Vollständige Version anzeigen : Zentai Dojo Ahrensburg: Zugucken unerwünscht. Gibt es hier Erfahrungsberichte?
SynthpopFan
07-12-2019, 14:29
Hallo zusammen,
ich bin vor einigen Monaten im Internet auf das Zentai Dojo in Ahrensburg aufmerksam geworden.
http://www.zentai-karate.de/
Habe mir die Seite angeguckt und mir auch die Vita des dortigen Trainers durchgelesen. Mein erster Eindruck war, dass er ein vernünftiger Kerl zu sein scheint und sich wohl auch wirklich mit Shotokan Ryu beschäftigt hat. Also war ich natürlich neugierig und wollte dort mal zugucken und beim zweiten Besuch mal mitmachen. Der Mitgliedsbeitrag von 88 Euro pro Monat für dreimal pro Woche Erwachsenentraining kam mir zwar ziemlich happig vor, aber mir ging es ja sowieso erst einmal nur ums Kennenlernen.
Ich habe also Kontakt zu diesem Dojo aufgenommen, habe mich kurz vorgestellt und höflich angefragt, ob ich mal vorbeikommen dürfe. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten, hat mich jedoch sehr überrascht. Es hieß, dass man nicht möchte, dass Leute (in meinem Fall ein externer Danträger) zugucken würden, weil sich die Trainierenden dann gestört fühlen würden. Geschrieben hat mir ein Assistent des Cheftrainers. Der Assistent hat sich als 2.Dan zu erkennen gegeben, während der Cheftrainer und Schulleiter den 1.Dan hat.
Da hatte ich natürlich erst einmal ein Fragezeichen im Gesicht und fand das Ganze etwas seltsam - zumal dieses Dojo eigentlich durchweg positive Kritiken bei Google bekommen hat. Auf der Internetseite des Dojos bekommt man auch den Eindruck, dass dort faires und menschliches Miteinander großgeschrieben wird. Und dann darf man dort als bereits bestehender Schwarzgurt nicht einmal vorbeikommen?
Es verging etwas Zeit, und wie der Zufall es so will, habe ich gestern ein paar Jungs getroffen, die dort wohl trainieren. Einer der Jungs hat die Heian Nidan grob geübt. Ich konnte natürlich nicht anders und musste die Jungs anquatschen. Wir kamen ins Gespräch. Wie sich herausgestellt hat, trug er den 1.Kyu und möchte bald die Prüfung zum 1.Dan ablegen. Wenn ich es richtig verstanden habe, kommen diese Jungs wohl aus diesem Dojo. Der junge Mann meinte, dass er am nächsten Tag die Weiß- bis Orangegurte unterrichten müsste und nochmal die Heian Nidan üben müsse. Da hatte ich wieder ein Fragezeichen im Gesicht. Er meinte dann aber, dass die Heian Nidan bei ihm nie geprüft wurde. Doch das Dojo wäre trotzdem gut. Es wäre auch mit ca 500 Mitgliedern das größte Dojo in Hamburg und Umgebung. Der Trainer wäre auch richtig gut und sollte vom 1.Dan direkt auf den 5.Dan hochgestuft werden. Dies ginge aber nicht mehr, weil der Meister des Trainers vorher verstorben wäre. In einem Verband wäre man aber nicht. Prüfungen jeglicher Art - also auch Danprüfungen - finden wohl im Dojo statt.
Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, was ich von all dem halten soll.
Zusammengefasst:
- externe Danträger sind als Zuschauer unerwünscht
- ein 1.Kyu, dessen Heian Nidan nie geprüft wurde
- überdurchschnittlich hohe Mitgliedsbeiträge
- ein Trainer mit dem 1.Dan, der offensichtlich Leute graduiert, wofür man selbst eigentlich höher graduiert sein müsste (wenn man jetzt mal kleinlich ist)
Der junge 1.Kyu hat mir auch erzählt, dass sie letztens in Bottrop bei einem alten Karatemeister, der auch typisch wie ein alter Karatemeister aussehen würde, auf einem Lehrgang waren. Das konnte ja nur Herr Ochi sein. Der junge 1.Kyu wusste aber nicht, dass es Ochi war. Seinen Namen hatte er zuvor nie gehört. Auch andere Namen, wie Andre Bertel (der ja auch schon mal in Ahrensburg ist) kannte er nicht. Er konnte auch mit den Begriffen "Funakoshi", "JKA" und "Nakayama" nichts anfangen. Seine Beschäftigung war, die Heian Nidan wieder zusammenzukriegen, weil sie am nächsten Tag unterrichten sollte.
