jkdberlin
11-08-2019, 09:41
Hier ist eine Menge dabei, dem ich zustimme:
https://youtu.be/AW2sceg_Cog
Björn Friedrich
11-08-2019, 11:21
Ich bin auch ein Fan von Qualität über Quantität, aber BJJ ist halt auch ein sehr facettenreicher und interessanter Sport und gerade die jungen Blau- und Lialgurte, bzw. allgemein die jungen Wettkämpfer, mögen eben auch genau das am BJJ. Von daher kann ich verstehen (und mach das manchmal selber), wenn man einfach eine neue Technik lernen will, weil man sie eben bei einem Athleten oder Lehrer gesehen hat und gut findet.
Ich finde das auch gut so. BJJ ist für mich wie ein Trichter, am Anfang kommt viel rein, manches braucht man, manches braucht man temporär und manches braucht man gar nicht, aber durch diese Auseinandersetzungen mit den verschiedenen Möglichkeiten, bekommt man ein besseres Verständnis für die Funktionsweise des BJJ und eben auch dafür, wie man die eigenen Basics besser machen kann.
Darüber hängt für mich die Verbesserung der Qualität einer Technik, eng mit der Entwicklung des eigenen Körpers durch spezielle Übungen (wie im Aikido oder anderen inneren Kampfkünsten) zusammen. Was ja z.B. auch von Rickson bekannt ist.
Matt Thornton hat eine krasse Entwicklung hinter sich. Von einem dem Details eher Egal waren, zu jemanden der jetzt wirklich nach den Feinheiten sucht. Finde ich gut.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.