Vollständige Version anzeigen : Gute Karateschulen Mangelware?
kapiratzu92
14-09-2019, 21:00
Hallo Leute,
ich bin neu im Forum.
Ich denke nach einiger Zeit wieder darüber nach mit KK anzufangen, ich hatte damals eine kurze Zeit Karate betrieben ( Shotokan ) hatte mir einige Karateschulen angeschaut und habe mir auch jetzt nach all den Jahren wieder Schulen angeschaut und musste leider feststellen das diese ganzen Dojos bzw Vereine eigentlich nur Katas ablaufen und dazu auch hier und da mal etwas zu einzelnen Techniken erklären und warum man diese so und so ausführt und warum nicht.
Als Jemand der auch vor dem Karate und Zwischenzeitlich andere " härtere " KKs betrieben hat ( ITF Taekwondo mit MMA Prägung, Boxen, usw ) fehlt mir eigentlich das sparring bzw freies Kumite wie man es glaube ich im Karate nennt.
Ich habe viele Dokus über Karate geschaut, wie es in Japan gelehrt wird und da kommt mir das alles vielfältiger und flüßiger rüber, neben Kata,Bunkai und Kumite wird dort scheinbar auch viel Wert auf Kontakt gelegt, die ganzen Schulen hier vermeiden Kontakt komplett und stoppen kurz vor dem Körper ab und richtiges " sparring " fehlt eigentlich Komplett.
Das kann doch nicht Effektiv sein?
In meinem damaligen Dojo musste ich leider feststellen das ich dem Meister im semi contact sparring weitaus überlegen war und dieser mit meinen Angriffen gar zu überfordert war ( ich war damals Orangegurt ) habe auch kurz dannach aufgehört weil ich einfach nicht sehen kann wie mir jemand der im Sparring von einem Karate Anfänger geschlagen wird mir da noch groß etwas nützliches für die SV beibringen soll, dass sage ich ohne dabei Arrogant klingen zu wollen, ich denke man investiert einfach viel Zeit in so eine KK und erwartet auch einen dementsprechend geskillten Lehrer.
Lange Rede kurzer Sinn, bis jetzt habe ich noch keine Karate Schule gefunden die mir realistisches Kämpfen und Selbstverteidigung vermitteln kann da alles sehr steif und kontrolliert wirkt, dass kann ich doch nie gegen einen aggressiven Straßenschläger nutzen, dass funktioniert doch nur im Dojo mit anderen Karateka die einen gerade Schlag aus tiefen Stand gegen mich aussüben o.ä.
Was sagt Ihr dazu? Sind das einfach die Schulen die die breite Masse so toll findet oder ist DAS wirklich Karate? Habe mir mal ein Paar Kämpfe aus Japan angeschaut und da geht es eigentlich ziemlich heiss her, besonders im Kyokushin aber auch im Shotokan Karate, dass konnte ich hier bis jetzt noch nicht finden.
Gruss
Kapi.
Hallo Leute,
ich bin neu im Forum.
...
Lange Rede kurzer Sinn, bis jetzt habe ich noch keine Karate Schule gefunden die mir realistisches Kämpfen und Selbstverteidigung vermitteln kann da alles sehr steif und kontrolliert wirkt, dass kann ich doch nie gegen einen aggressiven Straßenschläger nutzen, dass funktioniert doch nur im Dojo mit anderen Karateka die einen gerade Schlag aus tiefen Stand gegen mich aussüben o.ä.
Was sagt Ihr dazu? Sind das einfach die Schulen die die breite Masse so toll findet oder ist DAS wirklich Karate? Habe mir mal ein Paar Kämpfe aus Japan angeschaut und da geht es eigentlich ziemlich heiss her, besonders im Kyokushin aber auch im Shotokan Karate, dass konnte ich hier bis jetzt noch nicht finden.
Gruss
Kapi.
Klick mal ein bischen rum hier, ich glaube, das häuft sich. Also einer, der schon mal was gemacht hat, und jetzt wieder anfangen möchte, aber leider leider leider findet sich kein Verein, in dem alles gute beisammen ist. Und dann kommen die üblichen Vorurteile. Keine Ahnung, wie das kommt, aber wirklich, mein Eindruck ist, dass so einer jede Woche hier ankommt.
Du mit deinen Erfahrungen, da sollte es ein leichtes sein, ein gutes Dojo zu finden, nicht? Oder du gründest eben selbst was. Nebenbei: Wo und bei wem hast du denn Gjogsul gelernt?
Schnueffler
14-09-2019, 21:49
Kommt auf deine Erwaertungen an, da ich nur für die Leute sprechen kann, mit denen ich direkten live-Kontakt habe, die waren alle begeistert vom Dojo vom Millner, wo alle wohl ihr Rundumsorglospaket gefunden haben, was sie sich unter Karate vorstellen, bzw. beim TSC Eintracht Dortmund.
Sprich von beiden Millners aus Bochum (Heimat) und vom Phong Nguyen (Verein wo ich in ner anderen Abteilung bin, TSC Eintaracht Dortmund) höre ich nur Gutes und alle sind begeistert.
Genauso wie unsere MA Gruppe, wenn Datu Dieter Knüttel selbst da ist (2-3x im Monat) oder einfach nur, wenn der Ingo (5. Dan) das Training hat.
Selbst wenn ich andere SV Arten machen wollen würde, wären absolute Koryphäen in weniger als 20 min mit dem Auto zu erreichen.
ALso in meinem Umfeld kann ich aus dem vollem schöpfen. Vielleicht lebst du einfach nur in einer KK/KS-bescheidenen Gegend.
kapiratzu92
14-09-2019, 22:23
Kommt auf deine Erwaertungen an, da ich nur für die Leute sprechen kann, mit denen ich direkten live-Kontakt habe, die waren alle begeistert vom Dojo vom Millner, wo alle wohl ihr Rundumsorglospaket gefunden haben, was sie sich unter Karate vorstellen, bzw. beim TSC Eintracht Dortmund.
Sprich von beiden Millners aus Bochum (Heimat) und vom Phong Nguyen (Verein wo ich in ner anderen Abteilung bin, TSC Eintaracht Dortmund) höre ich nur Gutes und alle sind begeistert.
