PDA

Vollständige Version anzeigen : Karate Gi: wie auswählen? Wie falten?



Dragonlady
23-01-2020, 12:40
Hallo :)

mein Sohn (7 Jahre, Konfektionsgröße circa 128/134) hat sich nach Schnuppertraining für Karate entschieden und wir brauchen daher einen Karate Gi. Uns wurde gesagt, dass die Schüler sich ihre Anzüge selbst kaufen.
Da in unserer Nähe keines der Sportgeschäfte welche führt, möchte ich ihn im Internet bestellen. Doch woran erkenne ich einen hochwertigen Karate Gi?
Ich würde gerne einen etwas dickeren (12 Oz?) erwerben, da mein Sohn leicht friert. Auch durchaus beim Sport, wenn er länger steht. Was ist über die verschiedenen Schnitte zu sagen? Welche Marken bieten sich an? Mein Sohn ist relativ groß und stämmig (nicht dick, nur stämmig im Sinne von breit/muskulös). Am liebsten wäre mir ein Gi bei dem man die Hose individuell verstellen kann. Wenn es möglich ist möchte ich inkl. Versandkosten nicht mehr als 50-50 Euro bezahlen.
Wozu könnt ihr mir raten und zu welchem Shop, wo wir eventuell verschiedene Modelle zu Probe bestellen könnten?

Eine weitere Frage noch. Ich habe vor vielen Jahren Judo betrieben und daher gelernt, dass man den Judo Gi auf bestimmte Art und Weise faltet. Trifft das auf den Karate Gi auch zu?

Vielen Dank!

Dastin
23-01-2020, 12:47
Beim Probetraining kann man generell eigentlich auch mit normale Sport Sachen kommen (Tshirt und sporthose).
Ja auch die Faltet man auf wahr. der gleichen Art und Weise, aber ich glaube, dass man nicht den Kopf abgeschlagen bekommt, wenn man das nicht tut.
Hosen kann man oft durch eine Schnur enger ziehen.

Es gibt auch Hersteller bei denen man Hose und Jacke mit unterschiedlichen größen bestellen kann (wie es in Deutschland dabei aussieht, weiß ich es nicht)

Welche Marke jetzt gut ist, weiß ich nicht, Ich würde eine mit kürzeren Ärmel empfehlen, da mich persönlich lange immer genervt haben.

PS: Man kann sie teilweise zurück Krempeln aber oft entkrempelt es sich bei den Bewegungen dann doch wieder.

PSS: wenn es 100% sicher ist, dass es Karate wird und man nur noch nicht weiß, in welchen Verein, dann kann man auch gerne einen Gi holen aber ansonsten finde ich persöhnlich das risiko zu groß, dass man X€ umsonst in den Sand setzt.

Dragonlady
23-01-2020, 12:58
Hallo :)
Danke :) Wir mussten damals beim Judo Liegestütze machen, wenn wir den Gi falsch gefaltet hatten. Es gibt beim Judo, habe vergessen wie das heißt, eine traditionelle Falttechnik, bei der der Gi gefaltet, eingerollt und mit dem Gürtel umschlungen wird. Gibt es das beim Karate auch?

Mir ist aufgefallen, dass die preiswerteren Kinder-Gi fast immer nur ein Gummiband im Gürtel haben. Damit bin ich nicht so glücklich, da ich von den Hosen meiner Kinder weiß, dass derartige Hosen erstens leicht rutschen und keinem richtig passen und zweitens Kinder schnell rauswachsen.

Er hat sich nach dem Schnuppertraining schon für Karate entschieden.

Kai Dobi
23-01-2020, 12:59
frieren beim Training??? sollte das mal vorkommen, gehört der Trainer ausgepeitscht^^

wenn der Sohnemann erst 7 Jahre ist, dann würde ich überhaupt von einem "hochwertigen" Gi abraten. Fast größer als die Gefahr, dass er nach 1-2 Jahren keine Lust mehr auf Karate hat, ist, dass Kinder U16 die blöde Angewohnheit haben ständig zu wachsen. Selbst mit dem guten alten Einkrempeln von Armen und Beinen am Gi, kauft man nach 3-4 Jahren erfahrungsgemäß einen neuen.

"Hochwertige" Gi lohnen sich wirklich nur wenn man ausgewachsen ist. Ausnahme vielleicht: man ist ein sehr aktiver Wettkämpfer.
Wäre schade ums Geld wenn man bedenkt, dass hochwertige Gi dann schon oft in einen dreistelligen Betrag reinreichen.

Inumeg
23-01-2020, 12:59
Karate-Gi werden idR nach Körpergröße angeboten. Ein 140er sollte also passen. Wenn du reine Baumwolle nimmst, dann läuft der beim ersten Waschen noch ein bis zwei cm ein. Ob man im Gi friert hängt eigentlich nicht von der Stoffstärke ab. Du kannst ggf auch noch ne Nummer größer kaufen und dann bei Bedarf Ärmel und Beine nach innen umnähen. So ein Anzug hält sehr lange.
12oz sind für allgemeines Kindertraining völlig ok.
Bei den Schnitten unterscheidet man zwischen Kumite, Kata und Allrounder. Kumite-Gi sind aus leichterem Stoff und länger geschnitten. Kata-Gi sind schwerer, an Armen und Beinen kürzer geschnitten. Das bietet bei den jeweiligen Wettkampfformen Vorteile. Ein Allrounder liegt irgendwo dazwischen. Für das Kindertraining ist der Schnitt nicht wichtig. Kumite-Anzüge haben immer so den Touch eines Pyjamas :p
Die Hosen sind idR sehr flexibel. Am besten nimmst du welche mit reiner Schnürung ohne Gummi-Zug.
Ob der Anzug gefaltet werden sollte entscheidet der Trainier. Ich kennne in Deutschland kein Dojo, dass das verlangt. Ich hau meinen Anzug einfach so in die Sporttasche und bügel den auch nur n

Capella
23-01-2020, 13:02
Ich würde für den Anfang, gerade bei Kindern, keinen allzu teuren Gi kaufen (je dicker das Material, desto teurer sind die meistens). Wenn der Junge friert, einfach ein T-Shirt drunterziehen. Außerdem wird ihm beim Training wahrscheinlich von alleine ziemlich schnell warm, lange rumgestanden wird da in der Regel nicht. Das Baumwollmaterial läuft, vor allem im Wäschetrockner, ziemlich stark ein, darum ruhig eine gute Größe größer bestellen. Zu lange Ärmel und Beine lassen sich sonst (nach dem ersten Waschen/Trocknen) problemlos kürzen oder umnähen (Umnähen ist bei einem Kind wahrscheinlich die bessere Variante, der wächst ja noch, dann lässt man den Saum dann halt wieder raus). Sind ganz gerade Nähte, kriegt man mit minimaler Nähmaschinenerfahrung problemlos selber hin.

Mich wundert ein bisschen, dass die Schule da keine Sammelbestellung anbietet oder zumindest eine Empfehlung ausspricht, die kriegen meistens Rabatt bei sowas. Sonst vielleicht mal bei den anderen Eltern nachfragen. Vielleicht hat ja auch noch jemand einen Gi rumliegen, aus dem das eigene Kind rausgewachsen ist.

