PDA

Vollständige Version anzeigen : Zhong Xin Dao - I Liq Chuan Workshop in Salzburg



Maru
07-08-2019, 11:40
MIT ZHONG XIN DAO I LIQ CHUAN INSTRUKTOR LUBO TZOLOV

Bei diesem Workshop werden wir mit Hilfe der ZXD ILC Basisübungen 11 bis 15 das Thema "Bewegung im Gleichgewicht von Yin und Yang" durchleuchten. Egal ob Schritte, Kicks oder Schläge, alles kann viel effizienter ausgeführt werden, wenn man den natürlichen Zyklus der Energie im Körper versteht und sich zu Nutze machen kann. Anwendungsbeispiele, umfassende Theorie und gemeinsamen Übungen, gewähren Einblicke in die Geheimnisse der großen Kung Fu Meister, die sonst nur an die engsten Schüler oder Familienmitglieder weitergegeben werden.

Dieser Workshop richtet sich an interessierte Anfänger, wie auch fortgeschrittene Kampfkünstler, die ihre Fähigkeiten noch weiter verbessern möchten.

Datum: Sa. 24.8.2019, Zeit: 14.00 – 19.00 Uhr
Kosten: 60,- Euro
Infos und Anmeldung: mar_ruemer@hotmail.com

step-by
07-08-2019, 18:33
Hallo Maru,

es wäre super nett, wenn Du auch den Ort der Veranstaltung genannt hättest.

Oder auf die entsprechende Ausgabe der Wing-Tsun Welt verweisen würdest.

Danke.

MIT ZHONG XIN DAO I LIQ CHUAN INSTRUKTOR LUBO TZOLOV

Bei diesem Workshop werden wir mit Hilfe der ZXD ILC Basisübungen 11 bis 15 das Thema "Bewegung im Gleichgewicht von Yin und Yang" durchleuchten. Egal ob Schritte, Kicks oder Schläge, alles kann viel effizienter ausgeführt werden, wenn man den natürlichen Zyklus der Energie im Körper versteht und sich zu Nutze machen kann. Anwendungsbeispiele, umfassende Theorie und gemeinsamen Übungen, gewähren Einblicke in die Geheimnisse der großen Kung Fu Meister, die sonst nur an die engsten Schüler oder Familienmitglieder weitergegeben werden.

Dieser Workshop richtet sich an interessierte Anfänger, wie auch fortgeschrittene Kampfkünstler, die ihre Fähigkeiten noch weiter verbessern möchten.

Datum: Sa. 24.8.2019, Zeit: 14.00 – 19.00 Uhr
Kosten: 60,- Euro
Infos und Anmeldung: mar_ruemer@hotmail.com

Maru
07-08-2019, 20:08
Hallo Maru,

es wäre super nett, wenn Du auch den Ort der Veranstaltung genannt hättest.

Oder auf die entsprechende Ausgabe der Wing-Tsun Welt verweisen würdest.

Danke.

Hallo step-by,

der Ort findet sich in der Überschrift - Salzburg
der Workshop wird nicht über die EWTO organisiert
lg Maru

Schattengewächs
07-08-2019, 21:42
Sieht man im ZXD ILC die Qualität leiden , wenn in der EWTO , das "lehren" dieser Lehre ohne den "LevelStatus" , wie es im gängingem " ZXD ILC Currulicum üblich" ist .... wird aufgrund dessen , die "Einfachheit der Lehre " bestätigt" gesehen (Wenn , ja ... wieso nicht gleich so nach dem Muster der EWTO ) oder doch eher , das der Weg "steinig und lang" ist (Was eine Diskrepanz zur "Lernkurve der EWTO" aufweisen , würde... denn bisher habe ich nicht gelesen , das Adepten , diese oder jene Stufe erreicht haben)? ....(Und hoffe die Antwort , fällt weniger politisch aus ) ...

Lubo ILC
08-08-2019, 10:49
Sieht man im ZXD ILC die Qualität leiden , wenn in der EWTO , das "lehren" dieser Lehre ohne den "LevelStatus" , wie es im gängingem " ZXD ILC Currulicum üblich" ist .... wird aufgrund dessen , die "Einfachheit der Lehre " bestätigt" gesehen (Wenn , ja ... wieso nicht gleich so nach dem Muster der EWTO ) oder doch eher , das der Weg "steinig und lang" ist (Was eine Diskrepanz zur "Lernkurve der EWTO" aufweisen , würde... denn bisher habe ich nicht gelesen , das Adepten , diese oder jene Stufe erreicht haben)? ....(Und hoffe die Antwort , fällt weniger politisch aus ) ...