Genauso wie unsere MA Gruppe, wenn Datu Dieter Knüttel selbst da ist (2-3x im Monat) oder einfach nur, wenn der Ingo (5. Dan) das Training hat.
Selbst wenn ich andere SV Arten machen wollen würde, wären absolute Koryphäen in weniger als 20 min mit dem Auto zu erreichen.
ALso in meinem Umfeld kann ich aus dem vollem schöpfen. Vielleicht lebst du einfach nur in einer KK/KS-bescheidenen Gegend.
Ich denke da hast du verdammt Glück. Ich wohne eher in einer Ländlichen Gegen, es gibt Kampfsport zur genügen nur ist wirklich die Auswahl zu Schwach, allerdings praktizierte ich Karate auch im Europäischen Ausland und da war es auch so weich gewaschen wie hier. Leider.
kapiratzu92
14-09-2019, 22:25
Klick mal ein bischen rum hier, ich glaube, das häuft sich. Also einer, der schon mal was gemacht hat, und jetzt wieder anfangen möchte, aber leider leider leider findet sich kein Verein, in dem alles gute beisammen ist. Und dann kommen die üblichen Vorurteile. Keine Ahnung, wie das kommt, aber wirklich, mein Eindruck ist, dass so einer jede Woche hier ankommt.
Du mit deinen Erfahrungen, da sollte es ein leichtes sein, ein gutes Dojo zu finden, nicht? Oder du gründest eben selbst was. Nebenbei: Wo und bei wem hast du denn Gjogsul gelernt?
Hallo DZXX,
Wenn sich das häuft kann man von Vorurteilen nicht sprechen, schon gar nicht wenn jemand aus eigener Erfahrung spricht. Ich habe schließlich nichts genannt das nicht ist sondern das Dojos bei denen ich Monate bis Jahre trainiert habe und einfach kein 'sparring' geschweige denn anständiges realistisches SV Training vorhanden war, was das mit Vorurteilen zutun hat ist mir wohl ein Rätsel!
Ich habe auch nicht behauptet das es kein anständiges Karate gibt, nur ist mir bis jetzt noch keines Untergekommen, weder im Europäischen Ausland noch in Deutschland... Deswegen auch meine Zweifel an weiteren Dojos und daher auch meine Fragen.
Zu deiner Gjogsul Frage: Gjogsul habe ich von einem Familienmitglied gelernt welches unter Anderem in der NVA gedient hat.
Gruss
Kapi
Schnueffler
14-09-2019, 22:31
Glück der des passenden Geburts- und Lebensort, sprich wenn ich jede Schule/Verein/Abteilung der mir laut Internet zusagt und dort 1 Woche Probetraining machen würde, wäre ich mind. 1 Jahr beschäftigt.
Das wirklich schöne hier ist, du hast kaum Egomanenen, die meinen, die Weißheit mit Löffeln gefressen zu haben, die dich nach dem ersten Probetraining auch an jemand anderen verweisen, der besser von den Anforderungen, Wollen und Menschlichkeit her passt.
Hier ist es so, dass der eine Trainer den anderen Trainer empfiehlt, wenn er merkt: Mh, du (neur Trainingskollge) passt besser mit deinen Wünschen und Zielen da unda hin.
Ich persönlich habe einige in die Karateabteilung verwiesen, genauso wie an die beiden (mir am Herzen liegenden KM-Trainer) in Dortmund und Essen. Einfach aus dem Grund, weio mein JJ Training auf eine sehr viel längerfristige Trainingsdauer ausgelegt ist ud mit den Zielen der Teilnehmer nicht passte.
kapiratzu92
14-09-2019, 22:38
Glück der des passenden Geburts- und Lebensort, sprich wenn ich jede Schule/Verein/Abteilung der mir laut Internet zusagt und dort 1 Woche Probetraining machen würde, wäre ich mind. 1 Jahr beschäftigt.
Das wirklich schöne hier ist, du hast kaum Egomanenen, die meinen, die Weißheit mit Löffeln gefressen zu haben, die dich nach dem ersten Probetraining auch an jemand anderen verweisen, der besser von den Anforderungen, Wollen und Menschlichkeit her passt.
Hier ist es so, dass der eine Trainer den anderen Trainer empfiehlt, wenn er merkt: Mh, du (neur Trainingskollge) passt besser mit deinen Wünschen und Zielen da unda hin.
Ich persönlich habe einige in die Karateabteilung verwiesen, genauso wie an die beiden (mir am Herzen liegenden KM-Trainer) in Dortmund und Essen. Einfach aus dem Grund, weio mein JJ Training auf eine sehr viel längerfristige Trainingsdauer ausgelegt ist ud mit den Zielen der Teilnehmer nicht passte.
Da hast du wirklich Glück gehabt, hier ist alles außer Karate eigentlich eher überteuert und wie gesagt Karate selbst so wie es hier unterrichtet wird einfach nicht mein Beuteschema, ich verstehe das die Kata und Bunkai und auch kontrolliertes Kumite wichtig ist, aber nicht ausschließlich...
Ich hatte mich auch nach einem Krav Maga so wie Wing Chun Verein umgeschaut, die sind Beide aber Recht teuer und haben Verträge mit seltsamen Kündigungsfristen, scheint mir ein wenig Geldmache zu sein, besonders das Wing Chun.
Ein anderer Trainer wurde mir noch nie empfohlen und Mail Kontakt ist eh schwierig da die meisten sich weigern tiefer auf Fragen einzugehen, die wollen in der Regel das man direkt vorbei kommt, nur dazu fehlt mir auch die Zeit jede Woche 20x Verein abzufahren und so simple Fragen wie " Macht Ihr auch Semi Kontakt oder Vollkontakt " wird man ja wohl per Mail beantworten können? DENKT MAN.
Ich denke ich werde meine Such erstmal aufgeben, ursprünglich möchte ich Sowjetisches Sambo erlernen nur wie du dir denken kannst ist das hier absolute Mangelware und länger als 20 Minuten möchte ich wirklich nicht fahren da ich so ein Training gerne mehrmals die Woche wahrnehmen möchte, wenn es nur einmal ist..ok..dann nehme ich 20-30 Minuten Fahrt auch mal in Kauf, allerdings ist ein 1x Wöchtentliches Training nicht unbedingt genug (für mich) aber immernoch besser als gar nichts, wäre es Sambo würde ich das in kauf nehmen weil es es halt sehr gerne machen will.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe inzwischen fast alle Karate Vereine in der Umgebung abgeklappert und bekomme immer den selben Vibe ( Kata laufen bis zum Unfallen und das wars dann auch schon ), für Jemanden der Voll Kontakt ITF TKD mit MMA Aspekten trainiert hat und Kickboxen so wie Boxen ist in die Luft schlagen und laut schreien einfach nichts und das meine ich nicht Respektlos gegenüber Euch Karateka.
FireFlea
15-09-2019, 00:19
"Gute Karateschulen Mangelware?" - grundsätzlich würde ich Dir zustimmen, wobei ich eher den Fokus Bewegungsqualität habe aber da sieht es ähnlich aus. Triftt auch nicht nur auf Karate zu. Ganz generell ist es eher Glückssache, dass gute Lehrer direkt um die Ecke sind, vor allem auf dem Land. Die Kyokushin Leute in FFM sollten Deine Anforderungen eigentlich erfüllen, ansonsten gibt es in Friedberg und Nidda Muay Thai oder dann wieder nördlich vom Wetteraukreis in Gießen oder süd-östlich in Gelnhausen.
kapiratzu92
15-09-2019, 10:19
"Gute Karateschulen Mangelware?" - grundsätzlich würde ich Dir zustimmen, wobei ich eher den Fokus Bewegungsqualität habe aber da sieht es ähnlich aus. Triftt auch nicht nur auf Karate zu. Ganz generell ist es eher Glückssache, dass gute Lehrer direkt um die Ecke sind, vor allem auf dem Land. Die Kyokushin Leute in FFM sollten Deine Anforderungen eigentlich erfüllen, ansonsten gibt es in Friedberg und Nidda Muay Thai oder dann wieder nördlich vom Wetteraukreis in Gießen oder süd-östlich in Gelnhausen.
Frankfurt ist mir zu weit und Muay-Thai, leider nicht. So sehr es mir in den Fingern juckt, mir ist die Kniescheibe letztes Jahr rausgekickt wurden und habe daraus (durch Sturz) noch andere Verletzungen erlitten ( Ellenbogen ) ist mir eine KK die gezielt auf die Beine kickt nicht unbedingt die weiseste Entscheidung denke ich.
Die Jungs in Nidda habe ich bereits kontaktiert aber im Bezug auf deren Wing-Chun Training, dass soll wohl auch sparring beinhalten und zur SV sein, leider noch keine Antwort.
Gelnhausen scheint ein ganz fähiges Gym (no Fear gym) zu haben, aber wie gesagt..Muay Thai. Da ist mir meine Gesundheit zu wichtig.
Kennst du zufällig einen Sambo Verein in der Nähe?
Was und wo praktizierst du denn?
Als Alternative hatte ich auch noch an Judo gedacht, wenn Sambo sich nicht finden lässt, aber Judo Vereine in meiner direkten Nähe scheinen Online nicht sehr vertreten zu sein, auch wenn ich weiss das es welche gibt.
FireFlea
15-09-2019, 11:47
Ich trainiere Shotokan in Leimen (bei Heidelberg). Wobei das nicht wirklich Shotokan ist, wie es die Meisten so kennen.
kapiratzu92
15-09-2019, 11:52
Ich trainiere Shotokan in Leimen (bei Heidelberg). Wobei das nicht wirklich Shotokan ist, wie es die Meisten so kennen.
Zu weit von Mir, klingt aber Interessant.
Wie läuft Euer Karate denn so ab? Weil du sagtest das es nicht so sei wie die meisten es kennen.
Ich trainiere Shotokan in Leimen (bei Heidelberg). Wobei das nicht wirklich Shotokan ist, wie es die Meisten so kennen.
Das klingt nach Stephan Yamamoto. Bitte richte ihm viele Grüße von Steffen aus München aus.
Billy die Kampfkugel
15-09-2019, 15:47
Was sagt Ihr dazu? Sind das einfach die Schulen die die breite Masse so toll findet oder ist DAS wirklich Karate?
Sport ist der einfachstmögliche kleinste gemeinsame Nenner.
Nimm Fußball, es braucht in der Gruppe nur einer einen Ball, etwas freie Fläche und irgendwie werden die Tore markiert. So hat man als Kind behelfsmäßig Fußball gespielt, keine großen Einstiegshürden oder Kosten und deswegen ist es so populär. Der Rest ist Luxus
Karate ist ein Stück freie Fläche auf der die Leute ihre Übungen machen - Kihon, Kata, Kumite. Der Rest ist Luxus. Man kann das ärmste Schulkind, Bürohengst, Rentner, körperlich Eingeschränkten ohne wesentliche Verletzungsgefahr Karateübungen exerzieren lassen. Dafür ist es optimiert bestes Kosten Nutzenverhältnis für die größtmögliche Masse an Leuten. Deswegen ist es so verbreitet.
Davon profitierst du jetzt, die anderen Sachen sind dir zu überteuert oder zu weit weg, außerdem scheinst du im Moment nach deinem Unfall mit dem Knie körperlich nicht mehr so bereit zu sein. Da bleibt quasi nur der Fußball unter den Kampfsportarten übrig, wenn man so will. Jeder muss sich überlegen, welche Kompromisse er eingehen möchte. Karate ist nur ein Angebot, es ist vielleicht nicht so toll, aber viele sind zu diesem Kompromiss bereit.
FireFlea
15-09-2019, 17:25
Das klingt nach Stephan Yamamoto. Bitte richte ihm viele Grüße von Steffen aus München aus.
So ist es, Gruß ist ausgerichtet und soll zurückgegeben werden :D
Zu weit von Mir, klingt aber Interessant.
Wie läuft Euer Karate denn so ab? Weil du sagtest das es nicht so sei wie die meisten es kennen.
