Vollständige Version anzeigen : Gürtelfarben und Hierarchie für Dummys
jkdberlin
10-07-2019, 09:01
“Enjoy your time as a white belt, it’s some of the most fun you’ll ever have in Jiu Jitsu. You’re a threat to no-one. The blue belts will have fun with you, you’re a plaything for the purple belts, brown belts and black belts don’t even know your name. Now you have your blue belt, and the trouble begins. Every white belt wants your scalp, the purple belts now take you seriously, brown belts will still play with you, the black belts watch with interest. At purple, white belts will still have a go, the blue belts work like maniacs to tap you, the brown belts will grind you, and the black belts cast wary eyes. At brown belt, everyone ups their game to beat you. Good blue belts can still worry you, every purple sees a target on your head, and the black belts show you no mercy. At black belt, you have reached the pinnacle of your art, but you’re just entry level at comps, and seasoned veterans have a whole new world to show you, because your journey has really just begun.”
Und ich dachte immer ich kann mir einfach nur keine Namen merken ....
Wenn du als white belt dem black belt auf Facebook eine Freundschaftsanfrage stellst, und er dich einfach ignoriert..... :D
jkdberlin
10-07-2019, 11:02
Wenn du als white belt dem black belt auf Facebook eine Freundschaftsanfrage stellst, und er dich einfach ignoriert..... :D
Yaay :)
Salva Mea
10-07-2019, 11:19
Wenn du als white belt dem black belt auf Facebook eine Freundschaftsanfrage stellst, und er dich einfach ignoriert..... :D
Auch gut: Wenn Du auf einem Lehrgang deinen schwarzen Gürtel vergessen hast und dir jemand einen weißen Gürtel leiht :D
Eskrima-Düsseldorf
10-07-2019, 11:31
Ich kenne keine Kampfkunst - in der wirklich gekämpft wird - in der die Gürtelfarbe so wichtig genommen wird. Woran liegt das?
Björn Friedrich
10-07-2019, 13:56
Genau das hat gerade ein älterer Schüler zu mir gesagt. Er zweifelt an seiner Prüfung zum Lilagurt, weil er keine Lust auf den Druck danach hat. Also dass die Whitebelts und Bluebelts ihn tappen wollen, weil er jetzt Purple ist....
Ich hab auch schon Schüler gehabt, die mit dem Druck als Blaugurt nicht zurecht kamen und nur noch verkrampft haben, bis sie schließlich mit dem BJJ aufgehört haben.
Komische Sache das mit den Gürteln
Muss man die Graduierung denn tragen ? Kann man nicht den tatsächlichen Gürtel als Auszeichnung in den Schrank hängen, solange man nicht auf ein Turnier geht ?
Bodenknuddler
10-07-2019, 14:36
Genau das hat gerade ein älterer Schüler zu mir gesagt. Er zweifelt an seiner Prüfung zum Lilagurt, weil er keine Lust auf den Druck danach hat. Also dass die Whitebelts und Bluebelts ihn tappen wollen, weil er jetzt Purple ist....
Ich hab auch schon Schüler gehabt, die mit dem Druck als Blaugurt nicht zurecht kamen und nur noch verkrampft haben, bis sie schließlich mit dem BJJ aufgehört haben.
Komische Sache das mit den Gürteln
Das ist aber kein Problem mit den Gürteln, sondern ein Ego Problem des Schülers.
Welchen Druck habe ich denn als Blaugurt? Dass mich ein Weissgurt tappt? Was soll das denn für ein Druck sein?
Es ist doch ganz normal, dass man tappt - und getappt wird.
Genauso wie man sich als Blaugurt freuen kann, wenn man einen Purplebelt tappt, muss man eben auch akzeptieren, von Weissgurten getappt zu werden.
Es heißt ja nichts weiter, als dass da irgendwo ein ganzes Stück Verbesserungspotential ist.
Wenn ich damit nicht umgehen kann, habe ich das Problem, nicht das Graduierungssystem.
Björn Friedrich
10-07-2019, 15:20
Das stimmt schon, ich finde das auch nicht dramatisch. Das ist halt BJJ und damit muss man klar kommen, wenn man BJJ macht.
Irgendein Brasilianer, ich glaube es war Royce, hat mal zu mir gesagt: Niemand will einen Gürtel der einem nicht passt.:-)
Und irgendwie ist da was dran, mit jedem Gürtel geht halt ein gewisses Selbstbild mit ein....
Die Gracie haben ihre Boyd Belts wo jede Dekade Lebensalter und jede 9 Kilo Gewicht, quasi als Gürtel zählen.