Also, ich kann mir auf all das keinen Reim machen. Hat einer von euch Erfahrungsberichte, was dort los ist? Da passt meiner Meinung nach so einiges nicht ganz zusammen. Laut Vita des Trainers, laut seiner Einstellung, laut Philosophie des Dojos und laut Google-Bewertungen müssten die dortigen Mitglieder doch eigentlich eine ganz andere Qualität in Sachen Shotokan Ryu aufweisen - erst recht Leute, die kurz vor dem 1.Dan stehen. (Die Kata Hangetsu und Jion hat dieser 1.Kyu seiner Aussage nach auch noch nicht gelernt.)
Da externe Danträger dort offensichtlich nicht erwünscht sind, bin ich gespannt, ob der eine oder andere von euch einen Erfahrungsbericht hat.
Vielen Dank.
Bücherwurm
07-12-2019, 14:35
Der junge 1.Kyu hat mir auch erzählt, dass sie letztens in Bottrop bei einem alten Karatemeister, der auch typisch wie ein alter Karatemeister aussehen würde, auf einem Lehrgang waren. Das konnte ja nur Herr Ochi sein. Der junge 1.Kyu wusste aber nicht, dass es Ochi war. Seinen Namen hatte er zuvor nie gehört. Auch andere Namen, wie Andre Bertel (der ja auch schon mal in Ahrensburg ist) kannte er nicht. Er konnte auch mit den Begriffen "Funakoshi", "JKA" und "Nakayama" nichts anfangen. Seine Beschäftigung war, die Heian Nidan wieder zusammenzukriegen.
Also, ich kann mir auf all das keinen Reim machen. Hat einer von euch Erfahrungsberichte, was dort los ist? Denn so etwas habe ich ja noch nie erlebt. Da passt meiner Meinung nach so einiges nicht ganz zusammen. Laut Vita des Trainers, laut seiner Einstellung, laut Philosophie des Dojos und laut Google-Bewertungen müssten die dortigen Mitglieder doch eigentlich eine ganz andere Qualität in Sachen Shotokan Ryu aufweisen.
Da externe Danträger dort offensichtlich nicht erwünscht sind, bin ich gespannt, ob der eine oder andere von euch einen Erfahrungsbericht hat.
Vielen Dank.
Huuh- da hast du aber wieder einen pöhsen Verein erwischt.
Wozu die Mühe? Wolltest du dort trainieren?
Bücherwurm
07-12-2019, 14:41
Also der zweite Mann im Dojo ist 3. Dan. Warum der Chef da nichts angibt ist etwas eigenartig. Anhand seines Werdegangs zu urteilen sollte er im Bereich 5./6. Dan sein.
https://zentai-dojo.de/index.php/team/foad-ghassemzadeh
kaffeegeniesser
07-12-2019, 16:22
Hallo,
die wollen wohl keine alten Säcke mit 44 haben :p . Hier http://www.zentai-karate.de/index.php/kursangebote sieht das für mich so aus, als seien hauptsächlich Kinder und Jugendliche erwünscht. Zitat: "Seit nunmehr zehn Jahren bietet Zentai-Dojo in Hamburg ganzheitlichen Karate- Unterricht an. Kinder und Jugendliche sind in der Sparte „Kämpferherz – Schule der Ritterlichkeit” organisiert.".
Gruß
Wozu die Mühe? Wolltest du dort trainieren?
Zumal es hier in unserer schönen Ecke noch etlich andere und vor allem auch günstigere Möglichkeiten gibt Karate zu trainieren.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
SynthpopFan
07-12-2019, 17:37
So pöhse fand ich den Verein gar nicht. Ich wurde nur etwas stutzig, nachdem dieser Foad (vor gar nicht all zu langer Zeit noch 2.Dan) mir mitteilte, dass Zuschauer nicht erwünscht sind. Da habe ich mich natürlich instinktiv gefragt, ob die was zu verbergen haben. (Denn gerade das "Ganzheitliche" und was der Trainer so vermittelt, hätte mich mal interessiert.) Aufgrund der Ablehnung habe ich mich danach auch nicht mehr weiter um die Sache gekümmert, bis ich da eben den Dan-Anwärter getroffen habe, der sich die Heian Nidan noch mal vom Ablauf her zusammenschustern musste, weil er sie am nächsten Tag unterrichten sollte.
