Vollständige Version anzeigen : Ist das KKB nur noch etwas für alte Säcke ???
mir ist aufgefallen, dass imo das kkb fast nur noch von älteren usern "aufrechterhalten" / am laufen gehalten wird.....
jüngere teilnehmer gibt es vereinzelt, aber imo in unterzahl.....
wie könnte man erreichen, das das interesse der jüngeren zu nimmt und sich auch wieder jüngere user anmelden???
oder ist die form des forums zu altbacken, um jüngere zu begeistern, sich anzumelden und daran regelmässig teilzunehmen ?
Ich glaube, Internetforen sind eine aussterbende Gattung. Die Kids tummeln sich lieber auf Instagram, Reddit und Co. Das passt auch besser aufs Smartphonedisplay.
jkdberlin
09-01-2020, 13:08
Gebe Capella recht. Allerdings haben wir in den letzten Tagen bis Wochen eine deutliche Zunahme der Neuanmeldungen, nur schreibt kaum jemand von denen etwas was.
Als Vater eines 18-jähriges Sohnes: Solche "klassischen" Foren kennen viele Jungen praktisch gar nicht mehr.
Bereits Facebook ist für Teenager ein Tool, welches die Eltern nutzen.
Gerade über Instagram findet heute der Austausch hauptsächlich statt. Ob man das nun "Diskussion" nennen will, sei mal dahingestellt.
Das von den neuen hier kaum jemand was schreibt könnte aber auch daran liegen wie hier teilweise geantwortet wird ( nach dem Motto : und was soll diese Frage jetzt; du willst eh nur rumtrollen; benutzt gefälligst die suFu,...), oder aber das halt viele Fragen, welche "Anfänger" halt haben, auch schon beantwortet wurden.
Als Vater eines 18-jähriges Sohnes: Solche "klassischen" Foren kennen viele Jungen praktisch gar nicht mehr.
Bereits Facebook ist für Teenager ein Tool, welches die Eltern nutzen.
Gerade über Instagram findet heute der Austausch hauptsächlich statt. Ob man das nun "Diskussion" nennen will, sei mal dahingestellt.
Die Rolle klassischer Foren hat in Teilen auch Reddit übernommen.
* Silverback
09-01-2020, 15:22
Das von den neuen hier kaum jemand was schreibt könnte aber auch daran liegen wie hier teilweise geantwortet wird ( nach dem Motto : und was soll diese Frage jetzt; du willst eh nur rumtrollen; benutzt gefälligst die suFu,...), ....
Würd ich auch so sehen!
daran liegt es nicht. denn Dummies gab ist schon immer.
leider ist die form des forums nicht mehr hipp, auch weiss ich, das kinder § jugendliche kein facebook mehr benutzen.
dort ist halt tik tok und instagram angegesagt, aber die funktion eines forum könnten diese dinge nicht übernehmen, nämlich sich auszutauschen.
diese sind doch nur zur selbstdarstellung und zum spass zu gebrauchen...
Little Green Dragon
09-01-2020, 15:32
Ist kein KKB spezifisches Phänomen, sondern halt eine allgemeine Entwicklung bei den "klassischen" Foren. Egal ob Technik / Handy, Sport oder sonstige Hobbys.
Auch ist die Mentalität da mittlerweile eine andere - oft kommt ein Neuling, stellt eine Frage und setzt dann nach 2 Stunden einen beleidigten Post ab, warum man ihm denn jetzt sein Problem noch nicht gelöst hat. Da sind andere Kanäle halt schneller - ob jetzt besser sei mal dahingestellt.
Und im Endeffekt ist der Kreis wirklich neuer Themen die diskussionswürdig sind ja auch überschaubar, ansonsten wiederholt sich vieles halt doch irgendwo immer. Und das da dann auch alteingesessene User jetzt nicht immer Lust haben dem "Neuling" zum x-ten Mal detailliert zu erklären - am besten noch mit YT-Videoanleitung - wie er denn seine Blinker am Mopped gewechselt bekommt ist auch irgendwo verständlich.
Was mir allerdings auffällt - im Vergleich zu 2-3 anderen Foren in denen ich mich gelegentlich noch rumtreibe - ist die Anzahl an - nennen wir sie mal freundlich - "Spaßvögeln" die reinschneien und ein sinnfreies Thema aufmachen hier im KKB doch um einiges höher. Hier scheint der KS/KK Bereich irgendwie eine gewissen Anziehungskraft auf derartige Persönlichkeiten auszuüben.
Billy die Kampfkugel
09-01-2020, 15:33
Ich habe einige Foren kommen und gehen sehen, war auch selbst schon organisatorisch beteiligt. Kenne also nicht nur die Userseite. Die Probleme sind ähnlich. Wird es zu speziell schreiben wenige bzw. überlassen es lieber den Experten, die sich schon länger damit beschäftigt haben. Läßt man zu allgemeine Sachen aus dem poltiischen Geschehen zu hat man ganz schnell Konflikte mit einem unverhältnismäßigem Moderationsaufwand. Leider interessiert Streit mehr als mühevoll Sachfragen hinterherzugehen - schade aber menschlich. Ein Forum ist ein Format mit dem man schlecht "Erfolg" in dem Sinne haben kann. Dazu ist die Konkurrenz der anderen Plattformen im Internet einfach zu stark.
Foren die länger gehalten haben, waren oft mit einem Stammtisch verknüpft. Wer sich kennt hält mehr zusammen und dann lesen sich die Beiträge auch anders wenn man die Person dahinter kennt. Es war den Leuten dann auch egal ob viel oder wenig geschrieben wurde.
Und ja ein Forum ist eher ein alte Säckeding :biglaugh:
Ist die Frage ob das so schlimm ist, dass die Generationen ein wenig ihre eigenen Medien haben.
Little Green Dragon
09-01-2020, 15:39
Nachtrag:
Ich weiß, auf die Jugend haben schon die ollen Griechen geschimpft aber irgendwie lässt es sich auch nicht von der Hand weisen, dass die Bereitschaft sich grds. erst einmal selber mit seinem Problem und einer möglichen Lösung zu beschäftigen da schon nachgelassen hat. Und Diskussionen sind dann auch oft gar nicht gewünscht. Nur die "Lösung" zur Frage und das schnell, der Rest interessiert nicht. Und dafür sind klassische Foren eben nicht das richtige Mittel.
Was die Umgangsformen und die Qualität der Beiträge angeht ... ich habe eine Zeit lang das deutschsprachige Harfenforum administriert. Jetzt sollte man ja meinen, Harfenspieler wären vielleicht von Natur aus friedliebender und harmoniebedürftiger als Kampfsportler ... war aber nicht so. Der Großteil der Nutzer war super, aber es gab so bestimmte Themen, die führten unweigerlich zu :aufsmaul: Ging in einem Fall bis zur Gerichtsverhandlung. Ansonsten bin ich im Moment noch ein einem Golfforum unterwegs (der Sport, nicht das Auto) und da ist es ähnlich. Es braucht immer nur einen Troll und ein paar, die ihn füttern und dann macht es poof, egal, ob man sich nun über Kampfsport, Politik oder Häkelmuster unterhält.
Little Green Dragon
09-01-2020, 16:21
Jetzt sollte man ja meinen, Harfenspieler wären vielleicht von Natur aus friedliebender und harmoniebedürftiger als Kampfsportler ... war aber nicht so.
Daran ist weniger das Thema "schuld", sondern mehr das Internet an sich. :D
Sicher von der heimischen Tastatur aus lässt es sich halt viel besser "pöbeln" ans von Angesicht zu Angesicht. Und wenn man dann noch einen schlechten Tag auf der Arbeit hatte und der gesammelte Frust irgendwo hin muss braucht man nicht lange warten bis es eskaliert. Hatte da auch mal so einen Spezialisten in einem anderen Forum - auf die nett gemeinte Frage, ob er das alles auch mir bei einer Tasse Tee (und nein nicht im Sinne von "Ich komme vorbei und dann kloppen wir uns...") ins Gesicht sagen würde war dann auf einmal Schnappatmung angesagt. :)
...dort ist halt tik tok und instagram angegesagt, aber die funktion eines forum könnten diese dinge nicht übernehmen, nämlich sich auszutauschen.
diese sind doch nur zur selbstdarstellung und zum spass zu gebrauchen...
Nein, dem ist nicht ganz so.
