Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kyokushinkai in Deutschland



sensei
10-08-2004, 01:32
Oss!
Wie ist Kyokushinkai in Deutschland organisiert?Kann jemand sagen?

weudl
10-08-2004, 05:46
Oss!
Wie ist Kyokushinkai in Deutschland organisiert?Kann jemand sagen?

Hier kann ich zwar nur für Österreich sprechen, aber seit Oyamas Tod ist Kyokushinkai de facto nicht mehr organisiert (wird in Deutschland kaum anders sein...). Da die IKO weltweit nicht mehr einheitlich existiert, sind auch die nationalen Organisationen zerfallen.

Ryushin
10-08-2004, 09:34
Wie ist Kyokushinkai in Deutschland organisiert?Kann jemand sagen?

Die Stilrichtung Kyokushin-Kai ist mit ihrem Stilrichtungsreferenten Joachim-Dieter Eisheuer im DKV eingebettet und damit neben der nationalen Ebene auch im EKF (European Karate Federation) organisiert.

@weudl
Von welchen Zerfallserscheinungen sprichst Du ? Eisheuer ist schon sein geraumer Zeit im DKV.

Rgds,
Ryushin

LotS
10-08-2004, 18:43
Die Stilrichtung Kyokushin-Kai ist mit ihrem Stilrichtungsreferenten Joachim-Dieter Eisheuer im DKV eingebettet und damit neben der nationalen Ebene auch im EKF (European Karate Federation) organisiert.

Naja, vorsicht... nur weil die Seite www.kyokushinkai.de heißt, muß nicht unbedingt Kyokushinkai drin sein.

Die Seite der Deutschen Kyokushinkai Organisation ist http://www.kyokushin.de Und die DKO ist in der EKO/IKO und hat mit Eisheuer nix zu tun.

@Sensei: Das heißt Osu! und nicht Oss!

weudl
10-08-2004, 20:12
Von welchen Zerfallserscheinungen sprichst Du ? Eisheuer ist schon sein geraumer Zeit im DKV.


Von den Zerfallserscheinungen der IKO. Dass der eine oder andere Kyokushinkai-Vertreter sich lokalen oder nationalen Verbänden angeschlossen hat, ändert daran nichts. Ich gehe abgesehen davon auch davon aus, dass dem Kyokushin Budokai nach dem Ableben Blumings ein ähnliches Schicksal droht...

Ist Hr.Eisheuer jetzt eigentlich neben dem DKV noch irgendeiner Kyokushinkai (Budokai) Organisation angeschlossen?

Ryushin
11-08-2004, 08:39
Ist Hr.Eisheuer jetzt eigentlich neben dem DKV noch irgendeiner Kyokushinkai (Budokai) Organisation angeschlossen?

Laut Eigenauskunft auf seiner Website nicht :
"...
Mitglied in folgenden Verbänden:
• Deutscher Karateverband
• Bayerischer Karate Bund
• Bayerische Amateuer Kickbox Union/World Association of Kickboxing Organization
• Bayerischer Landes-Sportverband
• Kyokushin Budo Kai International/Germany
• Kobudo Kwai Deutschland
..."

Für mich zu Verständnis: die Mitgliedschaft bzw. Nichtmitgliedschaft in einem Verband sagt nichts über die Qualität der Person.

Rgds,
Ryushin

Michael Kann
11-08-2004, 09:40
Sorry Leute, aber geht es hier nicht letztlich genau wieder um das worum es hier DKV-Kyokushin (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?p=259569#post259569) auch schon ging? Wozu zwei Threads zum ansich gleichen Thema?

Ryushin
11-08-2004, 10:05
Sorry Leute, aber geht es hier nicht letztlich genau wieder um das worum es hier DKV-Kyokushin (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?p=259569#post259569) auch schon ging? Wozu zwei Threads zum ansich gleichen Thema?

Im Prinzip ... hast Du recht.

Rgds,
Ryushin

sensei
11-08-2004, 15:24
OSS!/OSU!
Ich danke euch herzlich!Jetzt weiß ich mehr über die Sache.. :)

weudl
11-08-2004, 17:40
Sorry Leute, aber geht es hier nicht letztlich genau wieder um das worum es hier DKV-Kyokushin (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?p=259569#post259569) auch schon ging? Wozu zwei Threads zum ansich gleichen Thema?

Wo Du recht hast, hast Du recht :)
Aber nachdem @Sensei die bisherigen Antworten schon genügen, hat sich die Sache wohl schon erldigt...

Michael Kann
11-08-2004, 18:36
Was ich auch hoffe ...

Bei Dir alles im Lot?