Vollständige Version anzeigen : Coranavirus und Kampfkunst
Shintaro
02-03-2020, 13:32
Hi Leute,
auch wenn hier schon viele Thread bezüglich des Coronavirus besteht, habe ich dennoch die Frage, wie man im Kampfkunst / Kampfsportverein damit umgeht.
Die Angst geht um, daß man sich ansteckt. Das geschieht ja nun per Kontakt bzw. Tröpfcheninfektion. In unseren Künsten haben wir ja zwangsläufig den Kontakt zu anderen Trainingskameraden.
Wie bereitet ihr die Leute darauf vor. Sensibilisiert ihr sie oder macht ihr so weiter, wie bisher, oder gibt es gar Schließungen von Trainingsgruppen und Vereinen?
Ich habe im Training die Leute darauf hingewiesen, nicht in Panik zu verfallen, aber auch die Hygienevorschriften oder Hinweise zu beachten. Habe aber auch zum Ausdruck gebracht, daß wenn jemand rumhustet und sonstiges dergleichen mitbringt, doch eher zu Hause bleiben soll und das beobachten soll.
Aber sind manche wirklich so ehrlich und bleiben zu Hause, wenn bestimmte Symptome auftreten oder wenn bei ihnen wirklich die Gefahr besteht, daß sie infiziert sind. Gilt weiterhin auch für die anderen Lebensbereiche.
Auch wenn ich die Panik noch nicht habe, werde ich doch nachdenklich, inwieweit man sich evtl. gefährdet, wenn man einfach weitermacht, wie bisher.
Bei uns läuft bis jetzt noch alles wie gehabt, allerdings kommen die "Einschläge" in Form von Schulschließungen etc. bei uns schon ziemlich nahe und ich denke mal, falls generell die Schulen in der Stadt geschlossen werden sollten, dann wird von dem Moment an bei uns auch kein Training mehr stattfinden. Wir haben ein Mitglied aus dem Kreis Heinsberg, der uns aber glaubhaft versichert, nicht Karneval gefeiert zu haben:). Und bei Krankheit/Erkältung bleiben die Leute bei uns eigentlich eh immer zu Hause. Wir haben zur Zeit jahreszeitbedingt schon relativ viele Ausfälle und vielleicht bleibt auch der eine oder andere doch aus Corona-Angst weg, ohne es zuzugeben.
Ansonsten wurde gerade ein Kyokushin-Turnier in Kroation abgesagt, zu dem sich zwei von unseren Leuten angemeldet hatten. Das war bisher die einzige direkte Auswirkung.
* Silverback
02-03-2020, 13:56
Bei uns kam heute vom Abteilungsvorstand eine Rundmail mit pdf-Anhang Hygienevorschriften; immerhin etwas.
Little Green Dragon
02-03-2020, 14:03
Hatte gerade im Hauptthema was dazu geschrieben:
Im Endeffekt ist das alles sinnfrei - nur hat man dann halt ein besseres Gewissen. Es gibt genügend "Überträger" die selbst keine oder nur sehr schwache Symptome haben und trotzdem andere anstecken können. Da hilft es wenig bis gar nicht, wenn der mit dem Husten zu Hause bleibt, der "Nicht-"Huster aber dann trotzdem die Viren in die Halle trägt.
Konsequent wäre nur den Laden für die nächsten 3 Monate dicht zu machen. Und auch dann wird sich das Virus nicht einfach in Luft aufgelöst haben, sondern mit schöner Regelmäßigkeit dann immer mal wieder auftauchen. (Vielleicht gibt es bis dahin dann einen Impfstoff, aber da wir ja nicht mal bei Masern eine flächendeckende Impfung hinbekommen ist es utopisch zu glauben damit das Virus ausrotten zu können.)
PhilExpat
03-03-2020, 00:31
Was Dich nicht tötet macht Dich härter!
H
Konsequent wäre nur den Laden für die nächsten 3 Monate dicht zu machen. Und auch dann wird sich das Virus nicht einfach in Luft aufgelöst haben, sondern mit schöner Regelmäßigkeit dann immer mal wieder auftauchen. (Vielleicht gibt es bis dahin dann einen Impfstoff, aber da wir ja nicht mal bei Masern eine flächendeckende Impfung hinbekommen ist es utopisch zu glauben damit das Virus ausrotten zu können.)
Eine Impfung wird es wohl nach Ansicht von Experten erst Anfang bis Mitte nächsten Jahres geben. So lange dauert es einfach, bis ein Impfstoff umfassend getestet und zugelassen wird. Solange müssen wir das Virus anderweitig abwettern. Und ich denke auch, dass es, ähnlich wie bei der Grippeimpfung, eine Impfung sein wird, die nicht für jeden empfohlen werden wird, sondern eben nur für Risikopatienten, also ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen. Bei den allermeisten Menschen und vor allem bei Kindern macht das neue Coronavirus ja nicht viel anderes als seine bei uns schon länger verbreiteten Verwandten, nämlich einen leichten Infekt der Atemwege, sprich: eine "Erkältung".
Hatte gerade im Hauptthema was dazu geschrieben:
Im Endeffekt ist das alles sinnfrei - nur hat man dann halt ein besseres Gewissen. Es gibt genügend "Überträger" die selbst keine oder nur sehr schwache Symptome haben und trotzdem andere anstecken können. Da hilft es wenig bis gar nicht, wenn der mit dem Husten zu Hause bleibt, der "Nicht-"Huster aber dann trotzdem die Viren in die Halle trägt.
Konsequent wäre nur den Laden für die nächsten 3 Monate dicht zu machen. Und auch dann wird sich das Virus nicht einfach in Luft aufgelöst haben, sondern mit schöner Regelmäßigkeit dann immer mal wieder auftauchen. (Vielleicht gibt es bis dahin dann einen Impfstoff, aber da wir ja nicht mal bei Masern eine flächendeckende Impfung hinbekommen ist es utopisch zu glauben damit das Virus ausrotten zu können.)
Mit der Einstellung kann man auch komplett aufhören oder im Winter immer eine winterpause einlegen.
Am besten ist es, wenn man sich an die allgemeine übliche hygiene hält. Sprich nach dem draußen war sich die Hände ordentlich wäscht und Co. Dann ist schon mal ein gewisses teilrisiko entfernt.
Spud Bencer
03-03-2020, 08:13
Einfach zumachen. Dann wird halt mal 2 Monate oder gar ein halbes Jahr nicht trainiert, immer noch besser als nen neuen Cluster zu erschaffen weil irgendwelche Leute trainingssüchtig sind. Höhere Gewalt, da kann man nichts machen.
Little Green Dragon
03-03-2020, 08:51
Mit der Einstellung kann man auch komplett aufhören oder im Winter immer eine winterpause einlegen.
Eben - macht nur keiner, wäre ja auch ziemlich sinnfrei denn dann müsste man den Laden komplett dicht machen. 2 bis 4 (virale) Infekte sind für einen Erwachsenen im Jahr normal - nennt sich auch Schnupfen oder Erkältung und kommt "Überraschung" vorwiegend in der kalten Jahreszeit vor. Stört sonst auch niemanden, aber jetzt wo gerade der "neue" Virus aufgetaucht ist muss man ja dem allgemeinen Trend folgen und "Aktivität" zeigen.
Einfach zumachen. Dann wird halt mal 2 Monate oder gar ein halbes Jahr nicht trainiert, immer noch besser als nen neuen Cluster zu erschaffen weil irgendwelche Leute trainingssüchtig sind. Höhere Gewalt, da kann man nichts machen.
Und was ist mit den Leuten, die von den Einnahmen des Gyms leben? Wir können doch jetzt nicht monatelang alle Bereiche des öffentlichen Lebens, wo mehr als zwei oder drei Menschen aufeinandertreffen könnten, schließen, nur weil da en überhyptes Erkältungvirus rumhüpfen könnte. Die Panik und die übertriebenen Reaktionen auf das Virus sind echt um ein vielfaches schlimmer als das Virus selbst. Was ist mit Schulen? Mit Firmen? Mit Kneipen und Rstaurants? Was ist mit Geschäften und Einkaufzentren? Was ist mit Bussen und Bahnen? Machen wir die jetzt auch alle dicht, weil da ja eventuell mal einer mit Coronavirus drin mitgefahren ist?
Im Kreis Heinsberg sind die meisten Hausarztpraxen geschlossen, weil einfach kein Personal mehr da ist, was die offen halten könnte. Weil die mal jemanden von weitem gesehen haben der mal einen kannte der infiziert ist. Das ist echt beschissen für die Menschen, die wirklich schwer krank sind (ist ja jetzt nicht so, als würden Diabetes, Herzrhythmusstörungen oder Nierensteine Pause machen, weil gerade eben Corona die meiste Presse kriegt). Die können jetzt mit dem Bus nach gottweißwo fahren, wobei die Ansteckungswahrscheinlichkeit für alles von Grippe bis Norovirus wahrscheinlich zehnmal so hoch ist, wie in einer ordentlich geführten Arztpraxis.
Die gescheiteste Maßnahme, von der ich bis jetzt gehört habe, kam vom Verlag Gruner und Jahr. Die haben ihre Mitarbeiter für die nächsten 6 Monate von der Pflicht befreit, für Infektionen einen Krankenschein bringen zu müssen. Das ist sinnvoll. Dann kann man nämlich, wenn man krank ist, zu Hause bleiben und muss nicht erst beim Artz ein Wartezimmer voll Leute anstecken gehen. Das entlastet die Hausarztpraxen und trägt wahrscheinlich auch zur schnelleren Genesung bei, weil man sich halt nicht halbtot durch die Stadt schleppen muss, sondern stattdessen im Bett bleiben kann.
Typisch deutsch, der Staat wird sich schon kümmernDas ist doch jetzt ein schlechter Witz, oder? Wenn mich der Staat einsperrt, dann hat der sich auch um meine Versorgung zu kümmern. Macht der bei JVA-Insassen ja auch. Und die sind im Gegesatz zu Infizierten selber an ihrer Situation Schuld.
Hast Du alles gelesen?
Falls ja hast Du da was nicht richtig verstanden. Kurz: Es ging um die Haltung nicht auch selbst sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen sondern sich immer und überall auf dem Staat oder andere zu verlassen. Darin ist keine Aussage enthalten, dass sich der Staat nicht kümmern soll.
Nebenbei, man kann wenn man etwas nicht versteht auch einfach mal nachfragen, sonst ist es schnell ein Witz auf eigene Kosten.
Ja hab ich gelesen. Und meiner Meinung nach sind die Hamsterkäufe alles andere als sinnvoll. Ich sehe keine Katastrophe auf uns zukommen. Die Versorgungskette funktioniert wohl nach wie vor super und bei staatlich angeordneter Quarantäne ist selbstverständlich der Staat auch für die Versorgung zuständig.
Hamsterkäufe ist doch auch nur ein Wort mit dem der Eindruck von Panik vermittelt werden soll, der bei den meisten gar nicht gegeben ist. Ich kenne jetzt auch keinen der davon ausgeht, dass die Versorgungskette zusammen bricht.
Tyrdal
und bei staatlich angeordneter Quarantäne ist selbstverständlich der Staat auch für die Versorgung zuständig.
Ok, ist halt nicht mein Ansatz. Ich sorge dort wo es geht eben so gut wie möglich für mich selbst vor (egal in welchen Bereich) und stelle mich nicht hin und erwarte, dass mir schon geholfen wird. Das ist aber eine Mentalität (keine Ahnung ob es wirklich deine ist) die ich auch in den Bergen oft beobachte, da wird die Möglichkeit der Bergrettung schon fest mit eingeplant).
Ne, das in den Bergen ist das genaue Gegenteil. Die laufen ja schließlich freiwillig de Berg rauf. Eine Zwangsmaßnahme ist damit nicht zu vergleichen. Also mal Butter bei die Fische: Du fändest ernsthaft angeordneten Zwangsarrest bei fehlender Versorgung in Ordnung? Wer keinen Vorrat hat hungert durch Staatswillen?
Ne, das in den Bergen ist das genaue Gegenteil. Die laufen ja schließlich freiwillig de Berg rauf. Eine Zwangsmaßnahme ist damit nicht zu vergleichen. Also mal Butter bei die Fische: Du fändest ernsthaft angeordneten Zwangsarrest bei fehlender Versorgung in Ordnung? Wer keinen Vorrat hat hungert durch Staatswillen?
Natürlich soll der Staat einspringen, wenn es wirklich nicht anders geht. Aber er soll eben so selten wie möglich einspringen müssen, denn so ganz einfach ist das ja jetzt auch nicht, hunderte oder gar tausende Haushalte mit allem lebensnotwendigem zu versorgen. Und was ist dir im Zweifel lieber? Das, was du gerne isst und die flauschi Klopapiersorte die du bevorzugst in ausreichender Menge zu Hause zu haben oder ein paar Einsatzkräfte vom Katastrophenschutz, die Bundeswehr-Hartkekese und Einlagenkrepp bei dir vor der Tür abliefern? Vorher ein bisschen mitdenken (allerdings nicht nur bei Coorona-Virus, sondern generell) kann da schon helfen. Musst ja nicht gleich einen Luftschutzkeller mit Konserven für 10 Jahre einrichten.
Capella hat schon vollständig für mich geantwortet. Dafür Danke.
Hier mit denen (also dem FIZ) arbeiten wir regelmäßig an Projekten: https://www.welt.de/regionales/bayern/article206267773/BMW-150-Mitarbeiter-in-Muenchen-in-Quarantaene.html
Und wer schon einmal im FIZ war, weiß dass da noch viel mehr arbeiten, ist also nur ein ganz kleiner Teil der Mitarbeiter. Analog dazu dürfen keine Mitarbeiter mehr bei uns ins Gebäude, die von einer Dienstreise in SGP zurückkommen (keine Quarantäne, nur HO - bisher).
Sollte es mich jetzt auch treffen muss ich niemand belästigen um mir Essen und Trinken zu besorgen (weder Freunde, Verwandte noch den Staat) und kann einfach die Frist mit meiner normalen Ernährung aussitzen. Wer weiß was für ein Bier einem der Staat bringen würde, am Ende irgendso eine Lidl Plörre aus Plastikflaschen.
Btw. was bedeutet eigentlich Zwangsarrest. Quarantänemaßnahmen werden ja basierend auf Empfehlungen zur Seucheneindämmung angeordnet um die Bevölkerung zu schützen. Bei dem ersten Fall scheint es noch funktioniert zu haben (zumindest wurde da Zeit gewonnen), ob es jetzt weiterhin noch sinnvoll ist, ist dann doch zu bezweifeln (siehe auch Statements von Kanken).
Ich denke ich hamstere mal noch ein bisschen im Baumarkt, damit ich im Falle einer Quarantaene zuhause was schaffen kann - zu tun gibt es genug. Oder meint ihr der Staat bringt mir dann auch Baumaterial?
Die Kontaktquarantäne bei Covid-19 wurde jetzt ja auch schon „aufgeweicht“. Das Uniklinikum Aachen hat z.B. nicht alle (symptomfreien) 48 Mitarbeiter einer Kinderintensivstation nach Hause in Quarantäne geschickt (wie es das RKI eigentlich vorsieht), da man die ITS sonst hätte zumachen können. Eine Mitarbeiterin war positiv auf SARS-Cov-19 getestet worden. Das ist natürlich in Absprache mit den staatlichen Stellen passiert.
Wenigstens scheint allmählich wieder ein wenig Verstand einzusetzen...
Eskrima-Düsseldorf
03-03-2020, 16:03
Auf jeden Fall werden jetzt Kampfkünste wie Systema boomen - kontaktlos halt ;)
...einfach die Frist mit meiner normalen Ernährung aussitzen. Wer weiß was für ein Bier einem der Staat bringen würde, am Ende irgendso eine Lidl Plörre aus Plastikflaschen.
Bier aus Plastikflaschen:( Das wäre natürlich nicht die normale Ernährung, ist klar. Schlimmer könnte es nicht kommen.
Auf jeden Fall werden jetzt Kampfkünste wie Systema boomen - kontaktlos halt ;)
Ich warte ja auf die ersten lustigen Videos wo Selbstverteidigung im vollen Hazmat-Anzug gezeigt wird. Von wegen zwei Prepper kämpfen um die letzte Klopapierrolle im Aldi :biglaugh:
* Silverback
03-03-2020, 16:25
... Von wegen zwei Prepper kämpfen um die letzte Klopapierrolle im Aldi
Made my day, Danke :klatsch:
was haben denn die letzten antworten mit dem thread thema zu tun?
virus und kampfkunst / kampfsport
Und was ist dir im Zweifel lieber?
Darum gehts doch gar nicht. Hier wurde ja abgestritten, dass der Staat im selbstverursachten Notfall helfen soll, weil wäre ja typisch deutsch. Ich hab sowieso genug Klopapier und was zu Essen zuhause. Da brauche ich jetzt keinen Virus für.
Münsterländer
04-03-2020, 06:54
Darum gehts doch gar nicht. Hier wurde ja abgestritten, dass der Staat im selbstverursachten Notfall helfen soll, weil wäre ja typisch deutsch. Ich hab sowieso genug Klopapier und was zu Essen zuhause. Da brauche ich jetzt keinen Virus für.
NEIN
Es wurde als typisch deutsch kritisiert, sich weitestgehend oder vollumfänglich auf staatliche Nothilfe zu verlassen (ergo mangelnde Eigenverantwortung).
Niemand hat gesagt, dass der Staat nicht helfen SOLL.
Das ist ein wichtiger Unterschied.
und wenn du schon vorbereitet bist, dann ist ja alles tutti;)
Grüße
Münsterländer
Inryoku: Wenigstens einer der mich versteht :D
@Tyrdal: Lerne lesen! Das steht da nirgends (siehe auch Münsterländers Beitrag der mir zeigt, dass es durchaus zu verstehen ist).
@marq: Du hast schon recht, ist meine Schuld ich hatte den Beitrag für den anderen Thread kurz hier gepostet und bevor ich ihn verschieben konnte hatte Tyrdal hier schon geantwortet, auf eine Art die zeigte, dass er meinen Beitrag nicht verstanden hatte (ist zugegeben auch nicht immer leicht).
Zum Thema: Im Judo war gestern sowohl im Kinder als auch im Erwachsentraining die Halle voll.
Was Hygiene im Training betrifft, ist natürlich wichtig ich bezweifele aber das in diesem Fall hier viel damit zu erreichen ist (was nicht bedeutet, sie zu vernachlässigen). KK/KS bedingt nun mal engen Körperkontakt.
Nachtrag: Kann eventuell ein Moderator die OT Teil in den Urban Survival Thread verschieben. Da sollte es besser passen.
@Tyrdal: Lerne lesen! Das steht da nirgends (siehe auch Münsterländers Beitrag der mir zeigt, dass es durchaus zu verstehen ist).
Wenn du schon klugscheißen willst, dann richtig! Wenn ich nicht lesen könnte, könnte ich hier wohl kaum schreiben.
* Silverback
04-03-2020, 08:14
War gestern in den Webnachrichten "schön" zu lesen: Was die Versorgung von in Quarantäne Befindlichen angeht, gibt es wohl überhaupt keine einheitlichen Regelungen. Mithin: Falls mal ein echter Katastrophenfall kommen sollte, ist Deutschland IMHO total schlecht aufgestellt; da fällt uns Einiges auf die Füße.
Falls mal ein echter Katastrophenfall kommen sollte, ist Deutschland IMHO total schlecht aufgestellt; da fällt uns Einiges auf die Füße.
In welche Katastrophenpläne hast du denn Einsicht? Woher weißt du was THW, DRK, ASB etc. zu leisten im Stande sind?
Immer wenn ich mal erlebt habe dass mit größeren MANV zu rechnen war, oder das man großangelegte technische Hilfe brauchte war das nie ein Problem. Einen gesamten Landstrich zu versorgen? Kein Problem. Überschwemmungskatastrophen versorgen? Kein Problem. Tausend mögliche Verletzte innerhalb kürzester Zeit versorgen? Kein Problem.
Das ist nur was die professionelle Katastrophenhilfe gemacht hat, von den ganzen “kleinen”, zwischenmenschlichen”, Hilfen reden wir hier noch gar nicht und erst Recht nicht von dem was der Bund in die Waagschale werfen kann, wenn er denn muss.
Hast du mitbekommen was in Duisburg 2010 in der ersten Stunde im Hintergrund angelaufen ist? Hast du mitbekommen was im Kreis Steinfurt 2005 angelaufen ist, als dort der Strom weg war? Hast du mitbekommen was im Hintergrund zu dem Jahrhundertunwetter 2014 in Münster im Hintergrund los war? Hast mitbekommen was im Hintergrund 2018 bei der Amokfahrt in MS los war (und vor allem was man hätte binnen kürzester Zeit rekrutieren können)?
Kennst du die Katastrophenpläne für ein WIRKLICHES ABC-Szenario (und nicht diesen Coronaschwachsinn)?
War gestern in den Webnachrichten "schön" zu lesen: Was die Versorgung von in Quarantäne Befindlichen angeht, gibt es wohl überhaupt keine einheitlichen Regelungen. Mithin: Falls mal ein echter Katastrophenfall kommen sollte, ist Deutschland IMHO total schlecht aufgestellt; da fällt uns Einiges auf die Füße.
Hm, bei Überschwemmungen hats doch ganz gut funktioniert in der Vergangenheit..
...Mithin: Falls mal ein echter Katastrophenfall kommen sollte, ist Deutschland IMHO total schlecht aufgestellt; da fällt uns Einiges auf die Füße.
Die Frage ist ob unsere Politiker daraus was lernen. Ich meine wir haben ja jetzt quasi den Übungsfall mit einem relativ ungefährlichen Virus, nicht falsch verstehen, eine Lungenentzündung ist nicht harmlos, aber da draussen fliegt noch ganz anderes Zeug rum.
Wenn ich jetzt sehe, wie das läuft wird mir unheimlich. Die "öffentlichen Verteiler" werden immer erst geschlossen, nachdem es bereits zu spät ist.
Logistik? - Nicht vorhanden. Dann die Berichte von Leuten, die infiziert sind, aber ewig gebraucht haben um jemanden zu finden, der es auch diagnostiziert (klar, kann auch alles nur mediale Panikmache sein).
Ein Virologe sagt dann mal bei "Google-News" wir sollten mal 14 Tage Covid-Ferien machen und nicht zur Arbeit gehen, um die Ausbreitung zumindest zu verlangsamen. Aber Nö.
Dann höre ich hier Leute, die sich ihr Recht auf "Freizügigkeit" nicht nehmen lassen wollen sondern arbeiten gehen wollen.
Mann Mann Mann. Ich hatte mal 'ne Lungenentzündung in den "20'ern" war quasi egal. Dann mit 42 nochmal. Das war schon nicht lustig. Das wird immer übler, je älter.
Die Leute die sich da ihre "Grundrechte" nicht nehmen lassen wollen, sollten vielleicht mal darüber nachdenken, dass ihre Einstellung alte, Immungeschwächte oder Menschen mit anderer Begleiterkrankung killen kann.
Ist halt eben doch nicht nur ein Schnupfen sondern eine Lungenentzündung. Von Langzeitfolgen durch die Virusinfektion (z.B. erhöhtes Krebsrisiko wie bei HPV(?)) wissen wir noch gar nichts.
So, genug ausgekotzt. Bin wieder raus.
Liebe Grüße
DatOlli
Ist halt eben doch nicht nur ein Schnupfen sondern eine Lungenentzündung. Von Langzeitfolgen durch die Virusinfektion (z.B. erhöhtes Krebsrisiko wie bei HPV(?)) wissen wir noch gar nichts.
Bullshit und uninformierte Panikmache.
Covid-19 IST bei den allermeisten Leuten ein SCHNUPFEN. Klar, es gibt welche die können eine Lungenentzündung bekommen. Alte, immungschwächte, Vorerkrankten. Der Rest hustet halte, wenn überhaupt.
Coronaviren erhöhen NICHT das Krebsrisiko. HPV ist etwas ganz anderes!
* Silverback
04-03-2020, 08:39
In welche Katastrophenpläne hast du denn Einsicht? Woher weißt du was THW, DRK, ASB etc. zu leisten im Stande sind?
Ähm, in keine, dafür bitte ich doch untertänigst um Entschuldigung. Und auch, dass ich etliche Deiner großzügig dahingeworfenen Abkürzungen nicht kenne, lieber Kanken; und auch dafür, dass ich aus den Nachrichten plus Diskussionsrunden ua. nur entnehme, dass wohl in manchen BL/ GM niemand sich entsprechend koordiniert. Und das in einer Situation, die ja nach Deiner mehrfachen Aussage gar nicht so wirklich schlimm ist; und da finde (ungeachtet der Schlussfolgerungen) die Frage mancher hier schon berechtigt, wie eigentlich in einer QS die GV ablaufen soll. Nur mal laut gedacht, Entschuldigung.
Immer wenn ich mal erlebt habe dass mit größeren MANV zu rechnen war, oder das man großangelegte technische Hilfe brauchte war das nie ein Problem.
Freut mich (und ich vermute mal, dass Du mit MANV jetzt auch keine Automarke meinst; erhebt ja wirklich jede Diskussion, so ein wohlfeiles Einstreuen von Fachtermini (gibt sogar böse Zungen, die sowas als Killerphrasen titulieren (honi soit ....))).
* Silverback
04-03-2020, 08:41
Hm, bei Überschwemmungen hats doch ganz gut funktioniert in der Vergangenheit..
Joh; könnte "vielleicht" schlicht daran liegen, dass es in andere Bundesländer/ Gemeinden/ Zuständigkeiten waren ?!
MANV = Massenanfall von Verletzten (https://de.wikipedia.org/wiki/Massenanfall_von_Verletzten)
Bullshit.
Ah, du weisst dazu mehr? Cool, dann her damit. Eine Sorge weniger.
Liebe Grüsse
DatOlli
Siehe hier:
Bullshit und uninformierte Panikmache.
Covid-19 IST bei den allermeisten Leuten ein SCHNUPFEN. Klar, es gibt welche die können eine Lungenentzündung bekommen. Alte, immungschwächte, Vorerkrankten. Der Rest hustet halt, wenn überhaupt.
Coronaviren erhöhen NICHT das Krebsrisiko. HPV ist etwas ganz anderes!
und auch dafür, dass ich aus den Nachrichten plus Diskussionsrunden ua. nur entnehme, dass wohl in manchen BL/ GM niemand sich entsprechend koordiniert.
Auch das ist ein Schlag ins Gesicht für all die Leute die seit Tagen in einem Krisenstab nach dem anderen sitzen und Dinge im Hintergrund koordinieren.
Was man hier bei dir und DatOlli wunderbar sieht ist wie der Herdentrieb uns beeinflusst und “der Virus Angst” sich verbreitet, Dinge in Frage stellt etc.
Genau das ist nämlich die Gefahr, durch diese Wahrnehmung in euren Köpfen verliert man das Vertrauen in den Leviathan Staat und das ist der Grund warum in China Soldaten in weißen Schutzkitteln und mit aufgesetzten Bajonett die Ausgangssperre überwachen müssen.
Es gibt wenige Staaten auf dieser Welt in der die öffentliche Sicherheit und die Gesundheitsvorsorge so gut funktioniert wie in Dtld.. Nur weil man gewisse Dinge nicht sieht, heißt es nicht dass sie nicht da sind!!!
Weißt du was in MS nach 20 Minuten der Amokfahrt auf den Straßen war? Was nach 40 und was nach 60? Weißt du was das alles zu leisten in der Lage war?
Davon bekommt die Öffentlichkeit nichts mit, weil man es eben (zum Glück) normalerweise nicht braucht.
* Silverback
04-03-2020, 08:48
Die Frage ist ob unsere Politiker daraus was lernen. ...
Wenn ich jetzt sehe, wie das läuft wird mir unheimlich.
Exakt das hab ich gemeint!
...
Dann höre ich hier Leute, die sich ihr Recht auf "Freizügigkeit" nicht nehmen lassen wollen sondern arbeiten gehen wollen.
Und genau auch das (des Deutschen Freigeist) wird uns irgendwann mal auf (wieder!) auf die Füße fallen (wäre ja nicht das erste Mal).
Mann Mann Mann. Ich hatte mal 'ne Lungenentzündung in den "20'ern" ...
Wie, was, Du hast in den 1920ern schon gelebt :ups: :rolleyes: :cool:
Sorry, bei allem Ernst der Lage, musste der kurz mal raus :verbeug:
@Silverback
Wenn du so große Sorgen um den Zivilschutz hast, warum bringst du dich nicht ein? THW, Freiwillige Feuerwehr, DRK, ASB etc. suchen immer Leute die sich ausbilden lassen (und die Palette ist groß). Da könntest du dann einen sinnvollen Beitrag leisten und würdest mal ein paar Übungsszenarien kennenlernen...
Was du hier behauptest ist ein Schlag ins Gesicht für all die ehrenamtlichen Helfer die jeden Tag mit einem Melder am Gürtel rumrennen und ihre Freizeit opfern um anderen Menschen zu helfen.
Das sind die Leute, die sich bei einer Amoklage eben nicht zu Hause verbarrikadieren und Endzeitszenarien an die Wand malen, sondern die zum Telefon greifen und fragen in welchen Bereitstellungsraum sie kommen sollen, ungeachtet der Gefahr, in die sie sich evtl. begeben.
Von all den Menschen mal abgesehen die SOFORT nach der Amokfahrt hier (es war ja erst ein potentieller Terrorangriff) in die Blutspendeabteilung gepilgert sind um Blut zu spenden (und das waren nicht wenige!).
Bücherwurm
04-03-2020, 08:59
@Silverback
Wenn du so große Sorgen um den Zivilschutz hast, warum bringst du dich nicht ein? THW, Freiwille Feuerwehr, DRK, ASB suchen immer Leute die sich ausbilden lassen (und die Palette ist groß). Da könntest du dann einen sinnvollen Beitrag leisten und würdest mal ein paar Übungsszenarien kennenlernen...
Das scheint ne Überlegung wert.
@Tyrdal: Es ging um lesen um zu verstehen, ist noch nicht einmal böse gemeint aber was du aus meinen Beiträgen herausließt steht schlichtweg nicht drinnen.
Interessante Diskussion, aber es wäre trotzdem schön wenn ein Mod das verschieben könnte. Passt hier nicht rein und die Frage wie andere KK/KSler mit der aktuellen Situation umgehen ist auch sehr interessant.
* Silverback
04-03-2020, 09:12
Auch das ist ein Schlag ins Gesicht für all die Leute die seit Tagen in einem Krisenstab nach dem anderen sitzen und Dinge im Hintergrund koordinieren.
Deine Meinung (in dieser Generalisierung). Die hab ich nicht gemacht.
Was man hier bei dir und DatOlli wunderbar sieht ist wie der Herdentrieb uns beeinflusst und “der Virus Angst” sich verbreitet, Dinge in Frage stellt etc.
Ja der böse Herdentrieb (der muss halt immer wieder mal herhalten). Tschuldige dass ich mir die Infos halt hole, die ich bekomme, so sorry.
... in euren Köpfen verliert man das Vertrauen in den Leviathan Staat und das ist der Grund warum in China Soldaten in weißen Schutzkitteln und mit aufgesetzten Bajonett die Ausgangssperre überwachen müssen.
Danke auch für Generalisierung und Nominalisierung, Tilgungen und Verzerrungen. Mag ja sein, dass meine naive Denke der Situation aus der Sicht eines Fachmanns (Du) nicht gerecht wird. Ob Deine Argumentation inklusive dem Gebrauch massenweiser argumentationstotschlagender Abkürzungen jetzt dem Laien (ich) in dieser Lage einen besseren Dienst erweist, lass ich mal dahingestellt.
Es gibt wenige Staaten auf dieser Welt in der die öffentliche Sicherheit und die Gesundheitsvorsorge so gut funktioniert wie in Dtld.. Nur weil man gewisse Dinge nicht sieht, heißt es nicht dass sie nicht da sind!!!
Mag ja sein - und nur weil "man" weiß, wie gut es uns doch diesbezüglich hierzulande geht, heisst das noch lange nicht, das "es" dann auch a) bis in jeden Winkel der Republik bekannt ist, und b) auch wirklich ((immer und überall) so funktioniert.
Weißt du was in MS nach 20 Minuten der Amokfahrt auf den Straßen war? Was nach 40 und was nach 60? Weißt du was das alles zu leisten in der Lage war?
Nö.
Alternativfrage: Hast Du mitbekommen, weil Du schon das Thema Amokfahrt angesprochen hast, was diesbezüglich weiland in Berlin (Weihnachtsmarkt) alles schiefgegangen ist?
In toto: Du bist der Fachmann :verbeug:, ich nicht; ich kann mich nur divers informieren - und merke, dass nicht alle Informationen so dogmatisch daherkommen. Und da Deine FACHinfos hier durchaus geschätzt werden (von dem wenigen was ich beurteilen kann, auch durchaus zurecht), und (nur) möglicherweise die Art, WIE manche Infos vermittelt werden, bei mir etwas schräg und triggerhaft ankommt ("bullshit"), lass uns einfach so verbleiben: Let's agree to disagree.
Alternativfrage: Hast Du mitbekommen, weil Du schon das Thema Amokfahrt angesprochen hast, was diesbezüglich weiland in Berlin (Weihnachtsmarkt) alles schiefgegangen ist?
