Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Judo in Münster



elch
06-12-2019, 23:43
Hallo zusammen, kann mir jemand einen Verein oder eine Schule nennen wo ich Judo in Münster machen könnte?
Ich möchte nicht unbedingt für Turniere trainieren, sondern einfach nur für mich Judo anschauen und gerne längerfristig drannbleiben, evtl auch Gürtelprüfungen machen.

Hab zwar schon gegooglet aber die Sportvereine sind scheinbar fast nur auf Kindertraining ausgerichtet. Hat jemand Vorschläge? :)

mfg

Huangshan
07-12-2019, 08:08
PSV Münster.

http://www.polizei-sv-muenster.de/index.php


Nachfragen ob es auch eine Gruppe für Erwachsene gibt.


Sonst wird Judo im Hochschulsport der UNI angeboten.

ThomasL
07-12-2019, 13:09
Welches Münster?

elch
07-12-2019, 17:54
PSV Münster.

http://www.polizei-sv-muenster.de/index.php


Nachfragen ob es auch eine Gruppe für Erwachsene gibt.


Sonst wird Judo im Hochschulsport der UNI angeboten.

Die Erwachsenengruppe macht sovielich weiss nur Montags Jujutsu, da kann ich aber derzeit nicht und würde sowieso lieber "normales" Judo machen.
Den Hochschulsport kenne ich. Das Problem ist, dass dort ständig eine hohe Fluktuation herrscht und man schauen muss das man noch einen Platz in der Gruppe bekommt. Aber Danke für die Antwort, vielleicht meldet sich noch jemand. :)

Huangshan
08-12-2019, 08:42
Hast du im Judoforum nachgefragt?

Judo bietet fast jeder Verein an da es ein Breitensport ist, das Problem ist, dass es meist als Kinder/Jugendsport angeboten wird oder als Leistungssport wo es um Pokale,Medallien geht(Budesliga,Olympia etc.)

Judo als Kampfkunst wie Kano es vermittelt hat ist in D-Land selten anzutreffen.

rambat hat bereits zu diesem Thema schon vieeel Erläutert !


Sonst frag mal beim Nordrhein-Westf. Judo Bund ob es Erwachsenengruppen in MS gibt?

https://www.nwjv.de/kontakt/


Einen Jovlen 2 Advent.
Huangshan

ThomasL
08-12-2019, 09:45
Nochmal die Frage welches Münster. Wenn es das hier bei Darmstadt ist dann kann ich Dir einen Verein empfehlen, wenn es dass in NRW ist kann ich jemand fragen.

Huangshan
08-12-2019, 09:57
Das Münster in Westfalen , die Jovle Hauptstadt vom Münsterland .;)



https://www.youtube.com/watch?v=X3kCHtLvKzE

sivispacemparabellum
08-12-2019, 10:31
Bei Sticks and Stones kannst du bei zwei guten Judokas BJJ lernen. Das kommt ja auch aus dem Judo. Ist nicht ganz so bodenlastig, wie in den anderen BJJ Teams der Region.

ThomasL
08-12-2019, 12:07
@Huangshan : Woher weißt Du das der TE dort her ist?

Pansapiens
08-12-2019, 13:31
@Huangshan : Woher weißt Du das der TE dort her ist?

weil er den Hochschulsport kennt?

elch
08-12-2019, 16:01
Hast du im Judoforum nachgefragt?

Judo bietet fast jeder Verein an da es ein Breitensport ist, das Problem ist, dass es meist als Kinder/Jugendsport angeboten wird oder als Leistungssport wo es um Pokale,Medallien geht(Budesliga,Olympia etc.)


Das ist leider das Problem. Da ich in Judo bisher keine Erfahrung habe und schon erwachsen bin wird das mit dem Turniersportler wohl nichts mehr. :)

ThomasL
08-12-2019, 19:48
weil er den Hochschulsport kennt?
Das hat nicht der TE geschrieben sondern Huangshan.

@Coco:Münster/NRW? Falls ja, frage ich dort nach (kenne dort einen guten Judoka, weiß aber nicht ob er noch aktiv Judo trainiert).

elch
08-12-2019, 19:51
Bei Sticks and Stones kannst du bei zwei guten Judokas BJJ lernen. Das kommt ja auch aus dem Judo. Ist nicht ganz so bodenlastig, wie in den anderen BJJ Teams der Region.