Es geht im Schwerpunkt um Körperarbeit und grundlegende Bewegungsprinzipien, aus denen dann natürlich auch Anwendungsmöglichkeiten generiert werden können. Unter Shotokan versteht man ja in der Regel eine eher "harte" Schule mit kime usw., da hat man bei uns dann eher einen Kultuschock. :D
kapiratzu92
15-09-2019, 17:45
Sport ist der einfachstmögliche kleinste gemeinsame Nenner.
Nimm Fußball, es braucht in der Gruppe nur einer einen Ball, etwas freie Fläche und irgendwie werden die Tore markiert. So hat man als Kind behelfsmäßig Fußball gespielt, keine großen Einstiegshürden oder Kosten und deswegen ist es so populär. Der Rest ist Luxus
Karate ist ein Stück freie Fläche auf der die Leute ihre Übungen machen - Kihon, Kata, Kumite. Der Rest ist Luxus. Man kann das ärmste Schulkind, Bürohengst, Rentner, körperlich Eingeschränkten ohne wesentliche Verletzungsgefahr Karateübungen exerzieren lassen. Dafür ist es optimiert bestes Kosten Nutzenverhältnis für die größtmögliche Masse an Leuten. Deswegen ist es so verbreitet.
Davon profitierst du jetzt, die anderen Sachen sind dir zu überteuert oder zu weit weg, außerdem scheinst du im Moment nach deinem Unfall mit dem Knie körperlich nicht mehr so bereit zu sein. Da bleibt quasi nur der Fußball unter den Kampfsportarten übrig, wenn man so will. Jeder muss sich überlegen, welche Kompromisse er eingehen möchte. Karate ist nur ein Angebot, es ist vielleicht nicht so toll, aber viele sind zu diesem Kompromiss bereit.
Die Logik dahinter erschließt sich mir.
Allerdings sehe ich da noch Lücken: Im Fußball geht es um die Unterhaltung, um das Vergnügen in erster Linie, dazu braucht man einen Ball und Zwei Tore, dass wars. Im Karate geht es in aller erster Linie um ein Kampfsystem welches entwickelt wurde um Angreifer auszuschalten und das auf möglichst schnelle und brutale Art und Weise. Wenn man dem Karate diesen Zweck entzieht ist das ganze System Sinnlos, dass ist als würde man im Fußball keinen Wert mehr auf Tore legen, man kann zwar spielen, dass " outcome " ist aber non-existent.
Zumal Kontakt kein Luxus ist, weitaus billigere und simplere KKs benutzen Semi bis Full Kontakt (Kickboxen,Boxen,Muay-Thai).
Wie gesagt, ich verstehe dennoch deinen Ansatz, im Grunde willst du sagen, nimmm was es gibt, dem würde ich auch normalerweise zustimmen, aber da für mich der Zweck Körperliche Herausforderung, Selbstverteidigung und zu guter letzt erst ein wenig Wettkampf ist, werde ich nicht 10+ Jahre an eine KK verschwenden die mir all dies nicht bietet.
Durch meine Verletzung bin ich definitiv vorsichtiger geworden aber nicht mehr eingeschränkt, ich weiss einfach nur wie sich richtige Schmerzen anfühlen und die will ich so nicht mehr erleben, schließlich kann der Bewegungsapparat durch KKs wie Muay Thai leichter Zerstört werden wie durchs Boxen oder BJJ.
Was mich bei Karate immer fasziniert hat ist die Präzision, mit einem Karateka würde ich sofort in Semi Kontakt sparring gehen, aber da dies nicht vorhanden werde ich sicherlich nicht Vollkontakt Muay Thai betreiben...
Ich gebe die Suche nicht auf, ich sehe mich nach Alternativen um, dass ändert eben nichts am Fakt das es scheinbar nur " McDojos" in meiner Umgebung gibt und keine Dojos die das richtige Karate aus Japan so respektieren und ausüben wie es dort Heute noch getan wird.
Schade..
kapiratzu92
15-09-2019, 17:46
So ist es, Gruß ist ausgerichtet und soll zurückgegeben werden :D
Es geht im Schwerpunkt um Körperarbeit und grundlegende Bewegungsprinzipien, aus denen dann natürlich auch Anwendungsmöglichkeiten generiert werden können. Unter Shotokan versteht man ja in der Regel eine eher "harte" Schule mit kime usw., da hat man bei uns dann eher einen Kultuschock. :D
Wie ich das verstehe lauft Ihr auch nur Bahnen ab und das mit viel Kraft und Speed, oder habe ich dich da falsch verstanden?
Was du beschrieben hast macht doch eigentlich Jeder Karateverein oder etwa nicht?
FireFlea
15-09-2019, 17:52
Wie ich das verstehe lauft Ihr auch nur Bahnen ab und das mit viel Kraft und Speed, oder habe ich dich da falsch verstanden?
Was du beschrieben hast macht doch eigentlich Jeder Karateverein oder etwa nicht?
Eher mit ganz wenig "Kraft und Speed" ;)
kapiratzu92
15-09-2019, 17:54
Eher mit ganz wenig "Kraft und Speed" ;)
Achso.
Naja, wem es gefällt. x)
Wie gesagt, ich verstehe dennoch deinen Ansatz, im Grunde willst du sagen, nimmm was es gibt, dem würde ich auch normalerweise zustimmen, aber da für mich der Zweck Körperliche Herausforderung, Selbstverteidigung und zu guter letzt erst ein wenig Wettkampf ist, werde ich nicht 10+ Jahre an eine KK verschwenden die mir all dies nicht bietet.
Durch meine Verletzung bin ich definitiv vorsichtiger geworden aber nicht mehr eingeschränkt, ich weiss einfach nur wie sich richtige Schmerzen anfühlen und die will ich so nicht mehr erleben, schließlich kann der Bewegungsapparat durch KKs wie Muay Thai leichter Zerstört werden wie durchs Boxen oder BJJ.
Was mich bei Karate immer fasziniert hat ist die Präzision, mit einem Karateka würde ich sofort in Semi Kontakt sparring gehen, aber da dies nicht vorhanden werde ich sicherlich nicht Vollkontakt Muay Thai betreiben...
Ich gebe die Suche nicht auf, ich sehe mich nach Alternativen um, dass ändert eben nichts am Fakt das es scheinbar nur " McDojos" in meiner Umgebung gibt und keine Dojos die das richtige Karate aus Japan so respektieren und ausüben wie es dort Heute noch getan wird.