Ich kenne es von vielen anderen Vereinen, dass man dort einfach hinfährt und sich das mal anguckt und auch mal mitmacht. Aber vielleicht kochen die da ihr eigenes Süppchen? Wer weiß? Naja, hätte ja sein können, dass einer von euch zufällig schon mal dort war.
* Silverback
07-12-2019, 18:49
...Ich wurde nur etwas stutzig, nachdem dieser Foad (vor gar nicht all zu langer Zeit noch 2.Dan) mir mitteilte, dass Zuschauer nicht erwünscht sind. Da habe ich mich natürlich instinktiv gefragt, ob die was zu verbergen haben. ...
Das käme mir prinzipiell auch etwas komisch vor ... bis ich dann 2 Posts weiter oben gelesen haben, dass sie hpts. Kinder und Jugendliche trainieren; DAS wiederum kenne ich von einer ganzen Reihe anderer Vereine auch, das Zuschauer in diesem Fall nicht erwünscht sind. Verhält sich da vielleicht auch so?
Bücherwurm
07-12-2019, 19:51
So pöhse fand ich den Verein gar nicht. Ich wurde nur etwas stutzig, nachdem dieser Foad (vor gar nicht all zu langer Zeit noch 2.Dan) mir mitteilte, dass Zuschauer nicht erwünscht sind.
Du wolltest also dort zuschauen.
Da habe ich mich natürlich instinktiv gefragt, ob die was zu verbergen haben.
Natürlich.
bis ich da eben den Dan-Anwärter getroffen habe, der sich die Heian Nidan noch mal vom Ablauf her zusammenschustern musste, weil er sie am nächsten Tag unterrichten sollte.
Wo hast du den denn getroffen?
Aber vielleicht kochen die da ihr eigenes Süppchen? Wer weiß?
Tja, er weiß.
Bücherwurm
07-12-2019, 19:57
Das käme mir prinzipiell auch etwas komisch vor ... bis ich dann 2 Posts weiter oben gelesen haben, dass sie hpts. Kinder und Jugendliche trainieren; DAS wiederum kenne ich von einer ganzen Reihe anderer Vereine auch, das Zuschauer in diesem Fall nicht erwünscht sind. Verhält sich da vielleicht auch so?
Mein Eindruck: Der Lehrer dort ist eigentlich ein harter Hund. Siehste an dem Werdegang. Dann ist er irgendwo bekehrt worden, jetzt vielleicht etwas ins esoterische abgerutscht. Die Frage für mich ist, ob user "SynthpopFan" ein tatsächliches Interesse an dem Verein hat, oder ob es nur darum geht, hier ein Skandälchen zu produzieren.
* Silverback
07-12-2019, 20:24
Mein Eindruck: Der Lehrer dort ist eigentlich ein harter Hund. Siehste an dem Werdegang. Dann ist er irgendwo bekehrt worden, jetzt vielleicht etwas ins esoterische abgerutscht. Die Frage für mich ist, ob user "SynthpopFan" ein tatsächliches Interesse an dem Verein hat, oder ob es nur darum geht, hier ein Skandälchen zu produzieren.
Tja, (w)er weiß.
Ich geh vorerst mal von dem Guten i.M. aus.
Der junge 1.Kyu hat mir auch erzählt, dass sie letztens in Bottrop bei einem alten Karatemeister, der auch typisch wie ein alter Karatemeister aussehen würde, auf einem Lehrgang waren. Das konnte ja nur Herr Ochi sein. Der junge 1.Kyu wusste aber nicht, dass es Ochi war. Seinen Namen hatte er zuvor nie gehört. Auch andere Namen, wie Andre Bertel (der ja auch schon mal in Ahrensburg ist) kannte er nicht. Er konnte auch mit den Begriffen "Funakoshi", "JKA" und "Nakayama" nichts anfangen.
Wenn ein 1. Kyu irgendwelche Verbände und irgendwelche Typen die in der Szene eine große Nummer sind, oder waren, nicht kennt halte ich das eher für weniger schlimm.
