PDA

Vollständige Version anzeigen : Sechs Jahre Wing Tsun - meine Erfahrungen



Seiten : [1] 2

sifu
19-12-2019, 11:42
Ich betreibe nun seit mehr als sechs Jahren aktiv Wing Tsun. Ich bin nicht in der EWTO aber unsere Schule ist ein ehemaliges EWTO Mitglied und verfolgt somit auch fast identisches System.
Ich werde nun meine Erfahrungen hier auflisten und versuchen von meiner Seite aus darzustellen, was mir am Wing Tsun besonders gut gefallen hat, und was totaler Bullshit ist. Nach sechs Jahren aktivem Training, zum teil 4 mal die Woche, kann ich glaube ich ein Fazit verfassen.
Zu meiner Person: Ich bin zurzeit auf dem 12. Schülergrad.

Fangen wir mal an:

Pro:
- ChiSao kann in naher Distanz sehr effektiv sein. Nach einer intensiven ChiSao "Ausbildung" sollte man in der Lage sein, sehr locker mit Druck arbeiten zu können. Hilft auch beim JiuJitsu an manchen Stellen
- Wenige bis überhaupt keine Verletzungen. Eine Kampfkunst, die man vermutlich mit 90 noch ausüben kann.
- In vielen tradiotenellen WT Schule erlernt man Ältere und Mitschüler zu respektieren. Ist heutzutage bei den Jugendlichen nicht mehr selbstverständlich leider.

Contra:
- Keine sportliche Herausforderungen, sprich: Athletik, Ausdauer/Kraft, keine Dehnung (seit Sechs Jahren dabei und immernoch steif wie ein Baumstamm)
- Viel zu statisch. Wenn es schnell geht ist die Kampfstellung für die Katz, keine Mobilität.
- Sehr unrealistisches Training. Viele Schüler wissen nicht einmal wie man einen "Schwinger" schlägt, lernen aber die Abwehr dazu. Man gaukelt sich selber etwas vor. Ähnliches bei Kicks.
- Schülergerade 9 (Messer), 10 (Kampf gegen Zwei) und 11 (Stock) sind sehr unrealistisch und damit vergeudete Zeit meiner Meinung nach. Diese Sachen sollte man immer wieder einbringen, damit man in einer Notsituation nicht komplett auf Glatteis liegt und vielleicht eine 1% Chance hat, aber dafür extra 9 Monate Training (3 Monate á Schülergrad) ist absoluter Quatsch.
- Bodenkampf wird sehr vernachlässigt, wobei die meisten Auseinandersetzungen auf der Straße irgendwann auf dem Boden landen.
- Kein Vollkontakt Sparring. Schüler wissen nicht, wie es ist, mal einen Schlag abbekommen zu haben. In Druck/Notsituation funktioniert das Meiste nicht mehr.
- Ständiges Eingerede wie z.B "MMA funktioniert auf der Straße nicht, BJJ funktioniert auf der Straße nicht, nur Wing Tsun ist das Wahre". Nein. Ist es nicht.
- 10-15 min Form (Siu Nim Tao, Chum Kiu) und 10 min Schrittarbeit haben mich in meiner Kampfkunstkarriere kein bisschen weitergebracht. Es macht keinen Sinn, in jedem Training die Formen zu wiederholen. Ich würde lieber 5 Runden laufen und paar Liegestütze o.ä machen, um mich warm zu machen.

Dies sind so die Punkte die mir jetzt spontan eingefallen sind. Einige werden sich sicherlich fragen, ob das jetzt alles ist, was ich aus den letzten Sechs Jahren mitgenommen habe.. ja so ist es. Und so geht es allen Wing Tsunlern, Ving Tsunler, Wing Chunler etc. die ich im laufe meines Lebens kennengelernt habe.

Ich glaube ich bin selber an dem Punkt wo ich sage, Wing Tsun ist besser als garnichts.

Odysseus
19-12-2019, 12:17
I
- 10-15 min Form (Siu Nim Tao, Chum Kiu) und 10 min Schrittarbeit haben mich in meiner Kampfkunstkarriere kein bisschen weitergebracht. Es macht keinen Sinn, in jedem Training die Formen zu wiederholen. Ich würde lieber 5 Runden laufen und paar Liegestütze o.ä machen, um mich warm zu machen.


Falsche Formen, nicht richtig erklaerte Formen, keine Erklaerungen, Phantasieerklaerungen, konzeptlose Bewegungen, falsche Konzepte, keine Konzepte - kein Wunder. 10 minuten hoppelschritt mit wirbelwindfaeustchen - kein Wunder. Richtige Schrittarbeit ist (auch) in der Chum Kiu, aber wenn man die CK nicht richtig kann/macht/gelehrt bekommt... kein Wunder. Formen immer wieder wiederholen ist nicht blosses wiederholen; falsche Einstellung - kein Wunder. Steppen und Schattenboxen ist essentiell, ist anstrengend, ist ergiebig; wenn man das nicht will - kein Wunder. Laufen und Liegestuetze ist auch schoen, hilft da aber nicht.

Paradiso
19-12-2019, 12:24
Ich betreibe nun seit mehr als sechs Jahren aktiv Wing Tsun. Ich bin nicht in der EWTO aber unsere Schule ist ein ehemaliges EWTO Mitglied und verfolgt somit auch fast identisches System.


Welche spezielle WT Richtung machst du, wer ist das Stiloberhaupt und habt ihr auch iWT und Blitzdefense?

Zhijepa
19-12-2019, 14:52
Wenn du lieber härter trainieren willst, dann sprich mal mit deinem Lehrer, wenn sich ein paar Gleichgesinnte treffen ... könnt ihr vielleicht etwas freier trainieren oder such dir eine andere Schule, Stil ;) oder gehe gleich nebenher was Boxen o.ä ... aus meiner primären WT Sicht, sehe ich es derzeit so, wenn man weit genug ist und die Grundlagen hat, hängt es davon ab was man sich quasi rauspickt, wie man selbst trainiert, was man erreichen will ... die Grundlage, um ein praxistauglicher SV - Stil zu sein, besitzt auch das WT vom Prinzip her ... die letzten Jahre habe ich mir Combatives und Krav maga u.co angesehen und immer wieder WT Elemente gefunden, der große Unterschied war hier eher der Schwerpunkt und die Intensivität, der kämpferische Faktor, mit dem trainiert wurde ... weniger verkopft, weniger Spielerei usw.im Vergleich zu vielen WT Schulen ... nicht aber so sehr die grobe technische Grundlage ...

Michael Kurth (M.K.)
19-12-2019, 16:44
Aber als Username gleich mal 'sifu' gewählt??

Bücherwurm
19-12-2019, 18:02
Aber als Username gleich mal 'sifu' gewählt??

Naja, er ist 6 Jahre dabei ... :)

Ghostdog
19-12-2019, 19:26
Also ich finde es ja ein bisschen merkwürdig, das du 6 Jahre brauchst , um zu merken das dir das Training nichts bringt. Warum hast du denn nicht gewechselt oder was anderes gemacht?

Kaybee
19-12-2019, 20:09
Naja, er ist 6 Jahre dabei ... :)


Stimmt. Nach 10 Jahren hätte er sich hier als Dai-Sifu angemeldet :p:D:D:D

* Silverback
19-12-2019, 20:38
Nur mal so in die Runde gefragt: Warum muss eigentlich so ein (jeder) WT-/WC-Post gleich zerfleddert werden - anstatt ihn einfach mal so, wie sich der TO neutral geoutet hat, stehenzulassen. Ohne gleich an der dahinter-vermutet-liegenden Motivation zu kratzen, die Messer zu wetzen und die nettesten Gedankenexperimente anzustellen :confused:.

Was bei mir hier ankommt, ist erstmal schlicht: * 6 Jahre WT gemacht (aus welchem Grund 6 Jahre und nicht 2 oder 12 ist doch völlig wumpe und reine Spekulation, wenn es nicht vom TO kommt) * Jetzt setzt er sich konstruktiv-kritisch damit auseinander (IMHO) ... * ... und zieht seine Schlüsse * Ah ja, und "er" hat sich frecherweise noch einen Nick wie "sifu" gegeben .... das lässt natürlich auch allerböseste Rückschlüsse zu. Alarmglocken an; ginge möglicherweise auch anders, aber es soll ja welche geben, die den ersten Begriff nehmen, der ihnen gerade einfällt (vielleicht ja frevelhafterweise der Wunsch des Vaters des Gedanken, keine Ahnung; ist doch auch völlig wumpe oder nicht :confused:).

Wenn ich mal das hier (= A)
und eine völlig anders gelagerte Thematik (= B) zusammenzähle,
kommt bei mir sowas raus wie: Bin neugierig, wer als Neuling noch Lust hat, hier an Bord zu kommen - und nochmehr, wer ggf. auch noch Lust hätte (Konjunktiv), fürderhin einen finanziellen Obulus zum Erhalt des Forums zu leisten :confused:?

Just my 2 cents - nur mal laut gedacht; nix für ungut.

Ghostdog
19-12-2019, 21:10
Meine frage war durchaus ernst gemeint...ich hab selbst 10 Jahre wt gemacht ... ich finde es auch durchaus gut wenn jemand seine Erfahrungen hier teilt...aber wenn ich z.b. gerne im vollkontakt sparren will...dann geh ich doch zu jemanden der mir so was anbietet...

sifu
19-12-2019, 21:34
Welche spezielle WT Richtung machst du, wer ist das Stiloberhaupt und habt ihr auch iWT und Blitzdefense?

Ich werde aus Anonymitätsgründen den genauen Verbandsnamen nicht nennen, ich bitte um Verständnis. Wir machen Leung Ting Wing Tsun. iWT und Blitzdefense haben wir nicht gemacht.



Aber als Username gleich mal 'sifu' gewählt??
Es ist nur ein Username. Ich mache Wing Tsun, und finde den Nickname sifu gut. Hat nichts mit meinem Können etc. zu tun.





Also ich finde es ja ein bisschen merkwürdig, das du 6 Jahre brauchst , um zu merken das dir das Training nichts bringt. Warum hast du denn nicht gewechselt oder was anderes gemacht?
Ich habe in meiner Jugend angefangen und mir immer gedacht, dass es das Richtige ist. Ich hatte kaum Kontakt zu anderen Kampfkunst/sportarten. Erst in den letzten 6-8 Monaten habe ich mich weiter mit anderen Richtungen beschäftigt und andere Facetten der Kampfwelt gesehen. Zudem hat mein Ego mir immer eingeredet, dass das, was ich mache, das Beste und richtigste ist. Es klang im Training alles so plausibel :)

Ghostdog
20-12-2019, 05:44
Vielen Dank für deine Antwort. Kann ich jetzt etwas besser einordnen. Sieh dich um und schau dir andere Sachen an, wenns bei dir in der Gegend was gibt. Egal was du machst oder machen willst, es braucht immer einen guten Lehrer.

Alexa91
20-12-2019, 06:32
..... Wir machen Leung Ting Wing Tsun. iWT und Blitzdefense haben wir nicht gemacht.
....
Dies sind so die Punkte die mir jetzt spontan eingefallen sind. Einige werden sich sicherlich fragen, ob das jetzt alles ist, was ich aus den letzten Sechs Jahren mitgenommen habe.. ja so ist es. Und so geht es allen Wing Tsunlern, Ving Tsunler, Wing Chunler etc. die ich im laufe meines Lebens kennengelernt habe.

Ich glaube ich bin selber an dem Punkt wo ich sage, Wing Tsun ist besser als garnichts.

Toll, dass mal wieder wer aus der Wing Tsun Ecke was längeres schreibt.
Du lernst aber nicht Leung Ting Wing Tsun sondern eine ältere Form des EWTO-WingTsun. ;)
Die Qualität des Unterrichts steht und fällt mit dem Lehrer.
Deiner hat legt aus irgendwelchen Gründen den Schwerpunkt auf das EWTO(alt)-Programm Training. Vermutlich so, wie er/sie es schon immer betrieben hat.
Zu deinen ersten 2 Contras möchte ich anmerken:
- sportliche Herausforderungen, sprich: Athletik, Ausdauer/Kraft, Dehnung waren nie Bestandteil im regulären Unterricht von Leung Ting. Das muss du dir selbst aneignen. Ebenso solltest du auch außerhalb der Unterrichtsstunden Schlagkraft / Kickkraft trainieren.
- Viel zu statisch ist Wing Tsun nicht und eine "Kampfstellung" ist uralt Denkweise, die Kernspecht in seine Schulen eingebracht hat.
Die EWTO Programme kenne ich nicht. Dazu kann ich nichts sagen.
Formen werden bei euch scheinbar nur zur Beschäftigung von größeren Gruppen unterrichtet und weil es im Programm zu vorgesehen ist.

Wing Tsun ist natürlich besser als nichts. :)
Für deine Neigungen scheint mir eine Ving Tsun Schule in der Tradition von WSL allerdings geeigneter.
In deiner Schule geht zu viel Zeit für "Programm" drauf. Darum seit ihr auch sehr statisch.
Du willst anscheinend nicht nur "beschäftigt" werden und Graduierungen sammeln.
Vergeude nicht weiter Zeit, wenn du die Möglichkeit hast zu wechseln.

Liebe Grüße
Alexa

Michael Kurth (M.K.)
20-12-2019, 06:42
@silverback:
Leider haben wir insgesamt und ich auch in meiner persönlichen Geschichte eben doch einigen titelbezogenen ärgerlichen Kram erlebt und deshalb ist die Nachfrage durchaus legitim. Und wenn dann eine passende Antwort ( hier ein @sifu: Ok,alles klar, Danke für die Erklärung ) kommt, dann ist das Thema ja auch gegessen. Aber wie gesagt, da eben gerade im WT-Bereich da extrem Schindluder mit betrieben wurde, darf man auch nachfragen.
Gruß
Michael

discipula
20-12-2019, 07:05
Contra:
- Keine sportliche Herausforderungen, sprich: Athletik, Ausdauer/Kraft, keine Dehnung (seit Sechs Jahren dabei und immernoch steif wie ein Baumstamm)

- 10-15 min Form (Siu Nim Tao, Chum Kiu) und 10 min Schrittarbeit haben mich in meiner Kampfkunstkarriere kein bisschen weitergebracht. Es macht keinen Sinn, in jedem Training die Formen zu wiederholen. Ich würde lieber 5 Runden laufen und paar Liegestütze o.ä machen, um mich warm zu machen.


Die Formen beinhalten zahlreiche Dehnungen. unter anderem.

Sechs Jahre Formen üben und dabei nicht beweglicher werden (und auch sonst nicht merken oder beigebracht kriegen, wozu Formen alles gut sind) - autsch, da ist aber massiv was schief gelaufen! :(

Das Einzige, was ich im Boxtraining vermisse im Vergleich zum Wing Tsun - sind die Formen.

und ich bin letzthin wieder auf ein Exemplar des "Wing Tsun Kuen" gestossen - glaub so heisst das Buch, das Kernspecht/EWTO mal rausgegeben hat - und was sieht man da drin nicht abgebildet und beschrieben, nämlich Leute die Sparring machen! mit Helm und allem.

Oldschool
20-12-2019, 11:36
Hi!

Interessanter Text. Mal sehen ...


Ich betreibe nun seit mehr als sechs Jahren aktiv Wing Tsun. Ich bin nicht in der EWTO aber unsere Schule ist ein ehemaliges EWTO Mitglied und verfolgt somit auch fast identisches System.
Ich werde nun meine Erfahrungen hier auflisten und versuchen von meiner Seite aus darzustellen, was mir am Wing Tsun besonders gut gefallen hat, und was totaler Bullshit ist. Nach sechs Jahren aktivem Training, zum teil 4 mal die Woche, kann ich glaube ich ein Fazit verfassen.
Zu meiner Person: Ich bin zurzeit auf dem 12. Schülergrad.

Ohne Deine Expertise schlecht machen zu wollen: Nach der Aussage mehrerer hochranginger Ausbilder (damals), fängt das "richtige WT" erst ab dem 1. TG/HG an. Bis zum 12. SG, hat man praktisch noch nichts gelernt. ;)



Fangen wir mal an:

Pro:
- ChiSao kann in naher Distanz sehr effektiv sein. Nach einer intensiven ChiSao "Ausbildung" sollte man in der Lage sein, sehr locker mit Druck arbeiten zu können. Hilft auch beim JiuJitsu an manchen Stellen

Da geht es schon los. Chi Sao ist eine Trainingsmethode zum Erwerb und zur Vertiefung besonderer Skills. Diese kann man dann einsetzen, richtig. Nur: Muss man dann wirklich so viel Zeit investieren? In manchen Schulen ist Chi Sao so ziemlich das einzige das trainiert wird. Andere Systeme machen das pratisch "nebenbei" und haben den selben Erfolg.



- Wenige bis überhaupt keine Verletzungen. Eine Kampfkunst, die man vermutlich mit 90 noch ausüben kann.

Liegt das nun an der Trainingsintensität oder daran, dass Ihr besonders gut aufeinander aufpasst?




- In vielen tradiotenellen WT Schule erlernt man Ältere und Mitschüler zu respektieren. Ist heutzutage bei den Jugendlichen nicht mehr selbstverständlich leider.

Sorry, das ist Mumpitz. Die Nummer mit dem fehlenden Respekt wird schon seit knapp 5000 Jahren gefahren und ist seitdem kein bisschen wahr gewesen.

https://bildungswissenschaftler.de/5000-jahre-kritik-an-jugendlichen-eine-sichere-konstante-in-der-gesellschaft-und-arbeitswelt/




Contra:
- Keine sportliche Herausforderungen, sprich: Athletik, Ausdauer/Kraft, keine Dehnung (seit Sechs Jahren dabei und immernoch steif wie ein Baumstamm)

Nun, das ist eine Frage der Trainingsgestaltung. Zu meiner Zeit damals im WT haben wir sehr viel Kraft-Ausdauer-Training gemacht und auch ordentlich gedehnt. Und ich denke, dass es da draußen auch einige Schulen gibt, die sehr viel Wert auf so etwas legen. Das hängt also vom Trainer ab, nicht vom System.




- Viel zu statisch. Wenn es schnell geht ist die Kampfstellung für die Katz, keine Mobilität.

Was meinst Du mit Kampfstellung? Etwa Yee Gee Kim Yeung Ma, also den aus der Form? Ah, sorry, ich habe das gerade gegoogelt, WT ist schon eine Weile her bei mir. Meinst Du den IRAS? Also, Gewicht voll hinten, Wu Sao-Man Sao? Dann stimmt die Aussage, das ist nicht wirklich mobil. Das machen, meines Wissens nach, in der Hauptsache nur die WTler. Alle anderen stehen schulterbreit und Gewicht in der Mitte.




- Sehr unrealistisches Training. Viele Schüler wissen nicht einmal wie man einen "Schwinger" schlägt, lernen aber die Abwehr dazu. Man gaukelt sich selber etwas vor. Ähnliches bei Kicks.

Tja, dann bringt das den Leuten halt richtig bei ;) !




- Schülergerade 9 (Messer), 10 (Kampf gegen Zwei) und 11 (Stock) sind sehr unrealistisch und damit vergeudete Zeit meiner Meinung nach. Diese Sachen sollte man immer wieder einbringen, damit man in einer Notsituation nicht komplett auf Glatteis liegt und vielleicht eine 1% Chance hat, aber dafür extra 9 Monate Training (3 Monate á Schülergrad) ist absoluter Quatsch.

Messer ist 09? Bei uns war das 12. Nicht schlecht. Die Grundidee von den Schülergraden (um das von oben auch nochmal aufzugreifen) war, dass man den Leuten in den ersten paar Jahren erst mal beibringt, wie sie sich gegen die üblichen Geschichten verteidigen (Jab, Cross, Schwinger, Lowkick, Frontkick, etc.) und ihnen dann auch ein paar Mittel in Sachen Kampf gegen mehrere, Stock und Messer an die Hand gibt. "Damals" gab es auch noch diese seltsame Idee vom "Wing Tsun Selbstverteidigung ohne Chi Sao", also ohne die Nutzung der taktilen Reize, um auch die besondere Wirksamkeit der WT-Techniken aufzuzeigen. Ich meine da wurde doch auch ein entsprechendes Video gedreht. Die Idee war, zu zeigen, wie toll schon die Techniken sind, damit wird man fast unbesiegbar. Aber erst wenn man dann noch Chi Sao dazu nimmt, das es nur bei der EWTO gibt, dann wird man zum Super-Killer. Die guten alten Zeiten.




- Bodenkampf wird sehr vernachlässigt, wobei die meisten Auseinandersetzungen auf der Straße irgendwann auf dem Boden landen.

Auch eine Frage der Trainingsgestaltung. Viele Trainer, die einen Ringerhintergrund haben oder sogar JJ machen, bauen das recht häufig ein.

Allerdings: Woher nimmst Du das wissen, dass die meisten Auseinandersetzungen auf der Straße irgendwann Richtung Boden gehen (also Bodenkampf, nicht: einer wird ausgeknockt und fällt hin :) )? Irgendwelche Statistiken oder Vermutung?




- Kein Vollkontakt Sparring. Schüler wissen nicht, wie es ist, mal einen Schlag abbekommen zu haben. In Druck/Notsituation funktioniert das Meiste nicht mehr.

Und wieder: Eine Frage der Trainingsgestaltung. Wir sparren mindestens 1/2 Stunde im Training. Andere auch.




- Ständiges Eingerede wie z.B "MMA funktioniert auf der Straße nicht, BJJ funktioniert auf der Straße nicht, nur Wing Tsun ist das Wahre". Nein. Ist es nicht.

Oben war doch noch der Punkt von Respekt. Scheint aber nur Ältere zu betreffen, nicht Mitmenschen gleichen oder niedrigeren Alters ;) . Nein, im Ernst. Klar, das ist eine absolute Unsitte. Einige (hoffentlich wenige) können einfach nicht akzeptieren, dass andere Systeme genauso funktionieren, einige vielleicht sogar besser.




- 10-15 min Form (Siu Nim Tao, Chum Kiu) und 10 min Schrittarbeit haben mich in meiner Kampfkunstkarriere kein bisschen weitergebracht. Es macht keinen Sinn, in jedem Training die Formen zu wiederholen. Ich würde lieber 5 Runden laufen und paar Liegestütze o.ä machen, um mich warm zu machen.

Nun, zunächst auch wieder die Trainingsgestaltung. Aber! Schrittarbeit ist DAS zentrale Thema in allen Kampfkunstarten, das ist immer noch das allerwichtigste. Ich würde deswegen z. B. das Aufwärmen mit Schrittarbeit kombinieren (mache ich ja auch schon seit immer). Formen, nun ja. Wenn man sie richtig macht, dann können sie einen sehr wichtigen Trainingseffekt haben. Das schlaffe Rumstehen, das sich im WT eingebürgert hat, bringt allerdings nichts. Dann stimme ich Dir zu: Lieber ein paar Runden rennen.




Dies sind so die Punkte die mir jetzt spontan eingefallen sind. Einige werden sich sicherlich fragen, ob das jetzt alles ist, was ich aus den letzten Sechs Jahren mitgenommen habe.. ja so ist es. Und so geht es allen Wing Tsunlern, Ving Tsunler, Wing Chunler etc. die ich im laufe meines Lebens kennengelernt habe.

Ich glaube ich bin selber an dem Punkt wo ich sage, Wing Tsun ist besser als garnichts.

Nun ja, alles ist besser als gar nichts. Die Frage ist doch, was man erreichen will. Freizeitvergnügen, Fitness und ein bisschen Wellness? Oder doch lieber Kämpfen lernen? Oder doch was anderes? Vieles, was Du aufgeschrieben hast, kenne ich so nicht aus WT-Schulen, also aus denen, in denen ich mich früher rumgedrückt habe. Aber Du wirst mit Sicherheit auch Leute treffen, die ähnliches wie Du erlebt haben. Das Punkt ist, dass die Leute einfach extrem unterschiedlich sind. Einige können sehr viel aus WT ziehen, andere nicht so viel, wieder andere gar nichts. Das gleiche gilt im WSL-Ving Tsun, im Kali, Eskrima, Boxen, usw.

Ich finde es aber gut, dass Du Dir Gedanken machst, und mal nach außen siehst, was es da noch so alles gibt. Wenn Du die Möglichkeit hast, dann trainiere mal bei anderen Wing Chun-Vertretern, oder schau Dir mal was ganz anderes an. Und wenn alles nichts ist, gehste halt Boxen, das ist wenigstens nachweislich gut :)

Alexa91
22-12-2019, 06:01
...
Ohne Deine Expertise schlecht machen zu wollen: Nach der Aussage mehrerer hochranginger Ausbilder (damals), fängt das "richtige WT" erst ab dem 1. TG/HG an. Bis zum 12. SG, hat man praktisch noch nichts gelernt. ;)
...

Diese Aussage macht mich immer sehr traurig.
Im Stil nach Leung Ting fängt das "richtige" Wing Tsun mit der ersten Minute an.
Ich glaube, die Aussage wurde innerhalb der EWTO auch immer etwas Missverstanden.
Missverstanden insofern, dass die Schülergrade der EWTO primär der Selbstverteidigung dienen und daher "klassisches" Wing Tsun nicht so ausführlich behandelt
wird.

Oldschool
22-12-2019, 16:35
Diese Aussage macht mich immer sehr traurig.
Im Stil nach Leung Ting fängt das "richtige" Wing Tsun mit der ersten Minute an.
Ich glaube, die Aussage wurde innerhalb der EWTO auch immer etwas Missverstanden.
Missverstanden insofern, dass die Schülergrade der EWTO primär der Selbstverteidigung dienen und daher "klassisches" Wing Tsun nicht so ausführlich behandelt
wird.

Richtig, ich schrieb ja auch weiter unten:


Die Grundidee von den Schülergraden (um das von oben auch nochmal aufzugreifen) war, dass man den Leuten in den ersten paar Jahren erst mal beibringt, wie sie sich gegen die üblichen Geschichten verteidigen (Jab, Cross, Schwinger, Lowkick, Frontkick, etc.) und ihnen dann auch ein paar Mittel in Sachen Kampf gegen mehrere, Stock und Messer an die Hand gibt. "Damals" gab es auch noch diese seltsame Idee vom "Wing Tsun Selbstverteidigung ohne Chi Sao", also ohne die Nutzung der taktilen Reize, um auch die besondere Wirksamkeit der WT-Techniken aufzuzeigen. Ich meine da wurde doch auch ein entsprechendes Video gedreht. Die Idee war, zu zeigen, wie toll schon die Techniken sind, damit wird man fast unbesiegbar. Aber erst wenn man dann noch Chi Sao dazu nimmt, das es nur bei der EWTO gibt, dann wird man zum Super-Killer. Die guten alten Zeiten.

Wobei sich das natürlich auf das Programm der EWTO bezog, nicht auf das, was man von Leung Ting lernt. Kein Pitschepatsche und so ;)

elch
22-12-2019, 20:03
Wie sieht es denn allgemein mit "Fitness" in Wing Tsun Schulen aus? Ich kenne mehrere Leute die das in verschiedenen Schulen machen und bei keiner wird scheinbar großen Wert auf Beweglichkeit, bzw "Leibesertüchtigung" ;) gelegt.

Zhijepa
22-12-2019, 20:53
Wie sieht es denn allgemein mit "Fitness" in Wing Tsun Schulen aus? Ich kenne mehrere Leute die das in verschiedenen Schulen machen und bei keiner wird scheinbar großen Wert auf Beweglichkeit, bzw "Leibesertüchtigung" ;) gelegt.

Der Schwerpunkt liegt woanders ... etwas Kondi,Dehnung & Krafttrainng machte aber jede Schule, die ich kennengelernt habe. Der Umfang und die Intensivität hing dann aber vom Lehrer und seinem Klientel ab ...

discipula
23-12-2019, 05:49
Wie sieht es denn allgemein mit "Fitness" in Wing Tsun Schulen aus? Ich kenne mehrere Leute die das in verschiedenen Schulen machen und bei keiner wird scheinbar großen Wert auf Beweglichkeit, bzw "Leibesertüchtigung" ;) gelegt.

Wo ich Wing Tsun lernte, kam man höchst selten ins Schwitzen. Und wenn, dann nur, weils draussen grad so heiss war. "Wenn ihr Liegestütze machen wollt, das gibts hier nicht, die könnt ihr allein zuhause machen!" war so ungefähr das Erste, was ich damals im Probetraining zu hören kriegte.

Beweglichkeit wurde aber regelmässig trainiert. Gerne im Formentraining, weil, das bietet sich auf logische Weise an und man schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe. Beweglichkeit und Technik

Odysseus
23-12-2019, 06:16
Wo ich Wing Tsun lernte, kam man höchst selten ins Schwitzen. Und wenn, dann nur, weils draussen grad so heiss war. "Wenn ihr Liegestütze machen wollt, das gibts hier nicht, die könnt ihr allein zuhause machen!" war so ungefähr das Erste, was ich damals im Probetraining zu hören kriegte.

Beweglichkeit wurde aber regelmässig trainiert. Gerne im Formentraining, weil, das bietet sich auf logische Weise an und man schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe. Beweglichkeit und Technik

Ach so ja. Die Rumpfbeuge in der BiuTze. :D

1789
23-12-2019, 15:55
Im Ing ung mit w und t vorne dran, ist es aber tatsächlich so, dass man gar keine grosse Zeit für Fitness hat. Bei durchschnittlich 2 Trainings a 1,5 bis 2 h in der Woche. Die Technik Vielfalt macht dem ganzen einen Strich durch die Rechnung.

Gruss1789

Gürteltier
23-12-2019, 18:01
Im Ing ung mit w und t vorne dran, ist es aber tatsächlich so, dass man gar keine grosse Zeit für Fitness hat. Bei durchschnittlich 2 Trainings a 1,5 bis 2 h in der Woche. Die Technik Vielfalt macht dem ganzen einen Strich durch die Rechnung.

Gruss1789

Vor allem will man ja nich für was bezahlen, was man schon weiß. (Je stärker, je besser, ich solllte mehr laufen und pumpen.)



Wollte auch lieber lernen, sich vom Fuß des anderen hinter ihm herziehen zu lassen :

Das Gürteltier

P.S. : Und dann die 1 minütigen KFS zum Schluß - die gingen schon rein.

discipula
23-12-2019, 20:35
Im Ing ung mit w und t vorne dran, ist es aber tatsächlich so, dass man gar keine grosse Zeit für Fitness hat.

nicht "keine Zeit". Es gehört schlicht nicht zum Plan.

So wie Boxer Formen nicht aufgrund von "keine Zeit" nicht machen, sondern weils nicht zu ihrem Plan gehört.

Der Technikvielfalt würde aber Entrümpeln nicht schaden, das stimmt. dafür mehr mit den Prinzipien arbeiten, aus denen sich Techniken ableiten lassen.

Nite
23-12-2019, 22:55
...Blitzdefense?
http://m.quickmeme.com/img/bf/bf03c07336c9feb6cf2a1ba0c21166f8ed7cafd100dd41c4c2 e43b340874aee2.jpg

Gibt es das überhaupt noch?

Schattengewächs
23-12-2019, 23:33
Jeden Mittwoch , bringt O.König ein Vid zum Thema heraus , auch auf der Tube veröffentlich . Also , nach wie vor präsent .

@Dicipula

Was ändert es daran , "mehr von Prinzipien , zu meinen" , wenn "kämpfen" nun mal ein"körperlicher" Akt ist ... Da kann man noch so sehr davon schwafeln "Keine Kraft" und jeder "Opa" kriegt das auch hin ... diese Theorie hier und jenes Prinzip da ...

Lachhaft dann , wenn Gegner , ähnliche Kenntnis und Plan besitzt und es "kann" ... Klar , "SV-Ecke" argumentiert dann mit der "Un-Wahrscheinlichkeit" auf solchen Gegner zu treffen , halt je nach dem wie man es braucht ....

Da kann Opa , das "tumbe Wesen von Steoridmonster mittels Augenstich und Kehkopfschlag" , niederstrecken aber wenn Frage aufkommt , was , wenn Gegner gleiche "Qualität" besitzt , wie jene die solche "Ideen" propagieren .... Dann heißt es , das ist so "unwahrscheinlich" .... eben noch unwahrscheinlicher , als mit ner Knarre bedroht zu werden , mit nem Messermann auf nem Vulkan zu kämpfen und so weiter ... sämtlicher "Fall X" wird bemüht um Training dessen "notwendig" zu erklären aber eben genau dieser "nicht" .... Genau.

Wo ich dir recht gebe ist , das Fitnessübungen(!) keinen Aufschluss über das "Kämpfen" geben ... ein Kämpfer wird nicht besser im Kämpfen weil er besser Seil springen kann oder schneller und länger laufen kann und so weiter ... Aber(!) ... Wer das "Kämpfen" ansich entsprechend übt , wird zwangsläufig die nötige Fitness daraus resultieren , sei es um der Schlagkraft, der Wendigkeit und so weiter ....

Nur von Prinzipen zu Palavern hebt eben nicht auf , das der anderer sie auch kennt .... Und der "andere der das gleiche Wissen besitzt , wie du" ist nun mal ein Teil der Menge von "Fall X" .

Wenn du Kampfkünstler bist , kommst du um das Schwitzen nicht drumherum und das liegt in erster Linie nicht am Seilspringen und Co.

Alexa91
24-12-2019, 05:42
http://m.quickmeme.com/img/bf/bf03c07336c9feb6cf2a1ba0c21166f8ed7cafd100dd41c4c2 e43b340874aee2.jpg

Gibt es das überhaupt noch?

Natürlich.
Ist bei den EWTOlern wichtiger Grundstufen Stoff.
https://wingtsunwelt.com/wie-wird-blitzdefence-unterrichtet

discipula
24-12-2019, 06:40
Was ändert es daran , "mehr von Prinzipien , zu meinen" , wenn "kämpfen" nun mal ein"körperlicher" Akt ist ...

Irgendwoher muss du ja wissen, wie du kämpfen willst.

Meiner Auffassung nach, ist es deutlich simpler, im Kopf zu haben "ist der Weg frei, stoss vor!" - und das umzusetzen - statt im Falle eines Falles erst mal lang zu überlegen, ob man da nun wohl einen Fall der dritten oder vierten Sektion hat, oder doch die zweite, und bis man sich endlich entschieden hat, längst verhauen zu werden.



Da kann man noch so sehr davon schwafeln "Keine Kraft" und jeder "Opa" kriegt das auch hin ...

"Keine Kraft" bzw "befreie dich von der eigenen Kraft" kriegen leider sehr viele nicht hin. Opas nicht und Jünglinge auch nicht.

Nach dem, was ich gesehen habe, wird auch zu wenig Wert darauf gelegt, es zu trainieren.





Lachhaft dann , wenn Gegner , ähnliche Kenntnis und Plan besitzt und es "kann" ...