Und ja, man faltet auch im Karate den Gi auf eine bestimmte Art und Weise. Kriegen die Kds aber eigentlich im Kurs beigebracht und ist oft auch Teil des Prüfungsprogramms. Am Anfang reißt ihm keiner den Kopf ab, wenn der einfach halbwegs ordentlich in der Sporttasche steckt. Ähnliches gilt fürs Gürtel binden. Ist alles Teil des Karate-Gesamtpakets und wird von Sensei oder den fortgeschrittenen Schülern erklärt.

Dragonlady
23-01-2020, 13:06
Hallo,
Danke für alle Antworten. :) Könnt ihr mir vielleicht eine Marke/Marken empfehlen, damit ich nicht so ganz ins blaue rein bestelle oder eventuell sogar ein Modell oder vielleicht sagen von welchen Marken ihr generell abraten würdet?

Bücherwurm
23-01-2020, 13:08
frieren beim Training??? sollte das mal vorkommen, gehört der Trainer ausgepeitscht^^

Wiedermal ein Schmalkerl im Einstiegsbeitrag. :)


"Hochwertige" Gi lohnen sich wirklich nur wenn man ausgewachsen ist.

So isses. Aber die Gi soll ja nicht nur hochwertig sein, sondern auch ...


Hallo :)Wenn es möglich ist möchte ich inkl. Versandkosten nicht mehr als 50-50 Euro bezahlen.

Tja, was sachste nu?

Dragonlady
23-01-2020, 13:10
Und noch eine Frage: sind Gi mit relativ hohem Polyesteranteil generell minderwertig? Ich habe einen von KWON (Karate Basic) zum verlockenden Preis von 19 Euro gefunden, aber er besteht zu 65% aus Polyester. Ich möchte nicht, dass er etwas Minderwertiges hat.

Bücherwurm
23-01-2020, 13:11
Ich habe einen von KWON (Karate Basic) zum verlockenden Preis von 19 Euro gefunden, aber er besteht zu 65% aus Polyester. Ich möchte nicht, dass er etwas Minderwertiges hat.

Also für mich klingt 19 Eu eben auch nicht "hochwertig".

Inumeg
23-01-2020, 13:15
Hmm.. Offenbar sind Kinder-Anzüge eher so im Bereich 7 bis 10oz zu finden. Meine angepriesenen 12oz sind evtl etwas viel.

Capella
23-01-2020, 13:39
Und noch eine Frage: sind Gi mit relativ hohem Polyesteranteil generell minderwertig? Ich habe einen von KWON (Karate Basic) zum verlockenden Preis von 19 Euro gefunden, aber er besteht zu 65% aus Polyester. Ich möchte nicht, dass er etwas Minderwertiges hat.

Der Vorteil von einem etwas höheren Polyesteranteil ist, dass der Gi weniger knittert und in der Wäsche vielleicht auch weniger einläuft. Der Nachteil ist, dass man eher drin schwitzt (was bei einem Kind aber vielleicht nicht ganz so dramatisch ist, Kinder schwitzen eh noch nicht so stark wie erwachsene). Ich selbst bin eher ein Fan von Naturfasern und finde einen reinen Baumwoll-Gi besser, aber wie gesagt, Polyester hat auch Vorteile. "Minderwertig" ist er dadurch nicht unbedingt. 20 - 30 € sind für einen Einstiegs-Kinder-Gi ein ganz guter Preis. Bei noch billiger wäre ich skeptisch.

Ripley
23-01-2020, 14:30
Hmm.. Offenbar sind Kinder-Anzüge eher so im Bereich 7 bis 10oz zu finden. Meine angepriesenen 12oz sind evtl etwas viel.12oz finde ich ehrlich gesagt auch bisl overdone für einen Anfänger-Kinder-Gi. 8-10 reicht völlig.

Dragonlady, bisschen Polyester schadet nix. Damit knittern die Dinger auch ein bisschen weniger. Gut, ab Pubertät müffelt man (v.a. Mann!) darin schnell wie'n ganzer Pumakäfig, aber das ist ja nicht euer Problem.

Ich würde inzwischen für ein Kind aus genannten Gründen immer erst mal bei ibäh oder ibäh Kleinanzeigen gucken. Es gibt sooo viele Kinder, die hinwerfen oder aus dem Zeugs rauswachsen. Und so viele Gis, die dann neue Träger suchen.

Du musst echt nicht mehr als 20-30€ investieren. Mit Glück (für 'nen gebrauchten Gi) weniger.

Chrisdz
23-01-2020, 15:06
Arghhh, die übliche Mistdiskussion....
Da fragt jemand nach einem Karate-Gi für ein Kind. Der Verein besorgt keine (warum, weiss man nicht, alle mir bekannten Händler geben Vereins- bzw. Wiederverkäuferabatte, wäre eine Einkommensquelle für den Verein, wurschtegal....).
Einfache Antwort:

Kind - also bitte reine Baumwolle, nix Poly (wg ev. Allergien)
Größe - in cm, also bitte im Zweifelsfalle den nächst größeren Anzug bestellen, z.B. bei 128 cm einen 130er-Gi
Wo?
Beste Quelle, zuverlässigste Lieferung, günstigster Preis, bestes Preis/Qualitätsverhältnis: Kaiten in Bexbach

https://www.kaiten.de/

Ende der Diskussion, alle glücklich, könnte so einfach sein

Dragonlady
23-01-2020, 16:13
Hallo :)

Ich habe mir die Seite angeguckt und Kaiten scheint mit Kamikaze zusammenzuhängen. Ist es eigentlich das gleiche unter anderem Namen? Kamikaze wurde mir von einer anderen Karate-Mutter sehr empfohlen, lediglich der Preis (inklusive Versandkosten) hat mich abgeschreckt. Mein Mann und ich müssen mal in uns gehen. Wenn diese Gi wirklich deutlich besser sind, würde sich der höhere Preis natürlich lohnen.

FireFlea
23-01-2020, 18:01
Hallo :)

Ich habe mir die Seite angeguckt und Kaiten scheint mit Kamikaze zusammenzuhängen. Ist es eigentlich das gleiche unter anderem Namen? Kamikaze wurde mir von einer anderen Karate-Mutter sehr empfohlen, lediglich der Preis (inklusive Versandkosten) hat mich abgeschreckt. Mein Mann und ich müssen mal in uns gehen. Wenn diese Gi wirklich deutlich besser sind, würde sich der höhere Preis natürlich lohnen.

Kaiten ist Kamikaze unter neuem Namen. Und was Du jetzt noch unter Kamikaze findest, ist soweit ich weiß das ehemalige Kamikaze/Kaiten Spanien, die den Namen mitgenommen haben. Das "ursprüngliche" Kamikaze hat sich dann in Kaiten umbenannt, um keine Verwechslungsgefahr entstehen zu lassen.

Gut bzgl. Preis/Leistung finde ich den Danrho Mejiro.

Ripley
23-01-2020, 18:15
Gut bzgl. Preis/Leistung finde ich den Danrho Mejiro.

Aber doch nicht für einen SIEBENjährigen Anfänger!
Himmel! Jetzt schwatzt der armen Frau doch nicht die ganze Zeit das teure Zeugs auf!

FireFlea
23-01-2020, 18:35
Aber doch nicht für einen SIEBENjährigen Anfänger!
Himmel! Jetzt schwatzt der armen Frau doch nicht die ganze Zeit das teure Zeugs auf!

60 Euro sind nicht teuer, wenn zumnindest ein bißchen Qualität gewünscht wird. Hab gesehen es gibt gerade einen Kaiten Kinderanzug im Sale für 39€, vielleicht ist das was:

https://www.budokonzept.de/marken/kaiten/karateanzuege/23917/karateanzug-kaiten-kodomo-140-gewaschen-sale?c=2241

Chrisdz
25-01-2020, 10:04
60 Euro sind nicht teuer, wenn zumnindest ein bißchen Qualität gewünscht wird. Hab gesehen es gibt gerade einen Kaiten Kinderanzug im Sale für 39€, vielleicht ist das was:

https://www.budokonzept.de/marken/kaiten/karateanzuege/23917/karateanzug-kaiten-kodomo-140-gewaschen-sale?c=2241

Sehr gut, wieder eine Schleife mehr gedreht....

Kinder, zumal wenn sie 7 J. alt sind, sollen angeblich und gelegentlich noch wachsen, manchmal sogar schubweise. Wer einer Mutter da einen 60 € Gi andreht, sollte in die Marketingabteilung der SPD gehen, dann wird vielleicht nochmal was draus.

Die Kaitenanzüge sind aus BW (Allergie?, hab ich schon geschrieben), relativ fest (ja, bei uns im Training wird auch bei Kindern gelegentlich gegriffen, gerissen, gezogen, geworfen) und behalten ihre Form.

39 € sind also ein relativ gutes Preis/Leistungsverhältnis, auch wenn es bei Amazon schon Anzüge für unter 20 € gibt.

Da ich aber aus politischen Gründen den Internetbasierten Großhandel ablehne, kommt für mich Amazon nicht in Frage, ausgenommen, irgendetwas gibt es wirklich nur dort (was seltenst der Fall ist). Mit wenigen Klicks mehr am PC kann man sich fast alles irgendwo auf der Welt direkt beim Hersteller kaufen, unterstützt den für seine Arbeit und schädigt, äh umgeht diese Großhändler.

FireFlea
25-01-2020, 10:55
Manche Kids tragen Markenklamotten und manche Second Hand, was da richtig ist und im Budget liegt, mag ja jeder für sich selbst entscheiden. Zumal die eingangs genannten 50€ von 60€ nicht meilenweit entfernt sind.

Dragonlady
25-01-2020, 14:25
Danke für die Beratung. Ich habe verschiedene bestellt und mein Sohn soll sich dann entscheiden, welcher ihm am besten gefällt. Werde das dann hier berichten.
Eine andere Frage: Der Gürtel, den ich einzeln bestellt habe, weil mir zu spät eingefallen ist ihn mit zu bestellen, ist schon angekommen. Passt perfekt. So sieht es jedenfalls für mich aus. Lässt sich gut binden. Wir sind sehr zufrieden. Ich bin davon ausgegangen, dass er wie der Obi beim Judo gebunden wird, das heißt zwei mal um den Körper und daher für seine Größe 230 cm bestellt. Es sieht für mich so aus passend aus.
Es handelt sich um einen Kaiten Weißgurt aus Baumwolle. Ich finde aber nirgendwo einen Hinweis, wie ich den waschen kann. Muss man befürchten, dass die Einlaufen oder das Schildchen ausfärbt, wenn man die zu heiss wäscht?

kampf-ratte
25-01-2020, 15:10
Es handelt sich um einen Kaiten Weißgurt aus Baumwolle. Ich finde aber nirgendwo einen Hinweis, wie ich den waschen kann. Muss man befürchten, dass die Einlaufen oder das Schildchen ausfärbt, wenn man die zu heiss wäscht?


Wird der Gürtel gewaschen, geht der Kampfgeist verloren.

Ripley
25-01-2020, 17:40
Wird der Gürtel gewaschen, geht der Kampfgeist verloren.Quack!

Aber allzu oft sollte und muss man die auch nicht waschen. Zumal man zumindest in Unter- und Mittelstufe meist so schnell zum nächsten Farbwechsel kommt, dass der vorherige Gurt gar keine Gelegenheit hat, richtig "einzuwatzen".

Und, ja, oft werden die kürzer. Kann schon 10-15cm betragen.

Aber ... viele günstigere (?) Gi kommen eh mit einem weißen Obi (so man keine andere Farbe spezifiziert). Insofern... behalte dir ggf. vor, den extra gekauften zurückzuschicken.

OliverT
25-01-2020, 18:14
Wasch den Gürtel sonst einfach bei 30°. Dann sollte der nicht allzusehr einlaufen. Solltest du bedenken wegen der Hygiene haben kannst du ja einfach ab und zu so ein Desinfektionswaschzeug dazu tun.

Nite
25-01-2020, 18:46
Aber allzu oft sollte und muss man die auch nicht waschen.

Lieber einmal zu häufig als einmal zu wenig

Chrisdz
25-01-2020, 18:54
Oh, welche Überraschung, wenn dann bei Kaiten der Weißgurt passend zum Gi mit in der Verpackung liegt!

Wer wäscht Gürtel?

Und vor allem bei Kindern, die üblicherweise irgendwann nach 3, 4, 5 Monaten die nächste Prüfung bzw. den nächsten Gürtel machen???

Und wer bei mir mit einem verdreckten Gürtel rumläuft, macht eh keine Prüfung mehr, weil er nicht auf seine Sachen aufpassen kann.

Und wieso muss Mami den Gürtel binden (ja, Judomachart geht), lernt der Sohnemann das nicht im Unterricht?

Ist die Helikoptermami, die mehrere Anzüge zur Auswahl bestellt (CO2?, Überlastete Paketzusteller, Vernichtung von Retourware???????????????) dann künftig auch immer im Training und passt auf, dass Junio die Faust richtig zumacht?

Hagrid!!!!!!

OliverT
25-01-2020, 19:21
Oh, welche Überraschung, wenn dann bei Kaiten der Weißgurt passend zum Gi mit in der Verpackung liegt!
Erstens, woher soll das jemand wissen, der bisher noch keinen Gi bestellt hat?
Zweitens werden zum Beispiel beim Bjj die Gis ohne Gürtel ausgeliefert. Da dir der CO2 Abdruck und Wegwerfkonsum ja scheinbar wichtig ist solltest du das eigentlich auch anstreben.



Wer wäscht Gürtel? Jemand der ordentlich trainiert und einen Sinn für Hygiene hat. Dreck, Schweiß und ggf auch Blut hinterlassen auch wenn sie nicht sichtbar sind einen Nährboden für Bakterien. Gut, ich wasche meinen Gürtel auch nicht jedes mal. Aber man sollte ihn schon regelmäßig mal mitwaschen.



