Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kickboxen anfangen und Schulterprobleme



Dirk_Triv
03-07-2019, 07:52
Guten Morgen,

gerne würde ich mit dem Kickboxen anfangen, um so meine Körperliche Fitness zu stärken und auch Mental stärker zu werden.
Nun gibt es nur ein Problem:

Ich habe, bedingt durch jahrelanges Fußball spielen (Torwart), Skoliose und einige dummheiten unstabile Schultern.
Ausgekugelt habe ich mir noch nichts. Lediglich einige Reizungen der Sehnen und im letzten Jahr dann auch noch einen Schulterblattbruch erlitten.

Inwiefern ist es möglich, dies mit dem Kampfsport zu vereinbaren? Gibt es hier Leute, die ähnliche Erfahrungen mit Schulterproblemen gemacht und Tipps haben?

In welchem Maße wird die Schulter beim Kickboxen beansprucht? Gibt es dort viele Schulterverletzungen?

Vielen Dank,

Dirk

Kohleklopfer
03-07-2019, 12:16
Wie wäre es wenn du einfach mal ein Probetraining machst und damit mal selbst überprüfst ob du für den Sport geeignet bist?

Dirk_Triv
03-07-2019, 12:32
Wie wäre es wenn du einfach mal ein Probetraining machst und damit mal selbst überprüfst ob du für den Sport geeignet bist?

Das habe ich genau heute vor :-)

Ich wollte nur mal nachhören, wie das generell mit Schulterverletzungen beim Kickboxen ist.
Kommen diese oft vor?

Jeder Sport bringt ja so sein Verletzungsmuster mit.

Little Green Dragon
03-07-2019, 13:23
Jeder Sport bringt ja so sein Verletzungsmuster mit.

Also sich permanent die Schultern zu brechen (insbesondere im Rahmen der SV auf der Straße) ist primär den Grapplern vorbehalten - habe ich zumindest mal gehört... ;)

Natürlich wirst Du beim Kickboxtraining eine Belastung im Schulterbereich haben, sei es durch Liegestütz, Arbeit an den Pratzen oder später auch ggf. mal im Sparring.
Im Regelfall ist das aber eigentlich nichts wo die Schulter jetzt einem erhöhten Verletzungsrisiko ausgesetzt wäre.

Ob Du bzw. Deine Schulter das bei Deiner Vorgeschichte jetzt gut, schlecht oder evtl. gar nicht abkann wird Dir per Ferndiagnose niemand sagen können, sondern das musst Du ausprobieren.

Wenn bestimmte Sachen wie z.B. Liegestütz oder Overhand-Schläge sich als kontraproduktiv erweisen sollten kann man das zumindest in den Anfängergruppen ggf. - in Absprache mit dem Trainer - dann auch weglassen oder halt alternativ dann Sit-Ups o.ä. machen. (Nur bitte nicht erwarten, dass eine WK orientierte Gruppe dann da übermäßige Rücksicht drauf nehmen kann.)

Dirk_Triv
03-07-2019, 13:32
Vielen Dank für die Antworten!
Heute Abend werde ich mal mein erstes Probetraining absolvieren.
Dann werde ich mal gucken wie ich zurecht komme. :)

El Greco
03-07-2019, 18:15
Sollte Kickboxen nicht das gewünschte Ergebnis erzielen, dann versuch es doch mal mit Taekwondo.
Sehr Kicklastig und kaum Handtechniken.

MTFighter
27-07-2019, 05:49
Ich würde auf jeden Fall einen Orthopäden fragen, der weiß das am besten.