Vollständige Version anzeigen : Wo ist hier der Lichtschalter?
Hi!
Mein Name ist Wolfgang Jährling, bin 21 Jahre alt; seit ich 15 bin trainiere ich Leung Ting WingTsun und seit etwa einem Jahr jetzt auch Taichi Chuan, momentan aber nur als Bewegungskunst und nicht als Kampfkunst.
Ich bin eigentlich von ganzem Herzen Informatiker und muss sagen, dass Kampfkunst hier sehr hilfreich ist: Man lernt, sich selbst zu beobachten, steigert die Konzentrationsfähigkeit, wird nicht einseitig und gleicht den Computer-bedingten Bewegungsmangel aus (um mal nur ein paar oberflächliche Aspekte zu nennen). Um diese Effekte zu erreichen, ist es wohl weitgehend egal, welche Kampfkunst man betreibt. Vermutlich ist es aber bei fast jeder Zielsetzung in der Kampfkunst egal, WAS man macht und viel wichtiger, WIE man es macht.
Das bedeutet nicht, dass ich nicht vom WingTsun überzeugt wäre. Ich bin es voll und ganz. Und ich habe kein Problem damit, wenn jemand anderes z.B. vom Muay Thai überzeugt ist. Nicht in der Lage zu sein, mehrere sich widersprechende Auffassungen nebeneinander zu akzeptieren ist eine Krankheit, die ja nicht nur in den Kampfkünsten weit verbreitet ist. Programmierer streiten ja auch darüber, welcher Text-Editor der beste ist. :-)
-wfn
PS: Der Titel dieses Beitrages diente nur dazu, die Leute neugierig zu machen.
PS: Der Titel dieses Beitrages diente nur dazu, die Leute neugierig zu machen.
Heißt das jetzt, Du willst gar nicht wissen wo der Lichtschalter ist ??? :confused:
WILLKOMMEN an Board... :)
Gruß Micha
Foofightaa
08-08-2004, 11:59
Willkommen an Board! Deine Ansichten gefallen mir! :halbyeaha
MfG Foo :D
Sebastian
08-08-2004, 12:34
Hi Wolfgang,
Herzlich Willkommen hier.
Ich bin eigentlich von ganzem Herzen Informatiker und muss sagen, dass Kampfkunst hier sehr hilfreich ist
Da kann ich dir nur zustimmen :)
Gruß
Sebastian
Räuber_Hotzenplotz
08-08-2004, 12:56
Programmierer streiten ja auch darüber, welcher Text-Editor der beste ist. :-)
Wieso darüber streiten ?! Der vi ist der beste und einzig wahre Texteditor. Da gibt's nichts zu streiten. Und jetzt komm mir nicht mit dem EMACS oder ähnlichem Krempel ...
:D :D :D
Wieso darüber streiten ?! Der vi ist der beste und einzig wahre Texteditor. Da gibt's nichts zu streiten. Und jetzt komm mir nicht mit dem EMACS oder ähnlichem Krempel ...
Ich bin von vi umgestiegen auf GNU Emacs, weil ich LISP lernen wollte und man da an Emacs kaum vorbei kommt. Es lohnt sich aber, weil LISP ist bekanntlich die schönste und mächstigste Programmiersprache der Welt. Und komm mir bloß nicht mit Java oder ähnlichem Krempel...
Im Moment ist für mich übrigens der Computer ein Ausgleich zur Kampfkunst, weil ich eine geprellte(?) Rippe habe und das ruhig halten sollte. War schon sehr lange nicht mehr verletzt. Immerhin bin ich es zum richtigen Zeitpunkt, denn gegenwärtig ist eh Sommerpause im Training.
-wfn
Sebastian
08-08-2004, 13:49
unix -> vi
windoof -> ultraedit
ist ja wohl klar :) :D
Ligeirinho
08-08-2004, 14:56
Hört sich an wie ein Dialog auf der Brücke der Enterprice.
Hört sich an wie ein Dialog auf der Brücke der Enterprice.
Da stimme ich Dir zu... ich versteh nur Bahnhof... :rolleyes: :D
Gruß Micha
Räuber_Hotzenplotz
08-08-2004, 18:48
Ich bin von vi umgestiegen auf GNU Emacs, weil ich LISP lernen wollte und man da an Emacs kaum vorbei kommt. Es lohnt sich aber, weil LISP ist bekanntlich die schönste und mächstigste Programmiersprache der Welt. Und komm mir bloß nicht mit Java oder ähnlichem Krempel...
Jau, LISP, das waren noch Zeiten ! Da wurde Kaffee noch mit "o" geschrieben und ich habe mit Lochkarten hantiert. LISP habe ich vor etwa 20 Jahren genutzt. Wenn man ein Faible für Fallstricke aus Klammerwäldern hat und entsprechend leidensfähig ist das prima. ;)
Oh je, und nun ist gut, sonst kickt der Admin uns aus dem Boead ... Sorry, Admin, wir geloben kein Off-Topic mehr :)
P.S: : Der vi ist trotzdem besser !!! :beer:
Sebastian
08-08-2004, 21:39
LISP war glücklicherweise vor meiner Zeit ;). Es lebe 3 und 4GL!
