Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Politik im Sport?



KarateRider
22-07-2019, 10:51
Hey,
aus gegebenem Anlass möchte ich mal eure Meinung hören. Hat eurer Meinung nach das Thema Politik etwas im Sport zu suchen? In meinem alten Verein war der Trainer überzeugender Vertretung einer politischen Partei und hat oft "Werbung" für diese während des Trainings gemacht. Für mich hat Politik im Sport nichts zu suchen und dies hat mich dazu bewegt den Verein zu verlassen. Wie seht ihr das?

Holt
22-07-2019, 11:01
Überall wo Menschen zusammen kommen wird Politik betrieben ,mal ganz offen und mal subtiler ...und wenn es nur Verbandspolitik ist.

Ich für meinen Teil möchte nur trainieren ,ohne meine Trainingszeit mit Politik zu vergeuden.



Gesendet von meinem SM-N960F mit Tapatalk

Lampe
22-07-2019, 11:03
In einer perfekten Welt hat politik nichts im Sport verloren, leider ist die Realität eine andere.

Man siehe Hitlers Olympiade, Sport im kalten Krieg, Olympische spiele in Sotschi oder Bejing oder diverse Weltmeisterschaften im Fußball etc. Wenn Sport die Massen genug begeistert wird er auch von der Politik instrumentalisiert im Großen.

Im kleinen ist es der örtliche Turnverein, das NazimGym im Osten oder das Antifa Gym in Hamburg, Die betreiber haben ihre Einstellung und diese wollen sie auch bei ihren Mitgliedern sehen. Das weitet sich m Verband aus usw. da gerade im Kampfsport/KK viel über private verbände läuft ist natürlich auch viel von den Verbandsleitern anhängig.

Wenn zb. der KRK streng religiöser Katholik währe, hätte sich das druch den ganzen Verband gezogen.

DatOlli
22-07-2019, 11:56
Für mich ist Training "politikfreie Zone". Ich will während des Trainings den Alltag möglichst komplett ausblenden.
Sollte mich da jemand politisch "bewerben", wäre ich ziemlich schnell weg.

Liebe Grüße
DtOlli

Pflöte
22-07-2019, 12:24
Das hat weniger mit Politik an sich zu tun, mehr mit einer bestimmten Perönlichkeitsstruktur. Mich persönlich nerven solche Leute und ich versuche sie zu meiden.

Wenn man sich mit einer Gruppe trifft, dann um zusammen zu trainieren und besser zu werden. Ich würde mich über jede einzelne Minute ärgern, die während der Trainingszeit nicht dem Training gewidmet ist, irgendwelche Unfälle oder besonderen Ereignisse mal außen vor gelassen.

Im Moment des Trainings ist dieses für mich das wichtigste überhaupt. Unter einem Trainer, der das anders sieht, möchte ich nicht trainieren. Das passt dann einfach nicht.

Ach so, ich würde noch unterscheiden, ob ein Verein einfach eine bestimmte Ausrichtung und vllt. bestimmte Regeln hat, oder ob mir jemand während des Trainings ein Ohr abkaut. Sind für mich zwei Paar Schuhe.