Natürlich habe ich das mitbekommen. Hier in MS ist bei der Amokfahrt auch viel Mist passiert. Damals in München auch. Dennoch sind die Situationen sehr gut beherrscht worden und man hat immer aus den Fehlern gelernt. Deswegen übt man Szenarien und deswegen macht man Analysen von Einsätzen und deswegen passt man Ablaufpläne immer wieder an.
Die Nachbesprechung von besonderen Einsätzen gehört schon immer zu jedem Einsatz dazu, denn nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz.
...
Genau das ist nämlich die Gefahr, durch diese Wahrnehmung in euren Köpfen verliert man das Vertrauen in den Leviathan Staat und das ist der Grund warum in China Soldaten in weißen Schutzkitteln und mit aufgesetzten Bajonett die Ausgangssperre überwachen müssen.
Schön, dass wir "Dummbatze" unsere Wahrnehmung durch Medien beeinflussen lassen. Vertrauen in den Staat ist ja auch ganz einfach. Ich sag mal, eine Armlänge Abstand, die Renten sind sicher und wir sind bestens vorbereitet. Klar, alles Polemik die mit unserer Situation ja auch nichts zu tun hat.
Das "Vertrauen" in den Staat, habe ich schon seit langem verloren.
Gegenfrage als Nichtmediziner. Woher soll ich denn sonst meine Informationen über die Welt beziehen, wenn ich die Medien, die mir zur Verfügung stehen, ignoriere?
Ansonsten, ich gehöre zu den Leuten, die sich an Quarantäne-Verordnungen halten. - Stand aber schon weiter vorne.
Danke, das HPV ein anderes Thema ist, war mir schon klar. Du kannst also klar sagen, dass der Einbau des Virusgenoms durch Coronaviren (gibt ja verschiedene) nicht zu Mutationen führt und deshalb auch kein erhöhtes Krebsrisiko vorliegt.
Cool, ich glaube dem Arzt (also dir) und habe eine Sorge weniger.
Achso, das mit dem HPV hatte ich sowohl bei einer meiner Katzen, als auch bei einem Freund. Da darf man sich ja wohl Gedanken und Sorgen machen.
Ansonsten habe ich weiterhin Angst um meine (Schwieger-) Eltern.
Darüber hinaus wollte ich mich auch mal auskotzen und vielleicht ein paar Sorgen zerstreut bekommen.
Liebe Grüsse
DatOlli
ich kann mich nur divers informieren - und merke, dass nicht alle Informationen so dogmatisch daherkommen.
Genau DA liegt das Problem. Im Netz kann man alle möglichen Erklärungen finden. Es gibt auch germanische Medizin, UFO-Theoretiker, Judenweltverschwörungen etc.
Auch Journalisten haben nicht immer gute Quellen oder Leute mit wirklichen Expertenwissen da sitzen. Dazu kommt dass man mit Angst Geld verdienen kann (Klicks in den sozialen Medien) und das man damit politische Stimmung machen kann.
Der Pandemieplan sieht ja nicht umsonst die seriöse Information der Öffentlichkeit vor und nicht umsonst betonen die offiziellen Quellen nicht immer wieder man solle sich an die Empfehlungen und Einschätzungen des RKI halten, bzw. der staatlichen Stellen.
WIE ich Informationen hier vermittel ist ganz sicher nicht willkürlich ;)
Gegenfrage als Nichtmediziner. Woher soll ich denn sonst meine Informationen über die Welt beziehen, wenn ich die Medien, die mir zur Verfügung stehen, ignoriere?
Habe ich ja auch schon Silverback geschrieben: Die, die die öffentlichen Stellen empfehlen. Konkret: RKI
Ansonsten habe ich weiterhin Angst um meine (Schwieger-) Eltern.
Die ja auch mit Sicherheit gefährdet sind. Um meine Eltern mache ich mir auch Sorgen.
Habe ich ja auch schon Silverback geschrieben: Die, die die öffentlichen Stellen empfehlen. Konkret: RKI
Die ja auch mit Sicherheit gefährdet sind. Um meine Eltern mache ich mir auch Sorgen.
Ja, habe ich jetzt auch gelesen. Aber ich kann meine Postings selten am Stück schreiben. Da kann ich sowas leider erst lesen, wenn sich schon wieder was "getan" hat und ich eigentlich schon zu spät bin.
Liebe Grüsse
DatOlli
* Silverback
04-03-2020, 09:32
Genau DA liegt das Problem. ...
DA sind wir uns einig.
Und was unsere weitere Kommunikation angeht, merke ich, dass da bei mir neben der reinen Sachinfo und den vielen Generalisierungen doch auch noch etliche der anderen SvT-Ohren "bedient und angeregt" werden ;-(). So as I said: Du bist der Fachmann hier - und ich bin aus unserer "Kommunikation" jetzt raus. cu
maxderbruchpilot
04-03-2020, 09:45
Einfach zumachen. Dann wird halt mal 2 Monate oder gar ein halbes Jahr nicht trainiert, immer noch besser als nen neuen Cluster zu erschaffen weil irgendwelche Leute trainingssüchtig sind. Höhere Gewalt, da kann man nichts machen.
Macht Ihr das bei jeder grippewelle, alles einfach zumachen?
Lasst euch doch von den Medien nicht solche Angst einjagen, 2018 starben 25.000 Menschen in Deutschland an der Grippe und keinen jucks.
https://www.youtube.com/watch?v=EZh9YWz6_ME
https://www.youtube.com/watch?v=6HGzt2LuocY
Oma sagte schon: Nach dem essen und vor dem Toilettengang Händewaschen nicht vergessen.
sivispacemparabellum
04-03-2020, 15:26
Komische Diskussionen die hier ablaufen. Da wird erwartet, dass der Staat ein Virus in den Griff bekommt. Dass die Politiker alles richtig machen. Dass die Chinesen nicht die ganze Wahrheit sagen. Dass man sich selbst vorbereiten muss auf die heimatliche Quarantäne. Oder dann doch lieber zur Arbeit geht.
Nur selbst wollen einige nix lernen. Der Staat kann im Gegensatz zu unserem Immunsystem keine Viren besiegen, nur Impfungen vorschreiben, wenn es denn eine wirksame gibt. Die Politiker können wie du und ich nicht alles richtig machen, wenn sie zu viel falsch machen können wir sie ja mal nicht wiederwählen. Nicht nur die Chinesen sagen nicht die ganze Wahrheit, auch die Forumsteilnehmer im KKB. Und ich habe Nachbarn und Freunde, denen würde ich bei einer Quarantäne helfen. Einfach einkaufen gehen für sie, für meine Arbeitskollegen deren wichtigste Tätigkeiten übernehmen etc. Und wenn ich andere anstecken kann und mir ein Arzt sagt bleiben sie bitte zu Hause die nächsten zwei Wochen, dann mach ich das. Ganz ohne auf den Staat zu schimpfen und die Freiheitsrechte dagegen in Stellung zu bringen. Die Gesundheit des Rentners in meinem Haus oder anderer Mitmenschen geht dann einfach mal vor.
Danke Kanken für die unermüdlichen Beiträge. Das ist Profession.
steffen13
04-03-2020, 16:33
Ich halte es bei der jetzigen Zahl der Erkrankungen in Deutschland, für übertrieben das Gym zu schließen. Wie haben hier in Leipzig aktuell die höchste Zahl (bissl über 1000) an Grippekranken in Sachsen. Interessiert keine "Sau". Die Absage der Buchmesse kann ich in Teilen nachvollziehen.
Zum Thema Katastrophenfall: Ich habe 2002 das Elbehochwasser live erfahren und mit durchgestanden. Da habe ich große Solidarität unter den Leuten erlebt. Ich habe da mit Leuten zusammen gearbeitet, die ich sonst nicht mit dem A... an schaue und die mich auch. Ich mache mir bei einer Katastrophe, ohne kompletten Zusammenbruch der menschlichen Zivilisation, keine Gedanken über mangelnde gegenseitige Unterstützung.
maxderbruchpilot
05-03-2020, 10:32
Ich halte es bei der jetzigen Zahl der Erkrankungen in Deutschland, für übertrieben das Gym zu schließen. Wie haben hier in Leipzig aktuell die höchste Zahl (bissl über 1000) an Grippekranken in Sachsen. Interessiert keine "Sau". Die Absage der Buchmesse kann ich in Teilen nachvollziehen.
Zum Thema Katastrophenfall: Ich habe 2002 das Elbehochwasser live erfahren und mit durchgestanden. Da habe ich große Solidarität unter den Leuten erlebt. Ich habe da mit Leuten zusammen gearbeitet, die ich sonst nicht mit dem A... an schaue und die mich auch. Ich mache mir bei einer Katastrophe, ohne kompletten Zusammenbruch der menschlichen Zivilisation, keine Gedanken über mangelnde gegenseitige Unterstützung.
Hochwasser kann man doch gar nicht mit einem Virus vergleichen. Hochwasser bringt zusammen, Virus trennt die Menschen.
Hättest du eine Firma würden bei Hochwasser vielleicht sogar mehr Leute zum einkaufen kommen, aus Solidarität, würde bekannt werden das du den Virus hast, würde keine Sau (außer Einzelen) kommen, selbst Versand würde wegbrechen, wenn es bekannt wird und das dann open end.
Es ist erschreckend wie Heute noch die Leute, bei Dingen die sie nicht sehen, Krankheit, Religion etc., schnell dabei sind einen Stern an die Türe zu pappen.
sivispacemparabellum:
Und wenn ich andere anstecken kann und mir ein Arzt sagt bleiben sie bitte zu Hause die nächsten zwei Wochen, dann mach ich das. Ganz ohne auf den Staat zu schimpfen und die Freiheitsrechte dagegen in Stellung zu bringen. Die Gesundheit des Rentners in meinem Haus oder anderer Mitmenschen geht dann einfach mal vor.
...
Und ich habe Nachbarn und Freunde, denen würde ich bei einer Quarantäne helfen. Einfach einkaufen gehen für sie, für meine Arbeitskollegen deren wichtigste Tätigkeiten übernehmen
1+
steffen13
05-03-2020, 11:29
Hochwasser kann man doch gar nicht mit einem Virus vergleichen. Hochwasser bringt zusammen, Virus trennt die Menschen.
Hättest du eine Firma würden bei Hochwasser vielleicht sogar mehr Leute zum einkaufen kommen, aus Solidarität, würde bekannt werden das du den Virus hast, würde keine Sau (außer Einzelen) kommen, selbst Versand würde wegbrechen, wenn es bekannt wird und das dann open end.
Es ist erschreckend wie Heute noch die Leute, bei Dingen die sie nicht sehen, Krankheit, Religion etc., schnell dabei sind einen Stern an die Türe zu pappen.
