PDA

Vollständige Version anzeigen : Hallo aus Aalen



Schwabe12345
25-12-2019, 19:50
Hallo zusammen,

ich bin schon eine Weile hier angemeldet, hab aber im Wesentlichen mitgelesen. Ich bin 40 Jahre alt, schlank, athletisch, aber etwas aus der Übung. Da ich zukünftig beruflich mehr Zeit haben werde, suche ich nach einer passenden Kampfsportart für mich. Mein Problem: ich hatte in meiner Jugend eine Schulteroperation rechts und bin in der Beweglichkeit nun hier etwas eingeschränkt. Ich kann den Arm beispielsweise nicht über die horizontale hinaus nach oben bewegen. Kraft habe ich aber trotzdem. In der Vergangenheit habe ich mich am klassischen Boxen versucht. Obwohl ich Linkshänder bin, hat mir meine Rechte Vorhand Schwierigkeiten gemacht, da ich den Arm nur eingeschränkt bewegen kann und immer in die Schlagdistanz des Gegners musste.
Daher suche ich was, dass eben nicht seinen Fokus auf den Armen hat. Natürlich sollte das ganze auch nicht zu exotisch sein, da ich möglichst im Aalener Raum was dazu finden will.
Ich weiß beispielsweise, dass der Post-SV in Aalen Karate, Judo und Aikido anbietet. Judo und Aikido scheiden mit meiner Einschränkung wohl aufgrund der Wurftechniken aus?

Für eure Kommentare jetzt schon besten dank!

Aiki5O+
26-12-2019, 00:14
Mein Problem: ich hatte in meiner Jugend eine Schulteroperation rechts und bin in der Beweglichkeit nun hier etwas eingeschränkt. Ich kann den Arm beispielsweise nicht über die horizontale hinaus nach oben bewegen. Kraft habe ich aber trotzdem.
..
Ich weiß beispielsweise, dass der Post-SV in Aalen Karate, Judo und Aikido anbietet. Judo und Aikido scheiden mit meiner Einschränkung wohl aufgrund der Wurftechniken aus?

Für eure Kommentare jetzt schon besten dank!
Vor 3-4 Jahren hat mir Aikido geholfen, die eingeschränkte Beweglichkeit einer Schulter (Impingement-Syndrom) voll wieder herzustellen. Deswegen würde ich Aikido aus diesem Grund nicht von vornherein ausschließen.

Wie sieht es mit der passiven Beweglichkeit deiner Schulter aus?
Arm und Schulter sollten so belastbar sein, das ein Abrollen darüber möglich ist.
Wenn Wettkampfsport und/oder SV nicht das Ziel ist, dann sollten sich Lehrer und Partner auf kleine Behinderungen des Übenden einstellen können.

Allerdings: der erste Eindruck vom YouTube Kanal von Aikido-Aalen sagt mir persönlich nicht so zu. Hier ein Beispiel für eine Art Harry-Potter-Aikido: Aikido - Die totale Ki-Umwandlung (https://www.youtube.com/watch?v=G22H0OGsQro#t=1m)

Schwabe12345
26-12-2019, 09:05
Hallo und danke für die Antwort!
Leider wird die Beweglichkeit meiner Schulter auch durch Training nicht mehr besser, da mechanisch die Voraussetzungen nicht (mehr) gegeben sind.
Abrollen kann ich auf der Schulter sehr gut. Was mir schwer fällt sind beispielsweise Wenn mich jemand am Arm packen würde und mit dem Griff werfen würde.

Danke für die weitere Antworten!

Aiki5O+
27-12-2019, 09:25
Ich bin weder Aikido-Lehrer noch Orthopäde, kann also nur auf meine eigene Erfahrung hinweisen.

Der Übungsleiter Karl Köppel der Aikido-Abteilung der Aalener Sportallianz (https://aalener-sportallianz.de/index.php/portraet-600.html) ist ein ehemaliger Bundestrainer und 8. Dan des Deutschen Aikido Bundes. Der sollte deine Frage, ob für dich (mit deiner Schulter) Aikido dort möglich und sinnvoll ist, vor oder bei einem Probetraining kompetent beantworten können.

Schwabe12345
27-12-2019, 13:07
Danke für die Antworten. Allerdings läuft das Thema in die falsche Richtung. Das Aikido war nur ein Beispiel, was bei mir in der Nähe ist und wo ich die Befürchtung habe, es ist nicht die beste Wahl für mich.
Ich suche etwas, dass mir einerseits ein körperliches Workout verschafft und dazu noch in Richtung Selbstverteidigung einen Nutzen hat. Daher kam vor jahren auch der Gedanke fürs Boxen (und nein, ich will nicht diskutieren, ob Boxen gut für Selbstverteidigung ist :)). Aber da Boxen die Schulter und die Reichweite der Arme als elementar hat, kann ich dies leider nicht weiter machen.
Was ich gestern noch gefunden habe ist Krav Maga in meiner Nähe. Da weiß ich allerdings (noch) nicht, ob es bei dem Training sich "nur" um das erlernen von Selbstverteidigungsprinzipien handelt und wenig Training im sportlichen Sinne ist.

Vielleicht gibt es ja weitere etablierte Selbstverteidigungssysteme neben Krav Maga? Und vielleicht gibt es hier noch welche, die wenig Wert auf "werfen" usw. Legen?
Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten !