Vollständige Version anzeigen : Glasflaschen zerschlagen mit der Faust
Kendo321
22-02-2020, 13:28
Hallo, was ist eure Meinung zu der Trainingsmethode Glasflaschen mit der Faust zu zerschlagen? Ist dies eine Bereicherung für traditionelle Stile oder auch für die moderne Selbstverteidigung? Ist das eher so eine psychologische Sache, also eine Einstellung Sache? Danke für eure Meinung.
https://youtu.be/xCZIhlmKOF0
kaffeegeniesser
22-02-2020, 13:52
Ist dies eine Bereicherung für traditionelle Stile oder auch für die moderne Selbstverteidigung? Ist das eher so eine psychologische Sache, also eine Einstellung Sache?
Müßte ich mich ernsthaft verteidigen und hätte just in dem Moment eine Flasche zur Hand, wäre es m. E. vernünftiger damit dem Angreifer eins überzuziehen anstatt diese vor seinen Augen mit der Hand zu zerschlagen.
Also ich habe vor kurzem eine mit der Hand zerschlagen, einfach festgehalten und mit dem Boden fest an eine Stahlbetonwand geknallt. Funktioniert einwandfrei ;-)
1) Das würde ich niemals mit der bloßen Hand machen. Die Gefahr von Schnittwunden ist viel zu hoch
2) So, wie die Flasche im Video splittert, würde ich mal behaupten, dass das eher ne Stunt-Flasche aus Zuckerglas o.ä. war.
Billy die Kampfkugel
22-02-2020, 14:17
In einer modernen Welt in der so viele an Tastaturen arbeiten und jede kleine Einschränkung der Handfunktion zum beruflichen und existentiellen Problem werden kann... was will man da riskieren?
Beim Film nehmen sie Effektglas, sie werden wissen warum.
https://de.wikipedia.org/wiki/Effektglas
Ich würde so etwas nicht nachmachen.
Hallo, was ist eure Meinung zu der Trainingsmethode Glasflaschen mit der Faust zu zerschlagen?
Das ist m.E. a) keine Trainingsmethode, b) nahezu maximal blödsinnig.
Doch! Halt! Man könnte sich die Flaschen auch ins Gesicht hauen. Das wäre NOCH bescheuerter.
Bücherwurm
22-02-2020, 16:53
Hallo, was ist eure Meinung zu der Trainingsmethode Glasflaschen mit der Faust zu zerschlagen? Ist dies eine Bereicherung für traditionelle Stile oder auch für die moderne Selbstverteidigung? Ist das eher so eine psychologische Sache, also eine Einstellung Sache? Danke für eure Meinung.
Wenn du traditionelles Karate machst, ist das einfach ein MUß! Ich übe immer so: (https://youtu.be/0f6a1j1B8Ig?t=154)
Bücherwurm
22-02-2020, 16:54
.
Pansapiens
22-02-2020, 17:15
2) So, wie die Flasche im Video splittert, würde ich mal behaupten, dass das eher ne Stunt-Flasche aus Zuckerglas o.ä. war.
+1
amasbaal
22-02-2020, 18:04
absolut sinnvoll für sv training. jeden tag mindestens 4 flaschen weghauen, dann kann man sich den rest des trainings sparen.
* Silverback
22-02-2020, 18:31
absolut sinnvoll für sv training. jeden tag mindestens 4 flaschen weghauen, dann kann man sich den rest des trainings sparen.
Das ist ja keine Kunst. Aber 4 Flaschen in ner Reihe, vorne drauf ... und nur die xte darf kaputtgehen (a la JCvD in Bloodsport): DAS ist Kunst. :verbeug:
Oder wie Crocodile Dundee einst sagte: "Das ist doch kein Messer. DAS ist ein Messer!" :)
Geil, klingt wie die Ansage eines Flight Attendant! :D
amasbaal
22-02-2020, 19:20
Das ist ja keine Kunst.
hm., ja. 4 flaschen auf einmal ist schon anspruchsvoller. einer gegen 4 …. würde heute ganz gut klappen, sind alle besoffen, die flaschen - und eben... flaschen.
absolut sinnvoll für sv training. jeden tag mindestens 4 flaschen weghauen, dann kann man sich den rest des trainings sparen.