Mein Sohn benutzt Instagram halbprofessionell. Und da findet sehr wohl Austausch wie auch Kontaktaufbau und Networking statt. Ich bin sehr interessiert daran, was er so macht und er erklärt und zeigt mir auch einiges. Dabei ist mir schon aufgefallen, dass auch diese neuen Tools sehr gute Möglichkeiten bieten... wenn man denn weiss, wie sie zu nutzen sind.
wie soll das gehen, wenn man nur fotos und stories machen kann, klar networking und kontakte kann man aufbauen, aber sich mit fremden auszutauschen weniger...
Björn Friedrich
09-01-2020, 19:43
Ich würde sagen, es gibt einen fundamentalen Unterschied zwischen Insta und KKB.
Im KKB geht es sehr oft um Probleme und negative Schleifen.....bei Insta wird die ideale Idee präsentiert. Bei Insta ist man für, im KKB gegen die Dinge.
Und ich glaube halt, das das die Jugend deshalb Insta interessanter findet.
* Silverback
09-01-2020, 21:02
... Bei Insta ist man für, im KKB gegen die Dinge. ....
:confused::confused: :confused: :confused: Wie ist dass denn gemeint?
Kann ja nur für mich sprechen, aber ich habe ziemlich oft hier schon Fragen, die mich aktuell beschäftigen, eingestellt - und sehr oft schon wirklich hilfreiche Antworten und Anregungen bekommen. Wofür ich sehr dankbar bin :halbyeaha! Und 'nebenbei' bis in jüngste Zeit einige tolle Kontakt knüpfen dürfen; was ich immer wieder toll fand :halbyeaha!
Und ich gehör btw nicht mehr ganz zur Kategorie "young grashopers" :D.
Björn Friedrich
10-01-2020, 08:08
Ist ernst gemeint. Ich kann nicht für alle Unterforen sprechen, aber ich hab mir mal die Mühe gemacht, die Klickzahlen und auch Antworten im Grappling Forum zu vergleichen. Technische Diskussionen sind seltener und wesentlich unbeliebter als irgendwelche negativ Diskussionen. Ist bei den Amis z.B. ganz anders.....
* Silverback
10-01-2020, 08:13
Ist ernst gemeint.
Glaub ich Dir schon.
Ich kann nicht für alle Unterforen sprechen, aber ich hab mir mal die Mühe gemacht, die Klickzahlen und auch Antworten im Grappling Forum zu vergleichen. ... Ist bei den Amis z.B. ganz anders.....
Das ist IMHO aber nur ein spotlight und gilt ganz sicher nicht für "das Forum" insgesamt. Just my 2 cents.
Das ist IMHO aber nur ein spotlight und gilt ganz sicher nicht für "das Forum" insgesamt. Just my 2 cents.
Kommt aufs Unterforum an, in vielen ist es aber wirklich so. Positive Dinge sind meist auf einer Seite abgehandelt. Streitthemem gehen über Wochen.
* Silverback
10-01-2020, 09:42
Kommt aufs Unterforum an,... Streitthemem gehen über Wochen.
Ok, DAS stimmt auch nach meiner subjektiven Wahrnehmung in einigen ganz konkreten Fällen (gerade der jüngsten Zeit :ups:) so. Psychologisch angegangen würd ich sagen, das muss wohl was mit der menschlichen Natur zu tun haben :rolleyes:.
P.S.: Und möglicherweise geben einfach manche Unterforen nicht soviel her für's Streiten <gottseidank>.
Foren werden auf lange Sicht nicht mehr relevant sein, technisch sind die vBulletin System auch nicht ideal auf die heute verwendeten Endgeräte der jüngeren Generation ausgerichtet.
Das "mittlere Alter" tauscht sich zumindest in meinem Bereich sehr viel und sehr fortgeschritten über diverse FB-Gruppen aus, da sind doch teilweise sehr lange, konstruktive Texte mit viel viel Hintergrundinfos zu lesen --> gebe aber Björn hier recht, dass es doch stark englischsprachig ist. Und man kann über z.B. als prominente Vertreter die Aperture-Gruppe sagen was man will, aber was Beitragszahlen angeht stellen die da einige Reddit-Seiten weit in den Schatten.
Dennoch hat das KKB seine wohlgemeinte Berechtigung - der Vorteil von Bulletin-Boards kann auch sein, dass man sich durch die "alte" Technik auch bewusst Zeit für einen Text nehmen (kann).
VG,
Phelan
P.S.: Und möglicherweise geben einfach manche Unterforen nicht soviel her für's Streiten <gottseidank>.
In denen wird dann kaum bis gar nicht kommuniziert.
Wobei es wenige Ausnahmen gibt, im großen wurden aber die Experten weggeekelt.
Stixandmore
10-01-2020, 10:30
Ok, DAS stimmt auch nach meiner subjektiven Wahrnehmung in einigen ganz konkreten Fällen (gerade der jüngsten Zeit :ups:) so. Psychologisch angegangen würd ich sagen, das muss wohl was mit der menschlichen Natur zu tun haben :rolleyes:.
P.S.: Und möglicherweise geben einfach manche Unterforen nicht soviel her für's Streiten <gottseidank>.
Das liegt weniger an der Natur des Menschen per se; wohl eher an der Natur des deutschen:rolleyes:
In den englischsprachigen Forums läuft es ja anscheinend,!? In den wenigen in denen ich Mitglied bin, wird auch auf Teufel komm raus gestritten, aber halt immer sachlich und weniger mit persönlichen Anfeindungen
Zum Thema selbst: Instagram und FB sind halt besser geeignet für Selbstdarstellung; "die Jugend" ist halt "shallow"
* Silverback
10-01-2020, 10:39
Das liegt weniger an der Natur des Menschen per se; wohl eher an der Natur des deutschen...
Ok, war in der Tat ne grob unzulässige Verallgemeinerung meinerseits - point taken. :verbeug:
Ich bin selbst 22 jahre alt und schon seit gut 10 Jahren in Internetforen aktiv.
In meiner Altersgruppe ist das aber meiner Empfindung nach eher eine Seltenheit.
Bei den unter ~18 Jährigen sowieso.
Wie von Anderen bereits geschrieben, sind Gruppen in sozialen Netzwerken und Reddit deutlich beliebter.
Beim KBB sehe ich aber noch andere Gründe für das Durchschnittsalter.
Die Oberfläche sieht für heutige Verhältnisse extrem veraltet aus.
Ich bin durch Google auf das KBB gestoßen und habe im ersten Moment angenommen, dass dieses Forum ein Relikt aus vergangenen Zeiten ist und heute nicht mehr viel geposted wird.
Die mobile Ansicht gleicht auch der Desktop-Ansicht.. Das wird wohl viele Leute abschrecken.
Außerdem neigen Leute in meinem Alter eher dazu (wenn überhaupt) englische Foren zu nutzen.
Man muss halt auch alles als Video konsumieren, lesen geht ja gar nicht. Was dann auch dazu führt dass solche jungen Leute nicht für 3 Cent in der Lage sind, eine professionelle Mail oder gar ein längeres technisches Dokument zu schreiben, technische Dokumentation zu erstellen mit der man auch was anfangen kann. Selbst unser "knowledge transfer" mit Indern wird gerne mit zig Stunden an Videos gemacht, wo man genau NICHTS nachlesen kann, sondern sich durch die ganzen Videos kämpfen müsste. Macht dann keiner von denen mehr, und das Knowhow ist dann auch verloren. Beim Thema Kampfkunst ist das dann halb so schlimm, aber man denke mal nach wieso ein Flugzeug 2019 "von Clowns entwickelt die von Affen beaufsichtigt werden" zig mal unsicherer ist als eins 1960. Schein ist wichtiger als tatsächlich können. Es kommt nicht darauf an dass etwas funktioniert, sondern dass es die Leute glauben. Egal ob "Impfgefahren", Schäden durch blasende Windräder, oder Flugzeuge die nur per Zufall am Himmel verbleiben.
/rant
In meiner Altersgruppe ist das aber meiner Empfindung nach eher eine Seltenheit.
Bei den unter ~18 Jährigen sowieso.
Beim KBB sehe ich aber noch andere Gründe für das Durchschnittsalter.
Die Oberfläche sieht für heutige Verhältnisse extrem veraltet aus.
Die mobile Ansicht gleicht auch der Desktop-Ansicht.. Das wird wohl viele Leute abschrecken.
meinst du, dies liegt nur an der optik des Kkbs und daran, das es keine mobile version gibt ? oder liegt es an der form des forums, dh der textlastigkeit ?
denn ich bemerke immer öfter, dass junge leute, selbst mit abitur, sich nicht mehr verständlich schriftlich ausdrücken können und deshalb zb auch bei Whatsapp nur noch sprachnachrichten schicken.
