Vollständige Version anzeigen : Literatur
Gibt es zu den FMA irgendwelche wissenschaftliche Literatur bzgl. Geschichte und Entwicklung?
Vorzugsweise Dissertationen oder Bücher von Leuten die schwerpunktmäßig darüber forschen.
Eskrima-Düsseldorf
13-12-2019, 14:06
So "richtig" wissenschaftliches gibt es da nicht fürchte ich. In der bekannten Literatur erzählen hauptsächlich Vertreter des Stils ihre jeweilige Geschichte...
Wenn sich da jemand mit auskennt, dann Amasbaal.
In der bekannten Literatur erzählen hauptsächlich Vertreter des Stils ihre jeweilige Geschichte...
Wenn sich da jemand mit auskennt, dann Amasbaal.
Ich bin primär auf der Suche nach Berührungspunkten zum chinesischen Festland. Vorzugsweise alles ab ca. 1000 n.Chr.
Sehr spannend wäre es natürlich auch wenn es Berührungspunkte zum indischen Subkontinent gibt was die KK und die Körperarbeit angeht.
Ja, gibt es.
Aber vieles, was wirklich sehr gute Forschung auf dem Gebiet ist, wirst Du nicht lesen oder beschaffen können.
Wenn es nur um die o. g. Berührungspunkte geht, dazu gibt es en masse in den jeweiligen Fachdisziplinen. Findet man auch sehr schnell mit ein wenig solider Recherche.
Ja, gibt es.
Aber vieles, was wirklich sehr gute Forschung auf dem Gebiet ist, wirst Du nicht lesen oder beschaffen können.
Beschaffen ist nicht das Problem, zumindest nicht wenn man es über eine Unibibliothek bekommen kann.
Lesen, wenn es nicht Englisch oder Deutsch ist schon eher :D
Kannst du mir ein paar Autoren nennen?
Wie gesagt, es geht mir speziell um den Austausch auf militärischen Gebiet, Geheimgesellschaften aber auch religiösen Riten.
Allgemeine Geschichten findet man ja zu Hauf in den Quellenangaben des englischen Wikipediartikels zu den Philippinen. So etwas meine ich nicht. Er in die Richtung was Meulenbeld, Murray, Shahar oder Esherick in der chinesischen Forschung sind.
Beschaffen ist nicht das Problem, zumindest nicht wenn man es über eine Unibibliothek bekommen kann.
Lesen, wenn es nicht Englisch oder Deutsch ist schon eher :D
Kannst du mir ein paar Autoren nennen?
Forschung auf der anderen Seite der Erdkugel tickt manchmal etwas anders. Wenn Du für ein Buch hinfliegen willst, lass Dich nicht aufhalten. ;)
Wenn Du Glück hast, kennst Du jemanden vor Ort, der die Recherche unterstützen kann.
Wenn es online, Fernleihe und auf Englisch oder Deutsch sein soll, schränkt das natürlich deutlich ein. Autoren.... welcher Disziplin? Derartige Schnittpunkte wurden u.a. aus der Perspektive der (Kultur-/Sozial-)Anthropologie, Ethnologie, Linguistik, Archäologie, Religionswissenschaft, Soziologie/Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft etc. pp. beforscht - sprich die ganze Bandbreite geistes- und gesellschaftswissenschaftlicher Forschung sowie die 'Orchideen'-Fächer...
Die Disziplin ist mir relativ egal, das Thema kann man ja von vielen Seiten angehen. Die o.g. Autoren sind ja auch aus unterschiedlichen Bereichen.
Das einzige Kriterium sollte halt eine wissenschaftliche Herangehensweise sein.
Deswegen: Ich bin für jeden Autornamen dankbar, solange es auf Englisch oder Deutsch ist. Dann gucke ich mal wie ich rankomme.
Als Anfang vielleicht folgende Diss; sollte auch online stehen. Das dortige Lit-Verzeichnis zeigt Dir dann ggf. weitere Wege auf
"Filipino Martial Arts - And the Construction of Filipino National Identity", Rey Carlo T. Gonzales (2015).
Cool, danke. Genau so etwas habe ich gesucht!
Na dann... bitte.
