Vollständige Version anzeigen : Feierabend - Training
Polymorph
20-09-2019, 22:16
Moin,
jeder kennt es bestimmt / hat es schon einmal erlebt:
Man kommt direkt von der Arbeit, fährt ins Training und ist schlichtweg mit Kopf woanders.
Sei es dass man noch die zuletzt liegengebliebenen Aufgaben durchgeht, den nächsten Tag im voraus plant oder einfach schon geistig "auf dem Sofa sitzt".
Wie geht ihr mit solchen Situationen um?
Ich erfahre dadurch enorme Leistungseinbußen. Um mich vollständig dem Training zu widmen ("abschalten") dauert es gut zwei Stunden - das passt mit meinem anschließenden Training nicht überein.
Wie geht ihr mit dieser Situation um / habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
PhilExpat
21-09-2019, 01:32
Trainierst Du dann im Verein in einer Gruppe?
Also so, dass die Gruppe trainiert, aber es kaum zu interaktionen untereinander kommt?
Ich hab bei mir damals festgestellt, dass es enorm hilfreich war, mich nach der Arbeit erstmal locker zu unterhalten. Wenn man für sich allein trainiert dreht sich eben alles noch um den Job. Smalltalk mit anderen bringt einen eben auf andere Gedanken.
Vielleicht änderst Du einfach Dein Training etwas und machst erstmal etwas Partnerübungen, und hast so auch ein bischen Smalltalk.
Ehrlich gesagt, fahre ich gerne nach solch einem Tag zum muay Thai, weil es mir da gar nicht möglich ist, mich nicht voll auf den Sport zu fokussieren.
* Silverback
21-09-2019, 08:05
Für mich hat das eine Menge mit Ritualen (eigenen) zu tun. Soll heißen: Sobald ich mittlerweile die Halle betrete, schalte ich innerlich um und "bin da" (und konzentrier mich auch nur noch darauf); da ist kein Platz mehr für andere Gedanken.
jkdberlin
21-09-2019, 08:30
Dito. Ich komme im Gym an und folge dann meistens meinen Ritualen. Erst mal hinsetzen, entspannen, wirken lassen, umziehen gehen. Spätestens bei Umziehen bekomme ich den Kopf frei.
Schmendrik
21-09-2019, 09:24
Bei mir ist das Anziehen der Judojacke und das Binden des Gürtels das Ritual zum Umschalten. Danach bin ich nur noch im Training und der Rest ist vergessen.
Polymorph
21-09-2019, 11:09
Momentan trainiere ich nicht im Verein, ausschließlich in einem Fitness-Studio.
Schnueffler
21-09-2019, 11:10
Für mich hat das eine Menge mit Ritualen (eigenen) zu tun. Soll heißen: Sobald ich mittlerweile die Halle betrete, schalte ich innerlich um und "bin da" (und konzentrier mich auch nur noch darauf); da ist kein Platz mehr für andere Gedanken.
Sieht bei mir genauso aus.
Nach dem ankommen, umziehen und mit festzurren des Gürtels macht es innerlich "Klick" und ich bin mit dem Kopf nur noch beim Training.
Stixandmore
22-09-2019, 01:41
Spätestens, wen es in irgendeiner Form, es eins ins "Fressbrett" gibt- "wach" ich auf:D
Aber normalerweise ist es bei mir so, wie bei den anderen; so bald ich in der Akademie/ Traingsort ankomme, wird automatisch umgeschaltet
PhilExpat
22-09-2019, 01:50
Momentan trainiere ich nicht im Verein, ausschließlich in einem Fitness-Studio.
Da bist Du sowieso nur mit Dir allein !
Fitnessstudio ist das bescheuertste Einzeltraining was ich kenne. Hunderte Leute trainieren an Geräten, aber jeder hat Stöpsel im Ohr und ist für sich allein.
Wie willst Du da Deine Gedanken auf was anderes lenken wollen?
Unfug. Gerade in meinem alten Studio konntest Du über alles reden und gleich noch Tipps für alle Lebenslagen erhalten. Wer natürlich in ein anonymes McFit geht...
Schnueffler
25-09-2019, 09:42
Unfug. Gerade in meinem alten Studio konntest Du über alles reden und gleich noch Tipps für alle Lebenslagen erhalten. Wer natürlich in ein anonymes McFit geht...
Selbst im McFit, wenn man die richtigen Leute dort kennt, hat man genügend Unterhaltung.
im fitnessstudio, so schnell es geht, ein cardiogerät besetzen und loslegen... erst langsam und so steigern, dass die gedanken verfliegen müssen.
wenn es an die gewichte geht, sollte der kopf absolut frei sein.
klappt das nicht, mache ich persönlich nur eine 50 - 60 min cardioeinheit und verschiebe das krafttraining.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.