Antikörper
12-01-2020, 19:42
Die Zugänglichkeit ist mit Sicherheit ein Ding, vor allem mit der Optik aus dem letzten Jahrtausend... Ich denke aber primär liegt das daran, dass man heutzutage sämtliche Informationen die man benötigt zig Fach schön Aufbereitet an anderen Stellen findet. Das Problem ist die informationsvermittlung in unstrukturierter textform. Und ganz ehrlich, wirklich qualitative Beiträge entspringen dem forum schon seit Jahren nicht mehr...
Odysseus
13-01-2020, 05:37
Ich empfinde das schon beinahe als eine gesellschaftliche Verantwortung, das ein Forum wie dieses nicht auf Apps (fuer Smartphones) ist. Als KKler sollte man Haltungschaeden vermeiden und seine Umwelt im Auge behalten wollen und koennen.
Ich denke, dass auch ein Problem an Foren ist, dass sich keine richtigen Filterblasen aufbauen lassen. Man kann ständig mit unliebsamer Meinung konfrontiert werden. Dazu scheinen aber immer weniger Leute bereit zu sein. Auch wenn das, nach meinem Gefühl, besonders bei den jüngeren Leute ausgeprägt ist, scheint es die Tendenz aber auch bei älteren Semestern zu geben.
Shintaro
13-01-2020, 09:09
Das von den neuen hier kaum jemand was schreibt könnte aber auch daran liegen wie hier teilweise geantwortet wird ( nach dem Motto : und was soll diese Frage jetzt; du willst eh nur rumtrollen; benutzt gefälligst die suFu,...), oder aber das halt viele Fragen, welche "Anfänger" halt haben, auch schon beantwortet wurden.
Da muß ich Dir Recht geben.
Diese Antworten konnte ich vermehrt auch lesen. In dieser schnelllebigen Zeit wird man nicht immer die Sufu benutzen und fragt gleich nach bestimmten Dingen. Die Antworten wie Rumtrollen und dergleichen wird immer gerne benutzt, wenn Fragen oder Antworten dem anderen unlieb sind.
Was mir auch auffällt, daß der Umgangston mitunter sehr scharf ist. Es sind bestimmte User, die zwar ein tolles Fachwissen haben, aber ihr Fachwissen in einem falschen Ton anbringen, daß sich andere User sogar genötigt fühlen, sich abzumelden. Namen möchte ich nicht nennen, aber wenn bestimmte Leute in den Foren schreiben, schreibe ich automatisch nichts mehr, da ich auf solche Konfrontationen keine Lust habe. Ich lese hier und schreibe zum Entspannen und nicht, um mich hier anblaffen zu lassen. Aus diesem Grund bin ich auch nur noch selten hier anzutreffen und schreibe auch selten was.
In Facebook bin ich in einigen Gruppen, wie z. B. das Pedelec Forum. Dort wird richtig gut diskutiert. Und wenn einer nicht mit der Meinung des anderen einverstanden ist, wird nicht gleich drauf gehauen, sondern einfach nur diskutiert oder locker gekontert. Dafür sorgen die Admins. So stelle ich mir ein Forum vor.
Generell schließe ich mich den Meinungen an, daß man einfacher in FB und Instagram-Gruppen kommunizieren kann und die Darstellung des Forums auf dem Handy schwierig ist. TapnTalk, oder wie das heißt, hatte ich mal auf dem Handy, hatte aber nicht richtig gefunzt. So gehe ich nur mal in der Mittagspause oder bei einer Möglichkeit, einen Rechner zu bedienen, in dieses Forum. Sonst nutze ich nur das Handy.
Also, was ich an Foren mag, und wo sie meiner Meinung nach auch gegenüber den "moderneren" Wissenstransfer Plattformen einen echten Vorteil haben, ist die Strukturiertheit und die Tatsache, dass man auch ältere Beiträge zu einem bestimmten Thema noch ganz gut wiederfinden kann. Bei Reddit, Quora, Instagram und den Facebook Groups ist das eigentlich immer so eine lose Schüttung von aktuellen Beiträgen/Antworten, aber man kann nur ganz schlecht einen Überblick gewinnen, was vielleicht in der Vergangenheit schon diskutiert wurde. Klar, man kann die Suchfunktion nutzen, aber man hat eben nicht so eine Baumstruktur.
Aber das ist wirklich so ein bisschen eine Frage, mit was man medienm#ßig so "aufgewachsen" ist. In meiner frühen Internet-Zeit waren Foren halt total in. Die Leute, die schon vor mr eingestiegen sind, schwören bis heute auf Newsgroups (die ich grottig und unpraktisch finde). Und die Kids von heute, die halt eher per Smartphone als per Desktop oder Laptop im Netz unterwegs sind (oder auch die User, die halt erst über Facebook so richtig in die Internetwelt eingestiegen sind), finden andere Organisationsstrukturen halt zugänglicher.
Odysseus
13-01-2020, 10:30
Und die Kids von heute, die halt eher per Smartphone als per Desktop oder Laptop im Netz unterwegs sind (oder auch die User, die halt erst über Facebook so richtig in die Internetwelt eingestiegen sind), finden andere Organisationsstrukturen halt zugänglicher.
Man sollte bedenken, das hinter diesen, heutigen, "Zugangsmoeglichkeiten" handfeste wirtschaftliche Interessen stehen (von der App bis zum Smartphone und als Goldesel die Werbung) - und laengst nicht mehr vereinfachter Zugriff auf RELEVANTES Wissen. In der (deutschen) Diskussion ist Medienkompetenz als Problem und die gezielt angewendeten und suechtig machenden Psychotricks der social media, etwa bei FB, bei apps generell, ein wachsendes Thema. Die Kids von heute sind zu bedauern, ihnen wird das Gehirn regelrecht ausgesaugt.
Der Desktop dagegen beinahe ein Artefakt der alten, weniger manipulativen Welt. Die Gefahren buendeln sich im Smartphone und den drumrumkreisenden Apps.
* Silverback
13-01-2020, 10:41
...
Der Desktop dagegen beinahe ein Artefakt der alten, weniger manipulativen Welt. Die Gefahren buendeln sich im Smartphone und den drumrumkreisenden Apps.
Gut gesprochen.
Gut gesprochen.
Weniger manipulativ ist aber verklärte Nostalgie.
Antikörper
13-01-2020, 10:59
Man sollte bedenken, das hinter diesen, heutigen, "Zugangsmoeglichkeiten" handfeste wirtschaftliche Interessen stehen (von der App bis zum Smartphone und als Goldesel die Werbung) - und laengst nicht mehr vereinfachter Zugriff auf RELEVANTES Wissen. In der (deutschen) Diskussion ist Medienkompetenz als Problem und die gezielt angewendeten und suechtig machenden Psychotricks der social media, etwa bei FB, bei apps generell, ein wachsendes Thema. Die Kids von heute sind zu bedauern, ihnen wird das Gehirn regelrecht ausgesaugt.
Der Desktop dagegen beinahe ein Artefakt der alten, weniger manipulativen Welt. Die Gefahren buendeln sich im Smartphone und den drumrumkreisenden Apps.
Nichts anderes wie schon immer... nur das Medium ändert sich
Odysseus
13-01-2020, 11:30
Nichts anderes wie schon immer... nur das Medium ändert sich
Nein, denn Beinflussungen sind gegenseitig.
Medium <-> Nutzer (wobei Nutzer auch aktiv interessengeleitet sind)
* Silverback
13-01-2020, 11:33
Weniger manipulativ ist aber verklärte Nostalgie.
Aber doch soooo schön :rolleyes:.
Odysseus
13-01-2020, 11:33
Weniger manipulativ ist aber verklärte Nostalgie.
Nein, sondern ein Ziel, das man erreichen oder verfehlen kann. Oder an dem man mit Absicht dran vorbeschiessen kann, wie du mit deiner Propaganda.
Nein, sondern ein Ziel, das man erreichen oder verfehlen kann. Oder an dem man mit Absicht dran vorbeschiessen kann, wie du mit deiner Propaganda.
Jaja, früher was alles besser eh schon wissen. Weniger Wissen oder weniger Wissensquellen schützen nicht vor mehr Proaganda. Und die gab es damals wie heute, es haben sich nur die Methoden verändert.
Antikörper
13-01-2020, 11:59
Nein, denn Beinflussungen sind gegenseitig.
