PDA

Vollständige Version anzeigen : Ein Buch über Tarnung und Verstecken in Kampfsituationen?



LahotPeng
26-11-2019, 14:07
Hallo Zusammen,

vor einiger Zeit habe ich an einem BBT Lehrgang teilgenommen. Das war ziemlich ernüchternd, weil es eigentlich eher wie vollgestopftes Jujutsu aussah. Viel zu verschnörkelte und mengenmäßig zu viele Bewegungen auf einmal. Selbst der Lehrgangsleiter war auf Kooperation und Angststarre angewiesen, damit die Bewegungen funktionieren konnten.

Ich möchte wirklich niemandem zu nahe treten, aber das ist mein ehrlicher Eindruck, den ich mir seit 2003 verschaffen konnte - es scheint ein Bisli so eine Krankheit im Ninjutsu allgemein zu sein.

Nun, wollte ich mich tatsächlich noch mal ernsthafter mit dem Ninjutsu, was ja nicht wirklich BBT ist, oder wars umgekehrt(?), jedenfalls beschäftigen. Als ich den Trainer auf Lektüre ansprach, kamen nur Buchempfehlungen zu schwarz vermummten Schwertkriegern, die ihre Waffe auf dem Rücken trugen... Ich wollte eigentlich nur wissen, wie die Tarnungsprinzipien des Ninjutsu funktionieren, ob es dazu Anleitungen gibt, von mir aus auch amerikanische Elitesoldaten Bücher, ganz egal.

Auch das war, wie der Lehrang, ein Schuss in den Ofen. Weder die Teilnehmer, noch die Trainer und Lehrgangsleiter, konnten mir hier Auskunft geben.

Im Inet finde ich sonst nichts.

Wer kann mir denn da helfen?
Es ist einfach nur ein ehrliches Interesse an den grundlegenden Prinzipien des "Verbergens" innerhalb und außerhalb des BBT/Ninjutsu.

Beste Grüße

Billy die Kampfkugel
26-11-2019, 15:39
Ich glaube es ist ein grundsätzlicher Denkfehler nach Büchern zu suchen. Es gibt da doch eine art (Selbst-)zensur. Ich würde indirekt vorgehen. Die alten Actionfilme vor den Computereffekten hatten viel drin. Da würde ich sieben.
als Beispiel
https://www.youtube.com/watch?v=ak3ma7wtE_0&t=2s
Kann man sich so eine Schine machen? Vielleicht
Kann man mit Klebeband irgendwo eine Waffe hinkleben? Garantiert

Muss etwas verborgen sein? Nein, kann auch ein Alltagsgegenstand sein, der ganz anders benutzt wird.
Muss es kompliziert sein? Nein, je einfacher desto besser.
Was erwarten die Leute? Ein Ninja ist doch ein Mann und nicht die Frau mit der langen spitzen Haarnadel da neben mir im Bett... . Ist der Typ wirklich so betrunken...

Kreatives Denken angewöhnen. In einem Buch wird das nie stehen, du wirst immer improvisieren und adaptieren müssen. Dafür wirst du natürlich bestraft vom Gesetzgeber, wegen Heimtücke. Das ist dann keine Selbstverteidigung mehr.
Die besten Ninjas sind die unbekannten. Die besten Tricks sind die, die gar nicht als solche wahrgenommen werden.
Habe mich aber nicht näher mit sowas beschäftigt.

LahotPeng
26-11-2019, 15:47
Danke für deine Antwort, Billy.

Ich dachte nicht über den kriegerischen Gebrauch von Tarnung nach, sondern über den Gebrauch von Tarnung für die Flucht. Und deshlab auch nicht über das verbergen von Waffen, sondern von mir als Person.

Im Übrigen war der beste Versteckkünstler ein KravMagist (schreibt man das so). Der hat sich einfach immer gut "im Sichtfeld" derjenigen aufgehalten, die er auf den Arm nehmen wollte. Leider hatte ich verpasst ihn zu fragen, weiß leider weder Namen noch Trainingsort.

Aber Danke für deine Antwort!

