Schwere Entscheidung. [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwere Entscheidung.



Ansta123
20-09-2019, 14:31
Leute, ich bin neu hier und habe mich entschieden seit einem Vorfall, das ich unbedingt das Kämpfen "erlernen" will.
Ich will das hier so aufteilen, daß ich hier im Thread etwas über mich erzähle und im Antwortbereich erzähle ich vone meinem Erlebnis - das mach ich aus Übersichtsgründen.

Zu mir:
21 Jahre alt
183 cm groß
73 Kg

Die Leidenschaft zum kämpfen habe ich schon als Kind gehabt.
Das ist bei uns in der Familie einfach so, die meisten sind zwar schlank aber recht kräftig.
Als Kind haben wir nie was anderes gemacht als uns gerungen und das ging wirklich so bis zur 6 Klasse.
Wir haben zwar nie fitness gemacht oder professionell gelernt aber wirklich keiner wollte mit uns Stress haben.

Bevor hier der Eindruck geweckt wird, ich möchte das nur erlernen um Leute zu verprügeln: Nein, zuerst wollte ich eigtl nur Selbstverteidigung lernen aber das werde ich im Antwortbereich näher erläutern.

Seit vielen Jahren aber leider habe ich wirklich gar kein Sport mehr betrieben, irgendwann hatte ich auch ein Knieunfall(Kniescheibe rausgesprungen) und ich habe gemerkt, daß ich wirklich sehr viel verloren habe dadurch.

Meine Frage bei dem Ganzen ist einfach ob ich mich bei Selbstverteidigung wie bspw Kravmaga mich beschränken sollte oder gleich zu MMA und dann am Ende irgendwie eine Kombination aus beiden.
Nach meinem Erlebnis war ich erst nur auf der Suche nach Selbstverteidigung aber irgendwann erweckte diese Leidenschaft wieder in mir und ich wollte allgemein auch was für meine körperliche Fitness tun, da hat sich MMA einfach als besser raus gestellt.

Nur das Problem ist, daß man Kravmaga wohl schon durchschnittlich nach 3 Monaten "gut" beherrscht während Mma wohl sehr langwierig ist.
Einerseits denke ich mir lerne erst kravmaga das du schon etwas "gewappnet" bist anderseits denke ich mir, das dann 3 oder mehr Monate Trainingszeit beim MMA verloren gegangen sind.

Eine weitere Sache ist wie gesgat, das mir meine körperliche Fitness auch an sich wichtig ist, beim Kravmaga gibt's kein Workout, kein richtiges praktisches üben.
Ich stelle mir das nicht wie ein Hobby vor richtig, wie es MMA ist oder werden kann.
Ein Kollege von mir der 4 Monate MMA trainiert hatte, hat mir mal paar Griffe gezeigt, oder wie man aus Griffe raus kommt und ich habe sehr damit harmoniert.

Ansta123
20-09-2019, 14:32
So Leute, nun zu dem was mir passiert ist:

Ich war mit meiner Freundin und einem Kollegen draußen um halb 10.
Sie ging ins Fitness und wir beide haben uns entschieden einfach bisschen zu spazieren und unterhalten, wie wir es oft tun.

Auf einmal sahen wir wie 2 Männer auf einen los gingen und wir sind dazwischen gegangen, da sie sonst sein Schädel zu Brei verarbeitet hätten.
Diese Männer waren überhaupt nicht zu stoppen, wie als hätten sie Tollwut und sind sofort auf uns los gegangen.
Ich bin sofort auf Distanz habe meine Hände schützend vor meinem Gesicht gehalten und nur gesagt: ich geh schon alles gut.
Meine Angst, das diese Waffen dabei haben war einfach zu groß.
(am Ende stellte sich auch raus, daß es nicht nur 2 sondern 5 waren und sie Schraubenzieher und andere Dinge dabei hatten).
Jedenfalls wurde mein Kollege, der wirklich 0 Erfahrungen da hat und sich gar nicht schützte sofort ausgeknockt aber gottseidank dann einfach liegen gelassen, da sie dann beide auf mich gingen.
Mir passierte nichts allerdings habe ich einfach gemerkt, daß ich gar keine wirkliche Ideen hatte wie ICH selbst vllt den ersten Schritt zu machen hätte.
Beispielsweise wenn meine Freundin auf die schlaue Idee gekommen wäre mir zur Hilfe zu eilen.
Ich habe gemerkt, daß nicht nur Selbstverteidigung wichtig ist, sondern das man auch in Situationen kommen kann in denen man einfach auch mal selbst austeilen muss.
Am Ende ging alles noch relativ gut aus.
Mein Freund hatte eine Gehirnerschütterung und dutzend andere Passanten hatten Verletzungen, die sie zuvor angriffen.
Das gute war, daß ich viel schneller war als die, sodass ich sie immer anlocken konnte und mich dann verziehen habe.