SynthpopFan
07-12-2019, 22:55
Mein Eindruck: Der Lehrer dort ist eigentlich ein harter Hund. Siehste an dem Werdegang. Dann ist er irgendwo bekehrt worden, jetzt vielleicht etwas ins esoterische abgerutscht. Die Frage für mich ist, ob user "SynthpopFan" ein tatsächliches Interesse an dem Verein hat, oder ob es nur darum geht, hier ein Skandälchen zu produzieren.
Nein, ein Skandälchen möchte ich nicht produzieren. Wenn mich ein Verein interessiert, gucke ich mir das Training erst einmal von außen an und trainiere dann beim nächsten Mal selber mit.
Ich fand die Vita des Trainers interessant. Und weil dort auch dreimal die Woche Erwachsenentraining angeboten wird, habe ich mir nichts dabei gedacht und dort einmal nachgefragt. Die Absage fand ich dann umso überraschender. Danach habe ich die Sache ja auch ruhen lassen. Allerdings hat mir dieser auffallend unwissende 1.Kyu nun wieder zu Denken gegeben.
Meine Frage war ja eigentlich auch nur, ob es hier jemanden gibt, der dort bereits trainiert hat und Erfahrungsberichte geben kann. Wenn ja, wäre es mal interessant zu erfahren, wie dort trainiert wird. Das ist eigentlich schon alles.
Wenn ein 1. Kyu irgendwelche Verbände und irgendwelche Typen die in der Szene eine große Nummer sind, oder waren, nicht kennt halte ich das eher für weniger schlimm.
Vielleicht habe ich den Fehler gemacht und bin von mir ausgegangen? Die Namen Funakoshi, JKA, Nakayama, Kase, Egami, Enoeda, Kanazawa, Nagai, Ochi und andere sagten mir bereits als Grüngurt schon etwas. Und das ohne Internet damals. Aber gut - das soll ja jetzt auch nicht das Thema sein.
Abgesehen davon,dass ihre Webseite mit einem Bild von Funakoshi versehen ist ;)
gruss cave
chiwalker
08-12-2019, 14:26
Die Vita vom Chef-Trainer sieht ja sehr gut aus, ABER 88 € pro Monat für 3x Training? Im Vergleich: Wenn ich bei Judd Reid das Casual-Training machen würde, wären das umgerechnet 26 € pro Monat und das Unlimited Training bei ihm sind ca. 90 €
Wenn ich das ins Verhältnis setze...dann gute Nacht. Ja, ein Dojo muss auch finanziert werden, aber für 88 € würde ich erwarten jeden Tag trainieren zu können (und wenn es nur Freitraining ist), moderne (und traditionelle) Trainings-Geräte vorzufinden und dann noch erstklassiges Training vorzufinden. Naja...
Yamazuki
08-12-2019, 19:30
Nein, ein Skandälchen möchte ich nicht produzieren. Wenn mich ein Verein interessiert, gucke ich mir das Training erst einmal von außen an und trainiere dann beim nächsten Mal selber mit.
Ich fand die Vita des Trainers interessant. Und weil dort auch dreimal die Woche Erwachsenentraining angeboten wird, habe ich mir nichts dabei gedacht und dort einmal nachgefragt. Die Absage fand ich dann umso überraschender. Danach habe ich die Sache ja auch ruhen lassen. Allerdings hat mir dieser auffallend unwissende 1.Kyu nun wieder zu Denken gegeben.
Meine Frage war ja eigentlich auch nur, ob es hier jemanden gibt, der dort bereits trainiert hat und Erfahrungsberichte geben kann. Wenn ja, wäre es mal interessant zu erfahren, wie dort trainiert wird. Das ist eigentlich schon alles.
Vielleicht habe ich den Fehler gemacht und bin von mir ausgegangen? Die Namen Funakoshi, JKA, Nakayama, Kase, Egami, Enoeda, Kanazawa, Nagai, Ochi und andere sagten mir bereits als Grüngurt schon etwas. Und das ohne Internet damals. Aber gut - das soll ja jetzt auch nicht das Thema sein.
Ganz ehrlich, wieso willst Du zugucken. Das gibt es bei mir auch nicht.
Du kannst mitüben und dann darfst Du Dich freuen, wenn Du wiederkommen darfst.
Junge junge junge, wo kommen wir denn da hin, wenn die Schüler bestimmen.
Ich erinnere nur an die Filme, wo die Schüler auf Knien den Meister angefleht haben um mitüben zu dürfen. (Fearless)
Schnueffler
08-12-2019, 19:36
Ganz ehrlich, wieso willst Du zugucken. Das gibt es bei mir auch nicht.