Absolut! (Click) (https://youtu.be/74OBuMA2qEk?t=74)
Flaschen? Baseballschläger: https://www.youtube.com/watch?v=1hvQfv9siPk
Und hier, die hauen sich auch mit nem Stock, hauen ständig was kaputt und essen auch noch sau scharf. Abhärtung pur und danach wird sich gepflegt gegenseitig verhauen:https://www.youtube.com/watch?v=peRUCOYNp2Q
Der Flaschenhauer ist also ein kompletter Amateur. Der hätte mal lieber auf Bäm Lee hören sollen: https://www.youtube.com/watch?v=BxBimGxb3GI
Jetzt mal im Ernst: Abhärtung scheint wirklich was zu bringen. Kyokushin Karate ist echt der Bringer und eine der, wie ich finde, interessantesten Kampfsportarten der Welt. Ich weiß allerdings nicht wo die Jungs in dem Video arbeiten. Tippen auf einer Tastatur stelle ich mir bei dem Training schwierig vor, die müssen Hände wie Bratpfannen bekommen. War vielleicht nur Show fürs Fernsehen, da müsste man Leute fragen die das praktizieren (ich hoffe doch der Fokus liegt, wenn kein Fernsehteam da ist, auf Sparring). Ich will auch gar nicht wissen, wie es später mit Arthrose in den Händen aussieht. Im Grappling sieht es da aber auch nicht rosig aus, mal gucken ob es mit tapen besser ist... Auf jeden Fall ist so ne Flasche Quatsch, man schneidet sich und Pfand gibt es dann auch nicht mehr zurück.
Zumindest ist die o.g. Doku interessant und Bäm Lee so witzig wie eh und je:)
* Silverback
23-02-2020, 08:27
Geil, klingt wie die Ansage eines Flight Attendant!
Hmmhh, mit der Airline würde ich nicht so fliegen :cool:
* Silverback
23-02-2020, 08:31
...und Pfand gibt es dann auch nicht mehr zurück.
---
DAS entscheidende Argument. :bang:
Kendo321
01-03-2020, 06:33
Ich hab’s mir jetzt mal getraut, aber es funktioniert nicht, tut nur weh. Kann man in dem Video sehen wie man richtig treffen muss? Nur mit einem Handknöchel, oder mit der ganzen Faust? Bin mir nicht sicher?
Ich hab’s mir jetzt mal getraut, aber es funktioniert nicht, tut nur weh. Kann man in dem Video sehen wie man richtig treffen muss? Nur mit einem Handknöchel, oder mit der ganzen Faust? Bin mir nicht sicher?
Frag doch den Typen im Video.
Erst die Flasche leertrinken!
Wozu (also das zerschlagen, nicht das leertrinken)?
Der Kollege schreibt, im traditionellen Karate (nicht im Shotokan, Wado-Ryu, Shito-Ryu) wird auf Glasflaschen geschlagen / gestoßen. Ich kenne einige traditionelle Karate Lehrer, keiner von diesen Trainern schlägt / stößt auf Glasflaschen, das ist meiner Meinung eine dahin gestellte Aussage.
Aber egal, es wurden ja schon von etlichen Personen hier im Chat dazu Erläuterungen, Meinungen, etc. abgegeben. Wer es macht, sollte vorher wissen was man da genau macht, denn eine Verletzung, die bestimmt keiner braucht, könnte eine längere Behandlung nach sich ziehen und dann stellt sich die Frage, warum, für wenn, etc.
Viel Glück weiterhin, verletzungsfrei zu hantieren.
amasbaal
01-03-2020, 11:21
https://www.pyroland.de/Crashglas
https://www.pyroland.de/Crashglas
Gibts die auch mit Banderole?
amasbaal
01-03-2020, 21:29
Gibts die auch mit Banderole?
kann man ja von "echten" Flaschen entfernen und dann da drauf kleben...
ich empfehle "Corona" (dieses Light-Bier, das sich jetzt leider so schlecht verkaufen lässt, dabei hätten die gerade jetzt verdient, mit "Humor genommen (getrunken) zu werden. Außerdem könnte man dann angeben, man hätte corona zerschlagen)
https://www.youtube.com/watch?v=9tn5pZHIExQ#t=2m17s
Man mag ja von dem Herrn halten was man will, aber das konnte er..
Ja, die berühmte 5-Punkte-Herzexplosions-Akkupressur, wer kennt und bewundert sie nicht. Nur echt mit einem eingefrorenen Partner der sich so viel bewegt wie weiland Gomez am Strafraum als er sich laut Scholl wundgelegen hat.
Das mit den Glasflaschen ist völliger Schwachsinn und ein Show-Trick irgendwann um die Zeit als man Showveranstaltungen mit Kampfkunstthema auf der großen Bühne entdeckt hat. Ob mit Trickglas oder jeder Menge Konzentration, in Okinawa haben die das ganz sicher nicht gemacht weil Glasflaschen nicht billig waren, Bambus und Holz dagegen schon. Und Bambus zerschneidet einem auch nicht die Hände wenn man nicht richtig trifft.
* Silverback
02-03-2020, 10:00
... Und Bambus zerschneidet einem auch nicht die Hände wenn man nicht richtig trifft.
Absolut d'accord - aber Aua macht's schon auch in so nem Fall.
Gläser kaputtsingen ist viel eindrucksvoller, finde ich.
https://www.youtube.com/watch?v=IZD8ffPwXRo
Kendo321
03-03-2020, 20:11
Dein Alter ist irrelevant, es sei denn, du bist eine Flasche Wein...
Ich habe jetzt mal ein paar Sachen ausprobiert: mit dem Holzgriff von einem Schraubendreher habe ich ungefähr gleich stark auf verschiedene Flaschen drauf gehauen. Ich hatte den Eindruck dass die Stabilität doch sehr unterschiedlich ist. Manche Flaschen gehen einfach leichter kaputt als andere. Sektflaschen sind unzerstörbar!!!
Ich kaufe mir jetzt noch mal die vielversprechendste Flasche nach, muss ich dann nur noch austrinken…
Aber kann auch sein das die Flasche im Video schon einen Riss hatte ..... Oder täusche ich mich da?
Bücherwurm
03-03-2020, 20:47
Dein Alter ist irrelevant, es sei denn, du bist eine Flasche Wein...
Ich habe jetzt mal ein paar Sachen ausprobiert: mit dem Holzgriff von einem Schraubendreher habe ich ungefähr gleich stark auf verschiedene Flaschen drauf gehauen. Ich hatte den Eindruck dass die Stabilität doch sehr unterschiedlich ist. Manche Flaschen gehen einfach leichter kaputt als andere. Sektflaschen sind unzerstörbar!!!
Ich kaufe mir jetzt noch mal die vielversprechendste Flasche nach, muss ich dann nur noch austrinken…
Aber kann auch sein das die Flasche im Video schon einen Riss hatte ..... Oder täusche ich mich da?
Ich glaub kein dir Wort. :baeehh:
* Silverback
03-03-2020, 20:52
...kein dir Wort. :...
Auch schon an der Flasche Wein genuckelt? :hehehe:
Bücherwurm
03-03-2020, 21:28
Auch schon an der Flasche Wein genuckelt? :hehehe:
Leider nicht! :biglaugh:
Bücherwurm
03-03-2020, 21:54
Auch schon an der Flasche Wein genuckelt? :hehehe:
ich muß vorsichtiger sein. Ich hab mich in der Anfagszeit auch an frischen Ästen ausprobiert. Wie das halt so ist - wir hatten doch nichts! Aber heute, bei den Informationsmöglichkeiten ...
* Silverback
03-03-2020, 22:35
... - wir hatten doch nichts! ...
Ok: Nicht von mir, aber auch recht nett. :rofl:
Ich kaufe mir jetzt noch mal die vielversprechendste Flasche nach, muss ich dann nur noch austrinken…
Die am besten schmeckt oder die am leichtesten kaputt geht?
Aber kann auch sein das die Flasche im Video schon einen Riss hatte ..... Oder täusche ich mich da?
Das hieße ja, das es fake wäre:ups:
Aber so böse Menschen gibt es nicht!
Ganz harte Typen die keine Angst vor dem Tod haben trainieren jetzt hiermit:
https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.9887174:1582883236/corona-stage.jpg?f=4%3A3&w=1024&h=768&m=FIT
Michetta
12-01-2021, 12:11
Hallo Zusammen,
zu dem Thema "Sensei Reiner Niessen" und seinem Film sei gesagt, dass ich einige Jahre lang Schüler in seiner Zen-Karate Schule war und alle seine Bruchteste gesehen habe. Kein einziger war in irgend einer Art manipuliert. Leider habe ich danach keiner mehr erlebt, der auch nur einen seiner Bruchteste nachmachen konnte. Was sehr sehr schade ist.
jkdberlin
12-01-2021, 13:11
Mich erreichte von Herrn Nießen folgende Email, mit der Bitte sie hier einzusetzen:
sehr geehrte forumsleitung
nur durch zufall fand ich heute einen beitrag in ihrem forum der mich wirklich verärgert hat.
es ist ein video von mir das dort zu sehen war.
es geht um das thema "zerschlagen von bierflaschen" vom 02.03.2020 09.55.
scheinbar ist auf diesem forum keinem klar wie dieser vorgang überhaupt zustande kommt und warum er überhaupt gezeigt wird.
eventuell ist dem einen oder anderen noch klar wodurch sich kampfkunst vom kampfsport unterscheidet.
es ist die kunst bewegungsenergie in deformierdende energie umzuwandeln.
in alten western sieht man oft das der gegener von einer faust getroffen durch den raum geschleudert wird.
im karate bleibt er stehn nur der kiefer ist zerstört.
weil bei der karatetechnik die geschwindigkeit so hoch ist das der getroffene der bewegung nicht folgen kann wird die bewegungsenergie zur deformierenden energie
stellen sie sich die frage warum ein windsurfer auf dem meer schneller sein kann als der wind.
weil er quer vor dem wind surft legt er eine größere strecke zurück und ist daher schneller.
beim karate ist es die kunst nur die auftreffläche so zu beschleunigen das sie schneller ist als die faust eines boxers.
gerade bei einer technik mit der handkante kommen 7 geschwindigkeitsfaktoren zum tragen die bis zur endphase
gleichzeitig zur wirkung kommen müssen.
die bewegung der schulter, das absenken des oberkörpers, das ausstrecken des armes usw. und zuletzt die richtungsänderung am ziel.
so entsteht doch auch das knallen einer peitsche. die peitschenspitze wird so schnell das sie die schallmauer durchbricht und wir hören den knall.
in der kampfkunst des karate wird die flasche nur als beleg einer theorie in der praxis gezeigt und nicht als showeffeckt.
die flasche wird nur von einem impuls gestreift. also keiner verletzugsgefahr für den ausgebildeten karateka.
für anfänger:
füllen sie eine flausche mit wasser schlagen dann mit der flachen hand auf die flaschenöffnung und der boden der bierflasche spring ab.
für die ganz ängstlichen karatekämpfer bietet es sich an einmal mit dem ausgestreckten finger (ipon nukite) 20 cm vor der flamme einer kerze zu stoppen und nicht zurückziehen. stimmt die technik in der ausführung sollte die flamme der kerze erlöschen.
mit dieser technik wurde karate einmal berühmt bis sprotfanatiker die lehre zerstört haben.
im video ist auch zu sehen wir flußkiesel auf der weichen handfläche zerschlagen werden können und sogar fingerspitzen durch dachziegel stoßen.
als ich meiner 5jährigen tochter diese technik beibrachte wurde ich deswegen nicht verlacht.
im video "zen-lehre im gesundheitswesen zerstört sie bei 18:20 dachziegel auf denen zuvor ein mann mit 115 kilo stand um zu zeigen das kein betrug dabei war.
in ihrem forum konnte ich lesen das man ungestraft schreiben konnte ich hätte dir flasche schon angeritzt oder eine dekorationsflasche mit anderem etikett verwendet.
soetwas beleidigt mich und heut mit 72 jahren bin ich enttäuscht wie man über die karatekunst denkt.
OSS r. nießen sensei 6. dan
Bücherwurm
12-01-2021, 15:25
weil bei der karatetechnik die geschwindigkeit so hoch ist das der getroffene der bewegung nicht folgen kann wird die bewegungsenergie zur deformierenden energie
stellen sie sich die frage warum ein windsurfer auf dem meer schneller sein kann als der wind.
weil er quer vor dem wind surft legt er eine größere strecke zurück und ist daher schneller.
beim karate ist es die kunst nur die auftreffläche so zu beschleunigen das sie schneller ist als die faust eines boxers.
gerade bei einer technik mit der handkante kommen 7 geschwindigkeitsfaktoren zum tragen die bis zur endphase
gleichzeitig zur wirkung kommen müssen.
...
in ihrem forum konnte ich lesen das man ungestraft schreiben konnte ich hätte dir flasche schon angeritzt oder eine dekorationsflasche mit anderem etikett verwendet.
soetwas beleidigt mich und heut mit 72 jahren bin ich enttäuscht wie man über die karatekunst denkt.
OSS r. nießen sensei 6. dan[/I]
:ups:
Meta-Physik?
Der Herr Niessen scheint auch im Gesundheitsbreich unterwegs zu sein ... https://www.zaronews.world/zaronews-presseberichte/selbstheilung-statt-medikamente-sanfte-haende-statt-skalpell/
Bücherwurm
12-01-2021, 15:48
Der Herr Niessen scheint auch im Gesundheitsbreich unterwegs zu sein ...
...mit der BILO-Methode. (https://marjorie-wiki.de/wiki/BILO-Methode)..
Bücherwurm
12-01-2021, 18:07
Bevor mich wieder jemand kreuzigt: Das
warum ein windsurfer auf dem meer schneller sein kann als der wind.
..geht natürlich. Die "Erklärung" erklärt es nur nicht, und vor vor allem taugt das Beispiel nicht für die angebliche Über-Dynamik des Karate-Fauststoßes.
In "Budo - The Art of Killing" sieht man einen die Köpfe von Flaschen abschlagen:
https://www.youtube.com/watch?v=X_BHcG5I12I
Wer das irgendwo komplett findet kann es sich ruhig mal anschauen, ist so eine richtige schöne Oldschool Doku.
Bücherwurm
12-01-2021, 20:21
Wer das irgendwo komplett findet kann es sich ruhig mal anschauen, ist so eine richtige schöne Oldschool Doku.
Ist doch in der Tube. (https://www.youtube.com/watch?v=Ij3y6RMo8t8)
im video "zen-lehre im gesundheitswesen zerstört sie bei 18:20 dachziegel auf denen zuvor ein mann mit 115 kilo stand
Was man aber in dem Video nicht sieht (den 115 Kilo Mann).
Insgesamt ein sehr merkwürdiges Video, richtig gesund scheint das nicht alles zu sein, ich habe da jedenfalls meine Zweifel.
Michetta
13-01-2021, 13:22
WAS DIESER FILM SEHR EINDRUCKS ZEIGT UND BEWEIST, IST DOCH DAS DER MESCHLICHE KÖRPER SEHR FIEL MEHR LEISETEN KANN, ALS MAN ZUNÄCHST GLAUBT.
AUCH IM KARATE ODER GERADE IM KARATE IST ES SEHR SEHR WICHTIG, NICHT NUR DIE TECHNIK ÜBER FIELE JAHRE HINWEG ZUR PERFEKTIONIEREN ZU BRINGEN, SONDER AUCH DIE THEORIE ZU LERNEN UND VOR ALLEM ZU VERSTEHEN. DENN, WER SICH AN SOLCH EXTREME BRUCHTESTE VERSUCHEN WÖCHTE, SOLLTE GENAU WISSEN, WORAUF ER SICH EINLÄSST. WIR HATTEN IMMER PARALLEL, THEORETISCHEN UNTERRICHT.
B.Z: SOLL ES VERBILDLICHEN, DASS ES IM KARATE DARAUF ANKOMMT WIEFIEL STRECKE DIE AUFTREFFFLÄCHE SELBER IN DER ENDPHASE, BEISPIELWEISE BEI EINEM FAUSTSTOSS ZURÜCKLEGT. IST DIE STRECKE GRÖßER ALS DER GERADE WEG DER FAUST, MUß DIE AUFTREFFFLFLÄCHT ZWANGSLÄUFIG MIT EINER HÖHEREN GESCHWINDIGKEIT AUFTREFFEN, ALS DIE FAUST.
FÜR DEN GESCHULTEN KARATEKA IST DAS LOGISCH.
ES MÜSSEN ALSO ZUSÄTZLICH ABER MÖGLICHST VIELE GESCHWINDIGKEITEN GLEICHZEITIG IN EINER KARATETECHNIK BEIM AUFTREFFEN ZUM TRAGEN KOMMEN.
Einige der Faktoren wären:
- das Entgegenstreben des gesamten Körper Richtung Ziel
- das Eindrehen der Schulter Richtung Ziel.
- Armstoß Richtung Ziel,
- das Hineinsenken der Faust Richtung Ziel,
- das Eindrehen der Trefferfläche im Ziel,
das Arretieren in der Endphase gilt als Richtungsänderung in der Endphase beim auftreffen,
der letzte Faktor gehört in den Bereich des Do`s oder der Zenausbildung und würde hier nur verwirren.
Nur wenn alle diese Faktoren gleichzeitig beim Auftreffen noch zum tragen kommen, ist die Grundschule im Karate verwirklicht um einen wirkliche Durchschlagskraft zu erreichen. So wird in einer fachgerechten Ausbildung jede anzuwendende Technik in seinen Geschwindigkeitsfaktoren zerlegt, um Grundschulfehler zu vermeiden. Das Verständnis dazu führt allerdings zu einer Bewegungsart, die sich in der Ausführung dann im Wettkampf nicht mehr verwenden läßt.
Im Übrigen würde nie jemand eine Flasche mit einem Fauststoß zerstören, sondern immer nur mit der Handkante, weil nur dort der wahre Peitscheneffekt zum tragen kommen kann, was eine wesentliche größere Auftreffgeschwindigkeit der Trefferfläche am Ziel ermöglicht.
Es wäre besser, wenn auftauchende Fragen einfach direkt an Sensei Nießen gestellt würden, da ich nicht weiß, inwieweit es mir zusteht, Fachfragen zur Karatekunst zu beantworten.
Es wäre besser, wenn auftauchende Fragen einfach direkt an Sensei Nießen gestellt würden, da ich nicht weiß, inwieweit es mir zusteht, Fachfragen zur Karatekunst zu beantworten.
du kannst schreiben was du willst, die Frage ist nur ob die Leute solche falsche Antworten interessieren. Das gleiche Problem gilt für den Nießen auch, müsst nur Leute finden, die das glauben wollen
WAS DIESER FILM SEHR EINDRUCKS ZEIGT UND BEWEIST, IST DOCH DAS DER MESCHLICHE KÖRPER SEHR FIEL MEHR LEISETEN KANN, ALS MAN ZUNÄCHST GLAUBT.
Autsch, das quietscht beim Lesen irgendwie.
Der Film zeigt erst mal nur Leute die komische Sachen machen, mit verbundenen Augen und Füßen herumtapsen, irgendwie die Formen der Kreidestriche auf dem Boden erspüren können, was ich erstmal für Fake halte, sich auf den Hals treten lassen und dann husten müssen.
Dann kann ein fünfjähriges Mädchen etwas, wofür man aber "FIELE JAHRE" braucht, und die Technik perfektionieren muss.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.