Unterschiede innerhalb der EWTO [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Unterschiede innerhalb der EWTO



wfn.j
08-08-2004, 13:02
Hi!

Hier wurde schon des öfteren erwähnt, dass es deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen WingTsun, Wing Chun, Ving Tsun, [...] Richtungen gibt. Dem möchte ich noch hinzufügen, dass auch innerhalb der EWTO völlig unterschiedliches WingTsun praktiziert wird. (Das ist die Kernaussage dieses Beitrages, es folgen nur Erläuterungen dazu.)

Ein Beispiel: Es gibt einen Sifu (ein Praktikergrad noch dazu), der selbst sicher viel kann. Er unterrichtet, dass man nicht in Man-Sao/Wu-Sao starten sollte, sondern sich sozusagen mit einem doppelten Tan-Sao vor den Gegner stellt. Dieser Sifu selbst hat dabei zwar immerhin noch einen Arm weiter vorne und die Ellenbogen recht weit innen, aber einige ihm unterstehende Ausbilder und deren Schüler halten einfach ihre Arme weit voneinander entfernt nebeneinander, sodass es ein leichtes ist, die Schüler mit einfachen geraden Fauststößen zu treffen (Habe auch schon gehört, das würde auch bei Ausbildern klappen, aber das habe ich nie selbst getestet; doch wen würde es wundern?). Jener Sifu sagt, dass man dies tun solle, weil man dann "weiß", dass der Gegner keinen Schwinger schlägt, sondern gerade angreift, man möchte ihn also dazu "einladen", zentral anzugreifen. (Damit die Angreifer auch endlich das mit der Zentrallinie verstehen?) Wenn nun der Gegner angreift, so sei die Patentlösung, mit einem Fauststoß Kontakt zu suchen während man einen Schritt rückwärts macht, damit man außerhalb der Distanz ist, auf der man getroffen werden kann. Wie gesagt, der Sifu selbst ist sicherlich alles andere als ein Nichtkönner. Ich habe aber Leute, die diese Theorie vertreten, noch nie beim Sparring (insbesondere mit Kicks) gesehen. Es sind typischerweise die Leute, die fast nichts kennen außer EWTO-"Lat-Sao" Programme, Form und Chi-Sao. Und dann wundern sie sich, dass WingTsun-Leute den Ruf haben, nur Theoretiker zu sein.

Der gleiche Sifu sagte auch (mehrmals hintereinander!), dass man nicht gleichzeitig abwehren und angreifen könne, wenn man nach vorne geht. Er "demonstrierte" das auch, d.h. er blieb stehen und machte Pak-Dar (gleichzeitig Pak-Sao und Fausstoß), dann ging er nach vorne und machte nacheinander Pak-Sao und Fauststoß. Das zeigte er immer wieder.

Ich habe mehrere Lehrgänge bei diesem Sifu besucht. Ich fand es alles andere als überzeugend und werde keine weiteren mehr besuchen. Ich hatte auf dem ersten Lehrgang bei ihm ehrlich gesagt nicht den Eindruck, einem WingTsun-Lehrgang beizuwohnen. Ich kann zwar einige seiner Auffassungen jenseits des WingTsun teilen und fand ihn teilweise auch mal recht symphatisch, aber auch nachdem ich ernsthaft versucht habe, mich mit seinem WingTsun anzufreunden, ist es mir dennoch nicht gelungen. Sinner gab das alles, nachdem ich erfuhr, dieser Sifu habe mal geäußert: "Die Leute wollen ja gar nicht mehr kämpfen lernen, die wollen sich ja nur etwas bewegen".

Ich habe 2 Monate lang den Unterricht bei einem Ausbilder besucht, der bei diesem Sifu Unterricht nimmt. Oberflächlich betrachtet sah das dort zwar so ähnlich aus, wie das was ich bisher gelernt hatte, aber inzwischen (ca. 10 Monate später) bin ich zur Auffassung gelangt, dass das WingTsun dieses Ausbilders wirklich NICHTS mit dem WingTsun meines eigentlichen Lehrers gemeinsam hatte. Angefangen damit, dass man im Training oft nur rumgestanden hat.

Ich kenne WingTsun anders: Nicht nur Chi-Sao, sondern dann auch vor allem die ganzen Anwendungen zum Chi-Sao, erst langsam üben und am Ende so schnell es nur geht. Unter den Fortgeschrittenen nach dem offiziellen Unterricht noch Sparring. Manche Fortgeschrittenen machen auch noch andere Sachen (Capoera, EWTO-Escrima, ...) oder sparren mit Leuten aus anderen Kampfkünsten. Als ich neulich (nach etwa einer halben Stunde Training) einen Trainingspartner mit einem (Nicht-WT-)Kick noch am Oberarm traf, spritzen die Schweißtropfen von seiner Schulter hoch. Mein T-Shirt kann ich nach dem Unterricht auch stets beinahe "auswringen". Dann hat man auch das Gefühl, etwas getan zu haben. Und sich nicht nur ein wenig "bewegt".

-wfn

mad-killer
08-08-2004, 22:29
...Keine Macht den Drogen !!