Little Green Dragon
20-09-2019, 14:35
Mal eine ganz abwegige Idee:

Weniger Besinnungsaufsätze schreiben und einfach mal beim KM und MMA zum Probetraining gehen - und dann dort bleiben wo es mehr Spaß macht.

Und gegen 5 tollwütige bewaffnete Typen ist es egal ob MMA oder KM - hier ist weglaufen die beste Option.

Ansta123
20-09-2019, 14:39
Haha, da stimme ich dir zu.
Klar, deswegen habe ich auch gar kein Gedanken darin verschwendet aber meine Freundin oder Kollegen hätte ich definitiv nicht alleine gelassen

Ansta123
20-09-2019, 14:46
Vllt war das nicht so gut dieses Erlebnis zu erwähnen, da die meisten wohl jetzt nur darauf achten werden.

Dieses Erlebnis war nur ein Auslöser aber nicht der einzige Hauptgrund für mein Denken.
Mir geht's halt wirklich um die Frage ob ich nur Selbstverteidigung lernen soll ohne diese ganzen Fähigkeiten, die man beim MMA erlernt oder lieber gleich zum MMA soll - auch mit der Absicht meine körperliche Fitness im allgemeinen zu steigern

amasbaal
20-09-2019, 14:48
daß man Kravmaga wohl schon durchschnittlich nach 3 Monaten "gut" beherrscht

wer behauptet denn so etwas?
ist totaler quatsch.

alleine für eine halbwegs solide grundschule im boxen brauchst du ein paar monate...

Ripley
20-09-2019, 14:55
Ist zwar beides nicht "meine" Richtung, aber ich würde das mit den "drei Monaten" einfach mal sehr kritisch hinterfragen.
Ich hab durchaus mitbekommen, dass Krav Maga mit solchen Ideen wirbt. Allein der Glaube fehlt mir völlig. Und gegen gleich fünfe ... siehe oben.

Ansta123
20-09-2019, 14:56
Naja, im Internet kann natürlich jeder behaupten was er will.
Ich denke mal mit gut beherrschen war jetzt nicht gemeint, daß man gegen Bruce Lee ankommt aber man gewisse Dinge schon so drauf hat um sich verteidigen zu können.
Beim KM wie ich verstanden habe geht's ja um schnelle Ausweichmanöver bzw den Kampf schnell beenden und sich in Sicherheit bringen.
Wohl nicht dasselbe wie beim MMA

Ansta123
20-09-2019, 14:59
Hey Ripley, danke auch dir für deine Antwort.
Bitte beachte mein Kommentar dazu, mein Ziel ist es nicht gegen 5 Leute zu kämpfen, noch ist dieses Erlebnis ein einziger Hauptgrund für mein Umdenken.

Ich bin auf Distanz gegangen und habe kein Gedanken verschwendet zu kämpfen, außer es hätte sein müssen, wenn meine Freundin raus gekommen wäre.
Ich habe einfach nur gemerkt, daß ich nicht die geringste Ahnung hatte wie ich anfangen soll

Auch will ich meine allgemeine körperliche Fitness wieder steigen

Little Green Dragon
20-09-2019, 15:10
Mir geht's halt wirklich um die Frage ob ich nur Selbstverteidigung lernen soll ohne diese ganzen Fähigkeiten, die man beim MMA erlernt oder lieber gleich zum MMA soll - auch mit der Absicht meine körperliche Fitness im allgemeinen zu steigern

Und diese Frage wird sich nicht im Netz oder hinter der Tastatur klären lassen, sondern nur im Gym - beim Probetraining.

Ansonsten noch mal einen Denkanstoß:

Bei SV/KM Anbietern hast Du häufig ein eher gemischtes Publikum, von der Hausfrau über den Senior bis zum Otto-Normalo. Beim MMA (oder halt Stand Up und Boden) hast Du vermehrt jüngere und meist auch fitte Männer.

