kacki
10-08-2004, 12:10
Der Berliner Mario Kohn war ein Kung Fu Schüler der ersten Stunde. Schon in jungen Jahren bereiste er China, insbesonder den Shaolintempel. Er wurde einer der ersten Nichtchinesen, welchem die Ehre zu Teil wurde als Mitglied im Tempel aufgenommen zu werden.
Eine Zeitlang organisierte er Reisen in den Tempel und war auch vorort Orientierungsperson für viele Studierende aus allen Teilen der Welt.
Er war Mitbegründer des Shaolintempels in Berlin.
Aus Deutschland schied er im Streit und blieb die letzten Jahre ausschliesslich in China wo er letzte Woche verstarb.
Ich hatte die kurze Gelegenheit ihn auf einer Chinareise und bei mir Zuhause kennenzulernen. Mario war ein schwieriger Charakter und nur wenige Menschen gaben ihm ihre Annerkennung, welches er sich meiner Meinung nach aber sehr ersehnte.
Er verfügte über immenses Wissen. So sah ich ihn einst eine chronische Handgelenksverletzung mit wenigen Handgriffen kurieren.
Als ich bei der Eröffnung des Shaolintempels in Berlin war wurde mir schlecht, da seine Arbeit dort nirgends erwähnt oder gewürdigt wurde.
Vermutlich ist dies zurückzuführen auf seine Art den Wert des Geldes zu ignorieren.
However, in meinen Augen war Mario Kohn einer der Großen in der hiesigen Kampfkunst.
marvin sadrinna
1.Dan WHKD
http://www.250kb.de/u/070207/j/81eb51ed.jpg
Mario Kohn (rechts im Bild) neben seinem Lehrer Junji. Das ist leider das einzige Bild von Mario Kohn in meinem Besitz, insofern bitte ich die mangelnde Qualität zu entschuldigen.
Eine Zeitlang organisierte er Reisen in den Tempel und war auch vorort Orientierungsperson für viele Studierende aus allen Teilen der Welt.
Er war Mitbegründer des Shaolintempels in Berlin.
Aus Deutschland schied er im Streit und blieb die letzten Jahre ausschliesslich in China wo er letzte Woche verstarb.
Ich hatte die kurze Gelegenheit ihn auf einer Chinareise und bei mir Zuhause kennenzulernen. Mario war ein schwieriger Charakter und nur wenige Menschen gaben ihm ihre Annerkennung, welches er sich meiner Meinung nach aber sehr ersehnte.
Er verfügte über immenses Wissen. So sah ich ihn einst eine chronische Handgelenksverletzung mit wenigen Handgriffen kurieren.
Als ich bei der Eröffnung des Shaolintempels in Berlin war wurde mir schlecht, da seine Arbeit dort nirgends erwähnt oder gewürdigt wurde.
Vermutlich ist dies zurückzuführen auf seine Art den Wert des Geldes zu ignorieren.
However, in meinen Augen war Mario Kohn einer der Großen in der hiesigen Kampfkunst.
marvin sadrinna
1.Dan WHKD
http://www.250kb.de/u/070207/j/81eb51ed.jpg
Mario Kohn (rechts im Bild) neben seinem Lehrer Junji. Das ist leider das einzige Bild von Mario Kohn in meinem Besitz, insofern bitte ich die mangelnde Qualität zu entschuldigen.