Wenn zwei Leute aufeinander treffen, die es mit SV ernst meinen und die folglich beide nicht unnötig provozieren - wird sich das Treffen auf ein nettes Gespräch beschränken, ganz ohne Gewalt.

Warum es "lachhaft" sein soll, wenn zwei Leute fast dasselbe können, ist mir allerdings nicht klar. In Kampfsportarten, die im Ring stattfinden, geben sich die Veranstalter schliesslich grösste Mühe, möglichst ebenbürtige Gegner zu finden.



Klar , "SV-Ecke" argumentiert dann mit der "Un-Wahrscheinlichkeit" auf solchen Gegner zu treffen , halt je nach dem wie man es braucht ....

ich treffe regelmässig auf Leute, die es mit SV ernst meinen, und der übliche Ablauf ist, siehe obhe: einfach ein nettes freundliches Gespräch.




Da kann Opa , das "tumbe Wesen von Steoridmonster mittels Augenstich und Kehkopfschlag" , niederstrecken

Sowas behauptet doch kein Mensch hier...? :confused:





... sämtlicher "Fall X" wird bemüht um Training dessen "notwendig" zu erklären aber eben genau dieser "nicht" .... Genau.

Wie es ist, mit einer Person konfrontiert zu sein, die dasselbe kann wie man selbst, ist ja eine übliche und häufige Situation im Training. Es wissen wohl alle, die längere Zeit mit jemandem trainieren, wer was kann und wer was wie tut.

Weiss ja nicht was du nun gerade für ein komisches Problem hast.:confused:



Aber(!) ... Wer das "Kämpfen" ansich entsprechend übt , wird zwangsläufig die nötige Fitness daraus resultieren , sei es um der Schlagkraft, der Wendigkeit und so weiter ....

Wing Tsun erfordert genug Fitness, um aufrecht stehen zu können, einen gemütlichen Spaziergang machen zu können, und eine Tasse Tee zu halten.

Kämpfe oder genereller: Konflikte oder noch genereller: sich anbahnende Konflikte, die nach nicht mal einer Sekunde beendet sind (was im WT angestrebt wird) haben nun mal keinen besonderen Fitnesseffekt im Sinne von "Kraft und Ausdauer steigern". Drum ist WT interessant für Leute, die keine besonderen physichen Attribute haben, die sihc aber trotzdem sicher bewegen wollen.




Nur von Prinzipen zu Palavern hebt eben nicht auf , das der anderer sie auch kennt ....

klar, das ist überhaupt kein Problem, wenn jemand anders sie auch kennt.

Ein Problem wird es nur dann, wenn diese andere Person diese Kenntnis besser in praktische Kompetenz umsetzen kann, und was gegen mich hat und mich dann mit dieser überlegenen Kompetenz angreift. Es gibt halt in jedem Stil Leute, die es besser können, und andere, die es weniger gut können.




Wenn du Kampfkünstler bist , kommst du um das Schwitzen nicht drumherum und das liegt in erster Linie nicht am Seilspringen und Co.

ich bin in meiner WT-Zeit sehr sehr wenig zum Schwitzen gekommen, und hab's trotzdem gelernt.

Schattengewächs
24-12-2019, 06:44
ich bin in meiner WT-Zeit sehr sehr wenig zum Schwitzen gekommen, und hab's trotzdem gelernt.

Mehr als das , was sämtliche Webseiten von sich geben , tust du hier auch nicht , von daher ....Nö ,. haste nicht gelernt .


Sowas behauptet doch kein Mensch hier...?


Kämpfe oder genereller: Konflikte oder noch genereller: sich anbahnende Konflikte, die nach nicht mal einer Sekunde beendet sind (was im WT angestrebt wird) haben nun mal keinen besonderen Fitnesseffekt im Sinne von "Kraft und Ausdauer steigern". Drum ist WT interessant für Leute, die keine besonderen physichen Attribute haben, die sihc aber trotzdem sicher bewegen wollen.

Eben darum .

Alexa91
24-12-2019, 14:21
[...]
meiner auffassung nach, ist es deutlich simpler, im kopf zu haben "ist der weg frei, stoss vor!" - und das umzusetzen -
[...]

Wenn man es richtig erklärt bekommen hat. Leider verstehen viele in diesem Forum darunter nur "vorwärts stürmen!" (Diese Prinzip hat zwar KRK in Worte gefasst aber es stammt aus dem Wing Tsun.)


[...]
"keine kraft" bzw "befreie dich von der eigenen kraft" kriegen leider sehr viele nicht hin.
[...]
nach dem, was ich gesehen habe, wird auch zu wenig wert darauf gelegt, es zu trainieren.
[...]

Ich habe manchmal den Eindruck, dass die Kraftsätze auch nicht von jedem EWTO Lehrer verstanden wurden.
Viele sind dabei auf der Erklärungsstufe für den Anfänger hängen geblieben.
Dabei beschreiben es KRK und LT sehr umfangreich und deutlich.

Beides - die Prinzipien und die sog. Kraftsätze - findet man sehr schön in den klassischen 6 oder 7 bzw. (für mich) 8 Chi Sau Sektionen.

Für mich sieht es immer häufiger so aus, als hätte die EWTO (zumindest früher) sehr viele "schlechte" Lehrer gehabt oder den Fokus falsch gesetzt.
Zu viel SV zu wenig Wing Tsun? Zu schnell unterrichtet? Zu wenig Chi Sau? Zu viel Programmtraining zum erreichen eines Schülergrads? Zu wenig Wing Tsun Basics?



[...]
ich bin in meiner wt-zeit sehr sehr wenig zum schwitzen gekommen, und hab's trotzdem gelernt.
Bestimmt weil du total fit warst. ;):D

Ghostdog
24-12-2019, 16:37
Sorry doppelpost bzw falsch zitiert

Ghostdog
24-12-2019, 16:41
[QUOTE=discipula;3720170]Irgendwoher muss du ja wissen, wie du kämpfen willst.

Meiner Auffassung nach, ist es deutlich simpler, im Kopf zu haben "ist der Weg frei, stoss vor!" - und das umzusetzen - statt im Falle eines Falles erst mal lang zu überlegen, ob man da nun wohl einen Fall der dritten oder vierten Sektion hat, oder doch die zweite, und bis man sich endlich entschieden hat, längst verhauen zu werden.



"Keine Kraft" bzw "befreie dich von der eigenen Kraft" kriegen leider sehr viele nicht hin. Opas nicht und Jünglinge auch nicht.

Nach dem, was ich gesehen habe, wird auch zu wenig Wert darauf gelegt, es zu trainieren.










Wing Tsun erfordert genug Fitness, um aufrecht stehen zu können, einen gemütlichen Spaziergang machen zu können, und eine Tasse Tee zu halten.

Entschuldige bitte, aber solche Aussagen zu treffen.... das ist wirklich komplett an der Realität vorbei...wie in allen Kampfkünsten musst du auch im wt jemand schlagen und hart treffen können und das geht nun mal nicht ohne entsprechendes Training und die dazugehörige Fitness und Cardio.... ansonsten bewegt man sich halt in einer Fantasiewelt.

discipula
24-12-2019, 17:24
[QUOTE=Ghostdog;3720232]

wie in allen Kampfkünsten musst du auch im wt jemand schlagen und hart treffen können und das geht nun mal nicht ohne entsprechendes Training und die dazugehörige Fitness und Cardio.... ansonsten bewegt man sich halt in einer Fantasiewelt.

ich bin mit den Effekten meiner WT-Schläge ganz zufrieden.

ja es braucht ein entsprechendes Training, die Technik richtig hinzukriegen, da habe ich sehr lang geübt - aber Kraft und Cardio braucht es dazu nur in sehr bescheidenem Ausmass. Die Technik richtig hinzukriegen, das ist die Kunst. und keine leichte Kunst.

Wenn man natürlich zur Technik zusätzlich noch Kraft und Fitness im Sinn von Cardio hat, umso besser.

1789
24-12-2019, 18:47
Ist der weg frei Stoß vor...

Hmm was könnte damit damals wohl gemeint gewesen sein?......

GRÜBEL....? .. :)
..

discipula
24-12-2019, 19:42
halt genau das, was der Satz aussagt? ich sehe da nicht hundert mögliche Interpretationen :confused:

es ist nicht nötig, Dinge komplizierter zu machen, als sie sind

1789
24-12-2019, 20:07
halt genau das, was der Satz aussagt? ich sehe da nicht hundert mögliche Interpretationen :confused:

es ist nicht nötig, Dinge komplizierter zu machen, als sie sind

O. K. :)

Gruss1789

discipula
25-12-2019, 06:51
ach. Männer. :rolleyes: :D

Michael Kurth (M.K.)
25-12-2019, 09:26
ach. Männer. :rolleyes: :D

Fühle mich disriminiert!:D

Ich sage:
25-12-2019, 10:37
6 Jahre! Alter. In 6 Jahren ist man im BJJ Purplebelt, wenn man sich ordentlich rein hängt und hat dazu deutlich mehr Fitness als die meisten anderen.
Viele sind nach 6 Jahren ein echtes Monster.

Pflöte
25-12-2019, 10:43
Man muss lernen mit Druck umzugehen. Ein Training in dem man das nicht lernt, ist fürn Hintern. Da helfen dann auch keine Philosophien, Prinzipien, Phantasien.

discipula
25-12-2019, 11:45
Man muss lernen mit Druck umzugehen. Ein Training in dem man das nicht lernt, ist fürn Hintern. Da helfen dann auch keine Philosophien, Prinzipien, Phantasien.

einverstanden.

in einem guten Wing Tsun Training lernt man das. sowohl im köperlichen wie im psychologischen Sinn.

Prinzipien uns Philosophie brauchts allerdings ebenso, und nicht nur im WT, sobald irgend etwas Kunstvolles rauskommen soll und nicht nur eine wilde Prügelei

Gast
25-12-2019, 11:55
@discipula:

a es braucht ein entsprechendes Training, die Technik richtig hinzukriegen, da habe ich sehr lang geübt - aber Kraft und Cardio braucht es dazu nur in sehr bescheidenem Ausmass. Die Technik richtig hinzukriegen, das ist die Kunst. und keine leichte Kunst.


ich frag nochmal (nachdem ich das ja in vielen anderen diskussionen auch schon gefragt hatte): WENN das alles ist, was man benötigt, WARUM sieht man genau das dann nicht in den wettkämpfen, die im vollkontakt ausgetragen werden?
ich sehe es nicht in der UFC, generell nicht in den MMA, ich sehe es nicht im kyokushin karate, nicht im daido juku, nicht im sambo, nicht im boxen.

dabei sind die athleten, die dort antreten, geradezu versessen darauf, möglichst effektiv kämpfen zu können.
sind die nun alle einfach zu ... schlicht, um sich den bahnbrechenden erkenntnissen des WT zu stellen?
und warum nimmt eigentlich nicht einfach mal irgend so ein durchschnittlicher karlheinzoliver aus dem WT an ganz normalen wettkämpfen in den MMA teil und verkloppt dort alle mit seiner absolut überlegenen technik?
er braucht ja zufolge deinen worten nichts weiter als das hier:

Wing Tsun erfordert genug Fitness, um aufrecht stehen zu können, einen gemütlichen Spaziergang machen zu können, und eine Tasse Tee zu halten.

ich würde so etwas wirklich gern mal sehen.

Ghostdog
25-12-2019, 12:26
6 Jahre! Alter. In 6 Jahren ist man im BJJ Purplebelt, wenn man sich ordentlich rein hängt und hat dazu deutlich mehr Fitness als die meisten anderen.
Viele sind nach 6 Jahren ein echtes Monster.

Da hat man dann aber mehr als 2 mal die Woche 1,5 std trainiert, richtig? Das ist meiner Erfahrung nach eher so der Durchschnitt...

discipula
25-12-2019, 12:39
@discipula:


ich frag nochmal (nachdem ich das ja in vielen anderen diskussionen auch schon gefragt hatte): WENN das alles ist, was man benötigt, WARUM sieht man genau das dann nicht in den wettkämpfen, die im vollkontakt ausgetragen werden?


weil Vollkontakt Wettkämpfe all das ausschliessen, was ich vom WT sinnvollerweise anwenden könnte. wenn ich zun Beispiel die Liste der verbotenen Techniken der UFC studiere, und all das von meinem WT entferne, bleibt von dem was mein Wing Tsun wirksam macht, nicht mehr viel übrig.

hat auch eine gewisse Logik: Selbstverteidigung soll schnell und wirksam sein; Wettkämpfe wollen ein Spektakel bieten, Spannung, einen dramatischen Aufbau, und sollen bitte länger dauern als eine Sekunde.

wer an Fitness und Wettkämpfen interessiert ist, mache lieber gleich Thaiboxen.

man könnt WT sicher auch wettkampftauglich umbauen, aber eben - das wird dann, wenn es Wettkampfregeln unterworfen ist, dann halt ähnlich werden wie Kickboxen oder Thaiboxen.

das hat nichts Bahnbtechendes ausser die schlichte Erkenntnis: der Kontext definiert, welches Verhalten Erfolg bringt.

als Wing Tsun Praktizierender dem Boxer eins ans Schienbein treten, kann auf der Strasse eventuell erfolgreich sein, im Boxring aber auf alle Fälle nicht, da Regelverstoss.

Little Green Dragon
25-12-2019, 13:12
als Wing Tsun Praktizierender dem Boxer eins ans Schienbein treten, kann auf der Strasse eventuell erfolgreich sein,

Nein - kann es nicht. So einem Unsinn können nur Leute in die Welt setzen die über 0,0 praktische Erfahrung verfügen. Aber das Thema hatten wir ja schon x-Mal zur Genüge.

openmind
25-12-2019, 13:17
weil Vollkontakt Wettkämpfe all das ausschliessen, was ich vom WT sinnvollerweise anwenden könnte. wenn ich zun Beispiel die Liste der verbotenen Techniken der UFC studiere, und all das von meinem WT entferne, bleibt von dem was mein Wing Tsun wirksam macht, nicht mehr viel übrig.



Der WTler hat doch Vieles, was er im Octagon zeigen könnte: seine eindimensionalen Kettenfaustschläge, seine Tritte. Außerdem kann er dort wunderbar zeigen, wie er die Angriffe und Kraft des Gegners weich aufnimmt und gegen ihn wendet. Das kann er da doch alles super machen. Mühelos gegen die MMAler gewinnen. Siege wie reife Früchte im eigenen Schoß ernten.

_

Bücherwurm
25-12-2019, 13:31
man könnt WT sicher auch wettkampftauglich umbauen, aber eben - das wird dann, wenn es Wettkampfregeln unterworfen ist, dann halt ähnlich werden wie Kickboxen oder Thaiboxen.

das hat nichts Bahnbtechendes ausser die schlichte Erkenntnis: der Kontext definiert, welches Verhalten Erfolg bringt.


Und der Kontext in einer SV-Situation ist so ähnlich wie in der WT-Schule.

Gast
25-12-2019, 13:57
weil Vollkontakt Wettkämpfe all das ausschliessen, was ich vom WT sinnvollerweise anwenden könnte. wenn ich zun Beispiel die Liste der verbotenen Techniken der UFC studiere, und all das von meinem WT entferne, bleibt von dem was mein Wing Tsun wirksam macht, nicht mehr viel übrig.



Naja, auf Kratzen, Beißen, Haare ziehen und andere Sachen könntet ihr eventuell auch im WT verzichten.

Nite
25-12-2019, 16:45
hat auch eine gewisse Logik: Selbstverteidigung soll schnell und wirksam sein; Wettkämpfe wollen ein Spektakel bieten, Spannung, einen dramatischen Aufbau, und sollen bitte länger dauern als eine Sekunde.

Da hat jemand noch nie in seinem Leben an einem Wettkampf teilgenommen

Michael Kurth (M.K.)
25-12-2019, 17:16
hat auch eine gewisse Logik: Selbstverteidigung soll schnell und wirksam sein; Wettkämpfe wollen ein Spektakel bieten, Spannung, einen dramatischen Aufbau, und sollen bitte länger dauern als eine Sekunde.
Da hat wohl jemand Wettkampf mit den WT-typischen Demos verwechselt...

Gast
25-12-2019, 17:24
ach, discipula ...

du hast noch nie im leben an einem vollkontakt-wettkampf teilgenommen.
du hast also nicht den geringsten hauch einer ahnung, wie das so ist, wenn im vollkontakt gekämpft wird.

und deine (früheren) erzählungen über all die "SV"-situationen, in denen du reüssiert haben willst, sind hier im forum auch schon als das bezeichnet worden, was sie sind: märchen.
oder erlebnisse, die mit tatsächlichen gefahrensituationen nicht das geringste zu tun hatten.

dennoch redest du immer wieder gern mit, wenn es um kampf und vollkontakt und kämpferische effektivität geht.
a propos, du hattest doch mit fitness-boxen angefangen und versucht, uns weiszumachen, das sei aber mit boxen identisch.
bist du noch dabei? hast du inzwischen mal wirklich BOX-sparring gemacht - ich meine, außerhalb dieser fitness-boxen-gruppe? bist vielleicht mal in ein echtes boxgym gegangen und hast wenigstens EINE runde mitgesparrt?
ich glaub, ich kenne die antwort: nein, hast du nicht.

welche eigene erfahrung befähigt dich eigentlich, über vollkontakt-wettkämpfe mitzureden und sogar darüber zu urteilen?

gut, ich verlinke es gern nochmal: boxer vs. *ding*dungler, und es darf sogar getreten werden:

https://www.youtube.com/watch?v=6WNtL4UKcwA&has_verified=1
ich sehe hinter den schlägen des *ding*dunglers keinerlei kraft - und genau deshalb klingelt er den boxer auch nicht an. er trifft ihn ja nicht mal richtig.
er kommt nichtmal mit seinen kicks durch.
und sobald der boxer einmal richtig ernsthaft hinlangt, kommt er durch und schickt den *ding*dungler auf die bretter ...

soweit ich das sehe (und dabei beziehe ich mich nicht nur auf das gepostete video) ist es wesentlich sinnvoller, ein paar jahre boxen zu trainieren als ein paar jahre *ding*dung ...

die unglaubliche selbstüberschätzung vieler *ding*dungler kann doch eigentlich nur aus der tatsache resultieren, dass die nie vollkontakt-sparring machen. schon gar nicht mit vertretern anderer "schlagender zünfte". die begründung ist ja immer: "viel zu gefährlich", udn dann wird von augenstich und kehlkopfschlag gefaselt.

um zurück zum eigentlichen thema zu kommen: nach 6 jahren bjj KANN man kämpfen, nach 6 jahren boxen KANN man kämpfen, nach 6 jahren sambo KANN man kämpfen ...nach 6 jahren *ding*dung kann man es wohl eher nicht.

das allein sollte doch genügen, um den wert des *ding*dung einigermaßen realistisch einschätzen zu können.

Paradiso
25-12-2019, 17:28
Wing Tsun erfordert genug Fitness, um aufrecht stehen zu können, einen gemütlichen Spaziergang machen zu können, und eine Tasse Tee zu halten.


ich bin in meiner WT-Zeit sehr sehr wenig zum Schwitzen gekommen, und hab's trotzdem gelernt.

....gelernt!

Der Fremdschämfaktor ist auf 10 von 10 möglichen Punkten.

Was für ein Armutszeugnis für die WT Schule, deren Übungsleiter und diejenigen die discipula geprüft haben.

Tragt doch einfach Aluhüte, das macht unangreifbar.

Flippy Mahoney
25-12-2019, 18:39
"die unglaubliche selbstüberschätzung vieler *ding*dungler kann doch eigentlich nur aus der tatsache resultieren, dass die nie vollkontakt-sparring machen. schon gar nicht mit vertretern anderer "schlagender zünfte". die begründung ist ja immer: "viel zu gefährlich", udn dann wird von augenstich und kehlkopfschlag gefaselt."




@Rambat Ja durchaus.

Man bekam es so eingetrichtert. Und wenn man als 17 Jähriger mit WT anfängt glaubt man das alles auch lange Zeit. Also ich zumindest.

Es war ja so, das es bei uns schon Sparring gab( kam auf die Schüler darauf an. Eine Zeitlang gab es keines) aber ich mich nie hin getraut hatte. Denn, der höhere Schülergrad war immer "besser" als der darunter. Und ein 9 Schülergrad der dabei schlecht aussieht, das geht nicht. Was ja gerade beim Crosssparring besonders aufgefallen wäre... Das Sparring selbst, glich mehr einer Schulhofprügelei...:o

@Paradiso
Ich hatte schon Trainingseinheiten wo ich so trocken raus bin, wie ich rein bin. Da hatte ich mir auch gedacht: "Hättest auch Daheim bleiben können".:rolleyes: Gab auch andere Tage, aber bei weitem kein Vergleich zum BJJ.:D

elch
25-12-2019, 18:57
@Rambat Ja durchaus.

Man bekam es so eingetrichtert. Und wenn man als 17 Jähriger mit WT anfängt glaubt man das alles auch lange Zeit. Also ich zumindest.



Man muss aber fairerweise sagen, dass das nicht auf Wing Tsun beschränkt ist. Fehlender Kontakt usw eigentlich auch.

Hab mal bei einem WT Sparring eines Freundes zugeschaut, da den Schülern in den Trainingseinheiten gesagt wurde Kettenaufstöße zu machen wenn einem sonst nichts mehr einfällt war das echt witzig mitanzusehen... Will aber keinen abwerten, würde es selbst nicht besser machen.. :)

Gast
25-12-2019, 19:00
ach, discipula ...

du hast noch nie im leben an einem vollkontakt-wettkampf teilgenommen.
du hast also nicht den geringsten hauch einer ahnung, wie das so ist, wenn im vollkontakt gekämpft wird.

Ich habe schon hunderte Runden Vollkontakt gesparrt und bin trotzdem nicht der Meinung, dass discipulas Aussagen deshalb automatisch inhaltlich alle falsch sind:

Auf der Straße spielen Fitness/ Cardio kaum eine Rolle, weil der Kampf binnen Sekunden sowieso vorüber ist. Tolle Ausdauerwerte, Dehnfähigkeit, Muskelpakete, Sixpacks und Co. zählen ebenso wenig, wie die schönste Föhnfrisur. Taktik, Technik, Effektive Schlaghärte, Nehmerqualitäten und die mentale Fähigkeit ohne Zögern kompromisslose Gewalt anzuwenden, zählen tatsächlich viel mehr. Nicht wenige top austrainierte Kampfsportler betrachten sich nach einer SV-Situation die Radieschen von unten oder sind Pflegefälle. Niemand braucht auf der Straße die Ausdauer für 12 Runden a 2 Minuten... das ist eben auch so eine der vielen Fantasievorstellungen.


dennoch redest du immer wieder gern mit, wenn es um kampf und vollkontakt und kämpferische effektivität geht.

Mitreden darf hier jeder. Die wenigsten Frauen, die einem geregelten Beruf nachgehen, können es sich vermutlich erlauben, morgens im Büro mit Veilchen und dicker Lippe zu erscheinen...


hast du inzwischen mal wirklich BOX-sparring gemacht - ich meine, außerhalb dieser fitness-boxen-gruppe? bist vielleicht mal in ein echtes boxgym gegangen und hast wenigstens EINE runde mitgesparrt?
ich glaub, ich kenne die antwort: nein, hast du nicht.

welche eigene erfahrung befähigt dich eigentlich, über vollkontakt-wettkämpfe mitzureden und sogar darüber zu urteilen?

Sie muss hier nichts nachweisen, das verlangt von dir auch niemand. Das ist ein Kampfkunstforum und kein Vollkontaktforum; wäre es eines, müsste man vermutlich 80% der User streichen.

Halte dich doch bitte mal an Inhalte. Gerade bei Frauen ist der Verweis auf Vollkontakterfahrungen ziemlich unfair.


gut, ich verlinke es gern nochmal: boxer vs. *ding*dungler

Dass ein Boxer einen WTler in den meisten Fällen binnen Sekunden von der Platte putzt, ist klar... allerdings bestätigen Ausnahmen wie immer die Regel und manch WTler ist auch Boxer oder Kickboxer und kämpft dann mit einem Hybrid und schon sieht die Welt wieder ganz anders aus.


soweit ich das sehe (und dabei beziehe ich mich nicht nur auf das gepostete video) ist es wesentlich sinnvoller, ein paar jahre boxen zu trainieren als ein paar jahre *ding*dung ...

Wenn es um schnelle SV-Fähigkeiten geht, ganz sicher.


die unglaubliche selbstüberschätzung vieler *ding*dungler kann doch eigentlich nur aus der tatsache resultieren, dass die nie vollkontakt-sparring machen.

Die meisten KK machen kein Vollkontakt-Sparring. Im WT wird zumindest häufiger mit Druck und realem Widerstand gearbeitet, als in den meisten Budo-KK.


um zurück zum eigentlichen thema zu kommen: nach 6 jahren bjj KANN man kämpfen, nach 6 jahren boxen KANN man kämpfen, nach 6 jahren sambo KANN man kämpfen ...nach 6 jahren *ding*dung kann man es wohl eher nicht.

Im WT muss man halt bis zu den Meistergraden durchhalten. Ein Geheimnis ist das ja nun wirklich nicht mehr.


das allein sollte doch genügen, um den wert des *ding*dung einigermaßen realistisch einschätzen zu können.

Nein, genügt nicht. So einfach ist es eben nicht. Um den Wert realistisch einschätzen zu können, musst Du WTler mit Meistergraden heranziehen und dann am besten solche, die erfahrene Vollkontaktler und oder Waffenkämpfer sind - erst dann zeigt sich wie wertvoll WT sein kann. Imho liegt der wahre Wert des WT in der Verknüpfung mit anderen Kampfkünsten.

Paradiso
25-12-2019, 19:38
Ich habe schon hunderte Runden Vollkontakt gesparrt und bin trotzdem nicht der Meinung, dass discipulas Aussagen deshalb automatisch inhaltlich alle falsch sind.

..da verteidigt also der Vollkontaktjockel die "WT ist wie eine Teetasse heben" Killerin.
Wie witzig!



Taktik, Technik, Effektive Schlaghärte, Nehmerqualitäten und die mentale Fähigkeit ohne Zögern kompromisslose Gewalt anzuwenden, zählen tatsächlich viel mehr. Nicht wenige top austrainierte Kampfsportler betrachten sich nach einer SV-Situation die Radieschen von unten oder sind Pflegefälle. Niemand braucht auf der Straße die Ausdauer für 12 Runden a 2 Minuten... das ist eben auch so eine der vielen Fantasievorstellungen.


....was für eine verwirrte Schreibe.
Das werden erst Attribute angeführt (Taktik, Technik, effektive Schlaghärte, "Nehmerqualitäten", mentale Fähigkeit ohne zu Zögern...) und im nächsten Satz wird der austrainierte Kampfsportler, dem man genau die zuvor angeführten Fähigkeiten am ehesten zutraut, ins Grab oder Pflegeheim geschickt




Mitreden darf hier jeder. Die wenigsten Frauen, die einem geregelten Beruf nachgehen, können es sich vermutlich erlauben, morgens im Büro mit Veilchen und dicker Lippe zu erscheinen...


Und die Nehmerqualitäten hinterlassen keine Spuren, is klar, die Schläge werden vorher gestoppt aber waren virtuell und potentiell tödlich.



Gerade bei Frauen ist der Verweis auf Vollkontakterfahrungen ziemlich unfair.



Ja...das ist unfair :D






Im WT muss man halt bis zu den Meistergraden durchhalten. Ein Geheimnis ist das ja nun wirklich nicht mehr.




WT erlernen is ja auch wie ein (wenn auch nicht billiger) Spaziergang, laut discipula.

Little Green Dragon
25-12-2019, 19:41
Ich habe schon hunderte Runden Vollkontakt gesparrt


Stimmt - Du wolltest ja immer noch mal erzählen wo und wann Du denn so alles gekämpft hast und welche Titel dabei errungen wurden...



Auf der Straße spielen Fitness/ Cardio kaum eine Rolle, weil der Kampf binnen Sekunden sowieso vorüber ist.


Genau - dafür muss man dem Boxer ja nur mal kräftig vors Schienbein treten und der Kampf ist in 2 Sekunden vorbei.



Mitreden darf hier jeder. Die wenigsten Frauen, die einem geregelten Beruf nachgehen, können es sich vermutlich erlauben, morgens im Büro mit Veilchen und dicker Lippe zu erscheinen...


Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Und zwischen „mitreden“ und „dummschwätzen“ ist dann auch noch mal ein himmelweiter Unterschied.




Dass ein Boxer einen WTler in den meisten Fällen binnen Sekunden von der Platte putzt, ist klar...

Das solltest Du Dir von der Dame noch mal genauer erklären lassen. Denn obwohl sie keine praktischen Erfahrungen hat weiß sie eben ganz genau, dass sie mit ihrem WT im Ernstfall auch den bösen Boxer mit Tritten vors Schienbein kalt stellt.

Und genau das ist der Punkt den rambat hier zu Recht bemängelt - hier wird Traumtänzertum als vermeintliche Realität verkauft. Und da sollte man gerade doch mal eher etwas Zurückhaltung üben wenn man so etwas gegenüber Leuten proklamiert die über praktischen Erfahrungen verfügen.

Und was die WT Meister angeht -
die lassen sich von Jugendlichen umschubsen und danach das Handy klauen. Aber wenigstens sind sie dabei „zertifizierte“ SV-Lehrer..:

Flippy Mahoney
25-12-2019, 19:58
Man muss aber fairerweise sagen, dass das nicht auf Wing Tsun beschränkt ist. Fehlender Kontakt usw eigentlich auch.

Hab mal bei einem WT Sparring eines Freundes zugeschaut, da den Schülern in den Trainingseinheiten gesagt wurde Kettenaufstöße zu machen wenn einem sonst nichts mehr einfällt war das echt witzig mitanzusehen... Will aber keinen abwerten, würde es selbst nicht besser machen.. :)

Ja natürlich. Da ich vor Wing Tsun nichts anderes gemacht hatte, kenne ich es nur von dort.

Es ging hin und wieder doch mehr zur Sache, also für WT Verhältnisse. Ich will gerne glauben das es in anderen Schulen anders war.

Die Aussage mit den Kettenfauststößen gab es bei uns auch, glaube ich.:o

Chan Heung
25-12-2019, 20:03
Was ich als Ex-WT´ler (habe insgesamt aus Zeitgründen aufgehört) von Euch nicht mehr lesen kann, ist dieses ständige mädchenhafte Rumgememme, dass Euch jahrelanges WT-Training (egal welche Branche) nichts gebracht hat und dass ihr nur ausgenommen wurdet wie eine Straßenh**r*.

Jetzt mal ehrlich, hat man es hier mit Männern zu tun oder mit Sissys?

Ist WT daran Schuld, dass Euer Übungsleiter vielleicht eine Pfeife war, die nie in ihrem Leben nur ansatzweise kämpfen musste?
Ist WT daran Schuld, dass Euer Übungsleiter ein Sozialpädagoge war, der groß mit Schnauze war, aber eigentlich niemand "aua" tun konnte?
Ist WT daran Schuld, dass Euer Meister sich an Euren Beiträgen und Lehrgangsgebühren saniert hat? Ihr hättet ja auch einfach gehen können!
Ist WT daran Schuld, dass Euch niemand gezeigt hat wie man einen Haken richtig schlägt, damit Ihr prüfen könnt, ob Eure Abwehr standhält? Ihr hättet ja auch nebenbei ein paar Unterrichtsstunden in nem Boxclub nehmen können oder einen Boxer fragen? Schonmal auf die Idee gekommen?
Ist WT daran Schuld, dass Ihr nie überhaupt oder genügend Sparring gemacht habt? Es hätten sich ja auch mal ein paar stabile Jungs zusammenfinden und mal außerhalb der regulären Unterrichtseinheiten einen Sparringstreff abhalten können, hm? Dazu braucht man kein Gelbshirt als Supervisor! Oder Ihr hättet auch einfach mal mit Eurem Übungsleiter darüber reden können, jede zweite Woche eine Sparringsunterrichtseinheit einzuführen anstelle ihm in den A*sch zu kriechen, hm?
Ist WT daran Schuld, dass Ihr die Konzepte und Techniken nur in den regulären Unterrichtseinheiten geübt und zu Hause auf dem faulen Hintern gesessen habt?
Ist WT daran Schuld, dass Ihr im Unterricht mehr über die Effektivität von Techniken palabert habt anstelle anständig zu trainieren?
Ist WT daran Schuld, dass Ihr Techniken mit den höheren Schülergraden und dem Übungsleiter niemals auf Funktionalität überprüft habt?
Ist WT daran Schuld, dass Ihr niemals über den Zaun geschaut habt? WT ist kein Bodenkampfsystem, da ist BJJ King, aber man kann ja mal ein paar Kurse in den Basics machen und die dann ins Training einbauen oder mit einer BJJ-Schule ein Partnering aufbauen, das gilt übrigens auch für Boxen und Muay Thai, was Kondition, Fitness, Sparring mit Boxern und Thaiboxern, Timing, Hand-Auge-Koordination angeht.
Ist WT daran Schuld, dass man Euch die realistischen Anwendungen der Formen nie richtig erklärt hat oder erklären konnte?

Mensch Kinder, hört mit dem Hosenscheißen auf!

WT ist ein gutes System, wenn man es gut trainiert. Und ja, es gibt da draußen hervorragende Meister und Übungsleiter, die durchaus aus der Realismusecke kommen und vor WT auch schon andere Sachen trainiert haben oder andere Sachen parallel trainieren. Dafür bekommt man aber ein Feeling, wer was kann und wer nur labert.

WT ist mindestens so realistisch wie Krav Maga, beides SV-Systeme. Auch bei Krav Maga könnte man Leute finden, die nur vom Mossad erzählen, aber wohl sonst nicht viel auf der Pfanne haben. Daran sind aber die Systeme nicht schuld.

Und ja, niemand bestreitet, dass die MMA´ler und Boxer und Muay Thai´ler und BJJ´ler harte Hunde sind, die natürlich kämpfen können und keine leichten Gegner sind, da eben selbst leichtes Sparring dort gut den Kampf simuliert und Wettkämpfe dem realen Kampf am Nächsten kommen. Zudem werden hier viele optische und im Bereich Grappling auch sensitive Skills ausgebildet. Niemand greift diese Reputation an und auch kein WT´ler, sofern er normal ist.

Aber, es gibt trotz aller Härte auf der Straße eben auch andere Faktoren und ja, dazu zählen auch verbotene Techniken, die zwar auch jeder MMA´ler trainieren könnte, aber eben meistens nicht trainiert, da im Sport sinnlos (auch wenn die jetzt kein Wundermittel sind), kein Referee, keine Handschuhe, und ja, die Straße ist auch kein sauberer Ring oder Octagon, da gibt es Witterungseinflüsse wie Glatteis im Winter, Hindernisse, enge Räume, harter Boden und ja, es gibt auch Waffen, Stock, Messer, Flasche etc. und ja, es gibt auch Gruppensituationen und es gibt auch Deeskalation, taktisch richtiges Verhalten, rechtliche Rahmenbedingungen u. v. m..

Vor mir kann ein Sparringskönig stehen, habe ich ein Messer in der Hand, reduziert das dann meine Angst beträchtlich. Den steche ich schlimmer ab als es ein Insasse in einem US-Gefängnis mit dem Schraubendreher besorgt bekommt, wenn es um Sein oder Nichtsein geht. Dennoch respektiere ich, dass der Typ mit mir wahrscheinlich den Boden wischt, wenn ich keine Waffe und nicht auf einem entsprechenden Level trainiert habe. Mit Level meine ich jetzt nicht zwangsläufig MMA, sondern irgendwas, dass auf gleichem Intensitätsniveau trainiert wurde.

So, ich habe fertig. Aber echt, WT kann nichts dafür, dass Ihr jammernde Heulsusen seid. Also, Popo hoch und trainieren!

Paradiso
25-12-2019, 20:37
WT ist mindestens so realistisch wie .......

und ja, die Straße ist auch kein sauberer Ring oder Octagon, da gibt es Witterungseinflüsse wie Glatteis im Winter, Hindernisse, enge Räume, harter Boden und ja, es gibt auch Waffen, Stock, Messer, Flasche etc.


Hach, das waren noch Zeiten, als wir richtigen Winter hatten, da wurde der WT Unterricht auf die gefrorene Straße verlegt, die andere Übungsgruppe hatte extra Tische und Stühle mitgebracht und den Übungsraum vollgemüllt.
Die Technikergrade haben die Aufzüge in den Kaufhäusern, Treppenhäuser und die öffentlichen Klos zu Übungsräumen umfunktioniert und für den harten Boden wurden auch schon mal Teppiche rausgerissen.
Und Waffen gabs aus der Requisite für Actionfilme...,Gummimesser....Zuckerflaschen , man will ja keinem im Training wehtun.



Aber echt, WT kann nichts dafür, dass Ihr jammernde Heulsusen seid.

:p

Gast
25-12-2019, 20:55
Stimmt - Du wolltest ja immer noch mal erzählen wo und wann Du denn so alles gekämpft hast und welche Titel dabei errungen wurden...

Nein, wollte ich nicht. Ich habe nie an einem Turnier teilgenommen und auch nie etwas anderes behauptet.


Und was die WT Meister angeht -
die lassen sich von Jugendlichen umschubsen und danach das Handy klauen. Aber wenigstens sind sie dabei „zertifizierte“ SV-Lehrer..:

Oha, große Töne...

Ich kann dir gezielt VK-erfahrene WT-MGs nennen und die Trainingsorte/ Trainingszeiten, an denen Du sie treffen kannst.

Ich glaube nicht, dass Du je den Weg dahin finden wirst, um diese Leute vorzuführen. Warum wohl? Die wischen mit dir die Halle feucht durch und lachen dich aus.

Paradiso
25-12-2019, 21:24
Oha, große Töne...

Ich kann dir gezielt VK-erfahrene WT-MGs nennen und die Trainingsorte/ Trainingszeiten, an denen Du sie treffen kannst.

Ich glaube nicht, dass Du je den Weg dahin finden wirst, um diese Leute vorzuführen. Warum wohl? Die wischen mit dir die Halle feucht durch und lachen dich aus.

Du hängst dich ganz schön aus dem Fenster....diese WT-MGs.....wissen die das du dich hinter ihrem Rockzipfel versteckst?
Könnte ansonsten peinlich werden, aber poste ruhig mal die Adressen.

discipula
25-12-2019, 21:31
Naja, auf Kratzen, Beißen, Haare ziehen und andere Sachen könntet ihr eventuell auch im WT verzichten.

ganz bestimmt nicht!

es geht um Selbstschutz und Effizienz, nicht um Fairness oder das Demonstrieren von Fähigkeiten.

WT in seiner für mich reinsten Form ist eine Kampfkunst von Mädchen für Mädchen.

MCFly
25-12-2019, 21:33
Ich habe schon hunderte Runden Vollkontakt gesparrt und bin trotzdem nicht der Meinung, dass discipulas Aussagen deshalb automatisch inhaltlich alle falsch sind:

Ich kenne weder Dich, noch discipula persönlich und beurteile Euch beide nur anhand von Aussagen in diesem Forum. Daraus folgend zwei Meinungen:

Nicht alles, was discipula schreibt ist automatisch falsch. Und vieles, was Du schreibst, ist nicht automatisch richtig ;)


Auf der Straße spielen Fitness/ Cardio kaum eine Rolle, weil der Kampf binnen Sekunden sowieso vorüber ist.

Weder richtig, noch falsch. Fitness spielt immer eine Rolle, wie entscheidend, das ist die Frage. Im Falle einer Flucht sieht das mit den Sekunden ganz anders aus. Hier wurden außerdem Videos verlinkt, wo ein Kampf in einem Gerangel am Boden enden kann. Etc. pp.. Körperliche Fitness ist ein Baustein. Mehr nicht, aber auch nicht weniger. Mit Krafttraining als Ergänzung hat man sogar einen sehr wichtigen Baustein.


Nicht wenige top austrainierte Kampfsportler betrachten sich nach einer SV-Situation die Radieschen von unten oder sind Pflegefälle.

Wir sind ja in der Sachebne. Gibt es Belege hierfür? "Nicht wenige" muss ja heißen, dass es auf Anhieb einige Beispiele hierfür gibt.
Einzelfälle gibt es sicher. Genauso, wie es Einzelfälle gibt, in denen ein trainierter Kämpfer Angreifer den Allerwertesten versohlt hat. Gab es doch erst dieses Jahr. Diese UFC-Kämpferin aus Brasilien, die einen Kerl krankenhausreif geprügelt hat. Wo war noch gleich das Beispiel... Ah, hier, bitte...

https://www.welt.de/sport/article186672460/Rio-de-Janeiro-Dieb-ueberfaellt-UFC-Kaempferin-und-kassiert-Pruegel.html


Eine Kampfsportlerin, die sich gegen einen männlichen Angreifer zur Wehr setzt. Sicher "top austrainiert", um bei Deiner Wortwahl zu bleiben. Ist doch ein gutes Beispiel. Würde im Vergleich gerne mal die unzähligen WTler sehen, die ähnliches vorweisen können. Aber wenn ich das google, findet sich leider nichts.


Sie muss hier nichts nachweisen, das verlangt von dir auch niemand.

In Sachthemen sollte man das aber dann doch. Sie kann ja schreiben "WT ist ganz klasse, weil...", aber wenn sie sich hinstellt und behauptet "Kraft und körperliche Fitness sind nicht wichtig" (plakativ formuliert), sollte das doch aus einer gewissen Kenntnis heraus gefolgert werden. Wenn sich hier herausstellt, dass das aber einfach nur eine persönliche zusammengereimte Meinung ist, kann sie das natürlich auch so in den Raum stellen: dann aber muss man mit entsprechenden Reaktionen leben.

Zum zweiten Teil Deines Satzes:

rambat kennt das: ich bin vor vielen Jahren auch in einem Dissens mit ihm gewesen, damals war er noch als John Doe angemeldet (cooler nick für ein anonymes Forum übrigens - so nebenbei ;) ). Thema ist ja egal, wir haben uns da durchaus auch gezofft. Daraufhin aber angeschrieben, telefoniert und das Thema war aus der Welt. Ich kann betonen, dass rambat erstens hier bekannt ist, aber darüber hinaus auch jederzeit bereit ist, seine Sichtweise über die Grenzen des Forum hinaus darzulegen. Da das die meisten wissen, ist es bei ihm so, dass seine Aussagen nicht per se in Zweifel gezogen werden. Ansonsten gibt es durchaus Diskussionen, wo auch rambat seine Sicht belegt hat. Der Unterschied zu discipula ist eben, dass er das kann. Hier ist das deswegen nicht notwendig, weil seine Aussagen einfach mal zutreffend sind. Auch das wissen die meisten. Wenn Du ihn höflich bittest, seine Sätze zu belegen, bekommst Du aber sicherlich eine Antwort. Wiederum: im Gegensatz zu usern wie discipula. Rein sachliche Fragen, wie z.B. im Homöopathie-Thread von meiner Seite, wurden schlichtweg ignoriert. Irgendwann kamst Du dann aus der Kiste mit Sätzen wie "Ihr habt ja schon discipula rausgeekelt" und ähnlichem Zeug. Soviel zu: man muss hier nichts nachweisen. Muss man in der Tat nicht. Dann sollte man auch mit den Konsequenzen klarkommen.

Es ehrt Dich ja, Deine Forenfreundin zu verteidigen. Wobei ich nicht wüsste, wogegen, aber egal. Du schreibst hier etwas von "Mitreden darf jeder", sobald andere aber (insbesondere in Deinem "Fachgebiet") dies Dir gegenüber tun, suchst Du den erstbesten Weg, um eben jener Person -und das ganz ungeachtet ihrer Aussagen- erst einmal pauschal Inkompetenz zu unterstellen. Ein wenig paradox ist es schon. Aber es freut mich, dass Du wieder etwas für die Unterhaltung hier beisteuerst :)

MCFly
25-12-2019, 21:38
WT in seiner für mich reinsten Form ist eine Kampfkunst von Mädchen für Mädchen.

Interessant :)

Gast
25-12-2019, 21:38
ich hab mich vor einigen jahren durchaus auch mit WT-leuten im sparring rumgehauen, die so zwischen 2.TG und 4.TG graduiert waren.
ganz ehrlich? ich fand keinen von denen in irgend einer weise beeindruckend oder auch nur gefährlich.
es war relativ einfach, in die clinchdistanz zu kommen und die jungs dann zu werfen - und im boden wussten sie nicht, was sie tun sollten.
ich hab die jungs deshalb so (relativ) einfach erwischt, weil ich nicht das getan habe, was sie kannten, was sie erwartet und trainiert hatten.
und weil sie erkennbar nicht in der lage waren, gut und wirksam zu schlagen oder zu treten.

das dazu.

zu der ... na, nennen wir es mitteilung, dass damiano ganz tolle, vk-erfahrene wt-ler kennt und deren adressen mitteilen will: gaaaanz großes kino.
"ich kenne da aber einen, der ist viel stärker als du, und dem sag ich, dass du doof bist! geh doch zu dem stärkeren hin und hau dich mit dem! ha, traust dich wohl nicht, was?"
geht's eigentlich NOCH kindischer?

ich bezweifle, dass diese jungs erfreut sein werden (falls sie wirklich und nicht nur in damianos phantasie existieren - vielleicht kenne ich den einen oder anderen sogar!), wenn damiano ihnen stress vermittelt mit völlig fremden leuten ...

discipula
25-12-2019, 21:41
bist vielleicht mal in ein echtes boxgym gegangen und hast wenigstens EINE runde mitgesparrt?


jaja, hab ich.

ich bin nicht die beste Boxerin aber es geht vorwärts.



ich um zurück zum eigentlichen thema zu kommen: nach 6 jahren bjj KANN man kämpfen, nach 6 jahren boxen KANN man kämpfen, nach 6 jahren sambo KANN man kämpfen ...nach 6 jahren *ding*dung kann man es wohl eher nicht.

die kämpferische Mentalität hatte ich immer, doch technisch kriegte ich im Wing Tsun in wenigen Wochen eine absolut brauchbare Grundlage an Selbstverteidigung. (der lange Rest ist dann für Liebhaber)


wing tsun und boxen sind zwei sehr unterschiedliche Künste.

Paradiso
25-12-2019, 21:42
WT in seiner für mich reinsten Form ist eine Kampfkunst von Mädchen für Mädchen.

So isses !

MCFly
25-12-2019, 21:43
Ich glaube nicht, dass Du je den Weg dahin finden wirst, um diese Leute vorzuführen. Warum wohl? Die wischen mit dir die Halle feucht durch und lachen dich aus.

Typisches Beispiel: Du wolltest doch nicht persönlich werden? Kennst den anderen nicht und haust dann so was raus. Warum sollte irgendjemand zu jemand anderem fahren, um ihn "vorzuführen"? Klingt wie die Räubergeschichten um die Hausbesuche aus den 80ern (übrigens gerne im WT ein echter Gassenhauer). Das ist also Deine Sichtweise? Ziemlich albern. Nenn hier besser keine Namen, die Leute wollen bestimmt nicht in Deine Grabenkämpfe verwickelt werden. Kenne tatsächlich keinen einzigen WTler oder überhaupt KK/KSler, der mit anderen die Halle aufwischen möchte, um sie dann auszulachen. Wer hat so etwas nötig...?

Gast
25-12-2019, 21:51
@discipula:


Zitat von rambat
bist vielleicht mal in ein echtes boxgym gegangen und hast wenigstens EINE runde mitgesparrt?
jaja, hab ich.
in welchem gym?
ich kenne etliche boxer in der schweiz, auch in basel und umgebung.




wing tsun und boxen sind zwei sehr unterschiedliche Künste.
in beiden geht es meiner meinung darum, jemandem der dir ans leder will, so auf die mappe zu hauen, dass er sein vorhaben zumindest nochmal überdenkt.
im boxen (das extrem technisch und sehr kunstvoll sein kann, aber gleichzeitig auch ungeheuer wirksam ist) wurde der beweis, dass es funktioniert, schon lange erbracht.
im wt steht dieser beweis immer noch aus.

damianos behauptung, dass man schon bis zu den techniker-graden warten müsse, um den ganzen krempel anwenden zu können, finde ich albern und lächerlich.
kk sind entweder von anfang an anwendungsorientiert, dann braucht man nicht deutlich LÄNGER als sechs jahre, um endlich so halbwegs kämpfen zu können, ODER aber sie sind (traum)tänzereien.
und ich weiß, wo ich 'ne kk einordne, in der man nach 6 jahren training immer noch nicht kämpfen kann.

soweit ich weiß, bist du, liebe discipula, doch auch schon deutlich länger als 6 jahre im wt unterwegs.
nach allem, was du bisher hier und in anderen threads so gepostet hast, kannst du immer noch nicht kämpfen - und hast auch keinen plan davon, was "kämpfen" (und damit meine ich vollkontakt) eigentlich ist.

gut, nun hab ich das nochmal gesagt.
wird zwar nichts nützen, musste aber raus.

und schon werde ich dieser diskussion überdrüssig ...

Gast
25-12-2019, 22:02
Kennst den anderen nicht und haust dann so was raus.

Kennt denn LGD die WT-MGs, um raushauen zu können, dass die von Jugendlichen umgeschubst werden und sich die Handys klauen lassen?!

yiang wu lang
25-12-2019, 22:10
Kennt denn LGD die WT-MGs, um raushauen zu können, dass die von Jugendlichen umgeschubst werden und sich die Handys klauen lassen?!

Weil Gleiches mit Gleichem zu vergelten zu was führt?

Pflöte
25-12-2019, 22:15
Kennt denn LGD die WT-MGs, um raushauen zu können, dass die von Jugendlichen umgeschubst werden und sich die Handys klauen lassen?!
Er bezog sich vielleicht explizit auf den Fall, in dem ein/der EWTO Sebstverteidigungsexperte - irgendeiner mit ner Sonderstellung innerhalb der EWTO - von zwei Jugendlichen ein paar Schellen bekommen hat und dem nichts entgegensetzen konnte.

War hier mal Thema im Forum, finde ich aber nicht. Weiß auch nicht, wie die Type hieß. Irgendwer hier wird das aber sicher noch wissen.

Little Green Dragon
25-12-2019, 22:48
Kennt denn LGD die WT-MGs, um raushauen zu können, dass die von Jugendlichen umgeschubst werden und sich die Handys klauen lassen?!

Ja - kennt er. War ein entsprechendes Thema in der Presse und hat es sogar ins TV geschafft. Ist also im Gegensatz zu Deinen „hunderten Sparringsrunden“ keine Einbildung, sondern tatsächlich so passiert. Bemerken!

Und neulich hast Du Dich noch als Kämpfer bezeichnet - also bist Du ein Kämpfer der nicht kämpft?

Gast
25-12-2019, 23:41
Ja - kennt er.

Du hast von den MGs gesprochen... wenn war es also doch nur einer, von dem Du was gehört hast, wobei ich auch bei dem erhebliche Zweifel anmelde.

Du kennst also keine WT-MGs... mutmaßlich nicht mal einen... sondern nur Hörensagen über einen und das bisher komplett ohne Belege.

Wenn Du die Augen zumachst, siehst Du die Summe der Grundlagen deines Ausspruchs: Schwarz, Null, Nichts.


War ein entsprechendes Thema in der Presse und hat es sogar ins TV geschafft.

Link?


Ist also im Gegensatz zu Deinen „hunderten Sparringsrunden“ keine Einbildung.

So, wie Du keine WT-MGs kennst, kennst Du auch mich nicht und weisst auch nichts von meinem Training. Aber weiterhin viel Spaß beim freien Fantasieren.


sondern tatsächlich so passiert. Bemerken!

Quelle?


Und neulich hast Du Dich noch als Kämpfer bezeichnet - also bist Du ein Kämpfer der nicht kämpft?

Im Vollkontakt-Sparring wird nicht gekämpft? Ist ja ganz was neues!

Als -Wettkämpfer- habe ich mich nie bezeichnet; die Differenzierung ist doch eindeutig.

Bücherwurm
25-12-2019, 23:51
Wenn Du die Augen zumachst, siehst Du die Summe der Grundlagen deines Ausspruchs: Schwarz, Null, Nichts.


Ich verstehe nicht, was du eigentlich hier noch ausrichten willst. Dir glaubt hier keine S** mehr. Hast du das Gefühl, du kannst hier irgend jemanden überzeugen?

Schnueffler
25-12-2019, 23:55
Mal so die Frage, weil die von einigen hier aufkam:
Woher bekomme ich denn einen harten Schlag? Nur durch Technik oder auch durch Kraftttraining? Sei es am Eisen, was ich dann in die Technik umsetzen muss, sei es am Sandsack, wo ich es steigere?
Wie trainiere ich Nehmerqualitäten? Und damit ist es jetzt nicht gemeint, wie kassiere ich 100 Treffer aufs Kinn und bleibe stehen, sondern, wie reagiere ich, wenn die erste Faust in meinem Gesicht landet? Gehe ich unbeeindruckt weiter nach vorn oder sacke in mich zusammen, nehme die Embrionalstellung ein, kote mich ein und schreie nach Mama?
Aus eigener Erfahrung aus dem letzten VK-Sparring was ich hatte kann ich sagen (Die Härte war abgesprochen, alle wollten mal alles geben): 1. Kampf gegen jemandem, der auch im VK-Karate kämpft. Ich habe ihm nen schönen Cross aufs Auge gesetzt, war innerhalt von ein paar Sekunden zu. Er hat den Kampf abgebrochen. 6. oder 6. Kampf: Mich trifft ein Anfänger sau gut und mein unteres Augenlied schwillt an und wird tief blau. Sicht war nicht wirklich eingeschränkt, ich wollte weiter kämpfen, bis der leitende Trainer meinte: Ahm Markus, du bekommst jetzt mal ein Collpack aufs Auge, das schwillt ganz schön an.
Realer Einsatz: Ich habe mich mit einem geschwartet, nachdem der in der 8 lag meinte ein Kollege nur: Was ist mit deinem Arm? Ich hatte mir den ganzen rechten Unterarm am zerbrochenen Glastisch aufgeschnitten. Habe ich das im Einsatz gemerkt? Nein.

MCFly
25-12-2019, 23:57
Kennt denn LGD die WT-MGs, um raushauen zu können, dass die von Jugendlichen umgeschubst werden und sich die Handys klauen lassen?!


Selbst wenn er sie nicht kennt, wären das noch allgemeine Aussagen (ähnlich wie mit Dir und dem Budo), während Du halt wieder persönliche Anspielungen bringen musstest. Halt ein wenig wie Truman-Show, aber eigentlich auch egal.

MCFly
26-12-2019, 00:12
Da Du zwischenzeitlich schon geantwortest hast und nach Deiner Behauptung "Sie muss hier nichts nachweisen" direkt einmal von LDG Belege gefordert hast, würde ich gerne auf meine Sachfrage zurückkommen:


Nicht wenige top austrainierte Kampfsportler betrachten sich nach einer SV-Situation die Radieschen von unten oder sind Pflegefälle.

Ich hatte daraufhin einen Link gepostet, der etwas Gegenteiliges berichtet. Ein einfaches Beispiel, was mir spontan eingefallen ist. Da Du selber bei LDG so erpicht bist, dass er jeden seiner Sätze belegen sollte, wäre es von meiner Seite auch einmal interessant, ein paar (!) Beispiele genannt zu bekommen.

Am besten, welche, in denen der top austrainierte Kampfsportler nicht in einer Situation gewesen ist, die für jeden anderen ebenfalls ausweglos gewesen wäre, denn das bringt niemanden weiter.
Idealerweise vielleicht auch ein paar Beispiele eines WTler (bin nicht kleinlich, Systema, KM geht auch), die eine vergleichbare SV-Situation gemeistert haben. Aber das wäre nur die B-Note. Nur ein paar links zu den Kampfsportlern sollten schon drin sein ;)

Gast
26-12-2019, 00:43
Da Du zwischenzeitlich schon geantwortest hast und nach Deiner Behauptung "Sie muss hier nichts nachweisen" direkt einmal von LDG Belege gefordert hast, würde ich gerne auf meine Sachfrage zurückkommen

Äpfel mit Birnen. Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob LGD die Meistergrade des WT explizit auf den Level von Unfähigen fantasiert oder discipula und ich allgemeine Ansichten zu Kampfkunst wiedergeben.

Da Du es ja erwartungsgemäß wieder mal nicht geschafft hast mich zu ignorieren, helfe ich jetzt mal nach und setze dich auf Ignore.

Und Tschüss. :winke:

Schnueffler
26-12-2019, 00:53
Was sagst du zu meiner Frage in Post #80?

Gast
26-12-2019, 01:10
Was sagst du zu meiner Frage in Post #80?

Interessante Fragen. Ich antworte morgen.

Schnueffler
26-12-2019, 01:19
Interessante Fragen. Ich antworte morgen.

Ich bin gespannt, wie es aus einer Sichtweise heraus gesehen wird, da es bei mir ja 2 Seiten gibt. Sparring, Einsatz.

MCFly
26-12-2019, 08:45
Äpfel mit Birnen. Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob LGD die Meistergrade des WT explizit auf den Level von Unfähigen fantasiert oder discipula und ich allgemeine Ansichten zu Kampfkunst wiedergeben.

Da Du es ja erwartungsgemäß wieder mal nicht geschafft hast mich zu ignorieren, helfe ich jetzt mal nach und setze dich auf Ignore.

Und Tschüss. :winke:

Bisher habe ich in der Sache geantwortet, persönliche Spitzen waren in den letzten Wochen alleine Dein Spezialgebiet. Und ich habe immer geschrieben, dass man nicht jedes würde Geschreibsel irgnorieren sollte. Vielleicht ist es in Deinem Fall wirklich das Beste, aber wenn jemand permanent, immer und immer wieder, Geschichten erzählt, die in ihren Wahnauswüchsen nicht mal ungefâhrlich ist, bin ich wohl einfach der falsche Adressat, solche Aussagen im Raum stehen zu lassen.

Aber zurück zum Thema:

Die Reaktion auf eine simple Frage zeigt alles. Und Dein Ignore ist mir vollkommen egal, denn das hier gehört genau hier hin. Wer vollmundig Dinge in einer Art wie Deiner behauptet, sollte in der Lage sein, zumindest ansatzweise Stellung hierzu zu beziehen. Aber in diesem Punkt bist Du mittlerweile auf einem Level mit discipula angelangt. Mit einem feinen Unterschied:

Die Aussage, dass es "nicht wenige austrainierte Kämpfer" gibt, die in SV-Situationen getötet oder verkrüppelt würde , ist erwartungsgemäß eine Lüge. Du ignorierst mich ja. Aber nur für den Fall, dass.wieder mit dem Anwalt bedroht wird: hier findet sich der Nachweis. Bis jetzt zumindest steht eine bewusste Falschaussage im Raum, die hier einfach nur an den Haaren herbeigezogen würde, um fadenscheinige Interpretationen zu stützen.

Ich glaube langsam, Du ignorierst Dich sogar selber. Aber gut, das sollte ein anderer Fachmann beurteilen. Es ist mehr und mehr eine Zumutung, dass jemand wie Du hier regelmäßig Unwahrheiten verbreitet und Threads torpediert.

Soviel zu den "fachlichen" Diskussionen mit Dir.

Alexa91
26-12-2019, 08:47
[

...
und ich bin letzthin wieder auf ein Exemplar des "Wing Tsun Kuen" gestossen - glaub so heisst das Buch, das Kernspecht/EWTO mal rausgegeben hat - und was sieht man da drin nicht abgebildet und beschrieben, nämlich Leute die Sparring machen! mit Helm und allem.
Vollkontakt war früher ganz normal in EWTO. Mein "Wing Tsun Kuen" Erbstück aus Anfang der 80er beweist das noch.
Zu der Zeit sind wohl auch die "alten Klopper", "harten Hunde" etc entstanden von denen die Großväter ;) in diesem Forum gern erzählen.
Danach kam dann anscheinend die Generation Wellness oder Budo-Romantik.
Die EWTO Schulen sind Firmen, die den Markt bedienen. Ist für "harte Hunde" kein Markt mehr da - warum großflächig anbieten?
Der auf dem Foto abgebildete Ring soll in der ersten Heidelberger EWTO Schule gestanden haben.
4479544796

OliverT
26-12-2019, 08:58
Halte dich doch bitte mal an Inhalte. Gerade bei Frauen ist der Verweis auf Vollkontakterfahrungen ziemlich unfair.
Also ich wüsste aus dem Stehgreif eine Hand voll Frauen, mit denen ich eher sinnvolles Vollkontaktsparring machen kann, als mit irgendwelchen SV Exspärtän.

Alexa91
26-12-2019, 08:59
Mal so die Frage, weil die von einigen hier aufkam:
Woher bekomme ich denn einen harten Schlag? ...
Krafttraining für Trizeps und Bauchmuskel. Egal ob mit Geräten oder nur Körper. Und Technik für die Schlagkoordination und damit du dein Körpergewicht hinter den Schlag bekommst.
Für die Nehmerqualität Muskulatur aufbauen (Halswirbelsäule, Schulter, Bauch) und regelmäßig "hart" trainieren, damit dich der Schmerz nicht überrascht.

Pflöte
26-12-2019, 09:07
Zum Thema Nachweise erbringen:

Im Gegenzug wäre aber ein Link zu einem Presseartikel oder Statement zu dem Vorfall mit dem „Großmeister“ gut, der so schlecht gegen die zwei Jugendlichen aussah. Nicht, dass ich mich daran aufgeile, aber es steht ja nunmal im Raum.

Was ich noch aus dem Gedächtnis zusammenkratzen kann: Der Typ war jemand, der Seminare für Schulleiter angeboten hat und innerhalb der EWTO auch hochgraduiert. Er hat sich in einen Streit oder eine Belästigung eingemischt (zwei Typen vs. ein Mädchen), war dann mit dem Vorgehen der Jugendlichen völlig überfordert und verhielt sich wie ein untrainierter älterer Herr (der er, diese Spitze sei erlaubt, ja auch ist) und fiel einfach zu Boden.

Wenn ich mich recht entsinne, wurde dieser Vorfall auch von der EWTO selbst kommentiert, also nicht abgestritten. Das mag ich mir aber auch einbilden...


Den gesamten Vorfall habe ich jedoch bestimmt nicht zusammenphantasiert, finde aber via Forensuche nichts. Auch Google hilft mir nicht.

Little Green Dragon
26-12-2019, 09:12
wobei ich auch bei dem erhebliche Zweifel anmelde.


Du kannst anmelden was Du willst - wird an den Fakten aber nichts ändern. Bemerken!



Link?


www.google.de

Alternativ kannst Du auch hier im KKB fündig werden.


kennst Du auch mich nicht und weisst auch nichts von meinem Training.


Ich weiß aus Deinen eigenen Erzählungen, dass Du seit langer Zeit an gesundheitlichen Einschränkungen und damit verbundenem massivem Übergewicht leidest. Auf einem von Dir selbst eingestellten Video kann man sehen, dass Du schon stark körperlich gefordert bist, wenn Du nur hinter einem Keyboard stehst und Tasten drückst.

Und da passen dann hunderte Sparringsrunden im VK nicht wirklich ins Bild. Da Du ja aber so ein Freund von Belegen und dazu noch videoaffin bist kannst Du ja bestimmt mal ein paar bewegte Bilder von Dir in Aktion verlinken - denn sonst kennst Du Sparring nur vom Hörensagen.[emoji6]




Im Vollkontakt-Sparring wird nicht gekämpft? Ist ja ganz was neues!


Sparring ist eine partnerschaftliche Übungsform(!) als mögliche Vorbereitung auf einen echten Kampf . Bemerken!

Das Du als Nicht-Kämpfer den Unterschied zu einem Kampf nicht kennst ist aber nicht weiter schlimm.

Ist halt so wie üblich bei Dir - da wird aus der Mücke ein Elefant bzw. aus jemanden der mal im heimischen Keller die Boxhandschuhe angezogen hat ein „Kämpfer“.

Bücherwurm
26-12-2019, 09:27
[
Vollkontakt war früher ganz normal in EWTO. Mein "Wing Tsun Kuen" Erbstück aus Anfang der 80er beweist das noch.
Zu der Zeit sind wohl auch die "alten Klopper", "harten Hunde" etc entstanden von denen die Großväter ;) in diesem Forum gern erzählen.
Danach kam dann anscheinend die Generation Wellness oder Budo-Romantik.
Die EWTO Schulen sind Firmen, die den Markt bedienen. Ist für "harte Hunde" kein Markt mehr da - warum großflächig anbieten?
Der auf dem Foto abgebildete Ring soll in der ersten Heidelberger EWTO Schule gestanden haben.


Hach Alexa, dei dir frag ich mich auch manchmal, was du so nachts träumst...

.. fröhliche Weihnachten! :muetze:

Pansapiens
26-12-2019, 09:53
Du hast von den MGs gesprochen... wenn war es also doch nur einer, von dem Du was gehört hast, wobei ich auch bei dem erhebliche Zweifel anmelde.
Du kennst also keine WT-MGs... mutmaßlich nicht mal einen... sondern nur Hörensagen über einen und das bisher komplett ohne Belege.
Wenn Du die Augen zumachst, siehst Du die Summe der Grundlagen deines Ausspruchs: Schwarz, Null, Nichts.
Link?


Der Link im TV ist tot, hier der Link zu der KKB-Diskussion.
Wohl zu dem Zeitpunkt ein dritter HG

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?178745-Anti-Gewalttrainer-wird-selber-Opfer-%21

Gast
26-12-2019, 10:05
@mcfly:

stimmt, wir hatten uns ziemlich in der wolle ... ist auch schon wieder 'ne ganze weile her. nee, kinners, wie die zeit vergeht ...

soweit ich mich erinnere, haben wir uns zwar heftig gefetzt, sind aber weitgehend auf der sachebene geblieben. weshalb es dann ja auch kein problem war, zueinander kontakt aufzunehmen und das ganze in ruhe zu besprechen.
aus meiner erfahrung heraus kann ich aber sagen, dass man so etwas nur dann hinbekommt, wenn alle beteiligten daran interessiert sind, die diskussion ad rem zu führen. der fokus lag ja bei unserer debatte auf der erörterung einer sachfrage.

sobald aber einer der an einer solchen diskussion beteiligten ganz andere motive und interessen hat als die klärung einer sachfrage, wird es unschön.
wir haben ja nun (in den vergangenen zwei jahren vermehrt, so schien es mir) erlebt, wie diskussionen enden, in die sich eitle selbstdarsteller drängen.
solche leute wollen, dass sich die debatte um SIE dreht, und ihre beiträge sind mit eben dieser zielstellung verfasst.
man sollte sich von solchen leuten eigentlich nicht dazu verleiten lassen, ihnen auch nur zu antworten - aber wir sind eben auch nur menschen.
dennoch: sobald die absicht erkennbar wird (nämlich die debatte nicht auf der sachebene zu führen, sondern durch sachfremde, unsachliche, nichtssagende beiträge aufmerksamkeit generieren zu wollen) sollte man davon absehen, sich mit solchen leuten auseinandersetzen zu wollen.
denn gleichgültig, was man schreibt - eitle selbstdarsteller werden jeden, aber auch wirklich jeden beitrag, mit dem man ihnen antwortet, als erfolg und als selbstbestätigung werten. übt man kritik an ihnen, bestärkt man sie sogar noch, denn wer sie kritisiert, hat ja prinzipiell keine ahnung und bestätigt implizit, dass sie im recht sind ...
gegen eine solche kognitive verzerrung kommt man in einer forendebatte nicht an.

davon abgesehen finde ich es auch unendlich langweilig, die selbstbeweihräucherungstexte solcher leute lesen zu sollen - es ist einfach eine zumutung.
zumal davon auszugehen ist (erfahrungswert!), dass es in den allermeisten fällen gerade die ungeschickten, im kampf unerfahrenen, zu keinerlei selbstkritischer reflexion fähigen und auch sonst nicht eben auf rosen gebetteten sind, die sich hier im schutz der scheinbaren anonymität als helden gebärden und sich in ihrer phantasie selbst überhöhen.
unangenehm ist dabei halt nur, dass sie dafür publikum brauchen, uns anderen deshalb ihre peinlichen selbstbeweihräucherungen aufdrängen und damit nur allzu oft diskussionen zum erliegen bringen, die eigentlich ganz interessant hätten werden können.

man hat im grunde nur eine möglichkeit: auch wenn's schwer fällt - nicht mit solchen leuten reden, nicht auf ihre wirren und/oder provozierenden beiträge antworten.
natürlich möchte man gern auf all die widersprüche in den beiträgen dieser leute hinweisen, denn sie widersprechen sich ja regelmäßig selbst.
aber erstens sind diese leute gegen kritik völlig immun, weil sie ein hermetisches weiltbild haben, und zweitens bewirkt widerspruch ja nur, dass sie erst so richtig in fahrt kommen ...
wohin das führt, haben ja einige user (oder immer der gleiche user unter verschiedenen nicks?) in den vergangenen monaten sehr deutlich gezeigt.

Pflöte
26-12-2019, 10:26
Der Link im TV ist tot, hier der Link zu der KKB-Diskussion.
Wohl zu dem Zeitpunkt ein dritter HG

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?178745-Anti-Gewalttrainer-wird-selber-Opfer-%21

Da habe ich mich bezüglich seiner Rolle innerhalb der EWTO wohl falsch erinnert, also er war niemand mit „Sonderstellung“. Einige viele Jahre wird der aber schon dabei gewesen sein, dazu körperlich wohl ein Brocken.