Schade..
Nimm es mir bitte nicht übel, aber ich denke, deine Erfahrungen in der KK-Welt sind noch recht rudimentär.
Wenn es dir um das von mir zuerst fett hervorgehobene geht, wird es immer etwas ruppiger zugehen und kleinere oder mittlere Blessuren sind da kaum auszuschließen.
Auf der anderen Seite, das zweite fett markierte; gerade in den Standard-Shotokan Wettkämpfen scheppert es auch oft gewaltig; auch kein Wunder, wenn beide Seiten mit 100% versuchen einen punktgenauen Treffer zu landen und der andere sich dann halt doch bewegt :o
Und schließlich ist es auch beim Thai-Boxen schlicht und einfach vom Dojo vor Ort abhängig, wie das genau läuft, ob Einheitsbrei oder individuell, Gruppen für Wettkämpfer und Normalos etc. Und fürs BJJ kann ich zwar nicht sprechen, aber Judo kenne ich doch einigermaßen - und da sind kleinere oder manchmal auch größere Blessuren ebenfalls keine Seltenheit.
Und last not least: Das richtige Karate aus Japan - was soll das denn bitte sein??
Daher mein Ratschlag: werde dir klar, was körperlich geht, was du körperlich bereit bist zu investieren, in welche Richtung das System gehen soll (mehr Schlagen, mehr Treten, Combative etc.) und dann schauen was es vor Ort gibt.
Und ja, manchmal muss man halt auch bereit sein, aus der Komfortzone rauszugehen, was Anfahrtswege und Zeiten betrifft.
littletiger
15-09-2019, 21:39
Wenn du an Kyokushin Karate interessiert bist und dir Fulda nicht so weit entfernt ist, dann schau dir mal dort das Brauns Gym an.
Allerdings verstehe ich nicht ganz warum du dich für Kyokushin trainieren willst aber nicht Muay Thai denn der Karate Stil ist ähnlich hart.
kapiratzu92
16-09-2019, 10:20
Nimm es mir bitte nicht übel, aber ich denke, deine Erfahrungen in der KK-Welt sind noch recht rudimentär.
Wenn es dir um das von mir zuerst fett hervorgehobene geht, wird es immer etwas ruppiger zugehen und kleinere oder mittlere Blessuren sind da kaum auszuschließen.
Auf der anderen Seite, das zweite fett markierte; gerade in den Standard-Shotokan Wettkämpfen scheppert es auch oft gewaltig; auch kein Wunder, wenn beide Seiten mit 100% versuchen einen punktgenauen Treffer zu landen und der andere sich dann halt doch bewegt :o
Und schließlich ist es auch beim Thai-Boxen schlicht und einfach vom Dojo vor Ort abhängig, wie das genau läuft, ob Einheitsbrei oder individuell, Gruppen für Wettkämpfer und Normalos etc. Und fürs BJJ kann ich zwar nicht sprechen, aber Judo kenne ich doch einigermaßen - und da sind kleinere oder manchmal auch größere Blessuren ebenfalls keine Seltenheit.
Und last not least: Das richtige Karate aus Japan - was soll das denn bitte sein??
Daher mein Ratschlag: werde dir klar, was körperlich geht, was du körperlich bereit bist zu investieren, in welche Richtung das System gehen soll (mehr Schlagen, mehr Treten, Combative etc.) und dann schauen was es vor Ort gibt.
Und ja, manchmal muss man halt auch bereit sein, aus der Komfortzone rauszugehen, was Anfahrtswege und Zeiten betrifft.
Ich habe über 15 Jahre KK Erfahrung, von Rudimentär kann definitiv nicht die Rede sein, mir unklar woher du diese Annahme entziehst.
Ich habe bereits Shotokan Wettkämpfe gesehen, von scheppern kann da nicht die Rede sein, zumindest sehe ich das nicht so, dass mag vielleicht daran liegen das ich als Jugendlicher oft an Kickbox Wettkämpfen teilnahm und wirklich gelernt habe was " scheppern " bedeutet, dass für Euch Karateka Euere Wettkämpfe unheimlich Hart wirken kann ich da schon verstehen, ein ausweichtraining auf KB oder MT würde Dir vielleicht mit der Ansicht mal nicht schaden? Und das meine auch Ich nicht böse :)
Das mit dem Dojo im MT stimmt sicherlich, allerdings ist mir noch kein MT Club unter die Augen gekommen der nur da stand und in die Luft geschlagen hat und nicht wenigstens semi contact sparring mit eingebracht hat, im Karate bin ich bis jetzt fast nur Luftschlägern begegnet.
Das richtige Karate aus Japan, dass habe ich in meinem Post eigentlich erklärt, dass Karate das mehr oder weniger unverändert gelehrt wird und in dem es auch mal richtig aufs Auge gehen kann, es helfen Dir unzählige YouTube videos da einen kleinen Einblick zu bekommen.
Danke für deinen Ratschlag, ich bin da aber eher flexibel, da ich bereits viele verschiedene KKs betrieben habe. Ich habe hier auf dem Land nicht unbedingt die Top Auswahl und bin aber auch nicht bereit mich mit Karate dritter Klasse abzufinden. Mein Haupt Augenmerk liegt immernoch auf Sambo, dass dieses hier gerade im westlichen Teil Deutschlands so gut wie nicht bekannt ist, ist mir aber auch bewusst.
Ich suche jetzt schon länger und werde wahrscheinlich wieder das Gjogsul training aufnehmen, findet zwar nicht offiziell in irgendeinem Dojo statt, habe aber wenigstens Jemand der wirklich Ahnung davon hat und weiter mit mir praktizieren kann, immerhin kann ich da sicher sein dies auch zur SV effektiv anwenden zu können.
Das mit dem Anfahrtsweg ist so ein Ding, dass hat mit Komfortzone nur wenig zutun wenn man einer Arbeit nachgeht und Zuhause auch noch Kinder hat, dass passt einfach nicht in mein Timing und Familienleben 3-4 mal die Woche 2 Stunden lang im Auto zu sitzen, dass nach Arbeit am Abend.
Dennoch danke für deinen Reply, auch wenn ich diesen an manchen Stellen etwas zu von Vorurteilen und Fehleinschätzungen durchnagt finde.
