Vollständige Version anzeigen : Ringerohr im Job?
MrNiceGuy
26-07-2019, 11:11
Hallo,
so langsam kriege ich vom BJJ richtig dicke Ringerohren.
Das ist zwar an sich kein Problem, jedoch neigt sich mein Studium auch bald dem Ende zu.
D.h., dass bald viele Bewerbungsgespräche anstehen!
Habt ihr Erfahrungen damit ob dicke Blumenkohlohren potentielle Arbeitgeber (im akademischen Bereich) abschrecken könnten?
Liebe Grüße
Ich bin im akademischen Bereich tätig (Post-Doc/Universitätsassistent). Mir wurde seinerzeit mal beim Bewerbungsgespräch geraten, mich nie wieder mit dem Foto zu bewerben, auf dem mein Halsumfang und mein Ringerohr so richtig schön zur Geltung kamen und sie mich aufgrund dessen fast nicht eingeladen hätten, was dann vor allem meinem CV und Begleitschreiben zu verdanken gewesen wäre... und dann haben sie mich trotzdem eingestellt. Ich würde sagen, wenn Dich jemand wirklich will, dann wird die Ohrform normal keine Rolle spielen, aber wenn Dich jemand nicht wirklich will, dann wird das nur in seltenen Fällen hilfreich sein (was als Risikosport gilt ist soweit ich weiss ein legitimer Hinderungsgrund, jemanden einzustellen, zumindest gabs schon Präzedenzfälle wo jemand deswegen gefeuert wurde). Um dem nach Möglichkeit vorzubeugen, gibt's ein paar Dinge, die Du tun kannst.
Mein persönlicher Tipp: professionelles Bewerbungsfoto machen lassen und das Hobby im CV kurz erwähnen (ich hatte es sogar zweimal drin, davon einmal unter "Ehrenamtliche Tätigkeiten mit Schwerpunkt Integration") - wenn mans Dir ansieht oder googlen kann, dann sollte es im CV enthalten sein, auch wenns unter Risikosport fällt. Wenn Du dann eingeladen wirst, dem Anlass entsprechend anziehen, falls möglich nicht mit grad dem auffälligsten Haarschnitt auftauchen (ich hatte seinerzeit Vollglatze, wie praktisch immer in der Ligasaison...), betont höflich sein und drüber lachen, falls Dir jemand sagt dass er Dir lieber nicht im Dunklen begegnen möchte ;)
Alles Gute bei der Jobfindung
Period.
Björn Friedrich
26-07-2019, 18:33
Ich hab meistens Hip-Bag und Jogginghose an, da passen die Ohren so gut dazu das sie gar nicht mehr auffallen;-)
Die einzigen die mich mal drauf angesprochen haben, war meine Hautärztin bei der Vorsorge und andere Ringer oder Grappler denen meine Ohren aufgefallen sind.
Eskrima-Düsseldorf
26-07-2019, 19:25
Ich hab meistens Hip-Bag und Jogginghose an, da passen die Ohren so gut dazu das sie gar nicht mehr auffallen;-)
Die einzigen die mich mal drauf angesprochen haben, war meine Hautärztin bei der Vorsorge und andere Ringer oder Grappler denen meine Ohren aufgefallen sind.Ich kann mir dich auch schlecht in einem 09 - 17 Job vorstellen [emoji6]
Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk
Björn Friedrich
26-07-2019, 19:55
Ja das wäre schon etwas komisch:biglaugh:
Bodenknuddler
30-07-2019, 12:50
Das ist zwar an sich kein Problem, jedoch neigt sich mein Studium auch bald dem Ende zu.
D.h., dass bald viele Bewerbungsgespräche anstehen!
Habt ihr Erfahrungen damit ob dicke Blumenkohlohren potentielle Arbeitgeber (im akademischen Bereich) abschrecken könnten?
Meiner bescheidenen Ansicht stellt sich die Frage im Bewerbungsprozess nicht.
Wenn mein Hobby Grappling ist, ist mein Hobby Grappling, und dann laufe ich Gefahr, sporttypische Verletzungen zu erleiden.
Ist dir dein Hobby wichtig genug (und das sollte ein Hobby dann eben sein), dass es elementar für dein Alltagsleben ist? Wenn ja, dann kann es dir erstmal egal sein, was ein Arbeitgeber denkt. Wirst du wegen Ringerohren auf Bildern abgelehnt, ist dein zukünftiger Chef ohnehin nicht der, mit dem zu zusammenarbeiten willst.
Dazu kommt, dass heutzutage viele Firmen ohnehin Bewerbungsunterlagen ohne Bild akzeptieren bzw. anfordern, da mittlerweile auch die konservativen Kreise begriffen haben, dass gutes Personal eben nicht auf Bäumen wächst und äußerliche Merkmale das dümmste aller Ausschlusskriterien sind.
Aus meiner Erfahrung:
Ich bin im direkten Kundenvertrieb und sehe somit jeden Tag Kollegen als auch Kunden.
Meine Ohren sind noch ok, aber wer eben weiß, was Ringerohren sind, erkennt die Ansätze bei mir. Durch das Gi-Training kommen dazu noch regelmäßig Schrammen oder auch blaue Augen. Aber bisher hat das keine Sau interessiert.
Häufig kommen dann Fragen wie "Aber ja, Kampfsport ist doch voll gefährlich, oder?", während andere Kollegen sich das Kreuzband beim Fussball oder Skifahren reißen.
Und die Frage, ob 2 Tage blaues Auge aktiv im Büro, oder 4 Wochen arbeitsunfähig besser ist, stellt sich kaum.
Darüber hinaus ist das eher noch ein Einstieg in irgendwelche Gespräche über Sport, Hobbies und Freizeit, als eine Ablehnung.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.