PDA

Vollständige Version anzeigen : Kamera für den Mattenrand



Inumeg
01-12-2019, 18:54
Auch ich möchte mal die Schwarmintelligenz hier anzapfen ;)

Zur Selbstanalyse/Fehlersuche möchte ich gerne während des Trainings Videoaufnahmen machen, um diese dann auf einen Laptop zu ziehen und aufm großen Monitor anzuschauen. Bisher habe ich das mit meinem Handy im Webcam-Modus gemacht, bin damit aber nicht zufrieden bezüglich Qualität und Bedienbarkeit. Da der letzte Thread, den ich hier dazu gefunden habe, drei Jahre alt ist und seitdem sicherlich einiges passiert ist, frage ich also mal euch, was ihr da so empfehlen könnt. Folgende Anforderungen sind zu erfüllen:
- Camcorder oder gute Webcam
- Mindestens FullHD
- Slow-Motion Funktion, also mindestens 60 fps, besser 120 fps
- leichte Übertragung der Videos an einen PC
- natürlich nicht zu teuer ;)
- [optional] Fernbedienbar per PC

Nach ersten Recherchen stößt man immer auf die GoPro Hero 7, aber ich habe mir sagen lassen, dass es da etwas komplizierter ist, die Videos auf den PC zu kriegen.

Klaus
01-12-2019, 19:21
Wenn dir die Leistungen gefallen, ist das Übertragen kein Kriterium. Einfach die SD-Karte an einen SD-Kartenleser (häufig schon eingebaut, sonst Adapter kaufen für nen 10er) anschliessen, und die Dateien im Explorer kopieren.

Wenn man auch starke (professionelle) Fotos machen will, wäre eine gebrauchte Sony RX100 eine Möglichkeit, die kann auch sehr gute Video in Superzeitlupe machen. Ist allerdings keine Action-Kamera und deutlich empfindlicher als so eine GoPro.

Inumeg
01-12-2019, 19:30
hmne, ständiges Umstecken von Speichermedien soll es eben nicht sein.

Schnueffler
01-12-2019, 20:22
hmne, ständiges Umstecken von Speichermedien soll es eben nicht sein.

Ahm, nur mal so für mich, wo ist dabei das Problem?
Klappe an der Cam auf, in den LapTop geschoben, rüberziehen, zurückstecken, Klappe schließen.
Hat gestern bei ca. 3.000 Bildern ungefähr ne Minute gedauert.

Ripley
01-12-2019, 20:53
Geht jedenfalls meist schneller als zu versuchen, mit oder ohne Kabel eine (über)tragfähige Verbindung zwischen Kamera und Laptop herzustellen.
(Herrgott! Hab ich da schon geflucht...)

PhilExpat
02-12-2019, 00:39
Wozu ne extra Kamera?
Kann Dein Handy HD mit 60fps oder 120fps? Dann reicht das.

Vom eingesparten Geld kauf Dir ein Tripod dass Du auf 1m Höhe ausfahren kannst, sonst schaust Du immer von unten herauf und das ist blöd.

MG66
02-12-2019, 06:49
Hallo, falls du das mit Handy nicht willst kann ich die folgendes empfehlen:
https://www.amazon.de/Sony-FDR-X3000R-Action-RM-LVR3-Fernbedienung/dp/B01L6L4TU8
Das ist die Sony Action Cam FDR inkl. Fernbedienung mit kleinem Bildschirm als Uhr. Die kann alles was du wolltes.
- Camcorder oder gute Webcam --> Action Cam
- Mindestens FullHD --> 4K
- Slow-Motion Funktion, also mindestens 60 fps, besser 120 fps --> 120fps
- leichte Übertragung der Videos an einen PC --> Du kannst die Cam über Wlan direkt mit PC koppeln oder mit Handy!
- natürlich nicht zu teuer --> naja komplettes Set 450€
- [optional] Fernbedienbar per PC --> Fernbeideinung ist dabei über die Uhr mit kleinem Bildschirm, sehr praktisch für mich.

Inumeg
02-12-2019, 06:59
Ahm, nur mal so für mich, wo ist dabei das Problem?

