Anmelden

Vollständige Version anzeigen : wie viele kraftübungen macht man bei euch im thaiboxtraining?



polderi
11-08-2004, 09:31
hab früher sandaboxen gemacht.
nun will ich auf thaiboxen umsteigen. beim probetraining mit einem weltmeister (1997, -55 kg) haben wir ca. 50 liegestütze und 30 sit-ups gemacht was mir ein bisschen zuwenig scheint. aber in thailand soll es so sein, dass man sich hauptsächlich aufs boxen und kondi beschränkt. darum sind auch alle so dünn :D
es erstaunt mich einfach weil wir im sandaboxen viel mehr kräftigungsübungen gemacht haben.

ich habe nun vor pro woche 3 mal ins thaibox-training zu gehen und 3 mal zuhause krafttraining machen. also 6 tage training wöchentlich.


wie viele kraftübungen macht man bei euch im thaiboxtraining?

wie bringt ihr thaiboxtraining und krafttraining unter einen hut?

MdmCurie
11-08-2004, 09:52
Die Übungen während des MT-Trainings sollten auf den Kraftausdauerbereich zielen. Aber wie schon gesagt, man trainiert eigentlich auf Technik und Kondition.
Wenn Du es Dir einteilen kannst mach Thaiboxen und Krafttraining an unterschiedlichen Tagen.
Prinzipiell ist das Thaiboxen kontraproduktiv zum Masseaufbau funktioniert aber trotzdem.

Firetiger
11-08-2004, 21:50
Kraftübungen machen wir in unserem Traning nit so viel.Mein trainer meint auch das das wichtigste Ausdauer und Schnelligkeit wär auf kraft kommt es nit so viel an. ;)

Nahot
11-08-2004, 22:01
krafttraining machen wir so gut wie keines, aber haufenweise sachen für kraftausdauer. das und richtige techniken sind wichtiger als pure kraft.

polderi
12-08-2004, 08:22
dann wäre es am besten wenn ich muay thai und krafttraining splitte (an unterschiedlichen tagen mache).
mein krafttraining besteht aus allen möglichen varianten von liegestützen und klimmzüge. also BWE's (= Bodyweight exercises, mehr infos unter www.fighter-fitness.de).

Nahot
12-08-2004, 10:51
solltest du auf jeden fall trennen. krafttraining mach ich nur für mich zu hause, aber auch nie mit dem mt training. cardio kannste an einem tag mit mt zusammen machen.

kryli
12-08-2004, 20:46
Warum an verschiedenen tagen?
Wenn er am Tag nach dem Krafttraining wieder Sport macht,haben seine Muskeln doch keine zeit zuwachsen.Normaler weise sollte man zwischen
jedem Workout das auf Masseaufbau ziehlt 48 bis 96 Stunden Regenerationszeit verstreichen lassen da sich die Muskeln schließlich in der Zeit bilden.
Bitte korigiert mich wenn ich falsch liege

Nahot
13-08-2004, 01:56
also ich sehe das so (lasse mich aber auch gern korrigieren wenn ich falsch liege):

beim mt trainiert man (bei uns zumindest) i.d.r. kraftausdauer. wenn du jetzt am gleichen tag noch krafttraining machst, wie soll das laufen? alleine schon beim kraftausdauertraining kann man trainieren bis zum muskelversagen, wie soll man da dann noch auf kraft trainieren?

umgekehrt kannst auch beim krafttraining bis an deine grenzen gehen und dann kannste unmöglich noch auf ausdauer trainieren. also beides an einem tag ist schlecht denke ich, vorausgesetzt man macht das krafttraining schon richtig.

tracc
13-08-2004, 11:06
Weltmeister -55KG?

Klingt ja richtig übel. Gibt es so niedrige Gewichtsklassen?

Harrington
13-08-2004, 11:46
Weltmeister -55KG?

Klingt ja richtig übel. Gibt es so niedrige Gewichtsklassen?

Ich glaube bei Männern ist das niedrigste das Halbfliegengewicht-48 kg..Oder?

tracc
13-08-2004, 12:16
Da müssen die Kämpfer ja 1,60m sein. :confused:

polderi
13-08-2004, 12:20
ja mein trainer ist ein thailänder, reicht mir gerade mal zur brust ;)

Barcode
13-08-2004, 13:58
Da müssen die Kämpfer ja 1,60m sein. :confused:

Glaubste nich das es sowas gibt? Sieht fast so aus ^^

Ich bin selbst "nur" 1,65m bei 58Kg

error404
15-08-2004, 14:52
Ich glaube bei Männern ist das niedrigste das Halbfliegengewicht-48 kg..Oder?

fliegenschissgewicht wohl eher :D :p

um aber zur eigentlichen frage zurückzukehren. ja, es geht in der tat beides zu kombinieren und auch erfolge vorzuweisen. kämpfer auf profi-ebene verzichten doch auch nicht auf ihr regelmäßiges krafttraining obwohl ihr wöchentlicher trainingsplan mit sicherheit um einiges dichter ist als der von nicht-profis! der körper kann sich an belastungen gewöhnen wenn man sich nicht überschätzt und ihn mit den richtigen energiequellen versorgt. regeneration hat auch sehr viel mit gescheiter ernährung zu tun!