Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Frage zu Crivit-Herzfrequenz-Messuhr



* Silverback
01-03-2020, 18:32
Hallo zusammen,

ich hab mir gestern bei Lidl eine "Herzfrequenz-Messuhr" (Armbanduhr) besorgt, weil recht preiswert. Bevor ich die Verpackung öffne, habe ich allerdings eine Frage (von der's abhängt, ob ich die Uhr behalte).
Deswegen eine FOT- (far off topic)-FRAGE hier in die Runde:
Hat jemand diese Uhr (die auch von einigen anderen Anbietern vertrieben wird, kennt sich damit aus, und kann hierzu eine konkrete Frage beantworten?

crivit-pulsuhr-mit-schrittzaehler (https://www.lidl.de/media/product/0/3/2/9/8/1/9/crivit-pulsuhr-mit-schrittzaehler-lc-display-li-ionen-polymer-akku-wasserdicht--20.jpg)

Chano
01-03-2020, 18:50
Es kommt ein bissl drauf an, was du mit der Uhr anstellen willst. Generell ist die Pulsmessung am Handgelenk insbesondere bei Intervalltraining nicht optimal... Wie ist denn deine Frage überhaupt?

* Silverback
01-03-2020, 19:16
Es kommt ein bissl drauf an, was du mit der Uhr anstellen willst. Generell ist die Pulsmessung am Handgelenk insbesondere bei Intervalltraining nicht optimal... Wie ist denn deine Frage überhaupt?

Um ehrlich zu sein: So ziemlich die einzige Funktion, die ich von der Herzfrequenz-Uhr nicht brauche ist ... die Herzfrequenz. :rolleyes: (tatsächlich vor allem nicht am Handgelenk!)

Meine FRAGEN aber sind:
1) Auf der Lidl-Website habe ich (jetzt erst, im Nachhinein) gelesen, dass der Aku fest eingebaut und damit auch nicht austauschbar ist (extra hervorgehoben ((stand 'blöderweise' allerdings nicht auf der Packung)); da stellt sich mir die Frage: Wenn der Akku an seinem Lebensende angekommen ist, kann man dann die Uhr abhaken?
2) Ich bin ein Fan von "Mehrfach-Weckalarmen"; daher meine zweite Frage: Hat die Uhr nur einen Alarm (wie früher eigentlich die meisten Uhren), oder verfügt sie über mehrere Alarme?

Chano
01-03-2020, 19:36
Sry, keine Ahnung. Denke aber, nach Lebende des Akkus kannst du sie in die Tonne kloppen. Wegen Weckalarmen, steht das nicht in der Anleitung?

* Silverback
01-03-2020, 22:23
... Wegen Weckalarmen, steht das nicht in der Anleitung?
Bestimmt; nur die ist in der, noch verschlossenen Verpackung (und meine Hoffnung war, hier eine Info zu bekommen, BEVOR ich die Verpackung öffne).

TREiBERtheDRiVER
02-03-2020, 03:37
Die Akkus sind allesamt in diesen günstigen Uhren fest verbaut.

Das hat damit zu tun, das sie die Batterie nicht noch extra gegen Nässe absichern müssen. Hätte man ein Batterie-Fach, dann muss das wieder exakt schließen inklusive "langlebiger" Dichtungen (+ Schrauben). Auch müssen auswechselbare Akkus wieder eine Norm erfüllen, also "überall" erwerbbar sein. Bevor der Akku dieser Uhr allerdings aufgibt, willst du sie aber bestimmt nicht mehr haben. Der Akku gibt so in etwa 2-5 Jahren auf.

Selbst wenn der Akku austauschbar wäre, würde der dann mindestens 1/5 der Uhr kosten. Wenn es ein Produkt spezifischer Akku wäre, dann eher mehr, also knapp die Häfte des Kaufpreises. Ist das ein Produkt spezifischer Akku, dann wird er in ~3-4 Jahren eh nicht mehr erwerbbar sein, oder kostet fast soviel wie die Uhr selbst. Der Akku den du dann erhälst, ist dann wiederum schon "älter", also hält nicht so lange wie der einst neue.

Ich würde die Uhr zurück geben, da du für den gleichen Preis zB das Xiaomi MI Band 4 erhälst, oder für 20€ mehr das Huawei band 4 pro.

DatOlli
02-03-2020, 07:40
Ich denke, dass mit dem Akku (fest verbaut) geht bei 25,- Euronen schon klar. Ist bei den "teureren" (jedenfalls bei meiner) auch nicht anders. Ich sehe eher ein Hindernis in Grösse und Gewicht. Kommt halt drauf an, für welches Training.

Liebe Grüße
DatOlli

SalvaMea
02-03-2020, 08:11
die (Bedienungsanleitung) ist in der, noch verschlossenen Verpackung (und meine Hoffnung war, hier eine Info zu bekommen, BEVOR ich die Verpackung öffne).

https://www.libble.de/pulsuhr-crivit-sports/c/501996/ ;)

* Silverback
02-03-2020, 08:16
...
Ich würde die Uhr zurück geben, da du für den gleichen Preis zB das Xiaomi MI Band 4 erhälst, oder für 20€ mehr das Huawei band 4 pro.
VIELEN DANK für Infos und Tipp! :halbyeaha
@ Zurückgeben: Auf den Stand bin ich jetzt auch gekommen - und die Infos waren wirklich hilfreich dafür!

* Silverback
02-03-2020, 08:22
https://www.libble.de/pulsuhr-crivit-sports/c/501996/ ;)

Klasse Seite, DANKE. Etwas doof ist nur, dass "DIE" Uhr (um die's mir aktuell geht, leider nicht dabei ist. :(

* Silverback
02-03-2020, 08:26
Ich denke, dass mit dem Akku (fest verbaut) geht bei 25,- Euronen schon klar. Ist bei den "teureren" (jedenfalls bei meiner) auch nicht anders. Ich sehe eher ein Hindernis in Grösse und Gewicht. Kommt halt drauf an, für welches Training.

Vielen DANK für die Einschätzung! Die Größe ist mir eigentlich wurscht (hab mich im digitalen Zeitalter schon öfters an solche "Protzuhren" gewöhnt (eher sogar im Gegenteil: Je größer die Uhr, desto größer ist (meist) die Anzeige; was mir das Ablesen auf "einige Entfernung" bisher immer erleichtert hat.

DatOlli
02-03-2020, 08:32
V...Je größer die Uhr, desto größer ist (meist) die Anzeige; was mir das Ablesen auf "einige Entfernung" bisher immer erleichtert hat.

Klar, ich meinte eher Partnertraining und so. Da lässt sich eine "dünne" Uhr bzw. ein "dünnes" Band (oder auch der Partner) ganz gut gegen Beschädigung absichern, z.B. mit 'nem Unterarmschützer, etc. Ein Brustband oder eine "dicke" Uhr eher nicht.

Liebe Grüße
DatOlli

* Silverback
02-03-2020, 09:10
Klar, ich meinte eher Partnertraining und so. Da lässt sich eine "dünne" Uhr bzw. ein "dünnes" Band (oder auch der Partner) ganz gut gegen Beschädigung absichern, z.B. mit 'nem Unterarmschützer, etc. Ein Brustband oder eine "dicke" Uhr eher nicht.

Ich komme ja noch von der "old school" ... und da hat eine Uhr am Arm bei jeder Art von Kontakt-/ Partnersport IMHO nix verloren (Herzfrequenzmessung hin oder her); und jeder gute ÜL/ Trainer sollte auch auf sowas hinweisen (oder er/sie muss seeeehr diskussionsfreudig im Bezug auf entstandene Schäden und Versicherungen sein :rolleyes:).

DatOlli
02-03-2020, 09:17
Ich komme ja noch von der "old school" ... und da hat eine Uhr am Arm bei jeder Art von Kontakt-/ Partnersport IMHO nix verloren (Herzfrequenzmessung hin oder her); und jeder gute ÜL/ Trainer sollte auch auf sowas hinweisen (oder er/sie muss seeeehr diskussionsfreudig im Bezug auf entstandene Schäden und Versicherungen sein :rolleyes:).

Naja, mit Brustgurt ist noch übler. Der Sensor fokussiert und Überträgt die Kraft recht gut. Was Sparring anbetrifft, gebe ich dir auch absolut recht.
Ansonsten, jetzt seit 3 Jahren eigentlich immer mit. Aber eben so abgesichert, dass weder die Uhr noch der Partner leidet.
Muss man jetzt nicht machen. - Kann man aber.

In einem Verein oder Gym, sähe ich das als ÜL ebenfalls kritisch. Aus Haftungsgründen.

Liebe Grüße
DatOlli

Alephthau
02-03-2020, 09:29
Hi,

Ich kenne diese Uhr nicht, aber der fest verbaute Akku hat simple Gründe, wie bei Smartphones:

Immer mehr Technik auf engem Raum, ein rausnehmbarer Akku nimmt ob der Bauweise Platz weg.

Nebenbei ist auch die Klinke deshalb weg bei Smartphones!

So ein Akku ist recht langlebig, denke mal bis der den Geist aufgibt ists noch lange hin...

Das Huawei Band 4 Pro misst übrigens auch den Sauerstoffgehalt des Blutes.

Falls bei dir ne Verlängerung bei Mobilfunk ansteht, Huawei hat gerade ne Aktion mit dem P30 pro, da bekommt man nen Huawei Band 4 pro und die Diagnosewaaage dazu!

Gruß

Alef

* Silverback
02-03-2020, 09:41
...
Falls bei dir ne Verlängerung bei Mobilfunk ansteht, Huawei hat gerade ne Aktion mit dem P30 pro, da bekommt man nen Huawei Band 4 pro und die Diagnosewaaage dazu!


Danke vielmals!
Ich geb ja zu, was Technik angeht, bin ich n ziemlicher Dino :rolleyes: - ich wollte das Ding wirklich nur zur Zeitmessung haben (& obendrein hab ich zwar nen Handy, aber kein Smartphone :cool:; echt anachronistisch, ich weiß).

TREiBERtheDRiVER
03-03-2020, 23:27
Grundsätzlich ist von diesen "angeblichen Schnäppchen" bei Lidl, MediaMarkt, Saturn, Aldi & Co eher abzuraten.



Oftmals sind das veraltete Restposten die da in großen Kontingenten eingekauft wurden, und welche dann, immerhin sehr günstig, noch schnell ab-verkauft werden. Technik von Yesterday sozusagen.
Oder es ist fehl-design-te Ware: Der super günstige 4k Fernseher, sieht augenscheinlich und von den technischen Daten her ganz gut aus. Der Preis hat aber oftmals einen Grund. So befindet sich dann zB nur EIN 4k@60Hz HDMI Anschluss hinten dran, und die lediglich zwei weiteren HDMI Anschlüsse haben nur 4k@30Hz. Hersteller produzieren auch extra und im Auftrag für solchen Ketten (Aldi bis Media Markt), eben diese "beschnittene" Ware.
Oder es sind in der Werbung gute Werte angegeben, zB bei einem Laptop. Die CPU und auch die Grafikkarte können sich für den Preis durchaus sehen lassen. Aber dadrin steckt dann Arbeitsspeicher von 2013, auf einem dementsprechend altem Mainboard, was auch kein modernes Bluetooth, Wlan & Co bietet. Ebenso ist die Festplatte asbach uralt, und erfüllt nicht mehr die zeitgemäße Performance. Schon nach kurzer Benutzungsdauer, fallen einem diese Punkte auf, man schiebt das dann auf den günstigen Preis. Für jedoch nur einen winzigen Bruchteil mehr des Laptops, zb +80€, bekäme man jedoch schon zeitgemäße Technologie.





(& obendrein hab ich zwar nen Handy, aber kein Smartphone :cool:; echt anachronistisch, ich weiß).
Oh ...
Wenn du kein Smartphone und auch kein Tablet hast, dann wird es schwierig!

Die modernen Fitnessbänder setzen ein Smartphone voraus.

Deswegen sind sie so günstig, weil zB kein GPS-Chip mehr verbaut werden muss. Diesen braucht man aber, wenn man beispielsweise Laufen oder Fahrradfahren geht. Diese Fitnesstracker setzen dann also ein Smartphone voraus, um eben über eine Verbindung mit dem Smartphone (Bluetooth) dessen Funktion nutzen zu können (wie auch den Speicher). Das wiederum erhöht auch die Lebensdauer der Batterie einer Fitness Uhr. Denn GPS saugt mehr Akku-Leistung, als beispielsweise Bluetooth. Jedes Smartphone hat GPS, und besitzt eine größere Batterie als so eine "Uhr".

Es werden also Funktionen auf das Smartphone ausgelagert, wie auch eben Software Updates der Uhr selber. Smartphone hat Internet -> ist aber per Bluetooth mit der Uhr verbunden -> Update wird eingespielt.

Das ist auch wichtig, denn damit GPS Signale schnellst möglichst gefunden werden, gibt es Aktualisierungen der jeweiligen "Satelliten-Koordinaten", und diese können nur aufgespielt werden, wenn die Uhr über das Smartphone Internet bekommt, selbst über Internet (simcard) verfügt oder eben alle 2 Wochen an den PC angeschlossen wird, welcher wiederum Internet bereit stellt. Das ist der Grund warum Navigationsgeräte OHNE Internetanschluss, oftmals Minuten bis gar 15 Minuten brauchen, um GPS nutzen zu können!

Ebenso ist irgendwann der Speicher dieser "Uhren" voll, und auch deswegen wollen die ein Smartphone, um die Daten eben dahin zu übermitteln, und von dort aus in die Cloud schicken zu können.

Die Xiaomi & Huawai "Uhren/Fitnessbänder" setzen deswegen ein Smartphone (zumindest Tablet voraus), weil sonst nicht alle Funktionen gehen. Du kannst bei diesen "Uhren" nicht mal die Zeit ablesen, bevor die sich nicht mit einem Smartphone/Tablet verbunden haben. Erst mit Smartphone verbinden, dann benutzbar.

lg

Klaus
04-03-2020, 09:24
Fazit: Gib die Uhr zurück und kaufe dir eine vernünftige, die das macht was du möchtest. Eine Smart-Watch sollte dann auch aktuell sein, und nicht so ein Restposten was irgendwo runtergefallen ist. Vom Design sieht die ca. 5 Jahre alt aus. Das wird dann ein Kopf-an-Kopf-Rennen was zuerst aufgibt, der Akku oder die Technik. Meine Mutter hatte auch so eine ältere gekauft, und da funktioniert das Bluetooth schon nicht mehr weil die Spezifikation viel zu alt ist, und mehr als 2 Generationen hinter der aktuellen.

* Silverback
04-03-2020, 09:51
DANKE für die ausführliche Antwort!

Grundsätzlich ist von diesen "angeblichen Schnäppchen" bei Lidl, MediaMarkt, Saturn, Aldi & Co eher abzuraten.
Hab ich auch schon läuten hören.



...
Wenn du kein Smartphone und auch kein Tablet hast, dann wird es schwierig!
Die modernen Fitnessbänder setzen ein Smartphone voraus.
...
Ja, schon klar, danke (und, äh, Tablet habe ich - also soooo anachronistisch bin ich nun doch noch nicht :rolleyes:); aber wiegesagt, so ziemlich die einzige Funktion bei dieser HF-Uhr, die ich gar nicht brauche, ist die HF-Funktion :). Und bei dem Modell wäre/ war auch eh kein Fitnessband dabei.

* Silverback
04-03-2020, 09:53
Fazit: Gib die Uhr zurück und kaufe dir eine vernünftige, die das macht was du möchtest. ...

Vielen Dank. Überlegungsprozess ist diesbezüglich auch schon abgeschlossen.

TREiBERtheDRiVER
05-03-2020, 20:21
DANKE für die ausführliche Antwort!

Hab ich auch schon läuten hören.



Ja, schon klar, danke (und, äh, Tablet habe ich - also soooo anachronistisch bin ich nun doch noch nicht :rolleyes:); aber wiegesagt, so ziemlich die einzige Funktion bei dieser HF-Uhr, die ich gar nicht brauche, ist die HF-Funktion :). Und bei dem Modell wäre/ war auch eh kein Fitnessband dabei.

Bitte, kein Ding.

Bevor du dich für ein Fitness-Band/-Uhr entscheidest, solltest du dann noch im Vorfeld checken, ob die App/Software auch kompatibel mit deinem Tablet ist.

Das wäre die APP für Xiaomi: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.xiaomi.hm.health&hl=de

Huawei: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.huawei.health&hl=de

Oder halt den Gegenpart im Apple App Store checken, falls du kein Android/Google Tablet besitzt ...

Hatte in meinem Bekanntenkreis gerade so einen Fall. Modernes Samsung Android Tablet wurde vor ~2 Monaten bei Media Markt gekauft. War nicht kompatibel mit der Mi Fit App, welche aber für das Xiaomi Band 4 vorausgesetzt wird. Workaround bestand dann darin, die APP hier (https://www.apkmirror.com/apk/anhui-huami-information-technology-co-ltd/mi-fit/)runterzuladen und zu installieren. Funktionierte.

* Silverback
05-03-2020, 22:57
DANKE für die Ergänzung! Das Ding geht Morgen erstmal zurück.