Die aufzunehmenden Sequenzen sind idR nur maximal 30 Sekunden lang (Partnerübungen). Zwecks zeitnaher Fehleranalyse bedeutet das also sehr häufiges Getausche der Speicherkarte. Und dann verrutscht einem beim Ausbauen noch das Stativ, also neu ausrichten... Das ist mir persönlich einfach zu nervig. Ich bin ne faule Socke und würde am liebsten nur dreimal auf nen Knopf am Laptop drücken: Start, Stop, Kopieren.

Schnueffler
02-12-2019, 07:05
Die aufzunehmenden Sequenzen sind idR nur maximal 30 Sekunden lang (Partnerübungen). Zwecks zeitnaher Fehleranalyse bedeutet das also sehr häufiges Getausche der Speicherkarte. Und dann verrutscht einem beim Ausbauen noch das Stativ, also neu ausrichten... Das ist mir persönlich einfach zu nervig. Ich bin ne faule Socke und würde am liebsten nur dreimal auf nen Knopf am Laptop drücken: Start, Stop, Kopieren.

Ah, okay.
Einer bei uns macht das alles mit seiner ApfelWolke. Handy ist nur die Kamera und geht direkt aufs MacBook.

marq
02-12-2019, 10:39
kaufe dir ne günstige action cam mit separater fernbedienung.
meist ist die übertragung über wan, das geht schnell.

wo du und andere ein problem se3hen ist definitiv keins ;)

Klaus
02-12-2019, 11:04
Das direkt Anschliessen per USB oder sogar Hochladen nach OneDrive, Google oder iCloud geht bei vielen Kameras auch, man muss es nur einmal einrichten und wissen wie es geht.

Nochmal was zu den technischen Daten: 4K bei dauerhaft 120fps, gutem Bildstabilisator, gutem permanentem Autofokus und hoher Lichtempfindlichkeit bei einer 250-Euro-Kamera halte ich für ein Gerücht. Die Sony RX100 die zu den besten Kompaktkameras zählt und neu 1400 Euro kostet kann das nicht, 120fps geht bis FullHD, Superzeitlupe bis zu 1000fps nur mit niedrigerer Auflösung und maximal 4 Sekunden. Da würde ich nochmal nachschauen was genau denn die GoPro Hero 7 kann, in welcher Kombination.

Die RX100 kostet gebraucht als Version III (schwächer bei Videos) und IV (reicht völlig aus) zwischen 250 und 400 Euro, die IV kam 2015 raus und wurde bis Ende 2016 produziert. Hier ein Test eines Videofilmers mit der Version 5, die sind aber nahezu baugleich (IV und V):
https://www.gletschersau.de/sony-rx100-mark-v-video-kompaktkamera/

Hier mal ein paar Beispiele, in 100 und 120fps, das letzte Video hat auch welche in 1000fps:
https://youtu.be/YhtSX0Le4_s?t=70
https://youtu.be/kRsyIs9JfZM?t=137

Hier noch ein Vergleich zwischen den Generationen und Alternativen, aktuelle Preise einfach bei eBay suchen:
https://reisezoom.com/sony-rx100-vs-rx100-ii-vs-rx100-iii/

Eventuell mal bei einem Kamerahändler reinschauen und fragen ob er testweise Geräte für ein paar Tage zur Verfügung stellen kann, dann sieht man ob man mit dem jeweiligen Modell zurechtkommt. Etwas teurer als bei eBay, aber dafür bekommt man auch Beratung und kann ausprobieren. Fair bleiben.

Phelan
02-12-2019, 19:46
Fahre mit einer GoPro sehr gut.. nehme auf mit FullHD, 60fps, ist via App bedienbar.. Sound passt auch.

VG;
Phelan

Klaus
03-12-2019, 10:43
Bei 60fps ist aber die maximale Zeitlupe bei 4x mit Verlust. Als reine Actioncam ist die natürlich sinnvoller, als eine empfindlichere Videokamera für hohe Qualität. In der Halle würde ich mir eine hinstellen die für reine Sportaufnahmen auf einem Stativ gemacht ist, und nicht als hochstabile wetter- und schlagfeste Outdoor-Rough-Use-Dokucam gedacht. Bei Kameras die für den Zweck gemacht wurden, ist normalerweise das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach besser.