Somit fühlen sich leichtere oder ältere, bzw. leichtere und ältere Schüler nicht mehr so schlecht, wenn sie getappt werden.....
Auch daran sieht man, wie prominent dieses Thema in den Köpfen der BJJ Trainierenden ist.
Pansapiens
11-07-2019, 06:08
“Enjoy your time as a white belt, it’s some of the most fun you’ll ever have in Jiu Jitsu. You’re a threat to no-one.
[...]
Now you have your blue belt, and the trouble begins. Every white belt wants your scalp,
das widerspricht sich irgendwie....
Genau das hat gerade ein älterer Schüler zu mir gesagt. Er zweifelt an seiner Prüfung zum Lilagurt, weil er keine Lust auf den Druck danach hat. Also dass die Whitebelts und Bluebelts ihn tappen wollen, weil er jetzt Purple ist....
vorher wollten die das nicht?
jkdberlin
11-07-2019, 07:33
Muss man die Graduierung denn tragen ? Kann man nicht den tatsächlichen Gürtel als Auszeichnung in den Schrank hängen, solange man nicht auf ein Turnier geht ?
du willst ohne Gürtel zum Training? Wie hält dann die Jacke zu?
jkdberlin
11-07-2019, 07:34
das widerspricht sich irgendwie....
Eigentlich nein. Man ist eigentlich keine wirkliche Bedrohung, aber man will jeden tappen, insbesondere die Blaugurte.
Salva Mea
11-07-2019, 08:07
Eigentlich nein. Man ist eigentlich keine wirkliche Bedrohung, aber man will jeden tappen, insbesondere die Blaugurte.
Inwiefern sind die Blaugurte dann "in trouble", wenn Weißgurte keine Bedrohung sind? Wo ist der Druck?
Bodenknuddler
11-07-2019, 08:15
Leg mal nicht jedes Wort auf Messers Schneide.
Als Blaugurt bist du eben technisch auch nicht so weit, als dass es so einfach und problemlos wäre, einen Weissgurt mit etwas Erfahrung und viel Krafteinsatz spielerisch zu dominieren.
Passiert dann bei einem 30-/45-/60 minütigen Sparring auch, dass ein Weissgurt gleich in der ersten Runde Vollgas gibt und mit aller Kraft und allem Einsatz versucht, eben genau in dieser einen Runde zu tappen.
Funktioniert halt auch, aber dann sitzen diese Leute dann oft nach der Kraftrunde am Rand und schnappen hilfesuchend nach Luft, während der Blaugurt dann die restliche Zeit weiter trainieren kann. (been there....done that....)
jkdberlin
11-07-2019, 08:20
Inwiefern sind die Blaugurte dann "in trouble", wenn Weißgurte keine Bedrohung sind? Wo ist der Druck?
"keine wirkliche Bedrohung" heißt für mich, sie können nicht viel im Sinne des BJJs, natürlich kann man ab und an mal was durch ruckartiges Reißen, oder ungewöhnliche Angriffe, erreichen. Aber eine wirkliche Bedrohung wäre für mich jemand, der jedesmal im technischen Sparring etwas schafft.
lustig...weißgurte lernen zuerst das sie ruhig tappen sollen, können dürfen müssen....höhere gurte verlernen das dann manchmal :D
Danke nochmal an alle für die Auffrischung, warum ich keine Kampfsportarten mit Gürteln mehr mache! [emoji3526]
Salva Mea
11-07-2019, 08:53
Als Blaugurt bist du eben technisch auch nicht so weit, als dass es so einfach und problemlos wäre, einen Weissgurt mit etwas Erfahrung und viel Krafteinsatz spielerisch zu dominieren.
Das sehe ich auch so. Aber das Zitat klingt ja ganz anders:
"The blue belts will have fun with you, you’re a plaything for the purple belts"
Erst ist man als Weißgurt nur ein Spielzeug, aber wenn man selbst blau oder violett ist, besorgen einem diese Spielzeuge trouble? Mag Wortklauberei sein, aber das ist der Inhalt des Zitats.
Letztlich ist das alles völlig normal. Es ist weder ein spezielles BJJ-Problem noch ein Problem von Kampfsportarten mit Gürteln. In jeder KK versuchen die Anfänger, gut gegen die Veteranen auszusehen. Und wenn Bayern München im DFB-Pokal gegen irgendeine Amateurmannschaft antritt, dann zerreißt sich die Amateurmannschaft förmlich, um dem großen Favoriten eins auszuwischen.
Also ein altes Motto: "Erst jagst Du den Favoriten. Bist Du selbst Favorit, jagen alle dich".