Und wer bei mir mit einem verdreckten Gürtel rumläuft, macht eh keine Prüfung mehr, weil er nicht auf seine Sachen aufpassen kann.
Also darf man bei dir nicht richtig trainieren? Denn dreckiger Gürtel ist scheiße, waschen darf man aber auch nicht?



Und wieso muss Mami den Gürtel binden (ja, Judomachart geht), lernt der Sohnemann das nicht im Unterricht Er hatte bisher ein Schnuppertraining. Wahrscheinlich hat er in normalem Sporgzeug mitgemacht. Und selbst wenn er da einen Gürtel hatte, gibt genügend Erwachsene denen man das Gürtelbinden mehrmals zeigen muss. Warum sollte ein 7 Jähriger das sofor können.


Ist die Helikoptermami, die mehrere Anzüge zur Auswahl bestellt (CO2?, Überlastete Paketzusteller, Vernichtung von Retourware???????????????) Da fehlt ein Fragezeichen um dich ernst nehmen zu können.

Ripley
25-01-2020, 19:43
Da fehlt ein Fragezeichen um dich ernst nehmen zu können.
;-)


Chrisdz:
Wenn es dir wg. schlechter Laune derzeit so schwer fällt, freundliche oder zumindest höfliche Antworten zu geben, ist es vielleicht besser, du gehst ein paar Bäume vertrimmen?

Das Forum freut sich sicher über neue User, die nicht gleich nach den ersten drei Beiträgen flüchten ...

FireFlea
25-01-2020, 20:23
Wer wäscht Gürtel?


Jeder der beim Training schwitzt, sollte auch Gürtel waschen.

Bücherwurm
25-01-2020, 20:24
Sehr gut, wieder eine Schleife mehr gedreht....

Kinder, zumal wenn sie 7 J. alt sind, sollen angeblich und gelegentlich noch wachsen, manchmal sogar schubweise. Wer einer Mutter da einen 60 € Gi andreht, sollte in die Marketingabteilung der SPD gehen, dann wird vielleicht nochmal was draus.

:biglaugh:


Wird der Gürtel gewaschen, geht der Kampfgeist verloren.

So sieht es nämlich aus!


Lieber einmal zu häufig als einmal zu wenig

Wenn der Gürtel gewaschen wird, geht der Kampfgeist verloren!


Erstens, woher soll das jemand wissen, der bisher noch keinen Gi bestellt hat?

;)


;-)

Chrisdz:
Wenn es dir wg. schlechter Laune derzeit so schwer fällt, freundliche oder zumindest höfliche Antworten zu geben, ist es vielleicht besser, du gehst ein paar Bäume vertrimmen?

Das Forum freut sich sicher über neue User, die nicht gleich nach den ersten drei Beiträgen flüchten ...

User "Dragonlady" weiß genau, auf welche Knöpfe er drücken muß. Und Chris hat das gecheckt. :)

Pansapiens
25-01-2020, 20:51
Erstens, woher soll das jemand wissen, der bisher noch keinen Gi bestellt hat?


Aus der Beschreibung?

OliverT
25-01-2020, 21:11
Steht nicht bei jedem bei.

Nite
25-01-2020, 22:56
Jeder der beim Training schwitzt, sollte auch Gürtel waschen.
Wenn man es nicht macht entwickelt sich der Gürtel halt mit dem Können mit und wird irgendwann gelb, grün, fungizidal blau und am Ende schwarz :hehehe: :hammer:

Dragonlady
26-01-2020, 08:15
Und wieso muss Mami den Gürtel binden (ja, Judomachart geht), lernt der Sohnemann das nicht im Unterricht?

Ist die Helikoptermami, die mehrere Anzüge zur Auswahl bestellt (CO2?, Überlastete Paketzusteller, Vernichtung von Retourware???????????????) dann künftig auch immer im Training und passt auf, dass Junio die Faust richtig zumacht?

Hagrid!!!!!!

Was ist denn hier los? Ich habe doch geschrieben, warum ich ihn binden musste. Um zu überprüfen, ob er die richtige Grösse hat.

Ja, ich habe in einem (!!!) Onlineshop mehrere Gi zur Auswahl bestellt. Ich sehe damit kein Problem. Wenn man einen Onlineshop betreibt, muss man damit rechnen, dass der Kunde die Dinge auch im Original sehen will. Daher bieten auch fast alle Onlineshops kostenlose Retouren an.
Es lohnt sich für den Onlineshop, das so zu machen. Für das andere Hobby meines Sohnes zum Beispiel habe ich vor drei Jahren einmal fünf paar Schuhe zur Auswahl bestellt, ein paar behalten und diese nun schon X mal in der jeweils nächsten Größe nachgekauft.

Warum sollte der Onlineshop sich entscheiden, die zurückgeschickten Anzüge zu vernichten? Wir verschmutzen oder zerrissen sie schliesslich nicht.

Es ist der Job von Paketzustellern, Pakete zuzustellen. Wenn weniger Pakete verschickt werden, werden weniger Zusteller gebraucht.
Ich weiss nicht, wie es dir geht, aber ich hoffe in meinem Job (nicht Paketzustellerin) nicht auf weniger Kundschaft, um möglichst wenig tun zu haben. Im Gegenteil. Ich bin mir bewusst, dass weniger Kunden über kurz oder lang meinen Arbeitsplatz gefährdeten würden.

Chrisdz
26-01-2020, 08:44
Erstens, woher soll das jemand wissen, der bisher noch keinen Gi bestellt hat?
Zweitens werden zum Beispiel beim Bjj die Gis ohne Gürtel ausgeliefert. Da dir der CO2 Abdruck und Wegwerfkonsum ja scheinbar wichtig ist solltest du das eigentlich auch anstreben.

Jemand der ordentlich trainiert und einen Sinn für Hygiene hat. Dreck, Schweiß und ggf auch Blut hinterlassen auch wenn sie nicht sichtbar sind einen Nährboden für Bakterien. Gut, ich wasche meinen Gürtel auch nicht jedes mal. Aber man sollte ihn schon regelmäßig mal mitwaschen.

Also darf man bei dir nicht richtig trainieren? Denn dreckiger Gürtel ist scheiße, waschen darf man aber auch nicht?

Er hatte bisher ein Schnuppertraining. Wahrscheinlich hat er in normalem Sporgzeug mitgemacht. Und selbst wenn er da einen Gürtel hatte, gibt genügend Erwachsene denen man das Gürtelbinden mehrmals zeigen muss. Warum sollte ein 7 Jähriger das sofor können.
Da fehlt ein Fragezeichen um dich ernst nehmen zu können.

Komm' mal wieder runter!

Die gute Frau stellt Fragen und bestellt parallel lt. eigener Aussagen mehrere Anzüge zum Ausprobieren, sowie offensichtlich mind. einen Gürtel.

Wenn sie des Lesens mächtig ist, dann hat sie wohl hoffentlich die jeweilige Artikelbeschreibung des jeweiligen Gi im Netz auch durchgelesen - also zumindest zu meiner Zeit hat man das gemacht, bevor man was bestellt hat.

Habe soeben parallel bei Kaiten gecheckt, da steht klar in der Artikelbeschreibung "mit weissem Gürtel".