Einerseits kann sowas passieren, keine Frage. Andererseits passt das schon gut ins Bild und kommt auf den riesigen Berg von belegten Vorkommnissen, die diese Kampfkunst in ein schlechtes Licht rücken. Es ist wohl der reine Zufall, dass es nichts gibt, an dem man das Gegenteil festmachen könnte.

Ghostdog
26-12-2019, 11:06
Dumm gelaufen.... das Gegenbeispiel wäre dann sifu lutz backhaus...2012 messerangriff...kanns grade nicht verlinken bin unterwegs

Pflöte
26-12-2019, 11:10
Sauschlechter Artikel, aber hier:

https://www.waz.de/region/rhein-und-ruhr/wie-der-held-von-sterkrade-einen-messerstecher-ueberwaeltigte-id6421687.html

Kannix
26-12-2019, 11:54
Schön.
Ich kannte auch so 2-3 WTler, die durchaus kämpfen konnten, gibt es auch sicher heute. Wenn man aber mal so eine typische WT-Gruppe anschaut, dann wird da nicht kämpfen gelernt, sondern abstrakte Bewegungsabläufe, die im Ernstfall von der Realität pulverisiert werden. Leute die kämpfen wollen passen da nicht rein.
Den Nachweis über die Effektivität des WT als System, kann man in Internetdiskussionen, in der WT-Welt oder auf Herberts Dachboden finden.
Vollkontaktkampfsportler(und auch alles was man unter Grappling subsumieren könnte) müssen nicht suchen, die Anwendbarkeit ist offensichtlich. Garantien gibt es keine, auch das ist eine wichtige Erkenntnis aus dem Kampfsport.
WT bedient sich einer Träumerei vieler: der clevere, vermeintlich Schwächere, lernt ein raffiniertes System mit dem er auch größere und stärkere Schurken besiegen kann.
Daraus hat die EWTO ein Geschäft gemacht. Es geht schon lange nicht mehr darum Kämpfen zu lernen oder zu lehren, sondern um Marketing. Wenn jemand noch nie mit Kämpfen, Kampfkunst oder kampfsport Berührung hatte, dann wirkt das. Wenn immerhin ein Professor dahinter steht muss es ja gut sein.
Dann setzt der Teil an, indem man gar nicht für sich trainiert, sondern um im System nach oben zu kommen. Die Karotte für den Esel.
Es ist sicher eine bittere Erkenntnis nach jahrelangem Training in dem man auch einiges an Geld investiert hat: 6 Monate im Boxverein und man könnte seine ganze Trainingsgruppe inklusive Sifu vermöbeln.
So lustig die Fantasien von Disculpa o.ä. auch scheinen, es gibt nicht wenige die daran glauben wollen. Unter Gleichgesinnten fühlt man sich da wohl.
Früher gaben die Trainer/Schulleiter wenigstens noch an welche Kampfsportarten sie ausgeübt haben bevor sie zu dieser effektiven Kampfkunst gefunden haben. Heute sind die aus eigener Anzucht.

Gern in der EWTO
26-12-2019, 12:11
Wenn jemand noch nie mit Kämpfen, Kampfkunst oder kampfsport Berührung hatte, dann wirkt das.
6 Monate im Boxverein und man könnte seine ganze Trainingsgruppe inklusive Sifu vermöbeln.


Klingt erst mal toll, stimmt aber nicht.
Ich hatte schon viele Boxer bis zum Landesmeister bei mir, die haben seltsamerweise nicht die Gruppe vermöbelt sondern brav ihre Beitrage bezahlt und trainiert. Deutlich besser als der Durchschnitt, aber sicher nicht unbesiegbar.

Könnte jetzt auch sagen: Wenn du den Boxer 6 Monate zum WT schickst, zerlegt er danach sein Box-Gym problemlos. Stimmt aber genau so wenig :p

Günther
26-12-2019, 12:17
Früher gaben die Trainer/Schulleiter wenigstens noch an welche Kampfsportarten sie ausgeübt haben bevor sie zu dieser effektiven Kampfkunst gefunden haben. Heute sind die aus eigener Anzucht.

Früher (also vieel früher) kamen einige aus dem Rotlichtmilleu, andere waren bereits Klopfer anderer Stile - und entsprechend wurde damals auch trainiert.
Training ohne Tiefschutz, Zahnschutz war nicht empfehlenswert.
Nach dem viel früher kamen Blitzdefence & Co., nahmen viel Trainingszeit ein, ebenso die "hohen Sektionen", welche es in den Anfängen nicht gab (für wen auch).
Das alles ging natürlich auf Kosten der Kampfkraft/Basics-Anwendungen. Und über die Jahre/Jahrzehnte änderte sich die Kundschaft, ebenso blieben von den "Dinosauriern" welche selbst kämpfen konnten und wollten nicht mehr viele übrig.


Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Gast
26-12-2019, 12:51
Du kannst anmelden was Du willst - wird an den Fakten aber nichts ändern. Bemerken!

Die "Fakten" sehen so aus: Kein MG, sondern 3. TG:

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?178745-Anti-Gewalttrainer-wird-selber-Opfer-%21

Du hast dich also wieder mal ganz weit aus dem Fenster gelehnt und von der Aussage, dass sich "die WT-MGs" von Jugendlichen umschubsen lassen und ihr Handy wegnehmen lassen... ist ein einzelner WTler geworden, der nicht mal MG ist...

Heisse Luft, mehr ist von deiner Aussage nicht übrig geblieben. Bemerken.


Ich weiß aus Deinen eigenen Erzählungen, dass Du seit langer Zeit an gesundheitlichen Einschränkungen und damit verbundenem massivem Übergewicht leidest.

Ich bin wegen Cortison-Therapien immer wieder mal stärker übergewichtig, aber weder "massiv", noch so stark, dass ich nicht mehr trainieren könnte... 130kg hindern doch niemanden am Sparring. Absurd.


Auf einem von Dir selbst eingestellten Video kann man sehen, dass Du schon stark körperlich gefordert bist, wenn Du nur hinter einem Keyboard stehst und Tasten drückst.

In dem Video kann man sehen, dass auch ein einstündiger Bühnenauftritt mich null aus der Puste bringt. Da hat manch Halbes Hemd bei gleicher Leistung größere Konditionsprobleme. Du kannst also davon ausgehen, dass ich durchaus jemanden umhauen kann, ohne gleich unters Sauerstoffzelt zu müssen.


Und da passen dann hunderte Sparringsrunden im VK nicht wirklich ins Bild.

Passen schon ins Bild, wenn jemand seit ca. 30 Jahren trainiert; da sind hunderte Sparringsrunden kein Kunststück.


Da Du ja aber so ein Freund von Belegen und dazu noch videoaffin bist kannst Du ja bestimmt mal ein paar bewegte Bilder von Dir in Aktion verlinken - denn sonst kennst Du Sparring nur vom Hörensagen.

Von dir habe ich auch noch kein Sparring gesehen. Folglich kennst Du Sparring auch nur vom Hörensagen?


Sparring ist eine partnerschaftliche Übungsform(!) als mögliche Vorbereitung auf einen echten Kampf . Bemerken!

Bei dir vielleicht.

Unter Vollkontakt-Sparring verstehe ich einen boxerischen Freikampf mit Boxhandschuhen und Mundschutz, der mit voller Härte geführt wird, was auch den Knock Out nicht ausschließt. Deshalb heißt es ja auch Vollkontakt.

"Echter Kampf"? Wettkampf ist kein "echter Kampf", sondern ein sportlicher Wettstreit unter strengen Regeln und mit einem Ringrichter. Ich trainiere nicht unter -sportlichen- Gesichtspunkten.


Das Du als Nicht-Kämpfer den Unterschied zu einem Kampf nicht kennst ist aber nicht weiter schlimm.

Ein echter Kampf findet auf der Straße statt und nicht mit rituellen Tänzen im Rahmenprogramm und Boxhandschuhen an den Händen; wach mal auf aus deiner Traumwelt.

Hast Du schon mal mit blanken Fäusten gekämpft? "Echter Kämpfer"... schon klar.


Ist halt so wie üblich bei Dir - da wird aus der Mücke ein Elefant bzw. aus jemanden der mal im heimischen Keller die Boxhandschuhe angezogen hat ein „Kämpfer“.

Dann schliesse ich daraus, dass Du mich bei nächster Gelegenheit mal bei einer Runde Boxen so richtig vorführen möchtest? Oder doch lieber einen der unfähigen WT-MGler?

Chan Heung
26-12-2019, 12:51
Schön.
Ich kannte auch so 2-3 WTler, die durchaus kämpfen konnten, gibt es auch sicher heute. Wenn man aber mal so eine typische WT-Gruppe anschaut, dann wird da nicht kämpfen gelernt, sondern abstrakte Bewegungsabläufe, die im Ernstfall von der Realität pulverisiert werden. Leute die kämpfen wollen passen da nicht rein.
Den Nachweis über die Effektivität des WT als System, kann man in Internetdiskussionen, in der WT-Welt oder auf Herberts Dachboden finden.
Vollkontaktkampfsportler(und auch alles was man unter Grappling subsumieren könnte) müssen nicht suchen, die Anwendbarkeit ist offensichtlich. Garantien gibt es keine, auch das ist eine wichtige Erkenntnis aus dem Kampfsport.
WT bedient sich einer Träumerei vieler: der clevere, vermeintlich Schwächere, lernt ein raffiniertes System mit dem er auch größere und stärkere Schurken besiegen kann.
Daraus hat die EWTO ein Geschäft gemacht. Es geht schon lange nicht mehr darum Kämpfen zu lernen oder zu lehren, sondern um Marketing. Wenn jemand noch nie mit Kämpfen, Kampfkunst oder kampfsport Berührung hatte, dann wirkt das. Wenn immerhin ein Professor dahinter steht muss es ja gut sein.
Dann setzt der Teil an, indem man gar nicht für sich trainiert, sondern um im System nach oben zu kommen. Die Karotte für den Esel.
Es ist sicher eine bittere Erkenntnis nach jahrelangem Training in dem man auch einiges an Geld investiert hat: 6 Monate im Boxverein und man könnte seine ganze Trainingsgruppe inklusive Sifu vermöbeln.
So lustig die Fantasien von Disculpa o.ä. auch scheinen, es gibt nicht wenige die daran glauben wollen. Unter Gleichgesinnten fühlt man sich da wohl.
Früher gaben die Trainer/Schulleiter wenigstens noch an welche Kampfsportarten sie ausgeübt haben bevor sie zu dieser effektiven Kampfkunst gefunden haben. Heute sind die aus eigener Anzucht.

Da bin im Grundsatz voll bei Dir.

Aber nochmal ... ist daran nun das WT-System Schuld oder die Leute, die WT durch die Art und Weise der Promo und ihres eigenen Trainings diskreditiert haben?

Ich würde niemals - bei keiner Kampfkunst, aber auch bei keinem Kampfsport - von Überlegenheit sprechen, da Überlegenheit eine individuelle Kompetenz ist, die aus kontinuierlichem und realitätsnahem Training resultiert, manchmal aber auch den Umständen und den passenden Antworten geschuldet ist.

Für mich ist WT eins von vielen Kung Fu-Systemen, dass durchaus effektiv sein kann. Wobei WT die europäisierte Form des WC darstellt.

Es gibt aber noch andere effektive Kung Fu-Systeme, z. B. insbesondere Choy Lay Fut, aber auch Hung Gar, Tang Lang, Kranich etc..

Und Überlegenheit entsteht manchmal auch aus geistiger Flexibilität und Diversität. Will heißen, es ist nie schlecht Crosstraining zu machen und neben der Kampfkunst noch einen Kampfsport zu betreiben, um den wechselnden Benefit aufsaugen zu können.

Du hast die damaligen WT-Rustikalen, die harten WT-Techniker und WT-Klopper angesprochen. Damit meine ich jetzt nicht nur E. Boztepe und Co., sondern alle Übungsleiter, die wirklich mit ihrer Kampfkunst kämpfen können wollten und entsprechend trainiert und Dinge auf den Prüfstand gestellt haben. Das sind die Pioniere des WT. Und ja, die haben meistens zuvor noch andere Sachen, oft Boxen, Kickboxen, Muay Thai, Karate oder andere Kung Fu-Stile trainiert bis sie zum WT kamen. Daraus wurde auch nie ein Hehl gemacht und dieser Background wurde auch niemals als Unnütz oder Zeitverschwendung abgetan.

Im Gegenteil, ich behaupte, dass diese Leute deshalb mit WT kämpfen konnten, weil sie gewisse Skills aus einem anderen Repertoire bereits mitgebracht haben und sich so auf die technischen Feinheiten des WT besser konzentrieren konnten. Diese Leute hatten bereits durch Boxen, Kickboxen, Muay Thai eine gewisse Fitness, gute optische Fähigkeiten, Timing, Schnelligkeit, Nehmerqualitäten etc.. Hinzu kam die oft so gescholtene Türerfahrung. Auch wenn man es als lächerlich abtut, auch sowas bringt was, nicht unbedingt gegen den MMA-Amateur, aber auch "Training" gegen den besoffenen Otto-Normal-Verbraucher trägt eine Lernkomponente in sich.

Was haben wir heute, schmalbrüstige Männchen mit Universitätsabschluss, denen von irgendeinem fernen Meister, den sie einmal im Jahr sehen, eingeimpft wurde, dass WT das abolute Übersystem ist mit dem man selbst als kleines Mädchen gestandene MMA-Profis um den Finger wickelt. Dieses Dogma wird durch Übungsleiter, die Weltmeister im Theoretisieren sind noch verstärkt. So wird dann WT rein in Formen und in Partnerübungen mit ständigem Palaber was effektiv ist und was wie toll ist gelehrt, anstelle, dass man eben mal leichtes Sparring macht. Diese WT-Studenten haben oft zuvor keine Kampfkunst- oder Kampfsporterfahrung erlangt und bringen keine der o. g. Attribute mit und entwickeln diese auch nicht im WT-Training, was ein ideologisches und strukturelles Problem darstellt.

Dafür kann aber die Kampfkunst nichts! Wenn Du einen tollen Audi hast, aber zu blöd bist ihn zu fahren oder ihn nur Sonntags durch das Dorf kutschierst, dann ist nicht die Karre daran Schuld, wenn Du auf der Autobahn die Lichthupe bekommst oder überholt wirst, hm.

Anstelle aber darüber zu jammern, wäre es wichtig Leute zu finden, die den Spurwechsel bzw. den Strukturwechsel vollziehen wollen, um WT wieder seinen Platz unter den Kampfkünsten zu verschaffen, so dass man endlich mal frei von Bashing über WT sprechen kann.

Dazu braucht es ein paar stabile und technisch gute Leute, die Bock haben aus der Liebe zur Kampfkunst (nicht aus monetären Anreizen) eine neue WT-Struktur zu schaffen, in der auch Box- und Bodenkampftraining und Fitness sowie regelmäßiges Sparring integriert werden. Dazu muss man das Wt-System jetzt nicht entkernen, nein man muss an den Trainingsweisen arbeiten und mehr Crosstraining und Partnering betreiben. Nicht mit dem Ziel WT´ler zu Boxern oder BJJ-Leuten zu machen, sondern Boxen und BJJ ins WT einfließen zu lassen. Warum? Weil Du dann automatisch Sparring bekommst, Dinge getestet und feingeschliffen werden, Fehler erkannt und abgestellt werden und Du Dir dann keine Gedanken mehr darüber machen musst, dass ein 4. Schülergrad nicht weiß wie man einen Boxer-Hook korrekt schlägt und der WT-Partner nicht weiß wie man die passende Abwehr aus der Cham Kiu oder Biu Tze so dagegen bringt, dass sie dem Druck auch standhält.
Dementsprechend brauchen wir neue Schulen, die diesen neuen Geist verinnerlichen und lehren.

Es ist jetzt auch keine Anklage an das WT-System, wenn man Boxen und BJJ parallel trainiert. Dadurch wird kein Schw*nz kleiner, ja. Das ist eher logisches Denken. Denn ich muss wissen wogegen ich mich verteidigen möchte und ich muss die Stärken des Anderen für mein eigenes Training nutzen.

Choy Lay Fut wird z. B. auch oft gerne mit Sanda kombiniert. Und die Jungs haben auch im Vollkontakt kein Effektivitätsproblem.

Was mir aber nicht gefällt sind zwei Typen, die man im WT-Forum konsequent und konstant antrifft.

1. Den Basher für den alles besser ist als WT und der sich eigentlich nur zum Belächeln und Stress machen im WT-Forum aufhält.
2. Den Ex-WT´ler, der rumheult, dass er trotz jahrelangen WT-Trainings nichts gelernt hat und sich nun durch Kampfsport wie neu geboren fühlt.

Für mich beides geistig insolvente Menschen.

Diese Menschen lassen oft auch den allgemeinen Respekt vermissen, der im Bereich der Kampfkünste und des Kampfsports eigentlich vorherrschen sollte.

Interessant ist es, dass Amateur- und Profi-MMA´ler, also die Idole dieser Trolle, oft mehr Respekt für traditionelle Kampfkünste übrig haben, auch wenn sie wissen, dass sie bedingt durch ihr Training in vielen Bereichen die Nase vorn haben. Diese Leute wissen um ihre Qualitäten, haben aber auch schonmal von einem WT-Meister mit kämpferischer Ausprägung ein paar Sachen gezeigt bekommen, die sie nicht ganz scheiße fanden, ja.

Wahrscheinlich geht das hier aber noch unendlich so weiter ... man könnte aber auch erwachsen werden.

Ghostdog
26-12-2019, 13:31
@pflöte... danke für den link

Little Green Dragon
26-12-2019, 13:35
Nur Du hast was von MGs geschrieben. Meister ist nicht MG - so wenig wie Kämpfer gleich Wettkämpfer ist. Bemerken! [emoji6]

Was der restliche Sermon von Dir (außer der von Rambat erwähnten Selbstdarstellung) soll weißt wohl nur Du selbst. Disci wollt einen Boxer auf der Straße fertig machen indem sie ihm vor das Schienbein tritt - dem habe ich mir erlaubt zu widersprechen.

Und was soll das kindische Getue von wegen „Herausforderung“? Wenn es ernst werden würde kneifst Du dann doch eh mit irgendeiner fadenscheinigen Begründung. Sonst wäre es für Dich doch längst mal ein leichtes gewesen bei kannix vorbeizuschauen (ist ja quasi um die Ecke) und dort zu zeigen was Du so drauf hast. Nach Deiner Aussage würdest Du ja eh mit einem Großteil seiner Schüler den Boden wischen.

Kannix
26-12-2019, 14:02
Klingt erst mal toll, stimmt aber nicht.
Ich hatte schon viele Boxer bis zum Landesmeister bei mir, die haben seltsamerweise nicht die Gruppe vermöbelt sondern brav ihre Beitrage bezahlt und trainiert. Deutlich besser als der Durchschnitt, aber sicher nicht unbesiegbar.

Könnte jetzt auch sagen: Wenn du den Boxer 6 Monate zum WT schickst, zerlegt er danach sein Box-Gym problemlos. Stimmt aber genau so wenig :p
Und bei mir trainiert Batman, der kannte vorher keinen Lowkick.

Paradiso
26-12-2019, 14:09
Für mich hat discipula den Nagel auf den Kopf getroffen:




WT in seiner für mich reinsten Form ist eine Kampfkunst von Mädchen für Mädchen.

Daher kann hier jegliche Diskussion über WT nur in einem Zickenkrieg enden!

....wobei der Beitrag es im persönlichen Rang des Besten 2019 nur auf Platz 2 schafft.

Platz 1 ist definitiv:



Wenn der erste Aggressor mit sprühender Hauptschlagader oder auf die Straße fallenden Innereien sein Leben aushaucht, werden einige Angreifer sicher Fersengeld geben und falls sich tatsächlich überhaupt dann noch welche finden, die sich auf einen Kampf Messer versus Messer einlassen wollen, muss man sich eben teuer verkaufen.

MCFly
26-12-2019, 14:18
Damiano ist eben ein Schwätzer. Merkt man doch. Jedes Mal. Hier wirft er irgendeine falsche Behauptung in den Raum, wie so oft, und wenn man ihn darauf anspricht, kommt die beleidigte Leberwurst infolge einer Ignorierfunktion. Könnt es ja verstehen, aber sich so aus einer Sachdiskussion zurückzuziehen ist einfach armselig.

130kg auf 181cm ist nicht "stark" übergewichtig. Oder "massiv" übergewichtig. Auch so eine Behauptung. Für Kraftsportler im Spitzenbereich ist das sicher noch in der Toleranz, aber von einer solchen Form ist Damiano so weit entfernt, wie vom nächsten Welthit. Einfaches Rechenbeispiel: 130 kg auf 181cm bedeuten einen BMI von 39,63. Das ist die obere Grenze von Adipositas Grad II. Mehr braucht man dazu nicht zu schreiben, reiht sich vollständig in alle anderen Behauptungen ein.

@rambat
ja, es ist glaube ich schon so 10 Jährchen her, war aber wirklich ein Streit in der Sache. Damals war die Susi Kunoichi noch mit von der Partie, schade, dass sie nicht mehr hier unterwegs ist, war immer lohnenswert, miteinander zu diskutieren.

Ich tue mich nach all den Jahren immer noch schwer, gewissen Vertretern auszuweichen. Zumal es da durchaus persönliche Hintergründe gibt. Natürlich weiß ich, dass Du recht hast. Aber es ist im KKB vor allem in letzter Zeit leider so, dass viel zu viel toleriert wird, und wenn Dinge aus dem Ruder laufen, kommen dann allgemeine Rundumschläge, die im Grunde keinen Effekt haben. Wie man deutlich erkennen kann. Wirklich schade, denn letzten Endes kreuzt der Typ ja überall und nirgends auf, obwohl er angeblich nur dort schreibt, wo er auch mit Wissen glänzen kann... is klar. Naja, mal sehen, wo das alles noch hinführt. WT-Herb war ja noch lustig und hatte Stil. Das hier ist einfach nur unterirdisch und peinlich...

Pflöte
26-12-2019, 14:32
WT-Herb kenne ich auch noch vom stillen Mitlesen hier. Ist aber schon etwas her. An dem sind ja auch ganze Generationen von KKB-Usern verzweifelt. :D

Mit wohligem Schauern denke ich z.B. an die „0:100 Diskussion“, ein echtes Highlight. :klatsch:

Gern in der EWTO
26-12-2019, 14:37
Und bei mir trainiert Batman, der kannte vorher keinen Lowkick.

Bei euch ist der 2.1. ja auch ein Dienstag :D
Einen deutschen Vizemeister Thaiboxen hatte ich aber auch mal als Schüler. Kämpfen konnte der schon, fand aber Chi Sao als Ergänzung im Clinch ganz interessant.

Wobei, dass hier einige immer vom Bodenwischen reden: Das allerdings macht bei uns die Putzfrau. Bei Interesse könnte ich da aber günstig Kurse vermitteln :rolleyes:

Kannix
26-12-2019, 14:54
..da verteidigt also der Vollkontaktjockel die "WT ist wie eine Teetasse heben" Killerin.
Wie witzig!





Meine Theorie: Disculpa ist ehemals Katzenflüsterin, ein weiblicher Groupie.
Und wäre es nicht super wenn das seine Frau, die irgendwie WT trainiert wäre?
Das wäre doch ein fantastisches Paar? Vielleicht haben sie sich sogar über uns kennengelernt!
Irgendwie romantisch.

Paradiso
26-12-2019, 15:03
Das wäre doch ein fantastisches Paar? Vielleicht haben sie sich sogar über uns kennengelernt!
Irgendwie romantisch.

Kampfkunst-board wird zu Kampfkunst-tinder, nicht auszudenken was da für Hybriden gezeugt werden. :p

Kannix
26-12-2019, 15:07
Bei euch ist der 2.1. ja auch ein Dienstag :D
:ups:


Einen deutschen Vizemeister Thaiboxen hatte ich aber auch mal als Schüler. Kämpfen konnte der schon, fand aber Chi Sao als Ergänzung im Clinch ganz interessant.

Lass das nicht Damiano hören, Deutscher Meister ist sein Stichwort.
Also wenn so hochqualifizierte Leute bei Dir trainieren, dann muss WT einfach gut sein, hab ich jetzt verstanden, bevor noch die ganzen Profiboxer und Bundesligaringer bei Dir ein und ausgehen.
Wenn meine Erfahrungen anders sind, dann vielleicht einfach weil mir ein Meistertitel fehlt

Gast
26-12-2019, 15:10
Nur Du hast was von MGs geschrieben. Meister ist nicht MG [emoji6]

"WT-Meister" sind nur Meistergrade (MG). Unterhalb des 5. MG gibt es keine Meister, sondern Techniker. Ein 3. TG ist somit auch kein "WT-Meister".


Und was soll das kindische Getue von wegen „Herausforderung“? Wenn es ernst werden würde kneifst Du dann doch eh mit irgendeiner fadenscheinigen Begründung. Sonst wäre es für Dich doch längst mal ein leichtes gewesen bei kannix vorbeizuschauen (ist ja quasi um die Ecke) und dort zu zeigen was Du so drauf hast.

Lustig, wie plötzlich dann alle immer gleich Kannix ins Spiel bringen... Kannix, schütze uns vorm bösen Damiano. :o

Gast
26-12-2019, 15:22
Mal so die Frage, weil die von einigen hier aufkam:
Woher bekomme ich denn einen harten Schlag? Nur durch Technik oder auch durch Kraftttraining? Sei es am Eisen, was ich dann in die Technik umsetzen muss, sei es am Sandsack, wo ich es steigere?

Bei vergleichbarer Technik und Trainingsstand ist imho die körperliche Masse der ausschlaggebende Punkt. Die Gewichtsklassen haben schon ihre guten Gründe.

Ob gezieltes Krafttraining was bringt, kann ich mangels Erfahrung damit nicht beurteilen; ich habe noch nie mit Gewichten trainiert.

Ich habe mir einen 100kg-Sandsack in die Wohnung gehängt und bearbeite den regelmäßig ein paar Minuten mit Jabs und Haken, wobei ich auf stabilen Stand achte und darauf, dass ich den Sandsack ausschließlich von mir weg arbeite und nicht umgekehrt der Sandsack meinen Stand oder die Köperspannung beeinträchtigt - diese Methode hat mir vor Dekaden mal ein Trainer gezeigt und ich halte die für gut.


Wie trainiere ich Nehmerqualitäten? Und damit ist es jetzt nicht gemeint, wie kassiere ich 100 Treffer aufs Kinn und bleibe stehen, sondern, wie reagiere ich, wenn die erste Faust in meinem Gesicht landet? Gehe ich unbeeindruckt weiter nach vorn oder sacke in mich zusammen, nehme die Embrionalstellung ein, kote mich ein und schreie nach Mama?
Aus eigener Erfahrung aus dem letzten VK-Sparring...

Neben angeborenen Nehmerfähigkeiten oder eben nicht ("Glaskinn"), scheint mir Abhärtung durch hartes Sparring am sinnvollsten. Ich hatte z.B. früher mal eine sehr empfindliche Nase und nach Volltreffern schnell deutliche Wirkung... im Lauf der Jahre hat sich das dann eingeklopft. Das Gefühl richtig eine zu fangen, bereitet schon ziemlich gut darauf vor, nicht gleich zu kapitulieren, wenn man Sterne sieht. Deshalb halte ich auch von Leichtkontakt nichts.



Realer Einsatz: Ich habe mich mit einem geschwartet, nachdem der in der 8 lag meinte ein Kollege nur: Was ist mit deinem Arm? Ich hatte mir den ganzen rechten Unterarm am zerbrochenen Glastisch aufgeschnitten. Habe ich das im Einsatz gemerkt? Nein.

Adrenalin. Realität in seiner Komplexität von 1000 Möglichkeiten, lässt sich doch nur schwer simulieren. Was genau passiert, psychisch und physisch, merkt man sowieso erst wenn's wirklich knallt.

Gern in der EWTO
26-12-2019, 15:30
bevor noch die ganzen Profiboxer und Bundesligaringer bei Dir ein und ausgehen.
Wenn meine Erfahrungen anders sind, dann vielleicht einfach weil mir ein Meistertitel fehlt

Profiboxer hatte ich noch nicht, nur Amateurboxen

Auch keine Bundesligaringer, aber Landesmeister im Ringen - nur gab es in deren Stadt kein Bundesliga-Verein.

Ich widerspreche einfach, dass WT nur von KK-Laien für gut befunden werden kann. Meine persönliche Erfahrung: Je mehr KK-Hintergrund, je eher fangen die bei mir an.
Ganz sicher nicht weil ich gut bin, sondern weil ich bisher meistens etwas finde, was die gerne dazulernen wollen. Das klappt am besten, wenn man nicht sich selbst in den Vordergrund stellen muss, sondern beachtet, wie man dem anderen weiterhelfen könnte.

Gast
26-12-2019, 15:37
Meine Theorie: Disculpa ist ehemals Katzenflüsterin, ein weiblicher Groupie.
Und wäre es nicht super wenn das seine Frau, die irgendwie WT trainiert wäre?
Das wäre doch ein fantastisches Paar? Vielleicht haben sie sich sogar über uns kennengelernt!
Irgendwie romantisch.

Ich kenne Discipula nicht persönlich und folglich ist sie auch nicht meine Frau.

Meine Frau ist hier gar nicht angemeldet.

Ghostdog
26-12-2019, 15:42
Ich habe in meiner Wt Zeit viele Leute kennengelernt, die aus anderen Kampfsportarten bzw. Kampfkünsten kamen. Wir haben zusammen trainiert und es gab nie ein abfälliges Wort über andere KKs. Im Gegenteil. Ist aber wohl offensichtlich nicht die Regel. Finde ich schade....

MCFly
26-12-2019, 16:21
Meine Theorie: Disculpa ist ehemals Katzenflüsterin, ein weiblicher Groupie.
Und wäre es nicht super wenn das seine Frau, die irgendwie WT trainiert wäre?
Das wäre doch ein fantastisches Paar? Vielleicht haben sie sich sogar über uns kennengelernt!
Irgendwie romantisch.

Weiß nicht. Katzenflüstern war zwar ähnlich unterwegs, aber noch deutlich einfacher gestrickt. Mag mich aber irren. Jedenfalls interessanter Gedanke :D

Little Green Dragon
26-12-2019, 16:25
Ein 3. TG ist somit auch kein "WT-Meister".

Seine Schüler haben ihn selbst als Meister bezeichnet - und nun?

Meister Eder ist auch Meister und steht nicht in der EWTO Datenbank.

Insofern kann offenbar weder die EWTO noch Du hier die Deutungshoheit über den Begriff des „Meisters“ beanspruchen.

Aber selbst wenn man mal über diese schmale Brücke gehen will:

16 Jahre WT, eigene Schule etc. reichen da nicht - wäre er doch bloß 1 MG gewesen - dann hätte die Sache natürlich ganz anders ausgesehen... [emoji23]



Lustig, wie plötzlich dann alle immer gleich Kannix ins Spiel bringen...

Ähm ich weiß sich an seine Postings von vor ein paar Wochen zu erinnern ist schwierig, aber DU allein hast ungefragt rumgetönt Du würdest seinen Schülern zeigen wo der Arzt das Asthmaspray hingehängt ähm will sagen wo der Frosch die Locken hat.

Und schließlich muss man in Zeiten von Fridays for Future auch ans Klima denken:

Solange Du Deine nicht massiv übergewichtigen 130 kg nicht mal die 50 km nach Bingen bewegst um Deinen markigen Sprüchen auch Taten folgen zu lassen, wird sich bestimmt niemand ins Auto setzen, ein paar hundert Kilometer sinnfrei CO2 in die Gegend blasen nur um dann von Dir versetzt zu werden.

Das gäbe sonst nämlich mächtig Ärger mit der Greta - und das will wohl keiner riskieren.

amasbaal
26-12-2019, 17:31
Das gäbe sonst nämlich mächtig Ärger mit der Greta - und das will wohl keiner riskieren.

:ups:

macht die jetzt auch WT?

Gast
26-12-2019, 19:20
Seine Schüler haben ihn selbst als Meister bezeichnet - und nun?

Haben sie nicht. Sifu wird in der EWTO nicht synonym zu "Meister" verwendet, sondern synonym zu "Lehrer".

Es bleibt irgendein Einzelfall, den Du zum Leistungsstand der WT-MGs aufbauschen wolltest, denn um diese ging es, als Du geantwortet hast.


Ähm ich weiß sich an seine Postings von vor ein paar Wochen zu erinnern ist schwierig, aber DU allein hast ungefragt rumgetönt Du würdest seinen Schülern zeigen wo der Arzt das Asthmaspray hingehängt ähm will sagen wo der Frosch die Locken hat.

Nebelkerze...

"Ungefragt" ist schon mal gelogen, denn Ausgangspunkt war eine abfällige Bemerkung von Kannix. Bestimmt nur Zufall, dass Du die Zitatfunktion nicht verwendest... Meine Aussage war schon "ein wenig" anders. Die übliche Verdrehung deinerseits halt.

Little Green Dragon
26-12-2019, 19:41
Haben sie nicht.


Du kennst also das (jetzt nicht mehr verfügbare) Video und die Aussagen der Schüler? Offensichtlich nicht...



Nebelkerze...


Dein persönliches Fachgebiet gell?




"Ungefragt" ist schon mal gelogen, denn Ausgangspunkt war eine abfällige Bemerkung von Kannix.

Und diese Bemerkung stand jetzt genau in welchem Kontext, dass Du Dich bemüßigt gesehen hast zu erzählen, Du würdest 14-16 jährige Kids verkloppen?

Ist eigentlich auch egal - mach doch einfach mal Butter bei die Fische:

Stell ein Sparringstreff auf die Beine (aber bitte nicht auf dem Sportplatz hinter der Tartanbahn, weil das SV realistischer rüber kommt) und poste den Termin hier.

Wenn Du keine passende Location zur Verfügung hast frag mal ganz lieb bei Kannix an, der hilft Dir da ggf. gern aus.

Und dann kannst Du allen die es interessiert ja mal zeigen was Du so drauf hast. Ich komme dann auch gerne vorbei - wenn es passt bringe ich dann auch noch jemanden in annähernd Deiner GK mit (knapp 100 kg auf 190 cm aber kaum ein Gramm Fett).

Soll sich ja hinterher keiner beschweren können Du hättest mich nur deshalb nach 20 Sekunden umgehauen, weil Du deutlich mehr wiegst als ich gell?

Also ich warte dann mal gespannt...

Kannix
26-12-2019, 19:49
Solange Du Deine nicht massiv übergewichtigen 130 kg nicht mal die 50 km nach Bingen bewegst um Deinen markigen Sprüchen auch Taten folgen zu lassen,...

