step-by
01-09-2019, 15:52
In diesem Board schreiben einige Iaido - Meister,
warum muß ich dann als Kampfsportler, der in einigen Threads mitlesen will, vorher Google bemühen?
Iaido in Deutschland: Webseite der Deutschen Iaido Vereinigung
Dort habe ich einen Überblick verschafft.
Im Eingangstext finde ich diese Zeilen:
Iaido ist eine lebende Kunst. Sie wird weitergegeben von Herz zu Herz.
Iaido ist eine Form des Budo, die auf den Umgang mit dem Katana, dem traditionellen japanischen Schwert beruht.
Iaido ist der japanische " Weg des Schwertziehens" , es ist aus der Kampfkunst der alten Kriegerkaste Japans der Samurai entstanden.
Es ist keine Selbstverteidigung. Es ist keine Kampfsport. Es ist kein Mannschaftsport.
Die Ausbildung:
Anfänger beginnen mit dem Holzschwert, um Bewegungsabläufe zu üben ohne in Gefahr zu laufen, sich mit der Klinge zu verletzen.
Geübt wird Iaido in Form von Kata, wobei jede Kata-Form eine Schwertkampfsituation darstellt.
Iaido wird hauptsächlich allein ausgeführt.
Ziel:
Die eigene Fähigkeit zu verbessern und seine Persönlichkeit weiter zu entwickeln.
A) Wenn ich mit diesem Text richtig liege, wäre es für das Verständnis doch empfehlenswert gewesen,
einiges über Iaido zu erzählen.
Natürlich auch die Abgrenzung zum Kendo.
B) Das hätte ich für wichtig erachtet, nicht eine Lehrstunde" in Japanisch für Anfänger."
Mit einem lieben
:winke:
warum muß ich dann als Kampfsportler, der in einigen Threads mitlesen will, vorher Google bemühen?
Iaido in Deutschland: Webseite der Deutschen Iaido Vereinigung
Dort habe ich einen Überblick verschafft.
Im Eingangstext finde ich diese Zeilen:
Iaido ist eine lebende Kunst. Sie wird weitergegeben von Herz zu Herz.
Iaido ist eine Form des Budo, die auf den Umgang mit dem Katana, dem traditionellen japanischen Schwert beruht.
Iaido ist der japanische " Weg des Schwertziehens" , es ist aus der Kampfkunst der alten Kriegerkaste Japans der Samurai entstanden.
Es ist keine Selbstverteidigung. Es ist keine Kampfsport. Es ist kein Mannschaftsport.
Die Ausbildung:
Anfänger beginnen mit dem Holzschwert, um Bewegungsabläufe zu üben ohne in Gefahr zu laufen, sich mit der Klinge zu verletzen.
Geübt wird Iaido in Form von Kata, wobei jede Kata-Form eine Schwertkampfsituation darstellt.
Iaido wird hauptsächlich allein ausgeführt.
Ziel:
Die eigene Fähigkeit zu verbessern und seine Persönlichkeit weiter zu entwickeln.
A) Wenn ich mit diesem Text richtig liege, wäre es für das Verständnis doch empfehlenswert gewesen,
einiges über Iaido zu erzählen.
Natürlich auch die Abgrenzung zum Kendo.
B) Das hätte ich für wichtig erachtet, nicht eine Lehrstunde" in Japanisch für Anfänger."
Mit einem lieben
:winke: