PDA

Vollständige Version anzeigen : Ähnlich wie in JKD? chain punching Idee?



musashimi
06-09-2019, 10:51
Das sieht der Theorie von Bruce Lee sehr ähnlich, was denken Sie hier?
https://youtu.be/Fg0_RaMV9xA

jkdberlin
06-09-2019, 12:38
Was genau sieht welcher Theorie ähnlich?

Abstauber
06-09-2019, 12:41
Chain punching ist kein Teil von Bruce Lees Jeet Kune Do. Die Schläge da sind größten Teils boxerischen Ursprungs. Chanpunhing ist etwas was Bruce hinter sich gelassen hat, spätestens 1964.

Tor Ben
08-09-2019, 08:46
Chain punching ist kein Teil von Bruce Lees Jeet Kune Do.
Ist es nicht?


Chanpunhing ist etwas was Bruce hinter sich gelassen hat, spätestens 1964.
Und es wird heute im JKD-Training unterrichtet, weil.....?

jkdberlin
08-09-2019, 09:38
Weil die Linie von Abstauber alles besser weiß :)

Guv´nor
09-09-2019, 15:22
Da frage ich einfach mal Interesse halber.

Also Inosanto zeigte sie jedesmal wenn ich ihn erlebte.
PFS macht es auch soweit ich weiß (ist das überhaupt noch JKD??)
Was ich bisher im China-Town JKD sah ebenfalls.

Welche Linien unterrichten denn explizit NICHT den Kettenfauststoß?

Abstauber
09-09-2019, 16:04
Einige Linien machen das halt, Lee hat das recht früh verworfen. Die machen halt auch Kali, silat, Thai Boxen etc, obwohl Bruce das auch nie gemacht hat. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Bruce verwarf Wing Chung according to: Ted Wong, Jesse Glover, Howard Williams, Leo Fong und vielen mehr. Des weiteren, kann man Lees eigenes veröffentlichtes Material studieren und das selber nachforschen.

jkdberlin
10-09-2019, 06:53
Er hat aber Wing Chun Elemente noch selber in der L.A. Chinatown Schule unterrichtet. Als "Teil des Prozesses". Viele Wing Chun Elemente sind Teil des Curriculums gewesen. Sie waren die Basis für die persönliche Entwicklung.

Guv´nor
10-09-2019, 08:44
für mich klingt dieses..."Bruce machte das nicht daher machen wir es auch nicht" (nicht als Angriff verstehen) nach einem totalen Widerspruch zum JKD das ja besagt "absorb what is useful". Oder?

jkdberlin
10-09-2019, 08:47
ach, das hat er bestimmt auch nicht gesagt .... oder er hat es hinter sich gelassen ...

Abstauber
10-09-2019, 11:47
Wing Chun ist nur zufällig mit JKD verbunden, da es eben die KK war die Bruce davor betrieben war. JKD ist das Ergebnis Lees Unzufriedenheit mit, bis dahin seiner Kampfkunst. JKD ist nicht eine Weiterentwicklung von WC, sondern eine gänzlich in andere Richtung verlaufende. In Worten von Bruce über WC:

"WC verhält sich zu JKD wie eine Kern zu seinem Apfel. Der Kern ist WC, der restliche Apfel ist JKD. Man entfernt den Kern und was übrig bleibt ist nur der Apfel." Man entfernt den Kern...

Zu dem, hat Leo Fong persönlich in meiner Anwesenheit gesagt, das Bruce nach dem Kampf mit WJM WC von einem Tag auf anderen hinter sich gelassen hat.
Des weiteren, kann man hunderte von Lees Fotos über die Anwendung seiner KK (stand 1967) im Buch "Bruce Lee's Fighting Method" betrachten. Die Fotos entstanden 1967, mit der Absicht ein Buch zu veröffentlichen. Keine einziges Beispiel vom Kettenfauststoß. Nur boxerische Schlagtechniken, Fingerjabs, Backfists, Kicks. und paar Fotos vom Chi Sao, aber:
Das bekannte Telefonat zwischen Bruce und Taki Kimura 1969 in dem Bruce sagt "Chi Sao is out". Die Fotos waren 1967 entstanden, und das Telefonat 1969. Der WC Kern war nun gänzlich draußen zu Gunsten vom Boxen, Fechten und Tritten.

Man kann das mögen oder nicht, aber das ist, so zu sagen historischer Fakt. Leute kommen damit klar, oder eben nicht...

jkdberlin
10-09-2019, 11:53
Historischer Fakt ist auch, dass viele Wing Chun Elemente im Curriculum der Los Angeles Schule standen. Und auch mit Bruce Lee in seinem Backyard Training statt fanden. Davon gibt es Filme.

Guv´nor
10-09-2019, 11:54
Was ja meine Frage nicht beantwortet...ist JKD nun ausschließlich das was Bruce Lee übte. Oder eben eher eine Methodik?

Abstauber
10-09-2019, 12:10
Aber auch, dass da hauptsächlich Inosanto unterrichtet hat und mich Bruce. Und auch, das Bruce's Entwicklung weiter war als das was in der Schule unterrichtet hat, die er letztendlich Schloss. Selbst Dan gab zu, das Lees JKD wie Kickboxen aussah.

Abstauber
10-09-2019, 12:11
Es ist eine Kampfkunst und nicht nur ein theoretisches Konzept.

jkdberlin
10-09-2019, 12:31
Aber auch, dass da hauptsächlich Inosanto unterrichtet hat und mich Bruce.

Trotzdem war es Bruce Lees Schule. Das Curriculum war von ihm. Dan Inosanto war Assistenz Trainer, er hätte nie auch nie eine Sache abgeändert oder weggenommen oder dazu genommen ohne die Zustimmung von BL.

Und ja, BL Entwicklung war weiter. Darum geht es ja. Da sind alle auf einem Nenner.

Guv´nor
10-09-2019, 13:16
In welchen Aspekten war BL weiter als seine eigenen Curricula?
Und woher weiß man das wenn er es nicht unterrichtete? Rein interessehalber gefragt.

Tor Ben
10-09-2019, 18:54
Einige Linien machen das halt, Lee hat das recht früh verworfen. Die machen halt auch Kali, silat, Thai Boxen etc, obwohl Bruce das auch nie gemacht hat. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun..
Natürlich hat das nichts miteinander zutun. Es ist ja ein Unterschied, ob Bruce etwas nie gemacht hat (was bei den o.a. Beispielen ja auch nur bedingt stimmt) oder ob er etwas für sich persönlich verworfen hat, weil es nicht mehr gepasst hst oder schlicht nicht mehr nötig war.
JKD heißt ja ausdrücklich nicht, das selbe auf die selbe Weise zutun wie Bruce Lee.

Und selbst dann :
Ich glaube es war Ron Balicki, der mal sinngemäß gesagt hat
"to reject whats useless, you must have something to start with"

Abstauber
10-09-2019, 19:10
Bruce Lees JKD hat drei Kernprinzipien, directness, simplicity, economy of motion. Innerhalb dessen spielt sich das ganze ab. Also daily decrease instead of daily increase, Reduzierung auf das wesentliche anstatt addieren.
“Es gibt nichts geheimnisvolles in meiner Kampfkunst. Meine Bewegungen sind einfach, direkt und nicht-klassisch. Der außergewöhnliche Teil davon liegt in seiner Einfachheit. Es gibt nichts künstliches darin. Ich glaube immer, dass der einfache Weg der richtige Weg ist.” -Bruce Lee

Tor Ben
10-09-2019, 19:30
Bruce Lees JKD hat drei Kernprinzipien, directness, simplicity, economy of motion. Innerhalb dessen spielt sich das ganze ab. Also daily decrease instead of daily increase, Reduzierung auf das wesentliche anstatt addieren.
Ist ja richtig.
Die Frage ist, wovon reden wir, wenn wir von JKD reden? :)

Das was BL gemacht hat, sein konkreter, persönlicher Kampfstill (der sich mit der Zeit natürlich geändert hat), oder seine grundsätzlichen Konzepte und Prinzipien, die ja in allen historischen Phasen gleich geblieben sind und heute von x verschiedenen Leuten auf x verschiedene Weisen interpretiert und umgesetzt werden ?


Noch kurz zum "Apfel-Bild" :
Wenn ich den Kern aus einem Apfel schneide, habe ich einen Apfel ohne Kern, keinen vollständigen Apfel.

amasbaal
10-09-2019, 21:29
Wenn ich den Kern aus einem Apfel schneide, habe ich einen Apfel ohne Kern, keinen vollständigen Apfel.

der ist gut.
man bedenke: in der regel ißt man den kern nicht aber ohne kerne würde es nie neue äpfel geben. außerdem ist der stiel (nicht stil :) ) mit dem kerngehäuse verbunden und ohne stiel, würde der apfel nicht an einem baum mit all den anderen äpfeln hängen können, die der baum hat wachsen lassen.
bleibt die frage nach den wurzeln des baumes und nach dem boden, in dem sie wurzeln.

jkdberlin
11-09-2019, 07:18
Obstsalat

bäm!!
13-09-2019, 12:07
Erst heute morgen wieder im Buch "commentaries of a martial Artist" gestöbert und darauf gestossen -> der Spruch mit solange Menschen 2 Arme und 2 Beine haben gibt es so und so viele Möglichkeiten diese zu bewegen, dann spricht er Angriffslinien an und das man den Fokus darauf legen soll, wie man seine Gliedmassen so trainiert, dass man diese bis zum Maximum effizient nutzen kann. Damit weist er auch daraufhin, dass stile zu erlernen Sinnfrei ist (seiner Meinung nach...)

Kann jetzt ned das ganze auswendig, aber das alleine Wiederspricht dem Denkansatz zu addieren um sich dann selbst zu finden.

jkdberlin
13-09-2019, 12:30
Es muss erst mal was da sein. Und wenn es effiziente Wege gibt, ein Problem zu lösen, dann muss man die Lösung lernen. Und dafür eine andere raus schmeißen. Wo ist das Problem?

Gast
13-09-2019, 12:39
Wie ist eigentlich die Carruthers Linie an das Wissen gekommen wenn nicht mal der engsten Schüler Bescheid wusste und unterrichtet wurde.
Und was, wenn BL kurz vor seinem Tod mit schon was ganz anderem geliebäugelt hat und dachte, diese straight Punches, alles nicht mehr zeitgemäß, Waffen, Grappling, ... oder so what ist der neue Shit.
Dogmatisch an was festhalten was von jemanden kommt der in seinem kurzen Leben zig Sachen umgeworfen und neu gemacht hat scheint mir bisl am Kern vorbei.

bäm!!
13-09-2019, 14:22
Wie ist eigentlich die Carruthers Linie an das Wissen gekommen wenn nicht mal der engsten Schüler Bescheid wusste und unterrichtet wurde.
Und was, wenn BL kurz vor seinem Tod mit schon was ganz anderem geliebäugelt hat und dachte, diese straight Punches, alles nicht mehr zeitgemäß, Waffen, Grappling, ... oder so what ist der neue Shit.
Dogmatisch an was festhalten was von jemanden kommt der in seinem kurzen Leben zig Sachen umgeworfen und neu gemacht hat scheint mir bisl am Kern vorbei.


Es gibt ja Zeitzeugen deren Aussagen sich decken und mehr oder weniger Aufschluss über Bruce's Entwicklung geben. Tommy war grundsätzlich autodidaktisch unterwegs und hatte Jesse als Wegweiser und erhielt Inputs von anderen BL Schülern.

Die Verwerfungen kamen eigentlich immer Bruce's Stärken zu gute, das darf man auch nicht vergessen. JKD entstand auf Basis von Bruce's Stärken.

Schlussendlich kann man bei jeder Kampfkunst Dogmen anprangern, wieso schlagen und treten wenn ich einfach einen Abzug betätigen kann... so in dem Stil.

bäm!!
13-09-2019, 14:36
Es muss erst mal was da sein. Und wenn es effiziente Wege gibt, ein Problem zu lösen, dann muss man die Lösung lernen. Und dafür eine andere raus schmeißen. Wo ist das Problem?

kann ich nicht beurteilen, ich habe keine Kampfkunst entwickelt.

Ich kann trotzdem keinen Zusammenhang erkennen -> WC Straightblast mit (schmaler) on guard Stellung, da geht doch was ned auf. 1-2 gezielte Angriffe mit power und Timing vs. Kettenfauststösse, das steht doch im Wiederspruch zueinender, da macht das lernen von bruces modifiziertem WC wenig sinn um dann aus der On Guard zu arbeiten.

ich glaub Leo hat den Brief mal im FB gepostet, wo Bruce die Wirksamkeit der Kettenfauststösse bemängelte (nach WJM), ausser aufgeschürfte Knöchel hätte er wenig davon gehabt.

Gast
13-09-2019, 14:52
Es gibt ja Zeitzeugen deren Aussagen sich decken und mehr oder weniger Aufschluss über Bruce's Entwicklung geben. Tommy war grundsätzlich autodidaktisch unterwegs und hatte Jesse als Wegweiser und erhielt Inputs von anderen BL Schülern.

Die Verwerfungen kamen eigentlich immer Bruce's Stärken zu gute, das darf man auch nicht vergessen. JKD entstand auf Basis von Bruce's Stärken.

Schlussendlich kann man bei jeder Kampfkunst Dogmen anprangern, wieso schlagen und treten wenn ich einfach einen Abzug betätigen kann... so in dem Stil.

Ein Grundsätzliches Vorgehen ist kein Dogma, deswegen hinkt der Vergleich.
Nix gegen Bruce Stärken, aber die ändern sich ja mit der Zeit oder durch Einflüsse, das bestätigt ja auch meine Aussage, dass es eher vermessen ist zu sagen, das ist das Endprodukt dort allein wollte BL hin.

Zum ersten, Inosanto scheint trotz engsten Kontakt echt wenig von dem was BL anscheinend lehrte umzusetzen oder macht eigentlich was völlig anderes.

bäm!!
13-09-2019, 14:59
Ein Grundsätzliches Vorgehen ist kein Dogma, deswegen hinkt der Vergleich.
Nix gegen Bruce Stärken, aber die ändern sich ja mit der Zeit oder durch Einflüsse, das bestätigt ja auch meine Aussage, dass es eher vermessen ist zu sagen, das ist das Endprodukt dort allein wollte BL hin.

Zum ersten, Inosanto scheint trotz engsten Kontakt echt wenig von dem was BL anscheinend lehrte umzusetzen oder macht eigentlich was völlig anderes.

Denke auf Dan fiel die Wahl, weil er aus der Leichtathletik kam und entsprechend Erfahrung und Kenntnisse hatte, wie man Sportunterricht gestaltet.

bäm!!
13-09-2019, 15:03
Ein Grundsätzliches Vorgehen ist kein Dogma, deswegen hinkt der Vergleich.
.

Ich habe grundsätzliches Vorgehen nicht als Dogma definiert.

Gast
13-09-2019, 15:18
Denke auf Dan fiel die Wahl, weil er aus der Leichtathletik kam und entsprechend Erfahrung und Kenntnisse hatte, wie man Sportunterricht gestaltet.

Woher kommt die Vermutung?

Abstauber
13-09-2019, 15:23
JKD ist wahrscheinlich die am meisten missverstandene KK überhaupt. Und das liegt sicherlich auch daran, dass mit populärem Sachen mehr Geld zu machen ist, was schon immer der Fall. Dann wird lieber das Unterrichtet, weil das die Hallen füllt, und entsprechend weitergegeben, hbis die KK ein ganz anderes Gesicht erhält. Da werden Tritte zum Oberschenkel trainiert mit der schwachen Seite vorn mit offener Struktur, anstatt, JKD spezifisch , starke Seite vorn, vorderes Bein zum Unterleib, kurze Wege, schnelleres erreichen des empfindlichen Ziels, weniger Zeit zum reagieren für den Gegner. Stichwort Effizienz. Warum?

Nite
13-09-2019, 15:32
JKD ist wahrscheinlich die am meisten missverstandene KK überhaupt.
Na solange es es einen gibt der es richtig verstanden hat ist ja alles gut :D

Gast
13-09-2019, 15:33
Ich habe grundsätzliches Vorgehen nicht als Dogma definiert.

Was sollte dann der komische Vergleich mit dem Abzug?

Tor Ben
13-09-2019, 18:13
JKD ist wahrscheinlich die am meisten missverstandene KK überhaupt
Sehr wahrscheinlich, ja.

Eskrima-Düsseldorf
13-09-2019, 22:05
---------

jkdberlin
15-09-2019, 08:01
JKD ist wahrscheinlich die am meisten missverstandene KK überhaupt. Und das liegt sicherlich auch daran, dass mit populärem Sachen mehr Geld zu machen ist, was schon immer der Fall. Dann wird lieber das Unterrichtet, weil das die Hallen füllt, und entsprechend weitergegeben, hbis die KK ein ganz anderes Gesicht erhält. Da werden Tritte zum Oberschenkel trainiert mit der schwachen Seite vorn mit offener Struktur, anstatt, JKD spezifisch , starke Seite vorn, vorderes Bein zum Unterleib, kurze Wege, schnelleres erreichen des empfindlichen Ziels, weniger Zeit zum reagieren für den Gegner. Stichwort Effizienz. Warum?

