Vollständige Version anzeigen : Bronzeschwerter auf eGun
Karateman1
30-06-2019, 21:51
http://egun.de/market/item.php?id=7231757
Wow! Ich weiß ja nicht, was das Kilo Bronze momentan wert ist... aber das hier ist Fantasyramsch par Excellence! Und das für den Schnäppchenpreis von nur 1500,- Euro.
Wer möchte denn keine 100 Jahre alten Schürhaken für 1500 Euro kaufen ?
Münsterländer
01-07-2019, 08:14
ich sag ja von meiner Doom-Metal-Band gerne mal:
wir sind so old school, wenn wir mit Schwertern posieren würden, wären die aus Bronze:D
So gesehen wärs ganz witzig.... aber nicht für den Preis.:cool:
Grüße
Münsterländer
Das sind ja mal wirklich furchtbare Nachbauten, da stellt es jedem Archäologen die Nackenhaare auf :D Ich tippe mal auf 1. Hälfte 20. Jh. Deutlich akkuratere zeitgenösssische Repliken gibt es bei Interesse häufig zu einem Bruchteil des Ausrufpreises, z.B. hier: https://www.wulflund.com/weapons/swords/ancient-swords/bronze-sword-bohemia-replica.html/
Beste Grüsse
Period.
Karateman1
01-08-2019, 10:34
Interessanterweise haben diese reinen Fantasyteile einen gewissen "Atlantean Sword" Character (Conan Filme mit Schwarzenegger) - könnten also genausogut ZWEITE Hälfte des 20. Jahrhunderts sein.
Ich denke das sind noch nicht mal miese China-Fakes um Ausgrabungsobjekte vorzutäuschen, sondern tatsächlich "echte" Folklore-Artikel irgendwo aus der Welt wo sowas an die Wand gehängt wurde. Kann auch Türkei, Naher Osten, Südostasien und so weiter sein. Aber natürlich alles andere als alt.
Kann auch Türkei, Naher Osten, Südostasien und so weiter sein
Das glaube ich jetzt widerum eher weniger, nachdem es Nachbildungen von Antennenschwertern sind - tendenziell ein v.a. in Mittel- und Nordeuropa verbreiteter Typ.
Beste Grüsse
Period.
Ok, das mit der Nachbildung muss man dann aber sehr liberal sehen: https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=238&cachesLoaded=true :)
Ich glaube dann eher nicht, dass die nach 1960 gefertigt wurden, ausser als kruder Zierrat für lokalkulturelle Zwecke. Aber auch das hätte man zu der Zeit besser hinbekommen. Es sind jedenfalls keine Bodenfund-Fakes wie man sie aus China kennt.
Da bin ich ganz bei Dir ;) Ich habe auch meine Zweifel, ob sich zu dem Preis ein Käufer finden wird, die meisten ernsthaften Sammler, die bereit wären die geforderte Summe in die Hand zu nehmen, kennen den Markt normal ziemlich gut...
Beste Grüsse
Period.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.