Medium <-> Nutzer (wobei Nutzer auch aktiv interessengeleitet sind)
Ach und früher war das anders?
aktuelle themen sind nicht mehr so häuftig sind wie in vergangenen zeiten, da einfach zu wenige neue leute hinzukommen und viele alte auch auf andere medien ausgewichen sind. das ist schade.
ich finde foren auch gut strukturiert und man kann altes wissen wiederfinden. es gibt auch nur wenige relevante forum, wo sich dann alle interessierten treffen können. außerdem lasssen die foren eine art der Beteiligung, in dem man selbst mitwirkt. das ist in den neuen medien nicht der fall, dort wird imo meist nur konsumiert oder repräsientiert. außerdem ist dort alles irgenwie verstreut. dort gibt es 1000 de gruppen über kampfsport.
ist es bei instagram oder facebook in der gruppen möglich, alte beiträge wieder zufinden ??? ich finde das ist dort nur schlecht möglich.
Odysseus
13-01-2020, 13:11
Ach und früher war das anders?
Erklaers mir.
Odysseus
13-01-2020, 13:18
ist es bei instagram oder facebook in der gruppen möglich, alte beiträge wieder zufinden ??? ich finde das ist dort nur schlecht möglich.
Bei facebook und Konsorten ist das gewollt. In FB was suchen und finden ist ne Katastrophe.
Es geht da um den staendigen Stream, die Verheissung des Neuen, den Puls der Zeit, das up to date, der Erste zu sein, der das Neueste teilt, den Kick der likes...
Altes steort da nur, ist out, hinter dem Berg...
.
.. voll bescheuert, das war frueher anders (@Antikoerper), weil dieses Beduerfniss "frueher" nicht derart systematisch bis in den letzen Winkel der Erde ausgebeutet wurde, so wie es heute geschieht.
Bücherwurm
13-01-2020, 13:30
Also, was ich an Foren mag, und wo sie meiner Meinung nach auch gegenüber den "moderneren" Wissenstransfer Plattformen einen echten Vorteil haben, ist die Strukturiertheit und die Tatsache, dass man auch ältere Beiträge zu einem bestimmten Thema noch ganz gut wiederfinden kann. Bei Reddit, Quora, Instagram und den Facebook Groups ist das eigentlich immer so eine lose Schüttung von aktuellen Beiträgen/Antworten, aber man kann nur ganz schlecht einen Überblick gewinnen, was vielleicht in der Vergangenheit schon diskutiert wurde. Klar, man kann die Suchfunktion nutzen, aber man hat eben nicht so eine Baumstruktur.
Überblick und Zusammenhänge sind heute nicht mehr so gefragt.
Bücherwurm
13-01-2020, 13:32
Jaja, früher was alles besser eh schon wissen. Weniger Wissen oder weniger Wissensquellen schützen nicht vor mehr Proaganda.
:confused:
Antikörper
13-01-2020, 13:54
.. voll bescheuert, das war frueher anders (@Antikoerper), weil dieses Beduerfniss "frueher" nicht derart systematisch bis in den letzen Winkel der Erde ausgebeutet wurde, so wie es heute geschieht.
Ich gebe dir Recht, dass die Bedürfnisse (plural) heutzutage effektiver angezapft werden wie das je der Fall war, einfach weil die Möglichkeiten "damals" noch nicht gegeben waren. Man darf aber auch nicht außer acht lassen, das diese Bedürfnisse Grundbedürfnisse des menschlichen Daseins sind, die schon immer herangezogen wurden um das Konsumverhalten oder dergleichen der Leute zu steuern. Über bewegte Bilder im Fernsehen, davor über Printmedien und nun halt über die modernen Möglichkeiten. Auch damals hat die Nachfrage den Markt und die Darstellung des Angebotes bestimmt, nur die Zyklen sind heutzutage viel kleiner.
Stefan W
13-01-2020, 14:43
Hallo zusammen,
ich fürchte, dass "die jungen Leute" in der Regel einfach gar kein Interesse daran haben, in ihre Kampfkunst tiefer einzusteigen.
Die KK ist für Viele nur noch eines von vielen Dingen, die man betreiben kann. Kaum jemand erfragt noch Hintergründe im Training.
Ich traue mich bei uns im Dojo kaum zu fragen, wer von den Jüngeren eine der Bujinkan-Ryu nennen kann (obwohl wir nicht selten darüber sprechen).
Wenn das schon nicht gegeben ist, dann ist das Interesse, sich an einer Diskussion über KK zu beteiligen, wohl auch leider sehr gering.
So gesehen ist das Forum doch eher etwas für alte Säcke...;)
Viele Grüße
Stefan, der sich hier recht wohl fühlt...
* Silverback
13-01-2020, 15:02
Wasauchimmer die (Hinter-) Gründe sein mögen: Speculation meets Zeitgeist (was für ein herrliches Neu-englisches Wort übrigens :));
die Frage sollte IMHO doch eher sein: Was wäre (wenn gewünscht) evtl. zu tun?
Nur mal so als Idee dazu:
* Vielleicht würde es ja Sinn machen, einen neuen eigenen "Bereich für die Jugend" (oder so) einzurichten ... und den dann auch ganz konsequent von einem jugendlichen moderieren zu lassen (also nicht vo einem "Berufsjugendlichen", sondern einem echten!).
* Oder noch "früher" angesetzt: Wie wäre es denn (so gewünscht!) mit einem eigenen Thread "Ideensammlung für's future-kkb".
Über die letztendliche Verwirklichung/ Umsetzung kann natürlich nur Frank entscheiden - aber IMHO kann es doch nicht schlecht sein, mal prophylaktisch eine Ideensammlung anzustoßen und Anregungen einzuholen.
Just my 2 cents.
Ich denke, dass auch ein Problem an Foren ist, dass sich keine richtigen Filterblasen aufbauen lassen. Man kann ständig mit unliebsamer Meinung konfrontiert werden. Dazu scheinen aber immer weniger Leute bereit zu sein. Auch wenn das, nach meinem Gefühl, besonders bei den jüngeren Leute ausgeprägt ist, scheint es die Tendenz aber auch bei älteren Semestern zu geben.
Eigentlich ist es wesentlich leichter in einem Forum eine Filterblase aufzubauen als in sozialen Medien.
Foren haben immer noch die Einstiegshürde der Registrierung, in sozialen Netzwerken ist es also wesentlich leichter in eine Filterblase hereinzustechen.
Chuck Chillout
13-01-2020, 21:05
Das sehe ich ähnlich und es gab ja auch vor einiger Zeit erst recht grosse Threads, in denen die Trainingsmoral jüngerer Leute bemängelt wurde- ich glaube, dies hängt miteinander zusammen. So wie auch die Absagen im Training mal eben schnell per WhatsApp gemacht werden und man gerne ohne viel Aufwand schnell gut werden will, so ist ein Forum mit Registrierung und seiner "langsamen" Struktur halt auch "unbequem". Dass ein klassisches Forum den schon genannten Vorteil hat, im Laufe der Zeit eine riesen "Wissensdatenbank" zu werden, ist Nutzern egal, die lieber eine Insta- oder WhatsApp Gruppe bevorzugen, in der sie vielleicht sehr viel schneller eine Antwort bekommen, dieses WIssen aber wenige Minuten später schon kaum noch auffindbar ist. Durch diese Differenzierung ist es viel stärker eine Typfrage geworden, ob ich ein Forum oder nur social media Plattformen nutze.
Große Foren wie z.B. Motortalk sind aber immer noch sehr aktiv, wobei dies auch mit einem weiteren Faktor zusammenhängt: bietet das Board eine eigene, dezidierte App an oder nicht. Tapatalk ist vielen, v.a. jüngeren Leute, mittlerweile schon zu unbequem und zu überholt.
meinst du, dies liegt nur an der optik des Kkbs und daran, das es keine mobile version gibt ? oder liegt es an der form des forums, dh der textlastigkeit ?
denn ich bemerke immer öfter, dass junge leute, selbst mit abitur, sich nicht mehr verständlich schriftlich ausdrücken können und deshalb zb auch bei Whatsapp nur noch sprachnachrichten schicken.
Ich meinte die Optik und die fehlende Smartphone-Ansicht.
Dass viele Leute nicht (mehr) verständlich schreiben können, ist mir leider auch aufgefallen.
Ich würde aber nicht sagen, dass das nur auf junge Leute zutrifft, sondern auf so ziemlich alle Altersklassen...
Das sehe ich ähnlich und es gab ja auch vor einiger Zeit erst recht grosse Threads, in denen die Trainingsmoral jüngerer Leute bemängelt wurde- ich glaube, dies hängt miteinander zusammen. So wie auch die Absagen im Training mal eben schnell per WhatsApp gemacht werden und man gerne ohne viel Aufwand schnell gut werden will, so ist ein Forum mit Registrierung und seiner "langsamen" Struktur halt auch "unbequem". Dass ein klassisches Forum den schon genannten Vorteil hat, im Laufe der Zeit eine riesen "Wissensdatenbank" zu werden, ist Nutzern egal, die lieber eine Insta- oder WhatsApp Gruppe bevorzugen, in der sie vielleicht sehr viel schneller eine Antwort bekommen, dieses WIssen aber wenige Minuten später schon kaum noch auffindbar ist. Durch diese Differenzierung ist es viel stärker eine Typfrage geworden, ob ich ein Forum oder nur social media Plattformen nutze.
Große Foren wie z.B. Motortalk sind aber immer noch sehr aktiv, wobei dies auch mit einem weiteren Faktor zusammenhängt: bietet das Board eine eigene, dezidierte App an oder nicht. Tapatalk ist vielen, v.a. jüngeren Leute, mittlerweile schon zu unbequem und zu überholt.
Nur hast du zu dem Wissen mindestens 50% Mist, Gehate oder Getrolle das du erstmal durchsieben musst bis du zu dem Wissen kommst.
Sicher Sammelt sich in einem Forum viel Wissen, aber auch viel Bullshido.
Nun hackt mal nicht so auf den Kindern herum die,sind gar nicht so blöd und faul,
die leben halt in modernen Zeiten und müssen damit klarkommen.
Stellt sich vielmehr die Frage, was wir dafür getan haben, um die ganzen katastrophalen
Fehler der 68er gerade zu rücken.
Das war eindeutig zuwenig.
Schnueffler
14-01-2020, 06:08
Hat mMn. aber auch mit dem Umgang mit Neuen zu tun.
Einige sind sofort daberi:
Ach du Troll, wieder ne neue Geschichte? Wenn ich so begrüßt werden würde, hätte ich auch recht schnell die Schautze voll.
jkdberlin
14-01-2020, 06:29
* Oder noch "früher" angesetzt: Wie wäre es denn (so gewünscht!) mit einem eigenen Thread "Ideensammlung für's future-kkb".
Über die letztendliche Verwirklichung/ Umsetzung kann natürlich nur Frank entscheiden - aber IMHO kann es doch nicht schlecht sein, mal prophylaktisch eine Ideensammlung anzustoßen und Anregungen einzuholen.
Just my 2 cents.
Bin ich dabei
jkdberlin
14-01-2020, 06:30
Ich meinte die Optik und die fehlende Smartphone-Ansicht.
Wieso fehlend? Du kannst du unten ein "mobile Design" auswählen?
* Silverback
14-01-2020, 08:12
Hat mMn. aber auch mit dem Umgang mit Neuen zu tun.
Einige sind sofort daberi:
Ach du Troll, wieder ne neue Geschichte? Wenn ich so begrüßt werden würde, hätte ich auch recht schnell die Schautze voll.
Absolut mit!
Wieso fehlend? Du kannst du unten ein "mobile Design" auswählen?
Das wusste ich nicht.
Warum wird sie denn nicht automatisch ausgewählt?
So gut wie jede moderne Website lädt die mobile Ansicht automatisch, wenn man ein Smartphone benutzt.
Woodstock
14-01-2020, 09:10
Nur hast du zu dem Wissen mindestens 50% Mist, Gehate oder Getrolle hast das du erstmal durchsieben musst bis du zu dem Wissen kommst.
Sicher Sammelt sich in einem Forum viel Wissen, aber auch viel Bullshido.
Ich sehe es, dass der Vorteil eines Forums als Wissensdatenbank stark überwiegt. Wie stark, hängt dabei von der aktiven Moderation ab.
Beim ersten oder zweiten Besuch weiß man die Teilnehmer noch nicht einzuordnen, aber nach einer kurzen Zeit wird es für den mitdenkenden ersichtlich, wer hier eine Koryphäe und wer Traumkämpfer ist.
Bei sämtlichen Suchmaschinen Anfragen erscheinen offensichtlich kommerzielle oder versteckt kommerzielle Seiten als erstes. Foren sind für mich die letzten Überbleibsel eines freien Meinungs- und Erfahrungsaustausches. Ich habe es bisher in Foren kaum beobachtet, dass gezielt für bestimmte Produkte Stimmung gemacht wird, sondern die individuellen Erfahrnung im Vordergrund stehen.
Und das Bullshido gehört genau so zum Kampfsport wie der Boulevard in eine Tageszeitung ;-)
Grüße
Woodstock
* Silverback
14-01-2020, 10:01
...
Und das Bullshido gehört genau so zum Kampfsport wie der Boulevard in eine Tageszeitung
Wie wahr, wie wahr.
jkdberlin
14-01-2020, 13:12
weil die Software nicht "modern" ist ...
weil die Software nicht "modern" ist ...
So werden neue (vor Allem jüngere) User abgeschreckt.
Wer das erste Mal die Seite betritt, wird nicht damit rechnen, dass man die Ansicht unten ändern kann.
Aber ok - Ich kann verstehen, dass man ein Forum das von Spenden lebt nicht auf eine moderne Software updaten will oder kann.
Bücherwurm
14-01-2020, 15:50
So werden neue (vor Allem jüngere) User abgeschreckt.
Wer das erste Mal die Seite betritt, wird nicht damit rechnen, dass man die Ansicht unten ändern kann.
Aber ok - Ich kann verstehen, dass man ein Forum das von Spenden lebt nicht auf eine moderne Software updaten will oder kann.
Ich sehe es, dass der Vorteil eines Forums als Wissensdatenbank stark überwiegt. ..
jkdberlin
15-01-2020, 06:33
So werden neue (vor Allem jüngere) User abgeschreckt.
Wer das erste Mal die Seite betritt, wird nicht damit rechnen, dass man die Ansicht unten ändern kann.
Aber ok - Ich kann verstehen, dass man ein Forum das von Spenden lebt nicht auf eine moderne Software updaten will oder kann.
Leider gilt die "Life-time license" nicht mehr für die aktuelle Version, da es einen Eigentümerwechsel bei der Software gab. Ich müsste eine neue Lizenz erwerben, die teurer ist, als der monatlich Betrieb des KKBs und wir müssten mal wieder einen Update auf eine komplett neue Software machen, mit einer Datenbank, die halt schon 15 Jahre alt ist. Das war schon beim letzten Mal sehr arbeitsintensiv und wackelig an manchen Stellen.
Hmm, ich bin mit 51 Lenzen ein alter Sack und ja, auch wenn mich das Forum manchmal echt Nerven kostet möchte ich es nicht mehr missen und würde, falls es untergeht, dies als echten Verlust betrachten. Hier mal das Warum.
Bisher habe ich über das Forum und im Verlauf von fast 20 Jahren 3 Lehrer und einige interessante Menschen über das Forum gefunden.
Als ich mich vor knapp 3 Jahren wieder angemeldet hatte, tat ich das in erster Linie um mehr über die tcma zu lernen und Fragen stellen zu können.
Bin dafür an den Anfang des TJQ-Subforums gegangen und habe mir von 2004 an (fast) alles durchgelesen. Mittlerweile das dritte mal und habe dabei (fast) jedes mal die Beiträge anders bzw. neu verstanden.
Die Informationen die ich dabei gefunden habe, habe ich so, noch in keinem Buch gefunden und erst recht nicht bei Facebook oder Insta..
Ob das noch zeitgemäss ist kann ich als "alter Sack" leider nicht beurteilen.
Habe daher mal meine Mitarbeiterin gefragt, die ist 34 und durchaus genauso wie ihr Ehemann (gleiches Alter) in Foren unterwegs. Allerdings schreibt sie nicht sondern liest eher.
Was ich nachvollziehen kann, ist die Kritik am Umgangston, speziell auch "Neulingen" gegenüber.
Auf bereits vorhandene Diskussionen und die SuFu zu verweisen oder bei bestimmten Anfragen direkt an einen Troll zu denken, wissenschaftliches Niveau zu fordern u.s.w. ist tatsächlich, aus meiner Sicht, abschreckend. Zumal sich Ansichten und herrschende Meinung auch hier im KKB schon mal ändern können.
