Vollständige Version anzeigen : Leistungsklassen oder Gewichtsklassen zusammenlegen?
Björn Friedrich
21-11-2019, 14:28
Aufgrund das es mittlerweile so viel verschiedene Leistungs und Gewichtsklassen gibt, hab ich es jetzt öfters erlebt, das Klassen zusammengelegt wurden. Oft wurden dabei Gewichtklassen zusammengelegt, so das es zu 10 oder mehr Kilo Gewichtsunterschieden kam.
Ich bin eigentlich eher ein Befürworter davon Leistungsklassen zusammen zu legen und die Gewichtsklassen zu lassen.
Leistung wird oft sowieso sehr subjektiv angegeben und Gürtelfarben sind auch relativ.
Gewicht hingegen ist ein Faktor der wirklich messbar und genau ist und der doch ne große Rolle beim Kämpfen spielt.
Von daher würde ich sagen, lieber Leistungsklassen (Gürtel), als Gewichtsklassen zusammenlegen, oder gibts gute Gründe es anders herum zu machen?
Das einzige Problem wäre vielleicht, welche Techniken legal und welche nicht legal sind, aber ich beziehe mich hier aufs No-Gi und da geht es meistens nur um den Heelhook, der eben verboten oder erlaubt wäre......
Little Green Dragon
21-11-2019, 16:24
Bei den Leistungsklassen mag das in den oberen Bereichen noch angehen - aber jetzt (echte) Weißgurte mit (hohen) Blaugurten zusammen zu schmeißen wäre im Hinblick auf die Motivation an Wettkämpfen teilzunehmen wohl für den Nachwuchs wenig förderlich.
Bei Gewicht sieht das ähnlich aus - wenn da zu viel zusammengelegt wird macht es einfach keinen Spaß und imho auch keinen Sinn. Ja Technik vor Kraft und so, aber mal ehrlich - bei 10 kg oder mehr muss die Technik des leichteren dann schon deutlich besser sein und das ist gerade bei weiß oder blau wohl eher nicht der Fall.
sivispacemparabellum
24-11-2019, 10:51
Beides hat Vor- und Nachteile. Die Leistungs- oder Gürtelklassen ein eindeutiges Statusproblem. Siehe die Debatten um Weißgurt startet in Blaugurtklasse etc. Ich finde deinen Vorschlag gut um die höheren Gürtel etwas bescheidener zu machen. Mit der IBJJF wird es das allerdings nicht geben ;-)
jkdberlin
24-11-2019, 15:02
Ich war auf einem Wettkampf, bei dem ein Weissgurt Kämpfer durch die Technik eine Blaugurt es verletzt wurde, weil er a) die Technik nicht kannte, dadurch B) die Gefahr nicht erkannte und sich dann C) ruckartig in die falsche Richtung bewegte. Ich finde tatsächlich, man sollte keine Klassen zusammen legen. Gab danach ellenlange Diskussionen, obwohl es vorher angesagt war. Unangenehm.
Björn Friedrich
24-11-2019, 16:10
Der Punkt ist aber doch, es werden regelmäßig Klassen zusammengelegt, was ist also die bessere der beiden schlechten Lösungen?
Gewichtklasse oder Leistungsklasse zusammenlegen? Ich wäre auch dafür alle Klassen immer auszukämpfen, aber wenn es zu wenig Anmeldungen gibt, kann man halt nix machen.
oder man macht es wie IBJJF oder an dere verbände und lobt einen sieger ohne kampf aus. ;).
dann kann man dasstartgeld einbehalten und hat diesbezügliche keine diskussionen ;)
Niniel_Aeon
04-12-2019, 12:46
Ich bin eher dafür Leistungsklassen zusammen zu legen, gerade bei den Damen sind die Anmeldungen häufig nicht sehr Zahlreich... und ehrlich gesagt rühme ich mich nur ungern mit einer Silbermedailie wenn nur zwei Kämpferinnen da waren ... würde aber auch erst ab Blaugurt zusammen legen!
Mit frischem Blaugurt musste ich bei der NAGA zu den Lilagurt Damen, ich hab nur verlohren, aber die Erfahrung war super und es hat Spaß gemacht! Das ist mir persönlich mehr Wert als ne Goldmedaille für Anwesenheit!
Manche Tuniere Erlauben mitlerweile das Frauen ohne Gegnerinnen oder sehr wenigen, in der entsprechenden Männerklasse mitkämpfen dürfen... das finde ich aus meiner weiblichen Sicht ne super Entwicklung!!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.