Also ist da etwas doppelt bestellt - warum? Sehe ich mich allerdings in meiner Umgebung um, dann bestellen wohl sehr sehr viele Leute sehr viele Sachen, nur um diese wieder anschl. zurückzuschicken. Warum weiss ich ebenfalls nicht, aber dass diese Welt verrückt zu werden scheint, drängt sich auf.

Darüber hinaus schreibe ich (Lesen hilft!), dass üblicherweise so ein Kind nach wenigen Monaten den nächsten Gürtel macht (und sei es denn auch "nur" ein wess-gelber).

Wieso sollte in dieser Zeit der Gürtel schmutzig werden? Sind die Hallen so dreckig, wo ihr trainiert? Dann wurde früher im (Karate-)Dojo selbst zu den Lappen gegriffen und alle haben das Dojo geputzt! Dadurch wurde vielleicht der Gi, aber doch nicht der Gürtel schmutzig.

Ein schmutziger Gürtel ist kein Zeichen von Schmutz im Dojo, sondern vom geschlamperten Verhalten des Trägers seinen Sachen gegenüber. Solche Leute braucht kein Mensch in seinem Dojo. Und nein, ich bin nicht das einzige A...loch, das da schon mal Leute rausgeschmissen hat, das habe ich von meinem Karatelehrer 1:1 übernommen (und der macht Karate seit über 50 Jahren). In der Umkleide herrscht Sauberkeit und Ordnung, wer seinen Gi oder Gürtel achtlos in die Ecke feuert, fliegt! Die Umkleiden sind (üblicherweise) öffentlicher Raum, kein Hausmeister der Welt hat am späten Abend noch Lust, nach den Sportlern nochmals die Umkleiden zu putzen, wenn er schon vor 6.00 Uhr Schnee räumen muss. Das ist die eine Seite. Die andere Seite: Deine Eltern gehen arbeiten und ermöglichen Dir das Training und einen passablen Anzug. Und Du feuerst den durch die Umkleidekleide nach dem Motto "Was kostet die Welt!"?

Wenn Mami so toll und eifrig ist und wenn sie das Binden eines Judogürtel beherrscht (eigene Aussage, Lesen!) und wenn diese Version akzeptabel ist (Lesen!), dann sollte an diesem Punkt alles gut sein.
Darüber hinaus wird das Gürtelbinden üblicherweise im Dojo den Anfängern gezeigt. Haben wir letzthin mit den (ja, habe ich auch, "gschlamperten") Weißgurtkindern eine ganze Einheit lang gemacht. (Nur um die Diskussion mit ihnen zu beenden, wann kann ich Prüfung machen??? Wenn Du dich alleine anziehen kannst!).

Nein, auch ein 7jähriger kann nicht per se Gürtelbinden. Aber er sollte andere Leute fragen können, ob man ihm helfen kann dabei. Denn in der Umkleide (Gott sei Dank!!!) ist er unter Jungs allein, da kommt Mami nicht rein, endlich darf er einmal etwas alleine, selbständig und ohne das Besserwissen seiner Glucke tun! Und selbst, wenn er den Gürtel falsch bindet - er hat es allein und selbständig geschafft (hoffentlich liest Mai mit, Kinder werden nicht dadurch erzogen, dass man ihnen permanent alles vorkaut).
Und obendrein: Für so etwas gab es (o tempores, o mores) früher mal im (Karate-)Dojo ein Sempai-/Kohai-System, in welchem die älteren Schüler den jüngeren bzw. neueren Schülern Dinge gezeigt und vermittelt haben, also bereits in der Umkleide oder auf dem gemeinsamen Weg von daheim zur Halle usw.

Aber im BJJ werden Anzüge ja ohne Gürtel ausgeliefert, das war sicherlich die passende Antwort auf die falsche Frage.....

Und ja, man könnte auch weniger ? einsetzen, aber manchmal bleibt einem der gesunde Menschenverstand stehen, wenn man hier mitliest. Parallel läuft die Diskussion, warum das Forum nicht oder weniger attraktiv oder nur noch ältere bzw. keine jüngeren Leute mehr schreiben.
Aber dann kommen Fragen, die man nach zwei oder drei Antworten hätte bestens befriedigen können, nee, es geht weiter, BJJ-Anzüge haben keine Gürtel, ja, das ist die korrekte Antwort bezüglich einer Karatemutti, die sich in USA, so wie ich, gerade einen Panda für 200 € für den Sohnemann bestellt hat (sorry, bei mir war es die Tochter). Aber der Seniormod. meckert einen dann an - Spiegel? Reingucken? Nachdenken? Diesmal mit nur je einem ?!

Chrisdz
26-01-2020, 08:56
Na, hat sich überschnitten.

Sehr gut, wir werden ein Volk von Paketzustellern und haben dafür keinen Einzelhandel mehr und unsere Innenstädte sind leer und öde und schauen überall gleich aus. Sogar im Kaufhof und gegenüber im Karstadt war es letzte Woche relativ leer, kaum jemand zu sehen (äh, Innenstadt München, nicht Buxtehude - un d nichts gegen Buxtehude!).

Aber die Diskussion, was kann man gegen die Verödung unserer Städte tun, gehört ins Offtopic...

Bücherwurm
26-01-2020, 09:22
Na, hat sich überschnitten.

Sehr gut, wir werden ein Volk von Paketzustellern und haben dafür keinen Einzelhandel mehr und unsere Innenstädte sind leer und öde und schauen überall gleich aus. Sogar im Kaufhof und gegenüber im Karstadt war es letzte Woche relativ leer, kaum jemand zu sehen (äh, Innenstadt München, nicht Buxtehude - un d nichts gegen Buxtehude!).

Aber die Diskussion, was kann man gegen die Verödung unserer Städte tun, gehört ins Offtopic...

:p

... hab mich sehr amüsiert ..

Odysseus
26-01-2020, 09:59
Eine weitere Frage noch. Ich habe vor vielen Jahren Judo betrieben und daher gelernt, dass man den Judo Gi auf bestimmte Art und Weise faltet. Trifft das auf den Karate Gi auch zu?

Vielen Dank!

Habe als Kind auch Judo und dann spaeter Karate gemacht. Es war einfach einen Anzug zu finden. Schwerer war es ihn zu falten, wenn ein Judoka drin steckt. Ansonsten in die Sporttasche stopfen. Dann aber ohne Judoka drin.

OliverT
26-01-2020, 10:10
Wenn sie des Lesens mächtig ist, dann hat sie wohl hoffentlich die jeweilige Artikelbeschreibung des jeweiligen Gi im Netz auch durchgelesen - also zumindest zu meiner Zeit hat man das gemacht, bevor man was bestellt hat.

Habe soeben parallel bei Kaiten gecheckt, da steht klar in der Artikelbeschreibung "mit weissem Gürtel".Du hast dir da auch alle Gis angeguckt? Denn gestern stand da noch nicht bei jedem, dass da ein Gürtel bei ist.(Nein ich habe mir auch nicht alle angeguckt). Aber du weißt ja scheinbar welchen Gi die TE sich bestellt hat. Wahrscheinlich habt ihr über PN kommuniziert, weil du hier als einziger Ahnung hast.



