PDA

Vollständige Version anzeigen : Zahnpasta



jkdberlin
14-01-2020, 06:35
Ist zwar ein blödes Thema, aber welche Zahnpasta könnt ihr empfehlen?
ich bin eigentlich Meridol Nutzer, jetzt wurde meiner Frau aber Parodontax empfohlen und das löst bei mir einen Reiz aus, den ich hier nicht genauer beschreibe.
Was nutzt und empfiehlt ihr so?

Schnueffler
14-01-2020, 06:39
Nutze auch auf Anraten meiner Zahnärztin die Meridol und kann mich da nicht beschweren.

Tyrdal
14-01-2020, 06:49
Ich nehm die Parodontax. Man gewöhnt sich mit der Zeit an den doch recht starken Geschmack.

Alfons Heck
14-01-2020, 07:03
Ich wechsele nach jeder Tube die Marke.
Das meint Stiftung Warentest aktuell: https://www.test.de/Zahnpasta-im-Test-4607097-0/

Skiurlaub bildet :D habe letzte Woche erfahren das man sich über den RDA-Wert Gedanken machen kann.


Gruß
Alfons.

Capella
14-01-2020, 07:10
Immer irgendwas billiges ganz unten aus dem Supermarkt-Regal. Meistens Signal, kann aber auch mal die Real/Rewe/Aldi/Lidl Eigenmarke werden. Ich bin ziemlich überzeugt, dass der mechanische Effekt beim Putzen und eine halbwegs gescheite Ernährung wesentlich wichtier ist, als der Markenname der Zahnpasta.

jkdberlin
14-01-2020, 07:14
Ich nehm die Parodontax. Man gewöhnt sich mit der Zeit an den doch recht starken Geschmack.

Respekt!

Little Green Dragon
14-01-2020, 07:32
Aronal / Elmex - nur kann ich mir nie merken welche für den Morgen und welche für den Abend sein soll... [emoji6]

Ripley
14-01-2020, 08:34
Ich bin ziemlich überzeugt, dass der mechanische Effekt beim Putzen und eine halbwegs gescheite Ernährung wesentlich wichtier ist, als der Markenname der Zahnpasta.

Da gehe ich voll mit. Habe ich auch mal so gelernt.

Und deshalb gehe ich nach Geschmack. Derzeit ist es meist Colgate... komplett (nachgeschaut, heißt so).
Colgate Total heißen auch die Handzahnbürsten, die am besten meine Zahnreinigungsakribiebedürfnisse (^^) befriedigen.
Das Ganze dann abrunden mit Zahnseide und Zahnzwischenraumbürstchen ... alles sauber.

Alephthau
14-01-2020, 09:39
Hi,

Ich nehm die hier:

https://www.rossmann.de/de/gesundheit-prokudent-actischmelz-zahncreme/p/4305615573984

Bilde mir ein die bringt was! :D

Gruß

Alef

Speedmaster
14-01-2020, 10:19
Du kannst die billigste vom Discounter nehmen, es gibt keine schlechten Zahnpasten.
Wichtiger wäre, Zahnseide und evtl. Interdentalbürsten zu verwenden sowie möglichst elektrisch zu putzen. Das bringt wesentlich mehr, als viel Geld für eine bestimmte Paste auszugeben.

Klaus
14-01-2020, 10:35
Ich verwende auch Meridol, daneben gelegentlich irgendeine preiswerte Mundspülung, und - ganz wichtig - abschliessemd Xylit. Das ist Birkenzucker der von Bakterien nicht verstoffwechselt werden kann, aber wie Zucker aufgenommen wird. Man hat danach tatsächlich weit weniger Zahnsteinbildung und Biofilmbildung.

Mein Zahnarzt empfiehlt aber nebenbei auch ein remineralisierendes Produkt, in diesem Fall Elmex-Gelee. Und die intensive Verwendung von Zahnseide und Zwischenraumbürsten ist auch angezeigt, da man Essensreste und Plaque da sonst nicht wegbekommt.

Natürlich gibt es schlechte Zahnpasten, nämlich solche mit besonders aggressiven Putzkörpern die die Zahnoberfläche schön abschmirgeln. Darüber geben aber die Tests Auskunft, und nicht das Marketing des Herstellers oder die Werbung. Auch Komponenten die man lieber nicht im Körper haben will werden da aufgezeigt.

SalvaMea
14-01-2020, 10:40
Aronal / Elmex - nur kann ich mir nie merken, welche für den Morgen und welche für den Abend sein soll...

Einfache Eselsbrücke: Im Alphabet kommt zuerst das A, dann das E. Also morgens Aronal, abends Elmex. :)

Shintaro
14-01-2020, 10:53
Ich nehm die Parodontax. Man gewöhnt sich mit der Zeit an den doch recht starken Geschmack.

Ich finde die auch prima. Die Complete ist auf jeden Fall zu empfehlen. Die mit Flur schmeckt sehr salzig. Aber die Complete verspricht, was sie angibt. Habe bei Benutzung weniger Probleme mit den Zähnen, als wenn ich eine andere benutze.

OliverT
14-01-2020, 12:14
Aronal / Elmex - nur kann ich mir nie merken welche für den Morgen und welche für den Abend sein soll... [emoji6]
Ich auch. Deswegen ist bei mir immer eine Tube lang Morgen und eine Abend.

Klaus
14-01-2020, 13:36
Ist doch eigentlich ganz einfach. Morgens ist man tranig, und macht alles langsam, also Aaaaaaroooooonaaaaaaal. Abends ist man eher kurz angebunden und will schnell fertig sein, also Ölmöx.

Kensei
14-01-2020, 14:04
Das Elmex Gelee soll noch gut sein, kostet aber.

Anonsten hat mir meine Zahnärztin mal empfohlen, regelmäßig zu wechseln. Das soll die beste Wirkung haben auf lange Sicht.

Lugasch
14-01-2020, 22:05
Aronal / Elmex - nur kann ich mir nie merken welche für den Morgen und welche für den Abend sein soll... [emoji6]

a(ronal) kommt im alphabet vor e(lmex)

bassem
14-01-2020, 22:36
Das Elmex Gelee soll noch gut sein, kostet aber.

Anonsten hat mir meine Zahnärztin mal empfohlen, regelmäßig zu wechseln. Das soll die beste Wirkung haben auf lange Sicht.

Elmex Gelee reicht meiner Zahnarztin einmal pro Woche, ansonsten bei empfindlichen Zähnen find ich die Elmex Sensitive Professional super.

FireFlea
15-01-2020, 06:52
Bzgl. Zahnpasta wechsle ich reglmäßig durch und kaufe immer Unterschiedliche (ohne festen Plan und ganz anders als z.B. beim Deo, wo ich immer die selbe Marke kaufe). Müsste ich eine Lieblingszahnpasta nennen, wäre das Dentagard.

Das Elmex Gelee ist in der Tat nicht für den täglichen Gebrauch oder normales Zähneputzen gedacht sondern als Zusatz. Nutze es auf Empfehlung meines Zahnarztes 1x/Woche.

Alfons Heck
28-02-2020, 08:44
Noch etwas im Nachgang:
Es gibt auch Zahncremekonzentrat. Finde ich praktisch für Fälle in denen es auf das Gewicht (und Volumen) ankommt wie zB Wandertouren.


Gruß
Alfons.

Gabber4Life
28-02-2020, 08:56
Sensodyne

Gesendet von meinem Xperia XZ1 Compact mit Tapatalk