den Rücken belasten.

Bei Sit-Ups bewegt man sich sehr viel auf dem oberflächlichen Blatt. das im unteren Rücken sitzt. darüber liegt der breite Rückenmuskle der vielen als latissimus doris oder lat muskel bekannt ist er macht die V-Form dann noch großer Rundmuskel und großer Rautenmukel am Schulter Blatt und Trapezmuskel der nicht nur der Nacken ist wie viele meinen und den Deltamuskel der Schulter sieht man auch von hinten. das sind so die Hauptmuskeln unseres Rückens bzw. die die man von hinten sieht...
Das sind somit die Oberflächlichen Rückenmuskeln wobei halt der Deltamuskel Schulter ist...
Es gibt aber auch noch tiefe Rückenmuskeln...
Eigentlich wird der gesammte Rücken bei Klimzügen oder Rückenübungen so trainiert das er für Sit-Ups bereit ist. Wobei Rücken und Bauch zusammen spielen en guter Bauch schont den Rücken usw...
Man kann nicht nur sagen man braucht einen guten Unterenrücken für Sit-Ups man braucht einen kompletten gut tranierten Rücken für den Altag und für andere Übungen um die Belastungen (in diesem Fall Sit-Ups) so gering wie möglich zu halten!
Hier ein guter Bericht über Rücken Bauch usw...
http://www.medizinfo.de/ruecken/anatomie/muskeln.shtml#bauch
Hier noch ein Bild der sichtbarn oder Oberenrückenmuskulatur:

Mars
07-08-2004, 12:25
Bauchmuskel sollten erst mit zusatzgewicht ausgeführt werden wenn man mindestens 100 stück langsam ohne pause schaft sonst wird gerade der untere Rücken oder so zusagen schon fast der ganze Rücken und vieles mehr zu stark belastet und man neigt dazu diese Übung falsch auszuführen z.B.: mit hochzucken oder nur halbe oder extrem schnell... da gibts dann soviele fehler usw... allgemein wie oben gesagt erst mit Gewichten machen wenn man echt genügend schaft sonst macht man mehr im unteren Rücken u. Wirbelbereich usw... kaputt als mit normelen die eh schon den Rücken belasten.




Wenn Deine Bauchübungen Deinen unteren Rücken und den Wirbelbereich falsch belasten, machst Du etwas falsch.
Was versprichst Du Dir von 100 Wiederholungen?
Zusatzgewichte erhöhen die Intensität und damit die Belastung der Muskeln, was ja der Sinn von Krafttraining ist, oder? Also hat Dobi durch ausrecht. Wiederholungen über 12 sind für Kraft- und Muskelaufbau nichts (erst recht nicht beim "eigenwilligen" Bauchmuskel. Hypertrophieren tut der nur sehr ungerne, wenn überhaupt). Und selbst wenn Du nur Kraftausdauer trainieren willst, dann sind 30 bis 60 Wiederholungen ausreichend. Kannst Du mehr, dann sollte es schon ein Zusatzgewicht sein.

Gruß

PS: Zur "Belastung": Alle Kraftübungen belasten die Muskeln und die zugehörigen Bereiche. Sonst würde es je keinen Reiz geben. Der Schlüssel heisst auch hier: Regeneration und korrekte Übungsausführung.

tobi
07-08-2004, 16:16
Wenn Deine Bauchübungen Deinen unteren Rücken und den Wirbelbereich falsch belasten, machst Du etwas falsch.
Was versprichst Du Dir von 100 Wiederholungen?
Zusatzgewichte erhöhen die Intensität und damit die Belastung der Muskeln, was ja der Sinn von Krafttraining ist, oder? Also hat Dobi durch ausrecht. Wiederholungen über 12 sind für Kraft- und Muskelaufbau nichts (erst recht nicht beim "eigenwilligen" Bauchmuskel. Hypertrophieren tut der nur sehr ungerne, wenn überhaupt). Und selbst wenn Du nur Kraftausdauer trainieren willst, dann sind 30 bis 60 Wiederholungen ausreichend. Kannst Du mehr, dann sollte es schon ein Zusatzgewicht sein.

Gruß

PS: Zur "Belastung": Alle Kraftübungen belasten die Muskeln und die zugehörigen Bereiche. Sonst würde es je keinen Reiz geben. Der Schlüssel heisst auch hier: Regeneration und korrekte Übungsausführung.