Also ist da etwas doppelt bestellt - warum? Sehe ich mich allerdings in meiner Umgebung um, dann bestellen wohl sehr sehr viele Leute sehr viele Sachen, nur um diese wieder anschl. zurückzuschicken. Warum weiss ich ebenfalls nicht, aber dass diese Welt verrückt zu werden scheint, drängt sich auf.
Vielleicht um zu gucken, ob die Klamotten auch passen und sie so aussehen wie auf den Fotos??????????ßß???ßßßß???? Nicht jeder Mensch ist anatomisch gleich gebaut und nich jeder weiß von vorherein genau, wie es am Ende jetzt aussieht.



Wieso sollte in dieser Zeit der Gürtel schmutzig werden? Sind die Hallen so dreckig, wo ihr trainiert? Dann wurde früher im (Karate-)Dojo selbst zu den Lappen gegriffen und alle haben das Dojo geputzt! Dadurch wurde vielleicht der Gi, aber doch nicht der Gürtel schmutzig.Einige Leute schrieben hier(Lesen hilft!), dass es um Dreck/Schmutz geht, der nicht unbedingt was mit ungefegten Hallenböden zu tun hat.



Ein schmutziger Gürtel ist kein Zeichen von Schmutz im Dojo, sondern vom geschlamperten Verhalten des Trägers seinen Sachen gegenüber. Solche Leute braucht kein Mensch in seinem Dojo. ... Die andere Seite: Deine Eltern gehen arbeiten und ermöglichen Dir das Training und einen passablen Anzug. Und Du feuerst den durch die Umkleidekleide nach dem Motto "Was kostet die Welt!"?In was für Umkleiden zieht ihr euch um, wenn die Sachen direkt verschmutzen, wenn man sie beim Umziehen auf den Boden legt?



Wenn Mami so toll und eifrig ist und wenn sie das Binden eines Judogürtel beherrscht (eigene Aussage, Lesen!)Steht wo? War das vielleicht wieder in einer PN? Ich kann nirgends lesen, wie gut sie einen Judoknoten binden kann.

und wenn diese Version akzeptabel ist (Lesen!), dann sollte an diesem Punkt alles gut sein.Es war eine Vermutung ihrerseits, dass die Knoten beim Judo und Karate gleich sind(Lesen und verstehen!)



Darüber hinaus wird das Gürtelbinden üblicherweise im Dojo den Anfängern gezeigt. Haben wir letzthin mit den (ja, habe ich auch, "gschlamperten") Weißgurtkindern eine ganze Einheit lang gemacht. (Nur um die Diskussion mit ihnen zu beenden, wann kann ich Prüfung machen??? Wenn Du dich alleine anziehen kannst!). Wenn lesen hilft, dann kann man erkennen, dass die TE ihrem Sohn den Gürtel zu Hause umgebunden hat, um zu gucken ob er passt. Natürlich kann es auch sein, dass die zukünftigen Gürtelbindübungen so ein einscheidenes Erlebnis sein werden, dass sie Raum und Zeit erschüttern und ihr Sohn das Wissen dann schon vor den Übungen erlangt. Halte ich persönlich aber für sehr unwahrscheinlich.


Aber er sollte andere Leute fragen können, ob man ihm helfen kann dabei.
Zu Hause bietet sich da glaube ich die Mutter ganz gut an.


Aber im BJJ werden Anzüge ja ohne Gürtel ausgeliefert, das war sicherlich die passende Antwort auf die falsche Frage.....Die BJJ Gis habe ich eingebracht(Lesen hilft!), um dir zu zeigen, dass auch umweltfreundlichere Möglichkeiten gibt um Gis zu verkaufen. Ich bin da aber auch davon ausgegangen, dass dir bewusst wäre, dass Kaiten auch nicht alle Gis mit Gürtel ausliefert. Bzw dass es nicht bei jedem dabei steht.

Bücherwurm
26-01-2020, 10:26
Du hast dir da auch alle Gis angeguckt? Denn gestern stand da noch nicht bei jedem, dass da ein Gürtel bei ist.(Nein ich habe mir auch nicht alle angeguckt). Aber du weißt ja scheinbar welchen Gi die TE sich bestellt hat. Wahrscheinlich habt ihr über PN kommuniziert, weil du hier als einziger Ahnung hast.



Sehr bemüht, aber als Replik ... naja. Um was geht es hier?

Pansapiens
26-01-2020, 10:46
Du hast dir da auch alle Gis angeguckt? Denn gestern stand da noch nicht bei jedem, dass da ein Gürtel bei ist.


Bei meinen vier Stichproben stand das dabei. Schick doch mal einen Link, wo das nicht drin steht

OliverT
26-01-2020, 12:03
Bei meinen vier Stichproben stand das dabei. Schick doch mal einen Link, wo das nicht drin steht
Du gräbst monate oder jahrealte Beiträge von anderen Nutzern aus. Ich bin sicher die Links findest du auch alleine.

Ripley
26-01-2020, 12:25
Mann, Mann, Mann!
Das ist hier ja echt kaum auszuhalten.

Und da wundert man sich, wenn das Forum schwächelt...

Bücherwurm
26-01-2020, 12:37
Mann, Mann, Mann!
Das ist hier ja echt kaum auszuhalten.

Und da wundert man sich, wenn das Forum schwächelt...

Möchtest du gerne eine Vorab-Sichtung der Beiträge? Die guten ins Töpfchen?

Pansapiens
26-01-2020, 12:39
Du gräbst monate oder jahrealte Beiträge von anderen Nutzern aus. Ich bin sicher die Links findest du auch alleine.

Die Beiträge, die ich "ausgrabe" habe ich schon mal gesehen.
Ich suche sicher nicht nach Dingen, die nicht mal derjenige vorweisen kann, der ihre Existenz behauptet, sondern nehme einfach an, dass diese Dinge nicht existieren.

FireFlea
26-01-2020, 14:30
Darüber hinaus schreibe ich (Lesen hilft!), dass üblicherweise so ein Kind nach wenigen Monaten den nächsten Gürtel macht (und sei es denn auch "nur" ein wess-gelber).

Wieso sollte in dieser Zeit der Gürtel schmutzig werden? Sind die Hallen so dreckig, wo ihr trainiert? Dann wurde früher im (Karate-)Dojo selbst zu den Lappen gegriffen und alle haben das Dojo geputzt! Dadurch wurde vielleicht der Gi, aber doch nicht der Gürtel schmutzig.

Ein schmutziger Gürtel ist kein Zeichen von Schmutz im Dojo, sondern vom geschlamperten Verhalten des Trägers seinen Sachen gegenüber. Solche Leute braucht kein Mensch in seinem Dojo. Und nein, ich bin nicht das einzige A...loch, das da schon mal Leute rausgeschmissen hat, das habe ich von meinem Karatelehrer 1:1 übernommen (und der macht Karate seit über 50 Jahren). In der Umkleide herrscht Sauberkeit und Ordnung, wer seinen Gi oder Gürtel achtlos in die Ecke feuert, fliegt! Die Umkleiden sind (üblicherweise) öffentlicher Raum, kein Hausmeister der Welt hat am späten Abend noch Lust, nach den Sportlern nochmals die Umkleiden zu putzen, wenn er schon vor 6.00 Uhr Schnee räumen muss. Das ist die eine Seite. Die andere Seite: Deine Eltern gehen arbeiten und ermöglichen Dir das Training und einen passablen Anzug. Und Du feuerst den durch die Umkleidekleide nach dem Motto "Was kostet die Welt!"?

