PDA

Vollständige Version anzeigen : Problem Männerspagat



turtlemania
07-12-2019, 23:16
Hallo, Leute!

Ich möchte gerne wieder mit Taekwondo anfangen, was ich zuletzt vor fast 20 Jahren gemacht habe :D
Momentan mache ich 2x täglich intensive Dehnungsübungen v.a. für die Beinmuskulatur.
Ich habe unheimliche Probleme bei den Übungen zum Männerspagat, den ich auch nicht einmal
als Kind hinbekommen habe.
Kann es sein, dass es bei mir anatomisch sogar gar nicht möglich ist, diesen überhaupt einmal hinzubekommen?
Ich hatte in meinen jungen Jahren auch schon ein Gerät zur Beinspreitzung benutzt, aber auch kaum mit Erfolg.
Mein Frauenarzt meinte bloß mal, dass meine Schambeinfuge aussähe, als hätte ich bereits 8 Kinder geboren :ups:
Ich weiss jetzt nicht, ob es überhaupt etwas bringt dafür hinzutrainieren oder ob ich eher mehr Schaden damit anrichte?!
Das Training in Richtung Frauenspagat fällt mir eher leicht.
Ist es notwendig, tatsächlich beide Spagatvarianten zu können??

Freue mich über Eure Tipps und Anregungen!! :)

PhilExpat
08-12-2019, 01:06
Schon aus Gründen der Genderequality solltest Du den Männerspagat auch beherrschen.

Pansapiens
08-12-2019, 01:20
Kann es sein, dass es bei mir anatomisch sogar gar nicht möglich ist, diesen überhaupt einmal hinzubekommen?


Ja.
Ja, wenn Dein Hüftknochen in bestimmten Gelenkstellungen z.B. an die Hüftpfanne anschlägt.
Das ließe sich beim Orthopäden abklären.



Ist es notwendig, tatsächlich beide Spagatvarianten zu können??


kommt drauf an...
Bist Du eher klein und möchtest großen, aufrecht stehenden Menschen gegen den Kopf kicken?

https://i.ytimg.com/vi/GtostplFZV8/hqdefault.jpg

Das andere Geschlecht beeindrucken?


https://www.youtube.com/watch?v=7BG5Ku258Bk

Ripley
08-12-2019, 08:34
Man/frau kann die großen Jungs (wenn man kann) auch erst mal tieferlegen (satter Kick gegen das Knie genügt dafür) und dann in bequemer Reichweite plattmachen.

Nein, im Ernst...
Warum überhaupt im VORFELD zu echtem Training die Dehnmühsal? Um wen zu beeindrucken? Putzt du zuhause auch, bevor die Putzfrau kommt?

Das mit der Dehnerei hat relative und absolute Grenzen. Die relativen liegen in der Muskulatur, die absoluten in knöchernen Strukturen. Letztere macht man nur kaputt, speziell, wenn man gewaltsam (Schwung!) dagegen an... rempelt.

Wie alt bist du? Und wundert es dich wirklich, dass du weniger beweglich bist als vor 20 Jahren?

Hey, ich komme (altersbedingt und zurückführbar auf frühere Fehlbelastung) auch nicht in den Männerspagat. Ich dehn halt so weit bzw. so viel wie mir gut tut und geh ansonsten pfleglich mit dem ollen Chassis um.
Dass ich dem 2m-Kerl nicht im Stehen hinter den Ohren kraulen kann (bzw. nur frontal) macht mich glaub ich nicht zu einer schlechten Karateka.

Bücherwurm
08-12-2019, 08:49
Nein, im Ernst...
Warum überhaupt im VORFELD zu echtem Training die Dehnmühsal? Um wen zu beeindrucken? Putzt du zuhause auch, bevor die Putzfrau kommt?


... aber das ist doch wohl völlig klar: ohne beide Arten von Spagat geht gar nix. Da braucht es gar nichtz erst anzufangen. Das ist die Aufnahmeprüfung im TKD-Verein!

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?108572-M%C3%A4nnerspagat

turtlemania
08-12-2019, 18:40
Danke erst mal für die wirklich ernst gemeinten Antworten!
Erst einmal quäle ich mich überhaupt nicht, ich kenne meine Grenzen und mache nur, was mir gut tut.
Da ich in der Arbeit den ganzen Tag sitze, mache ich diese Dehn- und Yogaübungen nicht nur für das
Taekwondo, sondern auch für mein Wohlbefinden und meinen Reitsport.
Aber wahrscheinlich unterhalte ich mich wohl lieber direkt mit meinen Trainern als hier sinnvolle und objektive Antworten von manchen Leuten zu bekommen :rolleyes:

turtlemania
08-12-2019, 18:41
Lieben Dank für die Antwort!! :)

Bücherwurm
08-12-2019, 21:28
Danke erst mal für die wirklich ernst gemeinten Antworten!
Erst einmal quäle ich mich überhaupt nicht, ich kenne meine Grenzen und mache nur, was mir gut tut.
Da ich in der Arbeit den ganzen Tag sitze, mache ich diese Dehn- und Yogaübungen nicht nur für das
Taekwondo, sondern auch für mein Wohlbefinden und meinen Reitsport.
Aber wahrscheinlich unterhalte ich mich wohl lieber direkt mit meinen Trainern als hier sinnvolle und objektive Antworten von manchen Leuten zu bekommen :rolleyes:

Aber bitte. Immer wieder gern. :)

Gawan
09-12-2019, 11:38
Wenn du sicher gehen willst, lass das von einem Orthopäden abklären.
Ich würde sagen: Wenn eine Dehnbewegung eine Grenze hat, über die du nicht hinaus kommst, obwohl es keinen Dehnungsschmerz (dafür vielleicht andere Schmerzen) gibt, dann ist das vermutlich eine anatomische Grenze, bedingt durch den Aufbau der Knochen und Gelenke. Da wirst du auch durch intensives Dehnen nicht weiter kommen. Die Struktur im Beckenbereich kann individuell sehr unterschiedlich sein. Je nachdem können bestimmte Bewegungen eingeschränkt sein.