Vlt. haben ja du oder Amasbaal noch einen Tip bzgl. Religion und Aberglaube in den FMA, bzw. allgemein im Gewaltumfeld der Philippinen?
Hab mir jetzt erst mal das aus der Diss. organisiert:
“Filipino Martial Culture” von Wiley
Klingt für den Anfang ja schon mal nicht schlecht.
Vlt. haben ja du oder Amasbaal noch einen Tip bzgl. Religion und Aberglaube in den FMA, bzw. allgemein im Gewaltumfeld der Philippinen?
Da machst Du aber zwei gigantische Fässer auf...
Thema Gewalt:
Wenn Du zu A. S. oder ähnlichen dortigen Gruppen Kontakt suchst... da wüsste ich genau an wen Du dich wenden kannst :D
Aber vermutlich suchst Du eher die Theorie, vielleicht sowas (ist jetzt nicht exakt Philippinen, aber sollte man m. E. auch nicht isoliert betrachten):
The Possibilities of Violence and the Skills to Avoid It: On Warfare and Its Absence in Traditional Micronesia - Glenn Petersen (2014). University of Toronto Press. Volume 56, Number 2, 2014, pp. 315-326
wenn du zu a. S. Oder ähnlichen dortigen gruppen kontakt suchst... Da wüsste ich genau an wen du dich wenden kannst :d
a. S. ?
Ist doch allgemein bekannt, wer sich so auf den Philippinen rumtreibt ;)
Denke aber ohnehin nicht, dass Kanken die meinte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Abu_Sajaf
Zur Geschichte der FMA finde ich noch ganz gut: "Von Kali zu Eskrima"
https://www.amazon.de/Von-Kali-Eskrima-Peter-Minoza/dp/3932079159/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&keywords=von+kali+zu+eskrima&qid=1576255247&sr=8-1
Ah, merci.
Ansonsten weiß vielleicht auch LL, LowkickLoverboy, noch was.
Denke aber ohnehin nicht, dass Kanken die meinte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Abu_Sajaf
Stimmt, das religiöse Gewaltumfeld meinte ich nicht.
Danke für den Buchtip.
Ich bin primär auf der Suche nach Berührungspunkten zum chinesischen Festland. Vorzugsweise alles ab ca. 1000 n.Chr.
Sehr spannend wäre es natürlich auch wenn es Berührungspunkte zum indischen Subkontinent gibt was die KK und die Körperarbeit angeht.
oje, da wirst du nicht wirklich was finden, einfach weil die Vormestizo-zeit auf den Phillipinen kaum Aufarbeitet wurde. Was ich weiss, waren Promiskuität und Polyamorie bspw. gang und gebe, Menschenopfer von einigen Barangays usw., zumindest wird es so widergespiegelt, ob das jetzt wirklich stimmt, nun ja - auf jedenfall ist man heute katholischer als der papst.
Was dir vielleicht helfen kann ist, dass im raum der Visayas es sogenannte Rajas gab, was auf einen Indischen Einfluss deutet, die hauptinsel Luzon, soll nach einen kaiser der Song dynastie benannt worden sein und die südlichen Inseln sollen tieferen malayischen Einfluss haben (pencak silat soll ja auch zu den Filipinos gehören).
Aber wie Nagare schon schrieb, da kann es gut sein, dass du schon reisen müsstest um an guter Literatur zu kommen.
Ansonsten, selber eindruck verschaffen ;)
Eskrima-Düsseldorf
17-12-2019, 09:13
Hab mir jetzt erst mal das aus der Diss. organisiert:
“Filipino Martial Culture” von Wiley
Klingt für den Anfang ja schon mal nicht schlecht.
Wiley ist grundsätzlich nicht verkehrt - der hat eine Menge Ahnung aber ob das als "wissenschaftlich" durchgeht, wage ich zu bezweifeln. Das Buch ist auf jeden Fall sehr interessant.
Wiley ist grundsätzlich nicht verkehrt - der hat eine Menge Ahnung aber ob das als "wissenschaftlich" durchgeht, wage ich zu bezweifeln. Das Buch ist auf jeden Fall sehr interessant.
