Vollständige Version anzeigen : The watering down of BJJ
jkdberlin
29-11-2019, 09:58
https://youtu.be/pHvp_hFFY-U
ich mag ja Firas sehr, von daher mal ein interessanter Ausschnitt aus dem Podcast. Tatsächlich kenne ich auch mindestens eine Schule in Deutschland, die solche "Verträge" machen, in denen eine bestimmte Zeit für einen bestimmten Gürtel festgelegt wird, unabhängig von Sparring, Wettkampf etc. Eine gruselige Entwicklung ...
Ich sage:
29-11-2019, 10:38
Belt testing kenne ich leider auch und dieses Stripes for showing up is doch klar Gracie Barras Konzept, oder?
...ich mag ja Firas sehr, von daher mal ein interessanter Ausschnitt aus dem Podcast. Tatsächlich kenne ich auch mindestens eine Schule in Deutschland, die solche "Verträge" machen, in denen eine bestimmte Zeit für einen bestimmten Gürtel festgelegt wird, unabhängig von Sparring, Wettkampf etc. Eine gruselige Entwicklung ...
:ups: ...wie? schon vorher festgelegt? unabhängig von der Person und den individuellen Fähigkeiten und Einstellungen? Da bekommt jeder nach x-Zeit einen Streifen/ Gürtel?
Bodenknuddler
29-11-2019, 12:10
:ups: ...wie? schon vorher festgelegt? unabhängig von der Person und den individuellen Fähigkeiten und Einstellungen? Da bekommt jeder nach x-Zeit einen Streifen/ Gürtel?
Verwundert dich das?
Wenn man damit Geld verdienen kann (und ich gehe davon aus, dass einige Leute bereit sind, vergleichsweise viel Geld dafür auszugeben, einen BJJ Gürtel zu bekommen), dann findet sich auch einer, der es tut.
Es ist zwar schade um das Image, dass der Sport und seine Graduierungssystem hat (oder dann hatte?), aber das ist dann der Lauf der Dinge.
Deswegen finde ich es gut, dass das Line-Age im BJJ ein relevanter Faktor ist.
jkdberlin
29-11-2019, 12:35
:ups: ...wie? schon vorher festgelegt? unabhängig von der Person und den individuellen Fähigkeiten und Einstellungen? Da bekommt jeder nach x-Zeit einen Streifen/ Gürtel?
Ja, solche Verträge kenne ich.
SKA-Student
29-11-2019, 12:37
Warum kriege ich solche Blaugurte nicht mal als Gegner auf Turnieren?
;)
jkdberlin
29-11-2019, 12:48
Warum kriege ich solche Blaugurte nicht mal als Gegner auf Turnieren?
;)
weil die nicht kämpfen?!
es werden immer möglichkeiten gefunden im bjj geld zu verdienen, bjj ist in den USA von anfang an kommerzialiesiert worden.
wenn ihr euch ehrlich macht, bekommen auch die leute aus eurem gym die gürtel, wenn sie lange genug dabei sind oder man verliert sie, was nicht im interesse des team oder des gyms ist. vorallem, wenn der Kunden unbedingt gürtelstufen erreichen will.
einen bjj gürtel bekommt man, wenn man die gürtelseminare des linienvertreters fleissig besucht. auch gibt es unterschiedliche gürtelanforderungen der prüfer / verleiher.
insofern ist es nur graduell unterschliedlich dies im vertrag festzulegen.
alles eigentlich bekannte dinge.
jkdberlin
29-11-2019, 13:07
wenn ihr euch ehrlich macht, bekommen auch die leute aus eurem gym die gürtel, wenn sie lange genug dabei sind oder man verliert sie, vorallem, wenn der wille da des Kunden da ist.
einen bjj gürtel bekommt man, wenn man die gürtelseminare des linienvertreters fleissig besucht.
Nein.
Weder das eine noch das andere.
Und wir haben keine Kunden, wir sind ein Verein.
Muss man für BJJ-Schwarzgurte nicht in der Regel ein paar Wettkämpfe machen!?
Nein.
Weder das eine noch das andere.