Wie dann oft das jeweilige Training - auch im Bezug auf Fitness - aussieht kannst Du Dir dann ja wohl selbst ableiten.

StaySafe
20-09-2019, 15:14
Also wer ernsthaft behauptet man könne Krav Maga in drei Monaten "gut drauf haben" ist ein Scharlatan.
Wer Krav Maga Training anbietet ohne ordentliches Workout, ist ebenfalls ein Scharlatan.

Warum? Krav Maga soll primär 3 Kernkompetenzen zusammengefasst zumindest grundlegend ausbilden:

1. Gefahrenfrüherkennung und Vermeidung
2. Praktische Handhabung von Gewalt mittels möglichst einfacher Techniken
3. Die körperliche Fitness um eine Kampfsituation und / oder Flucht händeln zu können

Man kann trefflich darüber streiten ob es für SV an sich so sein muss, ob man so trainieren will, ob System XY besser geeignet wäre, etc.
Tatsache ist und bleibt, dass diese drei Punkte den Kern des Krav Maga Trainings ausmachen. Jenseits der Diskussion einzelner Techniken und deren Sinn-oder Unsinnigkeit, würde ich um alles einen großen Bogen machen dass Krav Maga bewirbt, aber die genannten Punkte nicht liefert.

Kommen wir zum MMA: MMA ist seiner Natur nach ein Wettkampfsport wie tatsächlich keine andere Kampfsportart.
Das wird allerdings oft genug auch dort nicht beachtet wo mit MMA Training geworben wird. Das führt schnell zu Missverständnissen.

Natürlich spielt Fitness eine Rolle im MMA. Aber MMA Training ist nicht primär Fitnesstraining oder sollte es zumindest nicht sein.
Wenn jemand zu uns kommt der MMA machen will um darin primär sein Fitnessworkout zu realisieren, bekommt erklärt dass MMA für und bei uns so nicht funktioniert.

MMA sollte trainiert werden weil man ganz allgemein kämpfen lernen möchte. Egal ob Wettkampf oder nicht, geht das nur mit häufiger und regelmäßiger Teilnahme an den Technik-, Drill- und Sparringseinheiten und erfordert zusätzliche Einheiten im unterstützenden Kraft- und Ausdauersport.

Wenn es dir primär um Selbstverteidigung geht: Such dir ein SV orientiertes Training / Trainingssystem. Wenn es dir ums kämpfen lernen geht, such dir einen Kampfsport bei dem es um die Anwendung im Vollkontakt geht.

Ob nun SV oder Kämpfen lernen - Beides solltest du zusätzlich durch ergänzendes Kraft- und Ausdauertraining unterstützen. Speziell wenn die Verbesserung dieser Attribute wichtig für dich sind.

El Greco
20-09-2019, 19:13
Hey Ripley, danke auch dir für deine Antwort.
Bitte beachte mein Kommentar dazu, mein Ziel ist es nicht gegen 5 Leute zu kämpfen, noch ist dieses Erlebnis ein einziger Hauptgrund für mein Umdenken.

Ich bin auf Distanz gegangen und habe kein Gedanken verschwendet zu kämpfen, außer es hätte sein müssen, wenn meine Freundin raus gekommen wäre.
Ich habe einfach nur gemerkt, daß ich nicht die geringste Ahnung hatte wie ich anfangen soll

Auch will ich meine allgemeine körperliche Fitness wieder steigen

Es kommt wirklich auf die Krav Maga Schule an , da es sehr viele Anbieter gibt die unterschiedliche Schwerpunkte haben.
Bei manchen Anbietern steht Fitness im Vordergrund und bei anderen die SV.
Desweiteren würde ich über das MMA-Training nachdenken , ob es Sinn macht weil es sehr komplex ist zu erlernen und
es ziemlich lange dauert um gut zu sein.
Da finde ich die Kombi Boxen und Krav Maga schon besser, weil die meisten SV-Situationen im Stand anfangen und
da ist es gut ,wenn man den Angreifer schon im Stand umhauen kann.

kernproblem
20-09-2019, 20:24
Also ich komm mir grade wiedermal vor wie im Butzemannhaus.

Ingung
20-09-2019, 22:05
Geh zum MMA Training.

amasbaal
20-09-2019, 22:07
Boxen und Krav Maga

sehe ich auch so.
oder boxen und ein anderes sv-system. ist ja nicht so, dass km das einzige ist (eine aufzählung der langen liste an sv-systemen wäre mir jetzt aber zu viel. bischen recherche im kkb hilft da weiter.)

amasbaal
20-09-2019, 22:10
Geh zum MMA Training.

und warum?

Ansta123
20-09-2019, 22:18
Nene, das Thema Fitness ist bei mir jetzt sicher nicht primär aber halt auch ein wichtiger Faktor, den ich natürlich auch separat vom Kampfsport machen kann.
Ich merke schon, das ich wohl zu wenig Ahnung habe von allem.

Mit meinem geschilderten Erlebnis wollte ich eigtl klar machen, daß mir zuerst SV primär war aber mir wurde im Nachhinein klar, daß ich kämpfen an sich erlernen will und eben nicht nur das verteidigen.

In diese Situation in der ich war, hätte es auch nun mal so enden können, daß ich eben NICHT einfach nur abhauen könnte.
Ich habe kurzgesagt einfach das Kämpfen total vergessen und hatte einfach, wenn ich angreifen wollte (Angriff als SV sozusagen) gar keine Ahnung wie ich das hätte tun sollen.
Wie hätte ich wilde Fäuste richtig abgewehrt oder zumindest gemindert.

Meine Sorge ist, daß Kravmaga mir viel zu unkomplett ist, wenn ich diese nun sehr lange Zeit machen würde anstatt das "komplettere" MMA.

Ich kenne tatsächlich paar Leute die wirklich nur sehr kurze Zeit MMA mitgemacht haben aber schon in dieser Zeit soviel drauf hatten, das sie mich ziemlich schnell auf den Boden kriegen können.
Diese Griffe fand ich eigentlich ziemlich nützlich, wenn es mal drauf ankommt

amasbaal
20-09-2019, 22:24
Meine Sorge ist, daß Kravmaga mir viel zu unkomplett ist, wenn ich diese nun sehr lange Zeit machen würde anstatt das "komplettere" MMA.

hm, wie kommst du darauf, dass km im vergleich zum mma "unkomplett" sei?
hat mma waffenabwehr? machen nicht auch inzwischen sehr viele km und andere sv schulen grappling? gibt es im mma drills, die helfen, wenn man es mit mehreren gegnern zu tun hat? usw.

Pansapiens
21-09-2019, 07:56
und warum?

weil das hier das MMA-Unterforum ist

jkdberlin
21-09-2019, 08:26
weil das hier das MMA-Unterforum ist

ich verschiebe es mal, das passt hier nicht hin.

El Greco
21-09-2019, 08:57
Nene, das Thema Fitness ist bei mir jetzt sicher nicht primär aber halt auch ein wichtiger Faktor, den ich natürlich auch separat vom Kampfsport machen kann.
Ich merke schon, das ich wohl zu wenig Ahnung habe von allem.

Mit meinem geschilderten Erlebnis wollte ich eigtl klar machen, daß mir zuerst SV primär war aber mir wurde im Nachhinein klar, daß ich kämpfen an sich erlernen will und eben nicht nur das verteidigen.

In diese Situation in der ich war, hätte es auch nun mal so enden können, daß ich eben NICHT einfach nur abhauen könnte.
Ich habe kurzgesagt einfach das Kämpfen total vergessen und hatte einfach, wenn ich angreifen wollte (Angriff als SV sozusagen) gar keine Ahnung wie ich das hätte tun sollen.
Wie hätte ich wilde Fäuste richtig abgewehrt oder zumindest gemindert.

Meine Sorge ist, daß Kravmaga mir viel zu unkomplett ist, wenn ich diese nun sehr lange Zeit machen würde anstatt das "komplettere" MMA.

Ich kenne tatsächlich paar Leute die wirklich nur sehr kurze Zeit MMA mitgemacht haben aber schon in dieser Zeit soviel drauf hatten, das sie mich ziemlich schnell auf den Boden kriegen können.
Diese Griffe fand ich eigentlich ziemlich nützlich, wenn es mal drauf ankommt

Wenn Du Bodenkampf und Würfe haben möchtest dann empfehle ich dir die Kombi Boxen und Jiu-Jitsu.
Da hast du fast die selben Techniken wie beim MMA nur mit dem Schwerpunkt SV.

