PDA

Vollständige Version anzeigen : WC vs MMA - Knocked out in 72 Seconds



StefanU
29-10-2019, 18:22
typischer verlauf, motivierter anfang zum schluss null chi sao
https://www.youtube.com/watch?v=_BJo7YA9tno

Michael Kurth (M.K.)
29-10-2019, 20:20
Blödsinnige Aussage. Der eine Mann war besser und hat deshalb gewonnen. Ganz einfach. Was hat das mit Chi-Sao bzw. Null Chi-Sao zu tun???

openmind
29-10-2019, 20:45
Am Anfang war er wirklich richtig motiviert, sein WC-Ding durchzuziehen. Dann kam der Gegendruck und er zog es ganz schnell vor, seine WC-Struktur aufzugeben und sich etwas boxerischer hinzustellen. Schade natürlich, wenn man dann nicht vernünftig boxen kann.

Trotzdem Respekt, dass er sich messen wollte.

_

Michael Kurth (M.K.)
29-10-2019, 21:01
CS ist keine rein infightbezogene Geschichte, sondern eine Übungsfrom, die bestimmte Fertigkeiten unter besonders engen Raum-und Zeitverhältnissen bearbeitet, die dann frei entfaltet werden können, egal in Kontakt oder außerhalb.
Leider herrscht aber ein Verständnis vor, welches anderessuggeriert. Wie gesagt: Leider.

Schattengewächs
29-10-2019, 21:38
Motivation solcher Postest .... Ist die Kritik an dem dicken Maul jenes Marketing welches durch Ing Ung besteht ... (Zurecht) ... Nur ...

In Anbetracht des Eintrittsdatum des TO , welcher über die Zeit , viel gelesen haben muß in diesem Forum , was er kritisieren will ... sollte auch wissen , das Stamm hier , sich weit entfernt von dem aggressiven Marketing und ne Menge dazu beigetragen hat , dies auch zu begründen ...

Wenn also das Gro hier im Forum , der Kritik zum aggressiven Marketing zustimmt ... was für n Grund bestünde noch , darauf hinzuweisen ? ...

sowas erwarte ich von nem X-Anfänger , der sich die Logik der Argumente(aus den Foren) zu Gute tut , um sich zu bestätigen , wie toll , seine Entscheidung war , nicht im Ing Ung zu sein , sondern im Club-X mitzumachen ... sich n Kick gibt , weil er Argumente mit starker Logik , wiedergibt(Wie , wenn Ing Ung so toll ist , wieso nicht im MMA zu sehen und so on) und so tut , als währen diese auf seinen Mist gewachsen ...



Was will ich eigentlich sagen ?:D ...


Wenn auf absolut abstrakter Ebene , alle Methoden , ein Nachgeben,Dagegen,Gleichzeitigkeit , Blocken oder Nicht , was weiß ich haben .... und darüber hinaus , diese sogar innerhalb dieser Schulen zig "Gegenläufer" gibt ... muß erkannt werden , das sämtliche Kritik nicht gegen die Methode geführt werden kann , sondern gegen die "Interpretation" der "Methode" welche Person X äussert ... und das ist n wesentlicher Unterschied.

openmind
29-10-2019, 22:13
motivation solcher postest .... Ist die kritik an dem dicken maul jenes marketing welches durch ing ung besteht ... (zurecht) ... Nur ...

In anbetracht des eintrittsdatum des to , welcher über die zeit , viel gelesen haben muß in diesem forum , was er kritisieren will ... Sollte auch wissen , das stamm hier , sich weit entfernt von dem aggressiven marketing und ne menge dazu beigetragen hat , dies auch zu begründen ...

Wenn also das gro hier im forum , der kritik zum aggressiven marketing zustimmt ... Was für n grund bestünde noch , darauf hinzuweisen ? ...

Sowas erwarte ich von nem x-anfänger , der sich die logik der argumente(aus den foren) zu gute tut , um sich zu bestätigen , wie toll , seine entscheidung war , nicht im ing ung zu sein , sondern im club-x mitzumachen ... Sich n kick gibt , weil er argumente mit starker logik , wiedergibt(wie , wenn ing ung so toll ist , wieso nicht im mma zu sehen und so on) und so tut , als währen diese auf seinen mist gewachsen ...



Was will ich eigentlich sagen ?:d ...


Wenn auf absolut abstrakter ebene , alle methoden , ein nachgeben,dagegen,gleichzeitigkeit , blocken oder nicht , was weiß ich haben .... Und darüber hinaus , diese sogar innerhalb dieser schulen zig "gegenläufer" gibt ... Muß erkannt werden , das sämtliche kritik nicht gegen die methode geführt werden kann , sondern gegen die person die diese "interpretiert" ... Und das ist n wesentlicher unterschied.

hä?

_

El Greco
30-10-2019, 06:40
typischer verlauf, motivierter anfang zum schluss null chi sao
https://www.youtube.com/watch?v=_BJo7YA9tno

Wieso hat der Kung Fu Meister. Wie IP Man im Film?
Da wurden 10 Japaner besiegt.
Das war kein Meister sondern eine Schande für die Kampfkunst.
Wann wird nicht akzeptiert das Wing Chun mit Tai Chi Chuan gleich gestellt wird.
Ich finde das wir eine Forenpolizei benötigen die Meinungen darüber das dies nicht
so ist das sanktioniert, weil jeder der was anderes behauptet keine Ahnung hat.
Wieso werden überhaupt solche Diskussionen zugelassen.

* Silverback
30-10-2019, 07:36
...
Ich finde das wir eine forenpolizei benötigen die meinungen darüber das dies nicht
so ist das sanktioniert,...

J-AU :ups: :rotfltota
P.S.: 110.

El Greco
30-10-2019, 07:45
J-AU :ups: :rotfltota
P.S.: 110.

Ich finde den Vorschlag super, weil wir hier im WC-Forum zuviel geistige Tiefflieger haben die nicht sanktioniert werden.
Nach dem Motto jeder darf mal, dass macht nur die Qualität des Forums kaputt.
Siehe WT4um.

NightFury
30-10-2019, 16:30
typischer verlauf, motivierter anfang zum schluss null chi sao
https://www.youtube.com/watch?v=_BJo7YA9tno

Und der WT Mann hatte sogar noch 12 KG mehr auf den Rippen... Haha!

StefanU
31-10-2019, 08:41
ok letzte antwort von mir da man hier als blödsinnig bezeichnet wird. schaut euch mal den schluss an. nach drei drehkicks auf den oberschenkel hat er vor schmerz den vierten auf die gleiche stelle erwartet, jegliches "gefühl a la chi sao" war weg. und den high kick konnte er nicht mehr blocken. aber vielleicht ein untypischer vertreter für wc.

Michael Kurth (M.K.)
31-10-2019, 08:56
Ich versteh einfach den Zusammenhang zum Chi-Sao nicht. Erklär doch bitte einach mal, dann kann man vielleicht besser verstehen, was Du meinst, bzw. worauf Du hinaus willst.

tjamei
31-10-2019, 09:14
es gibt keinen zusammenhang zum chisao

keinerlei Deckung beim hohen kick - k.o. logisch

Michael Kurth (M.K.)
31-10-2019, 10:00
es gibt keinen zusammenhang zum chisao

keinerlei Deckung beim hohen kick - k.o. logisch

Deswegen mein Nachhaken-weil eben kein Zusammenhang. Hm. Na ja,vielleicht gibt es ja noch eine Antwort. Wäre auf jeden Fall nett.

Lampe
31-10-2019, 10:15
Der WC kämpfer ist nicht KO gegangen, er ist nur in meditation gefallen um sein Chi zu sammeln

Klaus
31-10-2019, 10:16
Der Mann hatte schlicht keine guten Reaktionen und keine Übersicht, was man dann auf ungeeignetes Kontakttraining zurückführen könnte. Eine Holzpuppe tritt halt nicht zum Kopf.

Michael Kurth (M.K.)
31-10-2019, 10:51
Wobei die Holzpuppe (zumindest in unserem VT) keinen Gegener (also Person) darstellt, sondern Referenzpunkte, an denen/mit denen bestimmte Sachen bearbeitet werden.

marq
31-10-2019, 10:53
der gute mann hat keine kampferfahrung. er ist zunächst unerschrocken in dem kampf, dann bewegte er sich immer mehr rückwärts und wurde "abgeschossen".

Kaybee
31-10-2019, 19:39
ok letzte antwort von mir da man hier als blödsinnig bezeichnet wird. schaut euch mal den schluss an. nach drei drehkicks auf den oberschenkel hat er vor schmerz den vierten auf die gleiche stelle erwartet, jegliches "gefühl a la chi sao" war weg. und den high kick konnte er nicht mehr blocken. aber vielleicht ein untypischer vertreter für wc.


Jetzt fang mal nicht an zu heulen. Nicht du wurdest als blödsinnig bezeichnet sondern deine Aussage bzgl. des Chi-Saos. Was denkt ihr eigentlich alle immer, was Chi Sao ist!?:rolleyes:

Pansapiens
31-10-2019, 19:46
Was denkt ihr eigentlich alle immer, was Chi Sao ist!?:rolleyes:

Eine Methode um bestimmte Fähigkeiten zu trainieren?
Falls ja, sieht man in dem Video diese Fähigkeiten?

Kaybee
01-11-2019, 09:29
Gleichzeitigkeit, Timing, Ausrichtung, Distanzgefühl, binden, Punkt zu Punkt arbeiten, sich mit den eigenen Schlägen nicht zu sehr exponieren.....alles nicht so einfach unter Stress und schlussendlich bei dem WC'ler nicht mehr vorhanden. Aber aus der Entfernung kritisiert es sich immer leicht. Mich stört vor allem seine überhebliche Art und ich frage mich warum er so hartnäckig sein rechtes Bein vorne stehen lässt und es als Ziel für knackige low kicks anbietet. Der k.o. war super . Schön die ungedeckte Seite getroffen nachdem er in der für die Kicks des MMA'lers richtigen Distanz gestanden hat. War ne klasse Einladung von ihm.

Wie marq schon schrieb

der gute mann hat keine kampferfahrung. er ist zunächst unerschrocken in dem kampf, dann bewegte er sich immer mehr rückwärts und wurde "abgeschossen".

sifu
01-11-2019, 11:59
wing *ung ist nicht für den ring geeignet. wenn zwei gleicherfahrene kämpfer im ring aufeinandertreffen, wird der wt, wc, vt ler immer verlieren.

Klaus
01-11-2019, 12:43
Quark. Es gewinnt der, der in seinem Training die notwendigen Attribute besser anlegt. Kondition, Athletik, Reaktionsfähigkeit, Übersicht, funktionierende Aktionen, Handlungssicherheit, Defensive gegen die typischen Aktionen des Gegenübers.

Gab es nicht hier letztens ein Video mit einem 12-15jährigen der sich defensiv wirklich gut präsentiert hat ?


Das Problem sind diese Fantasiewelten:


https://www.youtube.com/watch?v=4Q70fs6rsTE

marq
01-11-2019, 12:53
wing *ung ist nicht für den ring geeignet. wenn zwei gleicherfahrene kämpfer im ring aufeinandertreffen, wird der wt, wc, vt ler immer verlieren.

das bedeutet wt etc. klappt nur gegen untrainierte ;) , schon bei gleicherfahrenen verasgt es ???

ein erschreckendes urteil finde ich.

Michael Kurth (M.K.)
01-11-2019, 14:00
wing *ung ist nicht für den ring geeignet. wenn zwei gleicherfahrene kämpfer im ring aufeinandertreffen, wird der wt, wc, vt ler immer verlieren.

So ein Quatsch. Hatte mal mit einem zu tun, der meinte *ing*un wäre gut, wenn man gegen schwächere,schlechtere Gegner kämpft. Daraufhin hab ich gefragt: Warum machst Du es denn ünerhaupt, wenn Du doch sowieso überlegen bist.
Ving Tsun ist nicht nur, bzw. überhaupt nicht dieses bescheuerte Frontkick und dann mit Kettenfauststoß-Reingehoppel. Aber leider hat genau das den stärksten Eindruck hinterlassen.
Es kommt immer drauf an, wer sich wie auf was und warum vorbereitet. Ving Tsun bietet eine clevere Strategie und ein Trainingssystem, daß die zum Umsetzen dieser Ideen benötigte Fähigkeiten-Repertoire erarbeitet (Schlagkraft, Raumverhalten, Timing u.a.). Aber leider ist die Methode nicht ganz einfach erlernbar und es bedarf viel Arbeit. Plus die extra-Arbeit, die ringtechnisch nötig sind (ganz vorne hier Kondition).
Die richtigen Voraussetzungen (Physis und Psyche), die richtige Motivation und dann Ackern, Ackern und nochmal Ackern.
Klar läuft im Ring/Wettkampf einges anders ab, aber Wumms, Raum und Zeit spielen dennoch eine wesentliche Rolle.
Warum sollte es daher unmöglich sein. Komische Denke. Versteh ich nicht.
Aber ich denke, vieles ist da auch der WT-Werbetechnik zu verdanken: Einfach, ohne Anstrengung und unbesiegbar.

Kiryu-Lee
05-11-2019, 13:06
das bedeutet wt etc. klappt nur gegen untrainierte ;) , schon bei gleicherfahrenen verasgt es ???

ein erschreckendes urteil finde ich.

Bei Untrainierten klappt es dafür 1 gegen 10. Oder zierliches Mädchen gegen 100kg Belästiger. Bei Trainierten geht es immerhin auch 72 Sekunden.

Mario Mikulic
07-11-2019, 22:59
Wobei die Holzpuppe (zumindest in unserem VT) keinen Gegener (also Person) darstellt, sondern Referenzpunkte, an denen/mit denen bestimmte Sachen bearbeitet werden.

Wie ? Also bei mir stellt die Puppe immer einen Gegner dar. Bspw. einen Links oder Rechtsausleger ... oder ich hab es mit dem rechten oder linken Arm gerade zu tun usw. Ich check die mystische Aussage nicht ... was für Referenzpunkte ?

Michael Kurth (M.K.)
08-11-2019, 07:56
Wie ? Also bei mir stellt die Puppe immer einen Gegner dar. Bspw. einen Links oder Rechtsausleger ... oder ich hab es mit dem rechten oder linken Arm gerade zu tun usw. Ich check die mystische Aussage nicht ... was für Referenzpunkte ?

Einer der großen Unterschiede. Und das hat nichts mit Mystik zu tun, sondern einfach damit, wie man das System und seine Elemente (eben auch die Geräte) versteht und nutzt.
Z.B.: HP-Arm als Referenzpunkt, an dem man bestimmte strukturelle Bewegungsabläue trainieren kann. Oder HP-Arm als Referenzpunkt, an dem man einerseits Sachen effektiver machen kann, gleichzeitig aber den Aspekt Bewegungsgrenze
mitbearbeitet.

Gast
08-11-2019, 13:45
Wobei die Holzpuppe (zumindest in unserem VT) keinen Gegener (also Person) darstellt, sondern Referenzpunkte, an denen/mit denen bestimmte Sachen bearbeitet werden.

:yeaha:

Mario Mikulic
08-11-2019, 13:50
Einer der großen Unterschiede. Und das hat nichts mit Mystik zu tun, sondern einfach damit, wie man das System und seine Elemente (eben auch die Geräte) versteht und nutzt.
Z.B.: HP-Arm als Referenzpunkt, an dem man bestimmte strukturelle Bewegungsabläue trainieren kann. Oder HP-Arm als Referenzpunkt, an dem man einerseits Sachen effektiver machen kann, gleichzeitig aber den Aspekt Bewegungsgrenze
mitbearbeitet.

hab nix verstanden ... check ich nicht ... bin zu dumm ... wie gesagt, bei mir ist es immer ein rechts oder linksausleger, ein arm, unterarme, ein gegner ... eine simulation mit einem steifen, starken gegner usw.

also konkret ein gegner ...

hätte ja mal gern hier ein video reingehauen für den egoking, aber hab kein bock das ding wieder aufzubauen ... die wände hier sind auch nicht so toll ... naja ...

grüße

timosend
08-11-2019, 13:51
Wenn man die Holzpuppe als Gegner betrachtet ist klar, weswegen sich einige für unbesiegbar halten. So einen stocksteifen Gegner habe ich mir immer schon mal gewünscht, dazu noch mit drei Armen. :biglaugh:

Mario Mikulic
08-11-2019, 14:19
Wenn man die Holzpuppe als Gegner betrachtet ist klar, weswegen sich einige für unbesiegbar halten. So einen stocksteifen Gegner habe ich mir immer schon mal gewünscht, dazu noch mit drei Armen. :biglaugh:

das müssen nicht immer arme sein ... kann auch ein kopf sein usw. aber auf jeden fall immer ein gegner ... was sonst ? "Referenzpunkte" ? Was ist das ? Nix ... Unsinn ... Ich höre die Mühlen klappern, aber ich sehe das Mehl nicht !

Mario Mikulic
08-11-2019, 14:26
das bedeutet wt etc. klappt nur gegen untrainierte ;) , schon bei gleicherfahrenen verasgt es ???

ein erschreckendes urteil finde ich.

Es kommt immer darauf an, was für ein Changschlang und wer ! Bei mir hat es immer super geklappt ... in der Tat muss man sich anpassen, aber Changschlang hat schon geile Sachen ... Man muss alles differenziert betrachten ... diese Videos sind doch Kinderkacke ... Habe noch nie ein Video von einem Könner des Changschlang gesehen ... wie man die Selbstverteidigung Changschlang im Wettkampf mit Regeln umsetzen soll ist mir auch ein Rätsel ...

Als Mensch der Selbstverteidigung betreibt, ist man defensiv und äusserst brutal dabei ... also Augenpoppeln, Beissen usw. Ein Sieg ist nicht ohne hohe Verluste zu erringen ...

Im Gegensatz zu manchen Gerüchten, es gäbe ja auch regellose Kämpfe (Brasilien), habe ich nie welche gesehen ... die regellosen Kämpfe waren völlig harmlos ...

wie man auf so Unsinn Videos überhaupt eingehen kann, ist mir ein Rätsel ...

tjamei
08-11-2019, 19:08
:yeaha:

soweit korrekt, aber noch mehr als referenzpunkte..

eher referenz - dreiecke - winkel - linien

tjamei
08-11-2019, 19:09
:)

tjamei
08-11-2019, 19:10
Wenn man die Holzpuppe als Gegner betrachtet ist klar, weswegen sich einige für unbesiegbar halten. So einen stocksteifen Gegner habe ich mir immer schon mal gewünscht, dazu noch mit drei Armen. :biglaugh:

manche sind tatsächlich so steif:)

Dampfhämmerlein
21-04-2020, 18:41
https://www.youtube.com/watch?v=ezh7WHxiqUQ
Einfach mit KFS weggechunnt in unter 30 Sekunden :devil:

TheCrane
21-04-2020, 18:53
https://www.youtube.com/watch?v=ezh7WHxiqUQ
Einfach mit KFS weggechunnt in unter 30 Sekunden :devil:
Für mich schaut es so aus, dass ein Wirkungstreffer gesetzt wurde, der Getroffene geht dauraufhin in die Doppeldeckung und die KFS danach treffen eher nicht.

* Silverback
21-04-2020, 20:27
Für mich schaut es so aus, dass ein Wirkungstreffer gesetzt wurde, ....

Bei 0.26, würd ich genauso sehen.

Klaus
22-04-2020, 08:23
Sieht für mich eher wie ne ernsthafte Verletzung aus, irgendwas am Auge, Kiefer, Gesichtsknochen oder Halswirbel.

angHell
22-04-2020, 11:00
Sehe ich auch so wie Crane. Aber hat er nicht eher an der Stirn einfach hart getroffen? Muss ja nicht immer gleich ne Verletzung sein, wahrscheinlicher finde ich eher einfach Sterne o.ä. Guter Straight Punch, gutes timing, passiert.

Klaus
22-04-2020, 11:47
Ein KO wirkt nicht derartig lange nach. Selbst bei schwerem KO mit Hirnschaden wie bei Taylor gegen Abraham stand der ne Minute danach wieder, hier sitzt der immer noch auf dem Boden und wird vom Sanitäter bearbeitet. Dafür reicht die Wirkung bei so einem Schlag bei weitem nicht.

* Silverback
22-04-2020, 13:17
Ein KO wirkt nicht derartig lange nach. Selbst bei schwerem KO mit Hirnschaden wie bei Taylor gegen Abraham stand der ne Minute danach wieder, hier sitzt der immer noch auf dem Boden und wird vom Sanitäter bearbeitet. Dafür reicht die Wirkung bei so einem Schlag bei weitem nicht.

Gibt ja 1.000 Möglichkeiten, was da evtl. (alles Spekulation) alles passiert sein könnte ... von nem brummenden Schädel, über ne Stauchung an der HWS bis hin zur Nackenmuskulatur & else; bleibt alles Spekulation.

angHell
22-04-2020, 13:23
Außerdem war das doch gar nicht so lange und es sind keine Profiboxer... Und daher auch nicht im geringsten damit zu vergleichen meiner Meinung nach. Ich setze mich im Zweifel auch lieber mal ne Minute länger. Aber klar, bleibt Spekulation. Es sei denn jemand war dabei und weiß was.

Klaus
22-04-2020, 13:57
Das Video geht nach dem Impact nur noch ne Minute, und nach dieser Minute sitzt er immer noch. Das ist für "Brummschädel" mehr als zu lang, vor allem wenn da kein Abraham ne Minute ausgeteilt hat.

Gast
22-04-2020, 14:21
Sehe ich auch so wie Crane. Aber hat er nicht eher an der Stirn einfach hart getroffen? Muss ja nicht immer gleich ne Verletzung sein, wahrscheinlicher finde ich eher einfach Sterne o.ä. Guter Straight Punch, gutes timing, passiert.

Auf jeden sieht man was man mit guter Körperarbeit für ne Shortpower bekommen kann, auch bei nem Straightpunch.

Dampfhämmerlein
25-04-2020, 14:15
Auf jeden sieht man was man mit guter Körperarbeit für ne Shortpower bekommen kann, auch bei nem Straightpunch.

Wenn man sucht gibts genug Videos wo die Chunner nicht komplett abkacken.
https://www.youtube.com/watch?v=xtQdCuxuWXw

Glaub bei sowas, machen die einfach kein Sparring (wenn auch die Genkidama zu 80% aufgeladen war :D)
https://www.youtube.com/watch?v=AGD-Ia_ZF-g

Gast
25-04-2020, 14:43
Wenn man sucht gibts genug Videos wo die Chunner nicht komplett abkacken.
https://www.youtube.com/watch?v=xtQdCuxuWXw

Glaub bei sowas, machen die einfach kein Sparring (wenn auch die Genkidama zu 80% aufgeladen war :D)
https://www.youtube.com/watch?v=AGD-Ia_ZF-g

Es gibt durchaus mMn. gute Elemente im Wing Chun und auch immer wieder mal gute Videos.
Grundsätzlich bin ich von dem Stil, vor allem einigen Linien überzeugt.
Es geht einfach oft am richtigen Training und der richtigen Gewichtungen der Übungen. Dazu ein Testsystem ala Gatherings bei den Dogs z.B. und Austausch zwischen den verschiedenen Linien.
Aber man diskutiert lieber was eigentlich Wing Chun ist, war und sein darf.

period
25-04-2020, 15:12
Aber man diskutiert lieber was eigentlich Wing Chun ist, war und sein darf.

Ist doch klar - so kann man sich intern selbst auf die Schulter klopfen und hat auch gleich ein Feindbild (wahlweise die Judäische Volksfront oder die Volksfront von Judäa). Wenn man anfangen würde, sich nach Gathering-Art zu kloppen, würden einige Stilrichtungen evtl. Gefahr laufen, komplett unterzugehen (wenn man jetzt zynisch wäre, könnte man noch anfügen: Und vielleicht ist sich ja aktuell niemand sicher, ob das grad die eigene sein könnte...). Und das bedeutet natürlich ggf. finanzielle Einbussen ohne grosse Aussicht auf Neuzugänge (wer sich kloppen will, geht in den Vollkontakt). Und dazu käme dann ggf. die Gefahr, dass die Gatherings von Stilfremden heimgesucht werden könnten, wonach man sich am Ende noch eingestehen müsste, dass nicht in jedem Fall und ungeachtet der Umstände der WT-ler gewinnt, nichtmal nach WT-Regeln - igittigitt ;)
Mit anderen Worten: ich würde das ja begrüssen, nur glaube ich nicht, dass es im W/V/*C/T* in absehbarer Zeit dazu kommen wird, ebensowenig bei den meisten anderen mehr oder weniger traditionellen Systemen. Man würde sich vermutlich ewig und drei Tage am Regelwerk stossen, dann nach Niederlage (einer von zweien verliert nun mal in der Regel) dieses erneut beanstanden, sich empört aus dem Verband verabschieden usw. Sprich, ich prophezeihe grosses Kino!

Beste Grüsse
Period.

Macabre
25-04-2020, 15:19
Ist doch klar - so kann man sich intern selbst auf die Schulter klopfen und hat auch gleich ein Feindbild (wahlweise die Judäische Volksfront oder die Volksfront von Judäa). Wenn man anfangen würde, sich nach Gathering-Art zu kloppen, würden einige Stilrichtungen evtl. Gefahr laufen, komplett unterzugehen (wenn man jetzt zynisch wäre, könnte man noch anfügen: Und vielleicht ist sich ja aktuell niemand sicher, ob das grad die eigene sein könnte...). Und das bedeutet natürlich ggf. finanzielle Einbussen ohne grosse Aussicht auf Neuzugänge (wer sich kloppen will, geht in den Vollkontakt). Und dazu käme dann ggf. die Gefahr, dass die Gatherings von Stilfremden heimgesucht werden könnten, wonach man sich am Ende noch eingestehen müsste, dass nicht in jedem Fall und ungeachtet der Umstände der WT-ler gewinnt, nichtmal nach WT-Regeln - igittigitt ;)
Mit anderen Worten: ich würde das ja begrüssen, nur glaube ich nicht, dass es im W/V/*C/T* in absehbarer Zeit dazu kommen wird, ebensowenig bei den meisten anderen mehr oder weniger traditionellen Systemen. Man würde sich vermutlich ewig und drei Tage am Regelwerk stossen, dann nach Niederlage (einer von zweien verliert nun mal in der Regel) dieses erneut beanstanden, sich empört aus dem Verband verabschieden usw. Sprich, ich prophezeihe grosses Kino!

Beste Grüsse
Period.



Was ist eigentlich aus dem Delta Cup geworden..? Dass fand ich schonmal einen guten Ansatz..

Gast
25-04-2020, 15:34
Was ist eigentlich aus dem Delta Cup geworden..? Dass fand ich schonmal einen guten Ansatz..

Ich glaube ja wegen zu wenig Resonanz irgendwann eingestellt.
Gab da echte gute Ansätze. Hat aber auch schonungslos gezeigt wo die Schwachstellen sind.

@period
+1

period
25-04-2020, 15:39
Soweit ich sehen kann, ist die alte Website https://deltacup.wordpress.com/ inaktiv, auf der neueren (?) Website http://www.vingtsundelta.de/ ist die Unterseite Delta Cup ebenfalls inaktiv. Ich habe das seinerzeit nicht wirklich mitbekommen und für mich sehen die Video-Mitschnitte auch etwas nach Kickboxen aus... Mir stellt sich halt die Frage, wie man aus W/V/*C/T/* einen Wettkampfsport machen will, in dem man den "Charakter" des W/V/*C/T/* wahren möchte - ohne dass es dann im Prinzip Kick- oder meinetwegen Thaiboxen wird, das halt von W/V/*C/T/*lern gezeigt wird. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie der Lösungsansatz dazu (fallss es ihn gab) seinerzeit ausgeschaut hat.

Period.

Gast
25-04-2020, 15:51
Grundlegend besteht Wing Chun aus Schlägen und Kicks + einigen Trapping Elemente. In verschiedenen Linien kommen dann noch Feger, Würfe, Hebel, diverse Waffen dazu. Langstock ist eigentlich immer dabei.
In einem WK wie dem Delta Cup wirst eben Kickboxerische Elemente haben, halt nur mit anderer Körperarbeit und zentraler.
Natürlich kannst du festlegen es darf nur gekämpft werden wenn die Brücken da sind, aber ich halte das für zu verkopft.
Einfach auf die Matte, Regeln mit dem Gegenüber festlegen, sei es unbewaffnet oder mit Waffen, mit oder ohne Brücken und los.

period
25-04-2020, 16:50
Das ist soweit schon klar, mir ging es eigentlich mehr um die Frage, wie man Aktionen bepunkten kann, um das gewünschte Verhalten zu fördern. Wenn ich mir z.B. Sanda anschaue, dann hat mich am meisten überrascht, dass in einigen Regelwerken die meisten Punkte fürs Rausschieben gegeben werden – wenn man die Wettkampfgeschichte betrachtet, macht das auch durchaus Sinn, auf den ersten Blick halt nicht ;) Und wenn ein Wurf gleich viele Punkte gibt wie ein Kick über Gürtellinie und halb so viel wie ein Schlag, dann determiniert das m.E. das Kampfverhalten auch massgeblich. Ich habe mich daher gefragt, wie man das W/V/*C/T*-technisch umsetzen könnte. Waffen sind dann nochmal ein anderes Thema, das dann aus meiner Sicht v.a. von der verwendeten (Schutz-) Ausrüstung abhängt.

Wenn es ein freundschaftliches Sparring ist, sehe ich die Probleme weniger, weil es aus meiner Sicht ja primär darum geht, ein Gefühl für den Partner und dessen Herangehensweise zu entwickeln, nachdem es im Sparring ja ohnehin nicht darum geht zu gewinnen, sondern darum, ob man seine Kampfstrategie unter Gegenwehr durchbringen kann. Das bedingt natürlich auch, dass es – je nach Unterschiedlichkeit der beteiligten Personen und Stile – auch sehr unterschiedliche subjektive Einschätzungen zum Verlauf des Sparrings geben kann, aber damit muss man halt leben ;) Wenn das Ziel ein gemeinsames Lernen auf einer persönlichen Ebene ist (weniger ein Stilvergleich), dann sollte das auch kein Problem sein, auch stilübergreifend nicht. Aber das eben in einem Ego-losen Vakuum ;)

Beste Grüsse
Period.

Gast
25-04-2020, 17:27
@Period,

Ah ich verstehe jetzt denk ich was du meinst. Da hast du natürlich Recht, aber ich bin der Meinung das ist noch zu hoch gedacht.
Wing Chun ist ja keine homogene Stilfamilie, die Unterschiede der Inhalte sind dabei manchmal beträchtlich und darüber wurden schon harte Debatten geführt.
Deswegen bin ich der Meinung da muss erstmal eine Kampflinie generell her, ohne große Beschränkungen und Punkte. Eben ähnlich den Gatherings.
Immerhin ist die nächste Debatte auch immer ob man mit Wind Chun überhaupt sparren kann oder nicht.