Und wir haben keine Kunden, wir sind ein Verein.
bei dem du gegen entgeld trainer bist und der auch finanzielle verpflichtungen hat.
der kunde / das mitglied hat auch gewisse ansprüche und zieht nach einer gewissen zeitspanne seine konsequenzen, wenn keine graduierung erfolgt .... das ist dann ein interessenkonflikt,: Kunde / Mitglied behalten oder die augen zudrücken :D
aber möglicherweise gehörst du zu den ausnahmen.
PS: sportarten ohne graduierungen sind die ehrölichsten.
jkdberlin
29-11-2019, 13:46
bei dem du gegen entgeld trainer bist und der auch finanzielle verpflichtungen hat.
der kunde / das mitglied hat auch gewisse ansprüche und zieht nach einer gewissen zeitspanne seine konsequenzen, wenn keine graduierung erfolgt .... das ist dann ein interessenkonflikt,: Kunde / Mitglied behalten oder die augen zudrücken :D
aber möglicherweise gehörst du zu den ausnahmen.
PS: sportarten ohne graduierungen sind die ehrölichsten.
Deswegen muss ich keine Gürtel verschenken.
Bei uns ist jedem wohl ziemlich schnell klar, dass man ohne Sparring oder Wettkampf keinen Gürtel bekommt.
Bodenknuddler
29-11-2019, 13:58
bei dem du gegen entgeld trainer bist und der auch finanzielle verpflichtungen hat.
der kunde / das mitglied hat auch gewisse ansprüche und zieht nach einer gewissen zeitspanne seine konsequenzen, wenn keine graduierung erfolgt .... das ist dann ein interessenkonflikt,: Kunde / Mitglied behalten oder die augen zudrücken :D
aber möglicherweise gehörst du zu den ausnahmen.
PS: sportarten ohne graduierungen sind die ehrölichsten.
und wo geht dieser Schüler/Kunde dann hin?
Wie stellst du dir das denn vor?
Selbst wenn ich die Auswahl habe, weil in meiner Stadt mehrere Schwarzgurte sind, glaubst du dann bekomme ich nach dem Schulwechsel den neuen Gürtel für Geld?
Wenn jkdberlin hier die Ausnahme ist, dann müsste es für dich ja leichtes sein zu benennen, bei wem in Deutschland die Gürtel lediglich nach Zeit und Seminarbesuchen vergeben werden.
Würde mich doch sehr stark interessieren, wer das sein soll.
Little Green Dragon
29-11-2019, 14:04
Eine unschöne aber vorhersehbare Entwicklung. Braucht man gar nicht erst über den Teich zu schauen, gibt es bei uns zur genüge auch.
Im Endeffekt doch aber auch egal - wenn sich jetzt jemand über seinen Blue Belt freut den er für bloße Anwesenheit bekommen hat soll er doch - kämpfen kann er deswegen noch lange nicht (außer er würgt jemanden mit dem Gürtel).
Ich habe aus einem früheren KK Leben lustige bunte Gürtel - alle für das vorturnen irgendwelcher Techniken.
Über keinen davon kann ich mich persönlich im Nachhinein so freuen wie über so einen ollen weißen Streifen den es vom Trainer nach dem Turnier gab. [emoji6]
Björn Friedrich
29-11-2019, 14:15
Wobei ganz ehrlich, wenn ich so ein Konzept fahre, dann doch nicht mit BJJ. Dann nehme ich mir irgendwas im Stand, ohne viel Körperkontakt und Schweiß und verspreche da den schwarzen Gürtel in 4 Jahren und ziehe da defintiv mehr Leute an.
Wie willst du denn einem "gekauften" Braungurt erklären, das er ständig von Weißgurten getappt wird, das ist doch fürs Geschäft nicht zuträglich. Da wäre es dann gut ne Schule ohne Sparring zu haben, damit nix auffällt.
Und BJJ Schulen ohne Rollen für reguläre Schüler gibt es doch nicht oder?
Also ich hab kein Problem wenn Leute nicht rollen wollen oder können, aber dann gibts halt auch keinen BJJ Gürtel.....
Verwundert dich das?
Wenn man damit Geld verdienen kann (und ich gehe davon aus, dass einige Leute bereit sind, vergleichsweise viel Geld dafür auszugeben, einen BJJ Gürtel zu bekommen), dann findet sich auch einer, der es tut.
