Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wing Chun vs.....



Alephthau
03-10-2019, 15:00
Hi,


https://www.facebook.com/kungfuhub/videos/502298930591372/


"MMA-Fighter" ist ja bei solchen Videos das neue "Streetfighter", aber ich finde der WCler sieht hier gar nicht so schlecht aus.

Unfreiwillig komisch wirkte auf mich im nachhinein, dass der WCler nen Kopf- und der MMAler im Gegenzug nen Sackschutz getragen haben!:D

Gruß

Alef

Little Green Dragon
03-10-2019, 16:30
aber ich finde der WCler sieht hier gar nicht so schlecht aus.


Definiere schlecht...

Das ist lockers Spaß-Sparring. Der „MMA“ler spielt nach belieben mit dem WCler (? - wo man wie üblich eher schlechtes Kickboxen sieht).

Sobald der andere auch nur ein wenig Druck macht bricht die Struktur des WCler vollkommen zusammen. Wenn der andere nicht von sich auch ablassen würde wäre das Ding nach 3 Sekunden gelaufen und man könnte sich die reifen Früchte im Schoß schmecken lassen.

MCFly
03-10-2019, 17:00
Sehe ich genauso. Der MMAler trifft nach Belieben und wenn er Gas gibt, geht es für den WCler den Bach runter.

Macabre
03-10-2019, 20:04
Unfreiwillig komisch wirkte auf mich im nachhinein, dass der WCler nen Kopf- und der MMAler im Gegenzug nen Sackschutz getragen haben!:D


Sehr lustig...


Und der "MMA'ler" ist ein schrecklicher Poser, geht garnicht und technisch auch voll die Nulpe.

Beide total peinlich und schlecht, keiner von denen braucht die Schoner, sind beides Lutscher..

Nuff said..

C-MO
04-10-2019, 04:01
1. das ist ganz lockeres spaß sparring wie little green dragon bereits sagte

2. der wing chunler hat nen kopfschutz an mit nem gitter vorm gesicht

3. der mmaler macht wirklich sehr locker aber dreht mit der zeit ein bisschen auf und der wing chunler ist proportional immer mehr chancenlos


ich finde es beeindruckend wie solche lockeren sparrings mit nem gitter vorm gesicht für manche kampfkünstler schon was großes ist (ich meine nicht den Threadersteller sondern allgemein ) . ich hab es ja schon mal gesagt aber will es hier nochmal sagen auch wenn es für den einen oder anderen arrogant oder wannabe-mäßig klingen mag aber die sparrings die ich hatte waren oft ohne kopfschutz und sehr hart ....blaues auge , nasenbluten , knockdowns , gehirnerschütterungen , etc. etc. waren keine seltenheit . das was man im video sieht und auch was man so in vielen kk "sparringsvideos" sieht ist bei uns im gym techniksparring vorallem mit eher unerfahrenen leuten . ich finds gut solche sparringvideos zu sehen und auch zu sehen dass das schon für viele kkler ne tolle sache ist denn da seh ich selbst erst wie hart ich überhaupt trainiert und gesparrt habe ....weil bei einer regelmäßigkeit merkt man das irgendwann garnicht mehr richtig . .... ist aber auch kein wunder dass ich nicht mehr so intelligent wie früher bin ....lol

soll auch nicht heißen dass jeder so trainieren muss wie ich ....ich hab oft zu hart gesparrt und hatte teilweise auch schlechte trainer usw . . muss jeder für sich selbst entscheiden wie er trainieren will und man muss auch nicht immer sich gegenseitig die rübe abreißen......aber viele "sparringvideos" und deren kommentierungen sind für mich persönlich ein großer grund gewisse kampfkünste / schulen / etc. als suboptimal fürs kämpfen/sv lernen abzustempeln

Gast
04-10-2019, 09:56
1. das ist ganz lockeres spaß sparring wie little green dragon bereits sagte

2. der wing chunler hat nen kopfschutz an mit nem gitter vorm gesicht

3. der mmaler macht wirklich sehr locker aber dreht mit der zeit ein bisschen auf und der wing chunler ist proportional immer mehr chancenlos


ich finde es beeindruckend wie solche lockeren sparrings mit nem gitter vorm gesicht für manche kampfkünstler schon was großes ist (ich meine nicht den Threadersteller sondern allgemein ) . ich hab es ja schon mal gesagt aber will es hier nochmal sagen auch wenn es für den einen oder anderen arrogant oder wannabe-mäßig klingen mag aber die sparrings die ich hatte waren oft ohne kopfschutz und sehr hart ....blaues auge , nasenbluten , knockdowns , gehirnerschütterungen , etc. etc. waren keine seltenheit . das was man im video sieht und auch was man so in vielen kk "sparringsvideos" sieht ist bei uns im gym techniksparring vorallem mit eher unerfahrenen leuten . ich finds gut solche sparringvideos zu sehen und auch zu sehen dass das schon für viele kkler ne tolle sache ist denn da seh ich selbst erst wie hart ich überhaupt trainiert und gesparrt habe ....weil bei einer regelmäßigkeit merkt man das irgendwann garnicht mehr richtig . .... ist aber auch kein wunder dass ich nicht mehr so intelligent wie früher bin ....lol