Hm, ist ein Argument. Aber da es ja nicht die Pest ist und ich in meinen beruflichen und persönlichen Umkreis eine pragmatische Einstellung zu Corona erlebe, bin ich da zuversichtlich.
sivispacemparabellum
05-03-2020, 14:42
Mag sein, dass dein persönliches Umfeld und auch das berufliche eine pragmatische Einstellung zu Mandelentzündungen haben. Die OP lasse ich trotzdem lieber den Chirurgen machen. der hat die pragmatische Einstellung, Fachwissen und Erfahrung. Wenn dir ein Arzt sagt bleib zu Hause, dann mach ich das. Wenn ich nicht verstehe warum, dann lasse ich es mir erklären. Im Fall von ansteckenden Krankheiten und sei es nur ein Ringerpilz, halte ich mich komplett an die Anweisungen des Arztes. Denn ich möchte nicht verantwortlich gemacht werden für eine Ansteckung anderer Trainingskollegen nur weil ich es ja nicht besser wusste und einfach mal mache.
steffen13
05-03-2020, 19:17
Mit pragmatischer Einstellung, meine ich, keine Panikaktionen und rationaler Umgang mit Gefahren. Also, mit einer Erkältung geht man nicht zum Training. Ist doch klar! Aber wegen Grippe in der Stadt,gleich das gesamte Gym schließen?
Jetzt kommen die ersten Absagen beim Sport, der morgige Kyu-Prüferlehrgang (Judo) ist kurzfristig wegen Corona abgesagt worden
Also um mal zum Thema zurück zu kommen, Wie schlimm oder unschlimm der Virus ist kann ich nicht beurteilen, aber die Befindlichkeiten unserer Mitglieder/Schüler und der Elternschaft ist einfach zu berücksichtigen. Entsprechend haben wir am 1.3. uns zu folgendem entschieden:
Informationen zur Virus-Epidemie
Seit einigen Wochen hält der Coronavirus (COVID-19) die Welt in Atem. Seit heute ist der Virus auch in Niedersachsen angekommen. Alle wichtigen Informationen entnehmt Ihr bitte den offiziellen Stellen: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Entsprechend ist es Zeit für ein paar grundlegende Informationen zum Training und Umgang im Dojo der Randori Society e.V.
Der Virus überträgt sich von Mensch zu Mensch. In der Kampfkunst ist enger Kontakt üblich. Deshalb kann ich nur zu folgenden Maßnahmen raten:
Hände waschen (Gesicht schadet auch nicht)
. Vor dem Besuch des Dojos, nach dem Besuch des Dojos!
Körperkontakt ist mutmaßlich der Haupt-Infektionsweg. 30 Sekunden mit Seife und Wasser waschen helfen, die Übertragungswege zu minimieren.
Bei Schnupfen (Niesen): Bitte die bereitgestellten Tücher verwenden und diese sofort in den Behältern entsorgen und anschließend Hände waschen.
Dem Training fernbleiben, wenn man selbst (respektive das Kind) entsprechende Symtome zeigt oder Kontakt zu Infizierten hatte. Zuhause bleiben, das Gesundheitsamt (0541 501 3120) anrufen und weitere Instruktionen erhalten.
Sollte das Virus im Landkreis oder noch näher ankommen, wird das Training für den Zeitraum der Epidemie ausgesetzt werden müssen. Dazu werden wir dann gesondert informieren.
Zu guter Letzt. Keine Panik. Es ist nicht die Pest und auch nicht die Cholera.
Rene Welz
Präsident
Randori Society e.V.
Bei Schnupfen (Niesen): Bitte die bereitgestellten Tücher verwenden und diese sofort in den Behältern entsorgen und anschließend Hände waschen.
Dem Training fernbleiben, wenn man selbst (respektive das Kind) entsprechende Symtome zeigt Wideesprechen sich die beiden Punkte nicht?
Widersprechen sich die beiden Punkte nicht?
MMn. nicht. Zum Einen gibt ja viele Gründe warum Menschen niesen oder sich die Nase putzen müssen. Nicht jeder Schnupfen zum Beispiel ist ein viraler Infekt. Zum anderen sind die Symtome für die Covid-19-Erkrankung nach bisherigen Kenntnisstand in erster Linie trockner Husten und Fieber.
Dieses WE (Fr. bis So.) ist Lehrgang mit Naka Shihan.
Letztes Jahr waren grob überschlagen ca. 300 Teilnehmer da. Dieses Jahr waren am heutigen (teilnehmerstärksten) Tag wohl knapp über die Hälfte da.
Hm.
Gut, so hatten bzw. haben alle ausreichend Platz.
Nicht jeder Schnupfen zum Beispiel ist ein viraler Infekt.Wissen kann man es aber erst nach einem Labortest. Zumal viele Infizierte ja keine bis kaum Symptome zeigen. Bei viele ist es nur eine Erkältung.
Zum anderen sind die Symtome für die Covid-19-Erkrankung nach bisherigen Kenntnisstand in erster Linie trockner Husten und Fieber.
Eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus zu Symptomen wie Fieber, trockenem Husten, Schnupfen und Abgeschlagenheit führen,
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html
MichaelII
08-03-2020, 15:20
"Das Robert-Koch Institut warnt davor, Fitnessstudios zu nutzen, wenn in der Umgebung Corona-Verdachtsfälle bekannt geworden sind (https://www.businessinsider.de/wirtschaft/verbraucher/corona-virus-meidet-fitnessstudios-wenn-in-eurer-umgebung-ein-verdachtsfall-gemeldet-wurde-raten-experten/)."
Das ist lustig, da das Robert-Koch Institut genau weiß, dass ich nicht weiß wo genau Corona-Verdachtsfälle ansässig sind...
Selbst die Plegedienste lassen die úber 60 jáhrigen mitarbeiter nicht zuhause. Meines erachtens ein Skandal. Wie mit Pandemien und deren anfang umgegangen wird. Seuchen eindámmung ist nichts neues.
Von den Chinesen wurde doch schon eine Menge berichtet.
Eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus zu Symptomen wie Fieber, trockenem Husten, Schnupfen und Abgeschlagenheit führen,
Der Satz kommt aber doch nicht aus der FAQ, oder? Ich hab den da nicht finden können und er steht auch im Widerspruch zu allen Aussagen, die seit auftauchen des Virus getätigt wurden.
bei wem fällt das training bereits bis zu einem bestimmten zeitpunkt aus?
Bei uns läuft alles ganz normal wie immer weiter.
Unsere Wiener Schwesternschule schließt für 2 Wochen, bei uns in Graz bleibt aber erstmal alles wie es ist.
Wir haben ab heute bis 31.3.2020 das Kindertraining ausgesetzt, bei den Erwachsenen gehen wir vornehmlich auf kontaktarme Sachen und Waffentraining.
Bei uns läuft es noch ganz normal, aber gestern waren schon deutlich weniger da (letzte Woche war noch nichts zu merken). Es gab aber Hinweise vom Lehrer, dass wenn in jemands Umfeld ein Fall auftritt es sofort zu melden ist...und von mir, dass jetzt erst recht jeder der sich krank fühlt zuhause bleiben soll.
Der Satz kommt aber doch nicht aus der FAQ, oder? Ich hab den da nicht finden können und er steht auch im Widerspruch zu allen Aussagen, die seit auftauchen des Virus getätigt wurden.
Da ich ihn zitiert habe sollte der da mal so gestanden haben. Finde den aber gerade auch nicht mehr.
Das habe ich jetzt im Steckbrief gefunden.
[Die Datenlage zur Symptomatik und zum Krankheitsverlauf der in Deutschland aufgetretenen Fälle ist noch begrenzt (Stand 06.03.2020). Unter den Fällen mit übermittelten Symptomen wurde am häufigsten Husten (58 %), Fieber (43 %) und Schnupfen (38 %) angegeben (10).
Unter Punkt zwei, ganz unten.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html#doc13776792bodyText2
So, ab heute ist der reguläre Judounterricht bei uns in Urberach auch erstmal abgesagt (während des Trainings kam die Info der ersten beiden Fälle in Urberach (Hessen), worauf hin dies beschlossen wurde).
Das für Freitag angesetzte Judo Stützpunkttraining in Aschaffenburg (Unterfranken) wurde bereits heute Mittag abgesagt.
StaySafe
12-03-2020, 23:35
Gerade erst bei Facebook gelesen: Das Fenriz Gym in Berlin schließt jetzt auch bis zum 20. April.
Wir beraten morgen wie wir mit der Situation (9 bestätigte Infizierte und 37 Personen in Quarantäne) umgehen.
Patrick-san
13-03-2020, 00:37
Ab heute bleibt unser Dojo auch bis Ostern geschlossen.
TREiBERtheDRiVER
14-03-2020, 22:16
Falls mal ein echter Katastrophenfall kommen sollte, ist Deutschland IMHO total schlecht aufgestellt; da fällt uns Einiges auf die Füße.
Das Corona-Virus ist aber KEIN Katastrophen-Fall!
Das ist nix weiteres als eine Art zusätzliche "Grippe-Welle". Wieso sollte man daraus jetzt einen Katastrophenfall machen und alle Register ziehen? Machen wir das auch jedes Jahr von Oktober bis April mit der Influenza? Nö.
Allerdings, weil durch die Medien und Social-Media extra aufgebauscht, und kommt ja aus China, müssen sich zusätzlich noch "alle" Politiker natürlich selbst übertreffen (siehe auch Trump)! Man möchte ja wieder gewählt werden. Und das versetzt die Menschen halt in "Panik" bzw. löst Unbehagen aus, so wie auch bei dir. Du siehst dann halt an dir selber, so wie einigen anderen hier, wie leicht man dann doch beeinflussbar ist. Dennoch sind die Maßnahmen, selbst bei nur einer zusätzlichen "Grippe-Welle" vorbildlich bis sogar schon übertrieben. Hier werden schon übertriebener Maßen allemöglichen Register gezogen. Woooow :) das ist beeindruckend wie gut das funktioniert.
Ich sags jetzt mal frei heraus und unverblümt wie das ist: Schulen, Kitas, Schwimmbäder, Festivals, Veranstaltungen, Theater & Co werden geschlossen, um jene zu beschützen, die es im nächsten bis übernächsten Jahr bei der Grippe-Welle bzw. einer dann verspäteten Coronavirus Infektion sowieso dahin rafft. Aber man denkt (!) eben auch an die Krankenhäuser & das medizinische Personal, und zwar so heftig, das man eben solche Register zieht. Das ist vorbildlich, oder wie schon gesagt auch teils übertrieben. Das sind genau die Maßnahmen, die es unserer GEsellschaft ermöglicht, immer älter und älter zu werden :)
Die Frage ist ob unsere Politiker daraus was lernen. Ich meine wir haben ja jetzt quasi den Übungsfall mit einem relativ ungefährlichen Virus, nicht falsch verstehen, eine Lungenentzündung ist nicht harmlos, aber da draussen fliegt noch ganz anderes Zeug rum.
Corona, kann genau wie die Grippe, eine Lungenentzündung auslösen. Ja. Wird es aber bei dir nicht. Du wirst ein bissle Husten & Schnupfen und nur ganz eventuell mal kurz leicht erhöhte Temperatur bekommen - das war es auch schon. Für dich ist das eher wie eine winzige Erkältung und damit würdest du noch zur Arbeit gehen oder sonstwie deinen Alltag normal gestalten. Siehe auch diesen Senior hier (https://youtu.be/NLGX2L9JLa8), oder den hier (https://youtu.be/J7VJLpVSmx4), oder diese Dame (https://youtu.be/TAafDOqfN3M), dann weist du womit du zu rechnen hast.