Von 100 Wiederholungen versprech ich mir nix... sagen wir mal 50 :)
Ist ne gute Zahl und sind wie ich finde ein Punckt den man errecihen sollte bevor man absolut unötig Gewichte zur hilfe nimmt.
Bauchmuskeln werden extrem wirklich extrem langsam trainiert 5 sec hoch 5 sec runter und die Bewegung ist so als wollte man etwas aufrollen in der richtung.Bei der aufwärtsbewegung ausatmen und bei der runter bewegung einatmen. Und nie die Luft anhalten.
Ich finde wer bei Bauchmuskeln noch keine 50 schaft braucht keine Gewichte. Prinzipiell gilt sogar manchmal soviele wie möglich machen ohne zu zählen. gewichte belasten unötig!
Je langsamer man sie ausführt desto mehr masse. Also ausgeprägte Muskeln.
So schont man seinen Körper in dem man nur das nimmt was ihm gegeben ist und belsatet nicht noch mehr und wenn man sie ganz langsam macht schaft man auch immer weniger. Je langsamer je weniger.
Und wenn man 50 ganz langsam schaft, hat man schon gewaltige Bauchmuskeln und dann kann man, wenn man will, wenig Gewichte hinzu nehemen.
Jedenfalls wenn man gewisse Variationen macht und diese ganz langsam so braucht man keine Geiwchte.

Mars
07-08-2004, 16:25
Von 100 Wiederholungen versprech ich mir nix... sagen wir mal 50 :)
Ist ne gute Zahl und sind wie ich finde ein Punckt den man errecihen sollte bevor man absolut unötig Gewichte zur hilfe nimmt.
Bauchmuskeln werden extrem wirklich extrem langsam trainiert 5 sec hoch 5 sec runter und die Bewegung ist so als wollte man etwas aufrollen in der richtung.Bei der aufwärtsbewegung ausatmen und bei der runter bewegung einatmen. Und nie die Luft anhalten.
Ich finde wer bei Bauchmuskeln noch keine 50 schaft braucht keine Gewichte. Prinzipiell gilt sogar manchmal soviele wie möglich machen ohne zu zählen. gewichte belasten unötig!
Je langsamer man sie ausführt desto mehr masse. Also ausgeprägte Muskeln.
So schont man seinen Körper in dem man nur das nimmt was ihm gegeben ist und belsatet nicht noch mehr und wenn man sie ganz langsam macht schaft man auch immer weniger. Je langsamer je weniger.
Und wenn man 50 ganz langsam schaft, hat man schon gewaltige Bauchmuskeln und dann kann man, wenn man will, wenig Gewichte hinzu nehemen.
Jedenfalls wenn man gewisse Variationen macht und diese ganz langsam so braucht man keine Geiwchte.

Die langsame Ausführung hilft nur der Kraftausdauer. Und in so hohen Wiederholungsbereichen kann man nicht von Hyperthrophie reden.
Deine Behauptungen sind leider nicht haltbar.
Und noch einmal: Bauchmuskeln wachsen nur sehr ungerne, wenn überhaupt. Nur weil Du sie nach Deinem Kraftausdauerworkout spürst, heißt das gar nichts. Wo hast Du denn Deine "Weisheiten" her?

Gruß

tobi
07-08-2004, 17:31
Die langsame Ausführung hilft nur der Kraftausdauer. Und in so hohen Wiederholungsbereichen kann man nicht von Hyperthrophie reden.
Deine Behauptungen sind leider nicht haltbar.
Und noch einmal: Bauchmuskeln wachsen nur sehr ungerne, wenn überhaupt. Nur weil Du sie nach Deinem Kraftausdauerworkout spürst, heißt das gar nichts. Wo hast Du denn Deine "Weisheiten" her?

Gruß


Wo hast Du denn Deine "Weisheiten" her?

Finde man braucht es nicht so komisch in "" zu schreiben... Vielicht hast du was falsch verstanden oder ich hab mich falsch ausgedrückt....
Wo man diese Sachen herbekommt Kraftbücher unzählige Internetberichte Fitnessstudio usw... aber das ist ja soweit egal. Hier geht es um die Bauchmuskeln.
das man bei vielen Wiederholungen nicht von Hyperthrophie reden kann ist mir klar genauso klar das, das dann Kraftausdauer ist.
Wo ich drauf hinaus will ist nicht das man nie Gewichte braucht vielicht falsch geschriben oder falsch gesagt.
Prinzipiell gibt es Übungen oder Varriationen von Sit-Ups bei denne BW (Body Weight) völlig ausreicht wenn sie richtig ausgeführt werden.
Auf der anderen Seite gibt es Übungen wo mit der Zeit Gewichte benötigt werden.
z.B.: der standart Sit-Up:
http://www.nismat.org/orthocor/programs/abstr/abs1.gif
Aber meine Meihnung ist das niemand der gerade einmal 12 sit-ups schaft sofort ein Gewicht nimmt damit er der Hyperthrophie gerecht wird und nur noch 8 schaft finde man soll erst einaml einen Grundmuskel aufbauen so das er wenigstens 50 sit-Ups schaft so ist der Muskel auch erst einmal für die Belastung bereit. Wer gerade einmal 20 sit-ups schaft und dann sofort ein Gewicht nimmt tut sich selbst nicht gut. Darauf will ich hinaus. Die Muskeln und die Scenen im Bauchmuskel genauso wie die Knochen müssen erst mal über mehrere Wochen auf die extreme Belastung und Bewegung vorbereitet werden und dann kann man Gewichte nehmen. Aber meiner Meihnung nach auch nicht bei allen Übungen. Weil es nicht bei allen nötig ist.
Und ob der Muskel schnell oder langsam wächst hängt auch von der Person ab. Der Bauchmuskel wächst im Vergleich schon langsamer aber man kann das nicht allgemein sagen...
Und ob man den Muskel nach dem Workout spürt , da muss ichd ie zustmmen, hat nix zu sagen. ;)

JetLag
08-08-2004, 09:25
Die langsame Ausführung hilft nur der Kraftausdauer.
Nun, ich würde mal behaupten, dass eine langsame Ausführung auf jeden Fall mehr bringt als eine schnelle Ausführung. Es wird nämlich gewährleistet, dass wirklich alle an der Bewegung beteiligten Muskelgruppen über die gesamte Bewegung benutzt werden, indem nicht mit Schwung gearbeitet wird (z.B. kommt so erst die negative Muskelarbeit ins Spiel).

Was bringt eigentlich eine extrem langsame Ausführung für die Kraft? Sagen wir ein, aus vielen inneren KK bekannter, 1minütiger Liegestütz (oder länger :ups: ). Meinungen, Quellen?

Gruß Jet

Mars
08-08-2004, 14:30
Nun, ich würde mal behaupten, dass eine langsame Ausführung auf jeden Fall mehr bringt als eine schnelle Ausführung. Es wird nämlich gewährleistet, dass wirklich alle an der Bewegung beteiligten Muskelgruppen über die gesamte Bewegung benutzt werden, indem nicht mit Schwung gearbeitet wird (z.B. kommt so erst die negative Muskelarbeit ins Spiel).

Was bringt eigentlich eine extrem langsame Ausführung für die Kraft? Sagen wir ein, aus vielen inneren KK bekannter, 1minütiger Liegestütz (oder länger :ups: ). Meinungen, Quellen?

Gruß Jet

Von ruckartig und schlampig habe ich nichts geschrieben. Ich habe lediglich gemeint, dass es keinen Zusammenhang zwischen einem Wachstumsreiz (also Hypertrophie, das meinte Tobi wohl mit "Masse") und der Ausführungsgeschwindigkeit gibt. (Auch wenn das HIT-Anhänger anders sehen wollen).

EIne langsamere (oder gar extrem langsame Ausführung bringt, wie gesagt etwas für die Kraftausdauer, weil die Muskeln über einen längeren Zeitraum konstant unter Spannung gehalten werden. Wenn man also extrem langsam "pumpt" braucht man einfach weniger Wiederholungen als die "handelsüblichen " 30 bis 60. Außerdem kann man die Bewegung besser kontrollieren und die Übung kann weniger aus dem Ruder geraten, was Verletzungen vorbeugt.

@ tobi
Du hast von "Masse" geschrieben, also habe ich auf Hypertrophie geschlossen.

Gruß

PS: Tipp zur Kraftausdauer: Wenn es anfängt zu "brennen", geht es erst los ;) Viel Spaß.

Franz
08-08-2004, 15:10
langsame Ausführung verhindert ein Abfälschen und Nachdrücken mit dem Körper,
dadurch kann man bei vielen Übungen mit etwas weniger Gewicht recht gute Ergebnisse erzielen und die Verletzungsgefahr sowie die Beanspruchng der Sehnen udn Bänder reduzieren.

Daimyo
08-08-2004, 16:04
war hier nicht auch mal was von...
bei extremlangsamen liegestützen verbessere ich die intra- muskuläre
Koordination, was mir bei nem punch eventuell mehr kraft bringen würde??

error404
08-08-2004, 17:57
meiner meinung nach bringen klatsch-liegestützen (clap-push-ups) am meisten in sachen punch-power und schnelligkeit. ich konnte schon nach 2,5 wochen eine deutliche verbesserung feststellen. natürliche sollte man jedoch auch darauf achten, dass man parallel auch seine technik trainiert!