Hör uff, ich hab mich schon drauf eingestellt die Halle selbst zu wischen.
Yeah, das waren noch Zeiten, diese Herausforderungen. Damals konnte man tatsächlich irgendwo hinfahren, heute muss man das im Internet ausdiskutieren.
Die Zeiten ändern sich, vor 15 Jahren bekam ich immer Einladungen, wenns konkret werden sollte kamen immer irgendwelche Leute ins Spiel die der andere kennt(Libanesen, Albaner). In der nächsten Phase war es eher so, dass man auf andere verwies die einen überzeugen würden(z.b. dass xy-System wirklich funktioniert). Heute hat der Anwalt schon ein Schreiben formuliert, wenn man Ruhe gäbe wolle man die Sache großzügiger weise vergessen.
Es scheint keiner mehr(noch nicht mal verbal) für sich selbst einstehen zu wollen. Und für alle anderen ist es doch auch lustiger wenn einer sagt: Was, Du sagts mein Kungfu ist schlechtes Kungfu? Dann komm vorbei und ich zeigs Dir.
Und nicht: hinter den sieben Bergen, da gibts jemanden, der kann Dir zeigen dass ich recht habe.
Bei dem Gern in der EWTO hat ja mittlerweile ganz Entenhausen trainiert, nur um mich zu überzeugen, dass WT nicht nur für Hausfrauen und Physikstudenten interessant ist.
Die EWTO ist das Sammelbecken von guten Kämpfern die endlich mal was effektives machen wollen?

Gast
26-12-2019, 19:55
Soll sich ja hinterher keiner beschweren können Du hättest mich nur deshalb nach 20 Sekunden umgehauen, weil Du deutlich mehr wiegst als ich gell?

Ach, auf einmal doch plötzlich die Buchse voll? Heute Mittag noch über mein Gewicht gelästert und jetzt auf einmal Stellvertreter vorschicken wollen, weil ich wegen meines Gewichts doch gefährlich bin?!

So schnell ändern sich Strategien, wenn die Realität an die Türe klopft. Wie lächerlich. :o

Gern in der EWTO
26-12-2019, 20:05
Bei dem Gern in der EWTO hat ja mittlerweile ganz Entenhausen trainiert, nur um mich zu überzeugen, dass WT nicht nur für Hausfrauen und Physikstudenten interessant ist.
Die EWTO ist das Sammelbecken von guten Kämpfern die endlich mal was effektives machen wollen?

Nur kein Neid, Kannix, weil ich hier in meinem Geldspeicher sitze und Entenhausens Tantieme zähle :D

In Wahrheit bin ich einfach nur furchtbar alt. In über 40 Jahren Kampfkunst und bei irgendwas zwischen 3000 und 5000 Schülern ist es einfach statistisch kaum zu vermeiden, das da auch etliche Gute andere Stilisten mal bei mir waren.

Und, ganz wichtig, ich habe NIE gesagt dass sie nur bei mir "mal was effektives" machen wollten. Speziell die guten Thaiboxer konnten ganz sicher besser kämpfen als ich.
Ich sage nur das ich mit dem WingTsun, wie ich es verstehe, da immer was gefunden habe, was sie auch bzw. zusätzlich lernen wollten.

Aber natürlich habe ich auch Hausfrauen und Physikstudenten - nur von Thaiboxern wird man nicht wohlhabend :cool:

Little Green Dragon
26-12-2019, 20:11
Ach, auf einmal doch plötzlich die Buchse voll?

Lesen ist nicht Deine Stärke oder?

Ich bin zuerst dran - der andere kommt nur dann zum Einsatz wenn Du mich umgehauen hast, damit Du auch mal in Deiner GK glänzen kannst - also wann soll es angehen?

MCFly
26-12-2019, 20:33
Ach, auf einmal doch plötzlich die Buchse voll? Heute Mittag noch über mein Gewicht gelästert und jetzt auf einmal Stellvertreter vorschicken wollen, weil ich wegen meines Gewichts doch gefährlich bin?!

So schnell ändern sich Strategien, wenn die Realität an die Türe klopft. Wie lächerlich. :o

Wie bitte? DU bist die "Realität", vor der man die "Buchse voll" haben sollte? Ich lache mich tot :D

Wäre auch zu gerne bei einem Treffen dabei. Nur zum zusehen. Dann kannst Du Dich von mir aus Dein Leben lang darin suhlen, dass ich vor Dir gekniffen hätte. In Wahrheit bist Du es mir einfach nicht wert, auch nur einen Finger krumm zu machen. Nicht mal, um Dir das Handtuch zu reichen, wenn Dein nicht stark übergewichtiger Körper den Boden küsst. Aber andere Leute, andere Ambitionen. Ich sehe mir das gerne an. Einen Kämpfer wie Dich sieht man nicht allzu oft. Und das meine ich vollkommen ernst :D :D :D

openmind
26-12-2019, 20:50
Wie bitte? DU bist die "Realität", vor der man die "Buchse voll" haben sollte? Ich lache mich tot :D

Wäre auch zu gerne bei einem Treffen dabei. Nur zum zusehen. Dann kannst Du Dich von mir aus Dein Leben lang darin suhlen, dass ich vor Dir gekniffen hätte. In Wahrheit bist Du es mir einfach nicht wert, auch nur einen Finger krumm zu machen. Nicht mal, um Dir das Handtuch zu reichen, wenn Dein nicht stark übergewichtiger Körper den Boden küsst. Aber andere Leute, andere Ambitionen. Ich sehe mir das gerne an. Einen Kämpfer wie Dich sieht man nicht allzu oft. Und das meine ich vollkommen ernst :D :D :D

Is jetzt aber auch ein alberner Vortrag, ne.

_

Kannix
26-12-2019, 20:57
Haben sie nicht. Sifu wird in der EWTO nicht synonym zu "Meister" verwendet, sondern synonym zu "Lehrer".

Es bleibt irgendein Einzelfall, den Du zum Leistungsstand der WT-MGs aufbauschen wolltest, denn um diese ging es, als Du geantwortet hast.



Nebelkerze...

"Ungefragt" ist schon mal gelogen, denn Ausgangspunkt war eine abfällige Bemerkung von Kannix. Bestimmt nur Zufall, dass Du die Zitatfunktion nicht verwendest... Meine Aussage war schon "ein wenig" anders. Die übliche Verdrehung deinerseits halt.

Kann man ja nachholen

Kein Bewegungsmangel. Ein schwerer Asthma-Schub, wegen dem ich ein halbes Jahr lang hochdosiert Cortison nehmen musste. Danke der Nachfrage, aber meine Schuhe kriege ich noch gut alleine zu und mit dem Boxen klappt es auch noch, wenn der Kampf nicht zu lange dauert. Für die Hälfte deiner Schüler, die man jüngst in eurem Video gesehen hat, würde es übrigens auch noch mit 20 kg mehr leicht reichen; kein Wunder, wenn der Trainer Kannix schon am deutschen Meistertitel kläglich gescheitert ist.





Aber natürlich habe ich auch Hausfrauen und Physikstudenten - nur von Thaiboxern wird man nicht wohlhabend :cool:
Ach wie wahr:cry:




Ich habe mir einen 100kg-Sandsack in die Wohnung gehängt und bearbeite den regelmäßig ein paar Minuten mit Jabs und Haken, wobei ich auf stabilen Stand achte und darauf, dass ich den Sandsack ausschließlich von mir weg arbeite und nicht umgekehrt der Sandsack meinen Stand oder die Köperspannung beeinträchtigt - diese Methode hat mir vor Dekaden mal ein Trainer gezeigt und ich halte die für gut.

https://media.giphy.com/media/KdwOxMPEBWWOMbTHni/giphy.gif

So und jetzt mich nicht immer aufstacheln. Ich möchte nicht, dass mit mir oder meinen Schülern der Boden gewischt wird. Dafür haben wir eine Reinigungskraft, die ist darin Meister und hat schon bei Bundesligaringern erfolgreich gewischt. Und trotzdem hat sie bei uns ganz neue Methoden entdeckt (wegen dem Parkett).

Gast
26-12-2019, 21:01
Lesen ist nicht Deine Stärke oder?

Ich bin zuerst dran - der andere kommt nur dann zum Einsatz wenn Du mich umgehauen hast, damit Du auch mal in Deiner GK glänzen kannst - also wann soll es angehen?

Das mit Kannix und deinem Heavy Weight-Kumpel vergiss mal. Wenn, dann sparren wir zwei vor Zeugen im klassischen Boxen und fertig.

Mundschutz, Tiefschutz, Boxhandschuhe 12 oz oder höher und dann los. Eine Minute? Zwei Minuten?

Falls Kopfschutz gewünscht ist, ich habe einen, aber schon Jahre nicht mehr damit gesparrt… ich müsste erst mal testen, ob ich damit zurecht komme.

Wenn dir die Gewichtsklasse nicht passt, ist das dein Problem. Falls Du runter musst, werde ich mitnichten danach noch gegen jemand anderes antreten, nur damit das klar ist.

Ich habe hier eine schöne Freisportanlage... bei schönem Wetter eine super Sache. You are welcome. Freue mich.

Wenn Du danach noch Lust hast, führe ich dir gerne noch mein Messersystem vor.

Little Green Dragon
26-12-2019, 21:03
Ich wusste es doch:

Wenn es ernst wird kneifst Du.

Müssen ja tolle Sparringsrunden gewesen sein - 100 x 1 Minute. [emoji23]

Gast
26-12-2019, 21:25
You are welcome. Freue mich.



Ich wusste es doch:

Wenn es ernst wird kneifst Du.


:hammer::hammer::hammer:

Little Green Dragon
26-12-2019, 21:35
Ja das mit dem lesen ist schon schwer:


(aber bitte nicht auf dem Sportplatz hinter der Tartanbahn, weil das SV realistischer rüber kommt)

Also nix Freisportanlage, nix 60 Sekunden weil für mehr reicht die Puste nicht. Für so einen Murks schnürt sich doch niemand die Schuhe (aber genau das war ja die Absicht gell?).

Besorg einen ordentlichen Ring, 5 x 3 Minuten Minimum und dann schauen wir weiter. Alles andere ist bloßes Gelaber.

Kannix
26-12-2019, 21:46
Das mit Kannix und deinem Heavy Weight-Kumpel vergiss mal. Wenn, dann sparren wir zwei vor Zeugen im klassischen Boxen und fertig.

Mundschutz, Tiefschutz, Boxhandschuhe 12 oz oder höher und dann los. Eine Minute? Zwei Minuten?

Falls Kopfschutz gewünscht ist, ich habe einen, aber schon Jahre nicht mehr damit gesparrt… ich müsste erst mal testen, ob ich damit zurecht komme.

Wenn dir die Gewichtsklasse nicht passt, ist das dein Problem. Falls Du runter musst, werde ich mitnichten danach noch gegen jemand anderes antreten, nur damit das klar ist.

Ich habe hier eine schöne Freisportanlage... bei schönem Wetter eine super Sache. You are welcome. Freue mich.

Wenn Du danach noch Lust hast, führe ich dir gerne noch mein Messersystem vor.

Endlich gehts in die richtige Richtung.
Die Boxhandschuhe sind die goldenen Titelboxhandschuhe Deines System-Mitbegründers von seinem Europameistertitelkampf, richtig?
Die Brille würde ich vorsichtshalber lieber absetzen, vielleicht trifft er ja doch mal.
Jetzt musst Du ihm nur noch eine ladungsfähige Adresse, also Veranstaltungsort und Datum nennen. Dann kanns losgehen.



Müssen ja tolle Sparringsrunden gewesen sein - 100 x 1 Minute. [emoji23]
Naja, für Nichtsportler kann das schon viel sein. Ich erinnere mich, damals haben wir uns immer Samstags mit allen möglichen Leuten getroffen. Vor allem die WTler, die ja eigentlich einen richtigen Kampf in Sekunden entschieden hätten, waren doch recht schnell platt wenn es ein paar Sekunden länger dauerte. Meist hat aber auch der erste Schlag gereicht, weil nicht jeder ChiSao verstanden hat. Manchmal hat auch das Näschen geblutet, während die Kampfsportler sich hinter ihren dicken handschuhen verschanzen konnten(was ja bei einem Straßenkampf ganz anders aussieht).
Dem einen hat dann sein WT-Trainer geraten das zu lassen. Es wäre kontraproduktiv und er würde sich ja auf unser Spiel einlassen, kein Wunder das er da schlecht aussehen würde.
Andere aus dem JuJutsu oder TKD, sogar aus dem Judo, hatten da nicht so Probleme und fanden es ganz lustig.
Ach war das ein Spaß, zumal wir fast alle Freitagsabends immer Party gemacht haben und dann um 10:00 uns gekloppt haben. Nur ein Dan-Träger Aikido, der kam nüchtern. Musste dann aber ganz nüchtern feststellen, dass es keinen Sinn für ihn machen würde sich verkloppen zu lassen.
Interessant war auch mal eine Begegnung als ein anderer WT-Trainer einem Grappler erklärt hat, dass er ja am Boden die ganzen Dirty-Tricks anwenden könnte. Der hat ihm dann die Arme verknotet und ihn gefragt was er denn jetzt machen wolle. Das war zwar lustig, wir mussten dann aber doch einschreiten, weil der WTler frech wurde und ein paar heftige Backpfeifen kassierte.
Ach ich komme ins Schwärmen:o

Kannix
26-12-2019, 21:54
Ja das mit dem lesen ist schon schwer:



Also nix Freisportanlage, nix 60 Sekunden weil für mehr reicht die Puste nicht. Für so einen Murks schnürt sich doch niemand die Schuhe (aber genau das war ja die Absicht gell?).

Besorg einen ordentlichen Ring, 5 x 3 Minuten Minimum und dann schauen wir weiter. Alles andere ist bloßes Gelaber.
Ach komm, gib ihm alles was er will. Die Fernsehrechte, Du musst Stöckelschuhe tragen, bei Vollmond, 30Sekunden Runden, homöopathisches Doping wird zugelassen, einfach alles damit irgendwie ein Treffen stattfindet.

Little Green Dragon
26-12-2019, 21:56
Ach ich komme ins Schwärmen:o

Aber bitte nicht zu sehr - denn Du als Nicht-Deutscher-Meister hast ja eigentlich keine Ahnung vom kämpfen... [emoji6]

Wogegen der Damiano auf der Tartanbahn in nur 60 Sekunden bestimmt schon den ein oder anderen Europameister weggehauen hat. Bemerken!

(Warum muss ich in dieser Konstellation jetzt an Charlie Z. denken?)

Kannix
26-12-2019, 22:27
Im Vollkontakt-Sparring wird nicht gekämpft? Ist ja ganz was neues!

Als -Wettkämpfer- habe ich mich nie bezeichnet; die Differenzierung ist doch eindeutig.
Also Kämpfer kann man definieren als "hat schonmal Sparring gemacht"?
Soweit würde ich nicht gehen, aber ich würde Dich doch bitten nachsichtiger zu sein wenn ich in meiner Vita eine "Erfolgreiche Kämpferkarriere" anführe.

Gast
26-12-2019, 23:17
Also nix Freisportanlage

Wieso denn nicht? Brauchst Du babyblaue Matten? So ganz weiche?!


nix 60 Sekunden weil für mehr reicht die Puste nicht.

Meine Puste reicht auch für 3 Minuten; länger dauert kein Straßenkampf. Das sollte doch kein Konditions-Contest werden oder doch?

Ich gewinne normalerweise durch Knock Out und nicht weil ich dem Gegner so lange weglaufe, bis ihm die Puste ausgeht... und Du so?


Besorg einen ordentlichen Ring, 5 x 3 Minuten Minimum und dann schauen wir weiter.

...plus ein paar Cheerleader, einen Bratwurst-Stand und Langnese-Eiskonfekt per Bauchladenverkäufer in den Rundenpausen?

Ringarzt? Cutman? Nummerngirls? Beheizte Sitzplätze für deine Tanten und Onkel?

Hätte ich wissen müssen... sind ja unannehmbare Bedingungen!!!

:hammer:

Little Green Dragon
26-12-2019, 23:31
Ganz wichtig:

Ringrichter und Glocke - ohne die ist ein KSler nämlich völlig hilflos.



Hätte ich wissen müssen... sind ja unannehmbare Bedingungen!!!


Aber echt jetzt - total unannehmbar! So unannehmbar, dass in 99,9% aller Gyms die Sparring machen genau unter diesen haltlosen Zuständen trainiert wird.

Du hast getönt Du hättest 100te Sparringsrunden im VK hinter Dir - wie haben die denn dann bitte ausgesehen? Je 20 Sekunden auf dem Sportplatz Luftlöcher geschlagen?

Aber das schöne bei Dir - es ist so vorhersehbar wie Du reagierst. Was soll der SV Blödsinn (und was willst Du schon wieder mit Deinen ollen Messern)?

Ok irgendwie musst Du Dich aus dem Loch das Du Dir selbst gegraben hast wieder rausbuddeln, nur momentan gräbst Du definitiv in die falsche Richtung. Schauen wir mal ob Du irgendwann auf der anderen Seite der Erde wieder rauskommst. [emoji2]

Gast
26-12-2019, 23:37
Also Kämpfer kann man definieren als "hat schonmal Sparring gemacht"?

Jeder der einen Kampfsport oder eine Kampfkunst übt, ist doch per Definition ein Kämpfer.

Ist mir ganz neu, dass jetzt die Wettkämpfer unter uns den Begriff für sich haben exklusiv schützen lassen... da muss mir was entgangen sein.

Stixandmore
27-12-2019, 00:09
Hast Du schon mal mit blanken Fäusten gekämpft?

Já! Und jetzt??

Stixandmore
27-12-2019, 00:13
Wieso denn nicht? Brauchst Du babyblaue Matten? So ganz weiche?!



Meine Puste reicht auch für 3 Minuten; länger dauert kein Straßenkampf. Das sollte doch kein Konditions-Contest werden oder doch?

Ich gewinne normalerweise durch Knock Out und nicht weil ich dem Gegner so lange weglaufe, bis ihm die Puste ausgeht... und Du so?



...plus ein paar Cheerleader, einen Bratwurst-Stand und Langnese-Eiskonfekt per Bauchladenverkäufer in den Rundenpausen?

Ringarzt? Cutman? Nummerngirls? Beheizte Sitzplätze für deine Tanten und Onkel?

Hätte ich wissen müssen... sind ja unannehmbare Bedingungen!!!

:hammer:

Sorry, typisches Gelaber/ Ausreden:cool:
Wen, du doch so 'nen krasser Typ bist, sollte es ja kein Problem sein, Mal wirklich vorbei zu kommen und ratz fatz, Leuten das Licht auszuknipsen:narf:

Gast
27-12-2019, 00:23
So unannehmbar, dass in 99,9% aller Gyms die Sparring machen genau unter diesen haltlosen Zuständen trainiert wird.

Dass in 99% aller Dojos, Clubs und Gyms, in denen Vollkontakt gesparrt wird, ein Ring steht, halte ich für eine ganz steile These.

Das hält sich meiner Erfahrung nach ziemlich die Waage.


Du hast getönt Du hättest 100te Sparringsrunden im VK hinter Dir - wie haben die denn dann bitte ausgesehen?

Normalerweise 2, seltener 3 Minuten. Im Schwergewicht kann man bei Vollkontakt auch schon mal auf 1 Minute verkürzen - Der Trainer möchte ja nicht, dass sich seine Schützlinge das Gehirn weichklopfen.

Wenn man sich z.B. zweimal pro Woche 3x2 Minuten HW-Vollkontakt ohne Kopfschutz zumutet, ist das für die Birne schon verdammt grenzwertig; nicht jeder Trainer hält das noch für gesundheitlich vertretbar.

HW-Profiboxer sparren im täglichen Training primär mit Headguard und Semi-Kontakt... ansonsten wären die nach einer monatelangen Vorbereitung tot oder im Koma... die sparren VK ohne Kopfschutz auch nur wenige Minuten in der Woche.

Kannix
27-12-2019, 06:48
Normalerweise 2, seltener 3 Minuten. Im Schwergewicht kann man bei Vollkontakt auch schon mal auf 1 Minute verkürzen - Der Trainer möchte ja nicht, dass sich seine Schützlinge das Gehirn weichklopfen.

Wenn man sich z.B. zweimal pro Woche 3x2 Minuten HW-Vollkontakt ohne Kopfschutz zumutet, ist das für die Birne schon verdammt grenzwertig; nicht jeder Trainer hält das noch für gesundheitlich vertretbar.

HW-Profiboxer sparren im täglichen Training primär mit Headguard und Semi-Kontakt... ansonsten wären die nach einer monatelangen Vorbereitung tot oder im Koma... die sparren VK ohne Kopfschutz auch nur wenige Minuten in der Woche.
Spätestens jetzt weiß jeder, dass du noch nicht ein einziges mal im Boxtraining warst und noch nie ein Sparring gemacht hast so wie wir uns das vorstellen.

MCFly
27-12-2019, 07:23
Freisportanlage... erinnert mich ein wenig an die Diskussion Messerseminar bei Kannix im Hof. Hei, war das ein Spaß :D

Wie wär es denn, wenn Ihr Euch einfach im nächstbesten Bistro trefft? Sparren kann man ja eigentlich auch im Sitzen. Hat auch irgendwo den Hauch des Unberechenbaren. Damiano hat ja schon länger erläutert, dass Beinarbeit eher für ahnungslose Trottel gedacht ist, dann wär das eine Möglichkeit. Schön warm und es könnte auch für 3 Minuten reichen.

Mal im Ernst: macht doch mal einen extra Thread auf. Muss ja nicht Bingen sein, ist ja ein gefährliches Pflaster, kennt der Frankfurter. Finden sich sicherlich Alternativen, bei denen ihr unterkommen könnt, gibt feine, gediegene Gyms, die Euch gerne weiterhelfen und seltsamer Weise sogar nen Ring anbieten. Vorteil neutraler Boden und so - soll ja wichtig sein. Egal. Erstmal zur Diskussion stellen, planen kann man dann immer noch.

Gast
27-12-2019, 08:16
Spätestens jetzt weiß jeder, dass du noch nicht ein einziges mal im Boxtraining warst und noch nie ein Sparring gemacht hast so wie wir uns das vorstellen.

Und wieder mal zeigt sich, dass MT und Boxen zwei Baustellen sind und Du von Heavy Weight keinen Schimmer hast.

Da fällt mir wieder ein, wie Du ausdrücklich -allen- Kontaktsportlern das tägliche Lauftraining als optimale Methode anempfehlen wolltest... Ob sich dann die Schwergewichtler des Fight Club Bingen nach ein paar Jahren bei dir für ihre künstliche Kniegelenke bedanken würden?

Zum Glück habt ihr ja keine Schwergewichtler, die man vor deinen Expertisen schützen müsste. :rolleyes:

Antikörper
27-12-2019, 09:03
Leute kriegt euch mal wieder ein, ist ja langsam peinlich :o

jkdberlin
27-12-2019, 09:24
Leute kriegt euch mal wieder ein, ist ja langsam peinlich :o

dem schließe ich mich an. Schluss mit euren persönlichen Austausch hier.

ThomasL
27-12-2019, 10:25
Diszi: Auf der Straße spielen Fitness/ Cardio kaum eine Rolle, weil der Kampf binnen Sekunden sowieso vorüber ist. Tolle Ausdauerwerte, Dehnfähigkeit, Muskelpakete, Sixpacks und Co. zählen ebenso wenig, wie die
Ist das so? Also ich habe selbst nach relativ kurzen Auseinandersetzungen immer gepumpt wie ein Maikäfer. Zumindest wenn ich selbst auch echten Stress fühlte.
War nebenbei bei den ersten VK Wettkämpfen, dass gleiche. 1min im WK kann verdammt lange sein (kein Vergleich zum Sparring). Wird erst besser, wenn man sich daran etwas gewohnt hat.
Nebenbei, würdest Du WT wirklich richtig für SV trainieren, dann würdest Du auch regelmäßig ins Schwitzen kommen. Ich habe zeitweise solches WT Training erlebt, da ging dann keiner trocken (und ohne blaue Flecken) heim und, bei allen Schwächen (Schrittarbeit, Clinch, runde Angriffe, Boden, Waffen...) konnte man damit durchaus auch kämpfen. Da wärst Du ohne Fitness/Cardio rausgekrabelt.


Chan Heung
Aber nochmal ... ist daran nun das WT-System Schuld oder die Leute, die WT durch die Art und Weise der Promo und ihres eigenen Trainings diskreditiert haben?


Ich gebe Dir ja in vielen Punkten deines Beitrags recht. Aber kann man den, dass WT-System so einfach von der Art und Weise wie es verbreitet wird trennen?

discipula
27-12-2019, 10:57
In Sachthemen sollte man das aber dann doch. Sie kann ja schreiben "WT ist ganz klasse, weil...", aber wenn sie sich hinstellt und behauptet "Kraft und körperliche Fitness sind nicht wichtig" (plakativ formuliert), sollte das doch aus einer gewissen Kenntnis heraus gefolgert werden. Wenn sich hier herausstellt, dass das aber einfach nur eine persönliche zusammengereimte Meinung ist, kann sie das natürlich auch so in den Raum stellen: dann aber muss man mit entsprechenden Reaktionen leben.

Die Legende erzählt ja, dass die junge Yim Wing Tsun einen unerwünschten Verehrer/Heiratskandidaten loswerden wollte, und zu diesem Zweck bei Ng Mui Unterricht in Kampfkunst nahm.

Eine Situation, mit der wohl jede Frau, in höherem oder geringerem Mass, konfrontiert wird: einen unerwünschten Verehrer abweisen. Und das wirksam und nachhaltig.

Sowohl Ng Mui wie Wing Tsun dürften gewusst haben, was man heute auch weiss: nämlich dass Männer im Schnitt viel kräftiger sind, speziell im Oberkörper/Schultern/Armen, als Frauen. Wenn man als durchschnittliche Frau gegen einen durchschnittlichen Mann sich durchsetzen will, kann man sich NICHT darauf verlassen, dass das Aufbauen von Kraft im Oberkörper ausreicht! Da ja, im Schnitt, eine trainierte Frau vielleicht so viel Kraft hinkriegt wie ein untrainierter Mann.

Sprich, eine erfolgsversprechende Strategie muss andere Attribute berücksichtigen, und zwar am besten jene, wo Frauen traditionell besser sind als Männer - Feinmotorik, zum Beispiel. Beweglichkeit. Detaillierte Arbeit an subtilen kleinen Dingen. Aber auch: List, Betrug, Heimlichkeit... Und Wing Tsun tut das, und kann das.

lieber mehr Kraft zu haben als weniger Kraft, lieber mehr Ausdauer zu haben als weniger Ausdauer, ist natürlich immer gut - auch für Leute, die Wing Tsun praktizieren - bloss hängt der Erfolg im WT eben nicht von diesen Attributen ab. Weil die Kampfkunst nicht darauf ausgerichtet ist.

discipula
27-12-2019, 11:09
in beiden geht es meiner meinung darum, jemandem der dir ans leder will, so auf die mappe zu hauen, dass er sein vorhaben zumindest nochmal überdenkt.

Bei Selbstverteidigung geht es darum, sich selbst zu schützen.

Wenn einem das gelingen sollte, ohne ein Blutbad zu hinterlassen - umso besser.



im boxen (das extrem technisch und sehr kunstvoll sein kann, aber gleichzeitig auch ungeheuer wirksam ist) wurde der beweis, dass es funktioniert, schon lange erbracht.

Das stimmt.

Bloss ist Boxen nicht unbedingt geeignet, um die feinen Zwischentöne abzudecken, die es in sozialen Situationen gibt, die vielleicht zu Konflikten führen. Wing Tsun kann das aber schon.




im wt steht dieser beweis immer noch aus.

einen allgemeingültigen Beweis habe ich nicht und will den auch nicht führen (wozu denn?), aber mit dem, was Wing Tsun mir alles gegeben und geholfen hat, bin ich absolut zufrieden.



damianos behauptung, dass man schon bis zu den techniker-graden warten müsse, um den ganzen krempel anwenden zu können, finde ich albern und lächerlich.

da gehe ich auch nicht mit Damiano einig - Wing Tsun sollte jemanden nach kurzer Zeit (also einigen Wochen) Training in die Lage versetzen, sich doch in vielen Fällen ganz brauchbar verteidigen zu können, wenn es sein muss.

Nicht gegen den super bösen Profi-Elite-Schiessmichtot, nicht zu dem Niveau, dass man zB qualifiziert wäre als Türsteher in einer rauhen Umgebung, aber durchaus gegen den üblichen besoffenen Feld-Wald-Wiesenhanswurst mit doofen Ideen, was ja eine der häufigsten Situationen sein dürfte. Speziell für Frauen.

Aber das, was das Besondere und Eigene - die Kunst - am Wing Tsun ausmacht, das braucht schon länger bis mans kann. Aber das ist ja auch in andern Künsten genau so, Meister fallen in der Regel nicht vom Himmel, viele Dinge muss man lange und intensiv üben, um sie sich anzueignen.






- und hast auch keinen plan davon, was "kämpfen" (und damit meine ich vollkontakt) eigentlich ist.

na wenn du mir nichts glaubst... glaubst du mir halt nichts.

so nach dem Motto, es kann nicht sein, was nicht sein darf, oder so. na dann.

Lugasch
27-12-2019, 11:11
Die Legende erzählt ja, dass die junge Yim Wing Tsun einen unerwünschten Verehrer/Heiratskandidaten loswerden wollte, und zu diesem Zweck bei Ng Mui Unterricht in Kampfkunst nahm.

Eine Situation, mit der wohl jede Frau, in höherem oder geringerem Mass, konfrontiert wird: einen unerwünschten Verehrer abweisen. Und das wirksam und nachhaltig.

Sowohl Ng Mui wie Wing Tsun dürften gewusst haben, was man heute auch weiss: nämlich dass Männer im Schnitt viel kräftiger sind, speziell im Oberkörper/Schultern/Armen, als Frauen. Wenn man als durchschnittliche Frau gegen einen durchschnittlichen Mann sich durchsetzen will, kann man sich NICHT darauf verlassen, dass das Aufbauen von Kraft im Oberkörper ausreicht! Da ja, im Schnitt, eine trainierte Frau vielleicht so viel Kraft hinkriegt wie ein untrainierter Mann.

Sprich, eine erfolgsversprechende Strategie muss andere Attribute berücksichtigen, und zwar am besten jene, wo Frauen traditionell besser sind als Männer - Feinmotorik, zum Beispiel. Beweglichkeit. Detaillierte Arbeit an subtilen kleinen Dingen. Aber auch: List, Betrug, Heimlichkeit... Und Wing Tsun tut das, und kann das.

lieber mehr Kraft zu haben als weniger Kraft, lieber mehr Ausdauer zu haben als weniger Ausdauer, ist natürlich immer gut - auch für Leute, die Wing Tsun praktizieren - bloss hängt der Erfolg im WT eben nicht von diesen Attributen ab. Weil die Kampfkunst nicht darauf ausgerichtet ist.

kannst du ein paar beispiele nennen, wo list, betrug und heimlichkeit im wt trainiert werden?

discipula
27-12-2019, 11:23
Katzenflüstern

discipula ist nur und ausschliesslich discipula.

concrete jungle
27-12-2019, 11:29
kannst du ein paar beispiele nennen, wo list, betrug und heimlichkeit im wt trainiert werden?

Bei angezogenem Vertragsabschluss (?!), generell in Illusionen wiegen, was die Anwendbarkeit angeht und in zurückhalten von früher(in den 90ern ) mal gemachten Übungen (Kurzzeit-Sparring mit viel Schutz, bedingtes Sparring usw.)

Habe auch mal Geoff-Thompson Tricks im Blitz Defence gesehen, unverfängliche Vorkampfstellung, Ablenken, Frage stellen, dann zuschlagen usw.


Generell sollte man Fighting Fitness, viel üben der Basistechniken und kurze intensive Sparrings unbedingt einbauen wenn man Strassentauglich trainieren will.

Kann man auch gleich Boxen gehen, ist viel günstiger. Bisschen Muay Thai (Clinch, Knie,Ellbogen) und Graeco Drills (sich mit einem guten Ringer mal zum Thema Taktil austauschen-WOW!) und dirty moves dazu, reicht dann.

hand-werker
27-12-2019, 11:35
Die Legende erzählt ja, … Gottchen, den Quatsch glaubst Du doch nicht wirklich, oder?

discipula
27-12-2019, 11:40
kannst du ein paar beispiele nennen, wo list, betrug und heimlichkeit im wt trainiert werden?

eine eher fortgeschrittene Sache: mit dem Arm Vorwärtsspannung geben, bewegungslos, sodass der Gegner die taktile Information kriegt "hier ist sie" - und gleichzeitig mit den Füssen schon mal weggehen, um eine neue Position zu kriegen, ohne dass es der Gegner merkt. und dann von dieser neuen Positon aus den Gegenangriff starten.

oder simple Ablenkung, dem Gegner über die Schulter starren und rufen "um Himmels willen!.." - und den Moment der Ablenkung nutzen, für einen Gegenangriff oder Flucht. Funktioniert wohl nicht öfters als ein Mal pro Situation, aber ein Mal pro Situation dürfte das funktionieren.

oder einen auf kleines armes Mäuschen machen "bitte bitte tu mir nichts, ich hab solche Angst ich weiss ja nicht was machen..." in dem Stil die Ohren volllabern, gerne schnell und viel reden, sich in eine gute Position bringen, Gegenangriff oder Flucht starten wenn sich ein guter Moment zeigt.

Das ist alles nicht WT spezifisch oder Alleinstellungsmerkmal in WG, aber kam bei mir im WT vor und wurde unterrichtet. Vor allem in der Frauen-Selbstverteidigungsgruppe, wo auch alle ein reales Interesse hatten, sowas zu lernen.

discipula
27-12-2019, 11:47
Gottchen, den Quatsch glaubst Du doch nicht wirklich, oder?

Du scheinst zu verkennen, wozu Legenden gut sind.

Legenden sind nicht Geschichtsschreibung, die Tatsachen referieren will.

Bei Legenden geht es darum zu illustrieren, was der Sinn und Zweck einer Sache ist, was die Hintergedanken einer Sache sind.

Und der Hintergedanke bei Wing Tsun ist eben wesentlich "wie kriegt man als Frau einen (grösseren, stärkeren, schnelleren, längeren) unerwünschten Verehrer wirksam los?" -und daran soll's auch gemessen werden.

hand-werker
27-12-2019, 11:49
… Und der Hintergedanke bei Wing Tsun ist eben wesentlich "wie kriegt man als Frau einen (grösseren, stärkeren, schnelleren, längeren) unerwünschten Verehrer wirksam los?" ...
Ja dann...

MCFly
27-12-2019, 12:02
Die Legende erzählt ja, dass die junge Yim Wing Tsun einen unerwünschten Verehrer/Heiratskandidaten loswerden wollte, und zu diesem Zweck bei Ng Mui Unterricht in Kampfkunst nahm.

Eine Situation, mit der wohl jede Frau, in höherem oder geringerem Mass, konfrontiert wird: einen unerwünschten Verehrer abweisen. Und das wirksam und nachhaltig.