Kann ich nicht nachvollziehen. Sagen wir einen normalen Pullover trägst Du doch sicher nicht auch mehrere Monate, sondern ggfs. ein paar Tage, bevor er in die Wäsche geht. Der Karategürtel wird bei mir jedenfalls eher schmutzig, als der Pullover, weil ich ab und an den Gi durchschwitze udn dann auch Schweiß im Gürtel ist oder man mal auf dem Hallenboden landet oder oder. Passiert beim Pullover normalerweise nicht. Ich steck den Gürtel ab und an in die Wäsche, wo soll da das Problem sein?

Und zum Thema Multiple-Bestellungen bin ich im Großen und Ganzen Deiner Meinung aber was den Einzelhandel vor Ort angeht, ist man bei Budo-Equipment meist nun einmal schlecht aufgestellt. Da gibts beim Intersport irgendwelche Billig Gi (für Kids geht das dann in der Tat ggfs. noch) und das wars. Und die Größenangaben sind auch so eine Sache, Gi können recht unterschiedlich ausfallen. Daher finde ichs in so einem Fall verständlich.

Chrisdz
27-01-2020, 13:52
Könnte es sein, dass Glühwürmchen anders trainieren als 7j. Anfängerkinder?
Über die Frage, wieviel Schweiss ein 7j. im Vergleich zu einem (durchtrainierten) Full-Time-Breitensportler oder gar Profi absondert, kann ich mich nicht äußern, aber ich denke mal, deutlich weniger.
Aber wenn man den Gürtel waschen will, dann wäscht man ihn halt - auch wenn ich mich jetzt dafür einsetzen werden, dass Die Partei eine Grundgesetzänderung mit dem Ziel des Durchsetzens eines Obi-Waschverbotes auf den Weg bringt nach Erreichen der Zweidrittelmehrheit im Bundestag (hoffentlich erlebe ich das noch).
Bin auch zu faul, aufzustehen. Aber habe gefühlt um die 20 normale Pullover für kühlere Tage im Schrank, die ich beim Tragen regelmäßig wechsle. Somit wird der einzelne Pullover zwar regelmäßig ausgelüftet (Gerüche aus der Wirtschaft sind nicht angenehm), aber doch "nur" bestenfalls quartalsweise gewaschen. Zwischenzeitlich hat der 7jährige hoffentlich endlich seinen weiß-gelben Gürtel bekommen, damit diese blöde Diskussion endlich aufhört!
Zur Not schenke ich ihm einen weiß-gelben! Größe bitte durchgeben: 230, 250, 275 cm (Natürlich auch von Kaiten). Adresse per PM!
Noch Fragen Kienzle? Nein, Hauser!

Bücherwurm
27-01-2020, 13:57
Zwischenzeitlich hat der 7jährige hoffentlich endlich seinen weiß-gelben Gürtel bekommen, damit diese blöde Diskussion endlich aufhört!
Zur Not schenke ich ihm einen weiß-gelben! Größe bitte durchgeben: 230, 250, 275 cm (Natürlich auch von Kaiten). Adresse per PM!
Noch Fragen Kienzle? Nein, Hauser!

Also sooo einfach kannst du es dir nicht machen! :biglaugh:

Chrisdz
27-01-2020, 23:12
Also sooo einfach kannst du es dir nicht machen! :biglaugh:

Tut mir leid, das sind mind. zwei "o" zuviel, mit solchen Leuten kommuniziere ich nicht

Brainmaniac
28-01-2020, 09:58
Ich habe in den letzten Jahren eigentlich mit dem Folgenden Gi gute Erfahrungen gemacht:

https://www.amazon.de/gp/product/B00163W33W/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1

Stoffqualität war gut, nicht zu teuer (wer weiß wie lange der Junior am Karate Spaß hat, oder wie schnell er wächst), und das Gummiband lässt sich mit dem Schnürband feststellen, also kein rutschen.
Teurere Gi sind in meinen Augen erst sinnvoll, wenn es sich zeigt dass das Feuer kein Strohfeuer ist ...

Wir machen 2 mal im Jahr eine Sammelbestellung im Dojo, kurz vor dem Ende des Anfängerkurses und dann nochmal ein halbes Jahr später. Dojos bekommen üblicherweise ordentlich Rabatt bei den Lieferanten. Ich kenne aber auch Dojos die keine Sammelbestellungen machen, da bestellt wurde, diese aber nicht abgenommen wurden.

Ich zeige meinen Anfängern, wie das Falten des Gi erfolgen KANN, aus rein praktischen Erwägungen, ich bestehe aber nicht darauf. EIn gut gefaltetet Gi braucht nicht gebügelt zu werden. Spart ein Haufen Arbeit ...

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Brainmaniac

kaffeegeniesser
28-01-2020, 13:08
https://www.amazon.de/gp/product/B00163W33W/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1[/QUOTE]

Direkt bei Sportland Junge bestellt ca. € 9 billiger. Versand unberücksichtigt.

PS: Bei Größe 140 um ca. 7 € billiger.

Alfons Heck
28-01-2020, 13:42
...Schwerer war es ihn zu falten, wenn ein Judoka drin steckt. Ansonsten in die Sporttasche stopfen. Dann aber ohne Judoka drin.
Darüber wäre ein verbaler Austausch mE wünschenswert.
Ist stopfen die übliche Methode um einen Gi in die Sporttasche zu bekommen?
Ich falte erst und lege ihn dann in meinen Rucksack.


Gruß
Alfons.

Schnueffler
28-01-2020, 15:18
Darüber wäre ein verbaler Austausch mE wünschenswert.
Ist stopfen die übliche Methode um einen Gi in die Sporttasche zu bekommen?
Ich falte erst und lege ihn dann in meinen Rucksack.


Gruß
Alfons.

Dafür liebe ich meine riesen Tasche. Nach dem Training grob gefaltet und locker reingelegt.

Ripley
28-01-2020, 19:05
Wenn ich den Gi frisch von der Leine hole, dann falte ich ihn traditionell zum "Päckchen" und packe ihn so in die hinreichend große Tasche. Bügeln? Mache ich nicht. Ist mir zu frustran.

Nach dem Training wird nur ganz normal kleingefaltet und ebenfalls halbwegs ordentlich eingeräumt (dann Jacke und Hose je für sich, nicht ineinander).

Einfach so Knödeln widerspräche dem Monk in mir. Zudem würde ich zumindest den schweren Kaiten (a.k.a. "das Brett") ungefaltet auch nur mit viel mehr Mühe in die Tasche zwingen können.

Bücherwurm
28-01-2020, 19:22
Nach dem Training wird nur ganz normal kleingefaltet und ebenfalls halbwegs ordentlich eingeräumt (dann Jacke und Hose je für sich, nicht ineinander).


Gibt es niemanden mehr, der rollt? :confused:

Ripley
28-01-2020, 19:55
Gibt es niemanden mehr, der rollt? :confused:Nur, wenn es das Transportmedium verlangt oder deutlich bevorzugt. Rolle hält z.B. auf/in altmodischen Fahrradgepäckträgern besser als Quaderpackerl. Da muss man dann aber aufpassen, dass der Obi nicht in die Speichen gerät.
(Pro-Tipp: auf Stahlgepäckträgern den Gi immer in was anderes einwickeln! Rostflecken bleiben...)

FireFlea
28-01-2020, 20:54
Gibt es niemanden mehr, der rollt? :confused:

Ich. Und dann Gürtel außenrum und fertig :D

Bücherwurm
28-01-2020, 21:13
Ich. Und dann Gürtel außenrum und fertig :D

Ja, genau das mein ich! :cool:

Bücherwurm
29-01-2020, 01:29
Nur, wenn es das Transportmedium verlangt oder deutlich bevorzugt. Rolle hält z.B. auf/in altmodischen Fahrradgepäckträgern besser als Quaderpackerl. Da muss man dann aber aufpassen, dass der Obi nicht in die Speichen gerät.
(Pro-Tipp: auf Stahlgepäckträgern den Gi immer in was anderes einwickeln! Rostflecken bleiben...)

.. also ich würd immer n Rucksack oder ne Tasche nehmen.

Ripley
29-01-2020, 09:31
.. also ich würd immer n Rucksack oder ne Tasche nehmen.Da ist doch dann das ganze andere Gerödel drin!

Schnueffler
29-01-2020, 15:27
Da ist doch dann das ganze andere Gerödel drin!

Größere Tasche. ;)

Tobias2020
24-10-2020, 12:20
Wie ist das überhaupt mit der Schnürung? Muss man die Jacke vom GI schnüren oder kann ich die Schnürung unterlassen bzw. abschneiden? Oder gibt das Ärger?

Tantal
24-10-2020, 12:38
meines Wissens ist es mittlerweile bei offiziellen WKF (bzw. DKV) Turnieren so, dass die Schnürung komplett vorhanden sein muss. Hab das aber noch nie kontrolliert gesehen und außerhalb davon ist das eh egal. Viele im Verein hatten die direkt nach dem Kauf abgeschnitten, ansonsten geht die eh über die Zeit kaputt.

Dastin
24-10-2020, 12:39
ansich sollte der halt der durch den gürtel kommt ausreichen. Einige Hersteller haben ja keine Schnüre für die Jacken. Rein theoretisch ja, aber ich würde einfach mal mit dem trainer drüber reden.


Gibt es niemanden mehr, der rollt? :confused:

ich hänge ihn auf.

Katamaus
24-10-2020, 13:03
Die Schnüre benutze ich nie, schneide sie aber auch nicht ab. Bei meiner Tochter benutze ich sie allerdings, weil sonst ständig alles raus rutscht :D

Ich lege ihn immer so wie hier zusammen (analog), nachdem er ordentlich gelüftet oder gewaschen wurde:
https://www.kendo-sport.de/Gi-falten:_:105.html
(Ist so auch in einem der Wichmann-Bücher („Richtig Karate“) drin.)

Dastin
24-10-2020, 13:51
Die Schnüre benutze ich nie, schneide sie aber auch nicht ab. Bei meiner Tochter benutze ich sie allerdings, weil sonst ständig alles raus rutscht :D

Ich lege ihn immer so wie hier zusammen (analog), nachdem er ordentlich gelüftet oder gewaschen wurde:
https://www.kendo-sport.de/Gi-falten:_:105.html
(Ist so auch in einem der Wichmann-Bücher („Richtig Karate“) drin.)

sehr vorbildliches zusammen legen. Meine haben noch nicht mal schnüre :D

Alfons Heck
24-10-2020, 14:07
Vor der letzten Faltung noch die gefaltete Hose reinlegen und dann das Päckchen mit dem Gürtel zusammenbinden. So kann man es ohne Tasche transportieren.


Gruß
Alfons.

Ripley
24-10-2020, 16:48
Vor der letzten Faltung noch die gefaltete Hose reinlegen und dann das Päckchen mit dem Gürtel zusammenbinden. So kann man es ohne Tasche transportieren.


Gruß
Alfons.Ich leg die Hose immer auf die Jacke, bevor ich die "schmal falte" Hat den Vorteil, dass alles gleich breit ist.

Katamaus
24-10-2020, 17:37
Tschuldigung! In der Eile übersehen, dass die beim Kendo keine Hosen anhaben :rofl:

So mache ich das (hab ich von ner Japanerin aus meinem ersten Dojo und seither beibehalten):
4595745959459584596145960 459644596245963

Musste eh gerade aufräumen :D

Ripley
24-10-2020, 17:50
Hamwer neben der Sockengröße schon wieder was gemeinsam. ;-)

Katamaus
24-10-2020, 21:10
Hamwer neben der Sockengröße schon wieder was gemeinsam. ;-)

Klein aber oho? ;)

Ripley
24-10-2020, 21:35
Klein aber oho? ;)Eigentlich meinte ich die Falttechnik.
Also des Gi.

Als klein gehe ich - für 'ne Frau - nicht durch und statt "oho" eher so "oh, oh!" :o

Katamaus
24-10-2020, 22:35
Eigentlich meinte ich die Falttechnik.
Also des Gi.

Das wollte ich aber nicht verstehen. ;)


Als klein gehe ich - für 'ne Frau - nicht durch und statt "oho" eher so "oh, oh!" :o

Les extrèmes se touchent. :D

budola
25-10-2020, 11:58
Kinder wachsen schnell, daher ist es wohl besser beim ersten Mal einen preiswerten Anzug und eine Nummer größer zu bestellen, bei 128 cm Körpergröße also 140. Wenn das Kind in zwei Jahren 145 cm groß ist, kann man dann etwas besseres kaufen. Die meisten Kids machen kampfsport für 9 Monate und verlieren dann die Lust oder interessieren sich für etwas anderes.

schlagwerker
11-11-2020, 19:57
Wie ist das überhaupt mit der Schnürung? Muss man die Jacke vom GI schnüren oder kann ich die Schnürung unterlassen bzw. abschneiden? Oder gibt das Ärger?
Ich schnüre die Jacke nicht mehr zu, seitdem sie mir deswegen einmal beim Randori eingerissen ist.
Da hatten wir uns gegenseitig verhakt, und.... zack! Jacke gerissen.
Das war kein billiger Anzug, sondern ein alter Kamikaze Standard Gi (ca. 1992) in 12oz. Dicke für damals ungefähr 100 Mark.
Den Gi trage ich übrigens heute (2020) gerne noch, ich habe ihn damals (also 1992) genäht und das hält bis zum heutigen Tag!
Die Schnüre habe ich aber abgeschnitten.

Bei meinem aktuellen Zweitanzug Kamikaze Modell Sovereign (von 2013) habe ich die Schnüre nicht abgeschnitten, ich nutze sie aber generell nur bei Prüfungen, damit der Gi länger ordentlich sitzt.
Sonst niemals.