PDA

Vollständige Version anzeigen : Nette Tutorials zu Basics, die "jeder kann"



Ripley
08-10-2019, 13:45
Neulich abends beim Surfen bin ich auf einen Herrn gestoßen, der zwar eigentlich wohl im Taekwonduckdich unterwegs ist, aber imho sehr hübsche, unterhaltsame, verständliche, logisch erklärende, umsetzbare Youtube-Tutorials zu Dingen macht, die wir doch alle *hust* können (sollten). Okay auf englisch, aber schönes Englisch.

So zu Balance allgemein und auf einem Bein:
https://youtu.be/NPy613GJxFU

Oder wie man bei Kicks das Standbein so dreht, dass man a) nicht im Knie dreht, b) bisl mehr Wums hinter den Kick bringt:
https://youtu.be/gecTn4CzUMo
(Ich mag die Sequenz mit dem Helm!)

Aber ihr könnt das ja alles schon, oder? :)

* Silverback
09-10-2019, 09:59
...
So zu Balance allgemein und auf einem Bein:
https://youtu.be/NPy613GJxFU
...

Aber ihr könnt das ja alles schon, oder? :)

Jaklar-ne, öhm :rolleyes: - oder anders: Genau meine Baustelle :D.

DANKE dafür!!! Klasse!

Ripley
09-10-2019, 10:06
Freut mich sehr, dass ich da nicht so ganz allein bin. :)


Guck(t) auch mal in seinen Youtube-Kanal rein! Da gibbet noch mehr, wo man dann das jeweils selbst Benötigte rauspicken kann.

* Silverback
09-10-2019, 10:26
...
Guck(t) auch mal in seinen Youtube-Kanal rein! Da gibbet noch mehr, wo man dann das jeweils selbst Benötigte rauspicken kann.

Whouw, klasse Tipp, DANKE-Klappe die 2.!

marq
09-10-2019, 10:48
ok wenn euch solche instr. glücklich machen ;)

Billy die Kampfkugel
09-10-2019, 10:54
Daran kann man immer arbeiten. Was man so alles an Baustellen hätte. Es darf halt die Zeit zum Videos aussuchen die Trainingszeit nicht übersteigen :D.

* Silverback
09-10-2019, 10:59
ok wenn euch solche instr. glücklich machen

Für mich gesprochen: Tun sie <bekenn>

Oder in den Worten von Oscar Wilde :D
"Ich hab einen ganz einfachen Geschmack - einfach immer nur das Beste".

Ripley
09-10-2019, 11:03
ok wenn euch solche instr. glücklich machen ;)

Ja, tun sie.

Du bist als Trainer unterwegs? Dann folgende Rückmeldung, wenn nicht an dich, dann an die, die es betrifft:

Mir sagen Trainer seit zehn Jahren, dass ich für den bzw. beim Yoko Geri Kekomi und den Mawashi Geri auf dem Standbein drehen muss. Sie wiederholen das auch ganz brav. Nur dass mir in den ganzen zehn Jahren NIEMAND gesagt hat, WIE in Gottes Namen ich das am besten üben kann und wie ich das dann auch noch mit dem Kick als solchen zusammenbringe.

Folge:
a) Seit zehn Jahren sind diese Kicks bei mir ... bescheiden, um es vorsichtig zu sagen.
b) Seit zehn Jahren drehe ich eben NICHT zuverlässig auf dem Ballen oder meinetwegen auf der Ferse, sondern "irgendwie", vorrangig aber übers Knie. Dafür ist das Dingen aber nicht vorgesehen. Und das tut mit Verlaub auch richtig weh. In der Folge übe ich genau diese Kicks dann natürlich auch nur ungern, was sich wiederum (natürlich!) auf deren Qualität auswirkt. Back to a)

Also, kurze Antwort: Ja, ich mag sowas! Weil es mir dann wenigstens IRGENDJEMAND erklärt!

CeKaVau
09-10-2019, 11:35
Hallo,


Mir sagen Trainer seit zehn *effing* Jahren, dass ich für den bzw. beim Yoko Geri Kekomi und den Mawashi Geri auf dem Standbein drehen muss.

Es gibt verschiedenen Trainertypen. Einige sind eher mechanisch orientiert, d.h. sie verstehen die Prinzipien hinter der Technik, zerlegen die Technik, lassen die Komponenten einzeln üben und setzen das wieder zusammen. (Descartes' Methode).
Andere beherrschen die Technik, können aber nicht erklären, wie sie genau funktioniert und lehren einzig durch vormachen.

Beides hat seine Berechtigung; ich bin eher (da unbegabt) Typ I und kann mit Trainertyp II nichts anfangen.

Achtung - ganz persönliche Meinung: Wenn Du Jahrzehnte bei Leuten trainierst, von denen Du weißt, dass sie Dir Dingen nicht richtig zerlegen/erklären/beibringen können, dann stimmt etwas nicht.

Grüße
SVen

* Silverback
09-10-2019, 11:42
...
Es gibt verschiedenen Trainertypen. ...

Mit :halbyeaha. Prinzipiell habe ich bei Trainern zwar öfters die Erfahrung gemacht, dass sie selbst eher nicht die Überflieger/ Modellathleten waren (und sich daher die Techniken z.B. "hart" erarbeiten mussten -> und demzufolge eben gut erklären konnten) - aber auch da gibt's einfach Unterschiede ... wie z.B. die Kategorie "Ich mach nur vor, und wer richtig hinschaut, wird's schon irgendwann mal lernen".

CeKaVau
09-10-2019, 12:06
Hallo,


wie z.B. die Kategorie "Ich mach nur vor, und wer richtig hinschaut, wird's schon irgendwann mal lernen".

Ist eher nicht so mein Ding, da ich weiß, dass mir diese Art der Trainingsführung nichts nutzen würde. Sö blöde das jetzt auch klingt: Ich mache das Training so, wie ich es gern hätte, wenn ich mein Schüler wäre. Und wenn man halt motorisch etwas unbegabt ist ...

Ein weiterer Punkt, oben schon angesprochen, ist der Gesundheitsaspekt. Nachmachen ohne Verständnis, kann zum Weglassen von Details führen, welche die Technik ungesund werden lassen. Mir fällt als Prüfer immer wieder auf, dass Techniken äußerst ungesund ausgeführt werden, was aber (sei hier betont) Trainer- und nicht Prüflingsschuld ist. Ich versuche immer, dies zu korrigieren. Allerdings im vollen Bewusstsein, dass 99.9% sofort danach vergessen oder vom Trainer nicht akzeptiert wird.

Grüße
SVen

* Silverback
09-10-2019, 13:39
...


wie z.B. die Kategorie "Ich mach nur vor, und wer richtig hinschaut, wird's schon irgendwann mal lernen".
Ist eher nicht so mein Ding, da ich weiß, dass mir diese Art der Trainingsführung nichts nutzen würde. Sö blöde das jetzt auch klingt: Ich mache das Training so, wie ich es gern hätte, wenn ich mein Schüler wäre. Und wenn man halt motorisch etwas unbegabt ist ...
Meins numal überhaupt nicht. Ich erleb das nur im Moment gerade im Taiji-Bereich, in dem ich aktuell unterwegs, gehäuft - oft verkauft/ verkörpert als "die chinesische Methode" (mag ja sogar stimmen ... bei 1.x Milliarden Chinesen ist die Wahrscheinlichkeit einfach da, dass "irgendwer" auch ohne Erklärungen mal mitkommt; ist nur nicht meins (bin einfach (anspruchsvoller) Westler :) )).


Ein weiterer Punkt, oben schon angesprochen, ist der Gesundheitsaspekt. Nachmachen ohne Verständnis, kann zum Weglassen von Details führen, welche die Technik ungesund werden lassen. Mir fällt als Prüfer immer wieder auf, dass Techniken äußerst ungesund ausgeführt werden, was aber (sei hier betont) Trainer- und nicht Prüflingsschuld ist. Ich versuche immer, dies zu korrigieren. Allerdings im vollen Bewusstsein, dass 99.9% sofort danach vergessen oder vom Trainer nicht akzeptiert wird.
Wieder mit. Mit einer Ergänzung zum Punkt "Nachmachen ohne Verständnis": IMHO: Für's Vormachen gilt das erst Recht :(.

marq
09-10-2019, 16:00
a) Seit zehn Jahren sind diese Kicks bei mir ... bescheiden, um es vorsichtig zu sagen.
b) Seit zehn Jahren drehe ich eben NICHT zuverlässig auf dem Ballen oder meinetwegen auf der Ferse, sondern "irgendwie", vorrangig aber übers Knie. Dafür ist das Dingen aber nicht vorgesehen. Und das tut mit Verlaub auch richtig weh. In der Folge übe ich genau diese Kicks dann natürlich auch nur ungern, was sich wiederum (natürlich!) auf deren Qualität auswirkt. Back to a)

Also, kurze Antwort: Ja, ich mag sowas! Weil es mir dann wenigstens IRGENDJEMAND erklärt!


wenn deine trainer das seit 10 Jahren nicht richtig erklären können, dann liegt es

a. an Ihnen und ihren trainingsmethoden oder

b. an dir, deiner geringen trainingsintensität und dem durchhaltewillen deiner Knie und hüfte :D , ansonsten wären deine knie und hüfte in deinem alter abgewrackt.

Ripley
09-10-2019, 16:14
, ansonsten wären deine knie und hüfte in deinem alter abgewrackt.
Jup. Sind sie. Weitere Fragen?

marq
09-10-2019, 16:44
nö! :krank011::krank011:

eine späte einsicht, das problem anzugehen :D