Jaja, die Legende erzählt. Wer kennt diese Legende nicht :)


Sowohl Ng Mui wie Wing Tsun dürften gewusst haben, was man heute auch weiss: nämlich dass Männer im Schnitt viel kräftiger sind, speziell im Oberkörper/Schultern/Armen, als Frauen. Wenn man als durchschnittliche Frau gegen einen durchschnittlichen Mann sich durchsetzen will, kann man sich NICHT darauf verlassen, dass das Aufbauen von Kraft im Oberkörper ausreicht! Da ja, im Schnitt, eine trainierte Frau vielleicht so viel Kraft hinkriegt wie ein untrainierter Mann.

Weißt Du, warum eine Legende Legende heißt? Weil Sie eine Abwandlung eines Mädchens ist. Eine niedliche (oder heroische) Erzählung. Ist wie Religion. Die Gedanken sind frei. Du kannst alles glauben.

Ich brauche allerdings weder Märchenstunden, noch Forennachhilfe. Ist nett, dass Du hier erklärst, was Frauen so von Männern unterscheidet. Können das gerne auch noch mit der Geschichte vom Bienchen und dem Honig bereichern, passt ähnlich gut hier hin.

Was ist denn Deine Überzeugung? Dass Du als trainierte Frau soviel Kraft wie ein untrainierter Mann hinbekommen kannst? Mag sein, aber sicher nicht mit WT. Was soll das überhaupt? Worin besteht der Sinn für die SV? Einer ist immer der Stârkere und als Frau hast Du da nur begrenzte Einflussmöglichkeiten.


Sprich, eine erfolgsversprechende Strategie muss andere Attribute berücksichtigen, und zwar am besten jene, wo Frauen traditionell besser sind als Männer - Feinmotorik, zum Beispiel. Beweglichkeit. Detaillierte Arbeit an subtilen kleinen Dingen. Aber auch: List, Betrug, Heimlichkeit... Und Wing Tsun tut das, und kann das.

Muss das mal mit meinem Nachbarn diskutieren, der ist Gefäßchirurg. Dein Fazit sollte ihn das nochmal überdenken lassen. Ich glaube ja, Du bist vollkommen auf dem Holzweg, Feinmotorik ist kein traditionelles weibliches Attribut. Eher relativ unabhängig und für den Kampf bedeutungslos.
Klapp mal Dein Märchenbuch zu und informiere Dich, welcher Bereich unter Stress als erstes eingeschränkt wird. Aber nicht erschrecken, wenn sich so ziemlich das Gegenteil von dem, was Du hier erzählst findet.
Aber egal. Wenn Dich jemand angreift, dann überlistest Du ihn einfach heimtückisch? Ist auch so ne weibliche Kiste und absoluter Vorteil. Respekt, hast mich überzeugt.


lieber mehr Kraft zu haben als weniger Kraft, lieber mehr Ausdauer zu haben als weniger Ausdauer, ist natürlich immer gut - auch für Leute, die Wing Tsun praktizieren - bloss hängt der Erfolg im WT eben nicht von diesen Attributen ab. Weil die Kampfkunst nicht darauf ausgerichtet ist.

Oha: tatsächlich wahre Worte. Zumindest im ersten Part. Was den "Erfolg" von WT angeht, bin ich mir nicht so sicher.

WT arbeitet mit zwei Armen und zwei Beinen, hoffe ich. Du kannst alles methodisch auseinandernehmen, am Ende wird es darauf ankommen, dass Du in der Lage bist, unter Stress Vollgas zu geben. Mit WT, KM oder von mir aus auch Judo. Kann man sicher SV-spezifisch aufbauen, ich spreche WT da nicht per se ab, das nicht zu können. Aber Handlungsfähigkeit ist das A und O. Im Sparring lernt man u.a. genau das. Egal, ob Kehlkopfschläge nun erlaubt sind oder nicht. Darüber kann man sicher philosophieren, aber wenn Du noch auf der Stufe bist, mit Deiner heimtückischen Feinmotorik punkten zu können, solltest Du vielleicht mal mit Deinem Trainer sprechen. Mir scheint, da hapert es ein bisschen am Grundverstândnis von... naja... so diesem und jenen ;)

OliverT
27-12-2019, 12:07
so nach dem Motto, es kann nicht sein, was nicht sein darf, oder so. na dann.
Oder so nach dem Motto, wer schon mal in einer Schlägerei oder einem Vollkontaktwettkampf war merkt, wenn jemand einem was vom Pferd erzählen will.

Gast
27-12-2019, 12:24
@discipula:

Die Legende erzählt ja, dass die junge Yim Wing Tsun einen unerwünschten Verehrer/Heiratskandidaten loswerden wollte, und zu diesem Zweck bei Ng Mui Unterricht in Kampfkunst nahm.
ich hab den verdacht, dass du diesen unfug tatsächlich glaubst ...


Bei Selbstverteidigung geht es darum, sich selbst zu schützen.
es ist, vor allem in mehr oder weniger unvorhergesehenen situationen (ich beziehe mich da auf sogenannte "überfallartige angriffe") einfach unmöglich, sich selbst zu schützen, wenn man die dafür nötigen ATTRIBUTE nicht erwirbt.
es wurde dir schon oft (vergeblich) erklärt, dass sich kein ernsthafter angreifer hinstellt, um mit dir ins chisao-armkurbeln einzusteigen.
list und tücke kannst du vergessen, sobald bei dir der erste faustschlag im gesicht gelandet ist.
du hast einfach keine nehmerqualitäten, und das wiederum weiß ich aus den endlosen diskussionen mit dir in den vorangegangenen threads.
du hats öfter behauptet, nehmerqualitäten brauchtest du nicht, kondition brauchtest du nicht, und über die angebliche härte deines fauststößchens schwadroniert.
ich zitiere mal den user olivert:

... wer schon mal in einer Schlägerei oder einem Vollkontaktwettkampf war merkt, wenn jemand einem was vom Pferd erzählen will.


du nun wieder:

Bloss ist Boxen nicht unbedingt geeignet, um die feinen Zwischentöne abzudecken, die es in sozialen Situationen gibt, die vielleicht zu Konflikten führen. Wing Tsun kann das aber schon.
damit ist aus meiner sicht der endgültige beweis erbracht, dass du vom boxen soviel verstehst wie ein sägefisch vom hobeln.
"die feinen zwischentöne" im boxen bestehen aus sehr, sehr guten körperbewegungen, die folgeangriffe vortäuschen ... ach was erzähle ich dir, du kannst damit ja ohnehin nichts anfangen. ich bin überzeigt davon, dass du noch nie wirklich mit boxern zu tun hattest. und dein training im fitness-boxen ist da auch nicht hilfreich.
ich verstehe nur nicht, wieso du so hartnäckig unsinn erzählst, nachdem nun alle mitbekommen haben, dass dir jegliche kompetenz und jegliche erfahrung im KÄMPFEN fehlt.

dass boxen fürs kämpfen im vollkontakt absolut geeignet ist, wurde seit langem bewiesen udn steht außer frage.
für wt steht dieser beweis immer noch aus.

einen allgemeingültigen Beweis habe ich nicht und will den auch nicht führen (wozu denn?), aber mit dem, was Wing Tsun mir alles gegeben und geholfen hat, bin ich absolut zufrieden.
es geht nicht darum, ob DU zufrieden bist, denn da du weder kämpfen kannst noch willst, ist deine meinung zum thema "wt eignet sich für den realen kampf" irrelevant.
es geht darum, ob das system "wt" die ansprüche erfüllt, die man an ein funktionierendes kampfsystem nun mal stellen muss.
da wt nicht mal die attribute schult, ohne die du in einem realen kampf / einer realen "SV"-situation einfach nur noch ein opfer bist, darf man an der kampfrelevanz des wt große zweifel anmelden.


Nicht gegen den super bösen Profi-Elite-Schiessmichtot, nicht zu dem Niveau, dass man zB qualifiziert wäre als Türsteher in einer rauhen Umgebung, aber durchaus gegen den üblichen besoffenen Feld-Wald-Wiesenhanswurst mit doofen Ideen, was ja eine der häufigsten Situationen sein dürfte. Speziell für Frauen.
und da liegt der hase im pfeffer.
du setzt "selbstverteidigung" gleich mit dem unterbinden (relativ) harmloser grabschereien, die noch dazu von einem volltrunkenen, seiner bewegungen nicht mehr ganz mächtigen "hanswurst" kommen. unter "hanswurst" verstehen hie rsicher viele einen eher lächerlichen typen, der weder körperlich kräftig noch sonst irgendwie tatsächlich gefährlich ist.
gegen so jemanden wirkt dein wt?
herzlichen glückwunsch.

und mehr willst du auch gar nicht können?
nochmal - herzlichen glückwunsch.

discipula
27-12-2019, 12:24
Was ist denn Deine Überzeugung? Dass Du als trainierte Frau soviel Kraft wie ein untrainierter Mann hinbekommen kannst?

Meine Überzeugung ist, dass WT eine Sache ist, die mir hilft, auch dann sicher nach Hause zu kommen, falls da irgendwelche Blödiane auf die blöde Idee kommen könnten, mir Böses zu wollen. und zwar ohne dass ich dafür mehr Kraft haben muss als die Blödiane.



Worin besteht der Sinn für die SV?

jeden Tag sicher nach Hause kommen.



Einer ist immer der Stârkere und als Frau hast Du da nur begrenzte Einflussmöglichkeiten.

ja, genau aus dem Grund kann ich mich ja nicht auf Muskelkraft verlassen. Da ja die Wahrscheinlichtkeit hoch ist, dass, wenn ich belästigt oder angegriffen werde, ein Mann der Belästiger sein wird - und dass ich damit rechnen muss, dass sich dieser Mann für mir körperlich (kräftemässig) überlegen hält und das wohl auch tatsächlich ist.

"Mehr pumpen" ist einfach nicht die korrekte - auf alle Fälle nicht die vollständige - Antwort auf die Frage "Wie komme ich sicher nach Hause"



Feinmotorik ist kein traditionelles weibliches Attribut.

Doch, so im Schnitt schon. Wenn du Kinder bittest, eine Figur sorgfältig auszuschneiden, oder kleine Perlen auf einen Faden aufzureihen, oder sonst was Feinmotorisches - werden das im Schnitt die Mädchen besser können als die Jungen.und auch lieber machen.

Ausnahmen gibt es natürlich (genauso wie es weibliche Kraftprotze als Ausnahme gibt), aber das sind dann eben Ausnahmen.



Eher relativ unabhängig und für den Kampf bedeutungslos.

in "männlichen" Kampfformaten - also Duellformat, wo es darum geht, vor Publikum den eigenen sozialen Status zu erhöhen und bei der Damenwelt Beifall zu kriegen - spielt Feinmotorik eine etwas weniger bedeutende Rolle. Wobei ich durchaus auch in den männlich konnotierten Kampfkünsten die Feinmotoriker (also die mit der ausgefeilteren Technik, Kopfbewegungen beim Boxen erfordern zum Beispiel extrem gute Feinmotorik, millimetergenau) höher schätze als die Groben, die alles, was sie tun, via überlegene Kraft tun.




Klapp mal Dein Märchenbuch zu und informiere Dich, welcher Bereich unter Stress als erstes eingeschränkt wird.

jaaa eben drum muss man das ja so lange üben, damit die Feinmotorik auch unter Stress noch vorhanden ist und funktioniert.

wir kommen der Sache langsam aber sicher näher.



Wenn Dich jemand angreift, dann überlistest Du ihn einfach heimtückisch?

ich sorge zumindest dafür, wenn möglich niemandem einen Grund zu geben, mich anzugreifen. Funktioniert grundsätzlich sehr gut.



WT arbeitet mit zwei Armen und zwei Beinen, hoffe ich. Du kannst alles methodisch auseinandernehmen, am Ende wird es darauf ankommen, dass Du in der Lage bist, unter Stress Vollgas zu geben.

Vom SV-Standpunkt scheint es mir wichtiger zu sein, unter Stress einen kühlen Kopf zu bewahren.

Damit man das Vollgas-geben-müssen wenn möglich auslassen und vermeiden kann.

Aber ja, unter Stress Vollgas geben, das gehört auch zu dem, was man können, üben und lernen muss (im Gegensatz zu: unter Stress erstarren, was ja gerade vielen Frauen leider passiert und auch so anerzogen wurde)




Aber Handlungsfähigkeit ist das A und O. Im Sparring lernt man u.a. genau das.

ja sicher.

(Freies) Sparring hat in meinem WT-Unterricht leider zu wenig Gewicht erhalten, da gibt es in vielen Schulen sicher noch Luft nach oben, da widerspreche ich sicher nicht.




Darüber kann man sicher philosophieren, aber wenn Du noch auf der Stufe bist, mit Deiner heimtückischen Feinmotorik punkten zu können,

heimtückisch feinmotorisch sein, ist fortgeschrittene Technik. Weil eben, es braucht dazu den kühlen Kopf und die Kontrolle des Körpers auch unter Stress und Bedrohung.

Drum lernt man im WT erst die eher grobmotorischen Kettenfäuste, so als Einstieg und durchaus brauchbares Mittel in vielen Situationen. (und bleibt hoffentlich nicht immer und ewig bei denen stehen!)

Gast
27-12-2019, 12:39
@discipula:

ich bin nach all deinen vielen beiträgen, in denen deine "kompetenz" in sachen kampf ja überdeutlich wurde, überzeugt davon, dass du in der im video gezeigten situation auch nichts mehr von deinem wt hättest anwenden können.

https://www.youtube.com/watch?v=7AwM8rpMEjw

same here:

https://www.youtube.com/watch?v=IvqASJElEh0

und nein, bitte erklär uns jetzt nicht, was diese frauen alles falsch gemacht hätten und dass DU das ja ganz anders ... und mit deinem wt ... und list und tücke ... und chisao ... und "zwischentöne und feinheiten" ... blablabla ...

ich bin sicher, dass du genau wie die frauen in den beiden videos die schläge kassiert hättest, ohne irgend etwas dagegen tun zu können.
aber das alles hatten wir schon in den vorangegangenen diskussionen.

ich bin immer wieder erstaunt - wenn jemand erklärt, er könne autofahren und das sogar anderen beibringen, wird erwartet, dass er das auch unter beweis stellt.
wenn derjenige dann in ein auto einsteigt, dass aufgebockt ohne räder in einem hinterhof vor sich hin gammelt, das nicht mal mehr einen motor hat ... und wenn derjenige dann, im auto sitzend, "brummbrumm" macht und dennoch darauf beharrt, aber ganz toll autofahren zu können, ist klar, dass man einen solchen menschen nicht ernstnehmen kann.
es ist klar, dass dieser mensch ausgelacht wird.

wenn aber jemand erklärt, beim thema "kämpfen" mitreden zu können und für sich da kompetenz reklamiert, während er gleichzeitig den allergrößten blödsinn erzählt, soll er nicht ausgelacht werden dürfen?

discipula
27-12-2019, 12:39
es ist, vor allem in mehr oder weniger unvorhergesehenen situationen (ich beziehe mich da auf sogenannte "überfallartige angriffe") einfach unmöglich, sich selbst zu schützen, wenn man die dafür nötigen ATTRIBUTE nicht erwirbt.

Solche Angriffe sind glücklicherweise sehr selten - aber ja, wenn einer hinten aus dem Gebüsch auf dich zuspringt und dir einen Baseballschläger über den Kopf haut, sind deine Chancen gering. aber klar doch. Kampfkünste sind keine Wundermittel.

Glücklicherweise kann Aufmerksamkeit und Achtsamkeit dafür sorgen, dass es halt nicht mehr so viel Unvorhergesehenes gibt - weil man es beobachtet, einschätzen kann, voraussieht und (als intelligenter Feigling) grossräumig ausweicht.




es wurde dir schon oft (vergeblich) erklärt, dass sich kein ernsthafter angreifer hinstellt, um mit dir ins chisao-armkurbeln einzusteigen.

was mich betrifft, bin ich auch scon ganz froh, wenn ich die nicht ernsthaften Möchtegerns so los werde




list und tücke kannst du vergessen, sobald bei dir der erste faustschlag im gesicht gelandet ist.

Es ist auch etwas spät, erst auf einen Schlag zu warten, bevor man (oder frau) aktiv wird und sich was ausdenkt, um sich zu schützen. Probleme im Keim ersticken, das ist das sinnvolle Vorgehen. so früh wie möglich. Solang sie noch winzig und entsprechend leicht lösbar sind.



du hast einfach keine nehmerqualitäten, und das wiederum weiß ich aus den endlosen diskussionen mit dir in den vorangegangenen threads.

ich will auch keine. Nehmerqualitäten sind das, was einen dann noch aufrecht hält, wenn es schon längst die beste Idee gewesen wäre, aufzugeben. ich bin ganz froh, nicht allzu viel davon zu haben.



du hats öfter behauptet, nehmerqualitäten brauchtest du nicht, kondition brauchtest du nicht,

Auf alle Fälle nicht, um erfolgreich WT zu praktizieren.

Für andere Zwecke, zB um die Gesundheit zu erhalten, oder um Kampfsport zu betreiben, oder auch einfach fürs gute Körpergefühl, sind diese Qualitäten schon toll zu haben.




damit ist aus meiner sicht der endgültige beweis erbracht, dass du vom boxen soviel verstehst wie ein sägefisch vom hobeln.
"die feinen zwischentöne" im boxen bestehen aus sehr, sehr guten körperbewegungen, die folgeangriffe vortäuschen ...

hm.

Ich hab ja, so scheint mir, inzwischzen den wahren Grund herausgefunden, warum Boxer Mundschutz tragen.

okok, man sagt, um die Zähne zu schützen.

Aber mindestens so wichtig, scheint es mir, vor allem aus Perspektive des Trainers: damit der Boxer nicht ständig diskutiert und widerspricht! :D also, alles, was Selbstschutz via Kommunikation betrifft - bietet Boxen genau gar nichts.

Wenns darum geht, jemanden kunstvoll zu verklopfen, da bietet Boxen sehr viel, das stimmt schon.




ich bin überzeigt davon, dass du noch nie wirklich mit boxern zu tun hattest.

nein, vermutlich wohl nicht. Du musst es ja am besten wissen, gell :D




dass boxen fürs kämpfen im vollkontakt absolut geeignet ist, wurde seit langem bewiesen udn steht außer frage.

Das habe ich doch nie bestritten.

ich bestreite nur, dass Boxen das beste für SV ist (Selbstverteidigung, Selbstschutz, Selbstbehauptung)

sind zwei sehr unterschiedliche Dinge, die muss man auseinander halten!




da wt nicht mal die attribute schult, ohne die du in einem realen kampf / einer realen "SV"-situation einfach nur noch ein opfer bist,

irgendwie werd ich einfach nicht zum Opfer, was mach ich bloss falsch.. :confused:

naja rambat, werd glücklich in deinem Kopfkino, und denk einfach dran, dass das mit mir und dem, was ich tatsächlich bin, sehr wenig zu tun hat.

discipula
27-12-2019, 12:45
und nein, bitte erklär uns jetzt nicht, was diese frauen alles falsch gemacht hätten und dass DU das ja ganz anders ...

doch, natürlich hätte ich nicht wie im ersten Video als Erste (!) den Mann geschlagen. :rolleyes:

eben: dafür sorgen, dass es gar nicht soweit kommt...

und natürlich kann ich dir jederzeit beweisen, dass freundliches, nettes, höfliches Verhalten in der Regel eben dazu führt, dass Leute NICHT auf mich losgehen wollen.

"Provozier keinen" ist nun wirklich die allererste Regel im Selbstschutz

Antikörper
27-12-2019, 12:51
falls da irgendwelche Blödiane auf die blöde Idee kommen könnten, mir Böses zu wollen.

ja genau, falls die plöden Grobiane mir was pöses wollen, puff ich sie weg.

discipula beweist hier wieder mal absoluten Realitätsverlust bei diesem Thema, sinnlos darauf einzugehen. Regelmäßiges lautes lachen wechselt sich mit heftigem Kopfschütteln ab, beim lesen dieser Beiträge

Schnueffler
27-12-2019, 12:56
@ disci:
Sagt dir Suckerpunch was?

discipula
27-12-2019, 13:00
@ disci:
Sagt dir Suckerpunch was?

ja, hab ich auch schon Bekanntschaft mit geschlossen.

Gibt es irgend einen Zusammenhang zum Thema?

Gast
27-12-2019, 13:06
@discipula:



du hast einfach keine nehmerqualitäten, und das wiederum weiß ich aus den endlosen diskussionen mit dir in den vorangegangenen threads.
ich will auch keine. Nehmerqualitäten sind das, was einen dann noch aufrecht hält, wenn es schon längst die beste Idee gewesen wäre, aufzugeben. ich bin ganz froh, nicht allzu viel davon zu haben.
OMG.

nehmerqualitäten sind das, was dir in einer echten, wirklich gefährlichen situation, in der es ein angreifer darauf abgesehen hat, dich ernsthaft zu verletzen, den allerwertesten retten kann.
und du schreibst, du bist froh, "nicht allzuviel davon zu haben" ...?
und du schwafelst über "SV"?

du redest in bezug auf "SV" vom AUFGEBEN?
ach du heiliger strohsack ...

aber gut, dass du meine einschätzung deines wissens und könnens noch einmal selbst bestätigt hast.
ich frage mich natürlich nun erst recht, auf welcher grundlage du hier eigentlich mitredest ...

kämpfen kannst du nicht; attribute hast du nicht geschult und willst das auch nicht; nehmerqualitäten hast du nicht und willst sie auch nicht.
deine fauststößchen und trittchen (wir haben ja ein video von dir gesehen) sind so schwach, dass sie nicht mal eine nasse papiertüte zerfetzen könnten.
ringerisch kannst du rein gar nichts und hast da auch keinerlei wissen (clinch / bodenkampf).

dass du auf prävention setzt, finde ich ja gut, aber nicht immer ist prävention möglich. und es ist gar nicht so selten, dass trotz prävention ein angriff erfolgt.

https://www.youtube.com/watch?v=-CavkSl2gyc

"aber das passiert sooooo selten, das muss ich nicht ernstnehmen!"
ja klar.
es mag ja sein, dass bei euch in der schweiz die welt noch in ordnung ist ... aber daraus zu schließen, es sei nun überall so, und man müsse sich gar nicht auf so etwas vorbereiten, halte ich für gefährlich naiv.

und das hier ist selbstgerechtes, regelrecht dummes geschwätz:

und natürlich kann ich dir jederzeit beweisen, dass freundliches, nettes, höfliches Verhalten in der Regel eben dazu führt, dass Leute NICHT auf mich losgehen wollen.
nein, du kannst es mir nicht jederzeit beweisen.
selbstverständlich werden wir uns nie treffen, da du ja die orte, an denen du gefahr läufst, eins auf dein dummes kleines plappermäulchen zu kriegen, nie aufsuchst.
aber ich würde gern mal mit dir durch bestimmte viertel meiner heimatstadt gehen. einfach nur so. und du benimmst dich, wie du dich immer benimmst, und dann schauen wir mal, wie lange es dauert, bis sich irgend ein dauergenervter vollpfosten allein durch deine bloße existenz so aufgebracht fühlt, dass er dich agressiv anquatscht.
und dann würde ich gern mal sehen, wie du die unweigerlich folgenden schläge durch "nettes, höfliches verhalten" vermeiden willst ...
du hast aus den vorangegangenen diskussionen überhaupt nichts gelernt, nichts mitgenommen.
klar, dein hermetisches weltbild lässt nicht zu, den gedanken zu akezptieren, dass es typen gibt (und die sind zahlreich!), die andere menschen einfach zum vergnügen schlagen.
und denen kannst du durch "nettes, höfliches verhalten" (das sie immer als schwäche verstehen) nicht die lust daran nehmen, dir die zähne ganz neu zu sortieren ...

"sowas hab ich ja noch nie erlebt!"
ja, das merkt man. du wärest sehr viel stiller, sehr viel weniger nassforsch und sehr viel weniger apodiktisch in deinen aussagen, wenn du schon mal mit tatsächlicher gewalt konfrontiert gewesen wärst. und nein, deine klitzekleinen harmlosen schubsereien mit irgendwelchen harmlosen würstchen sind irrelevant.
aber was weiß ich schon von gewalt ... ich bin ja auch nur damit aufgewachsen und habe den bislang größten teil meines lebens in diversen finsteren feuchtbiotopen verbracht, in denen gewalt das allseits akzeptierte mittel zur lösung jedweder probleme war.
da kann ich natürlich nicht mitreden ...

amasbaal
27-12-2019, 13:06
Nehmerqualitäten sind das, was einen dann noch aufrecht hält, wenn es schon längst die beste Idee gewesen wäre, aufzugeben.

bitte WAS?

:weirdface

Gast
27-12-2019, 13:21
@amasbaal:



Zitat von discipula
Nehmerqualitäten sind das, was einen dann noch aufrecht hält, wenn es schon längst die beste Idee gewesen wäre, aufzugeben.
bitte WAS?



... was wieder einmal deutlich zeigt, dass discipula nicht einmal weiß, wovon hier überhaupt die rede ist.
ihre definition von "nehmerqualitäten" ist so verquer, dass eine weitere auseinandersetzung nicht lohnt.
sie lebt in einer traumwelt, und sie will diese traumwelt nicht verlassen (hab ich bei wt-lern öfter erlebt), also ist es nicht unsere aufgabe, sie auf ihren irgendwann zu erwartenden "clash with reality" vorzubereiten.
ich hab öfter personen erlebt, die genau wie sie ... na ja, irgendwann, früher oder später, war dann das geheule groß.

die hier hat wenigstens begriffen, dass ihre annahme, ihr könne so etwas ja nicht passieren, grundfalsch war:
https://www.zeit.de/2010/49/Ueberfall-Gewalt-Jugendkriminalitaet

Gast
27-12-2019, 13:36
Warum wird hier ständig darauf bestanden, Discipula hätte keine Ahnung vom "Kämpfen", wobei die angeblichen Kampfexperten sportlichen Wettkampf unter Regeln mit Straßenkampf verwechseln, was nochmal zwei Paar Schuhe sind?!

In der realen SV geht es auch viel um Soft Skills und davon wird in einem auf sportlichen Wettkampf ausgerichteten Gym wenig bis gar nichts gelehrt.

Und dass sich jetzt speziell auch MTler wieder ganz weit aus dem Fenster lehnen, wenn es darum geht, dem WT jede Praxistauglichkeit abzusprechen, finde ich ordentlich befremdlich, denn mir ist noch kein Straßenkampf begegnet, bei dem man vorher mühevoll einstudierte Tänzchen aufführt.

Ein Kontaktsportler, egal ob er jetzt nur Vollkontakt sparrt oder an Wettkämpfen teilnimmt, wird einem reinen WTler immer einen Vorteil gegenüber haben und diesen in der Regel im Kampf beherrschen können - nur sagt das eben nichts darüber aus, ob der WTler in einer expliziten Bedrohung auf der Straße nicht die bessere Taktik, die mieseren Tricks oder einfach schon weit vor der eigentlichen Konfrontation, die bessere Strategie zur Vermeidung hat.

Es ist eben immer diese billige Milchmädchenrechnung, die Kontaktsportler dazu verleitet, sich für überlegen zu halten, nur weil sie jemanden weghauen können. SV-Fähigkeiten sind weit mehr als das und gerade im Gesamtpaket, hat WT eine Menge interessantes Zeug zu bieten, das auch jedem Kontaktsportler nutzt. Wer lieber nicht über den eigenen Tellerand schaut, soll halt WT bashen und dumm sterben, wobei letzteres auch im schlimmsten Fall mal wörtlich zu nehmen ist. Ich trainiere im Boxen oft mit Leuten, die tolle Boxer sind, aber teilweise so naive und oberflächliche Vorstellungen von SV haben, dass ich mir ernste Sorgen mache, falls die mal in komplexe Bedrohungslagen geraten, geschweige denn gegen Überzahl oder Bewaffnete.

Die Rechnung "Ich Wettkämpfer - Du Nix" geht spätestens hinter der nächsten Straßenecke nicht mehr auf und endet vielleicht tragisch, denn die Ringlocke rettet dort niemanden.

Gast
27-12-2019, 14:03
ich kann und will nicht für andere sprechen, aber ich hab mich den bisher größten teil meines lebens draußen rumgekloppt.
erst im kinderheim, weil man dort untergegangen wäre, wenn man sich gewalt nicht als mittel zur durchsetzung angeeignet hätte, dann einfach so in der (laut einer damals unveröffentlichten statistik des MfS) gewaltaffinsten stadt der DDR (nein, nicht berlin!).
ich hab 12 jahre nebenbei als türsteher gejobbt (und davon u.a. mein studium finanziert), und das war auch kein kaffekränzchen.
ich war nie der tolle, unbesiegbare held, aber ich konnte mich zumindest prügeln und war kein opfer.

die attribute, die ich im wettkampfsport trainiert hab, waren dabei extrem nützlich.
irgendwelchen "SV"-kram hab ich nie gebraucht, mir hat genügt, was ich im judo und boxen und nach der wende beim reinschnuppern ins muay thai gelernt hab.
aber OHNE die vielen jahre, die ich dem sportlichen (wettkampf)training gewidmet habe, hätte ich in etlichen sehr prekären situationen kaum eine chance
gehabt.

ich hab auch zusätzlich von 1991-1996 wt trainiert, hab immer drauf gewartet, dass irgendwann mal die versprochene tolle anwendbarkeit zutage tritt, und war zunehmend genervt von der in der realität absolut fehlenden anwendbarkeit (und damals, so heißt es ja heute, war noch die zeit der "großen hauer" ...)

ja, klar, wer wt gut findet, soll's halt machen.
es sind nur diese heldengeschichten, die das wt so aufgeblasen haben, die ich einfach nicht ausstehen kann.

die meisten hier kennen ja die story und den dazugehörigen satz, kolportiert in der zeitschrift "WT-Welt": "du ziehst dich jetzt ganz schnell zurück, mein freund, sonst wird das übel ausgehen, und zwar für euch alle drei!" - solche geschichten tragen nicht eben dazu bei, das wt und dessen vertreter ernstzunehmen.

nachsatz: davon abgesehen frag ich mich gerade, was mich geritten hat, hier schon wieder mitzudiskutieren. geht mich doch alles gar nichts an ... nicht mein zirkus, nicht meine clowns.

Gast
27-12-2019, 14:05
... was wieder einmal deutlich zeigt, dass discipula nicht einmal weiß, wovon hier überhaupt die rede ist.

Weisst Du es denn? Ich habe bei deinen Beiträgen regelmäßig den Eindruck, Du verwechselst einen weichen Ringboden mit der Straße... In welcher deiner sportlichen Wettkampfdisziplinen wird denn der Angriff von zwei oder drei Gegnern trainiert? Ohne Aufwärmen, in Straßenkleidung und auf knallharten Böden?

Nimm einem versierten Wettkämpfer sein gewohntes Setting weg und die Herrlichkeit hat u.U. ganz schnell ein Ende. Sportlicher Wettkampf als optimale Straßen-SV? So einfach ist die Realität leider nicht gestrickt.

Gast
27-12-2019, 14:09
die attribute, die ich im wettkampfsport trainiert hab, waren dabei extrem nützlich.
irgendwelchen "SV"-kram hab ich nie gebraucht, mir hat genügt, was ich im judo und boxen und nach der wende beim reinschnuppern ins muay thai gelernt hab.

In Ordnung, aber letztlich kann das auch keine Universalformel für jeden sein. Jeder kommt in andere Situationen.

Gast
27-12-2019, 14:09
Weisst Du es denn? Ich habe bei deinen Beiträgen regelmäßig den Eindruck, Du verwechselst einen weichen Ringboden mit der Straße... In welcher deiner sportlichen Wettkampfdisziplinen wird denn der Angriff von zwei oder drei Gegnern trainiert? Ohne Aufwärmen, in Straßenkleidung und auf knallharten Böden?

Nimm einem versierten Wettkämpfer sein gewohntes Setting weg und die Herrlichkeit hat u.U. ganz schnell ein Ende. Sportlicher Wettkampf als optimale Straßen-SV? So einfach ist die Realität leider nicht gestrickt.

du liest gar nicht, was andere so schreiben, hab ich recht?
sonst hättest du gemerkt, dass deine albernen fragen längst beantwortet sind.
schau einfach in den beitrag über deinem ...

Gast
27-12-2019, 14:10
Weisst Du es denn? Ich habe bei deinen Beiträgen regelmäßig den Eindruck, Du verwechselst einen weichen Ringboden mit der Straße... In welcher deiner sportlichen Wettkampfdisziplinen wird denn der Angriff von zwei oder drei Gegnern trainiert? Ohne Aufwärmen, in Straßenkleidung und auf knallharten Böden?

Nimm einem versierten Wettkämpfer sein gewohntes Setting weg und die Herrlichkeit hat u.U. ganz schnell ein Ende. Sportlicher Wettkampf als optimale Straßen-SV? So einfach ist die Realität leider nicht gestrickt.

Ich bin nicht immer ein Freund von Rambat seinen Beiträgen, aber genau diese Szenarien hat er schon beschrieben, dass sie eben auch dort geübt werden. Ich habe auch schon WKe gemacht, trotzdem im Freien trainiert, mit Schuhwerk. Wurde auf harten Boden geworfen, ect.
Das schließt sich nicht aus.

Gast
27-12-2019, 14:13
Ich bin nicht immer ein Freund von Rambat seinen Beiträgen, aber genau dieses Szenarien hat er schon beschrieben, dass sie eben auch dort geübt werden. Ich habe auch schon WKe gemacht, trotzdem im Freien trainiert, mit Schuhwerk. Wurde auf harten Boden geworfen, ect.
Das schließt sich nicht aus.

:)

der einzige referent / lehrer, der mich im wt einigermaßen überzeugt hat, war thomas m.
aber nicht durch sein wt, sondern durch das, was er im muay thai so draufhatte ...

und thomas m. hat ja auch stets betont, dass ohne sparring im vk alles nichts wert sei.
da hat er recht gehabt.

Eisenhart
27-12-2019, 14:16
Weisst Du es denn? Ich habe bei deinen Beiträgen regelmäßig den Eindruck, Du verwechselst einen weichen Ringboden mit der Straße... In welcher deiner sportlichen Wettkampfdisziplinen wird denn der Angriff von zwei oder drei Gegnern trainiert? Ohne Aufwärmen, in Straßenkleidung und auf knallharten Böden?

Nimm einem versierten Wettkämpfer sein gewohntes Setting weg und die Herrlichkeit hat u.U. ganz schnell ein Ende. Sportlicher Wettkampf als optimale Straßen-SV? So einfach ist die Realität leider nicht gestrickt.

Die Herrlichkeit kann u.U. immer ganz schnell zu Ende sein, völlig egal was man vorher trainiert hat.

Wenn ich dann aber Geld setzen müsste wer die besseren Chancen hat sich im Sturm zu behaupten setze ich auf denjenigen der wenigstens schonmal im Wind gestanden hat.

Wenn man einen großen Teil des Trainings mit nicht sonderlich kampfrelevanten Dingen zubringt und oben drauf auch nichts für körperliche Attribute tut braucht sich am Ende nicht wundern wenn er zweiter Sieger ist.

Letztlich erhöht man mit Training nur seine Chancen, Garantien gibt es nicht. Man kann sich auch nicht auf alle Szenarien einstellen.

Von daher ist das allermeiste was WT hier vorbringt für mich Traumtänzerei.

Antikörper
27-12-2019, 14:18
Warum wird hier ständig darauf bestanden, Discipula hätte keine Ahnung vom "Kämpfen", wobei die angeblichen Kampfexperten sportlichen Wettkampf unter Regeln mit Straßenkampf verwechseln, was nochmal zwei Paar Schuhe sind?!

1. Betrachte doch ihre Aussagen. Bei aller Sympatie die du zu ihr hast, da stellen sich einem ja die Nackenhaare auf. Ihre Aussagen stößt Leuten die reale Gewalt erfahren haben zu recht sauer auf, aber sie möchte hier bewusst provozieren.

2. Du gehst von Annahmen aus die du dir selbst konstruierst. Niemand der Beteiligten verwechselt sportlichen Wettkampf und "Straßenkampf". Ich kann dir aber aus Erfahrung heraus sagen, dass dir bei einem Wettkampf ganz gewaltig die Düse geht und die Effekte auf den Körper verglichen mit einer Realsituation ganz ähnlich sind.

3. Geht es wirklich ganz gewaltig auf den Keks, dass ihr denkt die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Ihr denkt wirklich ihr sprecht hier nur mit unerfahrenen Idioten...

Gast
27-12-2019, 14:18
du liest gar nicht, was andere so schreiben, hab ich recht?
sonst hättest du gemerkt, dass deine albernen fragen längst beantwortet sind.
schau einfach in den beitrag über deinem ...

Stell dir vor, ich habe den Beitrag angefangen zu schreiben, bevor Du deinen gepostet hast.

Soll vorkommen.

Little Green Dragon
27-12-2019, 14:24
Weil es scheinbar untergegangen ist:



als Wing Tsun Praktizierender dem Boxer eins ans Schienbein treten, kann auf der Strasse eventuell erfolgreich sein,

Damit erübrigt sich jegliche Diskussion über die praktische oder realitätsnahe Erfahrung der Dame mit „Kampf“, sonst würde man nicht so einen Unsinn von sich geben bzw. den Schwachsinn von den WT / SV-Lehrern nicht so unreflektiert wiedergeben.

Gast
27-12-2019, 14:40
:)

der einzige referent / lehrer, der mich im wt einigermaßen überzeugt hat, war thomas m.
aber nicht durch sein wt, sondern durch das, was er im muay thai so draufhatte ...

und thomas m. hat ja auch stets betont, dass ohne sparring im vk alles nichts wert sei.
da hat er recht gehabt.

Persönlich kenne ich auch keinen KKlehrer, und damit meine ich jetzt explizit keine die Sport im Fokus haben, die kämpfen können und a) denen Fitness nicht zu einem gewissen Grad wichtig ist oder war, b) die ihr Können nicht in freien Settings trainiert oder erprobt haben.
Das muss nicht immer Sparring im klassischen Sinne gewesen sein, aber Kalpfsimulationen waren immer Teil des Trainings und als unbedarfter bist zum Teil aus den Einheiten rausgegrappelt weil sie körperlich Anspruchsvoll waren.

Gast
27-12-2019, 15:11
1. Betrachte doch ihre Aussagen. Bei aller Sympatie die du zu ihr hast, da stellen sich einem ja die Nackenhaare auf. Ihre Aussagen stößt Leuten die reale Gewalt erfahren haben zu recht sauer auf, aber sie möchte hier bewusst provozieren.

Ich teile nicht alle ihre Ansichten, aber ich kann sie akzeptieren und Menschen in einer Diskussion dort abholen, wo sie gerade stehen, z.B. im Einschätzen ihres Systems. Ich weiss Dinge übers WT, die sie nicht wissen kann, aber wenn sie diese Dinge eines Tages erkennt, ist ihre Analyse vllt. ganz anders, weil Menschen Individuen sind. Man muss doch nicht ständig Menschen mit persönlichen Ansichten penetrieren, wenn sie andere Überzeugungen haben.

Man kann nun mal nicht diskutieren, auf der Grundlage, dass man sich selbst für erleuchtet hält und andere für total blöde... genau das machen hier aber einige in diesem Thread und wundern sich dann, wenn Discipula stur reagiert und provozierend antwortet.


2. Du gehst von Annahmen aus die du dir selbst konstruierst. Niemand der Beteiligten verwechselt sportlichen Wettkampf und "Straßenkampf". Ich kann dir aber aus Erfahrung heraus sagen, dass dir bei einem Wettkampf ganz gewaltig die Düse geht und die Effekte auf den Körper verglichen mit einer Realsituation ganz ähnlich sind.

Ich habe zwar nie an einem Wettkampf teilgenommen, aber im Vollkontakt-Sparring passiert imho auch nichts anderes als im Wettkampf: Man hat Angst und steht voll unter Strom... kenne ich und noch schlimmer von realer SV, bei der ich beinahe drauf gegangen wäre... nur macht mich das zum Yoda? Meiner Erfahrung nach ist Angst immer wieder neu und jede SV-Situation komplett anders. Wir sind doch nicht im Krieg, wo der tägliche Horror abstumpft und Zivilisten nicht mitreden können.

Im Homöopathie-Thread gilt persönliche Erfahrung nichts, ist ja nur eine individuelle Anekdote... aber andersherum in SV-Themen, wähnt sich jeder, der sich schon mal gekloppt hat zum Guru und Discipula möge still schweigen, denn sie hat ja noch nie im Wind gestanden... Ich halte das für keine logische Diskussionsgrundlage. Frauen sind oft psychisch viel stabiler als Männer und niemand weiss, ob wir zwei uns in Situation X nicht vllt. in die Buchse pieseln und sie cool bleibt und im Rahmen ihrer Überzeugung einfach durchzieht.

Ich habs ja schon anderswo gesagt: Es gibt keine absoluten Wahrheiten und weil das so ist, muss man nicht ständig mit dem Argument kommen, Person X habe Erfahrung Y noch nicht gemacht und könne deshalb nicht mitreden. Das sind unfaire Totschlagargumente.


3. Geht es wirklich ganz gewaltig auf den Keks, dass ihr denkt die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Ihr denkt wirklich ihr sprecht hier nur mit unerfahrenen Idioten...

Und Du denkst, dass Du hier von solchen Attitüden frei bist? Du gibst nicht selten Diskutanten das Gefühl mit auf den Weg, dass Du sie für absolute Idioten hältst und dich selbst für erleuchtet.

Vllt. sollten wir uns alle mal mehr selbst beobachten... mittlerweile wird mehr herablassend kommentiert, als konstruktiv diskutiert. Die zwei Opas auf dem Balkon der Muppet Show lassen grüßen.

OliverT
27-12-2019, 15:15
Ich habe zwar nie an einem Wettkampf teilgenommen, aber im Vollkontakt-Sparring passiert imho auch nichts anderes als im Wettkampf:
Falsch.

Schnueffler
27-12-2019, 15:41
Falsch.

Definitiv nicht das Selbe oder auch die Klopferei auf der Straße, sei es privat oder im Rahmen des unmittelbaren Zwangs.

Gast
27-12-2019, 16:13
Definitiv nicht das Selbe oder auch die Klopferei auf der Straße, sei es privat oder im Rahmen des unmittelbaren Zwangs.

Den Unterschied zwischen Vollkontakt-Sparring und realer Schlägerei kenne ich aus persönlicher Erfahrung; aber was ist der elementare Unterschied zwischen Vollkontakt-Sparring und Wettkampfsituation?

Gast
27-12-2019, 16:27
Falsch.

Was denn?

Schnueffler
27-12-2019, 16:27
Den Unterschied zwischen Vollkontakt-Sparring und realer Schlägerei kenne ich aus persönlicher Erfahrung; aber was ist der elementare Unterschied zwischen Vollkontakt-Sparring und Wettkampfsituation?

Wettkampf ist viel intensiver. Im Sparring ist es im Kopf immer noch Training.

Little Green Dragon
27-12-2019, 16:28
aber was ist der elementare Unterschied zwischen Vollkontakt-Sparring und Wettkampfsituation?

Es fängt damit an, dass man Sparring in der Regel mit bekannten Leuten macht, wogegen Du beim Wettkampf den Gegner zum ersten Mal überhaupt siehst.

Die Trainingspartner werden auch beim VK-Sparring Rücksicht nehmen (außer in den komischen Boxbuden die kelte kennt) - der Gegner im WK nicht.

Sparring findet meist ohne größeres Publikum statt - im Wettkampf kommt also zusätzlich noch der „Druck“ von außen.

Die Liste könnte man bei Bedarf noch weiterführen.

Schattengewächs
27-12-2019, 16:42
Und Du denkst, dass Du hier von solchen Attitüden frei bist? Du gibst nicht selten Diskutanten das Gefühl mit auf den Weg, dass Du sie für absolute Idioten hältst und dich selbst für erleuchtet.

Vllt. sollten wir uns alle mal mehr selbst beobachten... mittlerweile wird mehr herablassend kommentiert, als konstruktiv diskutiert. Die zwei Opas auf dem Balkon der Muppet Show lassen grüßen.

Ist einfach Lachhaft , auch wenn wieder das , deinerseits n Vorwurf von Vorurteil an "mich" sein sollte .... denn zu beginn schrieb und bestätigte ich ja @Discipula , das nicht das das Training von Fitness via Seilspringen und Co den nötigen Aufschluss über das kämpfen gebe würde ... Aber(!) würde man sich ausschließlich um das trainieren "kümmern" , was das "kämpfen" ausmachen würde ...

Zwangsläufig ein Schwitzen bedeuten , somit auch ne Steigerung der Fitness ... jemand der den ganzen Tag am Wandsack rumkloppt , dies wiederum versucht in allen Möglichen Situationen und Dynamiken zur Geltung zu bringen und so weiter ... der wird schon fit sein demnach auch "schwitzen".

Aber das @Disipula , weiter das Schwitzen von sich weißt , unabhängig davon , das dieses im Grunde um so mehr als Beleg dafür stehen würde , eben jener "Ökologie" zu entsprechen , von der sie die ganze Zeit "palavert" ....(weil jene Ökologie nicht anders erlangt werden kann , das es durch hohen Energiewand erkannt werden will) .

aber Ihre Argumentation , im Grunde nur auf jenes Ohr stößt , was weder Gebrechlichkeit noch selbstempfundene Schwäche überwinden will ... das den Umstand meint , ein Augenschlag , Kehlkopfschlag , was auch immer in der Prämisse verkauft werden will , um die Schwachen hervorzulocken , welche man im Glauben lassen will , das sie sich nicht aus ihrer Komfortzone hinaus bewegen bräuchten weil es da "Ausgeklügelte Konzepte" gibt ...

Es wird zwangsläufig daran scheitert , diese Fähigkeit an den Mann den zu bringen , wenn eben nicht entsprechend des Kämpfens geübt wird und "statt" dessen einzig , ne Prinzipenhörigkeit betrieben wird .

wenn schon Boxer "Probleme" haben ihre Ziele mittels größerer "Auftreffsfläche" ihr Ziel zu treffen , wieso sollte das jener , der nicht mal im Ansatz bemüht ist jenen Leistung aufzubringen , dies mit geringer "Auftreffsfläche" zu treffen(Geschweige denn überhaupt von der Einschlagskraft zu sprechen , die ja nun auch mal mit dem Schwitzen zusammenhängt) ....

was hier seitens der WerbeWtler vom Stapel vom Stapel gelassen wird's ist nix als Lüge ... ob Bewusst oder nicht , ist mir an dieser Stelle "Wurst" .... Grundlegend ist eins klar ...

Menschen die nicht mal ne Faust ballen können sprich nicht mal im Ansatz davon nen Idee habe , wie man diese "selbst" ohne irgend Wissen von Kampfkunst ins Ziel bringt und was diese da bewirken soll ... gehören geschützt vor solchen Vorstellungen .

Gast
27-12-2019, 16:46
Wettkampf ist viel intensiver. Im Sparring ist es im Kopf immer noch Training.

War bei mir immer umgekehrt, lag aber wahrscheinlich daran, dass ich in der Regel gegen größere, schwerer und sogar weit überlegene Partner gespart habe und meist völlig ohne Zeitlimit.
Ein Gegner in meiner Gewichtsklasse, mit Rundenzeit die man abschätzen konnte und plötzlich mit der Chance zu gewinnen war echt eine Wohltat. :biglaugh:

OliverT
27-12-2019, 16:58
Was denn?
Das Sparring und Wettkampf von der Intensität vergleichbar sind.

openmind
27-12-2019, 16:59
ich bin immer wieder erstaunt - wenn jemand erklärt, er könne autofahren und das sogar anderen beibringen, wird erwartet, dass er das auch unter beweis stellt.
wenn derjenige dann in ein auto einsteigt, dass aufgebockt ohne räder in einem hinterhof vor sich hin gammelt, das nicht mal mehr einen motor hat ... und wenn derjenige dann, im auto sitzend, "brummbrumm" macht und dennoch darauf beharrt, aber ganz toll autofahren zu können, ist klar, dass man einen solchen menschen nicht ernstnehmen kann.
es ist klar, dass dieser mensch ausgelacht wird.



Ich lachte von ganzem Herzen :D

_

Gast
27-12-2019, 17:59
Das Sparring und Wettkampf von der Intensität vergleichbar sind.

Hab dazu schon was geschrieben. Fand WK immer angenehmer aus diversen Gründen.
Kommt aber whs drauf an wie man trainiert wird.

Pansapiens
27-12-2019, 18:15
Freisportanlage... erinnert mich ein wenig an [...].

mich an das hier:


https://www.youtube.com/watch?v=M7CUMO-7DUg

War seit heute morgen nicht mehr hier, steht der Kampf?

Little Green Dragon
27-12-2019, 18:54
Sparring ist kein Kampf und auf Wunsch der Boardleitung soll hier nur über Effektivität von Schienbeintritten gegen Boxer diskutiert werden. [emoji6]

Macabre
27-12-2019, 19:15
Dass in 99% aller Dojos, Clubs und Gyms, in denen Vollkontakt gesparrt wird, ein Ring steht, halte ich für eine ganz steile These.

Das hält sich meiner Erfahrung nach ziemlich die Waage.



Normalerweise 2, seltener 3 Minuten. Im Schwergewicht kann man bei Vollkontakt auch schon mal auf 1 Minute verkürzen - Der Trainer möchte ja nicht, dass sich seine Schützlinge das Gehirn weichklopfen.

Wenn man sich z.B. zweimal pro Woche 3x2 Minuten HW-Vollkontakt ohne Kopfschutz zumutet, ist das für die Birne schon verdammt grenzwertig; nicht jeder Trainer hält das noch für gesundheitlich vertretbar.

HW-Profiboxer sparren im täglichen Training primär mit Headguard und Semi-Kontakt... ansonsten wären die nach einer monatelangen Vorbereitung tot oder im Koma... die sparren VK ohne Kopfschutz auch nur wenige Minuten in der Woche.

Ab hier hab ich mental abgeschaltet...

Was ein Bullshido...

Mein Verdacht ist, dass Damiano echt nie, oder vor 30Jahren mal in einem Boxverein war..
Allein die Beschreibung, wie er mit 100kg Sandsack trainiert.... :biglaugh:


Nee, komm, lass gut sein...

Uruk
27-12-2019, 19:32
davon abgesehen frag ich mich gerade, was mich geritten hat, hier schon wieder mitzudiskutieren. geht mich doch alles gar nichts an
Ehrlich?
No hate:
Du investierst hier viele Stunden am Tag um zu lesen und zu schreiben, schaust mehrfach die Stunde hier rein, schreibst seit Jahren "das selbe"...
Du kannst doch gar nicht anders.

Gr. R.

Gast
27-12-2019, 19:38
Sparring ist kein Kampf


Vollkontakt-Sparring ist natürlich Kampf.

Ob sich die Kontrahenten was schenken, nur weil man sich aus der Boxbude kennt? Muss nicht sein und irgendwann war jeder Sparringsgegner auch mal unbekannt.

Zuschauer stehen sowieso immer rum, weil meine Buden eh nie mehr wie einen Ring haben/ hatten. Ob mir fremde Zuschauer mehr Druck machen, wie bekannte Gesichter? Eher nein.

In ner Boxbude gönnt doch keiner dem anderen die Butter auf dem Brot und unter Vollkontakt versteht man da auch genau das und nicht Patsche-Patsche-Sparring. Weil keiner Punkte zählt, will man klare Verhältnisse schaffen.

Kommt mir doch alles ziemlich nach Mystifizierung vor, was als Argument gebracht wurde bezüglich Wettkampfsituation. Es mag in Teilaspekten anders sein, aber dass mir das jetzt irgendeinen zusätzlichen Erkenntnisgewinn für die Straße bringen würde, sehe ich nicht.

Ich würde als Argument fürs VK-Sparring auch mal in den Ring werfen, dass nicht ständig ein Ringrichter dazwischen geht oder man nicht die Möglichkeit hat, taktisch zu boxen und nach Punkten zu gewinnen... alles Sachen, die nun gar nichts mit der Straße zu tun haben.

Ich sehe es eher wie Maddin.G.

Schnueffler
27-12-2019, 19:42
Ich habe alles durch und sehe große Unterschiede.
VK-Sparring in Vorbereitung auf einen Wettkampf: Man hat immer noch die Handbremse etwas angezogen, weil es ist ein Trainingspartner, man hat einen Kopfschutz auf, man nimmt meißt weichere Handschuhe.
Wettkampf: Weniger Schutz, weniger Sorge um den Partner, da er der Gegner ist.
SV: Das eigene Überleben zählt, egal wie.
UZw: Man sollte sein Gegenüber nicht verletzen, sondern nur kontrollieren.

Schattengewächs
27-12-2019, 19:46
Du kannst doch gar nicht anders.

Was sagt es "dir" , solche Erkenntnis zu haben und trotzdem zu schreiben @Uruk ? ... Währe die "AbmeldeGlocke" jetzt nicht die Konsequenz aus dem :D

MCFly
27-12-2019, 19:58
Meine Überzeugung ist, dass WT eine Sache ist, die mir hilft, auch dann sicher nach Hause zu kommen, falls da irgendwelche Blödiane auf die blöde Idee kommen könnten, mir Böses zu wollen. und zwar ohne dass ich dafür mehr Kraft haben muss als die Blödiane.

Ja, das habe ich mittlerweile alles verstanden. Viel interessanter ist aber doch: worauf begründet Du Deine Überzeugung? Das hast Du mir mit einer schönen Legende zwar umschrieben, aber das kann doch nicht alles sein.
Habt ihr das alles einmal getestet? Und wenn ja, wie?


ja, genau aus dem Grund kann ich mich ja nicht auf Muskelkraft verlassen. Da ja die Wahrscheinlichtkeit hoch ist, dass, wenn ich belästigt oder angegriffen werde, ein Mann der Belästiger sein wird - und dass ich damit rechnen muss, dass sich dieser Mann für mir körperlich (kräftemässig) überlegen hält und das wohl auch tatsächlich ist.

Kraft ist ein entscheidender Faktor. Hab schon -leider!- Mädchen und Frauen im Unterricht erlebt, die ein paar Monate etwas anderes (nicht WT, ist abe eigentlich ganz egal, was) trainiert haben und deren "Freund" sie dann "testen" wollte. Hat dann immer gleich ausgesehen: er sitzt auf ihr drauf oder drängt sie in die Ecke, hält beide Hände fest und sagt grinsend: "Dann zeig doch mal Dein tolles Zeug". Was natürlich nicht funktionierte...

Ich will nicht für meine Trainerkollegen sprechen, aber bin mir sicher, dass einige ähnliche Geschichten berichten können.

Man kann diese Sache nun wie so oft von zwei Positionen aus aufarbeiten:

Der "leichte" Weg ist, sich zu sagen: "Klar, der weiß ja, dass ich trainiere und war darauf eingestellt. Im Ernstfall hab ich aber meine heimtückische Überraschung. Und meine schmutzigen Tricks. Das reicht für die 0815-Fraktion ganz sicher."

Du reagierst hier ja ähnlich. Ganz hart ausgedrückt: Du belügst Dich selber. Ist wie mein kleiner Sohn, der sich die Hand vor die Augen hält und ganz dolle daran glaubt "Wenn ich Dich nicht sehe, kannst Du mich auch nicht sehen.". Der Unterschied ist allerdings, dass er 22 Monate alt ist und keine Konsequenzen zu befürchten hat ;)

Der "ehrliche" Weg wird Dich dazu führen, dass Du schlicht und einfach noch nicht nach kurzer Zeit in der Lage sein wirst, solche Situationen zu lösen . Das muss man üben und dass ist mit Schweiß und härter Arbeit verbunden. In diesem Fall ist es natürlich speziell, da hilft z.B. Grappling. Wirst Du hier immer wieder lesen, die Leute schreiben das nicht zum Spaß. Ich behaupte, das ist elementar wichtig für eine SV-Situation. Hier lernst Du, Kraftdefizite in einem bestimmten Rahmen durch gezielte Bewegungsarbeit und Technik auszugleichen. Und ganz wichtig: Du steigerte Deine Kraft.

Das führt mich zu einem weiteren Punkt: Du schreibst hier, Du trainierst für den Regelfall und das sei der Typ, der Dich schief von der Seite anlabert. OK, rambat könnte natürlich mit Dir durch Halle spazieren, da würdest Du dann lernen, dass diese Gattung nicht ganz so harmlos ist. Aber ganz offen: die meisten Übergriffe passieren im Familien- oder Freundeskreis. In intimen Umfeldern. Da sind die Vorzeichen ganz schnell eher wie in dem erwähnten Beispiel, mit dem Unterschied, dass der andere nicht aufhören wird.

Sag dochmal Deinem Trainer oder einem Mann Deiner Wahl, er soll Dich bitte festhalten oder bedrängen, gerne mit Schutzausrüstung. Nicht schlagen, aber hart anfassen. Seine "Kraft" nutzen. Und dann berichte hier.

Die traurige Wahrheit ist, dass Kraft und Masse immer Deine Nachteile sein werden. Und es hilft Dir deswegen ungemein, die Schwerpunkte in den Bereichen zu wählen, die Dir helfen, hier gegensteuern zu können. Du kannst einen betrunkenen 85kg schweren Mann nicht mit Kettenfauststößen aufhalten. Ein Mann könnte das eher. Aber Du wirst immer Probleme bekommen.

Und damit kommen wir zum Kern dieses Forums: ich -und die meisten anderen- will Dir gar nicht vorschreiben, wie Du Dich zu verteidigen gedenken sollst. Mach das, was Du meinst. Aber wir haben Erfahrungen, jeder auf seine Weise. Und darüber sollte man nachdenken. Das ist der Sinn einer Diskussion ;)


Doch, so im Schnitt schon. Wenn du Kinder bittest, eine Figur sorgfältig auszuschneiden, oder kleine Perlen auf einen Faden aufzureihen, oder sonst was Feinmotorisches - werden das im Schnitt die Mädchen besser können als die Jungen.und auch lieber machen.

Das weiß ich nicht. Wir sind gerade im Kleinstkinderalter unterwegs, da kann ich das nicht feststellen. Aber mag sein. Nur was hat das mit Selbstverteidigung zu tun?

Den Rest erspare ich mir. Nur soviel: das erste, was unter Stress über die Wupper geht, ist Feinmotorik. Und da Rede ich nicht davon, einen Pulli zu stricken. Selbst normale Fauststöße werden Schwerstarbeit und enden häufig in wildem Auskeilen. Du kannst ja mal versuchen, unter Stress eine kleine Pratze so punktiert zu treffen, wie es z.B. für den bösen Kehlkopfboxer erforderlich wäre. Wie Stress erzeugt wird, verrät Dir bestimmt Dein Trainer.
Und auch hier: danach bitte berichten, das wäre schön :)

Schnueffler
27-12-2019, 20:04
Bleiben wir doch mal bei dem Tritt vors Schienbein.
Wie willst du den Tritt ausführen, das ich davon wirklich beeindruckt bin?

discipula
27-12-2019, 20:07
Aber das @Disipula , weiter das Schwitzen von sich weißt ,

ich weise das Schwitzen nicht grundsätzlich von mir. Nur im Wing Tsun, ich bin der Auffassung, wenn man dort schwitzt, strengt man sich zu sehr an, sprich man hat sich noch nicht genug von der eigenen Kraft befreit.

Beim Boxen wiederum läuft das anders, wenn man dort nicht schwitzt, macht man es falsch. Boxen muss schweisstreibend sein.




aber Ihre Argumentation , im Grunde nur auf jenes Ohr stößt , was weder Gebrechlichkeit noch selbstempfundene Schwäche überwinden will ...

Wenn du weisst, dass du mit dem besten Training nur gerade halb so stark bist wie dein Gegner, aus biologischen Gründen, dann versuchst du nicht, einen Kampf ausgerechnet in dem Aspekt zu gewinnen, wo du am schwächsten bist. Sondern suchst dir andere Vorteile.



das sie sich nicht aus ihrer Komfortzone hinaus bewegen bräuchten

Wing Tsun ist alles mögliche, aber komfortabel ist es auf keinen Fall.

Fängt nur schon damit an, dass man ohne Handschuhe und ohne Bandagen arbeitet und jeder Treffer, sogar leichte, gleich sehr knochig und unangenehm sind. Man braucht viel Geduld füreinander im Wing Tsun.






Es wird zwangsläufig daran scheitert , diese Fähigkeit an den Mann den zu bringen , wenn eben nicht entsprechend des Kämpfens geübt wird und "statt" dessen einzig , ne Prinzipenhörigkeit betrieben wird .

Prinzipien dienen dem Kampf, logischerweise. Sie sagen dir, wie du kämpfen musst, welchen Fokus du haben musst, worauf du achten musst.





wenn schon Boxer "Probleme" haben ihre Ziele mittels größerer "Auftreffsfläche" ihr Ziel zu treffen , wieso sollte das jener , der nicht mal im Ansatz bemüht ist jenen Leistung aufzubringen , dies mit geringer "Auftreffsfläche" zu treffen(Geschweige denn überhaupt von der Einschlagskraft zu sprechen , die ja nun auch mal mit dem Schwitzen zusammenhängt) ....

Wing Tsun Leute treffen sehr präzise. ja, die Ziele und auch Schlagwerkzeuge sind kleiner als Boxhandschuhe.

gut angebrachte Schläge zeigen Wirkung. Dazu braucht es keine Anstrengung, das ist eine sehr leichte lockere Sache. ich hab genug von solchen Schlägen eingefangen, dass ich nicht gross Lust auf weitere habe.

discipula
27-12-2019, 20:09
Bleiben wir doch mal bei dem Tritt vors Schienbein.
Wie willst du den Tritt ausführen, das ich davon wirklich beeindruckt bin?

ich würde den Fuss heben und zutreten. Vermutlich ein gerade Wing Tsun Tritt, einfach will ich den am meisten gewohnt bin.

Und vermutlich will ich dich nicht wirklich beeindrucken damit, sondern nur kurz ablenken, als Teil einer Kette von Techniken.

Schnueffler
27-12-2019, 20:11
Ich glaube damit lenkst du die wenigsten hier auch nur für den Bruchteil einer Sekunde ab.

Little Green Dragon
27-12-2019, 20:15
@Damiano
Dann bestreite doch einfach mal einen Wettkampf und du wirst wissen, ob Deine Vermutungen diesbezüglich richtig sind oder nicht.

Und natürlich kann (und sollte) man auch beim Sparring taktisch sinnvoll boxen. Du scheinst da eher VK-Sparring mit „volle Kanne sinnfrei kloppen“ gleichzusetzen.

Im WK Sinn ist Sparring eine Trainingsform - selbstverständlich werde ich z.B. bei jemandem der besser im Infight ist aus taktischen Gründen versuchen diesen zu vermeiden oder eben wieder aus (trainings-)taktischen Gründen eben gerade dann gegen denjenigen in den Infight gehen um da besser zu werden.

Aber einfach ohne jeden Sinn und Verstand so hart wie möglich aufeinander einzuholzen ist weder sinnvoll noch bringt das einen technisch weiter nach vorn.

Gast
27-12-2019, 20:18
Ich glaube damit lenkst du die wenigsten hier auch nur für den Bruchteil einer Sekunde ab.

Na, aber die sogenannten "Schock-Techniken" wurden zu meiner Zeit im Ju-Jutsu auch ausgiebig gelehrt und trainiert, um Angreifer von den Folgetechniken abzulenken. Ist jetzt also keine kuriose WT-Wundertechnik. ;)

Schnueffler
27-12-2019, 20:23
Na, aber die sogenannten "Schock-Techniken" wurden zu meiner Zeit im Ju-Jutsu auch ausgiebig gelehrt und trainiert, um Angreifer von den Folgetechniken abzulenken. Ist jetzt also keine kuriose WT-Wundertechnik. ;)

Habe ich auch nie behauptet. Nur wenn ich ihren anderen Post glauben schenken darf, wird da nie mehr als ein kleiner Stupser ankommen, vor allem nicht bei Leuten, die mit Kontakt trainieren.
Nehmen wir mal einen deiner LieblingsUser, kannix. Meinst du den juckt es, wenn eine eher unsportliche Dame ihm vor das Schienbein stupst?
Anders ist es, wenn ich nen LowKick reinsemmel, das mein Gegenüber mit dem Gleichgewicht zu kämpfen hat oder ich den Oberschenkel treffe und der wie bei nem Pferdekuss erstmal kurz verkrampft. Aber dafür brauche ich Schmackes in der Technik.
In meinem raining lasse ich gerne die Leute an mir ausprobieren, wieviel ihre Schocktechniken bewirken und mich beeindrucken.

discipula
27-12-2019, 20:25
Ja, das habe ich mittlerweile alles verstanden. Viel interessanter ist aber doch: worauf begründet Du Deine Überzeugung? Das hast Du mir mit einer schönen Legende zwar umschrieben, aber das kann doch nicht alles sein.
Habt ihr das alles einmal getestet? Und wenn ja, wie?

Als ich Wing Tsun anfing, und so ein paar grundlegende Sachen endlich lernte - zB aufrechte Körperhaltung, Blickkontakt - haben sich Reaktionen von einem Tag auf den andern verändert, und ich hatte auf einen Schlag deutlich weniger oft Belästigungen. was sich gehalten hat bis heute.




Kraft ist ein entscheidender Faktor. Hab schon -leider!- Mädchen und Frauen im Unterricht erlebt, die ein paar Monate etwas anderes (nicht WT, ist abe eigentlich ganz egal, was) trainiert haben und deren "Freund" sie dann "testen" wollte. Hat dann immer gleich ausgesehen: er sitzt auf ihr drauf oder drängt sie in die Ecke, hält beide Hände fest und sagt grinsend: "Dann zeig doch mal Dein tolles Zeug". Was natürlich nicht funktionierte...

Wenn man weniger Kraft hat, muss man mehr Brutalität einsetzen. Im Spiel gegenüber dem Freund will eine Frau das logischerweise nicht.

Andererseits: ja, vielen Frauen fehlt es an Entschlossenheit, und am Willen, sich zu wehren. Sie erstarren, oder fühlen sich nicht berechtigt, sich selbst zu schützen.




Der "ehrliche" Weg wird Dich dazu führen, dass Du schlicht und einfach noch nicht nach kurzer Zeit in der Lage sein wirst, solche Situationen zu lösen .

Junge, ich mach das nun seit 20 Jahren, ich weiss schon, wovon ich rede :hammer:


Hier lernst Du, Kraftdefizite in einem bestimmten Rahmen durch gezielte Bewegungsarbeit und Technik auszugleichen.

ja was meinst du denn, was man im Wing Tsun alles macht? Tee trinken und Kuchen essen, oder was?:p

Grappling interessiert mich durchaus, prinzipiell, aber jetzt lern ich doch erst mal das Boxen richtig. Grappling vielleicht später mal. All das am Boden rumrollen gefällt mir schon.


Aber ganz offen: die meisten Übergriffe passieren im Familien- oder Freundeskreis. In intimen Umfeldern. Da sind die Vorzeichen ganz schnell eher wie in dem erwähnten Beispiel, mit dem Unterschied, dass der andere nicht aufhören wird.
Genau solche Themen wurden in meinem SV Unterricht (Wing Tsun Frauengruppe) ausführlich und detailliert behandelt. Theoretisch und praktisch.







Sag dochmal Deinem Trainer oder einem Mann Deiner Wahl, er soll Dich bitte festhalten oder bedrängen, gerne mit Schutzausrüstung.

aah ja, da hatte ich mal die Wing Tsun Befreiung vorgeführt, wie man das macht, wenn man sich aus einer Umklammerung von hinten befreit, da ist meinem Versuchskaninchen gut die Luft weggeblieben :D

ich trainiere ja in der Regel mit Männern. von denen viele ihre Kraft nicht kennen.





Du kannst einen betrunkenen 85kg schweren Mann nicht mit Kettenfauststößen aufhalten.

Es würde mir auch eher nicht in den Sinn kommen, das zu versuchen. mit Betrunkenen würde ich zuerst mal andere Werkzeuge wählen.




Mach das, was Du meinst. Aber wir haben Erfahrungen, jeder auf seine Weise.

Genau. Darum werde ich weiterhin tun, was seit zwanzig Jahren bestens funktioniert, danke schön.








Das weiß ich nicht. Wir sind gerade im Kleinstkinderalter unterwegs, da kann ich das nicht feststellen. Aber mag sein. Nur was hat das mit Selbstverteidigung zu tun?

Fortgeschrittene Wing Tsun Techniken funktionieren nur mit sehr guter Feinmotorik und müssen lang geübt werden.






Den Rest erspare ich mir. Nur soviel: das erste, was unter Stress über die Wupper geht, ist Feinmotorik.

Drum übt man ja (oder hab ich zumindest in meinem WT Unterricht), wie man auch unter Stress und Druck einen klaren Kopf behält, beziehungsweise ihn wieder kriegt, falls man ihn verloren haben sollte.



Du kannst ja mal versuchen, unter Stress eine kleine Pratze so punktiert zu treffen, wie es z.B. für den bösen Kehlkopfboxer erforderlich wäre. Wie Stress erzeugt wird, verrät Dir bestimmt Dein Trainer.

Kehlkopfboxer? du meinst, einen Treffer am Kehlkopf? :confused:

ich nähere mich ja übers Taktile an, ich muss das nicht visuell machen im Wing Tsun. ich kanns auch gern mit geschlossenen Augen machen, sobald ich erst mal einen Kontakt habe.

discipula
27-12-2019, 20:27
Ich glaube damit lenkst du die wenigsten hier auch nur für den Bruchteil einer Sekunde ab.

ja doch, einen Sekundenbruchteil dürfte ich schon kriegen, und mehr brauch ich ja auch gar nicht.

aber grundsätzlich ziehe ich es vor, niemandem Schmerzen zufügen zu müssen, das wäre schon eine recht hohe Eskalationsstufe. mit den meisten Leuten kann man ja glücklicherweise reden.

Schnueffler
27-12-2019, 20:27
...

Junge, ich mach das nun seit 20 Jahren, ich weiss schon, wovon ich rede :hammer: ....

Man kann auch 20 Jahre lang schei*e betreiben.

Pansapiens
27-12-2019, 20:29
Sparring ist kein Kampf und auf Wunsch der Boardleitung soll hier nur über Effektivität von Schienbeintritten gegen Boxer diskutiert werden. [emoji6]

wie wäre es mit einem Sparringstreffen im Schienbeintreten?


https://www.youtube.com/watch?v=jY0Shab89Qs

Schnueffler
27-12-2019, 20:31
ja doch, einen Sekundenbruchteil dürfte ich schon kriegen, und mehr brauch ich ja auch gar nicht.

aber grundsätzlich ziehe ich es vor, niemandem Schmerzen zufügen zu müssen, das wäre schon eine recht hohe Eskalationsstufe. mit den meisten Leuten kann man ja glücklicherweise reden.

Der letzte, der mir bei ner Festnahme vors Schienbein mit seinen Springerstiefeln getreten hat, hat damit genau nichts bewirkt. Ich habe meinen Zugriff ganz stumpf durchgezogen. Am Abend war ein kleiner blauer Fleck auf dem Schienbein, aber das war es.

discipula
27-12-2019, 20:32
Nur wenn ich ihren anderen Post glauben schenken darf, wird da nie mehr als ein kleiner Stupser ankommen, vor allem nicht bei Leuten, die mit Kontakt trainieren

ja, ich ziehe es vor, freundlich zu Trainingskollegen zu sein. ich wünsche ja, dass die auch morgen noch gern mit mir trainineren wollen.




Nehmen wir mal einen deiner LieblingsUser, kannix. Meinst du den juckt es, wenn eine eher unsportliche Dame ihm vor das Schienbein stupst?

speziell mögen wird er es vermutlich nicht. Das hängt dann auch noch etwas vom Schuhwerk besagter Dame ab, gewisse Sohlen können giftig sein.

Schmerzen zufügen wird es ihm schon. oder zumindest ein bisschen spürbar sein.



Anders ist es, wenn ich nen LowKick reinsemmel, das mein Gegenüber mit dem Gleichgewicht zu kämpfen hat oder ich den Oberschenkel treffe und der wie bei nem Pferdekuss erstmal kurz verkrampft.

ja, wenn es dein Anspruch ist, deinen Gegner zu fällen oder KO zu schlagen.

Diesen Anspruch muss man aber ja nicht unbedingt haben.

in den meisten SV Situationen will ich einfach nur weg. ich will nicht ein Duell gewinnen, nichts wäre mir ferner

Schnueffler
27-12-2019, 20:35
ja, ich ziehe es vor, freundlich zu Trainingskollegen zu sein. ich wünsche ja, dass die auch morgen noch gern mit mir trainineren wollen.

Wie willst du es denn jemals trainieren oder wissen, dass es funktioniert?


speziell mögen wird er es vermutlich nicht. Das hängt dann auch noch etwas vom Schuhwerk besagter Dame ab, gewisse Sohlen können giftig sein.

Schmerzen zufügen wird es ihm schon. oder zumindest ein bisschen spürbar sein.

Ich glaube kaum, das wird er ggf. nach allem merken, das da was war, aber mittendrin eher nicht.


ja, wenn es dein Anspruch ist, deinen Gegner zu fällen oder KO zu schlagen.

Diesen Anspruch muss man aber ja nicht unbedingt haben.

in den meisten SV Situationen will ich einfach nur weg. ich will nicht ein Duell gewinnen, nichts wäre mir ferner

Ein Gegener der nicht rennen kann, kann dir nicht folgen.

Fette im Text von mir.

Gast
27-12-2019, 20:41
Habe ich auch nie behauptet. Nur wenn ich ihren anderen Post glauben schenken darf, wird da nie mehr als ein kleiner Stupser ankommen, vor allem nicht bei Leuten, die mit Kontakt trainieren.
Nehmen wir mal einen deiner LieblingsUser, kannix. Meinst du den juckt es, wenn eine eher unsportliche Dame ihm vor das Schienbein stupst?

Da sind wir uns ja einig, aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie in einer SV-Situation auf unsereins Herren trifft, die sich von einem Tritt vors Bein nicht irritieren lassen?

Für Max Mustermann, der nach einem Glühwein zuviel mal zudringlich wird, kann so ein Tritt im JJ-WT-Sinne mit Schockwirkung schon ausreichen, dass sie ihn in Folge mit ein paar Kettenfauststößen rückwärts in die nächste Hecke treibt, in die der reinfällt und erst mal liegenbleibt. Ist das denn so ausgeschlossen?

Wir müssen doch jetzt nicht so tun, als würden WTler nur in SV-Situationen mit Kontaktsportlern geraten, von denen sie sich dann mangels ausreichend Vollkontakttraining vermöbeln lassen.

Schnueffler
27-12-2019, 20:47
Hast du ihre alten Posts mal gelesen?
NULL Kontakt. Wie will ich da auch nur einen Hauch an Schmackes reinbringen, auch gerade wenn der Typ ein paar Glühwein intus hat und noch weniger merkt?

Kannix
27-12-2019, 20:59
War bei mir immer umgekehrt, lag aber wahrscheinlich daran, dass ich in der Regel gegen größere, schwerer und sogar weit überlegene Partner gespart habe und meist völlig ohne Zeitlimit.
Ein Gegner in meiner Gewichtsklasse, mit Rundenzeit die man abschätzen konnte und plötzlich mit der Chance zu gewinnen war echt eine Wohltat. :biglaugh:

Ok, es gibt die unterschiedlichsten Typen, man hat auch immer mal wieder Schüler die ganz locker an einen Wettkampf ran gehen, manche freuen sich richtig drauf.
Die meisten haben aber schon den Druck das es ernst wird, weil sie den anderen Ko hauen wollen, er will sie ko hauen und vor allem will man nicht vor Publikum verlieren.
Mich würde natürlich interessieren was Du für ein Training und welche Wettkämpfe Du machst, u.a. wieso ohne Zeitlimit gesparrt wird.
Wenn ein Kampf nicht intensiver ist als Sparring dann würde ich sagen, ohne die speziellen Umstände zu kennen, dass da irgendwas schief läuft. Die Intensität muss doch anders sein, wenn man 10 Runden oder mehr á 3 Minuten Sparring macht und im Wettkampf nur 3 á 2 Minuten. Bei uns ist das Sparring so gut wie nie 100% und normalerweise nimmt man Rücksicht auf den anderen. Das würde sonst dauernd zu schweren KOs und Verletzungen führen, weil die Leistungsstufen doch sehr unterschiedlich sind. Im Sparring kann man, wenn man angenockt ist, konditionelle Probleme oder Schmerzen/Verletzungen hat, das anzeigen und wird entweder geschont oder kann sich rausnehmen.
Natürlich ist die Vorbereitung insgesamt härter als der Wettkampf, aber da muss man es auf den Punkt bringen.
Das ist meine Erfahrung, die ich immer wieder bestätigt sehe: nach dem ersten Kampf trainiert ein Schüler anders, versteht viel mehr.
Und dann ist da noch die Konfrontation auf der "Straße", Kneipe, wo auch immer, wo bei mir jedenfalls ein höherer Adrenalinkick einsetzt, der manches verbessert, aber vieles verschlechtert.
Also Sparring würde ich nie mit "Kampf" gleichsetzen.

Gast
27-12-2019, 21:05
Hast du ihre alten Posts mal gelesen?
NULL Kontakt. Wie will ich da auch nur einen Hauch an Schmackes reinbringen, auch gerade wenn der Typ ein paar Glühwein intus hat und noch weniger merkt?

Nein, habe ich nicht. Ich halte mich mal an ihre Aussagen im Thread und da steht nichts von kontaktlosem Treten, sondern von Wirkung durch schmerzhaftes Schuhwerk.

Ich sehe hier die Situation, dass mehrere Männer permanent versuchen eine Frau verbal in die Enge zu treiben, nur weil deren Ansichten nicht belieben... da stelle ich mich jetzt mal ganz lässig dazwischen; würde ich auf der Straße übrigens nicht anders machen. :)

Schattengewächs
27-12-2019, 21:08
Wir müssen doch jetzt nicht so tun, als würden WTler nur in SV-Situationen mit Kontaktsportlern geraten, von denen sie sich dann mangels ausreichend Vollkontakttraining vermöbeln lassen.

Ist natürlich unwahrscheinlicher als jener Fall , der n Messer mit sich tragen rechtfertigt ... soll jeder machen wie er will , nur sollte dieser auch in seiner Argumentation auch "Konsequent" bleiben und wenn SV meint , sie trainiere für den "FallX" , dann ist das eben auch jener auf Konataktsportler zu treffen oder was auch immer .... eben solche Argumente , hält den trainierenden davon ab die Komfortzone zu verlassen ... der FallX ist FallX und eben dieser erfordert jegliche Bemühung und Bereitschaft .... wenn ich da die meisten sehe , welche in dem Anspruch von SV zum Training gehen , also das Leben verteidigen (ihres und der Umgebung) wollen und dann gleich den Aufwand dazu betrachte .... Naja(Leben scheint nicht wirklich "wertvoll" zu sein) ... Da kommt dann son Prinzipenpalaver genau recht ums solchen Widerspruch aus dem Dreck zu karren :D ...

Wie gesagt ... Ich bin da definitiv der Meinung , das Kampfkunst für alle und jenen ist aber Kampfkünstler "Sein" erfahrungsgemäß , garantiert nicht .

Schnueffler
27-12-2019, 21:10
Nein, habe ich nicht. Ich halte mich mal an ihre Aussagen im Thread und da steht nichts von kontaktlosem Treten, sondern von Wirkung durch schmerzhaftes Schuhwerk.

Ich sehe hier die Situation, dass mehrere Männer permanent versuchen eine Frau verbal in die Enge zu treiben, nur weil deren Ansichten nicht belieben... da stelle ich mich jetzt mal ganz lässig dazwischen; würde ich auf der Straße übrigens nicht anders machen. :)

Lies bitte ihre alten Posts und dann überdenke deine Aussage.

Das du dich auf der Straße vor eine Frau stellst, ist aller Ehren wert.

Lugasch
27-12-2019, 21:10
@Disci
noch mal ein nachfrage in sachen list, heimtücke, etc.:
du hast also im prinzip davon geredet, dass es in DEINEM wt-training zwischentöne gibt, die es in DEINEM box-training nicht gibt, richtig? oder gilt die aussage für jedes wt und jedes boxen? irgendwie war ich da durcheinander. und ich meine, hier wurde noch mal nachgefragt, wo du mal richtiges box-sparring gemacht hast - also außerhalb von diesem semi-kontakt-boxen. kannst die frage bitte auch beantworten?

@Damiano: ist meine extrapolation korrekt, dass du über 150 KO's in deiner kämpferlaufbahn erzielt hast? (aussage 1 "300 vk-kämpfe", aussage 2 "die meisten meiner vk-sparrings enden mit einem ko")? und würdest du den schienbeintritt auch im vorfeld eines messereinsatzes in erwägung ziehen?

Paradiso
27-12-2019, 21:10
Wir müssen doch jetzt nicht so tun, als würden WTler nur in SV-Situationen mit Kontaktsportlern geraten, von denen sie sich dann mangels ausreichend Vollkontakttraining vermöbeln lassen.

Ich hab schon "Diskussionen" gesehen, da haben ganz normale Männer aus Rage mal eine Backpfeife / Watschn / Ohrfeige verteilt und der andere ging zu Boden....einer lag mehrere Minuten im Gebüsch. Zum Glück im Sturz bei allen nicht mehr passiert.

Ergo effektive und mit körperlichen Verletzungen einhergehende Gewalt hat nichts Kampfsport/kunst Hintergrund zu tun und der besoffene 0815 Grapscher...ich würde nicht unterschätzen.

Gast
27-12-2019, 21:12
Wenn ein Kampf nicht intensiver ist als Sparring dann würde ich sagen, ohne die speziellen Umstände zu kennen, dass da irgendwas schief läuft. Die Intensität muss doch anders sein, wenn man 10 Runden oder mehr á 3 Minuten Sparring macht und im Wettkampf nur 3 á 2 Minuten. Bei uns ist das Sparring so gut wie nie 100% und normalerweise nimmt man Rücksicht auf den anderen. Das würde sonst dauernd zu schweren KOs und Verletzungen führen, weil die Leistungsstufen doch sehr unterschiedlich sind. Im Sparring kann man, wenn man angenockt ist, konditionelle Probleme oder Schmerzen/Verletzungen hat, das anzeigen und wird entweder geschont oder kann sich rausnehmen.
Natürlich ist die Vorbereitung insgesamt härter als der Wettkampf, aber da muss man es auf den Punkt bringen.
Das ist meine Erfahrung, die ich immer wieder bestätigt sehe: nach dem ersten Kampf trainiert ein Schüler anders, versteht viel mehr.
Und dann ist da noch die Konfrontation auf der "Straße", Kneipe, wo auch immer, wo bei mir jedenfalls ein höherer Adrenalinkick einsetzt, der manches verbessert, aber vieles verschlechtert.
Also Sparring würde ich nie mit "Kampf" gleichsetzen.

Das mag ja alles sein... Du übersiehst dabei aber, dass viele Dojos, Clubs und Buden gar nicht an Wettkämpfen teilnehmen und folglich das Sparring auch nicht zur Vorbereitung von Turnieren dient, sondern den wöchentlichen Vollkontaktkampf darstellt.

discipula
27-12-2019, 21:15
Hast du ihre alten Posts mal gelesen?
NULL Kontakt. Wie will ich da auch nur einen Hauch an Schmackes reinbringen,

Stimmt doch gar nicht. Immer diese falschen Gerüchte, tststs.

über zuwenig Schmackes könne ich mich nicht beklagen, sagen die Kollegen. Doch in dem Fall gilt tatsächlich mal: mehr ist mehr.

discipula
27-12-2019, 21:18
@Disci
noch mal ein nachfrage in sachen list, heimtücke, etc.:
du hast also im prinzip davon geredet, dass es in DEINEM wt-training zwischentöne gibt, die es in DEINEM box-training nicht gibt, richtig?

Genau.

WT ist Selbstverteidigung
Boxen ist Sport.

andere Ziele, andere Rahmenbedingungen.





oder gilt die aussage für jedes wt und jedes boxen?

nein, ich rede natürlich nur von den Dingen, die ich selbst kenne. Ich habe weder jedes -ing-ung kennen gelernt noch jeden Boxclub.




und ich meine, hier wurde noch mal nachgefragt, wo du mal richtiges box-sparring gemacht hast - also außerhalb von diesem semi-kontakt-boxen. kannst die frage bitte auch beantworten?

ich kann schon, aber ich will jetzt nicht

Paradiso
27-12-2019, 21:18
Ich sehe hier die Situation, dass mehrere Männer permanent versuchen eine Frau verbal in die Enge zu treiben, nur weil deren Ansichten nicht belieben... da stelle ich mich jetzt mal ganz lässig dazwischen; würde ich auf der Straße übrigens nicht anders machen. :)

:D

Aus einer Diskussion im Internet eine Notwehrsituation zu konstruieren, wo sich der Mann( mit dem Messer in den Shorts das nicht aufträgt), gegen mehre Männer die schriftlich eine Frau attackieren, dazwischen gehen muss ist schon nahe am Sexismus.

Gast
27-12-2019, 21:22
:D

Aus einer Diskussion im Internet eine Notwehrsituation zu konstruieren, wo sich der Mann( mit dem Messer in den Shorts das nicht aufträgt), gegen mehre Männer die schriftlich eine Frau attackieren, dazwischen gehen muss ist schon nahe am Sexismus.

:D

Der war gut.

Schnueffler
27-12-2019, 21:26
Stimmt doch gar nicht. Immer diese falschen Gerüchte, tststs.

über zuwenig Schmackes könne ich mich nicht beklagen, sagen die Kollegen. Doch in dem Fall gilt tatsächlich mal: mehr ist mehr.

Ich kann mich nur an deine Aussagen bzg. deines Boxtrainings erinnern.

Gast
27-12-2019, 21:30
WT ist Selbstverteidigung
Boxen ist Sport.

Nun werde mal nicht übermütig. ;)

Ich habe diese Kerle für dich aufgehalten, aber neue Gegner musst Du nicht anlocken.

Für heute ist Feierabend. :D

Schattengewächs
27-12-2019, 21:32
Nur im Wing Tsun, ich bin der Auffassung, wenn man dort schwitzt, strengt man sich zu sehr an, sprich man hat sich noch nicht genug von der eigenen Kraft befreit.

Beim Boxen wiederum läuft das anders, wenn man dort nicht schwitzt, macht man es falsch. Boxen muss schweisstreibend sein.


Und diese Logik , macht übergreifend keinen Sinn , weil ? .... ist halt immer wieder zu entdecken, wie "Prinziporientierte" , an solcher Dinge , die Konsequenten dieser Denke nicht fassen ... von daher , warum ist das so ?.... Wieso muß der Boxer schwitzen , wie ne Sau und kann nicht das Glück eines Wing Tsunler teilen , in dem er sich frei macht von seiner Kraft ? ...zumal es sich ja um "Prinzipen" handelt .

Kannix
27-12-2019, 21:37
Das mag ja alles sein... Du übersiehst dabei aber, dass viele Dojos, Clubs und Buden gar nicht an Wettkämpfen teilnehmen und folglich das Sparring auch nicht zur Vorbereitung von Turnieren dient, sondern den wöchentlichen Vollkontaktkampf darstellt.

Äh, was? Also wie der Film "Fight Club"?
Sparring ist immer die Vorbereitung auf den Kampf und ist nicht gleichzusetzen mit Kampf.

discipula
27-12-2019, 21:39
Und diese Logik , macht übergreifend keinen Sinn , weil ? ....

Wing Tsun ist Selbstverteidigung
edit zur Illustration: ich weiss nicht, ob diese Frau in einer Kampfkunst geübt ist, aber nach sechs Jahren Wing Tsun sollte es ungefähr so aussehen:

https://www.youtube.com/watch?v=gjbryvlPxc4




Boxen ist Sport

andere Rahmenbedingungen. andere Regeln. Andere Erfordernisse.



Wieso muß der Boxer schwitzen , wie ne Sau und kann nicht das Glück eines Wing Tsunler teilen , in dem er sich frei macht von seiner Kraft ?

Weil Boxen so designt ist, dass es relativ lange geht, dass die Zuschauer auch eine Show geniessen können, und dass unterschiedliche Attribute ins Spiel kommen können.

Weil Wing Tsun so designt ist, dass es im Idealfall in einem Sekundenbruchteil vorbei ist, bis drei Sekunden ist ok, und alles über zehn Sekunden ist VIEL zu lang. Teils schon früher, nicht alle haben Luft für zehn Sekunden.

Wobei durchaus auch Boxer gut daran tun, sich von der eigenen Kraft zu befreien (sprich, sich nicht selbst zu bremsen durch unnötige muskuläre Spannungen, die nicht nur langsamer machen sondern auch noch übermässig Energie fressen)

es sind halt einfach zwei sehr unterschiedliche Dinge.

discipula
27-12-2019, 21:40
Ich habe diese Kerle für dich aufgehalten, aber neue Gegner musst Du nicht anlocken.


och, auf zwei drei mehr oder weniger kommt's auch nicht mehr an.:cool:

Paradiso
27-12-2019, 21:41
Genau.

WT ist Selbstverteidigung
Boxen ist Sport.



Nein, WT ist von Mädchen für Mädchen....und Frauenboxen ist Zickenkrieg.

discipula
27-12-2019, 21:48
und Frauenboxen ist Zickenkrieg.

nein eher nicht, Zicken finden ihren Weg nicht ins Boxen, das ist nicht sehr kompatibel

Gast
27-12-2019, 21:50
@discipula:


Weil Boxen so designt ist, dass es relativ lange geht, dass die Zuschauer auch eine Show geniessen können, und dass unterschiedliche Attribute ins Spiel kommen können.
musst du deine peinliche ahnungslosigkeit in bezug auf boxen wirklich so ungeniert und wiederholt öffentlich zur schau stellen?
das ist ja zum fremdschämen ...

hier mal einige beispiele dafür, dass boxen "so designt ist, dass es relativ lange geht":

https://www.youtube.com/watch?v=lRHYwB_5Op0
die ersten vier oder fünf k.o.'s in diesem video finden (wird angezeigt) in runde 2 oder sogar in runde 1 statt (runde 2 oder gar runde 1 von ZEHN runden!).
klar, boxen ist "so designt, dass es relativ lange geht" ...

meine güte, discipula, wie kann man die eigene ahnungslosigkeit nur so merkbefreit in die welt posaunen?
noch dazu hier, in einem forum, in dem etliche boxer mitlesen / posten?
himmel ...!
ist dir das denn gar nicht peinlich, dass du nun wiederholt bei solchen inkompetenten, albernen äußerungen erwischt und bloßgestellt worden bist?


:rolleyes:

MCFly
27-12-2019, 21:51
Als ich Wing Tsun anfing, und so ein paar grundlegende Sachen endlich lernte - zB aufrechte Körperhaltung, Blickkontakt - haben sich Reaktionen von einem Tag auf den andern verändert, und ich hatte auf einen Schlag deutlich weniger oft Belästigungen. was sich gehalten hat bis heute.

Hat es einen Grund, dass Du mir das schreibst? Wurdest Du früher so oft belästigt. Das tut mir leid.


Wenn man weniger Kraft hat, muss man mehr Brutalität einsetzen. Im Spiel gegenüber dem Freund will eine Frau das logischerweise nicht.

Das führt zu nichts. Entweder Du versuchst, das zu verstehen, was ich geschrieben habe, oder eben nicht. In letzterem Fall drehen wir uns im Kreis, was aber ja nichts Unbekanntes bei Diskussionen mit Dir ist. Ich habe ja schon im Vorfeld geschrieben, dass es natürlich genau diese Art der Ausreden ist, in die sich gerne geflüchtet wird.

Junge, ich mach das nun seit 20 Jahren, ich weiss schon, wovon ich rede :hammer:


Ich weiß nicht, wen Du hier "Junge" nennen möchtest und was der Smiley bewirken soll. In Deinem Fall werden die User wie ich z.B. auch vielleicht auf die Idee kommen, dass Du Dir selbst mit Schlägen auf den Hinterkopf ein wenig nachhelfen möchtest. Wäre nicht die schlechteste Idee.

Ansonsten ist es ziemlich erschreckend, zu lesen, dass Du 20 Jahre derart unterwegs bist. Das spricht erst einmal überhaupt nicht für Dich und weitergehend leider überhaupt nicht für Deinen Unterricht/Lehrer. Wenn er es nicht geschafft hat, Dich in all den Jahren zumindest so weit zu bringen, mit Unvoreingenommenheit und Offenheit andere Meinungen zuzulassen, zeigt mir das leider eine sehr negative Eigenschaft:

Du (und stellvertretend dafür natürlich diverse Leute mit ähnlichen Ideen, das ist ja kein Einzelfall) hast Dir eine perfekte Nische gesucht, um Deine Bedürfnisse optimal zu bedienen. Einen Unterricht ohne jede Nachweise, ohne klares Konzept (also basierend auf niedlichen Geschichten) - ideal um Leute einzufangen, die schön oberflächlich von SV reden wollen, ohne sich jemals auch nur ansatzweise außerhalb des eigenen Trainings damit beschäftigt zu haben.
Das soll keine pauschale Kritik am WT sein, aber leider ist dieses Phänomen doch des Öfteren zu beobachten. In der SV finde ich das durchaus verwerflich. Die meisten, die so ein Training suchen, wissen eigentlich natürlich genau, dass sie sich was vormachen, machen aber weiter, weil sie in ihrer kleinen, feinen, Idealwelt die Selbstbestätigung erfahren, die es außerhalb eher nicht geben wird. Und das ist der Punkt.

Dir gehen die Argumente aus und gleichzeitig bist Du nicht bereit, offen und ehrlich über meine Sätze nachzudenken.

Ich spreche einmal in Deiner Welt: Schatzi, nimm mal den Schnulli aus dem Mund (nach 20 Jahren sollte es an der Zeit sein) und probier einfach mal meinen Vorschlag. Such Dir irgendjemand aus, zieht Schutzausrüstung an und der soll Dich einfach mal versuchen, in massive Bedrängnis zu bringen. Unkooperativ. Und dann melde Dich wieder.


ja was meinst du denn, was man im Wing Tsun alles macht? Tee trinken und Kuchen essen, oder was?:p


Was man im WT alles macht. Ja durchaus sehr verschiedene Sachen, wie ich lesen kann. In Deinem Fall: Tee trinken, Kuchen essen, Märchen erzählen und ein wenig pitschepatsche. Leider.


Grappling interessiert mich durchaus, prinzipiell, aber jetzt lern ich doch erst mal das Boxen richtig. Grappling vielleicht später mal. All das am Boden rumrollen gefällt mir schon.

Das ist doch mal schön zu lesen. Mach das :)


Kehlkopfboxer? du meinst, einen Treffer am Kehlkopf? :confused:


Ja genau, diese ultra gefährlichen Halspatscher, die selbst bei einem Treffer im Ernstfall kaum mehr als ein kurzes Räuspern hinterlassen. Die meine ich :) (ok, liest sich ein bisschen wie Kehlkopf-Boxer, lustig, auf den zweiten Blick :D )

Boxen ist jedenfalls gut. Aber es ist egal, was Du machst, so lange Du es vernünftig machst.

Zu allem anderen:
Mögest Du lang und in Frieden leben :blume:


Mädchen :hammer::klatsch:

MCFly
27-12-2019, 21:53
Oha - sehe gerade, dass meine Umlaute nicht korrekt angezeigt werden. Na - Ihr werdet schon klarkommen :) Melde mich nochmal neu an ;)

discipula
27-12-2019, 21:53
ja, eben halt für zehn oder zwölf Runden geplant bei den Profis, also 30 oder 36 Minuten Kampfzeit, wenn es kein KO gibt. was ja durchaus immer wieder vorkommt, dass ein Boxkampf nach Punkten entschieden wird, ohne KO

Das ist ca Faktor 100 bis 1000 länger als die paar Sekündchen oder gar Sekundenbruchteile, die Wing Tsun vorsieht.

discipula
27-12-2019, 21:58
Hat es einen Grund, dass Du mir das schreibst? Wurdest Du früher so oft belästigt. Das tut mir leid.

Du hattest dich erkundigt, woran ich merke, dass WT funktioniert. Eben an abnehmenden Belästigungen.

nein, ich wurde nicht häufiger oder schlimmer belästigt, als das jede Frau gelegentlich erlebt. Vermutlich eher weniger.



Wenn er es nicht geschafft hat, Dich in all den Jahren zumindest so weit zu bringen, mit Unvoreingenommenheit und Offenheit andere Meinungen zuzulassen,

ich bin durchaus offen für andere Meinungen. Hand und Fuss haben müssten sie aber schon.




die schön oberflächlich von SV reden wollen, ohne sich jemals auch nur ansatzweise außerhalb des eigenen Trainings damit beschäftigt zu haben.

ich habe ein Leben, und natürlich ist das gelegentlich ein Thema, ob und wie ich mich schütze. ich lebe nicht in einem abgeschlossenen Elfenbeinturm ohne Kontakt zur andern Menschen. ich krieg meine Bestätigung von aussen eben schon, auch wenn mir das hier keiner glauben will.










Ich spreche einmal in Deiner Welt: Schatzi, nimm mal den Schnulli aus dem Mund (nach 20 Jahren sollte es an der Zeit sein) und probier einfach mal meinen Vorschlag. Such Dir irgendjemand aus, zieht Schutzausrüstung an und der soll Dich einfach mal versuchen, in massive Bedrängnis zu bringen. Unkooperativ. Und dann melde Dich wieder.

ja, hab ich ja auch schon gemacht. War eine gute Erfahrung. hat gezeigt, dass das Zeug, das ich lerne, auch wirkt.

und jetzt?



Mögest Du lang und in Frieden leben :blume:

du auch :-)

Schnueffler
27-12-2019, 21:58
...

Das ist ca Faktor 100 bis 1000 länger als die paar Sekündchen oder gar Sekundenbruchteile, die Wing Tsun vorsieht.

Woher ziehst du diese Erfahrungen?
Ich möchte jetzt keine YT-Videos anfüren xyz vs. wt.
Weil die gehen alle sehr viel länger, wenn der xyz spielt, als ein paar Sekunden.
Und wenn ein WT-Manndie Oberhand hat, sieht man nichts vom WT sondern vom KB, MT, MMA.

Pflöte
27-12-2019, 21:59
Wie wenig muss man sich bewegen, um nicht ins Schwitzen zu geraten? Kann man das dann noch Training nennen? Nicht immer muss die Suppe voll laufen, aber so gar nicht und nie? Selbst wenn ein Kampf nicht lange dauern soll, muss ich doch trotzdem lange üben, oder nicht? Also auch kurze Aktionen muss ich doch oft hintereinander üben.

Selbst ein paar Minuten Schattenboxen bringen mich ins Schwitzen. Das ist nicht zwingend anstrengend, sondern ist einfach der Bewegung und der erhöhten Körpertemperatur geschuldet.

Gast
27-12-2019, 22:00
ja, eben halt für zehn oder zwölf Runden geplant bei den Profis, also 30 oder 36 Minuten Kampfzeit, wenn es kein KO gibt. was ja durchaus immer wieder vorkommt, dass ein Boxkampf nach Punkten entschieden wird, ohne KO

Das ist ca Faktor 100 bis 1000 länger als die paar Sekündchen oder gar Sekundenbruchteile, die Wing Tsun vorsieht.

ich bin mir absolut sicher, dass diese deine unglaublich leichtsinnige und aus meiner sicht sehr überhebliche einstellung nicht durch dein kämpferisches können gerechtfertigt wird.
DU kannst niemanden in "sekündchen oder gar sekundenbruchteilen" kampfunfähig machen - jedenfalls nicht ohne schusswaffe.
und ich habe selbst von hochrangigen wt-lehrern wie bspw. thomas mannes (der einzige, den ich aus dieser ganzen truppe jemals ernstgenommen habe) solch überheblichen unsinn gehört wie von dir.

es gibt ja nur zwei möglichkeiten: entweder glaubts du den anmaßenden unsinn, den du hier postest ... dann bist du zu bedauern.
oder du glaubst den ganzen quatsch selbst nicht, willst aber provozieren. dann tust du mir erst recht leid.

so oder so, du schreibst unsinn.

Schnueffler
27-12-2019, 22:00
Und ja, ich musste mich oft und teilweise auch zwangsweise mit verschiedenen ing-ung Derivaten auseinandersetzen, weil diese sich gut verkauft haben und bei Behörden Einzug gehalten haben.
Mit dem ein oder anderen Trainer der "Spezialeinheiten" habe ich ein sehr gutes Verhältnis und war auch auf vielen behördenübergreifenden Seminaren. Was da als ultimative Lösung für xyz angeboten wurde, kennen viele aus ihrem Heimatverein.

Paradiso
27-12-2019, 22:02
ja, eben halt für zehn oder zwölf Runden geplant bei den Profis, also 30 oder 36 Minuten Kampfzeit, wenn es kein KO gibt. was ja durchaus immer wieder vorkommt, dass ein Boxkampf nach Punkten entschieden wird, ohne KO

Das ist ca Faktor 100 bis 1000 länger als die paar Sekündchen oder gar Sekundenbruchteile, die Wing Tsun vorsieht.

..Karnickel sind ja wahnsinnig schnell beim Rammeln, Kolibris mit ihrem Flügelschlag noch schneller, aber der WT ler ...schon nach wenigen Wochen Training, lässt die Tierwelt wie Zeitlupe aussehen.

Schnueffler
27-12-2019, 22:03
...ja, hab ich ja auch schon gemacht. War eine gute Erfahrung. hat gezeigt, dass das Zeug, das ich lerne, auch wirkt.

und jetzt?
...

Woher stammte der "Gegner"?

discipula
27-12-2019, 22:05
Wie wenig muss man sich bewegen, um nicht ins Schwitzen zu geraten?

Sehr sehr wenig. Oft nur um wenige Millimeter. oder noch wenigerr kaum sichtbar von aussen.



Kann man das dann noch Training nennen?

ja, es wird Koordination, präzise Bewegung, Timing, Beweglichkeit trainiert.



Selbst wenn ein Kampf nicht lange dauern soll, muss ich doch trotzdem lange üben, oder nicht? Also auch kurze Aktionen muss ich doch oft hintereinander üben.

ja das ist so wie wenn ein kleines Kind Buchstaben das erste Mal übt: vor allem eine geistige Anstrengung, es braucht viel Konzentration. Aber (mit der Zeit) sehr wenig bis praktisch keine körperliche Anstrengung. Anfänger neigen zum Verkrampfen (wie Anfänger beim Schreiben), wenn man es flüssig kann, ist es nicht anstrengend. und sogar wenn es anstrengend wird, nicht schweisstreibend.




Selbst ein paar Minuten Schattenboxen bringen mich ins Schwitzen. Das ist nicht zwingend anstrengend, sondern ist einfach der Bewegung und der erhöhten Körpertemperatur geschuldet.

und, beim Boxen und ähnlichen Künsten, den zahlreichen Rotationen und Bewegungen des Rumpfs, scheint mir. Beim Wing Tsun bleibt der Rumpf unbeweglich. und man geht auch nicht in die Knie. und hüpft nicht rum. Und meidet grundsätzlich all die anstrengenden Sachen, die Boxer ständig machen.

Wenn Wing Tsun deine Körpertemperatur erhöht, brauchst du vermutlich zuviel Kraft und bremst dich selbst dadurch.

Ausnahme ist der dritte Satz der Siu Nim Tao, wenn man den sehr sehr langsam macht, kriegt man richtig heiss von innen. Ist aber eine andere Hitze als die Hitze durch körperliche Anstrengung.

Kannix
27-12-2019, 22:08
klar, boxen ist "so designt, dass es relativ lange geht" ...


Deswegen wird einem im Boxen ja auch nicht gezeigt wie man jemanden umhaut, das sind alles nur Versehen. Kann anscheinend auch mit diesen dicken Handschuhen passieren.
Aber ich versteh das schon, ein Tritt gegen das Schienbein, Eye-Jab, Kick-to-the-Groin und die Nummerngirls wären arbeitslos.