PDA

Vollständige Version anzeigen : Domstadtpokal Limburg an der Lahn (Hessen)



AnfängerD
05-02-2020, 20:58
Guten Abend.

Es wird jetzt garantiert die Hände überm Kopf zusammengeschlagen und jemand sagen "Schreib die Ausrichter an". Aber hat jemand Erfahrung mit dem obengenannten Turnier? Gibt es neben der Halle Parkplätze oder muss man in der Stadt parken und hinlaufen? Und wie es generell bei Wettkämpfen: wird was zu Essen (für danach dem Wettkampf) und Trinken verkauft?

Haben die Hessen oder andere Erfahrung mit der Fahrtstrecke aus Richtung Mainz/Wiesbaden? Google meint, wenn ich A63, A60 A3 fahre, wären es 80 Minuten. Ist die A3 samstagmorgens so um 7 stark befahren/verstaut? Natürlich baue ich noch Puffer ein, aber wäre gut es mal abschätzen zu können.


Vielen Dank im Voraus.

Bücherwurm
05-02-2020, 21:17
Guten Abend.

Es wird jetzt garantiert die Hände überm Kopf zusammengeschlagen und jemand sagen "Schreib die Ausrichter an". Aber hat jemand Erfahrung mit dem obengenannten Turnier? Gibt es neben der Halle Parkplätze oder muss man in der Stadt parken und hinlaufen? Und wie es generell bei Wettkämpfen: wird was zu Essen (für danach dem Wettkampf) und Trinken verkauft?

Haben die Hessen oder andere Erfahrung mit der Fahrtstrecke aus Richtung Mainz/Wiesbaden? Google meint, wenn ich A63, A60 A3 fahre, wären es 80 Minuten. Ist die A3 samstagmorgens so um 7 stark befahren/verstaut? Natürlich baue ich noch Puffer ein, aber wäre gut es mal abschätzen zu können.


Vielen Dank im Voraus.

Ausrichter und Verkehrsnachrichten. Wird wohl eng mit Themen.

Pansapiens
06-02-2020, 05:22
Ausrichter

Es gibt Waffeln. "Supertolle Waffeln !!!" :)

https://www.facebook.com/events/480186029362602/

Shintaro
06-02-2020, 07:39
Guten Abend.

Es wird jetzt garantiert die Hände überm Kopf zusammengeschlagen und jemand sagen "Schreib die Ausrichter an". Aber hat jemand Erfahrung mit dem obengenannten Turnier? Gibt es neben der Halle Parkplätze oder muss man in der Stadt parken und hinlaufen? Und wie es generell bei Wettkämpfen: wird was zu Essen (für danach dem Wettkampf) und Trinken verkauft?

Haben die Hessen oder andere Erfahrung mit der Fahrtstrecke aus Richtung Mainz/Wiesbaden? Google meint, wenn ich A63, A60 A3 fahre, wären es 80 Minuten. Ist die A3 samstagmorgens so um 7 stark befahren/verstaut? Natürlich baue ich noch Puffer ein, aber wäre gut es mal abschätzen zu können.


Vielen Dank im Voraus.

Was der Verkehr angeht, gibt es Samstagmorgen eher weniger Probleme.

Parken in Limburg im Innenstadtbereich könnte eng werden.

Schreibe den Ausrichter an und frage da nach. Das sind alles Internas, die jeder anders handhabt.

meenzermicha
06-02-2020, 10:51
A63/60/671/3 sind erfahrungsgemäß samstags morgens kein Problem.
zumindest ab AZ, wenn's weiter Richtung Donnersberg geht bin ich raus.
laut Google maps ist ein recht großer Parkplatz an der Halle...

AnfängerD
06-02-2020, 19:50
Vielen Dank für die Antworten! Die Facebookseite habe ich glatt übersehen. Werde dann mal den Judoclub anschreiben.

AnfängerD
18-02-2020, 16:03
Kurzer Erfahrungsbericht:

Vergangenen Samstag war der Domstadtpokal. War mein erstes Turnier und ich muss sagen: es war Top:halbyeaha

Organisation und Essen: Gut. Es gab einen großen Parkplatz vor der Halle, genug Umkleidekabinen und auch einiges zu Essen und Trinken. Sehr gute belegte Brötchen, Würstchen und die Waffeln waren wirklich supertoll. Es wurde erstmal ein elektronisches Anzeigesystem verwendet. In dem Kämpfen wurde auf Bildschirmen die Punktestände und Zeiten angezeigt. Beim Turnierplan gab es technische Probleme, weshalb auch Blätter zurückgegriffen wurde. Dennoch war der Ablauf sauber durchgetaktet. Gekämpft wurde parallel auf 3 Matten. Da es 130 Teilnehmer gab, gingen die Kämpfe von 10 bis 16 Uhr; mit Siegerehrung war um kurz nach Fünf Schluss.

Kämpfe: Ich ging anfangs davon aus, dass das ganze eine Art Jedermannsturnier/Dorfturnier ist. Lockere Kämpfe, Niveau bisschen niedriger und für Anfänger gedacht. Auch, weil niemand aus meinem Umfeld das kannte. Hatte mich doch deutlich getäuscht- klassenübergreifend waren ein Haufen Leute des Hessischen Landeskaders vor Ort. Viele fuhren wohl schon seit Jahren auf Wettkämpfe. Hatte mich über meine Gegner erkundigt und mit dem einen ein Schwätzchen gehalten. "Kennst du den, gegen den ich am Anfang kämpfe?" "Ja, der war mal U21 Weltmeister" Klasse:ups: Es waren noch 2 aus dem Nachbarverein mitgefahren und die hatten auch ihren Spaß.

Alles in allem kann ich das Turnier Wettkämpfern wärmstens empfehlen und bin nächstes Jahr auch wieder am Start.


MfG