Hallo, ich nochmal. Hab dazu eine Frage:

Das BJJ Angebot ist in MS für meine Bedürfnisse eigentlich sehr gut, und hab ich mir auch überlegt mir das vielleicht mal anzugucken. Jetzt sagst du das die Trainer Judokas sind die wenig Bodenlastiges BJJ machen. Ist das dann nicht eigentlich in der Sache Judo was die da machen (Ohne die Katas usw), nennen das aber aus "Marketinggründen" BJJ?
Klassisches Judo scheint hier ja sozusagen "aus der Mode" zu sein... :(

Ein Kumpel mit dem ich mal kurz Kung-Fu gemacht hab hat mir nämlich von Sticks & Stones erzählt und hält da eigentlich recht viel von, deswegen ist es vielleicht was für mich. Würde es aber gerne verstehen.

@ThomasL: Danke, das wäre Prima!

Pansapiens
08-12-2019, 20:44
Das hat nicht der TE geschrieben sondern Huangshan.




Den Hochschulsport kenne ich..

ThomasL
09-12-2019, 07:50
Melde mich coco.

Pansapiens : Darfst Dir einen Keks aus der Dose nehmen, aber nur einen.

Capella
09-12-2019, 08:20
Ich hab damals in Münster beim Hochschulsport Judo gemacht, kann deine Bedenken, was die hohe Fluktuation angeht, aber gut nachvollziehen, das war tatsächlich so.

Früher hatte der TSC Gievenbeck eine gute Judoabteilung (ich glaub, da kamen damals auch unsere Trainer beim Hochschulsport her), aber die scheinen inzwischen nur noch Kindergruppen zu haben. Ansonsten gibt es Judo noch bei der Turngemeinde Münster, und die haben auch eine Breitensportgruppe für Erwachsene. Ich war da nie, kann da also nix zu sagen, aber kannst du dir ja vielleicht mal angucken:
https://tg-muenster.de/judo/

sivispacemparabellum
09-12-2019, 08:38
Jörg der Trainer ist gut im Werfen, nicht so der Guard Puller. Er ist Braungurt im BJJ. Das ist erstklassiges BJJ. Für ihn hat es schon zum IBJJF Europameister gereicht. Das ist kein Marketing, wenn jemand auch Werfen in sein Jiu Jitsu als Schwerpunkt nimmt. Katas kenne ich nur aus dem Karate.
Und nur weil ich schreibe nicht ganz so bodenlastig, findet BJJ doch trotzdem meist auf dem Boden statt. Nur alle fangen im Stand an. Ein guter Start ist eben nicht zu unterschätzen.
Wenn du älter bist wird dir das entgegenkommen.

kanken
09-12-2019, 12:30
Was suchst du denn im Judo coco? Das Werfen, oder den Bodenkampf?

Für den Boden kann ich dir das Sticks & Stones wärmstens empfehlen, auch wenn es kein Judo ist, sondern Judo 2.0 (BJJ).

Wenn du Standkampf mit den klassischen Judowürfen suchst, dann solltest du dich in der Tat beim PSV oder der TG umhören.

Wenn es „Old school“ Würfe sein dürfen (also kein sicheres Fallen, sondern die „böse“ Variante) dann kannst du ja gerne mal beim Bagua bei uns vorbeischauen, wobei wir halt auch Schlagen und Waffen im Programm haben.

Das Hirano-Judo haben wir zwar auch an Bord, allerdings wird dies offiziell nicht bei uns unterrichtet.

elch
09-12-2019, 22:14
Oh du hast eine echt schöne Website :)

Wenn ich das richtig verstehe, ist Bagua Zhang ein sehr vielfältiger Stil wie Jiu Jitsu?

Schnueffler
09-12-2019, 22:41
Oh du hast eine echt schöne Website :)

Wenn ich das richtig verstehe, ist Bagua Zhang ein sehr vielfältiger Stil wie Jiu Jitsu?

Gegenfrage, was verstehst du unter Jiu Jitsu?

elch
10-12-2019, 06:59
Ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und befürchte das es mit diesem Thread rasch abwärts gehen könnte wenn ich darauf undifferenziert antworten würde. Differenziert wohl auch. :D

Grundsätzlich ist es aber ein SV System wie Krav Maga mit Schlägen, Tritten, Würfen und Hebeln. Waffenkampf bzw Abwehr. Also schon sehr vielfältig.
Laut der Beschreibung ist es beim Bagua Zhang offenbar recht ähnlich. Keine Ahnung, vielleicht hat der User Kanken noch Lust sich dazu zu äußern.

Ansonsten scheint es mit Erwachsenenjudo doch ziemlich mau auszusehen, was ich, dafür das es so weit verbreitet ist, echt schade finde.:(

Huangshan
10-12-2019, 07:22
Wir können hier noch lange schreiben , diskutieren....