Obwohl ich dem Ergebnis zustimme liegen die Gründe meiner Meinung nach auch noch woanders:

- Bruce Lee hat eine Entwicklung durchgemacht. Teilweise hat er Sachen negiert und Jahre später das Gegenteil behauptet. Schau dir mal zum Beispiel in der John Little Reihe die Zitate zur Fussarbeit an, je nachdem, aus welcher Periode sie stammen, sind sie komplett unterschiedlich. teilweise konträr. So haben viele seiner Schüler zu bestimmten Dingen auch konträre Meinungen.

- Bruce Lee hat unterschiedlichen Menschen unterschiedliche Dinge gezeigt und unterricht. Ein relativ personalisiertes Training. Zugeschnitten auf den jeweilig Ausübenden. Er hat individuelle Problemlösungen gesucht. Sein JKD sah anders aus als das seiner Schüler, dass JKD des einen Schülers sah anders aus als das JKD des anderen.

- Vieles von dem, was BL "gesagt" und geschrieben hat, wird nicht im historischen Kontext interpretiert, sondern mit unserer modernen Matrix. Ein Beispiel: non-classical. Verzierungen und Ornamente müssen raus. Modernes Kampfkunstsystem. Aber: alle Originalschüler, mit denen ich mich darüber unterhalten habe, sagten eins gemeinsam: BL legte sehr viel Wert auf Formalismen. Die Anrede "Sifu" war Pflicht, es gab eine Gym-Ettikette, respect your elders usw. BL war sehr stolz darauf, dass sein Kampfkunstsystem chinesische Wurzeln hatte. Schau dir mal die Urkunden und die Mitgliedskarten etc. an, die er gebastelt hat.

Daraus ergeben sich sich jede Menge Interpretationen, die dann wieder zu Diskussionen führen. Nur eine "einzige Wahrheit", die gibt es nicht, auch wenn sie hier und da so gerne proklamiert wird.

bäm!!
16-09-2019, 14:30
Sein Unterricht in der Klasse ist nicht dasselbe wie mit Joe Lewis, Chuck Norris oder Bob Wall zu trainieren. Auch Leo hat er
tipps und tricks vermittelt, keiner dieser personen sagt aber das sie jkd praktizieren, nur das Bruce ihnen half
selber besser zu werden.

Wie nach Bruce JKD unterrichtet werden soll, ist ausreichend dokumentiert. Soviel gibt's da nicht zu interpretieren

jkdberlin
16-09-2019, 14:46
Wie nach Bruce JKD unterrichtet werden soll, ist ausreichend dokumentiert. Soviel gibt's da nicht zu interpretieren


Von wem?

Und nein, ist es nicht. Selbst die Idee mit den Fighting Method Büchern hat er verworfen.

Abstauber
16-09-2019, 15:15
Die hat er verworfen, wie es in den Büchern, bzw, im Vorwort steht: Damit nicht irgendwelche Leute auf Basis dieser Bücher Werbung für ihre Schulen machen. Denn schon zu seinen Lebzeiten gab es Leute die geworben haben mit, "Ich habe Bruce Lee unterrichtet" oder "Bruce Lee hat mich unterrichtet".
Man muss schon den Zusammenhang mitteilen und nicht aus dem Zusammenhang reißen, um eigene Argumentation zu untermauern.

Abstauber
16-09-2019, 15:30
JKD Guideline

- Hauptziele Kopf: Augen, Körper: Unterleib, Beine: Knie-Schienenbein-Knöchel
- Für Augen nimmt man die Finger, Für Unteleb Tritte, oder Hand, für Beine Tritte.
- Sekundäre Ziele: Kinn, Schläfe, Solar Plexus, Rippen, etc...
- Eigene Struktur soll die Hauptziele Decken, daher Toe toe the Arch, Fecht Struktur und um Power in die Leadhand und Lead Foot zu übertragen.
- Close quarters, offenere Struktur, da zur Seite bewegt wird.
- Starke Seite vorn, da näher am Gegner, kürzerer weg zu den Zielen.
- Möglicht direktes, einfaches und ökonomisches Vorgehen.
- Footwork, step and slide, push shuffle, advanced schuffle, pivot left, and right, side step, shuffle sidestep...
- Footwork mit den Techniken (siehe oben).
- Techniken: Fingerjabs, Schlag-Techniken, Tritt-Techniken, Covering, Wurf und sweep Techniken (würde hier den Rahmen sprengen)
- Nicht telegrapierend.