Mars
08-08-2004, 18:08
war hier nicht auch mal was von...
bei extremlangsamen liegestützen verbessere ich die intra- muskuläre
Koordination, was mir bei nem punch eventuell mehr kraft bringen würde??
Nein, geht nur mit intensivem Krafttraining, also mit Gewichten. Wobei sich Speed- und Kraft( u.U. auch Maximalkraft)training gut in der Verbesserung der IK ergänzen. Die Geschwindigkeit (zumindest beim Speedtraining) sollte sogar vielmehr hoch sein (bei entsprechendem Gewicht sieht das aber gar nicht so schnell aus ;) Aber BITTE saubere Technik! Auch im Maximalkrafttraining versucht man zumindest möglichst "schnell" in der positiven Bewegung zu sein. Entsprechend ist aber auch die Verletzungsgefahr. Allerdings reicht es aus, wenn man beim Speed auf schnelle Ausführung achtet) Speed kann man auch ohne Gewicht gut trainieren (Kniebeugen, Liegestütze, etc.). Aber ohne entsprechende "Grundvoraussetzungen" durch intensives Krafttraining geht da nichts.

Einfaches Speedtraining hilft beim Punchen aber auch ganz gut. (Wenn der Ausübende bereicht eine gute Grundkraft hat.)

Gruß

Dobi
08-08-2004, 22:09
in dem forum hier kämpft man gegen windmühlen. ;)
jedes anfassen einer hantel führt umgehend zu einem 50er oberarm, verlangsamt alle bewegungen des trainierenden um min 80% und man wird so ungelenkig, dass die füße sich nie wieder weiter als 60 cm voneinander entfernen können. :rolleyes:
wusstest du das etwa noch nich? :D

JetLag
08-08-2004, 22:31
wusstest du das etwa noch nich? :D
Sag mal, wen meinst du denn?

Mars
09-08-2004, 06:05
in dem forum hier kämpft man gegen windmühlen. ;)
jedes anfassen einer hantel führt umgehend zu einem 50er oberarm, verlangsamt alle bewegungen des trainierenden um min 80% und man wird so ungelenkig, dass die füße sich nie wieder weiter als 60 cm voneinander entfernen können. :rolleyes:
wusstest du das etwa noch nich? :D

Naja. Ist ja auch ein Kampfkunstforum, da kann etwas "Dummy-Exercise" an Windmühlen ja nicht schaden. ;)

Ach deshalb passt meine ganze Familie nicht mehr durch die Türen (Mutter und Vater, sowie Schwester machen Krafttraining) und können nicht mehr um die Ecke schauen. ;)

Gruß

Fuchs
09-08-2004, 14:41
Gibt es eigentlich nicht die übungen im Internet erklärt mit bilder usw.
Nicht das ich die übung noch falsch mache .. :confused:

Danke schonmal im vorauss :)

Mars
09-08-2004, 17:03
Gibt es eigentlich nicht die übungen im Internet erklärt mit bilder usw.
Nicht das ich die übung noch falsch mache .. :confused:

Danke schonmal im vorauss :)
Sollte für den Anfang ausreichen:
http://de.fitness.com/exercise/workout/

Für das Eisen:
http://www.bsu.edu/webapps/strengthlab/home.htm

http://www.balance-of-force.de/training/uebungslehre/index.html

Bei letzerer Seite alles außer den Übungsbeschreibungen vergessen. Die Beschreibungen sind aber hübsch dargestellt und beschrieben.

Gruß

Fuchs
09-08-2004, 18:09
AAa super links 1000 dank :)

JetLag
09-08-2004, 19:16
Sollte für den Anfang ausreichen:
http://de.fitness.com/exercise/workout/

Für den, der den Anfang hinter sich hat und nich auf Eisen steht:
http://www.fighter-fitness.com/Deutsch___German/Einige_Ubungen/body_einige_ubungen.html

Lemartes
09-08-2004, 21:48
Nein, geht nur mit intensivem Krafttraining, also mit Gewichten. Wobei sich Speed- und Kraft( u.U. auch Maximalkraft)training gut in der Verbesserung der IK ergänzen.