Mit eines der ersten Fälle in Deutschland waren z.B. ein Ehepaar welches zuvor mit ihrem Sohn im Ski-Urlaub unterwegs war. Zurück in Deutschland bekam Sohn bissle Husten & Schnupfen & leichtes Fieber, ist zum Hausarzt. Der hat getestet auf Cov-19 und Bingo: Positiv. Die Eltern haben sich auch testen lassen und waren ebenfalls positiv. Waren dann in häuslicher Quarantäne und fuhren ne Woche später durch einen neu errichteten Corona-Drive-Trough. Ergebnis Negativ. Nun müssen sie nochmal einen weiteren Negativen Test machen und damit war es das. Laut den Eltern haben die auch nur leichten Husten & Schnupfen gehabt. Die konnten sogar Interviews aus dem Auto heraus geben, und sogar Auto fahren :-O boooaaar!
Hier (https://youtu.be/NfqhZ77I68Q?t=215)auch so ein Fall. Und sehen die alle halb tot aus? Nein die Frau beschwert sich sogar darüber, und das sie es bereut überhaupt hergekommen zu sein. Ist nämlich eigentlich (!) gar nicht nötig gewesen, ist ja nur so'n bissle "Grippe". Gut, es wird nicht klar, ob die wirklich positiv Corona sind, aber wenn sie es wären, wären die Symptome eben genau so.
Tja, aber wenn dann mal ein richtiger "Killer-Virus" ausbricht, dann wirst du schon sehr schnell merken, wozu dann .de in der Lage ist um das größtmöglichst abzuwenden und/oder einzudämmen. Das siehst du auch in dritte Welt Ländern in denen Ebola ausbricht. Bekommt man seltsamerweise auch dort, mit internationaler Unterstützung, in den Griff.
Gegenfrage als Nichtmediziner. Woher soll ich denn sonst meine Informationen über die Welt beziehen, wenn ich die Medien, die mir zur Verfügung stehen, ignoriere?
Die beziehst du direkt vom RKI, wie hier schon gesagt wurde, also hier her: https://youtu.be/QJ3aU6KuXc8
Oder von Fachkundigem Personal wie deinem Arzt & Co.
Und eben nicht aus den diversen Medien, welche diese Informationen dann "aufbereiten". Solltest du ja zu genüge kennen, aus den ganzen "Kampfsport-Dokus" oder sowas (https://youtu.be/KT3CPQ4voZU) hier. Wie Kanken schon anmerkte, ist das Internet natürlich derzeit voll mit "irgendwelchen Informationen". Man muss halt erstmal in der Lage sein, richtig zu suchen und dann zu trennen: Flat-Earthler können das ja erwiesener Maßen nicht. Oder man müsste in der Lage sein, die Informationen die man sich reinpfeift auch verarbeiten zu können. Wenn die "Medien" davon sprechen das in Krankenhäusern die Desinfektions-Spender derzeit geplündert werden, dann ist das tendenziöse Berichterstattung oder auch "click bait". Es wird nicht geplündert sondern einfach nur entwendet, von Leuten die offensichtlich keine Ahnung haben und sich ihr Wissen aus den RTL2 News & bei Youtube einmal "Corona Virus" eingegeben haben.
Und natürlich findet man eher "tendenziöse" Berichterstattung als fundierte Informationen, weil die eben nicht so oft geklickt werden, sowieso seltener "entstehen" (weil erst überlegt wird, und dann berichtet) und man damit auch keine Nachrichten "füllen" kann. Oder man findet simple Informationen wie das Schulen, Kitas, Veranstaltungen & Co geschlossen werden, und macht sich dann seinen eigenen Reim drauf: "Boooar, muss ja ganz schön gefährlich sein dieses Virus! Schnell noch hamstern gehen im Smarkt!".
lg
Das Corona-Virus ist aber KEIN Katastrophen-Fall!
Das ist nix weiteres als eine Art zusätzliche "Grippe-Welle". Wieso sollte man daraus jetzt einen Katastrophenfall machen und alle Register ziehen? Machen wir das auch jedes Jahr von Oktober bis April mit der Influenza? Nö.
Allerdings, weil durch die Medien und Social-Media extra aufgebauscht, und kommt ja aus China, müssen sich zusätzlich noch "alle" Politiker natürlich selbst übertreffen (siehe auch Trump)! Man möchte ja wieder gewählt werden. Und das versetzt die Menschen halt in "Panik" bzw. löst Unbehagen aus, so wie auch bei dir. Du siehst dann halt an dir selber, so wie einigen anderen hier, wie leicht man dann doch beeinflussbar ist. Dennoch sind die Maßnahmen, selbst bei nur einer zusätzlichen "Grippe-Welle" vorbildlich bis sogar schon übertrieben. Hier werden schon übertriebener Maßen allemöglichen Register gezogen. Woooow :) das ist beeindruckend wie gut das funktioniert.
Ich sags jetzt mal frei heraus und unverblümt wie das ist: Schulen, Kitas, Schwimmbäder, Festivals, Veranstaltungen, Theater & Co werden geschlossen, um jene zu beschützen, die es im nächsten bis übernächsten Jahr bei der Grippe-Welle bzw. einer dann verspäteten Coronavirus Infektion sowieso dahin rafft. Aber man denkt (!) eben auch an die Krankenhäuser & das medizinische Personal, und zwar so heftig, das man eben solche Register zieht. Das ist vorbildlich, oder wie schon gesagt auch teils übertrieben. Das sind genau die Maßnahmen, die es unserer GEsellschaft ermöglicht, immer älter und älter zu werden :)
Corona, kann genau wie die Grippe, eine Lungenentzündung auslösen. Ja. Wird es aber bei dir nicht. Du wirst ein bissle Husten & Schnupfen und nur ganz eventuell mal kurz leicht erhöhte Temperatur bekommen - das war es auch schon. Für dich ist das eher wie eine winzige Erkältung und damit würdest du noch zur Arbeit gehen oder sonstwie deinen Alltag normal gestalten. Siehe auch diesen Senior hier (https://youtu.be/NLGX2L9JLa8), oder den hier (https://youtu.be/J7VJLpVSmx4), oder diese Dame (https://youtu.be/TAafDOqfN3M), dann weist du womit du zu rechnen hast.
Mit eines der ersten Fälle in Deutschland waren z.B. ein Ehepaar welches zuvor mit ihrem Sohn im Ski-Urlaub unterwegs war. Zurück in Deutschland bekam Sohn bissle Husten & Schnupfen & leichtes Fieber, ist zum Hausarzt. Der hat getestet auf Cov-19 und Bingo: Positiv. Die Eltern haben sich auch testen lassen und waren ebenfalls positiv. Waren dann in häuslicher Quarantäne und fuhren ne Woche später durch einen neu errichteten Corona-Drive-Trough. Ergebnis Negativ. Nun müssen sie nochmal einen weiteren Negativen Test machen und damit war es das. Laut den Eltern haben die auch nur leichten Husten & Schnupfen gehabt. Die konnten sogar Interviews aus dem Auto heraus geben, und sogar Auto fahren :-O boooaaar!
Hier (https://youtu.be/NfqhZ77I68Q?t=215)auch so ein Fall. Und sehen die alle halb tot aus? Nein die Frau beschwert sich sogar darüber, und das sie es bereut überhaupt hergekommen zu sein. Ist nämlich eigentlich (!) gar nicht nötig gewesen, ist ja nur so'n bissle "Grippe". Gut, es wird nicht klar, ob die wirklich positiv Corona sind, aber wenn sie es wären, wären die Symptome eben genau so.
Tja, aber wenn dann mal ein richtiger "Killer-Virus" ausbricht, dann wirst du schon sehr schnell merken, wozu dann .de in der Lage ist um das größtmöglichst abzuwenden und/oder einzudämmen. Das siehst du auch in dritte Welt Ländern in denen Ebola ausbricht. Bekommt man seltsamerweise auch dort, mit internationaler Unterstützung, in den Griff.
Die beziehst du direkt vom RKI, wie hier schon gesagt wurde, also hier her: https://youtu.be/QJ3aU6KuXc8
Oder von Fachkundigem Personal wie deinem Arzt & Co.
Und eben nicht aus den diversen Medien, welche diese Informationen dann "aufbereiten". Solltest du ja zu genüge kennen, aus den ganzen "Kampfsport-Dokus" oder sowas (https://youtu.be/KT3CPQ4voZU) hier. Wie Kanken schon anmerkte, ist das Internet natürlich derzeit voll mit "irgendwelchen Informationen". Man muss halt erstmal in der Lage sein, richtig zu suchen und dann zu trennen: Flat-Earthler können das ja erwiesener Maßen nicht. Oder man müsste in der Lage sein, die Informationen die man sich reinpfeift auch verarbeiten zu können. Wenn die "Medien" davon sprechen das in Krankenhäusern die Desinfektions-Spender derzeit geplündert werden, dann ist das tendenziöse Berichterstattung oder auch "click bait". Es wird nicht geplündert sondern einfach nur entwendet, von Leuten die offensichtlich keine Ahnung haben und sich ihr Wissen aus den RTL2 News & bei Youtube einmal "Corona Virus" eingegeben haben.
Und natürlich findet man eher "tendenziöse" Berichterstattung als fundierte Informationen, weil die eben nicht so oft geklickt werden, sowieso seltener "entstehen" (weil erst überlegt wird, und dann berichtet) und man damit auch keine Nachrichten "füllen" kann. Oder man findet simple Informationen wie das Schulen, Kitas, Veranstaltungen & Co geschlossen werden, und macht sich dann seinen eigenen Reim drauf: "Boooar, muss ja ganz schön gefährlich sein dieses Virus! Schnell noch hamstern gehen im Smarkt!".
lgEigentlich wollte ich zu dem Thema nichts mehr schreiben. Aber nun gut, du hast mich zitiert.
Erst mal zu Thema Informationen:
Ich halte es nicht für Smart, sich nur aus einer Quelle zu informieren.
Zum Thema "Ah, ist doch nicht schlimm":
Für mich (52) nicht, aber für meine Eltern 74 & 78 mit Herzproblemen, sieht das ganz anders aus.
Für eine Freundin von mir würde eine Infektion mit Quarantäne das wirtschaftliche Ende bedeuten.
Für mich bleibt es beim Vollversagen unserer Politiker.
Damit will ich keinen Fall dem medizinischen Personal zu nahe treten, die Arbeiten schon seit Jahren am Limit und werden bald übermenschliches leisten müssen und dadurch evtl. so geschwächt werden, dass sie auch zur Risikogruppe werden könnten.
Falls ich das richtig im Kopf habe, hat das RKI bereits 2013 ein entsprechendes Scenario (Unterschied zu jetzt war, dass wir überrascht wurden und die Lethalität lag glaube ich 0.4 höher) erarbeitet. Bereits damals war klar, dass sich in so einem Fall, der "Umbau" des Gesundheitssystems "rächen" würde.
Dennoch ist in den letzten 7 Jahren nichts für den (wieder) Ausbau getan worden.
Selbst in normalen Zeiten, ist man schon an der Belastungsgrenze.
Die Massnahmen die ergriffen würden kamen zumindest aus meiner Sicht (bin aber kein Mediziner) immer 1 bis 2 Wochen zu spät um noch sinnvoll zu sein.