Das ist so die Guideline. Ist alles dokumentiert, kann man interpretieren wie man will.

Des weiteren, war Lee strikt gegen eine Vermischung seiner KK mit anderen KKs - ist auch ausreichend dokumentiert. Würde anderes auch gar keien Sinn machen, wenn man sich das Konstrukt seiner KK anschaut.

Heute kann man das alles nachrecherchieren. Früher könnte man den Leuten so ziemlich alles erzählen.

jkdberlin
16-09-2019, 21:09
Und wo ist da jetzt das Problem? Genau so wird es auch u. a. in der Inosanto Linie unterrichtet.

Gast
17-09-2019, 10:13
Des weiteren, war Lee strikt gegen eine Vermischung seiner KK mit anderen KKs - ist auch ausreichend dokumentiert. Würde anderes auch gar keien Sinn machen, wenn man sich das Konstrukt seiner KK anschaut.


Warum würde das denn keinen Sinn machen?

Ich habe von JKD keine Ahnung und frage aus rein sachlichen Interesse.

Abstauber
17-09-2019, 10:26
Ich hab zu diesem Thema, bzw JKD allgemein, 3 ausführliche Vlogs auf meinem YouTube Kanal. Ich würde empfehlen dir das anzuschauen. Das wird da beantwortet.

Abstauber
17-09-2019, 11:18
4454044540

Inosanto Schwiegersohn. Links vor, offene Stellung, Handposition etc, alles mehr als nur fragwürdig. Man sieht auch wenn er sich bewegt aus dieser Struktur, wie die Powerline ihn zur Diagonale drückt, obwohl er nach vorn will, weil die Gesetze der Physik eben so sind. Wenn er nicht korrekt, wer dann?

jkdberlin
17-09-2019, 11:35
Ich habe mit Ron Balicki vor über 20 Jahren in der Inosanto Academy schon in Yuris Klasse trainiert. Damals stand er, wie wir alle, mit seiner rechten Seite vorn. Keine Ahnung, was das da ist, aber ich bin mir sicher, er kann es.

StaySafe
17-09-2019, 11:44
Ich hab für ein paar Minuten reingeschaut. Er erklärt es mehrfach: Bruce präferierte starke Seite vorne, was bei ihm rechts war. Er selbst (Balicki) sei Linkshänder und daher meist links vor. Durch das viele Crosstraining würde man aber grundsätzlich so trainieren dass man seine Auslagen wechselt wenn bspw. die sonst starke Seite verletzt / beeinträchtigt ist.

Abstauber
17-09-2019, 12:16
Man kann Auslage wechseln, wenn nötig, Grade bei multiplen Gegnern, sonst strong side forward, Nur als Anmerkung.

StaySafe
17-09-2019, 12:27
Man kann Auslage wechseln, wenn nötig, Grade bei multiplen Gegnern, sonst strong side forward, Nur als Anmerkung.

Ist mir schon klar. Ich verstehe dann aber nicht wie ein einzelner Ausschnitt, bei dem Balicki links vor (seine strong side) steht, dazu taugen soll aufzuzeigen dass er bzw. die Inosanto Leute es falsch machen? :confused: Denn das ist es doch letztlich was du sagen möchtest oder nicht?

Gemäß des Prinzips die starke Seite vorne zu haben, macht er doch alles richtig.

Abstauber
17-09-2019, 13:20
Falsche Struktur.

44542

Tor Ben
19-09-2019, 18:33
Es ist ja richtig, dass sich Inosanto, Balicki 'und co.' anders bewegen und zum Teil andere Sachen machen, als man es vom 'Original'-JKD kennt oder erwartet.
Das ist aber vielleicht eine ganz natürliche Weiterentwicklung, die ja auch unter Bruce Lee stattgefunden, und mit seinem Tod ja nicht aufgehört hat.