Gruss
Kapi
kapiratzu92
16-09-2019, 10:22
Wenn du an Kyokushin Karate interessiert bist und dir Fulda nicht so weit entfernt ist, dann schau dir mal dort das Brauns Gym an.
Allerdings verstehe ich nicht ganz warum du dich für Kyokushin trainieren willst aber nicht Muay Thai denn der Karate Stil ist ähnlich hart.
Werde ich mal besuchen wenn ich in der Umgebung bin, allerdings ist Fulda von hier aus 1 Stunde fahrt und kommt daher als regelmäßige Trainingsstätte für mich nicht in Frage.
Danke für den Reply.
Im Kyokushin wird aber auch extrem viel mit Lowkicks gearbeitet!
kampf-ratte
16-09-2019, 15:20
Ich habe hier auf dem Land nicht unbedingt die Top Auswahl und bin aber auch nicht bereit mich mit Karate dritter Klasse abzufinden. Mein Haupt Augenmerk liegt immernoch auf Sambo, dass dieses hier gerade im westlichen Teil Deutschlands so gut wie nicht bekannt ist, ist mir aber auch bewusst.
Ich suche jetzt schon länger und werde wahrscheinlich wieder das Gjogsul training aufnehmen, findet zwar nicht offiziell in irgendeinem Dojo statt, habe aber wenigstens Jemand der wirklich Ahnung davon hat und weiter mit mir praktizieren kann, immerhin kann ich da sicher sein dies auch zur SV effektiv anwenden zu können.
Sorry aber ich versteh das Gejammere nicht.
Anscheinend hast Du kein Interesse an Karate, dann ist es eben so.
Das ursprüngliche Karate gibt es eben nicht, im Karate hat jeder Meister seinen Einfluß hinterlassen.
Karate so wie es sich bis heute hin entwickelt hat muss ja nicht jedem zusagen.
Dann trainiere Sambo oder Gjogsul und gut ist... wo ist das Problem?
kapiratzu92
16-09-2019, 18:27
Sorry aber ich versteh das Gejammere nicht.
Anscheinend hast Du kein Interesse an Karate, dann ist es eben so.
Das ursprüngliche Karate gibt es eben nicht, im Karate hat jeder Meister seinen Einfluß hinterlassen.
Karate so wie es sich bis heute hin entwickelt hat muss ja nicht jedem zusagen.
Dann trainiere Sambo oder Gjogsul und gut ist... wo ist das Problem?
Lies dir meinen Beitrag mal durch, dann weisst du auch worum es geht. Die Diskussion bzw der Beitrag ist ganz klar ein Anreiz für anderer KKler Ihre Erfahrungen mit dem Karate zu teilen und Ihre Meinung aufgrund von Erfahrung dazu zu äußern, du bist offenbar ein empfindlicher Karateka der nur ungern über die schwachen Karate Angebote disskutiert und selbst in einem McDojo trainiert, so kommt es zumindest rüber.
Hau rein.
kapiratzu92
16-09-2019, 18:28
Im Kyokushin wird aber auch extrem viel mit Lowkicks gearbeitet!
Das stimmt.
Mir gefällt Kudo, aber das gibt es in D nicht.
Schönen Abend und viel Erfolg in deiner KK.
FireFlea
16-09-2019, 18:43
Ich habe über 15 Jahre KK Erfahrung, von Rudimentär kann definitiv nicht die Rede sein, mir unklar woher du diese Annahme entziehst...
Julian ist kein Karateka und er hat vorher schon in Japan direkt Vollkontakt Karate trainiert, also brauchst Du ihm nix erzählen ;)
Unverändertes "richtiges" Karate in Japan, was soll das sein? Du findest Kudo gut? Das ist schon mal sehr stark verändert. Wenn ich mir dann eins der "unzähligen" Karate Videos aus Japan ansehe, finde ich u.a., das:
https://www.youtube.com/watch?v=WfAnQ4QExwg
Also da ist auch nicht per se alles besser ;)
Der Eindruck im ersten zitierten Satz entsteht halt ein wenig durch die Art der Fragestellung; in einem anderen Thread fragst Du sinngemäß, ob man mit Wing Chun Kickboxer besiegen kann. Und nach 15 Jahren Erfahrung solltest Du doch einschätzen können, was Du Deinem Knie zumuten kannst und was nicht. Und das Problem, dass auf dem Land nix angeboten wird, kann auch das Forum nicht lösen, Du wirst entweder fahren müssen oder mit dem Vorlieb nehmen, was man vor Ort findet, was anderes kann Dir hier auch keiner sagen.
kapiratzu92
16-09-2019, 20:51
Julian ist kein Karateka und er hat vorher schon in Japan direkt Vollkontakt Karate trainiert, also brauchst Du ihm nix erzählen ;)
Unverändertes "richtiges" Karate in Japan, was soll das sein? Du findest Kudo gut? Das ist schon mal sehr stark verändert. Wenn ich mir dann eins der "unzähligen" Karate Videos aus Japan ansehe, finde ich u.a., das:
https://www.youtube.com/watch?v=WfAnQ4QExwg
Also da ist auch nicht per se alles besser ;)
Der Eindruck im ersten zitierten Satz entsteht halt ein wenig durch die Art der Fragestellung; in einem anderen Thread fragst Du sinngemäß, ob man mit Wing Chun Kickboxer besiegen kann. Und nach 15 Jahren Erfahrung solltest Du doch einschätzen können, was Du Deinem Knie zumuten kannst und was nicht. Und das Problem, dass auf dem Land nix angeboten wird, kann auch das Forum nicht lösen, Du wirst entweder fahren müssen oder mit dem Vorlieb nehmen, was man vor Ort findet, was anderes kann Dir hier auch keiner sagen.
Sich das softestes Video rauszususchen ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei.