Klaus
21-09-2019, 10:45
Beispiele:
https://www.thelocal.it/20160115/video-asylum-seeker-foils-armed-robbery-at-italy-supermarket-crime
https://www.theguardian.com/world/2003/oct/13/italy.philipwillan

Einer ist schon eine Herausforderung. Fünf ? Entweder reden, reden und abhauen, oder - falls man das auch kann - abhauen an günstigere Lage, dabei reden, und die Waffe ziehen. Wenn die sehen wollen geht es rund und es kann übel enden. Eine Garantie gibt es aber so oder so nicht, es gibt ja auch Ar$chgeigen die gerade wenn man nicht kämpft auf einen zukommen und mal ihre Wut auslassen.

Ich weiss nicht was ich jemandem der keine Schusswaffe tragen darf raten soll. Es ist sicher hilfreich, wenn man Grappling und Schlagen kann, und zwar nicht Kickboxen, sondern auf MMA-Niveau mit KO-Power austeilen, im Stand und am Boden ringen falls es dazu kommt. Insbesondere Dinge kann, die schnell, urplötzlich Schaden anrichten. Chokes im Stand, Würfe die was kaputt machen. Das erfordert aber eine Menge Training (so ab nem Jahr intensivem Training mit kompetenten Leuten), und man muss üben dass man nicht aus Wut, Rache und Ärger anfängt überall Streit zu provozieren um endlich mal auch jemanden kaputt zu machen ("dürfen"). Trotzdem muss man danach so weit wie möglich Ärger vermeiden, je mehr Kämpfe man macht umso eher verliert man auch mal. Auch als "Gewinner" ist das nicht immer lustig.

Fazit, wir leben in einer besch**** Zeit, was aber historisch 90% der Zeit immer schon so gewesen ist. Man kann sich, insbesondere mit guten Grappling-Fähigkeiten, vorbereiten dass man besser da steht, und zumindest die unfähigen Bekloppten loswerden. Alles verhindern kann man nicht. Am wenigsten Probleme hat man, wenn man selten in dubiosen Situationen "auffer Strasse" nachts um 3 alleine rumtapert. In einer 5er-Gruppe, oder immer im Auto unterwegs, passiert weniger. Ich treibe mich selten an Orten herum wo sowas öfter passiert, und schon gar nicht besoffen mitten in der Nacht und Ärger machend. Wir wohnen aber auch nicht in Südafrika wo man jeden Tag Schiessereien oder Messerstechereien hat. Es passiert zwar jede Woche irgendwas, aber bei 90 Millionen Menschen sind 50 halt auch reichlich selten. Das sind irgendwas um 0,00005% falls ich richtig gerechnet habe.

Ich würde empfehlen es mal falls es das gibt in einem ordentlichen BJJ-Club zu versuchen, und nebenbei etwas MMA-orientiertes Standup (Schlagen, Treten) zu trainieren ohne auf MMA-Wettkampf zu gehen. Von Sportboxen halte ich für SV nicht so viel, weil da viel zu oft was von "Textbook" erzählt wird, und sobald man in den Clinch kommt ist Ende Gelände. Da muss man schon einen richtig guten Trainer erwischen der keine teutonischen Boxroboter fabriziert (Danilo-Häussler (https://youtu.be/TpWjXJRd3C8?t=368)-Klone, der mit der Textbook-Doppeldeckung geht schwer KO, der ohne nicht), sondern schlagstarke Leute mit Infight-Fähigkeiten. Das hat man aber auch im MMA-Standup-Training, und da eingebettet in eine Strategie.

Schnueffler
21-09-2019, 11:07
Es wäre auch interessant zu erfahren, wo der TE her kommt, weil was nützt es ihm, wenn man ihm die wildesten Kombis oder auch nur ne einzelne Variante vorschlägt und diese nicht in seinem Umkreis liegt.

Ansta123
21-09-2019, 11:29
++hm, wie kommst du darauf, dass km im vergleich zum mma "unkomplett" sei?++
- das ist ganz einfach zu beantworten.. Nämlich, ich habe gar keine Ahnung davon und denke halt einfach, daß es so ist.

Auf der Straße wäre das *vorerst* sinnvollste wahrscheinlich das "bloße" boxen richtig drauf zu haben, da wie erwähnt Stress ja meist im Stand beginnt bzw man sich draußen am Stehen befindet, dies kann sich aber natürlich sofort ändern.