soll auch nicht heißen dass jeder so trainieren muss wie ich ....ich hab oft zu hart gesparrt und hatte teilweise auch schlechte trainer usw . . muss jeder für sich selbst entscheiden wie er trainieren will und man muss auch nicht immer sich gegenseitig die rübe abreißen......aber viele "sparringvideos" und deren kommentierungen sind für mich persönlich ein großer grund gewisse kampfkünste / schulen / etc. als suboptimal fürs kämpfen/sv lernen abzustempeln

Muss dem leider ausnahmlos zustimmen.

Kaybee
04-10-2019, 13:32
Hätte es dann aber auch ohne den ganzen Text zu zitieren getan.

Michael Kurth (M.K.)
06-10-2019, 20:50
Welcher ist denn der WCler?

Michael Kurth (M.K.)
06-10-2019, 20:53
PS:
Ein Profi-Kämpfer gegen Hobby-Sportler? Da würd ich in den allermeisten Fällen stets auf den Profi setzen, egal.welchen Stil der macht.

Lampe
06-10-2019, 21:33
Bei einem Profi Thai Chiler gegen einen Amateur MMAler setze ich auf den MMAler

openmind
06-10-2019, 22:52
bei einem profi thai chiler gegen einen amateur mmaler setze ich auf den mmaler

:d

_

Antikörper
07-10-2019, 11:23
Bei einem Profi Thai Chiler gegen einen Amateur MMAler setze ich auf den MMAler

:biglaugh:

Klaus
07-10-2019, 11:37
Der Thai Chiller schlägt den MMA-Mann im Thai-Curry-Kochen 8 days a week. Selbst wenn er richtig viel chillt.

Glückskind
07-10-2019, 12:08
Bei einem Profi Thai Chiler gegen einen Amateur MMAler setze ich auf den MMAler

Jedes mal wenn jemand Tai Chi mit Th schreibt stirbt abwechselnd ein Thaiboxer oder
ein Tai Chi Quan Praktizierender. :( Das ist also so ähnlich wie mit den Spaghetti mit
Ketchup und den Italienern. Unterlasst das gefälligst!

@Klaus :D

C-MO
14-10-2019, 09:57
Muss dem leider ausnahmlos zustimmen.

danke

dazu muss ich aber auch noch hinzufügen dass andauernd hartes sparring auch fürn ***** ist . warum ? naja man macht es ja als hobby/spaß und auch damit man seine sv-chancen erhöht . und da ist es nicht sinn der sache sich zu verletzen oder sich dauernd die gehirnzellen rauszuschlagen lol . für den unwahrscheinlichen fall dass man nen harten straßenkampf hat haut man sich gegenseitig dauernd auf die fresse ? . ich mein klar es kann immer passieren vorallem wenn man viel in komischen gegenden oder im nachtleben unterwegs ist aber wenn man wirklich aufpasst und weiss wie man deeskaliert , wie man gewisse situationen erkennt und meidet , und wenn man nicht gezielt danach sucht und sein alkoholkonsum im rahmen hält dann ist es sehr unwahrscheinlich dass man sich schlagen muss

ich hab mich vor 2 jahren leicht gekloppt mit jemandem (der ist weggerannt bevor ich ihn schön bearbeiten konnte) und vor 2 monaten oder so hab ich mich fast im supermakt geschlagen (er hat es sich anders überlegt und ist gegangen) :D und nein ich war nicht der aggressor aber konnte deren scheiß nicht mehr ertragen . es kann durchaus passieren aber ist halt selten

wenn du ne karriere als wettkampfsportler machen willst und das dein lebensinhalt ist dann ist es wieder ne andere sache . aber selbst die sparren oft nur locker weil die sonst zu vorgeschädigt in den kampf gehen und/oder sich zu oft pausen gönnen müssen

meine nase ist komisch geworden und nach nem bestimmten schlag hat sich innerlich in der schleimstruktur was geändert . mein orbitaboden wurde gebrochen , hatte etliche leichte gehirnerschütterungen , oft blaues auge etc. etc . . finde nicht dass das andauernd sein muss ....


man muss halt nur wissen dass wenn man soviel wie möglich rausholen will was kampfstärke angeht kommt man nicht drumrum hart zu sparren wenn auch nur ab und zu . wenn man zum beispiel mit nem gitter vorm gesicht und locker sparrt wie im video (wenn man kein anfänger mehr ist meine ich) dann darf man NICHT annehmen dass das was "krasses" war wie oft von vielen kampfkünstlern so gesehn wird (wie ich schon in meinem letzten post sagte) und man muss sich bewusst sein dass halt der sv-effekt davon nicht ganz so hoch ist wie man vielleicht denkt

jemand der 2 jahre trainiert aber viel hart sparrt ...vorallem im ring (oder generel abgegrenztem raum) und auch mal mit leuten die er/sie nicht kennt (aus anderen schulen zb) und vielleicht gucken ja noch manche zu was die nervosität hochschraubt usw. der wird besser kämpfen können als jemand der 6 jahre trainiert hat aber so gut wie nie hart sparrt oder nur ganz locker mit nem gitter vorm gesicht sparrt etc.

es ist eigentlich ziemlich fahrlässig wie manche kampfkunstschulen ihren schülern eine falsche sicherheit geben ......ich hab zum beispiel frauen gesehn aus gewissen "linien" die dachten die könnten nen agressiven straßenschläger ausschalten indem sie ihm mit nem finger auf nen schmerzhaften punkt drücken . find ich nicht in ordnung

Eskrima-Düsseldorf
14-10-2019, 10:23
Deine Fähigkeit, sich verständlich auszudrücken, hat offenbar nicht gelitten ;)

Gast
14-10-2019, 11:22
Hartes Sparring ist auch nicht gleich hartes Sparring, da braucht es schon Erfahrung des Trainers das so zu steuern, dass das Verhältnis stimmt.
Das Problem ist aber, dass viele KKler glauben härtere zu sparren als sie es tun und daher ihre Fähigkeiten völlig falsche einschätzen.
Da wird ein lockeres Spiel dickerer Schutzausrüstung schon zum krassen Sparring.

Gatsu
22-10-2019, 23:51
Sehr lustig...


Und der "MMA'ler" ist ein schrecklicher Poser, geht garnicht und technisch auch voll die Nulpe.

Beide total peinlich und schlecht, keiner von denen braucht die Schoner, sind beides Lutscher..

Nuff said..


Peinlich ist einzig und allein dein Kommentar. Sich so über zwei Kämpfer zu äussern, die miteinander sparren, um sich zu verbessern und dabei nicht ausrasten und sportlich miteinander umgehen ist der Gipfel. Wo können wir deine perfekten Leistungen begutachten? Bitte Links teilen.

Gatsu
22-10-2019, 23:55
PS:
Ein Profi-Kämpfer gegen Hobby-Sportler? Da würd ich in den allermeisten Fällen stets auf den Profi setzen, egal.welchen Stil der macht.

Da sprichst du mir aus der Seele. Jeder Profikämpfer, egal welchen Stils, nimmt jeden Hobby Kämpfer egal welchen Stils auseinander, so lange nicht 60 kg gegen 100 kg antreten.

Kannix
23-10-2019, 07:48
Definiere Profikämpfer. Und gibt es das bei Kampfkunst?

Gatsu
23-10-2019, 09:56
Definiere Profikämpfer. Und gibt es das bei Kampfkunst?

Hallo Kannix, ich bringe mal drei verschiedene Gruppen hier ein.

1)Ein Kämpfer, der von seinen Kämpfen lebt. GSP, Lyoto Machida, Cung Le

2)In einer abgeschwächten Definition reicht aber auch schon Profi zu definieren, als jemanden, der Vollzeit Kampfkunst betreibt und davon lebt (Schule/Unterricht) und regelmäßig kämpfen geht.

3)Drittens wird selbst jemand, der Kampfkunst betreibt und nicht davon lebt, aber regelmässig kämpfen geht, jeden Kampfsportler, der hobbymässig trainiert, besiegen.

Voraussetzung bei allem ist immer Ähnliches Gewicht.


Wir haben leider immer noch zu wenige Kämpfer im Verband, aber diejenigen, die regelmäßig kämpfen auf Turnieren in den forgeschrittenen Klassen, oder K1 B-Klasse, (ich zähle mich zu Gruppe 2) ) besiegen jeden Hobbykampfsportler, der einfach etwas für seine Fitness und seine Kampffähigkeiten tun möchte im Gym, falls es doch mal zu ner SV Situation kommt. Voraussetzung immer ähnliches Gewicht.

Natürlich muss jeder Kampkünstler sein Training dem entsprechenden Regelwerk anpassen. Müssen aber auch Kampfsportler, so ist mir zb im Kampf nach K1-Regeln mal ein Kickboxer "über den Weg gelaufen", der klassisches deutsches Kickboxen betrieben hat, ohne Lowkicks. Gut für mich, schlecht für ihn.

Grüsse

p.s. Ich bin so selten hier aktiv, dass ich garnicht mitbekommen habe, dass die jeweilige Kampfkunst/Kampfsport nicht mehr angezeigt wird. Ich trainiere Weng Chun Kung Fu seit 14 Jahren und bin Sifu/Meister und Schulleiter und habe dieses Jahr, nach 6 Jahren Pause wieder angefangen auf Wettkämpfe zu gehen.