Ich verstehe die Frage nicht. Es gibt ein ZXD ILC Curriculum und dieses ist für alle die sich mit diesem System beschäftigen gleich. Es wurden einige (ca. 100) Mitglieder der EWTO auf den 1sten Schüler Level gegradet und ihnen wurde zusätzlich eine ZXD Übungsleiter Urkunde der EWTO verliehen. Das Grading wurde von GM Sam Chin und seinem Sohn Hsin Chin im Rahmen eines Zertifizierungs-Workshop durchgeführt, um sicher zu stellen, dass die minimum Anforderungen erfüllt wurden.

step-by
09-08-2019, 06:39
Ich verstehe die Frage nicht. Es gibt ein ZXD ILC Curriculum und dieses ist für alle die sich mit diesem System beschäftigen gleich. Es wurden einige (ca. 100) Mitglieder der EWTO auf den 1sten Schüler Level gegradet und ihnen wurde zusätzlich eine ZXD Übungsleiter Urkunde der EWTO verliehen. Das Grading wurde von GM Sam Chin und seinem Sohn Hsin Chin im Rahmen eines Zertifizierungs-Workshop durchgeführt, um sicher zu stellen, dass die minimum Anforderungen erfüllt wurden.

Du solltest das Mitgliedsmagazin der EWTO reglmäßig lesen.

Nur ein Beispiel 4 Tageslehrgänge und ich bekomme ein Zertifikat zum Ausbilden in ZXD, muß aber einen höheren Grad im Wing Tsun haben.

Was ZXD sein könnte:

44426

dieses Buch gibt es beim EWTO Verlag.

Lubo ILC
09-08-2019, 11:28
Du solltest das Mitgliedsmagazin der EWTO reglmäßig lesen.

Nur ein Beispiel 4 Tageslehrgänge und ich bekomme ein Zertifikat zum Ausbilden in ZXD, muß aber einen höheren Grad im Wing Tsun haben.

Was ZXD sein könnte:

44426

dieses Buch gibt es beim EWTO Verlag.

Die ZXD-Lehrgänge in der EWTO sind meistens 2-tägig. Natürlich sind diese 4 Module sehr wenig, aber die Chin Familie geht davon aus dass wenn jemand schon eine solide Basis im WT hat (einen höheren Grad hat) und das Engagement vorhanden ist an sich selbst zu arbeiten, dass man dann mit diesen 4 Modulen und dem Zertifizierungs-Workshop, durchgeführt von GM Sam Chin und seinem Sohn Hsin Chin, man die minimalen Anforderungen für den 1sten Level erfüllen kann. Die jenigen die wirklich Feuer und Flamme für ZXD sind, suchen den Kontakt zu ZXD ILC Instruktoren und fahren auch ins Ausland auf andere Workshops um die Materie besser zu verstehen.

Der Zhong Xin Dao System Guide ist die deutsche Version des offiziellen ZXD ILC System Guides (https://iliqchuan.com/product/i-liq-chuan-system-guide-booklet-3rd-edition/). Darin ist alles was ein Schüler braucht.

44427

Das Unterrichten hat im ZXD ILC System einen hohen Stellenwert. Um die Materie wirklich zu begreifen muss man daran arbeiten sie weitervermitteln zu können. Deswegen erhalten WTler die bereits WT Übungsleiter sind auch das Zertifikat als ZXD Übungsleiter. Danach können diese Übungsleiter anfangen ihr Wissen zu festigen und neugierigen WT Schülern auch das ZXD System näherbringen.

Aber natürlich sind diese Übungleiter noch keine ZXD Instruktoren, und haben noch einen sehr weiten Weg vor sich.

Schattengewächs
10-08-2019, 14:08
Was sagt ihr dazu (https://www.youtube.com/watch?v=DivUZ9KhRdY) ?... Ihr Pensum läuft sich bis Ende 2019 mit KRK zusammen , wohl auf 2000 Privatstunden hinaus ("Quelle (https://wingtsunwelt.com/content/den-ersten-Lektionen-ist-das-Wichtigste-enthalten)")...

kanken
10-08-2019, 14:24
ZXD ILC in der EWTO hatten wir ja schon öfter hier: Bullshit, nix Inneres, nix Substantielles, nix Kampfrelevantes.
Da gefällt mir der Große schon besser :D

Schattengewächs
10-08-2019, 17:06
Das "Qualitätsmangement" ist aber in dem Falle nicht die EWTO ...

@Lubo

Sind in dem Vid die "Minmalanforderungen" gegeben um zu "Unterichten" ... wenn ja , woran werden diese gesehen ?... oder lässt sich das nur vor Ort prüfen ?

Lubo ILC
12-08-2019, 11:46
Das "Qualitätsmangement" ist aber in dem Falle nicht die EWTO ...

@Lubo

Sind in dem Vid die "Minmalanforderungen" gegeben um zu "Unterichten" ... wenn ja , woran werden diese gesehen ?... oder lässt sich das nur vor Ort prüfen ?

Ich sehe in dem Video kein ZXD ILC. Das sind alles WT Techniken würde ich mal behaupten.

Nahi ist Instruktor Level 1 und darf die Basis-Übungen und die 21er Form unterrichten, ich gehe davon aus dass sie diese gut genug vermitteln kann. Dass jeder Schüler dann selbst mit Hilfe dieser Übungen tiefer in die Materie eindringen muss, ist wohl klar.

Aber das Thema hier ist ein Workshop mit mir in Salzburg. Wer Interesse hat, zu einem günstigen Preis, kurz den Weg der Mitte zu betrachten und auszuprobieren ist herzlich willkommen.

Schattengewächs
15-08-2019, 23:16
Ich sehe in dem Video kein ZXD ILC. Das sind alles WT Techniken würde ich mal behaupten.

Hmm ... Das Dilemma , worauf ich in unserer einstigen Debatte damals hingewiesen habe , scheint sich dann doch hier mit dieser "Aussage" zu bestätigen .

Nämlich , wie ein Bestand an "Achtsamkeit" bemessen wird anhand der zugrunde liegende "Prämisse" , welches meint , ein AdOn(Booster) für jeden anderen Stil zu sein(weil es sich einzig auf Prinzipien berufen , will) ... Und nun sagt man , ja es sieht nicht so aus wie "ILC" , darum ist es auch kein´s .... Ich hätte jetzt wirklich erwartet(:D) ,das da irgendwie ein Mehrwert an "Achtsamkeit" beschrieben wird in dem Vid von Natali und Firat aufgrund von Wiedererkennung der Prinzipen , welche mit dem "Befassen des" ZXD zugrunde liegen .

Das das nicht geht ohne dem entsprechen der "Form"(hier der eigene "Stil") , scheinst du dann wohl jetzt auch erkannt zu haben , oder ? ... Anders ist das doch nicht , erklärbar .. das was als "AdON" beworben wird , und jene Person(Natali) wahrscheinlich mehr Privatstunden mit dem Gründer des Stile´s auf dem Buckel hat als das "Gro" im Stil und ihr trotz dessen kein Erkennungswert zugeschrieben wird , welches den Wert des Trainings als "AdOn" beweist ? .


kurz den Weg der Mitte zu betrachten und auszuprobieren ist herzlich willkommen

Ich denke nicht das in der Prämisse "Formlosigkeit , sich sowas wie n Bezugspunkt der"Mitte" ermitteln lässt ...

Lubo ILC
16-08-2019, 10:59
Hmm ... Das Dilemma , worauf ich in unserer einstigen Debatte damals hingewiesen habe , scheint sich dann doch hier mit dieser "Aussage" zu bestätigen .

Nämlich , wie ein Bestand an "Achtsamkeit" bemessen wird anhand der zugrunde liegende "Prämisse" , welches meint , ein AdOn(Booster) für jeden anderen Stil zu sein(weil es sich einzig auf Prinzipien berufen , will) ... Und nun sagt man , ja es sieht nicht so aus wie "ILC" , darum ist es auch kein´s .... Ich hätte jetzt wirklich erwartet(:D) ,das da irgendwie ein Mehrwert an "Achtsamkeit" beschrieben wird in dem Vid von Natali und Firat aufgrund von Wiedererkennung der Prinzipen , welche mit dem "Befassen des" ZXD zugrunde liegen .

