PDA

Vollständige Version anzeigen : Arnis Stick aus Polypropylen selber machen



PhilExpat
02-09-2019, 10:53
Beim stöbern auf Amazon bin ich über diesen Stick (https://www.amazon.de/Cold-Steel-SS-SMS-9000606-Escrima-Polypropylene/dp/B0017V1CFS/ref=pd_sbs_200_7?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B0017V1CFS&pd_rd_r=51e6e686-eade-4b48-bca3-d181686f17cd&pd_rd_w=lcomy&pd_rd_wg=96tmG&pf_rd_p=74d946ea-18de-4443-bed6-d8837f922070&pf_rd_r=E398DRDMBE2VXE0XC517&psc=1****RID=E398DRDMBE2VXE0XC517) gestolpert.
Hat gute Bewertungen insbesondere was die Robustheit angeht.

Da ich aber in den Philippinen lebe ist mir der Preis und der Versand zu teuer.

Also hab ich mir überlegt, es gibt doch Polypropylen auch ganz normal zu kaufen. Hier bei uns sind die Wasserrohre daraus gemacht und da gibts auch welche mit dickerem Aussenrand (rechts).
44493

Zur Zeit bin ich auf der Suche nach so einem Rohr, dass ich dann mal auf Biegefestigkeit bei etwa 90cm Länge testen will.
Eventuell muss Ichs noch mit nem anderen Material innen versteifen.

Warum 90cm. Ich will mir im Grunde einen Gehstock machen, damit es nicht so auffällig nach Arnis aussieht. Den kann ich unbemerkt bei mir haben.
Und warum nicht kaufen ? Weil die Gehstöcke die ich hier bekomme nur die orthopädischen sind, mit Griff. Ich brauche aber einen ohne Griff und Schnickschnack.

Wenn so ein PPR Rohr biegefest genug ist, warum dann 20 EUR ausgeben wenn man es für einen Bruchteil im Baumarkt bekommen kann.

Eskrima-Düsseldorf
02-09-2019, 11:33
Beim stöbern auf Amazon bin ich über diesen Stick (https://www.amazon.de/Cold-Steel-SS-SMS-9000606-Escrima-Polypropylene/dp/B0017V1CFS/ref=pd_sbs_200_7?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B0017V1CFS&pd_rd_r=51e6e686-eade-4b48-bca3-d181686f17cd&pd_rd_w=lcomy&pd_rd_wg=96tmG&pf_rd_p=74d946ea-18de-4443-bed6-d8837f922070&pf_rd_r=E398DRDMBE2VXE0XC517&psc=1****RID=E398DRDMBE2VXE0XC517) gestolpert.

Ich persönlich finde den Stock zu schwer und zu teuer.

PP kannst Du in Deutschland bei verschiedenen Kunststoffhändlern kaufen - das wird auf den Philippinen auch gehen. Wir nutzen für manche Übungen massive PP-Stöcke - von den Rohren wurde mir abgeraten weil die wohl gerne mal brechen. Unsere PP-Stöcke haben ungefähr die Eigenschaften von Rattan, sind nur ein bisschen schwerer aber ähnlich flexibel.

Kannst Du Dir auf den Philippinen nicht irgendwo einen geilen Stockdegen bauen lassen? Das wäre meine erste Wahl :D

gion toji
02-09-2019, 20:09
Hat einer eigentlich die PP-Stöcke von Ron Balicki ausprobiert?

Eskrima-Düsseldorf
02-09-2019, 20:57
Hat einer eigentlich die PP-Stöcke von Ron Balicki ausprobiert?Sind das nicht die von Cold steel?

Die Industrie PP Stöcke kosten je nach Abnahmemenge zwischen 3,5 und 10,00 € pro Meter... Unschlagbar

Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk

gion toji
02-09-2019, 21:22
Sind das nicht die von Cold steel?die Balicki-Stöcke sind von Cold Steel, es sind aber andere als der oben verlinkte. Die sollen aich leichter sein

Eskrima-Düsseldorf
02-09-2019, 21:26
die Balicki-Stöcke sind von Cold Steel, es sind aber andere als der oben verlinkte. Die sollen aich leichter seinOk, dann kenne ich sie nicht.

Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk

Schnueffler
02-09-2019, 21:49
Beim stöbern auf Amazon bin ich über diesen Stick (https://www.amazon.de/Cold-Steel-SS-SMS-9000606-Escrima-Polypropylene/dp/B0017V1CFS/ref=pd_sbs_200_7?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B0017V1CFS&pd_rd_r=51e6e686-eade-4b48-bca3-d181686f17cd&pd_rd_w=lcomy&pd_rd_wg=96tmG&pf_rd_p=74d946ea-18de-4443-bed6-d8837f922070&pf_rd_r=E398DRDMBE2VXE0XC517&psc=1****RID=E398DRDMBE2VXE0XC517) gestolpert.
...

Sehr schwer und mMn. fürs Solotraining zur Stärung der Handgelenke geeignet. Mehr aber auch nicht.