Es ist zwar schade um das Image, dass der Sport und seine Graduierungssystem hat (oder dann hatte?), aber das ist dann der Lauf der Dinge.
Deswegen finde ich es gut, dass das Line-Age im BJJ ein relevanter Faktor ist.
Na ja, der Lehrer erweist sich doch damit einen Bärendienst, wenn seine Leute nicht kämpfen können und er Gürtel rausgibt wie Süßigkeiten. Das fällt doch auf den Lehrer zurück...
Natürlich variieren die "Standards", aber man sollte doch als Lehrer zumindest jeden individuell beurteilen entsprechend seinen "skills, knowledge und attitude" und nicht nach einer festgelegten Zeit einfach graduieren, oder sehe ich das falsch?
Bodenknuddler
29-11-2019, 14:40
Wobei ganz ehrlich, wenn ich so ein Konzept fahre, dann doch nicht mit BJJ. Dann nehme ich mir irgendwas im Stand, ohne viel Körperkontakt und Schweiß und verspreche da den schwarzen Gürtel in 4 Jahren und ziehe da defintiv mehr Leute an.
Wie willst du denn einem "gekauften" Braungurt erklären, das er ständig von Weißgurten getappt wird, das ist doch fürs Geschäft nicht zuträglich. Da wäre es dann gut ne Schule ohne Sparring zu haben, damit nix auffällt.
Und BJJ Schulen ohne Rollen für reguläre Schüler gibt es doch nicht oder?
Also ich hab kein Problem wenn Leute nicht rollen wollen oder können, aber dann gibts halt auch keinen BJJ Gürtel.....
Im Stand ist es doch nicht anders.
Dann steht eben da ein Braungurt rum und wird von einem Weissgürtel verhauen.
Der Punkt ist doch, dass ich mich dann als gekaufter Buntgurt gar nicht erst ins Sparring einlasse, egal ob BJJ oder Standkampf.
Daran ändert die Kampf-/Sportart doch nichts.
Du musst dann dein Konzept anpassen, dass du genau diese Leute adressierst.
Offensichtlich - und das ist ja der Aufhänger - diese es diese Konzepte und Schulen. Aber dass das die breite Masse sein soll, wage ich stark zu bezweifeln.
[...] Das fällt doch auf den Lehrer zurück...
Natürlich variieren die "Standards", aber man sollte doch als Lehrer zumindest jeden individuell beurteilen entsprechend seinen "skills, knowledge und attitude" und nicht nach einer festgelegten Zeit einfach graduieren, oder sehe ich das falsch?
Gehe vollkommen mit dir. Deswegen find ich ja das Line-Age auch wichtig und habe es betont.
Wenn ein Lehrer meint, dass ein Schüler einen Buntgurt bekommen soll, dann steht er dafür ja auch mit seinem Namen und seines Lehrers Namen.
....Wie willst du denn einem "gekauften" Braungurt erklären, das er ständig von Weißgurten getappt wird, das ist doch fürs Geschäft nicht zuträglich. Da wäre es dann gut ne Schule ohne Sparring zu haben, damit nix auffällt.
Und BJJ Schulen ohne Rollen für reguläre Schüler gibt es doch nicht oder?
Also ich hab kein Problem wenn Leute nicht rollen wollen oder können, aber dann gibts halt auch keinen BJJ Gürtel.....
Habe ich bis dato nur mal bei "BJJEE" gelesen, dass Rigan Machado eine Art BJJ für "Celebrities" konzipiert, in dem die nicht rollen, sondern nur Technik trainieren, um die Verletzungen zu minimieren.
https://www.bjjee.com/articles/rigan-machado-explains-his-jiu-jitsu-system-without-sparring-for-celebrities/
Die graduiert er aber auch dann nicht :"I have only promoted 1 of my celebrity students and he spars almost every day that he trains, about 3-4 times a week. The rest of the celebrity students stay at their belt rank unless they begin sparring consistently. Some of the celebrity students came from other academies with their belt rankings.
Also I should mention that people should be less concerned about others training methods and ranking and more worried about the time they spend on the mat themselves."