Das das nicht geht ohne dem entsprechen der "Form"(hier der eigene "Stil") , scheinst du dann wohl jetzt auch erkannt zu haben , oder ? ... Anders ist das doch nicht , erklärbar .. das was als "AdON" beworben wird , und jene Person(Natali) wahrscheinlich mehr Privatstunden mit dem Gründer des Stile´s auf dem Buckel hat als das "Gro" im Stil und ihr trotz dessen kein Erkennungswert zugeschrieben wird , welches den Wert des Trainings als "AdOn" beweist ? .

Achtsamkeit ist der Fokus auf sich selbst. (zB auf Entspannung, Ausrichtung, geistige Haltung, etc) Erst dadurch kann man sich bestimmte Qualitäten erarbeiten. Diese Qualitäten kann man sehr wohl optisch erkennen. Ich will Natalie nicht absprechen dass sie bereits welche davon kennt, aber ich sehe keine davon im Video. Nur weil Natalie schon viel Privatuntericht genommen hat bedeutet es noch lange nicht dass sie das ganze System kennt und schon gar nicht dass sie alle Qualitäteten kennt, die man sich aneignen muss. Das bedeutet aber nicht dass sie wem anderen nichts beibringen kann. Sie kann die Basis-Übungen unterrichten. und mit den Basis-Übungen kann man sich die Qualitäten erarbeiten. Es geht dabei nicht darum die Übungen solange zu üben bis man sie automatisiert, im Gegenteil. Es geht darum mit Achtsamkeit zu betrachten was im Körper dabei passiert und die Prinzipien hinter den Bewegungen zu erkennen.

Das Ad On ist das Zhong Xin Dao. Um dieses Philosophie wirklich zu verstehen und zu verinnerlichen nützen wir das I Liq Chuan System mit all seinen Übungen.


Ich denke nicht das in der Prämisse "Formlosigkeit , sich sowas wie n Bezugspunkt der"Mitte" ermitteln lässt ...

In all dem Chaos gibt es immer einen Gleichgewichts-Punkt, ein Zentrum. Formlos zu sein bedeutet zu fliessen ... ohne Anfang und Ende ... genauso wie ein Kreis (2D) oder eine Sphäre (3D) kein Anfang und Ende haben. Aber sie haben immer einen Mittelpunkt. Der Mittelpunkt hat den gleichen Bezug zu jedem Punkt auf der Sphären-Oberfläche. Die Sphäre kann frei in jede Richtung rotieren und unzählige Kraftvektoren dabei erzeugen, ohne einem Muster zu folgen. Aber der Mittelpunkt, das Zentrum bleibt immer das Zentrum. Das ist Zhong Xin Dao.

Wie wäre es wenn du nächste Woche einen kleinen Ausflug nach Salzburg machst? Vielleicht kannst du ja beim ZXD Workshop etwas neues entdecken, was deine Sichtweisen auf deine Kampfkunst und auf die Welt verändern würde.

Schattengewächs
16-08-2019, 23:15
Achtsamkeit ist der Fokus auf sich selbst.

Hmm ... ist dem so ?

Ein Narzisst besitzt dem nach Achtsamkeit ? ... Ich dachte bisher , das es bei der Achtsamkeit eben nicht darum geht , den speziellen Apfel am Baum , als wertvoller zu erachten(Fokus auf sich "Selbst") , sondern den Baum , welcher wo Apfel dran hängt , so wie Himmel , welcher über dem Baum steht so wie Erde, welchen Baum begünstigt. ... eben eine Sicht , welche der "Kampfkunst" dahin , behilflich ist im verstehen ,"Das im Prinzip" jedes Ding , so "unscheinbar" es auch sein mag , es "potential" hat , einem aus dem "Gleichgewicht" zu bringen , vermag ... Und eben eben diese "Vorurrteilsfreiheit" ein adäquates Bewegen begünstigt , weil es keine "Unterschiede" macht an Form , weil "Kenntnis" durch „übergeordnetes“ Prinzip besteht ...



In all dem Chaos gibt es immer einen Gleichgewichts-Punkt, ein Zentrum. Formlos zu sein bedeutet zu fliessen .

Na ja , wenn ein Bong in den Tan übergeht , könnte man von einem "Fließen" sprechen .... mir anhand dessen , die "Formlosigkeit" aufzuzeigen , könntest du doch mal gerne probieren ..

