PDA

Vollständige Version anzeigen : Training bei Hitze



KarateRider
24-07-2019, 13:08
Trainiert ihr trotz sommerlicher Hitze über 30/35 Grad?

ThomasL
24-07-2019, 13:18
Ja

Holt
24-07-2019, 13:19
Trainiert ihr trotz sommerlicher Hitze über 30/35 Grad?Ja , obwohl es schwerfällt.
Die Trainingsreihen sind aber gelichtet ,was auch der Urlaubszeit geschuldet sein kann.

Schwitzende Grüße


Gesendet von meinem CMR-AL19 mit Tapatalk

Phelan
24-07-2019, 13:34
Ja.

Esse quam videri
24-07-2019, 13:40
ja, sogar 2 Einheiten täglich teilweise angepasst, auch draussen.

gruss

Ripley
24-07-2019, 14:28
(Hatten wir das Thema nicht letzten Sommer schon ausgiebig?)

Schon, ja.
Letztlich dehnt man ja über ein Training, das auch mal an Grenzen geht, eben diese Grenzen ein bisschen weiter aus.

Was geht, geht. Bis irgendwann wirklich "zappe" ist. Wenn dann mal einer kurz an den Rand muss, dann ist das so. Trifft mal den, mal die.

Okay, Freikampf empfiehlt sich unter diesen Bedingungen nicht wirklich.

Kohleklopfer
24-07-2019, 14:36
Jop. Was mich nicht umbringt... ;)

Drax
24-07-2019, 14:40
Klar - mit Flüsdigkeitsausgleich kein Problem. Bei Normaltemperatur kann doch jeder!

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk

Klaus
24-07-2019, 14:42
Bei aller Härte sollte man trotzdem den medizinischen Gegebenheiten Rechnung tragen, und nicht zur Steigerung der Härte noch auf ausreichend Wasser und Elektrolyte (!) verzichten.

https://www.today.com/health/former-nfl-player-mitch-petrus-dead-heatstroke-32-t159271

Schnueffler
24-07-2019, 14:52
Ja, aber angepasst und mit mehr Flüssigkeit.

Ripley
24-07-2019, 16:03
Ja, klar, saufen wie ein Pferd muss man schon, wenn man schon schwitzt wie ein Schwein. (Jup, ich auch. Gut so, sonst *würde* ich ja überhitzen.)

Für die Remineralisierung hau ich mir ganz gern nach dem Training ein alkfreies Weizen oder ein ebenso alkfreies Radler rein. Darüber hinaus sagt mein Körper dann schon noch, ob ich etwas mehr Salz ans Essen geben soll.

denisr2d2
24-07-2019, 17:44
Wenns heiß ist, mehr locker und Technik und wenns tagsüber zu heiß (35 Grad) dann gehe ich am Wochenende morgens laufen.

Gabber4Life
24-07-2019, 20:33
Definitiv ja

Gesendet von meinem Xperia XZ1 Compact mit Tapatalk

Bassaidai79
24-07-2019, 21:59
Ab 35 °C No Way...wir sind alles keine Spitzensportler (hoffe ich) und trainieren in Karate Gi der 12 Unzen oder schwerer ist, und nicht wie andere in Multifunktionskleidung die Atmungsaktiv ist...Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Bei uns in der Gegend werden sogar in den Fitness Studios Angebote gestrichen, da es zu heiß ist. Und das hat nichts mit Abhärten oder Weicheier zu tun.
Ich will nicht mal drüber nachdenken wenn jemand beim Training kollabiert und ins KH muss was dann die Versicherung sagt....dann gibts nich Vereine wo beim Karate Training nichts getrunken wird da man ja keine Pausen macht...Selber schon erlebt

Stixandmore
24-07-2019, 22:26
Hier ganz normal, bei solchen Temperaturen zu trainieren- man gewöhnt sich an alles

Kohleklopfer
24-07-2019, 22:29
Man sollte die Kirche im Dorf lassen.
Man kann sich aber auch anstellen. :D

Bassaidai79
24-07-2019, 23:12
Man kann sich aber auch anstellen. :D


Dann viel Spaß....hat nix mit anstellen zu tun.

AlexAikido
24-07-2019, 23:33
Hier ganz normal, bei solchen Temperaturen zu trainieren- man gewöhnt sich an alles

Sehe ich genauso. 4x die Woche beim Training im Gi ist manchmal grenzwertig aber unsere Halle hat große Fenster an zwei gegenüberliegenden Seiten und bringt ein wenig Durchzug. Genug Flüssigkeit ist dabei selbstverständlich, anders wäre sinnfrei.

