What Percent Of Fights End Up On The Ground [2019 Research] [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : What Percent Of Fights End Up On The Ground [2019 Research]



ThomasL
14-09-2019, 20:04
Ein Artikel dessen Fazit sich deutlich mehr mit meiner eigenen Erfahrung deckt, als die populären 90%:
https://rollingaroundbjj.com/fights-end-up-on-ground/?fbclid=IwAR3EuYRBb2le65jE77s7zWuchhLgItClLQ0EzyPj r5pdasa1y9TvUjdRkDA

Wie seht ihr das?

1.2.3
14-09-2019, 21:22
Ein Artikel dessen Fazit sich deutlich mehr mit meiner eigenen Erfahrung deckt, als die populären 90%:
https://rollingaroundbjj.com/fights-end-up-on-ground/?fbclid=IwAR3EuYRBb2le65jE77s7zWuchhLgItClLQ0EzyPj r5pdasa1y9TvUjdRkDA

Wie seht ihr das?

Grappling/BJJ ist ja in der Regel eben nicht nur "ground", sondern wie mein ehemaliger Coach es nannte: stand up, clinch +ground....
Standkampf (auch striking mit solider Kopfverteidigung, Clinch (auch an einem Medium/Wand) und Boden mit Schlägen finde ich wichtig....das mit den 90% war halt Marketing damals....

Schnueffler
14-09-2019, 21:44
Grappling/BJJ ist ja in der Regel eben nicht nur "ground", sondern wie mein ehemaliger Coach es nannte: stand up, clinch +ground....
Standkampf (auch striking mit solider Kopfverteidigung, Clinch (auch an einem Medium/Wand) und Boden mit Schlägen finde ich wichtig....das mit den 90% war halt Marketing damals....

Funktioniert heute noch, spreche aus aktueller Erfahrung. Kollegen die weg sind, weil sie Panik hatten oder auch 2 Mann, die direkt den Stockarm und den Kopf an der Wand fixiert haben, bis es zu Boden ging und er dann dort richtig verpackt wurde.

ThomasL
15-09-2019, 07:57
Grappling/BJJ ist ja in der Regel eben nicht nur "ground", sondern wie mein ehemaliger Coach es nannte: stand up, clinch +ground....
Dieses Grundwissen nehme ich erst mal als gegeben an. Genauso wie den Umstand, dass ein Grappler wessentlich besser in der Lage ist den Boden zu vermeiden, den Kampf ggf. auf den Boden zu bringen, wieder vom Boden wegzukommen und am Boden zu dominieren. Alles wichtige Dinge in Auseinandersetzungen - weswegen für mich gutes SV Training ohne Grappling nicht denkbar ist!
Mir ging es eher darum, dass ich diese Zahl (bezogen auf beide am Boden) nie mit meinen eigenen Erfahrungen und Beobachtungen in Einklag bringen konnte.

Kensei
15-09-2019, 10:11
Die Mär von 90% stammt meines Wissens nach von einer FBI-Studie von anno dazumal, die Polizeieinsätze in den USA untersucht hat. Im Artikel wird ja kurz drauf verwiesen, LAPD Einsätze usw. usf.
Da Polizisten im Normalfall bei einem Widerstand Handschellen am Boden anschließen weil sich der Delinquent dort besser kontrollieren lässt, erklärt sich auch der hohe Prozentsatz.

1.2.3
16-09-2019, 16:30
Funktioniert heute noch, spreche aus aktueller Erfahrung. Kollegen die weg sind, weil sie Panik hatten oder auch 2 Mann, die direkt den Stockarm und den Kopf an der Wand fixiert haben, bis es zu Boden ging und er dann dort richtig verpackt wurde.
Natürlich. Auch kann man ja noch den Kontext zwischen Eingriffstechniken, wo man (im Team) den Boden sucht und SV, wobei im dienstlichen Bereich ja manchmal die Übergänge fließend sind.

Dieses Grundwissen nehme ich erst mal als gegeben an. Genauso wie den Umstand, dass ein Grappler wessentlich besser in der Lage ist den Boden zu vermeiden, den Kampf ggf. auf den Boden zu bringen, wieder vom Boden wegzukommen und am Boden zu dominieren. Alles wichtige Dinge in Auseinandersetzungen - weswegen für mich gutes SV Training ohne Grappling nicht denkbar ist!
Mir ging es eher darum, dass ich diese Zahl (bezogen auf beide am Boden) nie mit meinen eigenen Erfahrungen und Beobachtungen in Einklag bringen konnte.
Da würde ich dir nicht widersprechen.
Gerade am Wochenende erst wieder auf einem sehr guten Seminar bei uns im Gym mit Joe B. von SC. festgestellt, wie wichtig Clinchen nicht nur in freier Umgebung sondern auch an einem Medium (wie Wand oder Fahrzeug) ist, und dass man dieses nicht nur zur Kontrolle nutzen kann, sondern auch für "Impact".
Darüber hinaus konnte man in Simulationen mit "Impact reduction Suit" wieder feststellen, wie wichtig eine "sportlich athletische Basis" (wie mir Rodney King immer gesagt hat) ist, also MMA/ BJJ/Ringen z.B. und dass manchmal eben die Umgebung entscheidet, was mit dir passiert und nicht du selbst, trotz athletisch sportlicher Plattform und jahrelangem Trainings mit Clinch und Boden/ BJJ/ Grappling, in dem Falle teilweise "moosiger" Untergrund draußen, im Gegenteil zum trockenen Gym…..man will evtl. nicht zu Boden aber kann es nicht beeinflussen.