Nun hat man hier jetzt soviel verschiedene Möglichkeiten wie ihr wisst und als Laie kann ich da gar nicht durchblicken, auch ein Probetraining würde mir nicht helfen, da ich nicht weiß ob das wirklich diese Dinge abdeckt die ich will.

Ich kann mich zwischen Boxen oder Kickboxen entscheiden und zwischen MMA oder BJJ oder einfach irgendein SV-Schule.
Bisher fand ich wohl eine Kombination als die beste Idee aber wie gesagt, habe einfach gar keine Ahnung.

Will einfach nicht jetzt irgendwie monatelang trainieren und dann merken, daß dies gar nicht das ist was ich will/brauche.

Beim MMA hatte ich das Gefühl, dass es die Dinge alle irgendwie miteinbezieht, sowohl Kämpfen im Stehen (und auch Schläge abblocken), als auch das Kämpfen auf dem Boden (und abblocken der Griffe).
Gleichzeitig weiß ich auch, daß es hier aber mit Regeln zugeht anders als beim KM beispielsweise

Ansta123
21-09-2019, 11:33
Hey Schnueffler,

Ich selber komme aus der Nähe von Nürnberg, diese Sache selbst hat sich aber direkt in Nürnberg abgespielt.

El Greco
21-09-2019, 17:17
Hey Schnueffler,

Ich selber komme aus der Nähe von Nürnberg, diese Sache selbst hat sich aber direkt in Nürnberg abgespielt.

Wenn Du einen Boxclub und einen JJ-Verein findest , dann solltest du anfangen zu trainieren.
Damit du langsam SV-fähig wirst und beim Boxen kann man nach einem Jahr Training SV-fähig werden bei 1 vs.1 und das selbe gilt für JJ.
Selbst Bruce Lee hat gesagt das ein Jahr Training im Boxen und Judo bringt mehr für die SV als 10 Jahre Training in der Kampfkunst.

Ansta123
22-09-2019, 13:38
Also nach etwas Eigenrecherche und was ich hier so gelesen habe, habe ich mich entschieden ein Kombi durchzuziehen.

Boxen oder Muaythai und KM.
Zwischen den ersten beiden kann ich mich schwer entscheiden, da ich eigentlich zum kämpfen gerne meinen ganzen Körper nutze (wie zb Elle sehr gerne) jedoch habe ich bisschen Sorge was das Thema Kicks angeht, da ich darin nämlich so gut wie gar keine Erfahrungen habe und mir damit schwer tu.
Aber ich denke mal, dass Mt wohl gerade wegen diesen Kicks und das anwenden von verschiedenen Körperteilen wohl immer im Vorteil sein wird

El Greco
23-09-2019, 10:08
Thaiboxen bringt schon Vorteile im Infight, aber beim Boxen lernt man besser zuzuschlagen , weil der Fokus die Boxtechniken sind.
Im Krav Maga wirst du auch Techniken des Thaiboxens wiederfinden.

Klaus
23-09-2019, 10:22
Kommt auf den Boxtrainer an. Ich kenne Hobbyboxer die nicht für 3 Cent hart schlagen können (keine Overhand, keine gescheiten Haken, keine Uppercuts, nur geschobene gerade Hände), und bei so manchen Profis mit Basis Deutschland sah es nicht besser aus. Mit wenigen Ausnahmen (Abraham, Frenkel, Brähmer zu Anfang seiner Karriere) sind alle bekannten Puncher keine Boxer von hier, sondern von US-Trainern, Russen, Südamerikanern trainiert. Manny ist auch ein Roach-Produkt.

Ich halte deshalb sehr, sehr wenig von teutonischem Textbook für SV, wenn dann bitte ein Boxtrainer der nicht aus dieser Schule kommt ("ein Schlag und zumachen! Tu doch nur so als wennze schlägst!"). So schön mit total eingerollten Schultern, Rundrücken und geschobenen Jabs, damit auch ja keine Basis hinter dem Schlag ist und nichts ankommt.

Grufteule
23-09-2019, 10:46
Ich selber komme aus der Nähe von Nürnberg, diese Sache selbst hat sich aber direkt in Nürnberg abgespielt.

Und wo trainierst Du bisher Krav Maga?