Liebe Grüße
DatOlli
* Silverback
15-01-2020, 09:18
...
Auf bereits vorhandene Diskussionen und die SuFu zu verweisen oder bei bestimmten Anfragen direkt an einen Troll zu denken, wissenschaftliches Niveau zu fordern u.s.w. ist tatsächlich, aus meiner Sicht, abschreckend. Zumal sich Ansichten und herrschende Meinung auch hier im KKB schon mal ändern können....
:halbyeaha Dem ist IMHO eigentlich nichts hinzuzufügen!
Als Neuling würde mich dieser Ersteindruck sowas von abnerven, da wär ich nach dem Motto "oh ok, halt in der Tür geirrt" sofort wieder weg und würde weiterziehen (weil "auch andere Mütter haben schöne Töchter").
Daraus resultiert meine (provokante) These: Wenn es wirklich 'an Neuzugängen mangelt', liegt das IMHO zu einem Großteil nicht (nur) daran, dass Foren eher mit einer älteren Generation in Verbindung gebracht werden, SONDERN dass Neuzugänge hier ganz oft derbe herbe "empfangen" (aka eingenordet) werden! Kommunikation hat nunmal immer 2 Seiten - und beide gehören dazu; voll und ganz.
Und das würde weder eine neue Forensoftware, noch sonstwas technisches ändern können. Das liegt an uns ("dienstälteren Säcken")!
Naja, und wenn das alles wahr wäre (und potenzielle Konsequenzen sich am Horizont abzeichnen), dann sollte es doch eigentlich funktionieren, wenn wir "alten Säcken" fürderhin das tun, was "alten Säcken" nunmal nachgesagt wird (dass sie es (manchmal) können (sollten)): * Sich über 'Jungzugang' freuen und * mit ihrer 'Altersweisheit' auch weise/ nachsichtig (re-)agieren (anstatt sich bemüßigt zu fühlen, bei jedem vermeintlichen Anlaß gleich reflexartig getroffen loszubellen).* Naja, und das könnte bedeuten: Zu helfen.
P.S.: Gerüchteweise soll es schon Manchem geholfen haben, bei dem vermeintlich X-ten Erklären einer Sache 'urplötzlich' selbst (nochmal) einen neuen Sachverhalt daran und eine Perspektive darauf zu entdecken. Oha. Möglicherweise Win-win!
Just my 5 cents.
...
P.S.: Gerüchteweise soll es schon Manchem geholfen haben, bei dem vermeintlich X-ten Erklären einer Sache 'urplötzlich' selbst (nochmal) einen neuen Sachverhalt daran und eine Perspektive darauf zu entdecken. Oha. Möglicherweise Win-win!
Just my 5 cents.
So schon selbst erlebt.
Liebe Grüße
DatOlli
Bücherwurm
15-01-2020, 10:11
Daraus resultiert meine (provokante) These: Wenn es wirklich 'an Neuzugängen mangelt', liegt das IMHO zu einem Großteil nicht (nur) daran, dass Foren eher mit einer älteren Generation in Verbindung gebracht werden, SONDERN dass Neuzugänge hier ganz oft derbe herbe "empfangen" (aka eingenordet) werden! Kommunikation hat nunmal immer 2 Seiten - und beide gehören dazu;
Just my 5 cents.
Meine (provokante These): Wenn ein Neuling seine Anfrage auf Nachfrage nicht spezifizieren möchte oder kann, dann ist sein Interesse wahrscheinlich nicht eben ausgeprägt. Und wenn ein Neuling schon bei der Anfrage genau weiß, was in einer Kampfkunst trainiert wird und was nicht, obwohl er ja eigentlich nichts weiß - deshalb fragt er ja - dann muß man schon mal nachfragen. Für jemanden, der eine echte Antwort möchte, kein Problem.
* Silverback
15-01-2020, 10:29
Nur gilt (IMHO) hier wie so oft:
C'est le ton qui fait la musique.
Leider gilt die "Life-time license" nicht mehr für die aktuelle Version, da es einen Eigentümerwechsel bei der Software gab. Ich müsste eine neue Lizenz erwerben, die teurer ist, als der monatlich Betrieb des KKBs und wir müssten mal wieder einen Update auf eine komplett neue Software machen, mit einer Datenbank, die halt schon 15 Jahre alt ist. Das war schon beim letzten Mal sehr arbeitsintensiv und wackelig an manchen Stellen.
dies kann ich nachvollziehen und das ist verständlich.
aber wenn man nicht sich nicht fortlaufend verändert, fällt man zurück und irgendwann ist man völlig abgeschrieben....
dies war auch die motivation diesen threat zu erstellen........ ich habe das gefühl, dass sich hier immer dieselben leute beteiligen und mir ist deren altersstruktur aufgefallen....... man macht ja selbst mit und bemerkt nicht, dass kaum noch inhaltliche innovationen passieren. innovastionen kommen aus der jugend und dem nachwuchs . es gab andere zeiten hier im kkb , wo man wöchentlich neuen input erhalten hat. dies fehlt und ich glaube dies liegt an der beteiligung von jungen / jüngeren leuten.
ich selbst würde auch zu facebook , instagram und reedit ausweichen, wenn es dort nicht so zersplittert und zu spezialisiert wäre.
das kkb umfasste ja zb . 1. eventdiskussionen, die zum erliegen gekommen sind. 2.seminarankündigungen, die auch sehr zurückgegangen sind. 3. verkaufsforum, wo kaum noch deals zu stande kommen. 4. trainingstipps und neue trainingsformen gibt es faktisch nicht mehr bzw werden nicht besprochen. 4. infos zu den aktuellen entwicklungen in den verschiedendes kampfkünst und kampfsportarten. diese diskussionen sind auch fast zu erliegen gekommen ........ ich könnte die liste mit weiteren dutzenden punkten fortsetzen..
Ich zitiere hier mal einen Post aus einem anderen Forum, der das Problem gut beschreibt:
In jedem Forum IMMER
Willkommen im Forum:
User 1: “Hallo, kann mir jemand helfen? Ich müsste einen Gartenschlauch verlängern, wie mache ich das am besten?”
User 2: “Warum willst Du den denn verlängern?”
User 1: “Weil er zu kurz ist?”
User 3: “Kauf Dir lieber gleich einen passenden ohne Verlängerung!”
User 1: “Aber wozu denn, es fehlen doch nur 5 Meter?”
User 2: “Ja, aber so ein durchgehender Schlauch ist immer besser!”
User 3: “Mein Reden!”
User 4: “Meine Gühte, der will doch nur wissen wie man einen Schlauch verlängern tut!”
User 5: “Lern Du ersmal Deutsch!”
User 1: “ersTmal!”
User 5: “Das sind mir die Liebsten - hier um Hilfe bitten und dann andere anmachen!”
User 6: “Echt ey, wird immer schlimmer hier. Ich habe schon Schläuche verlängert, da hast Du noch in die Windeln geschissen!”
User 1: “Dann sag mir doch mal wie ich das am besten mache?”
User 5: “Würde ich an seiner Stelle nicht machen!”
User 2: “Du hast mir immer noch nicht geschrieben, warum Du einen Schlauch verlängern willst, was hast Du denn vor damit???”
User 1: “Meinen Garten bewässern.”
User 7: “Was ist denn das für ein Garten?”
User 1: “Ja, so ein ganz normaler Garten halt?”
User 9: “Du weißt aber schon, dass gewisse Pflanzen zu viel Wasser nicht vertragen, oder?”
User 4: “Ja meine Frässe, er will doch nur den Schlauch verlähngern!”
User 7: “Halt Du Dich da raus, Penner!”
User 4: “Kuck dich ma an, *********!”
User 1: “Kann mir denn jetzt keiner helfen?”
User 12: “Hör mal auf zu hetzen, ja? Ich habe auch noch was anderes zu tun als irgendwelche Fragen von Neulingen zu beantworten!”
User 1: “Warum antwortest Du denn dann?”
User 13: “Hältst Dich für einen ganz Schlauen, oder?”
User 1: “Nein, gar nicht, ich möchte doch nur einen Schlauch verlängern!”
User 2: “Also ich habe vor 10 Jahren mal einen Schlauch verlängert, hat aber nur 1 Jahr gehalten, seither schwöre ich auf durchgehende Schläuche!”
User 1: “Wie hast Du den Schlauch denn verlängert?”
User 2: “Mit einer Verlängerung?”
User 1: “Also einfach so ein Stück dran gemacht oder wie?”