Falsch.
BWE sind kein bisschen weniger geeignet für das Training der intramuskulären Koordination. Turner sind hier das beste Beispiel, denn sie haben mit eine der besten IK überhaupt(um einmal zu pauschalisieren).
Die "leverage" bei BWE Übungen ist der entscheidende Faktor, um sie schwerer zu machen.

Exercise is Exercise. Period.

MdmCurie
09-08-2004, 23:04
Falsch.
BWE sind kein bisschen weniger geeignet für das Training der intramuskulären Koordination. Turner sind hier das beste Beispiel, denn sie haben mit eine der besten IK überhaupt(um einmal zu pauschalisieren).
Die "leverage" bei BWE Übungen ist der entscheidende Faktor, um sie schwerer zu machen.

Exercise is Exercise. Period.


Was heißt das alles auf Deutsch? Das ist doch Ladyfitness Fachchinesisch :confused:
Ich dachte intramuskuläre Koordination äußert sich in der Maximalkraft/ wird angesprochen bei Maximalkrafttraining?

JetLag
09-08-2004, 23:17
Ich dachte intramuskuläre Koordination äußert sich in der Maximalkraft/ wird angesprochen bei Maximalkrafttraining?
Und das ist z.B. mit einarmigen Liegestützen oder Handstandliegestützen nicht möglich?

Mars
10-08-2004, 07:58
Formulieren wir es einmal so:

Die Intensität macht es(bezüglich IK). Man kann mit entsprechenden Maßnahmen die BWE in der Intensität durchaus recht stark erhöhen. Wichtig ist dabei, dass die Bewegungen in der effektiven Bewegungsamplitude bleiben und korrekt ausgeführt werden. (Kniebeugen mit gefüllten Eimern oder einbeinig auf einer Bank, Liegestützen mit "Rucksack" oder Partnerdruck)
Allerdings ist ab einer gewissen Leistung Schluss mit BWE, wenn man keine Verletzungen riskieren will. Schließlich will man ja im Bereich unter 12 (am besten 10) bleiben. Außerdem sind gewisse Übungen mit Gewichten nicht zu ersetzen: v.a. Nackendrücken und Kreuzheben. Darüber hinaus sind viele BWEs bei weitem nicht so kontrollierbar, wie oft getan wird.

Gruß

Dobi
10-08-2004, 11:16
Sag mal, wen meinst du denn?
wenn ich was schreibe, ohne vorher zu quoten oder einen namen zu nennen, mein ich immer den user, der im gleichen thread vor meinem post, den letzten gepostet hat ;)

JetLag
10-08-2004, 11:50
Das dachte ich mir schon. Allerdings fehlt mir der inhaltliche Bezug zu Mars' Beitrag. Oder sollte mir doch glatt eine gewisse Ironie entgangen sein?

Lemartes
10-08-2004, 15:50
Ich brauche kein Nackendrücken, wenn eine Planche Pushup fast den gesamten Körper trainiert und spätestens in Kombination mit Front Lever Pull Ups fast schon ein komplettes Workout für den Oberkörper beinhaltet.
Klar sind diese 2 übungen kein ganzes Workout, aber sie sind so verdammt schwer auszuführen, dass du nicht davon reden kannst, über 10-12 WH zu kommen. Das schaffen nur wenige. Eine Planche ohne Pushup ist schon schwer genug.

Natürlich geht das auf dem Boden vielleicht mehr auf die Gelenke und mit Gewichten kann man sich besser regulieren. Aber BWE Übungen trainieren dafür viel mehr Muskelgruppen gleichzeitig und nicht isoliert. Und glaub mir: eine Planche beansprucht auch tierisch den Nacken.
Und man kann sie auch an Paraletten trainieren, womit die Gelenke stark entlastet werden.

MdmCurie
10-08-2004, 15:58
. Schließlich will man ja im Bereich unter 12 (am besten 10) bleiben.
Früher kamen mal Studien zu dem Ergebniss, daß diese Wiederholungszahlen besser geeignet sind für Hypertrophie. Für Maximalkrafttraining ging man von 1-6 Wiederholungen aus. Ist das heute überholt?

Lemartes
10-08-2004, 16:09
nein, aber auch im Bereich von 1-6 sind bestimmte BW Übungen vorhanden.

Dobi
11-08-2004, 09:20
Oder sollte mir doch glatt eine gewisse Ironie entgangen sein?
ja ;)

Mars
11-08-2004, 15:57
Früher kamen mal Studien zu dem Ergebniss, daß diese Wiederholungszahlen besser geeignet sind für Hypertrophie. Für Maximalkrafttraining ging man von 1-6 Wiederholungen aus. Ist das heute überholt?

Ist es nicht.