@Räuber: Keine Angst, solange ich hier Admin bin, wird das nie ein Grund dafür sein :D....unter Informatik-Kollegen doch nicht LoL
wenn ich die zwei buchstaben "VI" nur lese, könnt ich schon kotzen. es gibts nichts hässlichereres, nichts unpraktischereres und nichts ekelerregendereres als diese krüppel-version eines texteditors.
da würd ich lieber mit nem minimagneten selber die bits im ram einzeln setzten, als diesen dreck zu benutzen :D
Hi Wolfgang,
willkommen an Board! Ich glaub wir beide waren mal für ganz kurze Zeit zusammen in einer Klasse...in der 11. auf der Karl Kübel...ich bin aber nach ein paar Wochen schon wieder abgesprungen.
Von Text-Editoren hab ich keine Ahnung..da muss ich wohl mal Viktor fragen.*g*
Gruß,
Oliver N.
Räuber_Hotzenplotz
09-08-2004, 07:10
wenn ich die zwei buchstaben "VI" nur lese, könnt ich schon kotzen. es gibts nichts hässlichereres, nichts unpraktischereres und nichts ekelerregendereres als diese krüppel-version eines texteditors.
da würd ich lieber mit nem minimagneten selber die bits im ram einzeln setzten, als diesen dreck zu benutzen :D
Mausschubser ! IDE-Benutzer ! Debugger-Verwender ! ... WINDOWS-USER !
So jetzt hast' es :baeehh:
Ich glaub wir beide waren mal für ganz kurze Zeit zusammen in einer Klasse...in der 11. auf der Karl Kübel...
Wie klein das Netz doch ist. 8-)
Für diejenigen, die in der Diskussion über Texteditore nichts verstehen, sollten es einfach als Beispiel dafür betrachten, wie (manche) Diskussionen auf diesem Board für Außenstehende wirken. Erschreckend, nicht wahr? :)
-wfn
Irgendwie wurde ich bei der Diskussion hier an J. Random Hacker erinnert.
Kennt den jemand? Das war - wenn ich mich richtig erinnere - so ne Umfrage unter nem Haufen Geeks (um den Begriff 'Hacker' zu vermeiden :) ), und daraus wurde das Profil von einem Durchschnittsgeek ermittelt.
Today (2000), martial arts seems to have become established as the hacker exercise form of choice, and the martial-arts culture combining skill-centered elitism with a willingness to let anybody join seems a stronger parallel to hacker behavior than ever. Common usages in hacker slang un-ironically analogize programming to kung fu (thus, one hears talk of "code-fu" or in reference to specific skills like "HTML-fu"). Albeit with slightly more irony, today's hackers readily analogize assimilation into the hacker culture with the plot of a Jet Li movie: the aspiring newbie studies with masters of the tradition, develops his art through deep meditation, ventures forth to perform heroic feats of hacking, and eventually becomes a master who trains the next generation of newbies.
http://info.astrian.net/jargon/A_Portrait_of_J._Random_Hacker/Physical_Activity_and_Sports.html
Wen das ganze Dingens interessiert:
http://info.astrian.net/jargon/A_Portrait_of_J._Random_Hacker/
Hier die Frage: Wer von euch verbringt nebenbei mehr als 28 Stunden täglich am PC?
Ich schon =)
Ach, und nochwas:
vi.
Kennt den jemand? Das war - wenn ich mich richtig erinnere - so ne Umfrage unter nem Haufen Geeks (um den Begriff 'Hacker' zu vermeiden :) ), und daraus wurde das Profil von einem Durchschnittsgeek ermittelt.
Warum sollte man den wunderschönen Begriff "Hacker" vermeiden wollen? Nur weil inkompetente Journalisten ihn oft falsch verwenden?
Hier die Frage: Wer von euch verbringt nebenbei mehr als 28 Stunden täglich am PC?
Naja, ich habe zumindest manchmal schon den ganzen Tag vom Aufstehen bis zum Schlafengehen (abgesehen von kurzen Essenspausen) programmiert. Und dann von meinem Code geträumt. Jeden Tag will ich das aber auch nicht machen, denn Einseitigkeit ist nie gut.
-wfn
Warum sollte man den wunderschönen Begriff "Hacker" vermeiden wollen? Nur weil inkompetente Journalisten ihn oft falsch verwenden?
Jap.
Naja, bis vor kurzem war ich wirklich von früh bis abends an der Kiste gehangen. Einzige Ausnahme war die Schule. Aufstehn, Schule, Computer, Pennen. Und ich konnte betriebssystembedingt noch net mal Spiele spielen. Hab also dauernd gechattet, mich in Foren rumgetrieben (*schiel*), etc.
Bis ich dann entdeckt hab wie schön die Realität doch sein kann :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.