Stixandmore
25-07-2019, 00:52
Sehe ich genauso. 4x die Woche beim Training im Gi ist manchmal grenzwertig aber unsere Halle hat große Fenster an zwei gegenüberliegenden Seiten und bringt ein wenig Durchzug. Genug Flüssigkeit ist dabei selbstverständlich, anders wäre sinnfrei.

Só 'nen "Luxus" hab ich nicht; wir trainieren hier BJJ in einem kleinen stickigen Raum mit 4 alten Ventilatoren an der Wand; aber wie gesagt: man gewöhnt sich an alles

Kannix
25-07-2019, 01:18
Ab 35 °C No Way...wir sind alles keine Spitzensportler (hoffe ich) und trainieren in Karate Gi der 12 Unzen oder schwerer ist, und nicht wie andere in Multifunktionskleidung die Atmungsaktiv ist...Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Bei uns in der Gegend werden sogar in den Fitness Studios Angebote gestrichen, da es zu heiß ist. Und das hat nichts mit Abhärten oder Weicheier zu tun.
Ich will nicht mal drüber nachdenken wenn jemand beim Training kollabiert und ins KH muss was dann die Versicherung sagt....dann gibts nich Vereine wo beim Karate Training nichts getrunken wird da man ja keine Pausen macht...Selber schon erlebt

Hab ich kein Verständnis für. Mir persönlich gefällt Training wenn es schön warm ist. Wenn einer Kreislaufprobleme hat soll er langsam machen oder aufhören. Bei mir ist das Training im Moment gut besucht obwohl es so warm ist. Stimmung ist super.
https://www.facebook.com/thaiboxenbingen/videos/393678044688284/

PhilExpat
25-07-2019, 02:24
Ich trainiere NUR bei Hitze - denn ich lebe in Cebu (Philippinen) und mein Training ist an Wochenendend zur Mittagszeit. Da ist es selten unter 30 Grad in der unklimatisierten Halle.
Wobei mein Körper inzwischen aklimatisiert ist - alles unter 27 Grad ist für mich schon KALT, da muss ich nen Pullover anziehen um nicht zu frieren.

Da der Körper aber rund 1 Monat benötigt um sich anzupassen ist es bei der kurzen Hitzewelle in D eher angeraten das Training dann mal auszusetzen - die Belastung für den Körper ist einfach zu extrem. Wenn Du dennoch trainieren willst/musst tu auf jeden Fall SALZ in Dein Trinkwasser um den Minaeralverlust durchs schwitzen auszugleichen.

KarateRider
25-07-2019, 06:31
Also grundsätzlich stimme ich euch zu. Was geht das geht. Nur Kiddies lieber nicht :D

Schnueffler
25-07-2019, 09:15
Hab ich kein Verständnis für. Mir persönlich gefällt Training wenn es schön warm ist. Wenn einer Kreislaufprobleme hat soll er langsam machen oder aufhören. Bei mir ist das Training im Moment gut besucht obwohl es so warm ist. Stimmung ist super.
...

Über Mangel an Teilnehmern kann ich mich auch nicht beklagen.
Es wird einfach die Intensität angepasst und nicht so Knallgas gegeben wie sonst.

Shintaro
25-07-2019, 11:25
Ja, eben locker ein paar Kataformen. Aber mit Pausen. Bei der Hitze bringt das Training nicht die Masse. Es ist einfach zu heiss

ThomasL
25-07-2019, 11:45
Bassidai79
Ab 35 °C No Way...wir sind alles keine Spitzensportler (hoffe ich) und trainieren in Karate Gi der 12 Unzen oder schwerer ist, und nicht wie andere in Multifunktionskleidung die Atmungsaktiv ist..

Also ich habe bei meinen Schülern einfach darauf bestanden, dass sie bei sehr hohen Temperaturen die Jacke auslassen, wo ist da das Problem? Karate geht auch ohne Gi.



Bassidai79
Ich will nicht mal drüber nachdenken wenn jemand beim Training kollabiert und ins KH muss was dann die Versicherung sagt..