MG66
23-09-2019, 11:55
wenn du was ijn Nürnberg suchst: https://www.fightmentality.net/

kernproblem
23-09-2019, 19:44
Und wo trainierst Du bisher Krav Maga?

Am PC.

Ansta123
30-09-2019, 21:35
Hey Leute, war nicht on die letzte Zeit.
Wollte einfach mal berichten, das ich mich demnächst beim Kickboxen anmelde, da meiner Meinung nach das Boxen beim Mt zu sehr vernachlässigt wird und beim herkömmlichen Boxen logischerweise die Beine, aber ich nutze beim kämpfen schon immer beides gerne (wobei mir der Einsatz von Knie und Elle auch schon immer sehr lieb war).
Auch die Beinarbeit finde ich beim Boxen viel besser als beim Mt aber das ist wohl Geschmackssache

Momentan werde ich bisschen an die Basics nahe gebracht durch ein Kollegen der 3 Jahre beim Kb war

Ansta123
01-10-2019, 12:34
Habe auch mal nach "normalem" boxen gesucht und das stellt sich wohl komplizierter raus als gedacht.
MMA, Kravmaga, Kickboxen und Muaythai gibt's zu unendlich aber reines Boxen um die Basics richtig zu erlernen gibt's gar nicht oder viel zu selten (zb. Nur 1x in der Woche für 1 Stunde oder so, oder bloß Fitnessboxrn), glaube bis auf das bleibt mir eh nichts anderes ubrig

Schnueffler
01-10-2019, 17:39
Dann solltest du mal lernen mit Google umzugehen.

amasbaal
01-10-2019, 19:59
Dann solltest du mal lernen mit Google umzugehen.

ja, boxen an jeder ecke. viele eingetragene vereine mit geringem beitrag, also finanziell auch noch um einiges günstiger, als kibo oder mt (in den meisten fällen).
verstehe ich gar nicht, warum es so wenig box-vereine geben soll.
vielleicht mal nicht nur in sport studios gucken, sondern in den vereinsregistern... oder halt google.
gibt es auch an fast jeder uni im hochschulsportprogramm, in vielen gemeinnützigen einrichtungen als sportangebot für jugendliche.... usw. usf.

Ansta123
01-10-2019, 21:05
Wieso muss man immer gleich so doof antworten? Ich meine soll jeder tun wie er es für richtig hält aber verstehe das einfach nicht.

Natürlich habe ich Google genutzt und auch bei sogut wie jeder Webseite auf den Kursplan geguckt, vllt verstehe ich es auch einfach nicht weil ich die Unterschiede nicht kenne.

Ich will aber ungern bis zu 80 Euro zahlen um dann nur Fitnessboxen zu lernen oder nur 1 Stunde pro Woche Boxen mit Wettkampfsparring.
Das ist nicht was ich mir unter richtiges Boxtraining vorstelle.
Die ganzen Kurse sind voll mit dutzend andere Kurse vollgepackt, was nicht unbedingt falsch ist aber das herkömmliche Boxen wird total vernachlässigt.

Eine Schule in der Nähe bietet KM und Kickboxen an aber herkömmliches Boxen leider gar nicht, von daher werde ich das wohl auch machen.

Danke trotzdem

kernproblem
01-10-2019, 21:16
Wieso muss man immer gleich so doof antworten? Ich meine soll jeder tun wie er es für richtig hält aber verstehe das einfach nicht.


Danke trotzdem

:biglaugh: :p :cool:

amasbaal
01-10-2019, 22:03
dann werden wir mal konkret:
wo wohnst du?

jede wette, es gibt im unkreis von 50km mindestens (!) einen Verein, in dem boxen angeboten wird, solltest du ganz weit draußen auf dem dorf leben und im umkreis von 5-10 km, wenn du ineiner stadt wohnst.

sportverein, nicht "kurse" von kommerziellen anbietern.

Ansta123
01-10-2019, 22:26
Konkret= ich möchte Boxen erlernen mit allem was dazu gehört, sogut es geht.

Ich bin aus Nürnberg.
Dann habe ich wahrscheinlich falsch gesucht, habe einfach "boxen in der Nähe" gesucht

Willi von der Heide
01-10-2019, 22:27
jede wette, es gibt im unkreis von 50km mindestens (!) einen Verein, in dem boxen angeboten wird, solltest du ganz weit draußen auf dem dorf leben und im umkreis von 5-10 km, wenn du ineiner stadt wohnst.