MdmCurie
11-08-2004, 16:16
Ist es nicht.
Aha, also immer noch ohne Gewichte für Intramuskuläre Koordination?

Lemartes
11-08-2004, 19:10
japps, immer noch.

Edit:
Planche Push Ups, One Arm Pull Ups, One Arm Push Ups(zur not Mit Gewichten oder erhöhten Beinen), Front Lever Pull Ups.

JetLag
11-08-2004, 19:28
Planche Push Ups, One Arm Pull Ups, One Arm Push Ups(zur not Mit Gewichten oder erhöhten Beinen), Front Lever Pull Ups.
Naja, nach dem einarmigen Handstandliegestütz hörts dann vielleicht doch langsam auf. :D

MdmCurie
11-08-2004, 22:43
japps, immer noch.

Edit:
Planche Push Ups, One Arm Pull Ups, One Arm Push Ups(zur not Mit Gewichten oder erhöhten Beinen), Front Lever Pull Ups.
Abgesehen davon, daß ich mich Frage, ob es das Ganze nicht auf deutsch gibt, glaube ich, daß man seinen Körper dabei ganz schön verbiegt, wenn man damit Maximalkraft trainieren will ;)

Lemartes
12-08-2004, 02:24
straddle planche(denk dir den push up teil):
http://www.dragondoor.com/images/articles/8A-Joshua.jpg
eine "richtige" planche hat die beine dann ganz in einer linie(der körper also gerade) ausgestreckt

straddle front lever(denk dir den pull up teil):
http://www.dragondoor.com/images/articles/13B-Josh.jpg
eine "richtige" front lever hat die beine dann ganz in einer linie(der körper also gerade) ausgestreckt.

Pull Up = Klimmzug
Push Up = Liegestütz

Mars
12-08-2004, 06:30
Aha, also immer noch ohne Gewichte für Intramuskuläre Koordination?
Lies mein Posting noch einmal. (vorletztes).

@lemartes

Und welche Bewegungskünstler können sich so verrenken, um ihre IK oder einfach "nur" ihre Kraft für die allgemeine Gesundheit zu trainieren? Hanteln und Geräte erscheinen mir da recht einfacher und weniger aufwendig. Zumal bei diesen Übungen sich wesentlich leichter Ausführungsfehler einschleichen.

PS: Abscheuliche Bilder.

Gruß

MdmCurie
12-08-2004, 09:35
Lies mein Posting noch einmal. (vorletztes).


Stimmt, der Spezial-Fitnessprache-Lemartes hat ja diese Behauptung mit Maximalkraft ohne Gewichte aufgestellt :D . Da kann ich mich ja mit Dir überhaupt nicht streiten.
Lesmartes

Pull Up = Klimmzug
Push Up = Liegestütz
Danke, das weiß aber nun wirklich jeder. Aber es gibt doch auch deutsche Bezeichnungen dafür. Oder gehörst Du zu den schicken Fitnessleuten, die sich so unterhalten? DAnn sei es Dir verziehen, wenn man sonst nicht dazu gehört

Lemartes
12-08-2004, 12:43
MdmCurie: da ich relativ viel in englischsprachigen Foren bin, habe ich es mir angewöhnt.

Mars: das sind keine "Verrenkungen" oder "Bewegungskünste". Planche und Lever sind genau wie ein Iron Cross und andere Turnerübungen(was sie sind) nur durch Körperbeherrschung und vor allem durch pure Muskelkraft zu erreichen.
Bei der Planche z.B. ist sozusagen fast jeder Muskel im Körper angespannt, um ihn in dieser Position zu halten - da ist kein Trick hinter, es ist einfach pure Kraft. Dass das Halten dieser Position durch eine Liegestütz-Bewegung noch extrem erschwert wird, muss ich nicht extra sagen, oder?
Gleiches gilt für die Front Lever.

Es stimmt zwar, dass das Krafttraining mit Gewichten einen leichter dosieren lässt, also den fortschritt etwas einfacher gestaltet, aber auch für Planche und Lever gibt es einfachere Varianten(auch für deren Push Ups bzw Pull Ups) wie die Ball Planche Push Ups, die immernoch 10 mal schwerer sind als jede normale Liegestütz. Oder die Tuck Lever Pull Up, ebenfalls viel schwerer als ein normaler Klimmzug.

PS: Turner haben übrigens mit die beste IK überhaupt und das ist keine Behauptung, sondern eine Tatsache. Ihr Masse zu Kraft Verhältnis ist phänomenal.