Was ich mit "Formlosigkeit" meine und dadurch keine "Mitte" bezogen werden kann ... ist lediglich , ein "Übergewicht" , welches meint "Prinzipien/Funktion" ist alles .... was letzten Endes in dieser "Sichtweise" dazu führt , das sämtlicher "Gegenstand" gleich "Recht" ist , z.b einen Hammer in seiner Funktion gleichwertig setzt mit jegliche anderen Gegenständen , einzig dadurch , das Prinzip und Funktion entsprochen wird .... Sicherlich kann auch ein Löffel , dazu beitragen einen Nagel in die Wand zu hauen ... Prinzipiell mag das hin hauen , aber ein Heiligen der Prinzipien , analog zum Kampf ... ist eben nix anderes , was Prinzipler den Techniker vorrwirft ...


Prinzip äussert sich eben durch Form und „Stilbezug“ meint , das dessen „Form“ die „Beste Äusserung“ von Prinzip darstellt …. Das Stile ihre Prinzipen auch „weitgefasst“ meinen , ist konsequent … nur ist das „weingefasste“ eben nicht mehr der „Stil“ sondern potentiell jeder „Stil“ …


Wie wäre es wenn du nächste Woche einen kleinen Ausflug nach Salzburg machst? Vielleicht kannst du ja beim ZXD Workshop etwas neues entdecken, was deine Sichtweisen auf deine Kampfkunst und auf die Welt verändern würde.

Danke aber Nein …. Nix was mich anspricht… ausser , das Debattieren mit dir über Sinn und Unsinn von „Formlosigkeit“ und Co

P.s ... Zum obrigen Narzistenspruch ... etwas relativieren( da es sich ungewollt "polemisch" liest "immho") ... Selbstwahrnehmung und Kultivierung dessen bedingt "Achtsamkeit" (Stimmt schon) ... nur den Fokus darauf , sehe ich als "Widerspruch" zur Achtsamkeit .... Daher die Narzisteneinleitung ...

Lubo ILC
19-08-2019, 14:06
Hmm ... ist dem so ?

Ein Narzisst besitzt dem nach Achtsamkeit ? ... Ich dachte bisher , das es bei der Achtsamkeit eben nicht darum geht , den speziellen Apfel am Baum , als wertvoller zu erachten(Fokus auf sich "Selbst") , sondern den Baum , welcher wo Apfel dran hängt , so wie Himmel , welcher über dem Baum steht so wie Erde, welchen Baum begünstigt. ... eben eine Sicht , welche der "Kampfkunst" dahin , behilflich ist im verstehen ,"Das im Prinzip" jedes Ding , so "unscheinbar" es auch sein mag , es "potential" hat , einem aus dem "Gleichgewicht" zu bringen , vermag ... Und eben eben diese "Vorurrteilsfreiheit" ein adäquates Bewegen begünstigt , weil es keine "Unterschiede" macht an Form , weil "Kenntnis" durch „übergeordnetes“ Prinzip besteht ...

Na ja , wenn ein Bong in den Tan übergeht , könnte man von einem "Fließen" sprechen .... mir anhand dessen , die "Formlosigkeit" aufzuzeigen , könntest du doch mal gerne probieren ..

Was ich mit "Formlosigkeit" meine und dadurch keine "Mitte" bezogen werden kann ... ist lediglich , ein "Übergewicht" , welches meint "Prinzipien/Funktion" ist alles .... was letzten Endes in dieser "Sichtweise" dazu führt , das sämtlicher "Gegenstand" gleich "Recht" ist , z.b einen Hammer in seiner Funktion gleichwertig setzt mit jegliche anderen Gegenständen , einzig dadurch , das Prinzip und Funktion entsprochen wird .... Sicherlich kann auch ein Löffel , dazu beitragen einen Nagel in die Wand zu hauen ... Prinzipiell mag das hin hauen , aber ein Heiligen der Prinzipien , analog zum Kampf ... ist eben nix anderes , was Prinzipler den Techniker vorrwirft ...

Prinzip äussert sich eben durch Form und „Stilbezug“ meint , das dessen „Form“ die „Beste Äusserung“ von Prinzip darstellt …. Das Stile ihre Prinzipen auch „weitgefasst“ meinen , ist konsequent … nur ist das „weingefasste“ eben nicht mehr der „Stil“ sondern potentiell jeder „Stil“ …

Danke aber Nein …. Nix was mich anspricht… ausser , das Debattieren mit dir über Sinn und Unsinn von „Formlosigkeit“ und Co

P.s ... Zum obrigen Narzistenspruch ... etwas relativieren( da es sich ungewollt "polemisch" liest "immho") ... Selbstwahrnehmung und Kultivierung dessen bedingt "Achtsamkeit" (Stimmt schon) ... nur den Fokus darauf , sehe ich als "Widerspruch" zur Achtsamkeit .... Daher die Narzisteneinleitung ...