Sein JKD sah 1965 auch noch anders aus als 1970, einschließlich Stellung/Struktur.

Klangi
20-09-2019, 15:10
Also ich kann nur für die letzten 15 Jahre Training an der Inosanto-Academy sprechen wie ich es erlebt habe:
JKD1 und 2 beinhaltet auschließlich das Material das Lee zu Lebzeiten unterrichtet hat. Da ist nix mit Kali oder Silat oder Muay Thai oder BJJ gemixt!
Ich kann mich noch erinnern, wie Sifu Nakamura mich 2004 zurechtgewiesen hat, weil ich eine Bewegung aus dem Hubad im Unterricht gemacht habe.
In JKD 3 sieht es anders aus, hier soll sich jeder frei entwicklen, hier werden auch andere Inhalte unterrichtet, allerdings durch die JKD Matrix.

Aber mittlerweile halte ich es wie Joel...maybe I do it wrong....who cares?

Grüße
Thorsten

Tor Ben
20-09-2019, 18:59
Aber mittlerweile halte ich es wie Joel...maybe I do it wrong....who cares?
Grüße
Thorsten

Seh ich eigentlich ähnlich.
Wenn es für mich funktioniert und mir in der Situation hilft, kann es gar nicht falsch sein.
Ist es noch JKD? Vielleicht nicht, na und?

Klangi
20-09-2019, 20:53
By the way ist es schon komisch Jesse Glover als Referenz für das JKD heranzuziehen.
2005 auf einem Seminar mit Jesse Glover habe ich ihn gefragt was er von JKD hält. Seine Antwort: "I don´t know JKD, never trained it."

Tor Ben
21-09-2019, 08:13
Was ja genau genommen auch richtig ist, andererseits aber die Frage nicht wirklich beantwortet, oder?

jkdberlin
21-09-2019, 08:24
Also ich kann nur für die letzten 15 Jahre Training an der Inosanto-Academy sprechen wie ich es erlebt habe:
JKD1 und 2 beinhaltet auschließlich das Material das Lee zu Lebzeiten unterrichtet hat. Da ist nix mit Kali oder Silat oder Muay Thai oder BJJ gemixt!
Ich kann mich noch erinnern, wie Sifu Nakamura mich 2004 zurechtgewiesen hat, weil ich eine Bewegung aus dem Hubad im Unterricht gemacht habe.
In JKD 3 sieht es anders aus, hier soll sich jeder frei entwicklen, hier werden auch andere Inhalte unterrichtet, allerdings durch die JKD Matrix.

Aber mittlerweile halte ich es wie Joel...maybe I do it wrong....who cares?

Grüße
Thorsten

Das war in jedem Fall auch schon 1995 so.

Goekhan S.
22-04-2020, 06:57
Ich habe mit Ron Balicki vor über 20 Jahren in der Inosanto Academy schon in Yuris Klasse trainiert. Damals stand er, wie wir alle, mit seiner rechten Seite vorn. Keine Ahnung, was das da ist, aber ich bin mir sicher, er kann es.

Ron ist Linkshänder fühlt sich aber sowohl Rechts superwohl und Links auch :)

Tor Ben
29-04-2020, 21:39
Es ist ja grundsätzlich nie verkehrt, beide Auslagen zu 'können', bzw auch mal bewußt in der jeweils anderen Auslage zu trainieren.

Und, wenn ich als Rechtshänder rechts vorne stehe, heißt das noch lange nicht, das das was ich mache JKD ist.
Umgekehrt kann man als JKDler durchaus in der orthodoxen Auslage trainieren/kämpfen, wenn das nunmal die 'starke' Seite ist.

Schnueffler
29-04-2020, 21:51
Es ist ja grundsätzlich nie verkehrt, beide Auslagen zu 'können', bzw auch mal bewußt in der jeweils anderen Auslage zu trainieren.

Und, wenn ich als Rechtshänder rechts vorne stehe, heißt das noch lange nicht, das das was ich mache JKD ist.
Umgekehrt kann man als JKDler durchaus in der orthodoxen Auslage trainieren/kämpfen, wenn das nunmal die 'starke' Seite ist.

Im Bereich der SV sollte man eh immer beie Seiten trainieren, weil man nie sicher sein kann, wie mann steht.