Du kannst mitüben und dann darfst Du Dich freuen, wenn Du wiederkommen darfst.
Junge junge junge, wo kommen wir denn da hin, wenn die Schüler bestimmen.
Ich erinnere nur an die Filme, wo die Schüler auf Knien den Meister angefleht haben um mitüben zu dürfen. (Fearless)
Ein klein wenig abgehoben.
Gürteltier
13-12-2019, 14:48
Nach Mittrainieren zu fragen ist aber m.E. erfolgsversprechender, als im Netz nen Grübelthread aufzumachen.
Treffen da zwei rigide Einstellungen ungünstig aufeinander ?
Es ist bloß Karate, nix wichtiges. Das kann jeder so machen, wie er will.
Kann mehrere Pinan Shodan/Heian Nidan Versionen :
Das Gürteltier
Also ich kenne das aus den meisten Vereinen wo ich trainiert habe - egal ob Karate, Thaiboxen oder Escrima - zugucken eher nicht erwünscht war, sondern erwartet wurde, dass man dann einfach mittrainiert.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Also ich kenne das aus den meisten Vereinen wo ich trainiert habe - egal ob Karate, Thaiboxen oder Escrima - zugucken eher nicht erwünscht war, sondern erwartet wurde, dass man dann einfach mittrainiert.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kenn ich auch nicht anders. Ist auch der schnellste Weg um sich gegenseitig zu beschnuppern und der Trainer hat dann auch schon eine Idee wo man steht.
Liebe Grüße
DatOlli
* Silverback
14-12-2019, 17:53
...Ist auch der schnellste Weg um sich gegenseitig zu beschnuppern...
... und auch, um " (besser-)wissende Kommentare" vom Rand zu unterbinden
... und auch, um " (besser-)wissende Kommentare" vom Rand zu unterbinden
Gibt es so "schlechtes Behnehmen" denn wirklich? Habe ich persönlich, zum Glück, noch nicht erlebt.
Aber gut, ja, so in der Stadt...
Liebe Grüße
DatOlli
* Silverback
14-12-2019, 18:09
Gibt es so "schlechtes Behnehmen" denn wirklich? Habe ich persönlich, zum Glück, noch nicht erlebt.
Aber gut, ja, so in der Stadt...
Zur Frage: Joh, hab ich mehrfach miterleben dürfen (war IMHO manchmal schlicht eine Kulturfrage - und manchmal schlicht dreist; IMHO in allen Fällen schlicht/e Gemüter).
In StädtEN :(.
Zur Frage: Joh, hab ich mehrfach miterleben dürfen (war IMHO manchmal schlicht eine Kulturfrage - und manchmal schlicht dreist; IMHO in allen Fällen schlicht/e Gemüter).
In StädtEN :(.
:beer:
SynthpopFan
22-12-2019, 13:12
Bis jetzt habe ich es immer so gemacht, dass ich zu Beginn einmal von außen zugeguckt habe und danach selber mit trainiert habe. War immer problemlos möglich. Sowohl in anderen Karatestilen (neben dem Shotokan Ryu), als auch beim Ju-Jutsu und beim Judo. Die Trainer waren immer sehr nett. Wenn ich zuvor Kontakt zu ihnen aufgenommen hatte, habe ich es aber auch so angekündigt, dass ich es gerne so machen würde. War nie ein Problem. Wenn ich zugeguckt habe, habe ich immer meine Straßenschuhe ausgezogen und in Socken die Turnhalle oder das Dojo betreten. Während des Trainings habe ich selbstverständlich die ganze Zeit meinen Mund gehalten und nichts und niemanden gestört. Ich schreibe nur vom erstmaligen Zugucken. Bei den nächsten Malen habe ich immer mit trainiert. Mir ist es halt wichtig, dass Training von außen und von innen zu sehen. Ist halt so eine Eigenart von mir. :)
Über diesen einen Verein, der keine Zuschauer wünscht, denke ich nicht mehr großartig nach. Es ist wie es ist - und ich akzeptiere es so. Schließlich geht die Welt davon nicht unter. Karate kann man auch ohne solche Vereine trainieren. :)
PS: Yamazuki, Deinen Kommentar lasse ich jetzt einmal unkommentiert. Ich denke, er spricht bereits selbst für sich.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.