Es stellt sich mir ernsthaft die Frage ob du wirklich eine Diskussion suchst oder ob du mich nur aus Langeweile trollst. Da du unter einem Pseudonym schreibst, du explizit sagst dass du kein Interesse an ZXD hast, und deine Argumentation so unqualifiziert und off topic ist, glaube ich dass es nicht mehr als ein Zeitvertreib für dich ist mit mir zu disskutieren.

So sehr es mich auch reizt jede deiner Fragen zu beantworten, finde ich es mehr als nur sinnlos dir weitere Geheimnisse zu offenbaren. Natürlich beschützen sich die Geheimnisse selbst, sonst wären es ja keine. Du hast mir wieder einmal gezeigt, dass es so ist, weil du ja sonst deine Fragen selbst beantworten könntest, anhand meines letzten Posts.

Egal, wie dem auch sei, falls du doch ernsthaft Antworten auf diese Fragen suchst, solltest du zum Workshop in Salzburg kommen. Ich kann dir versichern dass ich alle Fragen beantworten und erläutern werde. Ich bin auch davon überzeugt dass du Vieles mitnehmen wirst, was dein persönliches KK-Training verbessern wird.

Um dir aber zu zeigen wie sehr deine Argumentation hapert, weise ich dich auf etwas hin. Ein Bong und ein Tan sind Positionen, also Anfangs- und Endpunkte. Es sind zwei Punkte verbunden durch einer Linie. Solange man im Kopf das Konzept bestimmter Positionen verfolgt, kann man weder von Formlosigkeit noch von Fliessen sprechen. Das ist ungefähr so zu behaupten die Erde sei flach, weil der Horizont gerade ist. Es ist auch bezeichnend dafür, dass dir die Sicht des Ganzen fehlt.

Schattengewächs
24-08-2019, 08:59
Es stellt sich mir ernsthaft die Frage ob du wirklich eine Diskussion suchst oder ob du mich nur aus Langeweile trollst. Da du unter einem Pseudonym schreibst, du explizit sagst dass du kein Interesse an ZXD hast, und deine Argumentation so unqualifiziert und off topic ist, glaube ich dass es nicht mehr als ein Zeitvertreib für dich ist mit mir zu disskutieren.

Trollen ? …. (Zugegeben , ist "OffTopic" hier ... aber selber daran gehalten , hast dich auch nicht)

„Unqualifiziert“ ? …. sehe ich bei Leibe nicht , denn …


So sehr es mich auch reizt jede deiner Fragen zu beantworten, finde ich es mehr als nur sinnlos dir weitere Geheimnisse zu offenbaren. Natürlich beschützen sich die Geheimnisse selbst, sonst wären es ja keine. Du hast mir wieder einmal gezeigt, dass es so ist, weil du ja sonst deine Fragen selbst beantworten könntest, anhand meines letzten Posts.


Fragen stelle ich anhand , dessen … Wie sehr du Formlosigkeit/Prinzipien , „fasst“ und die „Umsetzung“ , dessen mittels Technik/Form ausser Acht lässt …aber wenn es dann , nicht passt , wie oben bei Natalie , dann erkenntlich wird , das du eben jenen Formlosigkeit nur durch das „Bewegen“ im ZXD ermitteln kannst , also „Form“ benötigst um den „ Ausdruck“ von Prinzipen , zu erklären …

Also wenn Natalie , wie im ZXD propagiert „Übergeordnete Prinzipien“ übt , welches natürlich , jegliches Bewegen beinhaltet , welches man dann „Formlos“ im Sinne von "Übergeordneten Prinzipen" nennen kann , wie kann es dann sein , das diese Prinzipen oben im Vid nicht bestätigt werden ? .... In deiner Logik , hätte sie auch Golf spielen können und du müsstest anhand dessen , sehen und erklären können , warum da die Prinzipen "Da" sind oder "Nicht"(und vor allem , welche) …


Ich bin auch davon überzeugt dass du Vieles mitnehmen wirst, was dein persönliches KK-Training verbessern wird.

