Anmelden

Vollständige Version anzeigen : FRAGE: Erfahrungen mit Haltungstrainern/ "Geradehaltern"



* Silverback
20-09-2019, 14:47
Hallo zusammen,

eine FRAGE in die Runde:
Hat jemand schonmal Erfahrungen gesammelt mit sog. Haltungstrainern/ "Geradehaltern"?

HINTERGRUND
Ich besuche im Moment gerade eine Fortbildung und der Trainer hat das angeboten. Da ich es generell für mich für nützlich halte, im Web aber die unterschiedlichsten Aussagen dazu gehört habe, wollte ich mal nachfragen, wie es mit gemachten Erfahrungen (z.B. bez. Nutzen, Einsatz, Handling/ Verstellbarkeit, u.W.m.) so steht.

Vielen DANK für eine Rückmeldung.

P.S.: War mir nicht sicher wegen der Forenzuordnung; falls es hier falsch sein sollte sorry, dann bitte verschieben.

küken
23-09-2019, 13:22
Würde mich auch sehr interessieren!

marq
23-09-2019, 15:26
ich glaube, die konstruktionsunterschiede spielen auch eine große rolle.... ??

welche meinst du genau?

Ripley
23-09-2019, 17:00
Da bislang keiner mit ausgiebiger (!) Erfahrung geantwortet hat ... darf ich?

Ich hab so ein Teil mal anlässlich eines Lehrgangs ausprobiert. Fabrikat weiß ich nicht. Hab es für ... eine knappe Viertelstunde angehabt und dann damit rein paar kleinere Kräftigungsübungen gemacht. Und ich trage gerne gute Sport-BHs mit Ringerrücken. Die wirklich guten fühlen sich exakt genauso an wie das Haltungs-Geschirr. (küken, du bist Frau? Guckst du Shock Absorber Ultimate Run!)

Die Wirkung dieser Dinger ist zweifach. Zum Einen ziehen sie selbst die Schultern nach hinten, was natürlich an der dabei *passiv* bleibenden Muskulatur nix ändert, ihrer Schwäche eher weiter Vorschub leistet; zum anderen "stören"/"nerven" sie am äußeren Ende des Brustmuskels / an der Schultervorderseite, so dass man, dem "Nervigen" automatisch ausweichend, die Schultern auch aktiv nach hinten nimmt. Das wiederum ist ja eigentlich wünschenswert.

Die von außen sichtbare Haltung wird auch tatsächlich besser.

Das Problem, das ich dabei sehe: Die Wirkung, also BEIDE Wirkungweisen, beschränken sich rein auf Schultern (hinterziehen) und ein bisschen Brustkorb(aufrichtung). Der untere Rücken und die HWS können drunter und drüber weiter schluffen und degenerieren wie eh und je. Probiert das aus: Nehmt die Schultern hinten zusammen, lasst euch ggf. von einem Helfer 30cm Duct-Tape von Schulterblatt zu Schulterblatt kleben und probiert aus, wie viel "Rundschluffigkeit" drumherum noch drin ist. Zu viel, finde ich. Das - und die m.E. unzureichende Aktivierung/Kräftigung der Muskulatur - lassen die Dinger insuffizient erscheinen, wenn es darum geht, Haltungschäden, die durch viel Büro-/Schreibtischarbeit und zu "frontlastiges" Training entstanden sind, auszugleichen bzw. aufzuheben (KS-/KK-Schläge, Stöße, Liegestütze, das alles baut Brustkorb auf, lässt den Rücken aber außen vor). Und es braucht einen kräftigen Rücken, um wieder in eine gewisse Haltungssymmetrie zu kommen.

Was aber m.E. wirklich hilft, den Rücken zu trainieren UND dabei die Haltung zu verbessern:
a) Zugübungen. Idealiter Klimmzüge (im Zweifel mit Hilfsmitteln oder eben leichtere Abwandlungen), aber auch Rudern etc. bauen da hinten ordentlich was auf. Nicht nur im Schulterbereich, sondern im ganzen Rücken bis runter zum M. Serratus. Und wo die Muskulatur gekräftigt ist, hat sie auch einen ganz anderen Grundtonus, der dann wiederum den Rücken aufrichtet, die Haltung verbessert. Meine eigene Haltung hat sich ganz erheblich verbessert, seit ich so einen Kram mache.
b) Für immer mal zwischendrin (auch und gerade am Schreibtisch): Lasst euch von einem anderen auf die höchste Stelle an eurem Kopf tippen (wirklich taktil berühren lassen! Manche finden diese Stelle nicht, hat mich verwundert, ist aber so), im Zweifel macht an dieser Stelle aus einem kleinen Büschel Haare ein(en) sehr fest (ziepend) gebundenes Zöpfchen/Schwänzchen. Die Stelle müsst ihr euch merken! Und jetzt lasst ihr euch imaginiert an diesem Schwänzchen langsam hochziehen. Wie eine Marionette. Macht das zunächst mal ganz langsam und spürt, wie sich nach und nach Hals-, Brust-, Lendenwirbelsäule aufrichten. Und auch, dass die Schultern sich dabei "von ganz alleine" nach hinten-unten bewegen und dabei völlig locker bleiben.

Hoffe, geholfen zu haben, auch wenn ich jetzt nicht sooo die Fachfrau zu den Haltungsdingern bin. Werde ich auch nicht werden, da ich sie für überflüssig bis unsinnig halte.

dennis123
03-10-2019, 20:51
Ich habe keine Erfahrungen mit Haltungstrainern, aber kann empfehlen zu einem Sport-Physiotherapeuten zu gehen. Ich war selbst wegen Haltungsproblemen, und mache nun Dehn- und Kräftigungsübungen. Ob es langfristig hilft kann ich noch nicht sagen, es fühlt sich aber auf jeden Fall besser an als vorher.

DatOlli
04-10-2019, 06:53
...

Bitte check mal deine PN's.

Liebe Grüße
DatOlli

marq
04-10-2019, 11:35
warum gibt du die tipps nicht öffentlich?

* Silverback
04-10-2019, 11:50
warum gibt du die tipps nicht öffentlich?

Kann ich beantworten (obwohl ich wohl nicht gemeint war): Weil DatOlli mich auf diesem Wege nur daran erinnern wollte, dass eine PN von ihm (mit komplett anderem Inhalt (also kein Tipp zum Thema)) noch unbeantwortet in meinem Postfach lag (IMHO: cleverer Weg der Erinnerung - und: shame on me).

P.S. On topic: Meine Bestellung kommt (hoffentlich) Mitte des Monats; dann kann ich hier auch selbst mehr dazu sagen.

* Silverback
30-10-2019, 11:56
So, Bestellung ist seit 2 Tagen da.

Erster Eindruck: Verstellen lässt sich das Teil von einer Person alleine im angelegten Zustand überhaupt nicht :(.
Und die Gebrauchsanweisung im Format A-7 oder weniger gibt jetzt auch nicht gerade viel her (Übertreibung des Jahrhunderts) - noch dazu wo sie zu dem aus China stammenden Produkt, offenbar zuerst in Taiwan ins Französische übersetzt und dann in Malaysia wieder ins Englische transformiert wurde, und 2 von 3 Sätzen (mehr Platz war nicht auf dem Blättchen :() jeweils nach der Hälfte aufhören :(.

Ok, und wieder um eine Erfahrung reicher. Aber testen werd ich's weiter (man gönnt sich ja sonst nix :) ).

P.S.: @ Marq

ich glaube, die konstruktionsunterschiede spielen auch eine große rolle.... ??
welche meinst du genau?
Leider keine Ahnung, Platz für einen Markennamen war wohl nicht auf der "Gebrauchsanweisung".


P.P.S.: Aber immerhin der Hinweis zum Verkaufsargument No. 1: "Loose weight" - Aha :rotfltota

marq
30-10-2019, 13:03
ein link zum shop würde das aussehen erschliessen.......

* Silverback
30-10-2019, 13:14
ein link zum shop würde das aussehen erschliessen.......

Hätte ich auch selbst drauf kommen können, oops :mad:, SORRY:

Hier ist er (bestellt über Amazon): https://www.amazon.de/gp/offer-listing/B07M6D3S8X/ref=dp_olp_new?ie=UTF8&condition=new
.... und der Name auf der Seite noch dazu: YEFIDER-Haltungstrainer.