Julian kann dies un das, ich habe 2 1/2 Jahre auf Okinawa gelebt, und jetzt? Kann derartige Softness nicht bestätigen.
https://www.youtube.com/watch?v=6SY3aAPf_J8
https://www.youtube.com/watch?v=_zdXjgdTfTQ
https://www.youtube.com/watch?v=C9caV3tnKVY&t=49s
Mein Favorit:
https://www.youtube.com/watch?v=I_zmL6BRCOA
https://www.youtube.com/watch?v=aosWbGZD_QI
Du kannst ja dein edit Karate gerne fortführen, allerdings ist das nicht das wahre. Damit besiegst du vielleicht die alten Damen in deinem Dojo und die alten Herren die niemals richtigens FC Karate gesehen haben, ich lasse mich davon aber sicherlich nicht beeindrucken.
Hau rein, dass wäre dann auch alles.
Schnueffler
16-09-2019, 20:54
Scheinst ja der mächtige Überflieger zu sein, so wie dich hier aufbläst, aber ständig am rumheulen, wie sehr das arme Knei doch in Mitleidenschaft gezogen werden kann.
kampf-ratte
16-09-2019, 20:56
Lies dir meinen Beitrag mal durch, dann weisst du auch worum es geht.
Habe ich gemacht und es klingt nach Sambo und Gjogsul ist viel besser als Karate.
Ich mache mir da nichts draus, jeder wie er/sie es möchte. Ob sich das Training einer KK im Ernstfall bewährt,
hängt eh nicht an der KK sondern an der Person. Von daher leben und leben lassen
kampf-ratte
16-09-2019, 21:05
Du kannst ja dein Schwuletten Karate gerne fortführen, allerdings ist das nicht das wahre. Damit besiegst du vielleicht die alten Damen in deinem Dojo und die alten Herren die niemals richtigens FC Karate gesehen haben, ich lasse mich davon aber sicherlich nicht beeindrucken.
:flop:
kapiratzu92
16-09-2019, 21:28
:flop:
Sorry, aber Karate ist Schwachsinn und wird dir in keiner Situation wirklich den ***** retten, schon gar nicht wenn dein Gegenüber halbwegs weiss wie man zuhaut......
FireFlea
16-09-2019, 21:31
@ kapiratzu92 - anders als Du bin ich nicht auf irgendwelche youtube Erfahrungen angewiesen, sondern habe den Gründer des von Dir geschätzten Daido Juku/Kudo schon persönlich getroffen und einen Lehrgang bei ihm besucht, gibt hier sogar irgendwo im Forum ein Bild davon.
Willst jahrelange Erfahrung im Kickboxen, TKD, Kung Fu, kurz Shotokan und auf Okinawa gelebt haben aber fragst hier irgendwelchen Kinderkram (kann ich mit Wing Chun im Sparring gewinnen, das ist mir zu weit weg, das ist mir zu hart, das ist mir zu weich...) ja was denn nun? Was / bei wem hast Du denn die 2,5 Jahre auf Okinawa so trainiert? :rolleyes:
* Silverback
17-09-2019, 00:45
Sorry, aber Karate ist Schwachsinn ......
<schwer grübel>
Zitat Mr. Myagi: "Lügen werden nur Wahrheit, wenn Menschen glauben wollen."
shinken-shôbu
17-09-2019, 06:06
(Hervorhebung im folgenden Zitat von mir eingefügt)
Du kannst ja dein Schwuletten Karate gerne fortführen, allerdings ist das nicht das wahre.
:o:o:o
Ich bin ja eigentlich nicht so die große Petze aber wenn jemand hier neu aufschlägt, sofort massenweise Posts raushaut und dabei gleich innerhalb kürzester Zeit alle möglichen Nutzer beleidigt - auf eine derart einfalls- und niveaulose Art, dass sich darüber aufzuregen eigentlich nicht lohnt - sollte man spätestens dann, wenn er gezielt ganze Gruppen von Menschen mit bestimmten Eigenschaften (hier: homesexuelle Menschen) in herabwürdigender Weise für seine Trollereien heranzieht, dessen Beiträge vielleicht doch einmal melden. Das habe ich mal gerne übernommen unf hoffe, es gibt passende Verhaltentips von oben.
Sorry, aber Karate ist Schwachsinn
Dann müsste Karate für Dich doch die perfekte Wahl sein. ;)
Davon aber mal ab: in den JAHREN auf Okinawa (wobei, FireFlea hat ja schon etwas zur Glaubwürdigkeit Deiner Überflieger-Stories geschrieben) nicht mitbekommen, dass es DAS Karate gar nicht gibt? Also welches Karate genau ist in Deinen Augen "Schwachsinn" und bitte auch warum? Ist Taekwondo in Deinen Augen auch Schwachsinn und falls nicht warum?
@ kapiratzu92
[...] Willst jahrelange Erfahrung im Kickboxen, TKD, Kung Fu, kurz Shotokan und auf Okinawa gelebt haben aber fragst hier irgendwelchen Kinderkram (kann ich mit Wing Chun im Sparring gewinnen, das ist mir zu weit weg, das ist mir zu hart, das ist mir zu weich...) ja was denn nun? Was / bei wem hast Du denn die 2,5 Jahre auf Okinawa so trainiert? :rolleyes:
Ja, ich finde es auch immer wieder lustig, wenn Leute hier absolute Anföängerfragen stellen (sich am besten nur dafür extra im Forum anmelden) aber gleichzeitig bereits jahrelang "im Geschäft" sein wollen und sowieso alles besser zu wissen denken.
* Silverback
17-09-2019, 08:09
Willst jahrelange Erfahrung im Kickboxen, TKD, Kung Fu, kurz Shotokan und auf Okinawa gelebt haben aber fragst hier irgendwelchen Kinderkram (kann ich mit Wing Chun im Sparring gewinnen, das ist mir zu weit weg, das ist mir zu hart, das ist mir zu weich...) ja was denn nun? Was / bei wem hast Du denn die 2,5 Jahre auf Okinawa so trainiert?
...
Ja, ich finde es auch immer wieder lustig, wenn Leute hier absolute Anföängerfragen stellen (sich am besten nur dafür extra im Forum anmelden) aber gleichzeitig bereits jahrelang "im Geschäft" sein wollen und sowieso alles besser zu wissen denken.
Wobei das ja auch nur dröpke för dröpke dazukam - je mehr Nachfragen/ Gegenwind kam, umso "professioneller" wurde die verkannte "Geheimwaffe" ... und hat sich dann so peu a peu auch gleich alle gestellten Fragen selbst beantwortet :confused:.