Stixandmore
02-09-2019, 21:57
Ich kann die Dinger nicht ab! Geht der Scharm irgendwie bei verloren!
Warum willste Dir den so 'nen Mist zu legen? Auf den Phillis solltest du doch Rattan zu super spot Preisen bachgeschmissen kriegen!?

amasbaal
03-09-2019, 10:49
Ich kann die Dinger nicht ab! Geht der Scharm irgendwie bei verloren!
Warum willste Dir den so 'nen Mist zu legen? Auf den Phillis solltest du doch Rattan zu super spot Preisen bachgeschmissen kriegen!?

bist mir jetzt zuvor gekommen.
plastik ist doch eklig. total unchön vom äußeren und vom feeling in der hand her. zumindest im vergleich zum schönen rattan. der sinn, rattan gegen plastik zu tauschen, erschließt sich mir nicht so recht - insbesondere, wenn es um einen spazierstock geht, der auch waffentauglich sein soll, nicht aber um ein reines trainingsgerät (da könnte man ja noch mit der haltbarkeit argumentieren). mit bestimmten anderen holzsorten (wenn man es härter und schwerer will), ist das m.e. was anderes.

na ja. über geschmack lässt sich nicht streiten und fürs handfeste "streiten" ist wohl auch die kunststoff-variante brauchbar.

Eskrima-Düsseldorf
03-09-2019, 12:11
bist mir jetzt zuvor gekommen.
plastik ist doch eklig. total unchön vom äußeren und vom feeling in der hand her. zumindest im vergleich zum schönen rattan. der sinn, rattan gegen plastik zu tauschen, erschließt sich mir nicht so recht - insbesondere, wenn es um einen spazierstock geht, der auch waffentauglich sein soll, nicht aber um ein reines trainingsgerät (da könnte man ja noch mit der haltbarkeit argumentieren). mit bestimmten anderen holzsorten (wenn man es härter und schwerer will), ist das m.e. was anderes.

na ja. über geschmack lässt sich nicht streiten und fürs handfeste "streiten" ist wohl auch die kunststoff-variante brauchbar.

Ich war lange Deiner Meinung aber entweder ist das Rattan schlechter geworden oder ich habe enorm an Schlagkraft zugelegt ;) Früher hielt so ein Stock noch ein halbes Jahr, heute sind sie ab und zu nach zwei Trainings kaputt. Für Sinawali und Bigay Tama (Ja, da gibt es einen Unterschied ^^) nehmen wir seit einiger Zeit die PP-Dinger. Wir hatten einfach zuviel Stockverschleiß.

amasbaal
03-09-2019, 15:10
kann ich nachvollziehen. gerade die sinawalis.... habe immer die schönen, neuen davor verschont.
aber der te will ja nen "schlagfesten" spazierstock und kein trainingsgerät unter dauerbelastung
:)

PhilExpat
04-09-2019, 01:55
Warum kein Rattan, ganz einfach ich hab bisher kein Rattan in der Länge 90cm gefunden. Muss halt mal schauen, aber her werden Rattansticks halt in max. 60cm geliefert. DAs ist zu kurz für einen Spazierstock.

Ich werd mich aber mal umschauen und den Preis von PPR und Rattan vergleichen. Als Spazierstock wirds sicher auch funktionieren, und falls jemand ne Tracht Prügel damit braucht wäre mir Verschleiss eher unwichtig.

Stixandmore
04-09-2019, 02:01
oder ich habe enorm an Schlagkraft zugelegt ;)

Das hättest du wohl gerne!:p Das Rattan ist schlechter geworden;) Obwohl ich mich über meine Quelle nicht beschweren kann; meine halten

Schnueffler
04-09-2019, 05:02
Das hättest du wohl gerne!:p Das Rattan ist schlechter geworden;) Obwohl ich mich über meine Quelle nicht beschweren kann; meine halten

Kraft ist Masse mal Beschleunigung. Er ist einfach ... geworden. ;)

ThomasL
04-09-2019, 07:05
Rattan zum Training: Ja. Aber als Spazierstock und Behelfswaffe würde ich auch etwas festeres und schwereres verwenden wollen. Hier könnte ich Dir Ratschläge für die Auswahl geben, aber welches Holz bei Dir geeignet ist. Keine Ahnung. Ich würde mal schauen was andere so als Gehstock (selbstgemachte, in kleine, ländlichen Dörfern) verwenden.

Eskrima-Düsseldorf
04-09-2019, 07:16
Kraft ist Masse mal Beschleunigung. Er ist einfach ... geworden. ;)Schneller? [emoji3][emoji3][emoji3]

Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk

Schnueffler
04-09-2019, 07:22
Schneller? [emoji3][emoji3][emoji3]

Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk

Meinte eigentlich das Wort mit f, was sich auf Mett reimt. ��

Eskrima-Düsseldorf
04-09-2019, 07:30
Meinte eigentlich das Wort mit f, was sich auf Mett reimt. ��Fucking awesome reimt sich auf Mett? [emoji41]

Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk

Stixandmore
04-09-2019, 10:40
Rattan zum Training: Ja. Aber als Spazierstock und Behelfswaffe würde ich auch etwas festeres und schwereres verwenden wollen. Hier könnte ich Dir Ratschläge für die Auswahl geben, aber welches Holz bei Dir geeignet ist. Keine Ahnung. Ich würde mal schauen was andere so als Gehstock (selbstgemachte, in kleine, ländlichen Dörfern) verwenden.

Wen ich auf den Phillis wohnen würde, würde ich mir was aus Kamogong- oder Bahiholz besorgen
Ist schön schwer, rumst ordentlich und sieht für einen Gehstock auch noch gut aus

Stixandmore
04-09-2019, 10:41
Fucking awesome reimt sich auf Mett? [emoji41]

Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk

"Fucking awesome" sind zwei Worte:p
Schnueffler sprach von einem Wort;)