Pansapiens
26-11-2019, 16:34
Ich glaube es ist ein grundsätzlicher Denkfehler nach Büchern zu suchen. Es gibt da doch eine art (Selbst-)zensur. Ich würde indirekt vorgehen. Die alten Actionfilme vor den Computereffekten hatten viel drin.

ja wie der hier?:

https://youtu.be/pBQ-ay-vcEI?t=96

rotes Barett zum Tarnanzug...:cool:



von mir aus auch amerikanische Elitesoldaten Bücher, ganz egal.




https://www.youtube.com/watch?v=O4O5S1ncsEU

Kumbaja
26-11-2019, 16:37
Sowas?: https://koryu.com/library/dskoss2.html

Bücherwurm
26-11-2019, 16:43
, ob es dazu Anleitungen gibt, von mir aus auch amerikanische Elitesoldaten Bücher, ganz egal.


Warum nur amerikanische?

Billy die Kampfkugel
26-11-2019, 17:23
ja wie der hier?:
rotes Barett zum Tarnanzug...:cool:

Heeresflieger halt. Das Körnchen Wahrheit und die Überlegung was für einen Einsatz angebracht ist.

Billy die Kampfkugel
26-11-2019, 18:00
Sollte man bei der Flucht die rote Pudelmütze aufbehalten oder eher nicht...
Paar Gedankenspiele.

NearHollandia
26-11-2019, 22:45
Ich denke Du suchst eher sowas wie Jim Wagners Grey Man Concept
und Urban Criminal Ambush.
Bis auf kurze YT-Videos gibts da aber anscheinend nicht viel drüber.
Vieles kann man sich diesbezüglich sicher auch selbst erarbeiten.

AlexAikido
26-11-2019, 23:40
Ashida Kim hat doch dazu tolle Bücher :D

Robb
27-11-2019, 05:44
Es gibt so etwas wie die stone Technik. Dazu existieren ein paar vid bei Tupe. Bücher sind langweilig und teuer vermarktet.
Wenn ein geschickter Gärtner bist dann könntst deine Umgebung so herrichten das dich schnell verstecken kannst. Z.b einen Strauch von innen aushölen. (In Kindersprache heißt das verstecken spielen)
Die von der Armee haben so etwas drauf wie sich der Natur anzupassen. Oder unauffällige Gegenstände zu imitieren. Da kann die Mülltonne schnell zum Hochsitz werden. Oder die Bewegungsart einer Katze imitieren so das Verwechselungen entstehen.
Ein schöner trick ist auch die Aufmerksamkeit auf etwas anderes ablenken. Z.b ein Schlangengeräusch um somit den anderen in geradeaus Flucht Stimmung zu bringen. Oder ein verletztes Tier imitieren damit erst gar keiner ans Gebüsch rangeht.
Man schaft es auch mit etwas Geschick den Gegner mit Körpergesten dazu zu bringen das dieser keine Lust hat anzugreifen. Das ist auch eine Art sich zu tarnen. Man mus sich nicht immer verstecken um einen Überlegenen gesund zu überstehen.

Antikörper
27-11-2019, 08:30
Ich dachte nicht über den kriegerischen Gebrauch von Tarnung nach, sondern über den Gebrauch von Tarnung für die Flucht. Und deshlab auch nicht über das verbergen von Waffen, sondern von mir als Person.

:biglaugh: was? was hast du denn vor sag mal?

ThomasL
28-11-2019, 11:11
Als Kind hatte ich die „Ninja“ Bücher von S.K.Hayes, da stand einiges in der Richtungen drinnen. Durchaus Sachen die auch funktionieren. Praktisch konnte ich die Sachen dann als Jugendlicher beim Gotcha prüfen. ��

Warum „amerikanische SFler“, vermutlich weil dort der größte Markt für derartige Bücher (und Trainings) ist und es daher dort auch die größte Anzahl von Büchern dieser Art gibt.
Selbst heute noch, auch wenn es den legendären Pallatium Press Verlag nicht mehr gibt.

Aber auch von mir die Frage, wozu brauchst Du das?

mollocos
28-11-2019, 13:37
Kommst du eventl. an die englischen Übersetzungen der Bänder V-VII "Innin" des Bansenshukai ran?
Andernfalls kannst du auch frühe Jianghu-Werke anschauen. Ja ich weiß, dass das eigentlich ein größeres Konzept als einfach nur Tarnen und Täuschen ist aber die Shinobi, Kai, Ezu, Monomi, Nokizaru, Rappa, Kusa oder Iga-mono haben in ihrer Frühgeschichte einen großen Einfluss aus China erhalten.
Dort könnte man ansetzen und dann literarisch weiter schauen ;-)

mollocos
28-11-2019, 13:38
Kommst du eventl. an die englischen Übersetzungen der Bänder V-VII "Innin" des Bansenshukai ran?
Andernfalls kannst du auch frühe Jianghu-Werke anschauen. Ja ich weiß, dass das eigentlich ein größeres Konzept als einfach nur Tarnen und Täuschen ist aber die Shinobi, Kai, Ezu, Monomi, Nokizaru, Rappa, Kusa oder Iga-mono haben in ihrer Frühgeschichte einen großen Einfluss aus China erhalten.
Dort könnte man ansetzen und dann literarisch weiter schauen ;-)

Traumfänger
28-11-2019, 17:34
Vielleicht in einer ganz anderen Ecke suchen, die erstmal mit KK nichts zu tun hat? Vielleicht helfen Bücher von Tom Brown jr. ?

wi lee
28-11-2019, 18:21
Hi,

ich meine, von der Infanterie Schule in Hammelburg gab´s mal so ein Büchlein, in dem einiges zum Thema behandelt wurde. Bei der Scharfschützen bzw. Anti Scharfschützen Ausbildung.
War relativ einfach, okay besser wie das Ninja Buch meiner Jugend. Aber iwie nicht soo ausführlich. Hab noch eines daheim.
Müsste aber dazu meine Umzugskartons auseinander klabustern um genaueres schreiben zu können. Vllt. findet der TE auch so was irgendwo. .
Übrigens haben auch Magier u. Show-Illusionisten das tarnen und verstecken gut drauf. Gibt ja inzwischen einiges frei zugänglich darüber zu lesen. Und die zeigen das Verschwinden m.E. auf einer hohem Ebene, vor aller Augen.
Gruß Wi Lee

LahotPeng
29-11-2019, 20:39
:biglaugh: was? was hast du denn vor sag mal?

Ich möchte ehrlich sein :D Diese Ninjas, die man so schlecht sieht... in ihren schwarzen Kostümen...... mitten in der Wüste :D :D :D Die haben mich schon immer inspiriert: https://www.youtube.com/watch?v=ow877mIffZI

Oder dieser Ninja-Weltrekordhalter, auf dessen WAHRER Biographie ein Film kreiiert wurde, zu dessen Wahrheitsgehalt noch zusätzlich eine Dokumentation gedreht wurde: https://www.youtube.com/watch?v=dOy-DwnEtEc

In beiden Videos ist die Brücke: Elite Soldaten.

Aber mein Interesse ist durchaus ernst gemeint, wollte nur auch ein bisl zur Heiterkeit beitragen. ALSO Mir geht es ganz offengestanden um Verbesserungen der Flucht. Ich kann zwar schnell laufen, aber seit einer Kriegsverletzung ganz sicher nicht mehr fliehen. Und da ich mich ganz bestimmt nicht bewaffnen möchte, kam mir die Idee, eine vermeintliche Flucht durch Verbergungstaktiken zu verbessern.

Grüße in die Runde

Robb
01-12-2019, 18:14
Schauspieler können sich gut tarnen. Indem diese in kurzer Zeit ein anderes aussehen haben. Andere Persönlichkeiten annehmen.
Manchmal siehst auch Leute vom Geheimdienst. Diese andere Leute imitieren für Erbschleicherei und andere Sachen.

LahotPeng
04-12-2019, 20:47
Sorry Robb, aber deinen letzten Satz verstehe ich nicht so ganz. Vermutlich auch den vorletzten nicht, wenn sich die beiden aufeinander beziehen.

-------------

Mir wurde jetzt diese Arte-Doku angezeigt: https://www.youtube.com/watch?v=DyfI0CGkrWs

Und dann hatte ich die große Erleuchtung. So wie die alten noch echten Meister der Kampfkünste, da ist es doch nur logisch es ihnen gleich zu tun... Tiere beobachten und ihr Verhalten, das für einen Kampf sinnvoll sein kann, adepTIEREN...

Oder? :D