Ich bin ja eigentlich nicht so die große Petze aber wenn jemand hier neu aufschlägt, sofort massenweise Posts raushaut und dabei gleich innerhalb kürzester Zeit alle möglichen Nutzer beleidigt - auf eine derart einfalls- und niveaulose Art, dass sich darüber aufzuregen eigentlich nicht lohnt - sollte man spätestens dann, wenn er gezielt ganze Gruppen von Menschen mit bestimmten Eigenschaften (hier: homesexuelle Menschen) in herabwürdigender Weise für seine Trollereien heranzieht, dessen Beiträge vielleicht doch einmal melden. Das habe ich mal gerne übernommen und hoffe, es gibt passende Verhaltentipps von oben.
:halbyeaha
Mich treibt da was um ...
Dass man sich in mehr oder minder geselliger Runde ganz einfach mal vergaloppiert - okay, kommt vor, passiert mir selbst auch, geb ich zu. Dann kriegt man einen freundlichen Hinweis oder auch einen groberen Anraunzer oder auch mal auf die Zwölf, und zumindest ich kenne in Reaktion zu diesem Anraunzer drei alternative weitere Handlungsgestaltungen: sich entschuldigen und anschließend drei Gänge zurückschalten, oder einfach mal 'ne Weile die Klappe halten, bis sich die Wogen geglättet haben, oder die Runde verlassen. Je nachdem wie wichtig einem a) die eigene Argumentation und b) die Zugehörigkeit zur Runde sind.
Aber dieses wilde Lostrumpeten (kein Tippfehler!), dieses wirklich platt Herumphantasieren und Zeugs in die Welt setzen, von dem jeder, der bis drei zählen kann, auf einen Blick weiß, dass es nicht stimmen kann, ... das ist mir ehrlich gesagt neu und der Zweck erschließt sich mir auch nicht.
Was will mir das sagen? Dass der Sprecher selbst zu ... unbegabt ist, um die Durchsichtigkeit seiner Angaben zu erkennen? Dass er den Quatsch gerne selbst glauben möchte? Dass es ihm egal ist, wie viele ihn durchschauen, irgend jemand wird denkfaul genug sein, um den Unfug zu glauben? Und anschließend tut es gut, feste aufzustampfen und unter Absingen schmutziger Lieder abzutreten? Weil einen alle nun für einen tollen Hecht halten, den zu verlieren ein wirklicher Verlust ist?
Aber wer um alles in der Welt kann sich *selbst* so derart verar... um die Realität betrügen?
* Silverback
17-09-2019, 11:41
...
Aber wer um alles in der Welt kann sich *selbst* so derart verar... um die Realität betrügen?
k........92
kernproblem
17-09-2019, 13:49
Aber dieses wilde Lostrumpeten (kein Tippfehler!)
:D
Was will mir das sagen? Dass der Sprecher selbst zu ... unbegabt ist, um die Durchsichtigkeit seiner Angaben zu erkennen? Dass er den Quatsch gerne selbst glauben möchte? Dass es ihm egal ist, wie viele ihn durchschauen, irgend jemand wird denkfaul genug sein, um den Unfug zu glauben? Und anschließend tut es gut, feste aufzustampfen und unter Absingen schmutziger Lieder abzutreten? Weil einen alle nun für einen tollen Hecht halten, den zu verlieren ein wirklicher Verlust ist?
Aber wer um alles in der Welt kann sich *selbst* so derart verar... um die Realität betrügen?
.. ja, und kaum ist der verschwunden, kommt ein anderer mit ner lustigen Frage (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?188789-Tutorials-f%C3%BCr-Submissions-etc-vorhanden) um die Ecke ...
Willkommen im Forum, Gast-Troll!
Also: Japanisches Kyokushin ist gut, weil es dort heiss hergeht, aber Karate rettet einem nicht den Allerwertesten, wenn man in eine Ernstfallsituation kommt - sehr interessanter Ansatz, der die beiden griechischen Philosophieschulen in einem Satz vereint.
Und, natürlich, "hart" muss es sein, wenn es denn weh tun soll.
Ich mag ihn nicht, diesen Bruce Lee, aber hat den irgendjemand mal "hart" zuschlagen gesehen oder war das eher immer locker, flockig, leicht??? One-Inch-Punch-Mist war damals "der" Hit, im wahrsten Sinne des Wortes, nur hat das ja hierzulande niemand kapert, weil wir in den 70gern ja noch in der Kraft-durch-Kime-Sch... gefangen waren.
Meine Kyokushinfreunde sind weitaus lockerer als der breite Durchschnitt an Karateka, die ich kenne, aber auch sie sind immer noch gefangen von der Vorstellung, je mehr Bumms desto mehr Aua. Und natürlich Krafttraining bis zum Umfallen.
Einer der besten, leider vor kurzem nach England ausgewandert (wo die Liebe auch so hinschlägt....), war ein durchaus passabler K1-Fighter, auch seine Fähigkeiten mit Mawashi-Geri am Sandsack waren beieindruckend. Aber leider hätte er den Sandsack noch viel weiter fliegen lassen können, wäre er etwas lockerer gewesen und hätte die Kraft rausgenommen.
Kraft = Masse mal Beschleunigung
Soll heissen: Ich habe keine Kraft als solches, aber ich kann sie erzeugen, wenn ich mich richtig bewege - mit Grüßen nach Heidelberg, er war einer der ersten in D, die das vermittelt haben.
Gürteltier
10-10-2019, 16:03
Es gibt halt Kampfsportarten, in denen kann man sich gut vor anderen Kampfsportarten verstecken. Und man schimpft gern auf seine Basis, weil man sich da sicher fühlt.
War auch mal Angstbeisser :
Das Gürteltier
Huangshan
10-10-2019, 17:04
A: Karate (Tang/China Hand) stammt aus Okinawa
B: Es gibt vieeele verschiedene Strömungen mit verschiedenen Inhalten,Zielen......
C: VK Karate kann auch mit Muay Thai,Kickboxen ........... im Ring mithalten siehe Andy Hug,Glaube Feitosa,Semmy Schilt......
..... Am Ende Der Post ist vom Troll verlassen worden ! ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.