Ich habe die Quelle aus der Diss, die Nagare hier verlinkt hat. Muss man halt wissen wie man so ein Buch einordnen muss.
Wenn es nicht ganz so wissenschaftlich sein soll:
https://www.amazon.de/Giron-Escrima-Memories-Bladed-Warrior/dp/193390173X/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&keywords=leo+giron+escrima&qid=1576582003&sr=8-1
Kostet als Kindleversion nur 9€, er schildert seine Kriegserlebnisse als Aufklärer in WWII, und wieso er das System in den 60ern geschaffen hat,
Der größte Teil des Buches behandelt das grundlegende System in Bildern. Die Systematik ist m.E. nicht so leicht zugänglich, das System selbst ist definitiv kombativ.
R.S. Galang Masters of the blade, im deutschen Amazon nicht mehr zu bekommen, neu in US 50+$, deutlich zu teuer, ganz interessante Einblicke und Kurzbeschreibung diverser Systeme,
bei richtigem Interesse könnte ich Dir das leihen, bißchen aufwändig das hin und her zu schicken.
R.S. Galang Masters of the blade, im deutschen Amazon nicht mehr zu bekommen, neu in US 50+$, deutlich zu teuer, ganz interessante Einblicke und Kurzbeschreibung diverser Systeme,
bei richtigem Interesse könnte ich Dir das leihen, bißchen aufwändig das hin und her zu schicken.
Danke für die Tips, ich guck mal ob ich das günstiger finde, wenn nicht melde ich mich bei dir. Danke für das Angebot.
KK-Baghira
17-12-2019, 12:14
Als Anfang vielleicht folgende Diss; sollte auch online stehen. Das dortige Lit-Verzeichnis zeigt Dir dann ggf. weitere Wege auf
"Filipino Martial Arts - And the Construction of Filipino National Identity", Rey Carlo T. Gonzales (2015).
Gonzales kannte ich noch nicht; ebensowenig Minoza - daher Danke. Den später angesprochenen Wiley kann ich schwer einschätzen - von ihm gibt es noch den Herausgeberband: "Arnis: Reflections on the History and Development of the Filipino Martial Arts". (Tuttle, 2001).
Bei mir im Regal steht noch Inosanto und "Cebuano Eskrima: Beyond the Myth" von Ned Nepangue & Celestino Macachor (Xlibris, 2007) - letztere arbeiten auch mit einem Quellenverzeichnis.
Ebenso gibt es in den beiden Enzyklopädien von Green bzw. Green & Svinth (2001, 2010) noch die FMA-Artikel mit Quellen:
Harris, R.A. (2001): Philippines.
In: Green, T.A. (Editor): Martial Arts of the World. An Encyclopedia. Santa Barbara u.a.: ABC-Clio. 2 Volumes. Volume 1: A-Q, pp. 422-434.
Jocano Jr., F. P. (2010): Arnis.
In: Green, T.A. & Svinth, J.R. (Editors): Martial Arts of the World. An Encyclopedia of History and Innovation. Santa Barbara u.a.: ABC-Clio. 2 Volumes. Volume 1: Regions and Individual Arts, pp. 299-312.
Und ferner vielleicht einen Blick wert:
Abinales, P.N. (2002): American Rule and the Formation of Filipino “Colonial Nationalism“.
In: Southeast Asian Studies, Vol. 39, No. 4, pp. 604-621.
Finder, J. (2012): From Sea to Shining Sea. An Historical Overview of the Filipino Martial Arts.
In: FMA Informative. Propagating the Filipino Martial Arts and the Culture of the Philippines; Issue No. 13, 2012.
Ileto, R.C. (1993): The 'Unfinished Revolution' in Philippine Political Discourse.
In: Southeast Asian Studies, Vol. 31, No. 1, pp. 62-82.
Jocano Jr., F. (2013): The Filipino Way.
In: FMA Informative. Propagating the Filipino Martial Arts and the Culture of the Philippines; Issue No. 91, 2013.
Mulder, N.(2013): Filipino Identity: The Haunting Quesition.
In: Journal of Current Southeast Asian Affairs, Vol. 32, No. 1, pp. 55-80.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.