PDA

Vollständige Version anzeigen : FRAGE: Brwoser, Firefox, alte/n Sitzung/ Verlauf wiederherstellen



* Silverback
04-02-2020, 10:23
Hi zusammen,

ich hab aus aktuellem Anlass wieder mal eine WOT-Frage (way off topic) und hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann.

THEMA/ BEREICH
Internet, Browser, Firefox

PROBLEM
* Als mein Compi gestern gezickt hatte, hab ich ihn runtergefahren; vorher hatte ich versehentlich :( Firefox mit allen geöffneten Websites ausge-x-t/ gelöscht (wobei "er" mich definitiv nicht gefragt hatte, ob ich alle Websites schließen möchte (da wäre mir was aufgefallen)).
* Nach dem Hochfahren und FF-Anklicken hatte er mich dann nicht gefragt, ob ich die alte Sitzung wiedereröffnen will (eigentlich schon ein doofes Zeichen); und es erschien auch nur eine neue blanke Seite.
* "3 Balken-Menü-Unterpunkt" "Vorherige Sitzung wiederherstellen" war ausgegraut, also nicht wählbar - und damit waren alle der vorher zahlreich geöffneten Tabs (an die ich mich auch größtenteils nicht mehr erinnere) weg.
* Im Gegensatz zu Opera wird mir in dem "3 Balken-Menü-Unterpunkt" auch nicht der (letzte) VERLAUF angezeigt - oder ich hab ihn bisher nicht finden können :(.

FRAGE
Daher jetzt meine FRAGE: Kann mir jemand, der sich mit FIREFOX auskennt, einen Tipp geben, ob und ggf. wo ich den letzten VERLAUF irgendwo finden kann? Das wäre super!

Vielen Dank schon mal im voraus für einen konkreten Hinweis!

Capella
04-02-2020, 10:32
Guck mal in den Menüpunkt "Bibilothek" und da dann in "Chronik". Da findest du dann wahrscheinlich, was du suchst. (Im Zweifel Chronik-Sidebar oder Gesamte Chronik öffnen)

Phelan
04-02-2020, 10:52
Falls das nicht hilft:
In der Firefox Adressezeile "about:cache" eingeben
Unter "Memery cache device" dann "List Cache Entries" auswählen
Bei "List Cache Entries" siehst du dann die alten Einträge

2. Option wäre über eine mögliche .bak Datei deinem FF-Profil zu gehen.. das ist u.U. auch mit Last Session möglich.

VG,
Phelan

* Silverback
04-02-2020, 11:09
Guck mal in den Menüpunkt "Bibilothek" und da dann in "Chronik". Da findest du dann wahrscheinlich, was du suchst. (Im Zweifel Chronik-Sidebar oder Gesamte Chronik öffnen)

VIELEN DANK für Deinen Tipp! :halbyeaha

Hab zwar in der Chronik in der Bibliothek zunächst nur die aktuellen Seiten gefunden, die ich heute neu besucht hatte;
dafür aber bin ich in der Sidebar-Chronik (die komischerweise eine andere ist ?) dann auf mehr gestoßen. Sehr ergiebig. SUPER!
Da hatte ich vorher noch nie reingeschaut <shame on me :o>

* Silverback
04-02-2020, 11:14
Falls das nicht hilft:
In der Firefox Adressezeile "about:cache" eingeben
Unter "Memery cache device" dann "List Cache Entries" auswählen
Bei "List Cache Entries" siehst du dann die alten Einträge

2. Option wäre über eine mögliche .bak Datei deinem FF-Profil zu gehen.. das ist u.U. auch mit Last Session möglich.


Auch Dir VIELEN DANK!
Ich mach mich jetzt erstmal an sie "lustige Aufgabe", mir die in der Chronik angezeigten Sites zu notieren; danach gehe ich zur Sicherheit (und damit ich mich langsam mal damit auskenne :rolleyes:) an Deine Tipps. Super.

Klaus
04-02-2020, 12:41
Ctrl-D notiert die Webseiten in den Favoriten. :) Sollte man öfter machen, mir ist Chrome heute wieder abgeraucht weil ich 47 Tabs offen hatte.

Bücherwurm
04-02-2020, 12:52
Ich mach mich jetzt erstmal an sie "lustige Aufgabe", mir die in der Chronik angezeigten Sites zu notieren; danach gehe ich zur Sicherheit (und damit ich mich langsam mal damit auskenne :rolleyes:) an Deine Tipps. Super.

Wo manche Leute so rumkriechen ..

.. ich versteh das Problem nicht. Wenn du nun einfach neu startest?

* Silverback
04-02-2020, 13:27
Wo manche Leute so rumkriechen ..

.. ich versteh das Problem nicht. Wenn du nun einfach neu startest?

DANKE für die Antwort!

Naja, wenn ich ehrlich, ich versteh das Problem selbst nicht - was aber leider nix zu sagen, weil meine Compi-Kenntnisse halt etwas "überschaubar" sind.

Zu Deiner Frage:
Wenn ich den Compi nun nochmal neu starten würde, ist mein (dürftiges) Verständnis von dem, was dann passiert/ passieren soll, jetzt folgendes:
- Nach dem Hochfahren und Wiederöffnen von FF würde höchstwahrscheinlich auch nur das im Verlauf angezeigt werden, was da drin ist - nämlich eben nur die wenigen, allerneuesten, heute geöffneten Seiten.
- Alles aber, was bereits nach dem gestrigen Runterfahren vom früheren Verlauf nicht mehr angezeigt wurde, würde IMHO auch heute nachfolgend nicht mehr auftauchen.