Warum ich das nicht denke ist …das der Gedanke des Zen in der Kampfkunst nix neues ist … Spätestens Seit „Takuan“ , ist das fest …. Wenn ich mich mit diesem Unterbau weiterbilden will , dann wirst du nicht die erste Adresse sein , da du schon in anderen Treads gezeigt hast , das dein Wissen um diesen Unterbau nicht weiter reicht , als die „Mainstream Schlagworte“ um die „Achtsamkeit“ ….

Wenn „Chan“ der Unterbau ist , dann ist es um so verwunderlicher , warum die „Lehre von der Nicht-Lehre“ schneller und effektiver „Verstanden“ werden will , wenn man sich nach Art des ZXD bewegt ?….(Auch da bisher nix plausibles , rübergekommen).


Um dir aber zu zeigen wie sehr deine Argumentation hapert, weise ich dich auf etwas hin. Ein Bong und ein Tan sind Positionen, also Anfangs- und Endpunkte. Es sind zwei Punkte verbunden durch einer Linie.


Kann man nur bedingt stehen lassen(sofern man verharrt) …. zum einen existieren „Positionen“ nicht aus sich selbst heraus …irgendwie müssen , diese ja dahin gekommen sein (Ergo , Bewegung) zum anderen , ist es „bedingt“ , warum sich die eine Position zur einer anderen wandelt(Sofern man dem an Zeit und Ort entspricht) … Was soll daran kein „Fluß“ haben ? …



Das ist ungefähr so zu behaupten die Erde sei flach, weil der Horizont gerade ist. Es ist auch bezeichnend dafür, dass dir die Sicht des Ganzen fehlt.

Was bei dir weiterhin dafür spricht , das du nicht "übergordnete Prinzipien" meinen , kannst .... Denn , aus der "Warte" , führt jedes Bewegen zu der Sicht ... Ergo, auch mein Bewegen beinhaltet das Potential , zur "ominösen" Sicht zu gelangen , abseits von ZXD .... aber sicher , von ZXD habe ich keinen Schimmer ... aber um Stilbezug geht s ja nicht , oder :) .

Lubo ILC
25-08-2019, 09:12
Du hast gestern echt was verpasst, ich hab die ZXD Philosophie sehr ausgiebig besprochen. Aber du brauchst ja keine Unterstützung von mir da du ja eh den Weg kennst und weißt wohin er führt. Abgesehen davon wirst du kaum verstehen was ich sage solange du das Vokabular des ZXD ILC Systems nicht kennst. Deine Definition von Achtsamkeit entspricht nicht dem was wir als Achtsamkeit bezeichnen. Unser System wurde auf Englisch verfasst und deswegen haben wir lange Diskussionen geführt um halbwegs passende Worte im Deutschen zu finden. Laut Duden ist Achtsamkeit auf Englisch mindfulness, wir aber bezeichnen Awareness als Achtsamkeit. Kennst du den Unterschied zwischen mindfulness und awareness?



Also wenn Natalie , wie im ZXD propagiert „Übergeordnete Prinzipien“ übt , welches natürlich , jegliches Bewegen beinhaltet , welches man dann „Formlos“ im Sinne von "Übergeordneten Prinzipen" nennen kann , wie kann es dann sein , das diese Prinzipen oben im Vid nicht bestätigt werden ? .... In deiner Logik , hätte sie auch Golf spielen können und du müsstest anhand dessen , sehen und erklären können , warum da die Prinzipen "Da" sind oder "Nicht"(und vor allem , welche) …

Warum ich das nicht denke ist …das der Gedanke des Zen in der Kampfkunst nix neues ist … Spätestens Seit „Takuan“ , ist das fest …. Wenn ich mich mit diesem Unterbau weiterbilden will , dann wirst du nicht die erste Adresse sein , da du schon in anderen Treads gezeigt hast , das dein Wissen um diesen Unterbau nicht weiter reicht , als die „Mainstream Schlagworte“ um die „Achtsamkeit“ ….

Wieso möchtest unbedingt anhand dieses eine Video von Nahi und Kaan Firat die ZXD Philosophie diskutieren? So viel ich weiß hat sie viel länger WT trainiert als ZXD. Ausserdem zeigt sie in dem Video keine ZXD Trainingsmethode.

Du weißt ja gar nicht was wirklich bezeichnend ist für ZXD. Die Prinzipien die sehr klar und detailliert im ZXD erklärt werden, gibt es überall, in jeder anderen Kampfkunst und auch in allen anderen Bewegungskünsten, von Tanzen bis hin zum Skifahren oder Golfen. ZXD ist der neutrale Weg. Wir wollen eine neutrale Haltung, neutrale Bewegung, neutrale Berührung, einen neutralen Kontaktpunkt.