Es gibt ja auch nicht den Whitebelt und den Bluebelt. Wenn ein Whitebelt der kurz vorm blauen steht gegen einen Bluebelt rollt, der gerade erst graduiert wurde, dann ist das Niveau halt nicht so unterschiedlich wie wenn der Bluebelt kurz vorm lilanen Gurt steht und der andere ein Anfänger ist.
Es gibt ja auch nicht den Whitebelt und den Bluebelt. Wenn ein Whitebelt der kurz vorm blauen steht gegen einen Bluebelt rollt, der gerade erst graduiert wurde, dann ist das Niveau halt nicht so unterschiedlich wie wenn der Bluebelt kurz vorm lilanen Gurt steht und der andere ein Anfänger ist.
So ist es. Darüber hinaus variieren ja auch die "Standards" je nach Ausrichtung/Approach, Lehrer, Schule, Organisation......Der eine Bluebelt macht eher old School Gracie Jiu Jitsu mit Punch Defense, SV, etc.....der andere Blaugurt aus einer eher "Sport BJJ" lastigen Richtung dafür Berimbolo, Worm Guard, usw....
Björn Friedrich
11-07-2019, 20:56
Meiner Erfahrung nach sind es 3 Faktoren die einen Gürtelgrad beeinflussen:
1. Alter
2. Gewicht
3. Wettkämpfer oder Breitensport
Durch die Faktoren ergeben sich halt teilweise extreme Unterschiede was die Fähigkeiten des Einzelnen angehen.....
sivispacemparabellum
12-07-2019, 14:20
Absolut richtig Björn. Wenn man bei Jahren und Kilogramm mal Zehnerschritte nimmt, wird einem deutlich im Sparring wie sich die Gürtel relativieren können. BJJ ist ein feiner Sport, auch weil in Wettkämpfen genau das berücksichtigt wird.
FireFlea
14-07-2019, 08:11
Danke nochmal an alle für die Auffrischung, warum ich keine Kampfsportarten mit Gürteln mehr mache! [emoji3526]
Lies Dir mal diesen Unsinn hier durch (wird auch noch von mehreren Vereinen geteilt):
https://tsvherbertshofen.de/karate-2/infos-fuer-anfaenger/graduierungen/
Eskrima-Düsseldorf
14-07-2019, 08:30
Lies Dir mal diesen Unsinn hier durch (wird auch noch von mehreren Vereinen geteilt):
https://tsvherbertshofen.de/karate-2/infos-fuer-anfaenger/graduierungen/[emoji2][emoji2][emoji2][emoji2][emoji2]
Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk
Kohleklopfer
14-07-2019, 10:02
Das passiert aber auch alles in KS Arten ohne Gürtel. Man weiß ja wer gut ist, wer sich wie gut entwickelt etcpp. Wenn man gut ist hat man immer eine Zielscheibe auf der Stirn, und die Leute strengen sich doppelt so stark an um mal einen sauberen Treffer zu landen. Nennt man Konkurrenzkampf. :D Es waren bei mir z.b fast 1½ Jahre und viele blaue Augen später bis sich die Wettkämpfer bei uns meinen Namen gemerkt haben.
Kai Dobi
14-07-2019, 21:10
Lies Dir mal diesen Unsinn hier durch (wird auch noch von mehreren Vereinen geteilt):
https://tsvherbertshofen.de/karate-2/infos-fuer-anfaenger/graduierungen/
sorry fürs OffT:
Immer wieder der Knaller. Ist mir heut nicht zum ersten mal begegnet ... trotzdem nochmal mit Spannung um die Mundwinkel gelesen, herrlich ;-)
so wieder OnT:
die Hälfte der weißen und blauen Kuschelfreunde hat bei dem Gym, in dem ich gelegentlich vorbeischaue, einen Judo-Background oder sonstige ansprechende KK-Erfahrung. Ich kann mich dort überhaupt nicht an den Gürtelfarben orientieren. BJJ und Technik hin und her, ich als Breitensport-Karate-Heini hab dort nichtmal gegen die whitebelts Land in Sicht - trotz dass man mir eine gute Bewegungsqualität, Intuition und viel (zu viel) Kraft attestiert. Also schon da versagt für mich das Gürtelsystem. Aber als NIchtwettkämpfer kanns einem ja auch egal sein.
Inwiefern versagt das Gürtelsystem, wenn du keine Chance gegen Whitebelts hast?
jkdberlin
15-07-2019, 05:53
Inwiefern versagt das Gürtelsystem, wenn du keine Chance gegen Whitebelts hast?
weil es auch dort eine Art Stufensystem gibt.