In Deutschland habe ich zumindest noch nicht von Brazilian Jiu Jitsu Schulen ohne Sparring/Rollen gehört....
Bücherwurm
29-11-2019, 14:46
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?189000-ich-verschwende-Trainingszeit
SKA-Student
29-11-2019, 15:29
weil die nicht kämpfen?!
Das hatte ich schon verstanden! ;)
...
wenn ihr euch ehrlich macht, bekommen auch die leute aus eurem gym die gürtel, wenn sie lange genug dabei sind oder man verliert sie, was nicht im interesse des team oder des gyms ist. vorallem, wenn der Kunden unbedingt gürtelstufen erreichen will.
einen bjj gürtel bekommt man, wenn man die gürtelseminare des linienvertreters fleissig besucht. auch gibt es unterschiedliche gürtelanforderungen der prüfer / verleiher.
insofern ist es nur graduell unterschliedlich dies im vertrag festzulegen.
alles eigentlich bekannte dinge.
In keinem der Gyms, die ich kenne läuft das so.
Bei uns müssen die Buntgurte ab und zu mal dem Trainer Bescheid sagen, dass es nun wirklich Zeit bei einigen für blau oder lila ist.
Gibt auch keine "Gürtel-Geilheit" bei uns. Liegt bestimmt auch am MMA-Anteil, aber auch weil es vorgelebt wird. Da reißt niemand das Maul auf wegen seiner Gürtelfarbe.
Ich habe neulich beim Rollen als es sehr voll wahr spaßeshalber einen Spruch zu nem anderen Blaugurt gemacht: "Leg deinen Gegner mal woanders hin", er: "versuche ich ja", ich: "Du bist blau, er weiß, das sollte kein Problem für dich sein". Die haben beide gekuckt wie Autos, weil's bei uns solche Sprüche nicht gibt. :D
Vor Jahren (als ich noch nicht dort war) gab's bei uns jemanden, der unbedingt Lila haben wollte, aufgrund der penetranten Nachfrage den Gurt erst recht nicht bekommen hat und darauf hin gegangen ist.
Gibt es und die Leute sind definitiv auch geil drauf.
Die stört es garnicht, dass es regeln gibt, die verbieten zu fremden open mats zu gehen oder mal woanders auf Besuch beim Training vorbei zu schauen. Die freuen sich, dass sie in ihrer kleinen Blase leben und da in einer Gruppe den Status Purplebelt / Braun oder oder haben. Auch völlig egal ob der Trainer mitrollt oder nicht oder immer nur die leichten Weißgurte vermöbelt, da wird nicht hinterfragt. Auch, dass man direkt 250€ für Gymwear und nen Vertrag mit 6 Monate Kündigungsfrist unterschreibt wirft da keine Fragen auf.
Aber solche Leute dürfen gerne dort Trainieren, die Leute mit Grips kommen von selbst drauf und schneien früher oder später mal bei uns vorbei und wundern sich dann :D :D
Bei uns gibt es - an sich - auch keine wirklichen Gürtel. Wer viel kämpft und iwann auf dem Treppchen vom fremden Coach angemault wird, weil er mit Blau ganz oben auf dem Purple Treppchen steht, bekommt iwann mal einen. Ist das dann schon Sandbaggen? :D :D
Ich rede jetzt nicht von vertraglich garantierten Gürteln, aber mal rein theoretisch: Wenn jemand irgendwo hingeht und gute Münze zahlt, regelmäßig kommt und tut was er soll, könnte der nicht zu Recht erwarten in einem bestimmten Zeitraum auf ein gewisses Level gebracht zu werden? Wenn ich fleißig trainiere aber trotzdem auf der Stelle trete stimmt doch irgendwas nicht. Könnte mir so etwas wie ein persönliches Gespräch vorstellen von wegen, wenn du das Niveau hältst kann ich mir vorstellen, dass du in 5 Jahren die und die Graduierung bekommen wirst. Wenn es halt nicht klappt dann halt auch Feedback.
bjj ist in den USA von anfang an kommerzialiesiert worden.