Wenn „Chan“ der Unterbau ist , dann ist es um so verwunderlicher , warum die „Lehre von der Nicht-Lehre“ schneller und effektiver „Verstanden“ werden will , wenn man sich nach Art des ZXD bewegt ?….(Auch da bisher nix plausibles , rübergekommen).



Kann man nur bedingt stehen lassen(sofern man verharrt) …. zum einen existieren „Positionen“ nicht aus sich selbst heraus …irgendwie müssen , diese ja dahin gekommen sein (Ergo , Bewegung) zum anderen , ist es „bedingt“ , warum sich die eine Position zur einer anderen wandelt(Sofern man dem an Zeit und Ort entspricht) … Was soll daran kein „Fluß“ haben ? …

Was bei dir weiterhin dafür spricht , das du nicht "übergordnete Prinzipien" meinen , kannst .... Denn , aus der "Warte" , führt jedes Bewegen zu der Sicht ... Ergo, auch mein Bewegen beinhaltet das Potential , zur "ominösen" Sicht zu gelangen , abseits von ZXD .... aber sicher , von ZXD habe ich keinen Schimmer ... aber um Stilbezug geht s ja nicht , oder :) .

Die ZXD Philosophie ist auf Zen (Chan) und Dao Philosophie aufgebaut und verwendet Taiji Prinzipien.

Du kannst durch studieren des menschenlichen Körpers und seinen Bewegungsmöglichkeiten alle Prinzipien erkennen und vielleicht sogar dahinter kommen welche Rolle der Geist spielt. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.

Pansapiens
25-08-2019, 09:40
Wieso möchtest unbedingt anhand dieses eine Video von Nahi und Kaan Firat die ZXD Philosophie diskutieren? So viel ich weiß hat sie viel länger WT trainiert als ZXD. Ausserdem zeigt sie in dem Video keine ZXD Trainingsmethode.

Du weißt ja gar nicht was wirklich bezeichnend ist für ZXD. Die Prinzipien die sehr klar und detailliert im ZXD erklärt werden, gibt es überall, in jeder anderen Kampfkunst und auch in allen anderen Bewegungskünsten, von Tanzen bis hin zum Skifahren oder Golfen. ZXD ist der neutrale Weg. Wir wollen eine neutrale Haltung, neutrale Bewegung, neutrale Berührung, einen neutralen Kontaktpunkt.



Wenn die Prinzipien/Qualitäten mit allen Bewegungen und insbesondere Kampfkünsten kompatibel sind, sollten die dann nicht bei jemanden, der die tausende von Stunden vermittelt bekam und trainiert, auch in seinem WT zu sehen sein?

Lubo ILC
25-08-2019, 10:59
Wenn die Prinzipien/Qualitäten mit allen Bewegungen und insbesondere Kampfkünsten kompatibel sind, sollten die dann nicht bei jemanden, der die tausende von Stunden vermittelt bekam und trainiert, auch in seinem WT zu sehen sein?

Die Frage ist schwierig zu beantworten. Ich halte nichts davon Leute anhand von Videos zu beurteilen.
Ich hatte bis jetzt nur kurz das Vergnügen mit Nahi zu üben und kann nur sagen dass sie sich für ihre ZXD Graduirung gut angestellt hat. Ich hab es genossen mit ihr zu üben und würde jeder Zeit es wieder tun.
Ob es ihr Ziel ist ihr WT zu transformieren kann ich nicht beurteilen, müsste sie das fragen. Ich kann mir aber vorstellen dass sie ZXD und WT vorerst trennen möchte.

kanken
25-08-2019, 11:44
Hat Sam Chin denn eine Dharma-Übertragung erhalten, und wenn ja, von wem?

Lubo ILC
25-08-2019, 12:32
Hat Sam Chin denn eine Dharma-Übertragung erhalten, und wenn ja, von wem?

Das weiß ich nicht. Aber falls dann kann ich mir vorstellen dass es von Meister Jiru war. Sie sind jedenfalls enge Freunde und es findet jährlich ein ZXD Maba Retreat statt. Jiru steht in sehr enger Beziehung zu vielen ZXD Schülern, es gibt sogar welche die mit ihm leben. Ich persönlich habe ihn aber noch nicht kennen gelernt.
http://www.maba-usa.org/community/