Tor Ben
30-04-2020, 21:29
Im Bereich der SV sollte man eh immer beie Seiten trainieren, weil man nie sicher sein kann, wie mann steht.

"man" ;)

Aber grundsätzlich richtig. Ich find ja auch, es hat Vorteil, in der jeweils anderen Auslage zu stehn, wie das Gegenüber.

Lino
03-05-2020, 02:00
Eigentlich könnte ich kotzen, wenn ich dieses ewige "Bruce Lee hat es verworfen also ist is nicht JKD" höre. Das zeigt einfach, dass man nicht die These "absorb what is useful" nicht verstanden hat, und nur blind Bruce Lee nachmachen will. Hat Bruce Lee oder irgend einer der direkten Schüler von ihm etwa jemals gesagt, dass das was BL behalten und vorworfen hat das selbe ist, was andere behalten oder verwerfen sollten? Da nicht jeder genau wie Bruce Lee ist wird das wohl auch nicht das selbe sein.
Was sollte BL z.B. mit Trapping? Braucht man kaum, wenn man so schnell ist. Nicht jeder hat die physiologischen Voraussetzungen so schnell zu werden und könnte daher eher in eine Trapping-Situation kommen.
Und Chi Sao? Dafür haben einige die Cross-Hand-Drills, die letztendlich den gleichen Zweck haben. Es ist nicht falsch Trapping zu lernen. Wie soll man sonst herausfinden, ob man was damit anfangen kann oder ob man es braucht.
Und der Straight-Blast? Wird doch in unterschiedlichen Varianten weiter gelehrt. Von einigen mehr als Boxing-Blast. Von anderen eher Wing-Chun-mäßig. Dass sie es alle unterschiedlich machen, macht es nicht weniger Teil des JKD-lernprozesses. Im Gegenteil. JKD ein prozess, keine Stilart. Der Gung Fu stil von BL heißt Jun Fan.

Tor Ben
03-05-2020, 17:20
Hat BL eigentlich zu Lebzeiten selbst von Jun Fan Gung Fu gesprochen?

DEKAR
03-05-2020, 17:58
seine schulen hießen so

Tor Ben
03-05-2020, 18:43
seine schulen hießen so
Der Meinung bin ich auch.
Was dort unterrichtet wurde, nannte sich chinese gung fu, chinese boxing oder schlicht gung fu.
Der Begriff Fun Fan Gung Fu als Kampfkunst, oder System wurde wohl erst unter Inosanto etabliert.

BLADE !!!
16-07-2020, 10:19
Wenn es um SV und Streetfighting geht muss ich Ryan Hoover KM und BJJ Coach Zitieren "In a fight always or never are lies" mit dem stimme ich zu 100% überein.
ABER wenn man JKD macht und unterrichtet sollte man schon das machen was Bruce Lee unterrichtete. Man macht auch keine Harai Goshis und Uchi Matas im Teakwondo.

jkdberlin
16-07-2020, 10:22
Bruce Lee hat aber Würfe und gerade Judowürfe auch unterrichtet.
Deine Logik erschliesst sich mir nicht.

BLADE !!!
16-07-2020, 10:37
Bruce Lee hat aber Würfe und gerade Judowürfe auch unterrichtet.
Deine Logik erschliesst sich mir nicht.

Mein Beispiel sollte dazu dienen zu erklären was in Gewissen Kampfkünsten gemacht wird und das nicht gemischt wird.
Im TKD gibt es keine Würfe zb. Ich weiss das Bruce Würfe unterrichtete, mache ich auch so. Ich unterrichte aber kein Silat, kein Muay Thai usw im JKD unterricht. Das meinte ich damit.

Weil dieses "use what is usefull, reject what is useless, add what is specificly your own" usw dazu führt das JKD eine gemischte "ich mache was ich will und nenne es JKD" Kampfkunst/Sport geworden ist.

jkdberlin
16-07-2020, 10:42
Nun ja, es kommt darauf an, ob man JKD auf der Technik-Ebene oder auf der Theorie-Ebene betrachtet. Und was man damit erreichen möchte. Einfach Techniken aus Kampfkünsten zu mischen ergibt kein JKD, da stimme ich zu. Es hat halt etwas mit konzeptionellen Verständnis zu tun.

BLADE !!!
16-07-2020, 10:45
100% Zustimmung :klatsch: