PDA

Vollständige Version anzeigen : HIV und Kampfsport



orion3000
11-08-2004, 08:53
Hallo zusammen,

ich hatte neulich ein gespräch mit einem Freund,ebenfalls Kampfsportler, dabei ging es um die Frage HIV und Kampfsport.

Hat sich mal jemand gedanken gemacht ob eine Ansteckung möglich ist und zwar:

Wund zu Schweiß, kontackt
oder
Schweiß zu Wund

oder Wund zu Wund


Ich meine damit bei z.B. beim Sparring -Training jemand verletzt sich usw.

Ich würde gerne Eure Meinung dazu höhren.

Gruß
Orion30000

Thomasho
11-08-2004, 09:50
die Infektion von HIV über Speichel oder schweiss ist NICHT MÖGLIOCH
siehe z.B. http://www.m-ww.de/enzyklopaedie/faqs/faq_aids.html

die einzige realistische mögl. wäre also "wund zu wund" wobei das dann wieder extrem unwahrscheinlich ist und wenn man halt a bissi aufpasst sollte das eh net passieren.

sogesehen ist imho die wahrscheinlichkeit sich durch Kampfsport mit HIV zu infizieren extrem gering.
da is es wahrscheinlich das dir wer unabsichtlich das genik bricht ,...

MfG

ToM

Michael1
11-08-2004, 10:42
Halte das Risiko auch für ehr gering. Allerdings tendiere ich doch dazu das Training bei blutenden Verletzungen zu unterbrechen, sowohl um die Verletzung zu versorgen als auch um ausgetretenes Blut vom Boden, etc. so weit wie möglich zu entfernen.
Vielleicht sollte man bei dem Thema auch nicht nur an Aids sondern auch an Hepatitis u.ä. denken. Ist weiter verbreitet, imho infektiöser und des Virus kann ausserhalb des Körpers länger überleben als das HI-Virus.

Michael Kann
11-08-2004, 12:24
Schon mal dazu folgende Seite besucht
Der große Irrtum? (http://aids-info.net/micha/hiv/aids/mopotexte.htm)

Oder hier ne Linksammlung (http://aids-info.net/micha/hiv/aids/links.htm) zum Thema HIV

Duke
11-08-2004, 14:18
Ich wäre nicht begeistert über diese tatsache

Anadamid
22-08-2004, 13:12
Blut ist immer alspotentiell infektiös anzusehen.

Wunden versorgen und Blut wegwischen ist somit richtig.

Die Hi-Viren sterben außerhalb des Körpers aber sehr schnell. Eine Ansteckung über Wunden, setzt auch "größere Blutmengen" vorraus, die dabei fließen und auch eine hohe Viruslast beim Betroffenen.

Hepatitis B dagegen ist viel ansteckender. Eine Impfung halte ich durchaus für empfehlenswert.

Diese Verschwörungstheorien, daß es HIV/AIDS nicht geben soll, glaube ich nicht. Wahrscheinlich sind das nur Leute, die einen Legitimation brauchen ohne Kondome rumzuvögeln. :motz:
Das ist echt unverantwortlich.

ChriStyle
22-08-2004, 16:58
Blut ist immer alspotentiell infektiös anzusehen.

Wunden versorgen und Blut wegwischen ist somit richtig.

Die Hi-Viren sterben außerhalb des Körpers aber sehr schnell. Eine Ansteckung über Wunden, setzt auch "größere Blutmengen" vorraus, die dabei fließen und auch eine hohe Viruslast beim Betroffenen.

Hepatitis B dagegen ist viel ansteckender. Eine Impfung halte ich durchaus für empfehlenswert.

Diese Verschwörungstheorien, daß es HIV/AIDS nicht geben soll, glaube ich nicht. Wahrscheinlich sind das nur Leute, die einen Legitimation brauchen ohne Kondome rumzuvögeln. :motz:
Das ist echt unverantwortlich.


wie ausserhalb der körpers... stimmt ya wohl nich ... wenn jemand aids hat und schneidet sich mit einem rasierer und dann schneidet sich der nächste damit dann hat er es ya wiohl auch oder ??? das gleiche mit spritzen, deswegen haben ya so viele junkees aids oder ???

Michael1
22-08-2004, 18:20
Die HI-Viren können ausserhalb des Körpers nicht ewig überleben. Ich nehme an es hängt auch von der Umgebung ab (Feuchtigkeit, Temperatur,..), meine aber mal etwas von "maximal 24 Stunden" gehört zu haben.
Dass das eindringen von einem Virus in den Körper nicht (zangsläufig) zu einer Infektion führt kommt dann noch dazu.

Anadamid
24-08-2004, 12:30
Ich hab noch mal genau nachgelesen:

"Das HIV ist wegen seiner lipidhaltigen Hülle sehr empfindlich für Lipidlösungsmittel. Außerhalb des Organismus verliert es durch Austrocknen nach mehreren Stunden 90-99% seiner Infektiösität; bei hoher Konzentration kann dies einige Tage dauern. ... Desinfektion: Desinfektionsmittelliste der DGHM. Stand 1.3.2000 mhp-Verlag, Wiesbaden."
aus Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie, Springer-Verlag, 4.Auflage

...also man tut gut daran fremdes Blut immer zu meiden (wegwischen oder desinfizieren) - egal ob man weiß ob jemand HIV hat oder nicht.
HIV-haltiges Blut ist aber nicht auf ewig ansteckend.(nachdem es stundenlang schon festgetrocknet ist zB)

NICHT ZU VERWECHSELN: HIV ist "obligat pathogen"!!!!!!!!Auch mit der besten Immunabwehr bekommt man über kurz oder lang AIDS , wenn das Virus in den Blutkreislauf eingetreten ist!!!
Das ist ja das fiese am HIV; es trickst das Immunsystem aus!!!!!

Michael1
24-08-2004, 12:34
NICHT ZU VERWECHSELN: HIV ist "obligat pathogen"!!!!!!!!Auch mit der besten Immunabwehr bekommt man über kurz oder lang AIDS , wenn das Virus in den Blutkreislauf eingetreten ist!!!
Das ist ja das fiese am HIV; es trickst das Immunsystem aus!!!!!

Ein einziger akiver Virus in der Blutbahn reicht? Diese Information ist für mich neu, danke.

JumpinJackFlash
30-08-2004, 21:21
ich bilde mir ein irgendwann gelesen zu haben dass schweiß (ebenso wie urin) nicht infektiös ist.
außerdem würde ich falls ich aids hätte mit dem kampfsport aufhören (denke dass das auch viele andere machen würden).

Michael1
01-09-2004, 14:04
Ich glaube das Problem sind weniger die Leute die wissen das sie infiziert sind. Ich hoffe das die meisten damit verantwortlich umgehen (was nicht unbedingt bedeutet das sie mit KK aufhören müssen).

Ich sehe das Problem ehr darin das ich bei keinem meiner Trainingspartner weis ob er HIV, Hepatitis oder sonst etwas hat. Bei bekannten Infektionen kann man entsprechend darauf reagieren. Aber wenn keiner es weis...