Dagegen bin ich dank Capellas Tipp über die "Sidebar-Anzeige" jetzt in die "richtige (und vollständige) Chronik" geraten (keine Ahnung, was der Unterschied zwischen diesen beiden Anzeigen ist (a) Chronik über "Menü öffnen" - b) Chronik über "Sidebar -> Chronik"), aber jetzt (über "Sidebar") bin ich offenbar drin, und muss mich "nur" noch durch mehrere 100 gestern geöffnete Links wühlen (anscheinend wird für jede Unterseite ein eigener Linkverweis angelegt).

Das einzige, wo ich noch nicht drüber Bescheid weiß wäre, ob/ wie man in der Chronik mehrere (relevante) Links "gebündelt" anklicken und öffnen könnte.
Wenn Du dazu noch nen Tipp hast: Super-gerne her damit.

Capella
04-02-2020, 13:58
Es gibt im Chronik-Menü noch den Punkt "Kürzlich geschlossene Tabs anzeigen". Keine Ahnung, ob da die von gestern bei dir noch bei sind, wenn du inzwischen zu viel gesurft hast, wahrscheinlich nicht mehr. Aber das schöne wenn du so einen Tab öffnest (statt einem einzelnen Link), dann hast du da den ganzen Verlauf des Tabs auf einmal (kannst also mit dem Zurück-Button des Browsers durchnavigieren). Das ist dann wirklich, als wäre die Seite nie geschlossen worden. Das ist auch das, was Firefox normalerweise wiederherstellt, wenn du den Browser schließst und "Letzte Sitzung beim Start wiederherstellen" eingestellt ist.

Bündeln kann man inder vollständigen Chronik meines Wissens nach nix, aber sortieren, z.B. nach Namen oder Schlagwörtern. Vielleicht macht das die Sache übersichtlicher.

Bücherwurm
04-02-2020, 14:00
na meine Frage ist: Wozu mußt du unbedingt den vorherigen zustand wieder herstellen? Ich fahre hier hoch und starte den Browser immer mit der Startseite.

* Silverback
04-02-2020, 14:33
Es gibt im Chronik-Menü noch den Punkt "Kürzlich geschlossene Tabs anzeigen". Keine Ahnung, ob da die von gestern bei dir noch bei sind, wenn du inzwischen zu viel gesurft hast, wahrscheinlich nicht mehr. Aber das schöne wenn du so einen Tab öffnest (statt einem einzelnen Link), dann hast du da den ganzen Verlauf des Tabs auf einmal (kannst also mit dem Zurück-Button des Browsers durchnavigieren). Das ist dann wirklich, als wäre die Seite nie geschlossen worden. Das ist auch das, was Firefox normalerweise wiederherstellt, wenn du den Browser schließst und "Letzte Sitzung beim Start wiederherstellen" eingestellt ist.

Bündeln kann man inder vollständigen Chronik meines Wissens nach nix, aber sortieren, z.B. nach Namen oder Schlagwörtern. Vielleicht macht das die Sache übersichtlicher.

DANKE für Antwort und Tipp! Leider sind da die gestrigen Einträge nicht mehr dabei.
Aber egal, der erste Tipp war ja schon klasse; wird halt jetzt nur ne Weile brauchen :mad: (vor allem weil sich in der Chronik, wenn man einen Link anklickt, sich die Seite direkt öffnet, und man zumindest per Tastatur dann den Link (wenn es ein eigentlich unwichtiger war) nicht mehr entfernen kann (das würde die Sache beschleunigen); das scheint nur noch für jeden Link einzeln per Maus zu gehen. Nuja, "kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort". :rolleyes:

* Silverback
04-02-2020, 14:39
na meine Frage ist: Wozu mußt du unbedingt den vorherigen zustand wieder herstellen? Ich fahre hier hoch und starte den Browser immer mit der Startseite.

Naja :rolleyes: berechtigte Frage. Antwort: Weil ich ziemlich viele (zuviele) Links geöffnet hatte, die dooferweise alle wichtig waren, und obendrein etliche Links auch schon ein paar Tage älter sind .... ich mich aber leider "händisch" nicht mehr an alle erinnere :mad:; daher muss ich jetzt wohl in den Apfel beißen und die bit für bit Chronikliste durchgehen.

Klaus
04-02-2020, 14:56
Kann man auch unter den Einstellungen machen (drei Striche rechts oben, Options oder Einstellungen), dass er nicht mit der Startseite anfängt, sondern mit der letzten Session. Aber für das langfristige Aufbewahren macht man Bookmarks, entweder mit Ctrl-D oder mit dem Sternchen in der Adresszeile.

* Silverback
04-02-2020, 15:02
Kann man auch unter den Einstellungen machen (drei Striche rechts oben, Options oder Einstellungen), dass er nicht mit der Startseite anfängt, sondern mit der letzten Session. Aber für das langfristige Aufbewahren macht man Bookmarks, entweder mit Ctrl-D oder mit dem Sternchen in der Adresszeile.

Und wieder was gelernt, DANKE!