PDA

Vollständige Version anzeigen : JJ-spezifisches HIIT-Training



Piwo
04-07-2019, 07:21
Hi zusammen,

ich wollte demnächst zum Abschluss des Aufwärmtrainings mal ein HIIT-Training einbringen. Ich würde das aber gerne JJ-spezifisch aufziehen, also nicht einfach nur mit Übungen für die allgemeine Fitness. Hat da jemand Ratschläge bzw. Ideen was man dafür machen bzw. wie die intervalle definieren könnte?
Zielgruppe sind Breitensportler, jedoch alle fit und recht durchtrainiert.

Bücherwurm
04-07-2019, 08:39
Hi zusammen,

ich wollte demnächst zum Abschluss des Aufwärmtrainings mal ein HIIT-Training einbringen. Ich würde das aber gerne JJ-spezifisch aufziehen, also nicht einfach nur mit Übungen für die allgemeine Fitness. Hat da jemand Ratschläge bzw. Ideen was man dafür machen bzw. wie die intervalle definieren könnte?
Zielgruppe sind Breitensportler, jedoch alle fit und recht durchtrainiert.

Na wenn es deine Idee ist, solltest du schon eine haben, oder? Ich müßte erstmal nachschauen, was HITT bedeutet ... :D

mollocos
04-07-2019, 08:56
Guten Morgen Piwo,

für die Hochintensive Phase könnte man eventl. die Eingänge zu versch. Würfen machen (inkls. Ausheben und dann wieder Absetzen).
Für die Ruhephasen würde ich Dehnübungen einbauen oder vllt. Flow-Übungen alá 3er-Kontakt (Beispielhaft)
Der Neueinstieg könnte dann nach der Little-Methode erfolgen.

Ein Tabata-Runde mit Abtauchen und Ducken dürfte sicher auch "erfrischend" sein...allerdings klingt das bisher nur in meiner Gedankenwelt schlüssig und zumindest hast du einen ersten Ideen-Input :-)

marq
04-07-2019, 10:31
hiit für das aufwärmtraining ist eine dumme idee ;)

du kannst du ein hiit training als letzten teil des hauptteiltrainings einbauen...

Eskrima-Düsseldorf
04-07-2019, 11:28
Ja, als letzten Teil vor den Cooldown Part.

Wenn Du das zum Aufwärmen machst, sind alle platt.

Kai Dobi
04-07-2019, 12:19
hmm, komm jetzt nicht aus'm JJ aber ich nutze hiit auch als erwärmung - ja, bissl platt sind die dann schon, aber wir coolen dann auch down.

Ideen:
die Kniebeuge als partnerübung, immer im wechsel, einer Kniebeuge der andere kickt drüber (rund, gerade, je nach wunsch)
die crunches auch als Partner, einer immmer 2 crosspunch, der ander hält die Hände hin, nächster push-up wechsel
die Übung die ich als "frog" oder "propellor" o.ä. kenne eben mit fauststößen nach vorn
push-ups als partner-arm/hände-wegziehspiel gegenüber aufstellen. nicht ganz so effektiv - weil wenig pushups, aber macht spaß

Antikörper
04-07-2019, 13:06
Warum das Ganze? Entweder wärme ich mich auf und mache Kampfsport, oder ich versuche meine Fitness mit HIIT Training aufzubauen. Das wären für mich separate Einheiten...

marq
04-07-2019, 14:05
hiit ist einfach völlig in unsinniges aufwärmtraining und sollte nicht als empfehlung gegeben werden.

auch die angegebenen übungen sind nicht das ideale aufwärmtraining und nicht empfehlenswert.

Ir-khaim
17-09-2020, 20:12
hiit ist einfach völlig in unsinniges aufwärmtraining und sollte nicht als empfehlung gegeben werden.

auch die angegebenen übungen sind nicht das ideale aufwärmtraining und nicht empfehlenswert.

Dito. Und um zur Eingangsfrage zurück zu kommen - sportspezifisches Fitnesstraining ist für Breitensportler überflüssig. Die sollten eher grundlegende Fitness aufbauen.

ThomasL
08-11-2020, 12:02
Also HIIT im Aufwärmtraining kann ich auch nicht empfehlen, habe gerade (als Abschluss) eine Einheit hinter mir und vertippe mich selbst beim schreiben ständig. Generell würde ich es für ein Breitensportgruppe nicht empfehlen (also wenn die Gruppe so aufgebaut ist, wie ich es vom Breitensport kenne).

In mein eigenes habe sich nur Eindrehsprünge mit 2 Durchgängen aufgenommen und selbst da ist der Puls schon eher am unteren Limit. Alles andere was ich probiert habe konnte ich nicht mit der erforderlichen Intensität noch ausreichend sauber ausführen (mit Bändern muss ich noch experimentieren, könnte mir vorstellen, dass dies gut geht).

Ripley
09-11-2020, 09:39
habe sich nur Eindrehsprünge mit 2 Durchgängen aufgenommen

Kurz dazwischengefragt: Was ist das?

ThomasL
09-11-2020, 15:24
Schwierig zu erklären, im Prinzip ein eingesprungener Eingang z.B. zum Seoi Nage mit direkt folgendem Sprung zurück in die Ausgangsposition. Wahlweise an einer Wand mit Aufprall oder auch ohne.

Ripley
09-11-2020, 18:27
Danke! Hab mit deiner Erklärung gegoogelt und festgestellt, dass das zu spezifisch ist, als dass ich es hätte kennen müssen.

Schnueffler
09-11-2020, 18:40
Danke! Hab mit deiner Erklärung gegoogelt und festgestellt, dass das zu spezifisch ist, als dass ich es hätte kennen müssen.

Ist eher was für die werfenden Systeme.