MdmCurie
12-08-2004, 13:07
MdmCurie: da ich relativ viel in englischsprachigen Foren bin, habe ich es mir angewöhnt.
Dann gewöhns Dir wieder ab, es wirkt nämlich sehr affig und klugscheißerisch

PS: Turner haben übrigens mit die beste IK überhaupt und das ist keine Behauptung, sondern eine Tatsache. Ihr Masse zu Kraft Verhältnis ist phänomenal.
Und warum nicht Gewichtheber? Deren Ziel ist es doch ein optimales Masse/Kraft Verhältnis herzustellen. Ich hab auch mal gehört, daß Ringer ein gutes Verhältnis aufweisen, behaupten würd ich aber nix ohne es zu wissen ;)

Lemartes
12-08-2004, 16:12
Dann gewöhns Dir wieder ab, es wirkt nämlich sehr affig und klugscheißerisch

Und warum nicht Gewichtheber? Deren Ziel ist es doch ein optimales Masse/Kraft Verhältnis herzustellen. Ich hab auch mal gehört, daß Ringer ein gutes Verhältnis aufweisen, behaupten würd ich aber nix ohne es zu wissen ;)


Was klugscheisserisch oder gar affig wirkt, ist mir dermaßen egal, du glaubst es gar nicht.
Ich benutze diese Worte wie es mir passt. Punkt.
Dass ich nicht weiss, wie Planche und Lever im deutschen heissen, trägt auch noch dazu bei, dass ich Englisch verwende. Toll, oder?
Ich als Klugscheisser steh halt auf sowas.


Schau dir einfach mal Profiturner an, dann reden wir weiter.
Das war keine Behauptung, sondern ich schrieb lediglich eine Tatsache hin.
Turner haben mit die beste IK. Unmißverständlich, oder?
Bruce Lee, Jackie Chan und andere (ehemalige) Action-Größen trainieren/trainierten nicht ohne Grund auch mit Turnerübungen.

Mars
13-08-2004, 07:05
Was klugscheisserisch oder gar affig wirkt, ist mir dermaßen egal, du glaubst es gar nicht.
Ich benutze diese Worte wie es mir passt. Punkt.
Dass ich nicht weiss, wie Planche und Lever im deutschen heissen, trägt auch noch dazu bei, dass ich Englisch verwende. Toll, oder?
Ich als Klugscheisser steh halt auf sowas.


Schau dir einfach mal Profiturner an, dann reden wir weiter.
Das war keine Behauptung, sondern ich schrieb lediglich eine Tatsache hin.
Turner haben mit die beste IK. Unmißverständlich, oder?
Bruce Lee, Jackie Chan und andere (ehemalige) Action-Größen trainieren/trainierten nicht ohne Grund auch mit Turnerübungen.

Jeder Sportprofi trainiert auch mit Gewichten. Und woher weißt Du, dass Turner die beste IK haben?
Die Turnübungen haben ein ganz anderes Ziel als Kraftübungen: Verbesserung der turnerischen/darstellerischen Fertigkeiten.

Gruß

MdmCurie
13-08-2004, 08:38
Schau dir einfach mal Profiturner an, dann reden wir weiter.
Das war keine Behauptung, sondern ich schrieb lediglich eine Tatsache hin.
Turner haben mit die beste IK. Unmißverständlich, oder?
Bruce Lee, Jackie Chan und andere (ehemalige) Action-Größen trainieren/trainierten nicht ohne Grund auch mit Turnerübungen.
Ich kenne sowohl Turner, Leichtathleten, Ringer und Gewichtheber, die das auf einer recht hohen Ebene betreiben, trotzdem habe ich nur Vermutungen was die Kraft/Masse Verhältnisse angeht (irgendwo hab ich mal eine Studie in der Hand gehabt).
Aber wenn man mal seinen Verstand einschaltet, versteht man daß Turner bestimmt ein gutes K/M Verhältniss haben, aber nicht zwingend das beste.
Die müssen sehr viel haltend arbeiten.
Man sollte auch den Unterschied zwischen Inter-und Intramuskulärer Koordination beachten.

Bruce Lee, Jackie Chan und andere (ehemalige) Action-Größen trainieren/trainierten nicht ohne Grund auch mit Turnerübungen
Jetzt hast Du mich endgültig überzeugt ;)

Jet Bruce chan
13-08-2004, 09:00
Ich habe das beste Kraft Masse Verhältnis
Jet (Li) Bruce (Lee) chan (Jackie)
das sagt alles. :cool:

Lemartes
13-08-2004, 12:16
Schau dir einfach mal Profiturner an, dann reden wir weiter. Das war keine Behauptung, sondern ich schrieb lediglich eine Tatsache hin. Turner haben mit die beste IK. Unmißverständlich, oder?
Bruce Lee, Jackie Chan und andere (ehemalige) Action-Größen trainieren/trainierten nicht ohne Grund auch mit Turnerübungen.