In Brasilien doch auch wenn man einmal ganz ehrlich ist
Stixandmore
29-11-2019, 16:04
In Brasilien doch auch wenn man einmal ganz ehrlich ist
Inwiefern??
jkdberlin
29-11-2019, 16:28
Also ich kenne eine Schule, bei der Leute von außerhalb (Blaugurt) nicht mal zur Probe zur regulären Klasse vorbei kommen durfte. Für solche "Besucher" gab es eine extra Einheit, ohne Schüler aus der Schule. (wenn allerdings nicht mindestens 5 kommen, dann fällt diese Einheit aus).
Ich kenne mindestens eine Schule, die keine Besucher zulässt, die vorher schon mal woanders trainiert haben (BJJ).
Ich kenne eine Schule, in der vorher vertraglich vereinbart wurde, wann der nächste Gürtel ansteht.
Ich kenne einen Instructor, der auf einem großen Seminar damit warb, dass man bei ihm die Gürtel nach Zahlung einer Summe (3.500,- Dollar pro) praktisch im Jahresrhythmus bekommt, wenn man ihn für das Geld plus Flug und Hotel zum jährlichen Seminar einlädt (ich war dabei auf dem Seminar!).
Sorry, ich finde diese Entwicklung gruselig.
SKA-Student
29-11-2019, 16:45
Also ich kenne eine Schule, bei der Leute von außerhalb (Blaugurt) nicht mal zur Probe zur regulären Klasse vorbei kommen durfte. Für solche "Besucher" gab es eine extra Einheit, ohne Schüler aus der Schule. (wenn allerdings nicht mindestens 5 kommen, dann fällt diese Einheit aus).
Ich kenne mindestens eine Schule, die keine Besucher zulässt, die vorher schon mal woanders trainiert haben (BJJ).
Ich kenne eine Schule, in der vorher vertraglich vereinbart wurde, wann der nächste Gürtel ansteht.
Ich kenne einen Instructor, der auf einem großen Seminar damit warb, dass man bei ihm die Gürtel nach Zahlung einer Summe (3.500,- Dollar pro) praktisch im Jahresrhythmus bekommt, wenn man ihn für das Geld plus Flug und Hotel zum jährlichen Seminar einlädt (ich war dabei auf dem Seminar!).
Sorry, ich finde diese Entwicklung gruselig.
:ups:
Unglaublich!
Habe ja keine Ahnung, aber ich glaube nicht, dass das mehrheitsfähig ist. Wenn da einer in seiner Blase bleibt ok, aber wie soll sowas funktionieren wenn es sich um eine bekannte Marke handelt und da ein Ruf dran hängt? Ihr habt doch alle ein Interesse daran, dass eure Schüler eure Schule gut repräsentieren. Wenn da ein Schwarzgurt kacke ist fällt das doch auf euch zurück.
jkdberlin
29-11-2019, 17:53
wer ist "euch"?
Also ich kenne eine Schule, bei der Leute von außerhalb (Blaugurt) nicht mal zur Probe zur regulären Klasse vorbei kommen durfte. Für solche "Besucher" gab es eine extra Einheit, ohne Schüler aus der Schule. (wenn allerdings nicht mindestens 5 kommen, dann fällt diese Einheit aus).
Ich kenne mindestens eine Schule, die keine Besucher zulässt, die vorher schon mal woanders trainiert haben (BJJ).
Ich kenne eine Schule, in der vorher vertraglich vereinbart wurde, wann der nächste Gürtel ansteht.
Ich kenne einen Instructor, der auf einem großen Seminar damit warb, dass man bei ihm die Gürtel nach Zahlung einer Summe (3.500,- Dollar pro) praktisch im Jahresrhythmus bekommt, wenn man ihn für das Geld plus Flug und Hotel zum jährlichen Seminar einlädt (ich war dabei auf dem Seminar!).
Sorry, ich finde diese Entwicklung gruselig.
sage ich doch das es sowas gibt.
ich persönlich habe auch schon emails von BB aus brasilien bekommen, die mir als gegenlesitung für bestimmte dinge graduierungen angeboten haben. alles ist möglich ;)
Also ich kenne eine Schule, bei der Leute von außerhalb (Blaugurt) nicht mal zur Probe zur regulären Klasse vorbei kommen durfte. Für solche "Besucher" gab es eine extra Einheit, ohne Schüler aus der Schule. (wenn allerdings nicht mindestens 5 kommen, dann fällt diese Einheit aus).
Ich kenne mindestens eine Schule, die keine Besucher zulässt, die vorher schon mal woanders trainiert haben (BJJ).
Ich kenne eine Schule, in der vorher vertraglich vereinbart wurde, wann der nächste Gürtel ansteht.
Ich kenne einen Instructor, der auf einem großen Seminar damit warb, dass man bei ihm die Gürtel nach Zahlung einer Summe (3.500,- Dollar pro) praktisch im Jahresrhythmus bekommt, wenn man ihn für das Geld plus Flug und Hotel zum jährlichen Seminar einlädt (ich war dabei auf dem Seminar!).
Sorry, ich finde diese Entwicklung gruselig.
:ups:
:ups:
Unglaublich!
....aber leider wahr:wuerg:
sage ich doch das es sowas gibt.
ich persönlich habe auch schon emails von BB aus brasilien bekommen, die mir als gegenlesitung für bestimmte dinge graduierungen angeboten haben. alles ist möglich ;)
Zum Kotzen sowas. Aber gibt ja scheinbar Leute, die anfällig dafür sind und auf sowas eingehen.....
Inwiefern??
Die Helio-Seite der Familie hat nur die Oberschicht in Privatstunden gegen Bares unterrichtet.
Einer Gründer für den Bruch mit der Carlson-Linie war auch dass Carlson Sr. es "gewagt" hat Leute aus den ärmeren Schichten zu unterrichten, wenn sie Potential gezeigt haben sogar umsonst.
Und die angesprochene Kommerzialisierung in den Staaten wurde ja auch von Rorion bereits mitgebracht.
:ups:
....aber leider wahr:wuerg:
Zum Kotzen sowas. Aber gibt ja scheinbar Leute, die anfällig dafür sind und auf sowas eingehen.....
Firas erklärt das ja ganz gut. Ist leider eine unschöne Entwicklung, wenn ein Sport immer populärer wird. Wobei BJJ für mich immer so eine gewisse "Unantastbarkeit" hatte und natürlich noch hat. Oder nennen wir es Ehrlichkeit.
Das wird sich im Gros hoffentlich nicht merklich ändern, kann und will ich mir nicht vorstellen. BJJ ist Wettkampfsport, oder zumindest darauf ausgerichtet. Von daher war mir so eine Entwicklung ein Stück weit klar, aber wenn ich dann wirklich lese, dass Graduierungen käuflich sein können, ist das wirklich schockierend. Davon sollte man sich und seine Philosophie trotzdem nicht abhängig machen.
Hier war vor einiger Zeit mal ein Clown, der einen BJJ(?)-lastigen SV-Clip eingestellt hatte. Das war nix, zumindest nix, was mit BJJ in Verbindung zu bringen ist. Dennoch hatte sich der Typ einen BB umgebunden.
Finde den Thread gerade nicht, aber vielleicht erinnern sich einige. Gab damals vollkommen zurecht einige passende Kommentare, weil ein BJJ-BB eben kein Weihnachtsgeschenk ist. Und der Typ konnte oder wollte weder erläutern, unter wem er trainiert, noch konnte er überhaupt irgendwas fundiertes beisteuern. War alles sehr bescheiden. Vielleicht verlinke ich das noch, wenn ich's finde.
Haltet ihr es für möglich, dass es wirklich derart eklatante Fälle gibt? Ich meine, theoretisch wäre es ja offenbar möglich, dass so jemand (die Person in meinem Beispiel hatte offensichtlich nie irgendeine solide BJJ-Einheit besucht) mit genügend Startkapital und dem "richtigen" Rahmen auch die seine Gürtel bekommt...
sivispacemparabellum
30-11-2019, 08:54
Auch, dass man direkt 250€ für Gymwear und nen Vertrag mit 6 Monate Kündigungsfrist unterschreibt wirft da keine Fragen auf.
Bei uns gibt es - an sich - auch keine wirklichen Gürtel. Wer viel kämpft und iwann auf dem Treppchen vom fremden Coach angemault wird, weil er mit Blau ganz oben auf dem Purple Treppchen steht, bekommt iwann mal einen. Ist das dann schon Sandbaggen? :D :D
Also, wenn du mehrere fest angestellte Mitarbeiter hast und einen Mietvertrag über fünf Jahre unterschrieben hast, dann ist das eben was anderes als dreimal die Woche eine Halle zu nutzen im örtlichen Sportverein. Oder betrachte es aus Sicht des Teams, du willst mit Leuten Trainieren die sich nicht dauernd kurzfristig einen neuen Sport suchen.
Und Blaugurte stehen nie auf dem Treppchen für Lilagurte. Warum? Weil sie dort als Blaugurte nicht starten dürfen. Kein großer Verband erlaubt das.
Zum Thema: finde ich egal. Kann ich nicht beeinflussen was wer macht um an Schüler zu kommen. Wir versuchen intern den Spagat zwischen Breitensport und Leistungssport hinzubekommen. Im BJJ gibt es viele die mehr als drei Tage trainieren. Da national oder international an der Spitze mit zu spielen ist harte Arbeit. Immer den Chor anzustimmen es geht verloren, ist ziemlich einfach. Zahabi weiß genau, es war noch nie so schwer die Mundials zu gewinnen. BJJ wird immer populärer. Da gibt es mehr Kunden und mehr Athleten. Mit den unseriösen Angeboten über die hier diskutiert wird, wird weder das gesamte BJJ nach unten gezogen, noch ein weltklasse Turnier gewonnen. Also ist es relativ egal. Mittlerweile gibt es in Europa immer bessere Teams mit teilweise mehr als hundert Aktiven. Mehrere Schwarzgurte in einer Gruppe werden immer häufiger.
Die Tendenz ist positiv und ein paar Putzerfische um die Haie stören das Gesamtbild nicht.
felicidy
30-11-2019, 09:27
[...] Also ist es relativ egal.
Danke, finde ich auch. BJJler bilden schon eine komische Subkultur. Wenn "gekaufte" Buntgürtel auch nicht kämpfen, können die doch in ihrer Schule glücklich bleiben. Wer, wie Zahabi berichtet, dann doch Lust auf "mehr" hat, findet dann auch ursprünglicheres BJJ und verzichtet (schnell) auf seine Flatrategürtel, erarbeitet sich seine Graduierung und weiss die dann zu schätzen. Und wer in seinem McDojo zufrieden ist und bleibt, ist für die restliche Welt auch kein Problem.
Und Blaugurte stehen nie auf dem Treppchen für Lilagurte. Warum? Weil sie dort als Blaugurte nicht starten dürfen. Kein großer Verband erlaubt das.
Ist das so? Da fällt mir jetzt spontan ein, dass Nick Rodriguez als Blaugurt heuer beim ADCC auf dem Treppchen gestanden hat, und ich kann mich noch an eine Diskussion vor ein paar Jahren erinnern, wo es darum ging dass man mit X Jahren Grapplingerfahrung in anderen Stilen auch mindestens in Gürtelklasse Y starten müsse ohne Anspruch auf diesen Gürtel zu haben, alles andere sei sandbagging und irgendwo zwischen illegal und moralisch streng verwerflich.
Beste Grüsse
Period.
Björn Friedrich
30-11-2019, 14:40
ADCC ist kein BJJ, sondern Submission Wrestling, da können Ringer, Sambo Leute, etc. starten, wenn sie sich qualifizieren oder eingeladen werden.
Bei IBJJF Wettkämpfen gibt es eine ganz klare Einteilung in Gürtelklassen.
Danke für die Klärung! Ich habe grad einen Blick in das Regelwerk der IBJJF geworfen, und auf S. 43 lese ich da: "5.5 An athlete proven to be a black belt in judo, have experience in freestyle or Greco-Roman wrestling or to have fought MMA as a professional or amateur, shall not be allowed to enter any tournament as a white belt." Weiters: "5.8 The athlete may only compete as the belt they are registered under with the IBJJF (or its affiliates). If the athlete is promoted by his/her teacher before the minimum time spent in the previous belt requirement is met or minimum age, he/she cannot compete in this current belt nor the previous one." Bedeutet das, dass man in beiden Fällen de facto vom Wettkampf ausgeschlossen ist, bis man im ersten Fall mindestens Blau hat, im zweiten Fall das nächsthöhere Gürtelniveau erreicht hat? Sprich das "competing as the belt they are registered" bezieht sich im Fall IBJJF nicht nur darauf, welchen Gürtel man tragen darf, sondern auch, in welcher Klasse man antreten darf?
Beste Grüsse
Period.
jkdberlin
30-11-2019, 18:36
Ja.
In dem Fall musst du ein regulärer Blaugurt sein, bevor du teilnehmen darfst.
sivispacemparabellum
01-12-2019, 16:27
Führt immer wieder zu Diskussionen, ist aber die gängige Herangehensweise im BJJ nicht nur bei der IBJJF. Habe deswegen auch schon mal einen Blaugurt an einen Ringer aus unserem Team am Wettkampftag gegeben. Sind die Regeln, sind recht einfach. Gab früher öfter eine Absolute Klasse auf Turnieren, wo alle Gürtele egal welches Gewicht dran teilnehmen konnten. Macht heute glaube ich niemand mehr.
Habe deswegen auch schon mal einen Blaugurt an einen Ringer aus unserem Team am Wettkampftag gegeben.
Ich hätte jetzt tatsächlich vermutet, dass das gelegentlich in der Praxis so läuft ;) Danke an alle für die Antworten - ich hab zwar bis auf weiteres nicht vor, die BJJ-Wettkampfszene heimzusuchen, aber Bescheid wissen ist immer gut ;)
Beste Grüsse
Period.
jkdberlin
02-12-2019, 07:59
Würde heute auf einem IBJJF Turnier (oder ähnlich) nur klappen, wenn er sich sofort als Blaugurt anmeldet und du den Blaugurt in deinem IBJJF Konto online bestätigst.
sivispacemparabellum
02-12-2019, 16:26
Das war beim BJJBD einfacher ;-)
jkdberlin
03-12-2019, 06:30
Das war beim BJJBD einfacher ;-)
Mit DJJV auch, hat aber eigentlich gar nichts mit dem Thema zu tun :)
Björn Friedrich
03-12-2019, 13:49
Im Grunde genommen ist es doch auch egal. Es gibt so viele Dinge die mir persönlich in der BJJ Community nicht gefallen, aber wenn man die Kampfkunst liebt, dann fuck it und einfach sein Ding machen, lernen, besser werden und die anderen Leute sollen machen was sie wollen, ich meine sollen Sie ihre Fake Gürtel tragen, hilft ja nur ihrem Ego und sonst niemanden:-)
Mit DJJV auch, hat aber eigentlich gar nichts mit dem Thema zu tun :)
aNDEUTUNGEN MACHEN IST IST DANN ABER AUCH DOOF ;)
VincentPrice
03-12-2019, 15:03
Eine solche Strömung ist absolut unschön, aber eine Entwicklung im BJJ insgesamt hin zum McDojo wie im TKD oder Karate würde ich nicht unterstellen.
Schauen wir doch eher mal zu unserem nächsten Verwandten, dem Judo. Man kann jetzt wirklich trefflich über Sinn und Unsinn des Aufbaus Gürtelprüfungen im Judo diskutieren (haben wir ja hier im Forum auch schon öfter getan).
Aber man muss ganz klar sagen, es gibt im Judo keine Gürtelfarben ohne Randori, also ohne Vollkontakt-Sparring. (Kinder jetzt mal außen vor was da als Sparring gilt, aber da gehts ja auch nicht um nennenswerte Farben).
Eine reine Vortanz Gürtelprüfung nur mit kooperativen Partnern halte ich im Grappling auch für einfach nicht realistisch.
Die Gürtelvergabe im Judo ist imho deutlich weniger aussagekräftig als die im BJJ. Je etablierter und größer das BJJ wird, desto eher kann ich mir auch vorstellen, dass das sich auch in die Richtung bewegt. Aber völlig ahnungslose Farbgurte, die ohne rollen zu ihren Gürteln gekommen sind werde die absolute traurige Ausnahme bleiben. Schon allein weil sie ja außerhalb ihrer Blase nirgends hin können ohne sich zu blamieren.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.