Das kann Dir in jedem Training passieren. Als Trainer kann man das Training doch so anpassen, dass keiner überfordert wird (Tempo rausnehmen, darauf achten, dass genug getrunken wird, Schüler beobachten, motivieren ehrlich zu sagen, wenn es nicht geht, etc..). Klar, der 80 jährige der mit der Hitze schon ohne Sport kaum zurechtkommt sollte in diesem Fall lieber ganz pausieren und bei kleinen Kindern sollte man auch aufpassen (ggf. da auch mal ausfallen lassen), aber bei gesunden (!) Jugendlichen und Erwachsenen sehe ich da keine Notwendigkeit.
Allerdings würde ich auch jedem die Option lassen, an solchen Tagen von sich aus zu verzichten. Nicht jeder kommt mit Hitze gleich gut zurecht.

Ich gehe jetzt raus an den Waldrand (Sandmagerwiese, schön heiß) und trainiere. Aber Du kannst deinen Ar… darauf verwetten, dass ich beim Technikteil im Schatten bleibe – und beim Sparring möglichst die Sonne im Rücken habe. Sonnenschutz und viel Wasser ist dabei natürlich Pflicht.

ThomasL
25-07-2019, 13:23
Das verd... nachschwitzen jetzt im klimatisierten Raum ist aber doch lässtig. Ich hasse Klimaanlagen!

Dastin
29-07-2019, 19:37
Also grundsätzlich stimme ich euch zu. Was geht das geht. Nur Kiddies lieber nicht :D

Halt häufiger trinkpausen ein planen und evtl raus gehen.

Ich war schon bei 38 Grad in der Sonne joggen. Ich finde es nicht besonders.

Schnueffler
29-07-2019, 23:10
Halt häufiger trinkpausen ein planen und evtl raus gehen.

Ich war schon bei 38 Grad in der Sonne joggen. Ich finde es nicht besonders.

Man muss es aber nicht provozieren, vor allen einen Hitzschlag in der prallen Sonne zu haben.
Schatten, Wind, viele Pausen, Power rausnehmen, alles gut.

MRWongFU
31-07-2019, 02:05
(ich habe diesen Sommer lieber auf Festivals verbracht und fast 10kg zugelegt, aber...wir haben in jedem Sommer trainiert, mit weniger Einheiten und Teilnehmern, aber 2-3 Woche war trotzdem Training - die meisten haben dabei aber T-Shirt und kurze Hose getragen (plus massig Wasser und Elektrolyte).

Und ganz früher, als ich noch jung...also damals im Ferienlager...nee, das war was anderes...also ganz früher waren die beiden Dojos unseres Vereins
KLIMATISIERT

Vegeto
31-07-2019, 20:40
Ich halte es so wie Schnüffler. Ich trainiere auch bei Hitze regulär, nur ein wenig angepasst. Das heißt ich provoziere nicht ausgerechnet an dem Tag Höchstleistungen, habe mehr Wasser dabei und nehme mehr Mineralien, vor allem Magnesium. Interessanterweise macht mir die Hitze auch nicht viel aus. Selbst an dem vorletzten super heißen Wochenende war ich auf einem Seminar, den ganzen Tag in der Halle. Was ich definitiv nicht machen würde, wäre länger als ein paar Minuten in der direkten Sonne trainieren.

Ripley
01-08-2019, 09:45
Wobei man ja schon zugeben muss, dass ein Gasshuku bei unter 30° deutlich angenehmer ist als bei über 30°. Auch wenn die Survival-Komponente wegfällt.

Alfons Heck
10-08-2020, 11:30
Da es gerade aktuell wird habe ich den alten Faden wieder ausgegraben.


Gruß
Alfons.

marq
10-08-2020, 11:34
outdoor training ist super in den abendstunden.

man muss allerdings das gewohnte konzept des indoortrainings ändern und für outdoor anpassen.

DatOlli
10-08-2020, 12:08
Ja, aber angepasst und mit mehr Flüssigkeit.

Dito

Botisa
10-08-2020, 12:19
Training läuft bei mir auch bei über 30 Grad normal weiter. Angepasste Kleidung, genügend Wasser (und gff. Mineralien) und Sonnenschutz vorausgesetzt.

Habe heute mein erstes BJJ Training in der Halle bei über 30 Grad. Ich bin gespannt, das wird kuschelig :biglaugh:

hand-werker
10-08-2020, 13:02
Ich traniere auch normal weiter. Bisschen mehr Trinken und nicht rumzicken wie der Papst im Puff, dann geht das schon.

Katamaus
11-08-2020, 01:09
Je heisser, desto besser. Da zwickt nix und der Stoffwechsel kommt ordentlich auf Touren. Dafür ist mir im Winter ständig zu kalt. Würde mal sagen, das ist Typsache.