PDA

Vollständige Version anzeigen : DKV Prüfungsprogramm Bunkai zur Tekki im 3ten Kyu wird übersprungen Gründe?



babyBorn
13-12-2019, 20:00
Weiß jemand warum der DKV die Bunkai im 3ten Kyu nich auf die geforderte Kata Tekki sondern auf die vorige Kata Heian Godan bezieht.
Und im 2ten kyu dann das Bunkai für die Kata Bassai Dai verlangt wird, somit also die Tekki einfach ausgelassen wird?

Gibt es einen vernünftigen Grund dafür oder bin ich der Einzige den das irgendwie stört?
Ich meine vor kurzem die überarbeitete DKV Prüfungsordnung erblickt zu haben, nachder dieser Fehler corrigiert worden sei irgendwo als PDF im Internet, doch leider finde ich jetzt beim googlen nur wieder die alte Fassung und auf der neuen DKV Seite finde ich mich nicht mehr zurecht.

Ich vermute, das der Grund dafür das die Tekki einfach so ausgelassen wird, vielleicht daran liegen könnte, das die Vermittlung der Techniken die die Kata enthällt zu schwierig für die breite Masse sein könnte und von dem "aus der Ferne" reinhops-Karate total abweicht.

Hier zeigt Lupo ein paar interessante Anwendungsmöglichkeiten.
https://www.youtube.com/watch?v=E5UkMcLLYCk

Die Tekki Reihe / Neifanshi Kata ist meine absolute Lieblingskata, daher ist mir die Klärung dieses mysteriösem Fehlens des Bunkais im Prüfungsprogramm eine Herzensangelegenheit.

Ich bedanke mich für eure Antworten

Bücherwurm
13-12-2019, 20:52
Weiß jemand warum der DKV die Bunkai im 3ten Kyu nich auf die geforderte Kata Tekki sondern auf die vorige Kata Heian Godan bezieht.
Und im 2ten kyu dann das Bunkai für die Kata Bassai Dai verlangt wird, somit also die Tekki einfach ausgelassen wird?

Ich bedanke mich für eure Antworten

19:43 schriebst du, es sein ein Tippfehler.



3. Kyu (brauner Gürtel)

...

Kata : Tekki Shodan

Anwendung: Es sind zwei Verteidigungs-Anwendungen mit Partner aus dem Kihon-
Programm und Bunkai aus der Kata Tekki Shodan zu zeigen.

FireFlea
16-12-2019, 22:15
Eins der besseren Naihanchi "bunkai" Videos, vor allem für den Anfang, um zweihändiges Annehmen zu üben. Auch das was er über Distanz etc. sagt.


https://www.youtube.com/watch?v=AKAqyLw0ieA

wankan
29-01-2020, 11:20
In der neuen Prüfungsordnung DKV Shotokan, welche seit dem 01.01.2020 in Kraft ist, wird zur Prüfung zum 3. Kyu das Bunkai zur Tekki Shodan verlangt.
Das macht natürlich Sinn, denn wenn man sich zur Prüfung intensiv mit einer entsprechenden Kata beschäftigt, sollte man auch das passende Bunkai üben.
Für mein Empfinden ist die Tekki für einen Prüfling zum 3. Kyu eh zu anspruchsvoll, hier wäre eine andere Kata, z.B. Jion eher angebracht, aber da hat sicherlich jeder seine eigene Auffassung zu.

Bücherwurm
29-01-2020, 13:42
In der neuen Prüfungsordnung DKV Shotokan, welche seit dem 01.01.2020 in Kraft ist, wird zur Prüfung zum 3. Kyu das Bunkai zur Tekki Shodan verlangt.

Also so wie bisher.


Für mein Empfinden ist die Tekki für einen Prüfling zum 3. Kyu eh zu anspruchsvoll, hier wäre eine andere Kata, z.B. Jion eher angebracht, aber da hat sicherlich jeder seine eigene Auffassung zu.

Wankan? ;)

wankan
29-01-2020, 15:03
Nicht ganz, in der alten PO wurde die Tekki verlangt aber das Bunkai musste von der Heian Godan gezeigt werden

Bücherwurm
29-01-2020, 16:44
Nicht ganz, in der alten PO wurde die Tekki verlangt aber das Bunkai musste von der Heian Godan gezeigt werden

Mit der "alten" PO meinst du wahrscheinlich die von 2011, wo das tatsächlich so drin steht. Ich halte das für einen Druck- oder Übertragungsfehler.

Bücherwurm
29-01-2020, 17:28
Mit der "alten" PO meinst du wahrscheinlich die von 2011, wo das tatsächlich so drin steht. Ich halte das für einen Druck- oder Übertragungsfehler.

Neuer Versuch: In der ´98er - mehrfach geändert bis 2004 - steht das tatsächlich auch so. Nun wollte ich noch weiter zurück, aber scheinbar hab ich die tatsächlich mal weggeworfen, und das Problem ist: Die gab es ja nur auf Papier. :D

Erklärungsversuch: Die Diskussion um "Bunkai" begann ja erst in den 1990ern. Dass das überhaupt in der PO erscheint war ja schon ein Erfolg. "Bunkai" mußte zum 3. Kyu überhapt erst gezeigt werden, und möglicherweise ist den "Vätern" zu Tekki auch nicht sooo viel eingefallen, oder man war der Meinung, dass man die Kata (H.Godan) erst mal verinnerlicht haben sollte, bevor man sich an Bunkai (Oyo) heranwagt. Zudem war "Kenntnis aller Techniken" gefragt, :D

Warum mir das nicht präsent ist liegt vielleicht daran, dass für uns Bunkai immer fester Bestandteil war, und bei ner Prüfung selbstverständlich die der aktuellen Kata.

wankan
29-01-2020, 17:45
Genau, mit dem Bunkai war früher so eine Sache wurd so gut wie gar nicht trainiert. Ich hab noch eine alte PO von Ende der 70er. Muss mal schauen wo ich die hab