PDA

Vollständige Version anzeigen : Macht es Sinn nur einzelne Disziplinen des FMA zu trainieren?



KwonChagi1
03-09-2019, 08:42
Habe vor ca. 2 Jahren Filipino Martial Arts/Inosanto Kali mit allem drum und dran trainiert. Das heißt Stockkampf, Panantukan, Dumog, Sikaran, Mixed Weapons (zb Messer und Stock) usw. Neben Kali bzw FMA wurde auch JKD und Silat angeboten, was damals eigentlich der hauptgrund für meinen Beitritt im Verein war, das Interesse für FMA (oder eben nur gewisse Disziplinen des FMA) kam eigentlich erst später.

Um ehrlich zu sein hat mich das ganze Stock und Waffenkampf Ding nie wirklich interessiert, war einfach nicht meins. Dafür zeigte ich aber umso mehr Interesse am Panantukan. Ich liebe die Drills, das Gunting usw. Jetzt wollte ich einfach mal aus interesse Nachfragen ob es eigentlich einen Sinn macht eben nur zb Dumog oder Panantukan zu erlernen ohne den ganzen restlichen FMA-Disziplinen.

Eskrima-Düsseldorf
03-09-2019, 09:20
Hallo,

das ist eine interessante Frage, danke dafür ;)

Ich unterrichte z. B. Panantukan/Kickboxen an Leute die keinen anderen Aspekt der FMA trainieren, muss also glauben dass es funktiniert ^^ ABER es ist meiner Meinung nach wichtig, den Ursprung einer Vorgehensweise zu kennen um sie einordnen und richtig verstehen zu können. Wenn Du ein paar Jahre mit dem Stock trainierst, sparrst, auf Reifen schlägst, Sinawali schlägst, etc. dann macht das was mit Dir, du bekommst ein anderes Körpergefühl und schlägst anders. Eine Hammerfaust z. B. sieht bei jemandem mit gutem FMA-Fundament ganz anders aus als bei jemandem der es nicht hat.

Aus diesem Grund lernt jeder, der in meinen Klassen trainiert, ob Krav Maga, Kickboxen/Panantukan oder natürlich LSA, vernünftig mit dem Stock zu schlagen d. h., es werden Schlagübungen mit dem Stock ins Aufwärmtraining integriert um zumindest ein bisschen Gefühl dafür zu vermitteln.

KwonChagi1
03-09-2019, 09:28
Danke für die Antwort :-) so etwas ähnliches habe ich auch schon von Leuten gehört die Wushu bzw Kung Fu mit Waffen trainieren. Man soll ein komplett anderes Körpergefühl bekommen als jemand der "einfach nur" ins Boxtraining geht. Wie es aussieht ist da was dran :-)

amasbaal
03-09-2019, 09:43
ja, ist so. zumal viele waffenlose sachen in der art der bewegung ja vom waffenbereich abgeleitet werden können.
bei uns hieß es immer: messertraining ist auch eine methode für das waffenlose training. panantukan hat ja, vereinfacht ausgedrückt, boxen, messer und stock mit drin, ohne die waffen in der hand zu haben - technisch gesehen.

silat passt ganz gut zum panantuan / kadena, weshalb einige stile das ja als einfluss quasi "mitnehmen".
dass trainierende nach einiger zeit ihre eigenen vorlieben aus den "teilbereichen" und einflüssen heraus entwickeln, ist ja logisch (bei mir messer und waffenlos mit starkem silat aspekt und viel boxen zb.).

klar: wenn die fma basis da ist, ist es auch kein problem, die spezialisierung "alleine" zu trainieren.

Stixandmore
03-09-2019, 10:51
Wäre es den, dann nicht besser für dich wieder mit dem JKD anzufangen? Anstatt ein komplettes System zu kastrieren?

KwonChagi1
03-09-2019, 11:01
Hauptsächlich habe ich damals auch JKD trainiert. Es gab am Tag immer 3 Unterrichtseinheiten (1xJKD, 1xSilat, 1xFMA). Mein Trainer hat das wohl irgendwie gemerkt, dass ich mich nicht besonders fürs FMA interessiere und hat versucht mich doch mal zum Mitmachen zu motivieren, was dann auch passiert ist. Dann war da schon ein gewisser Reiz bei mir vorhanden aber eben nur wenns ums Filipino Boxing ging.

Jetzt trainiere ich aufgrund eines Umzugs weder das eine noch das andere. Konnte aber trotzdem was aus dem Thema mitnehmen

Eskrima-Düsseldorf
03-09-2019, 12:08
Falls Wien als Wohnort noch aktuell ist, soll es da eine richtig gute Schule geben - mir fällt der Name leider gerade nicht ein.

KwonChagi1
03-09-2019, 12:30
Ja Wien ist noch mein Wohnort. Meinst du vielleicht ICAMA ? Genau da war ich :) sehr gute schule. Unter Udo Müller und Guro Dan Inosanto lizensiert.