Ganz einfach , es gibt in MS genügend Angebote in Sachen Kampfsport,Kampfkunst/SV , also hingehen Probetraining mitmachen und sich sein eigenes Bild machen!:idea:



Ansonsten scheint es mit Erwachsenenjudo doch ziemlich mau auszusehen, was ich, dafür das es so weit verbreitet ist, echt schade finde.

Wie geschrieben , rambat und Andere haben zum Thema schon einiges geschrieben.

Judo hat sich von einer Kampfkunst (Budo)die von Jigiro Kano aus Koryu Jujutsu Stilen erschaffen wurde zum Wettkampfsport(Leistungssport) ,Breitensport entwickelt.

Das Dilema ist, dass nur wenige diesen Sport bis ins Erwachsenenalter ausüben und es deswegen in Deutschland wenige Erwachsenen Breitensport Gruppen gibt und es noch wenigere Gruppen gibt die Judo im Sinne von Kano als Kampfkunst praktizieren.

PS:Ich selber habe als Kind in den 80ern mit dem Judo in Ms angefangen , bin dann aber mit der Zeit zu anderen Kampfkünsten gewechselt.

elch
10-12-2019, 07:29
Ich will jetzt nichts falsches sagen, aber wenn es entsprechende Angebote der Vereine gäbe würde es ja auf deren Internetseiten stehen. Da hab ich aber ausser den HSP noch nichts gefunden habe und hier auch nichts konkretes kam bin ich bisschen pessimistisch, was die genügend Angebote angeht... Ich schreib mal ein ein paar Vereine an, oder es meldet sich hier noch jemand der mehr weiss als ich. :)

kanken
10-12-2019, 07:41
Wenn ich das richtig verstehe, ist Bagua Zhang ein sehr vielfältiger Stil wie Jiu Jitsu?

Bagua Zhang beinhaltet Würfe, Schläge, Tritte, Ringen und Waffenkampf mit Messer, Schwert, Stock und Speer (in diversen Längen). Es gibt keinen Wettkampf. Alles ist auf Bewegungsoptimierung im Kampf ausgerichtet um diesen möglichst schnell und endgültig zu beenden.

Bagua Zhang ist eine “alte” Kampfkunst, die aus einer Zeit stammt in der damit getötet wurde. “Zivile” SV kannten die damals nicht.

Schmendrik
10-12-2019, 08:32
Vielleicht hilft dir die online-Vereinssuche des NWJV weiter: https://www.nwjv.de/infoleiste/suche-nach-vereinen/
Einfach im Ort nach Münster selektieren.

ThomasL
10-12-2019, 15:04
Ich kann Dir empfehlen bei Kanken vorbei zu schauen, dort findest Du auch den Ansprechpartner bzgl. Judo den ich Dir nennen wollte (habe keine Adresse, aber Kanken weiß bescheid). Bagua sollte aber eher das sein, was Du suchst.

elch
10-12-2019, 21:48
Nein, das stimmt so nicht. Habe etwas Karate Erfahrung und wollte mir mal was anderes anschauen, die "Weichen" Techniken interessieren mich sehr. Deswegen wäre Judo schon erstmal meine Bevorzugte Kampfsportart, die ich mir erstmal angucken würde. Bin aber da aber eigentlich sehr offen. Vielleicht meldet sich noch jemand der mir mit meinem Anliegen helfen könnte. :)
Jetzt hat Capella die Turngemeinde verlinkt, werde mich da auch melden, das Erwachsenentaining findet aber offenbar nach Absprache statt. Mit Gruppen die eigentlich keine festen Zeiten haben hab ich bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht, weil da öfter auch mal längere Zeit einfach nichts stattfindet.

ThomasL
11-12-2019, 11:15
Alles klar, ich habe die Frage an einen Judoka in Münster weitergeleitet, der zumindest früher Hirano Judo trainierte (seine e-mail Adresse wollte ich nicht ungefragt weiter geben).
Wäre es das Münster bei uns hier, könntest Du einfach mal mit mir ins Training fahren ��

elch
21-12-2019, 15:06
Hab ein paar Vereine angeschrieben, der PSV macht einmal die Woche Erwachsenenjudo, :)

Falls jemand noch was weiss bitte sagen!

Kendo321
28-12-2019, 13:24
Das ist nach meiner Erfahrung leider ein Problem. Judo ist wohl nur was für Kinder.....

ThomasL
29-12-2019, 10:13
Nicht überal!