Die meiste Wertigkeit hat der Gürtel in der Hierarchiematrix der eigenen Schule. Dann im Team und bei Wettkämpfern in der jeweiligen Klasse.
weil es auch dort eine Art Stufensystem gibt.
Die meiste Wertigkeit hat der Gürtel in der Hierarchiematrix der eigenen Schule. Dann im Team und bei Wettkämpfern in der jeweiligen Klasse.
Ja, dass ist mir klar. Nur warum sollte das ein Versagen des Gürtelsystem sein? Ist ja anderswo auch so. Nur anstatt weiß-gelb, gelb ... gibt es beim BJJ halt Streifen.
jkdberlin
15-07-2019, 09:15
Ja, dass ist mir klar. Nur warum sollte das ein Versagen des Gürtelsystem sein? Ist ja anderswo auch so. Nur anstatt weiß-gelb, gelb ... gibt es beim BJJ halt Streifen.
Bei uns gibt es (für Erwachsene) keine Streifen ... außer auf dem Schwarzgurt. Old school ....
Björn Friedrich
15-07-2019, 10:15
Ich denke entscheidend ist, einfach auch mal zu definieren, was ein Gürtel ist und was nicht. Klar gibt es da unterschiedliche Auffassungen, aber ich denke das das gar nicht so extrem auseinander triftet.
Für mich ist ein Gürtel in erster Linie ein Symbol, um die individuellen Fähigkeiten des Einzelnen zu würdigen. Wie oben schon gesagt, spielen viele Faktoren eine Rolle, Alter, Gewicht, Ambitionen, all das spielt eine Rolle.
Aber eine Sache, die alles transzendiert und die alle Schüler irgendwie gleich macht, ist die Frage nach dem Aufwand.
Wie viel hat jemand in den Sport investiert. Wenn ein 50 Jähriger Mann, mit Job und Familie und einen vielleicht nicht ganz so optiomalen Körper, jahrelang, dreimal pro Woche trainieren geht und sich den Problemen stellt, dann wird er vielleicht nicht das kämpferische Niveau eines Wettkämpfers haben, aber er hat genauso viel in den Sport investiert.
Für mich ist wichtig, das ich merke das die Schüler aus der Komfortzone rausgehen. Wenn jemand extrem technisch gut ist, aber aufgrund seines Alters, Physis, etc. kein guter Kämpfer ist, dann will ich das er sich trotzdem diesem Problem stellt und versucht sich genau da zu verbessern.
Umgekehrt will ich das der gute Athlet, bewusst einen Gang runterschaltet und lernt technisch zu arbeiten.
Je mehr Ernsthaftigkeit ich erkennen kann, desto besser.
Und zum Schluß gilt natürlich noch das was mir Roy Harris mal vor 20 Jahren gesagt hat:
The TRUE TEST IS THE TEST OF TIME.......
Ich denke entscheidend ist, einfach auch mal zu definieren, was ein Gürtel ist und was nicht. Klar gibt es da unterschiedliche Auffassungen, aber ich denke das das gar nicht so extrem auseinander triftet.
Für mich ist ein Gürtel in erster Linie ein Symbol, um die individuellen Fähigkeiten des Einzelnen zu würdigen. Wie oben schon gesagt, spielen viele Faktoren eine Rolle, Alter, Gewicht, Ambitionen, all das spielt eine Rolle.
Aber eine Sache, die alles transzendiert und die alle Schüler irgendwie gleich macht, ist die Frage nach dem Aufwand.
Wie viel hat jemand in den Sport investiert. Wenn ein 50 Jähriger Mann, mit Job und Familie und einen vielleicht nicht ganz so optiomalen Körper, jahrelang, dreimal pro Woche trainieren geht und sich den Problemen stellt, dann wird er vielleicht nicht das kämpferische Niveau eines Wettkämpfers haben, aber er hat genauso viel in den Sport investiert.
Für mich ist wichtig, das ich merke das die Schüler aus der Komfortzone rausgehen. Wenn jemand extrem technisch gut ist, aber aufgrund seines Alters, Physis, etc. kein guter Kämpfer ist, dann will ich das er sich trotzdem diesem Problem stellt und versucht sich genau da zu verbessern.
Umgekehrt will ich das der gute Athlet, bewusst einen Gang runterschaltet und lernt technisch zu arbeiten.
Je mehr Ernsthaftigkeit ich erkennen kann, desto besser.
Und zum Schluß gilt natürlich noch das was mir Roy Harris mal vor 20 Jahren gesagt hat:
The TRUE TEST IS THE TEST OF TIME.......
Hört sich gut an! :halbyeaha
Kai Dobi
16-07-2019, 09:50
@Björn: top, bin ich voll bei dir
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.