Was ist an dem Wort "mit" jetzt nicht zu verstehen? Es zeigt an, dass die Turner MIT die beste IK haben, nicht zwingend immer die ALLERBESTE.
Ich finde es lustig, wie ihr hier versucht, mich als Deppen hinzustellen, der es nicht rafft, wo ich mich nur der ganz normalen deutschen Rechtschreibung bediene und mein Satzbau nicht einmal falsch ist.

Glaubt es, oder lasst es sein, aber es gibt auch Turner, die alles nur mit BWE erreicht haben.
Fakt ist auch, dass Übung = Übung ist. Wer 10 Handstand Push Ups schafft, trainiert seine Muskeln kein bisschen weniger als jemand, der 10 Military Presses oder Arnold Presses macht.
Wer 2 Planche Push Ups schafft, trainiert seine Muskeln kein bisschen weniger als jemand, der mit Bankdrücken sein 2 rep max für Maximalkraft drückt.
Usw usw. Aber wir wissen ja, sowas wie Planche etc kann eh jeder nach 2 Wochen mit 20 Wiederholungen, weil es nur eine Körpergewichtsübung ist :rolleyes:

BonsaiRambo
13-08-2004, 12:25
++++++++++++++++++++++++++++++
Wer 2 Planche Push Ups schafft, trainiert seine Muskeln kein bisschen weniger als jemand, der mit Bankdrücken sein 2 rep max für Maximalkraft drück
++++++++++++++++++++++++++++++

Eintscheidet nicht auch das Gewicht an der Effizienz einer Übung. Ich denke die meisten werden hier mind. das 1 1/2 fache ihres Körpergewichts auf der Bank drücken ...nech ;-)


Führe ich 2 Planche Push Ups mit 107 Kg Körpergewicht aus, so leistet meine Muskulatur effektiv weniger als würde ich 2 Wh mit 150 Kg beim Bankdrücken machen ( mal ganz abgesehen davon dass ich zu solchen Kunststückchen nicht in der Lage bin... :D )...

Die Intermuskuläre Koordinationsleistung ist mit Sicherheit größer aber ist es auch so bei der Intramuskulären Koordination und die muskuläre Erschöpfung ?

Lemartes
13-08-2004, 13:22
Du darfst aber nicht vergessen, dass du bei einer Planche LS viel mehr Muskelgruppen rekrutierst und somit funktionellere Kraft aufbaust.

Klar hast du recht damit, dass man beim Bankdrücken mehr drückt. Allerdings musst du dabei nicht deinen gesamten Körper durch pure Muskelkraft in der Luft halten.
Ich sage auch nicht, dass Gewichte nichts taugen oder scheisse sind, sondern finde es nur dumm, Übungen mit dem Körpergewicht als "Kinderkram" oder als was auch immer abzustempeln.

BonsaiRambo
13-08-2004, 14:50
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +
Planche LS viel mehr Muskelgruppen rekrutierst und somit funktionellere Kraft aufbaust.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++
Will ich funktionelle Kraft für meine Fausttechnicken aufbauen, so bin ich mit Schrägbankdrücken in jedem Fall besser bedient. Das kommt näher an den tatsächlichen Bewegungsablauf des Punches dran..zudem kann ich noch durch die griffbreite varieren..außerdem sollte man beim Kampfsport nicht die komplette Muskulatur wie beim Turnen anspannen..so eine Körperspannung ist bestenfalls für Formenläufer sinnvoll...für VK Kämpfer eher nicht...

Lemartes
13-08-2004, 14:55
Körperspannung ist immer gut.
Und die Armbewegung bei Planche LS ist kaum anders als beim Schrägbankdrücken.

BonsaiRambo
13-08-2004, 15:25
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Körperspannung ist immer gut.
++++++++++++++++++++++++++++++++++

Sehe ich anders. Im Sparring führt das zu einer frühzeitigen Ermüdung und schlechten Reaktionen....im schön schweben wie ein Schmetterling...oder so ähnlich :D

Lemartes
13-08-2004, 15:32
Nur weil du alles anspannen _kannst_ heisst es ja nicht, dass du dies auch _musst_. Auch turner können ganz relaxed umherlaufen.