Und wenn es " Willis Boxbude " ( :D ) ist, die sich im Hinterzimmer der Kneipe " Zum Kanonier " trifft, es muffig riecht und die Sandsäcke richtig angeranzt sind ... " Rasiermesser Kalle " und " Kneifer-Ede " das Training leiten, dann lernst du dort auch mehr über " Selbstverteidigung " als im edelgestylten Fitneßcenter mit veganem Latte Macchiatto und Krav Maga Kurs ( " Hier ist die Urkunde, ich bin jetzt auch Experte für Geiselbefreiungen " ).

Und wenn es Boxen wird, dann denke immer an folgenden Satz ( wer die Herkunft kennt, bekommt von mir nicht einen, ach was sage ich, der bekommt zwei Kekse !)

" Be like a russian peasant in a french patisserie "

Little Green Dragon
01-10-2019, 22:32
dann denke immer an folgenden Satz ( wer die Herkunft kennt, bekommt von mir nicht einen, ach was sage ich, der bekommt zwei Kekse !)


Schaust Du Dir eher Schiffe an oder betreibst Du lieber Zug spotting?

Willi von der Heide
01-10-2019, 22:37
Sehr gut !

Kekse schicke ich dir zu !

:)

amasbaal
01-10-2019, 22:50
https://www.fcn.de/abteilungen/boxen/

https://www.sg-1883.de/boxen

http://www.westend-boxing.de/

http://www.sportclub-nuernberg04.de/boxen/

weiter hab ich nicht gesucht. sind wohl noch mehr in nürnberg/fürth

auch im hochschulsport der FAU. die sind wohl recht erfolgreich bei den hochschul-meisterschaften:
https://www.hochschulsport.fau.de/2017/06/10/gold-im-boxen-fuer-die-fau/

Schnueffler
02-10-2019, 04:16
Wolte gerade sagen, wenn ich nur Nürnberg und Boxen eingebe, habe ich zig Treffer. Bei Zwei Clubs gibt es tägliches reines Boxtraining.

Ansta123
02-10-2019, 04:33
Treffer bekommen tu ich auch aber nicht von dem was ich will.
Als Beispiel nenne ich mal das von amasbaal erwähnte "Westend boxing" - auf ihrer Seite erwähnen sie tägliches Boxen aber wenn man auf ihre Facebook Seite geht und sich das neueste Trainingsplan anguckt, dann sieht man, daß zwar jeden Tag geboxt wird aber es sich nur um Fitnessboxen handelt.. Nur 1x die Woche für ne Stunde Kickboxen und zweimal nur halbe Stunde "Sparring/Amateaurboxen".

Wie gesagt auch möglich, das ich hier alles bloß falsch verstehe da ich die Unterschiede nicht kenne.

Fcn und das andere wird/wurde mir nicht angezeigt beim googeln

Ich sage:
02-10-2019, 09:59
Einfach mal irgendwas machen anstatt 4 Seiten nur zu labern. "Ich will mich mal hier und da anmelden, plane jetzt dies und das, weil ich es besser finde..." ohne Ahnung zu haben. Einfach irgendwas machen und zwar jetzt und nicht demnächst etc.

amasbaal
02-10-2019, 11:34
"Westend boxing" - auf ihrer Seite erwähnen sie tägliches Boxen aber wenn man auf ihre Facebook Seite geht und sich das neueste Trainingsplan anguckt, dann sieht man, daß zwar jeden Tag geboxt wird aber es sich nur um Fitnessboxen handelt.. Nur 1x die Woche für ne Stunde Kickboxen und zweimal nur halbe Stunde "Sparring/Amateaurboxen".

dann bleiben ja 4 übrig, die man antesten könnte.
muss man halt MACHEN.
kannst aber auch im hiesigen forum für boxen ganz konkret fragen: wer kennt nen guten und möglichst günstigen box verein in/um nürnberg, der mehrmals die woche training anbietet?

und dann hingehen und probetraining machen.
ist dann nach einigen trainingseinheiten, boxen dann doch nichts für dich, dann in einem anderen kampfsport oder sv-system und da antesten. ganz einfach.

westend boxing scheint auch kein verein zu sein.
nochmal: erst die vereine antesten, dann die teuren freizeit-fitness club sachen.