Stixandmore
16-09-2019, 23:57
Ich trainiere clinchen regelmäßig in meinem BJJ Training und die meisten meiner Schüler(im Kali) haben einen soliden Background im MT; MMA und Grappling allgemein(halt Brasilien:p) Im Kalitraining versuchen wir dann von Zeit zu Zeit unter SV Aspekten zu trainieren- wobei ich immer das Thema Umgebung "stresse"!?
Wen ich ehrlich bin, würde ich auch nicht zurück scheuen unter bestimmten Umständen zu clinchen(engage) und meinen Gegner beim lösen ( disengage) vor ein fahrendes Auto zu stoßen!? Für meine Schüler gilt natürlich was anderes- die meisten müssen den Typen festnehmen(da im staatlichen Sicherheitsbereich tätig)da wird dann natürlich anders geclinched

ThomasL
17-09-2019, 07:35
Gerade am Wochenende erst wieder auf einem sehr guten Seminar bei uns im Gym mit Joe B. von SC. festgestellt, wie wichtig Clinchen nicht nur in freier Umgebung sondern auch an einem Medium (wie Wand oder Fahrzeug) ist, und dass man dieses nicht nur zur Kontrolle nutzen kann, sondern auch für "Impact".
Bei Joe B. (und seiner Truppe) habe ich auch schon einiges in dieser Richtung gemacht. Lohnt sich immer!

1.2.3
17-09-2019, 15:04
Bei Joe B. (und seiner Truppe) habe ich auch schon einiges in dieser Richtung gemacht. Lohnt sich immer!

Das stimmt.Kann ich so bestätigen.Wir hatten Joe schon einige Male hier und wir waren auch schon ein paar Mal in Erlensee....für zivile SV als auch LE.
Ich habe da auch Glück, weil Freunde, Trainingspartner/innen und Kollegen/innen, die mit und bei mir trainieren, gleichzeitig auch SC Trainer/innen bei uns im Gym sind.
Soll keine Werbung sein, aber Seminare mit und beim Joe kann ich empfehlen...sportliche athletische Platform/Basis, Grappling, etc als delivery system...im Kontext von Selbstschutz.

Gast
17-09-2019, 15:54
n=?

LOL, na gut, lass mich zum Spaß drauf ein. Was ich erkenne ist, dass der "durchschnittliche" "Fighta from da street" keineswegs Profi MMA-Kämpfer ist. Und je mehr sie sich vorab aufplustern, desto weniger haben se drauf. Warum das Maul so weit aufreißen, wenn ma nix auf de Pfanne hat?

Stixandmore
17-09-2019, 19:19
n=?

LOL, na gut, lass mich zum Spaß drauf ein. Was ich erkenne ist, dass der "durchschnittliche" "Fighta from da street" keineswegs Profi MMA-Kämpfer ist. Und je mehr sie sich vorab aufplustern, desto weniger haben se drauf. Warum das Maul so weit aufreißen, wenn ma nix auf de Pfanne hat?

Ich geh jetzt einfach Mal davon aus, daß du mich meinst;)
Richtig- ich hab nichts drauf
Trotzdem ändert es nichts an der Tatsache, daß hier andere Bedingungen herrschen, als in D-land und wir dann dementsprechend versuchen das Training anzupassen
Ich hab privat halt keine Schusswaffe im Hosenbund(staatliche Sicherheitsorgane dürfen ihre Dienstwaffe mit nach Hause nehmen), auf die ich im Notfall zurück greifen kann- ich muss gegebenfalls auf andere Sachen zurück greifen- ob das dann klappt, steht dann aber auf einem ganz anderen Blatt und ich mach mir auch keinerlei Illusionen, daß das leichter gesagt als getan ist- deswegen trainiere ich solche Sachen, mit Leuten die Ahnung haben;)

1.2.3
17-09-2019, 20:04
n=?

LOL, na gut, lass mich zum Spaß drauf ein. Was ich erkenne ist, dass der "durchschnittliche" "Fighta from da street" keineswegs Profi MMA-Kämpfer ist. Und je mehr sie sich vorab aufplustern, desto weniger haben se drauf. Warum das Maul so weit aufreißen, wenn ma nix auf de Pfanne hat?

Ich fühle mich nicht angesprochen, weiß aber auch nicht was du damit sagen möchtest?

Gast
18-09-2019, 07:25
Ich geh jetzt einfach Mal davon aus, daß du mich meinst;)


Wie kommst du da drauf? :gruebel:

Ich bezog mich auf den Link in #1 und die darin verlinkten Youtube-Videos.

Wenn ich irgendwas von % oder Statistik lese, will ich doch automatisch wissen wie hoch 'n' ist.

ThomasL
18-09-2019, 10:50
Die Frage nach n ist natürlich berechtigt.
Bezüglich des aufplusterns. In der Summe muss ich sagen, dass die wirklich gefährlichen Leute meist eher ruhig blieben (z.B. vorher in Ruhe die Handschuhe anzogen und die Ringe abstreiften), während sich die nicht so gefährlichen meist sehr aufplusterten… oft genug weil sie eigentlich gar nicht kämpfen wollten - eigene Beobachtungen. Verlassen würde ich mich darauf aber auch nicht, habe vereinzelt auch andere erlebt.