User 10: “Warum gehst Du nicht einfach in einen Baumarkt???”
User 1: “Weil ich dachte, ich informiere mich hier vorher mal?”
User 15: “Ich benutze ja immer noch eine Gießkanne, gibt nix besseres!”
User 17: “Jau, kann ich mich auch noch dran erinnern… das waren noch Zeiten, aber heute hält ja nix mehr, geht ja alles sofort kaputt!”
User 1: “Also kann mir keiner sagen, wie ich einen Schlauch verlängere?”
User 15: “Lass das einfach und nimm eine Gießkanne, hält auch viel fitter!”
User 1: “Aber ich kann nicht mehr so gut laufen und tragen…”
User 18: “Dann bist Du hier falsch!!!”
User 5: “Genau!”
User 1: “Warum?”
User 17: “Das hier ist ein Gartenforum, wenn Du Probleme mit dem Laufen und Tragen hast, meld` Dich in einem Gesundheitsforum an!!!”
Admin: "Dieser Thread wurde gesperrt und User 1 wegen Spam blockiert, es sind keine weiteren Einträge möglich!"
Mit freundlichen Grüßen
* Silverback
15-01-2020, 14:33
Ich zitiere hier mal einen Post aus einem anderen Forum, der das Problem gut beschreibt:
Made my day, herrlich. Danke! :klatsch:
@kanken Ziehmlich exakt so lief das gestern bei mir ach in einem anderen Forum. Die User haben sich beharrlich geweigert auf die Frage einzugehen und nur Metadiskussionen drumrum gestartet.
Meine (provokante These): Wenn ein Neuling seine Anfrage auf Nachfrage nicht spezifizieren möchte oder kann, dann ist sein Interesse wahrscheinlich nicht eben ausgeprägt. Oder er hat einfach überhaupt keine Ahnung was den Bereich betrifft. Aber gut man könnte dann erwarten, dass er erstmal 10 Jahre lang alle Kampfkünste ausprobiert und rausfindet was er will, bevor er sich dann hier anmelden darf um sich Anregungen zu holen, was ihm gefallen könntd
Und wenn ein Neuling schon bei der Anfrage genau weiß, was in einer Kampfkunst trainiert wird und was nicht, obwohl er ja eigentlich nichts weiß - deshalb fragt er ja - dann muß man schon mal nachfragen. Man muss gar nichts. Man könnte sich dann nämlich auch denken, dass dann ja schon alles gesagt ist und einfach nichts schreiben. Aber gut, bei einigen ist es natürlich auch zwanghaft zu allem was zu sagen. Die müssen dann natürlich.
Und andere haben so ein schönes Wesen, da wäre es dann eine Schade, würde die Welt nicht dran genesen.
* Silverback
16-01-2020, 08:00
...
Und andere haben so ein schönes Wesen, da wäre es dann eine Schade, würde die Welt nicht dran genesen.
1+ :halbyeaha
@kanken Ziehmlich exakt so lief das gestern bei mir ach in einem anderen Forum. Die User haben sich beharrlich geweigert auf die Frage einzugehen und nur Metadiskussionen drumrum gestartet.Das ist hier durchaus auch so. Ich erinnere da ganz konkret zwei eigene Fragestellungen (1x betreffs Situps, 1x zu Hämatomen), in denen nur sehr vereinzelt auf die durchaus klar formulierte Frage eingegangen, stattdessen umso eifriger Mansplaining und - Verzeihung! - dümmlich herablassendes Machogehabe eingefüttert wurde.
Gut, das mag nicht zuletzt daran liegen, dass ich als Frau hier einer Minderheit angehöre.
Beim Nächsten ist es aber dann seine Jugend oder sein Anfängertum oder ein Grammatikfehler. Oder, oder, oder ...
Und, ja, ich gebe es zu: Bei so manchem hier gelingt es auch mir nicht immer zuverlässig, lieber die Klappe zu halten als raushängen zu lassen, was ich von ihm denke. Da muss ich durchaus auch an mir selbst und meiner Ignorierliste arbeiten.
Das ist hier durchaus auch so. Ich erinnere da ganz konkret zwei eigene Fragestellungen (1x betreffs Situps, 1x zu Hämatomen), in denen nur sehr vereinzelt auf die durchaus klar formulierte Frage eingegangen, stattdessen umso eifriger Mansplaining und - Verzeihung! - dümmlich herablassendes Machogehabe eingefüttert wurde.
Gut, das mag nicht zuletzt daran liegen, dass ich als Frau hier einer Minderheit angehöre.
Wie nennst du es bei dir selbst, wenn du klugscheißt anstatt die Frage zu beantworten? Mütterliche Fürsorge?
Antikörper
16-01-2020, 13:17
Wie nennst du es bei dir selbst, wenn du klugscheißt anstatt die Frage zu beantworten? Mütterliche Fürsorge?
:biglaugh:
Bücherwurm
16-01-2020, 13:23
:biglaugh:
Das kann sie ab.
jkdberlin
16-01-2020, 13:25
Bitte beim Thema bleiben!
Bücherwurm
16-01-2020, 13:25
Man muss gar nichts. Man könnte sich dann nämlich auch denken, dass dann ja schon alles gesagt ist und einfach nichts schreiben.
Und der Voraussetzung, dass man von einer ernst gemeinten Frage ausgeht, muß man. Man will ja hilfreich sein, nech?
Nach kurzer Selbstreflexion stelle ich fest, dass ich hier auch häufig bei Neulingen und ihren Threads ("Taugt das zur SV?" "Ist X besser als Y?" etc.) einen Troll vermute. Obwohl die Erfahrung aus dem echten Leben ja immer wieder zeigt, dass die Leute halt in der Regel keine Ahnung haben und genau das Fragen.
manchmal ist es auch so, daß eine einfache Antwort die Fragesteller überfordert
Schnueffler
16-01-2020, 23:34
Nach kurzer Selbstreflexion stelle ich fest, dass ich hier auch häufig bei Neulingen und ihren Threads ("Taugt das zur SV?" "Ist X besser als Y?" etc.) einen Troll vermute. Obwohl die Erfahrung aus dem echten Leben ja immer wieder zeigt, dass die Leute halt in der Regel keine Ahnung haben und genau das Fragen.
Das ist halt das Problem. Nur denke ich mir dann immer. Halte mal die Füße still, weil es wird bestimmt einen User geben, der einen Kommentar in diese Richtung ablässt und daran merkt man dann oft, wie der/die TE tickt.
Oftmals ist es so, dass dann ein Verein, eine Gruppe gepusht werden soll, aber ich war auch überrascht, dass ich bisher 2x Leute dann bei mir im Probetraining hatte, auf die genau die Beschreibung des TE zutrafen und auch auf Nachfrage kam: Ja, das war ich. Einer trainiert jetzt seit 2 Jahren bei mir.
Zitat von DatOlli Beitrag anzeigen
...
Auf bereits vorhandene Diskussionen und die SuFu zu verweisen oder bei bestimmten Anfragen direkt an einen Troll zu denken, wissenschaftliches Niveau zu fordern u.s.w. ist tatsächlich, aus meiner Sicht, abschreckend.
1+
Einige User scheinen zu meinen sie müssten hier Neulinge erziehen (was dürfen sie Fragen, was müssen sie machen "gehe erstmal trainieren") etc...
* Silverback
17-01-2020, 08:14
Auf bereits vorhandene Diskussionen und die SuFu zu verweisen oder bei bestimmten Anfragen direkt an einen Troll zu denken, wissenschaftliches Niveau zu fordern u.s.w. ist tatsächlich, aus meiner Sicht, abschreckend.
1+
Einige User scheinen zu meinen sie müssten hier Neulinge erziehen (was dürfen sie Fragen, was müssen sie machen "gehe erstmal trainieren") etc...
1+ zu beidem! :halbyeaha :halbyeaha
Also für mich klingt das gerade alles sehr negativ, ich habe auch schon viele solcher threads gelesen, wo den Leuten viele (verschiedene) gute Ratschläge gegeben worden sind. Ja, oft ist es halt nun mal, geh' hin, schau Dir verschiedene Sachen an, sag' uns, was es bei Dir so alles gibt, es nützt nicht, wenn Du das Beste machst, darauf aber keinen Bock hast / muss Spaß machen usw. Aber das ist auch alles richtig... Das einzige was ich jetzt daraus sehe ist, dass junge Leute anscheinend nicht damit klar kommen (:D ;)), dass sie manuell auf mobile Ansicht schalten müssen - da kann die Webmasterin aber nichts machen, Frank?
Das einzige was ich jetzt daraus sehe ist, dass junge Leute anscheinend nicht damit klar kommen (:D ;)), dass sie manuell auf mobile Ansicht schalten müssen - da kann die Webmasterin aber nichts machen, Frank?
Mit der aktuellen Version der Forum Software geht das leider nicht.
Bücherwurm
17-01-2020, 11:01
... Das einzige was ich jetzt daraus sehe ist, dass junge Leute anscheinend nicht damit klar kommen (:D ;)), dass sie manuell auf mobile Ansicht schalten müssen -
:biglaugh:
Mit der aktuellen Version der Forum Software geht das leider nicht.
ist es nicht sowieso nötig in zukunft etwas neueres zu kaufen und zu installieren ?? oder soll das forum mit uns älten säcken aussterben?
jkdberlin
17-01-2020, 11:11
ist es nicht sowieso nötig in zukunft etwas neueres zu kaufen und zu installieren ?? oder soll das forum mit uns älten säcken aussterben?
Nötig ... naja, im Augenblick läuft es ja.
Die neue Lizenz kostet 399,- Euro inklusive des Mobil-Bundles. (Dieses Mobil Bundle kann man dort wohl auch für dieses Forum kaufen. Ich weiß nur noch nicht, wie :) ). Oder man geht bei denen auf den Server für 13,- / 26,- / 58,- Euro im Monat. Allerdings weiß ich nicht, ob die bei dem Cloudangebot die alte Datenbank übernehmen, die alten User und wie lange die Laufzeit ist.
das kann man ja alles in erfahrung bringen.....
sind die serverkosten dann günstiger als jetzt ?
ich weiss es ja nicht , ob durch diesen schritt neue junge leute mit ihren smartfons angezogen würden oder ob ein forum dann immer noch etwas aus einer anderen zeit ist und bleibt.
evtl gibt es dazu irgendwelche belastbaren statistiken unter webmastern und codern......
jkdberlin
17-01-2020, 11:47
wenn man bei denen auf die Cloud geht ist es günstiger. Das mittlere Angebot wäre wohl für unsere Grösse. Ich habe mal eine Supportanfrage an die gestellt, ob die unsere alte Datenbank übernehmen können.
Ob das ganze was bringt weiß ich halt auch nicht. Das Mobile-Bundle für unsere Version bekommt man nur, wenn man auch eine Lizenz für die 5.x hat. Also kann man dann auch gleich auf die 5.x updaten.
Bücherwurm
17-01-2020, 11:55
ich weiss es ja nicht , ob durch diesen schritt neue junge leute mit ihren smartfons angezogen würden oder ob ein forum dann immer noch etwas aus einer anderen zeit ist und bleibt......
Welchen Vorteil versprichst du dir davon?
Shintaro
17-01-2020, 11:58
1+ zu beidem! :halbyeaha :halbyeaha
Das unterschreibe ich! Für einen Anfänger, der wirklich mal nur Fragen stellt, weil er noch keinen Plan hat, gibt es keine dumme Fragen oder die sog. Trolleigenschaft. Manche haben sich nicht unbedingt überall eingelesen. Und viele Homepages sind mehr auf Werbung aus, statt tatsächlich was über die Kampfkunst zu sagen. Und von Anfängern kann man nicht gleich das Fachwissen erwarten. Viele Fragen ergeben sich auch durch Antworten und durch die Kommunikation. Der ein oder andere erstickt das gleich, in dem dann die bestimmten Antworten kommen, gehe trainieren, oder lies Dich mal ein, benutze die Sufu usw. Wenn man sich nicht auskennt, fragt man lieber, anstatt lange zu suchen.
Fachwissen haben hin oder her. Es kommt immer darauf an, wie ich mein Fachwissen verbreite. Ich stelle fest, daß Leute oft niedergemacht werden, wenn sie nicht die gleiche Meinung haben oder andere Erkenntnisse. Finde ich sehr schade, da so ein Forum an sich als Austauschportal zu sehen ist und man von einander lernen könnte.
Wie schon erwähnt, wenn ich manche User in den einzelnen Faden sehe, schreibe ich schon nichts mehr. Wenn mich dann einer von diesen Herrschaften blöde runtermacht, habe ich keine Lust von dieser Person was zu lernen.
Oder manche sinnlose Spitzfindigkeiten, nur um Aufmerksamkeit zu bekommen. Dann werden Threads zerschossen mit irgendwelchem wirren Geschwurbel oder doofen Antworten.
Sorry, schreibe es halt, wie ich denke.
Man sollte nie vergessen, daß hinter den Nicknamen Menschen stecken. Ich finde, daß man auch mal nix antworten muß, wenn einem ein Faden auf den Keks geht, oder das Thema einfach langweilig oder uninteressant ist.
Welchen Vorteil versprichst du dir davon?
Dann kriegt er endlich seine Pratze die er seit Jahren verkaufen will los[emoji13]
du wolltest sie ja nur zum dumpingspreis ;)
Welchen Vorteil versprichst du dir davon?
vorteile nicht direkt. mehr nachwuchs im kkb , damit es noch lange besteht und nicht vergreist
und kannix nicht das monopol für ironie und dumm getarnte anfragen behält.
Ich fände das auch nicht schlecht, wenn man das etwas verbessern könnte, andererseits werden die Jungen ja auch älter und werden mit der Zeit ja vielleicht diese Wissensdatenbank auch zuu schätzen lernen. Und damit ist ja auch das Hauptproblem benannt, wenn die Datenbank nicht mitgenommenwerden kann, würde ich das auf jeden Fall lassen. Es war beim letzten Update schon ärgerlich genug, dass die Links nicht mehr gingen (die kann man aber noch rausfinden) und auch, dass eingebettete YT VIdeos gar nicht mehr zu sehen sind, wenn man ahnt wo welche waren, kann man sie über den Quelltext auslesen, aber das ist schon Mist vom Datenbankaspekt her und wer macht sowas schon...^^
Wenn ich mir anschaue wieviele "die Jugend von heute ist so schlimm"-Beiträge sich in diesem Thread sammeln muss ich die Eingangsfrage wohl mit "Ja!" beantworten.
* Silverback
17-01-2020, 14:52
* Oder noch "früher" angesetzt: Wie wäre es denn (so gewünscht!) mit einem eigenen Thread "Ideensammlung für's future-kkb".
Über die letztendliche Verwirklichung/ Umsetzung kann natürlich nur Frank entscheiden - aber IMHO kann es doch nicht schlecht sein, mal prophylaktisch eine Ideensammlung anzustoßen und Anregungen einzuholen.
Bin ich dabei
Ich hab jetzt mal einen neuen Thread dazu aufgemacht, und hoffe, dass das so im kkb-Sinne ist (wenn nicht, bitte ändern, ergänzen, aufpeppen, ...).
Da ich für ein Verlinken irgendwie zu blond bin, gern auch einen Link auf diesen Thread hier durch die Moderation einfügen. DANKE.
Da ich für ein Verlinken irgendwie zu blond bin, gern auch einen Link auf diesen Thread hier durch die Moderation einfügen. DANKE.
Darf ich, als Ex-Blonde, helfen? Du willst DORT einen Link nach HIER setzen, ja? Statt des blauen Textes dort in der Klammer?
Hier der Link:
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?189418-Ist-das-KKB-nur-noch-etwas-f%C3%BCr-alte-S%C3%A4cke
Markieren, Kopieren, im anderen Faden auf Bearbeiten gehen, blauen Text durch Link ersetzen ("Einfügen"), Klammern NICHT direkt an den Link pappen (Leerzeichen setzen oder Klammern ganz weglassen!) ... sollte funzen?
Kannst es ja via Vorschau ausprobieren.
* Silverback
17-01-2020, 16:10
VIELEN DANK erstmal!
Hab den Link gerade ausgetauscht ... naja, aber wahrscheinlich bin ich doch zu Pseudo-blond, weil: Der "Link" ist nicht sensitiv geworden. However, das Finden sollte auch so gehen denk ich mal.
Nochmals Danke.
Bei mir funktioniert es (also aus dem anderen Faden heraus an den Anfang dieses Fadens)
* Silverback
17-01-2020, 17:02
Bei mir funktioniert es (also aus dem anderen Faden heraus an den Anfang dieses Fadens)
Freut mich! Bei mir tuts das irgendwie nicht, und wird noch nichtmal als Link erkannt. Naja, kein Beinbruch.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.