Halt um die Ruhe und damit auch die Wirtschaftskraft zu erhalten.
Für mich fühlt sich das so an:
Alles in Ordnung, die Produktivkräfte sind dadurch kaum gefährdet und ansonsten wird die Rentenkasse entlastet.
Oder noch krasser formuliert:
Unsere politische Führung opfert unsere (Gross) Eltern auf Mamons Altar.
Gegen besseres Wissen.
Und nochmal, du hast schon Recht, für mich ist das wahrscheinlich nur 'ne Erkältung, denn ich bin keine Risikogruppe.
Ansonsten habe ich auf dieses Thema extrem wenig Lust, da jede Diskussion hier gar nichts ändern kann.
Das was man diskutieren könnte, gehört aus meiner Sicht, genauso wie das jetzt von mir geschriebene ins Politik-Forum.
An dieser Stelle vielen Dank für Kankens Informationen im Haupt-Corona-Faden.
Liebe Grüße
DatOlli
PS.: Das waren nur meine persönlichen Highlights. Aufreger gäbe es noch in Massen. Jedoch wozu?
Ansonsten verweise ich mal auf rambat, der hat meiner Wahrnehmung ziemlich aufwendig und auch genau, Ausdruck verliehen. Im Haupt-Corona-Faden.
Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk
jkdberlin
15-03-2020, 07:28
ich möchte euch bitten, wieder von der Politik als Thema abzukommen!
* Silverback
15-03-2020, 07:52
Falls mal ein echter Katastrophenfall kommen sollte, ist Deutschland IMHO total schlecht aufgestellt; da fällt uns Einiges auf die Füße.
Das Corona-Virus ist aber KEIN Katastrophen-Fall!
...
Weil Du mich so nett zitierst: Danke für die umfangreiche Antwort. Und nur kurz dazu: Hab ich zumindest auch nirgendwo behauptet (!); ich hab lediglich geschrieben:
"Falls mal ein echter Katastrophenfall kommen sollte, ist Deutschland IMHO total schlecht aufgestellt; da fällt uns Einiges auf die Füße.". Mehr stand da nicht.
ich möchte euch bitten, wieder von der Politik als Thema abzukommen!Selfquote:
"Das was man diskutieren könnte, gehört aus meiner Sicht, genauso wie das jetzt von mir geschriebene ins Politik-Forum."
Sehe ich ein. Ich finde es nur sehr unhöflich nicht zu antworten wenn ich zitiert werde.
Aber jetzt kann ich ja auf dich verweisen.
Liebe Grüße
DatOlli
Gesendet von meinem Mi MIX 2 mit Tapatalk
Bücherwurm
15-03-2020, 08:18
Falls ich das richtig im Kopf habe, hat das RKI bereits 2013 ein entsprechendes Scenario (Unterschied zu jetzt war, dass wir überrascht wurden und die Lethalität lag glaube ich 0.4 höher) erarbeitet. Bereits damals war klar, dass sich in so einem Fall, der "Umbau" des Gesundheitssystems "rächen" würde.
Dennoch ist in den letzten 7 Jahren nichts für den (wieder) Ausbau getan worden.
Selbst in normalen Zeiten, ist man schon an der Belastungsgrenze.
Nein, weil es darum ja gar nicht geht. Für "Investoren" zählt das, was "rauskommt". Das ist der Maßstab, an dem alles gemssen wird. Das Gesundheitswesen war davon bis Anfang der 1990er ausgenommen, bis jemand auf die Idee kam, dass es "effizient" und "wirtschaftlich" sein sollte. Das ist aber kein Zufall, das ist Grundprinzip in der gesamten Volkswirtschaft. (Ich wundere mich immer noch, warum die so heißt...)
Edit.
Gehört woanders hin...
Nein, weil es darum ja gar nicht geht. Für "Investoren" zählt das, was "rauskommt". Das ist der Maßstab, an dem alles gemssen wird. Das Gesundheitswesen war davon bis Anfang der 1990er ausgenommen, bis jemand auf die Idee kam, dass es "effizient" und "wirtschaftlich" sein sollte. Das ist aber kein Zufall, das ist Grundprinzip in der gesamten Volkswirtschaft. (Ich wundere mich immer noch, warum die so heißt...)[emoji481]
Aber ich habe ernsthaft "keinen Bock" auf das Thema und auch schon geschrieben warum.
Ich verweise noch mal kurz auf Frank (ist ja noch nicht lange her.)
Liebe Grüße
DatOlli
Gesendet von meinem Mi MIX 2 mit Tapatalk
karatetiger58
15-10-2020, 07:44
Hey Leute, ich weiß der Beitrag ist schon eine Weile her, aber das Thema ist heute nicht weniger wichtig. In unserer Gruppe Kung Fu, Qigong, und Wushu verzichten wir komplett auf Körperkontakt, desinfizieren uns alle halbe Stunde und müssen über das ganze Training eine Maske anziehen. Manchmal trainieren wir im Freien, das erleichtert die Situation, denn wir können ohne Maske trainieren. WIe geht es bei euch weiter?
Bücherwurm
15-10-2020, 08:34
verzichten wir komplett auf Körperkontakt, desinfizieren uns alle halbe Stunde und müssen über das ganze Training eine Maske anziehen.
Wie seid ihr auf die Zeit gekommen? Sollte man nicht öfter desinfizieren?
Schnubel
15-10-2020, 10:07
In meiner Goju Ryu Gruppe wird leider weiter mit Kontakt geübt. Ob es da ein Hygienkonzept gibt, weiß ich nicht. Zumindest bekam ich auf die Frage hin keine Antwort "augenroll"
In der anderen Gruppe wird Masketragen empfohlen. Halte ich aber nix von, da diese ziemlich schnell durchfeuchtet ist und dann eh nichts bringt.
Partnerübungen werden noch gemacht.
Ich denke,im Karate oder ähnlichen Stilen, wo viele Kata geübt werden, könnte man viele Sachen ohne Kontakt üben und darauf weitgehenst mal in der gefährlichen Zeit verzichten. Doch Stile, wo nur mit Kontakt möglich sind, wird es schwierig in dieser Zeit.
Was ich ganz übel finde, diesen Lüftewahn. Man schwitzt und jeder reißt Türen und Fenster auf. Man holt sich den schönsten Zug und die fetteste Erkältung. Damit einhergehend ein runtergefahrenes Immunsystem. Dann ist man irgendwie doch noch mehr empfänglicher für Corona, wenn das Immunsystem nicht mehr gut funktioniert.
Alles irgendwie schwierig zu händeln.
jkdberlin
15-10-2020, 10:13
ich dachte immer, eine Erkältung holt man sich in nicht-gelüfteten Räumen?
https://www.hkk.de/themen/erkaeltung/mit-frischer-luft-grippeviren-ausbremsen
Katamaus
15-10-2020, 10:33
ich dachte immer, eine Erkältung holt man sich in nicht-gelüfteten Räumen?
https://www.hkk.de/themen/erkaeltung/mit-frischer-luft-grippeviren-ausbremsen
Ja, aber verschwitzt mit Zug und Kälte bei starker körperlicher Belastung, biste nen willfähriges Opfer für die Viren. Deswegen ja Stoßlüften. @Schnubel: Ansonsten Funktionskleidung unter den Gi und ggfs. Schuhe und Kopftuch (Buffi). Wenn der Trainer was dagegen hat, würde ich mir nen anderen Verein suchen.
Katamaus
15-10-2020, 10:34
Wir trainineren ja nur zu Zehnt. Hat einer ne Idee, wie lange es in einer normalen Schulturnhalle dauert bis sich ausreichend Virus angesammelt hat, um Infektionen zu verursachen?
ich dachte immer, eine Erkältung holt man sich in nicht-gelüfteten Räumen?
https://www.hkk.de/themen/erkaeltung/mit-frischer-luft-grippeviren-ausbremsenJ-ein.
Klar, ohne Erkältungsviren keine Erkältung. Muss man nicht ausführen.
Witzigerweise aber hatte Omma Recht mit ihrem "Kind, zieh dich warm an! Du holst dir noch (Zutreffendes einsetzen!)!"
So korrelieren etwa kalte Füße sehr deutlich mit einer kühleren Nasenschleimhaut. Und letztere scheint dann in ihrer Fähigkeit, Rhinoviren abzuwehren, merklich eingeschränkt.
Ist ein Funfact, den ich vor einiger Zeit mal mitbekommen habe. Sucht ggf. selbst nach Quellen.
Die Frage ist jetzt: Gehe ich das Risiko ein, lasse das Fenster zu und kriege die höhere Dosis ab, lüfte ich und gehe das Risiko kalter Füße und Nase ein oder ziehe ich zum luftigen Training jetzt dicke Socken an, auf denen ich ausrutsche und mir die Haxen breche?
;-)
(Wobei Solo-Sockentraining hervorragend für Gleichgewicht und Koordination ist.)
jkdberlin
15-10-2020, 12:09
Gegen das mit den kalten Füssen und der trockenen Nasenschleimhaut sag ich ja gar nichts. Nur folgt das halt nicht automatisch aus dem Lüften. Dann halt Socken und/oder Schuhe an. Lüften per se macht keine Erkältung, im Gegenteil.
Schnubel
16-10-2020, 11:37
Gegen das mit den kalten Füssen und der trockenen Nasenschleimhaut sag ich ja gar nichts. Nur folgt das halt nicht automatisch aus dem Lüften. Dann halt Socken und/oder Schuhe an. Lüften per se macht keine Erkältung, im Gegenteil.
Ich sprach nicht von Stoßlüften, sondern permanenten Lüften. Stoßlüften ist o. k., aber 1 bis 2 Stunden Schwitzen im Gegenzug halte ich für schlecht. Ich vertrage es nciht und durch das Schwitzen und kalte Luft kühlt man entsprechend aus.
jkdberlin
16-10-2020, 12:30
Ich sprach nicht von Stoßlüften, sondern permanenten Lüften. Stoßlüften ist o. k., aber 1 bis 2 Stunden Schwitzen im Gegenzug halte ich für schlecht. Ich vertrage es nciht und durch das Schwitzen und kalte Luft kühlt man entsprechend aus.
Das ist dann aber keine Erkältung.
durchzug ist zwar nicht die ursache für erkältungskranhkeiten oder "grippe", doch begünstigen durchzug und auskühlen eine solche krankheiten. wenn man intensiv sportlich aktiv ist, muss man besonders vorsichtig sein.
jkdberlin
16-10-2020, 12:56
"Begünstigen" ... naja, es gibt die Möglichkeit, dass durch "kalte Füsse" die Nasenschleimhaut trockener wird, weil das "System Körper" das warme Blut lieber in die Beine pumpt, und dadurch das Einfallstor für Erkältungsviren größer wird. Aber was genau ist "kalt" oder "intensives Training"? So allgemein sind solche Aussagen eher unnütz. Da spielt noch viel mehr eine Rolle außer dem individuellen Temperaturgefühl, dem Trainingsstand, der Möglichkeit sich warm zu halten usw. Leute, die im Winter bei minus 18 Grad BJJ trainieren bekommen auch nicht automatisch eine Erkältung, auch wenn sie dabei schwitzen. (Ja, habe ich schon gesehen. Gibt es wirklich).
Alephthau
16-10-2020, 13:07
"Begünstigen" ... naja, es gibt die Möglichkeit, dass durch "kalte Füsse" die Nasenschleimhaut trockener wird, weil das "System Körper" das warme Blut lieber in die Beine pumpt, und dadurch das Einfallstor für Erkältungsviren größer wird. Aber was genau ist "kalt" oder "intensives Training"? So allgemein sind solche Aussagen eher unnütz. Da spielt noch viel mehr eine Rolle außer dem individuellen Temperaturgefühl, dem Trainingsstand, der Möglichkeit sich warm zu halten usw. Leute, die im Winter bei minus 18 Grad BJJ trainieren bekommen auch nicht automatisch eine Erkältung, auch wenn sie dabei schwitzen. (Ja, habe ich schon gesehen. Gibt es wirklich).
Durch Kälte arbeitet wohl das Immunsystem schwächer:
Ihre Analysen ergaben: Im Vergleich zu 37 Grad Celsius bildeten sich bei 33 Grad deutlich mehr Viren in den infizierten Zellen. Verantwortlich dafür war den Forschern zufolge eine schwächere Immunreaktion bei der niedrigeren Temperatur. Die Viren profitieren demnach nicht direkt von den kühlen Bedingungen, sondern indirekt durch die eingeschränkten Bekämpfungsmaßnahmen des Organismus. Dies konnten die Forscher durch weitere Versuche auch konkret bestätigen: Die Vermehrungsrate der Viren ist bei hohen und niedrigen Temperaturen eigentlich gleich. „Das zeigt, dass der Reaktion des Wirtes die größte Bedeutung zukommt“, sagt Iwasaki.
Obwohl die Studie an Mäusezellen durchgeführt wurde, ist auch beim Menschen von einem vergleichbaren Zusammenhang auszugehen, sagen die Forscher. Die Ergebnisse bestätigen damit die Volksweisheit: Wer einen Schnupfen vermeiden will, sollte Kälte meiden. Das gilt vor allem vor dem Hintergrund, dass ständig etwa 20 Prozent aller Menschen Rhinoviren in ihrer Nase haben, aber nicht unbedingt erkranken. Bei Wärme kann sie die Körperpolizei also offenbar vergleichsweise gut in Schach halten, bei Kälte arbeitet sie hingegen schlechter. Am Ende wird sie dem „kriminellen“ Treiben dann nicht mehr Herr…
https://www.wissenschaft.de/umwelt-natur/was-erkaeltungen-mit-kaelte-zu-tun-haben/
Gruß
Alef
Ich denke, dass bei 33 Grad die Körperzellen andere Probleme als Virenabwehr haben und ein Durchschnittsmensch nicht mal ansatzweise in den Bereich kommt. Bisher kannte ich die Kette nur so: Kalte Füße/Hände -> Körper geht von Unterkühlung aus und pumpt das Blut in die Körpermitte, um die Organe zu schützen -> entsprechend fehlt das Blut in der Peripherie, so auch in der Nasenschleimhaut -> das Immunsystem kann dort schlechter arbeiten.
Also wenn luften, dann rausgehen oder warm anziehen oder abhärten.
J-ein.
Klar, ohne Erkältungsviren keine Erkältung. Muss man nicht ausführen.
Witzigerweise aber hatte Omma Recht mit ihrem "Kind, zieh dich warm an! Du holst dir noch (Zutreffendes einsetzen!)!"
So korrelieren etwa kalte Füße sehr deutlich mit einer kühleren Nasenschleimhaut.
Hmm, ich habe mal ein Bericht gesehen, nachdem kalte Füße (nur die Füße, nicht der ganze Körper ausgekühlt - letzteres schwächt sicher das Immunsystem) kein erhöhtes Erkältungsrisiko mit sich bringen. Was sich mit meiner eigenen Erfahrung deckt. Gestern im Judo hatte ich auf alle Fälle eiskalte Füße weil aktuell Fenster und Türen geöffnet bleiben. Wahrscheinlich findet man da aber auch da die Studie die einem gerade passt - keine Ahnung was wirklich stimmt (bezogen auf die Füße). Mein Eiswasserfußbaden und Barfußlaufen hatte meinem Gefühl nach eher positive Effekte. Und wie Frank schon sagt, gelegentliches Stoßlüften bedeutet nicht zwangsweise, dass es die ganze Zeit kalt sein muss.
jkdberlin
17-10-2020, 08:25
Durch Kälte arbeitet wohl das Immunsystem schwächer:
https://www.wissenschaft.de/umwelt-natur/was-erkaeltungen-mit-kaelte-zu-tun-haben/
Gruß
Alef
Um die Körpertemperatur von 37 auf 33 Grad abzukühlen musst du aber schon eine ganze Weile im Eisbad sitzen :)
Um die Körpertemperatur von 37 auf 33 Grad abzukühlen musst du aber schon eine ganze Weile im Eisbad sitzen :)Geht ja m.E. auch nicht um die KERNtemperatur, sondern um die Temperatur, in der sich die Viren und die zu infizierenden Zellen bzw. die lokale Immunabwehr bewegen. Und Nasen-Rachenraum kriegt man wohl fast so schnell unterkühlt wie Frauenfüße. ;-)
Wenn die Kerntemperatur auf 33° runter ist, muss man sich um ein paar Rhinoviren wirklich keinen Kopp mehr machen. Kann man wohl auch nicht, weil das Hirn dann nimmer so viel macht.
Wenn die Kerntemperatur auf 33° runter ist, muss man sich um ein paar Rhinoviren wirklich keinen Kopp mehr machen. Kann man wohl auch nicht, weil das Hirn dann nimmer so viel macht.
Warum nicht?
Ich stimme grundsätzlich ja zu, dass die erstmal relevante Temp die Körperkerntemp ist. Geht es um Erkältungen ist sicher die Temperatur an den Schleimhäuten interessanter.
Warum das Hirn bei einer Kerntemperatur von 33°C nicht mehr viel machen sollte, erschließt sich mir nicht. Primäre Gründe dafür, dass das Hirn "nichts" mehr macht sind Unterversorgung mit Sauerstoff, gibt noch paar andere, auf die ich hier und jetzt aber nicht eingehen will. Die Sauerstoffversorgung wird durch Kälte erstmal besser. Sinkt die Körperkerntemp wird das Herz irgendwann mal anfangen zu flimmern, dann ist natürlich eine Versorgung des Gehirns nicht mehr gewährleistet. Die Literatur (je nachdem welche) gibt hier so 34°C als kritische Temp an, in der Praxis habe ich aber auch schon Herzen bei einer Körpertemp von 28°C lustig und unbeeindruckt vor sich hinschlagen sehen.
Zig Prozesse laufen im Körper unter Kälte anders ab, weil sie einen Temp-Bereich (und pH-Bereich) haben, in dem sie optimal funktionieren. Dass das Hirn bei 33°C nichts mehr macht müsste meines Erachtens aber erstmal gezeigt werden.
Zumal es in der Praxis ja durchaus so ist, dass man bei bestimmten OPs, trotz ausgeprägter Hypothermie (also auch deutlich unter 28°C) zusäctzlich noch extra ein Medikament gibt, um die Hirnfunktion platt zu machen.
@Seemann: Kannst Du etwas sagen inwiefern sich kalte Füße bei sonst warmen Körper diesbezüglich auswirken können?
Das ist es, was die Kommunikation mit dir so anstrengend macht.
Dass das Hirn bei 33°C nichts mehr macht müsste meines Erachtens aber erstmal gezeigt werden.
Ich sagte aber nicht, dass es "nichts macht".
Ich sagte:
Wenn die Kerntemperatur auf 33° runter ist, muss man sich um ein paar Rhinoviren wirklich keinen Kopp mehr machen. Kann man wohl auch nicht, weil das Hirn dann nimmer so viel macht.
Aber du kannst mich gerne widerlegen, dich ins Eisbad legen und deinen Vortrag zu Rhinoviren, Kern- und peripherer Körpertemperatur bei Hypothermie (33°, Kern, bitte) fortsetzen.
Was dabei rauskommt, würde mich tatsächlich interessieren. Wissen tu ich's nämlich wirklich nicht, vermuten würde ich, richtig: "wohl nimmer so viel".
Das ist es, was die Kommunikation mit dir so anstrengend macht.
Ich sagte aber nicht, dass es "nichts macht".
Ich sagte:
Aber du kannst mich gerne widerlegen, dich ins Eisbad legen und deinen Vortrag zu Rhinoviren, Kern- und peripherer Körpertemperatur bei Hypothermie (33°, Kern, bitte) fortsetzen.
Was dabei rauskommt, würde mich tatsächlich interessieren. Wissen tu ich's nämlich wirklich nicht, vermuten würde ich, richtig: "wohl nimmer so viel".
Und Kommunikation mit dir macht anstrengend, dass du ständig von Dingen sprichst, von denen du absolut keine Ahnung hast. Erschreckend, dass jmd wie du in gehobenem Bereich arbeitet.
Was ist denn dein Verständnis von, "das Gehirn macht nicht mehr viel"?
Und nein, ich muss dich nicht widerlegen. Im Gegensatz zu dir habe ich praktische Erfahrung mit Hypothermie. Die ist jetzt nicht alles, zugegeben, sie zeigt aber, dass das Gehirn auch tiefere Temperaturen über längere Zeit (bis zu weit über einer Stunde) wegstecken kann und hinterher wieder funktioniert. Allein das ist schon ein ziemlicher Hinweis darauf, dass im Vergleich zu dem, was man durchaus im klinischen Alltag macht, rein für das Gehirn eine Absenkung der Temperatur um wenige Grad nicht das Problem ist. Im Gegenteil, man kühlt Patienten hauptsächlich runter, um das Gehirn zu schützen.
Wie dem auch sei, alles keine Widerlegung deiner Behauptung, aber weit mehr, als deine bloße Behauptung Kraft Vertrauen in die eigene Ahnungslosigkeit und bar jedes Belegs.
@Seemann: Kannst Du etwas sagen inwiefern sich kalte Füße bei sonst warmen Körper diesbezüglich auswirken können?
Ne, sorry, kann ich nicht. Vllt Nocebo, vllt sind die Füße schon kalt, wenn man sich nen Infekt gefangen hat und den noch gar nicht so spürt. Die Temperatur der Füße wird keinen großen Einfluss auf die sonstige Körpertemperatur haben.
Was Einfluss haben könnte ist Konvektion im Sinne von Luftströmung über nackter Haut, weil das schon Temp abtransportiert, auch wenn der Körper gegenwärmt.
Aus persönlicher Erfahrung: Ich werde auch krank, wenn ich kalte Füße habe oder arg Zugluft ausgesetzt bin. Kälte ist nicht mein Freund.
sie zeigt aber, dass das Gehirn auch tiefere Temperaturen über längere Zeit (bis zu weit über einer Stunde) wegstecken kann und hinterher wieder funktioniert.
Wo hat Ripley denn das Gegenteil behauptet?
Wo hat Ripley denn das Gegenteil behauptet?Na, in seinem Wunschdenken. Wie so oft.
Und es ist einfach nur müßig...
Das lustige ist ja, dass er indirekt das gleiche wie du gesagt hat.
hinterher wieder funktioniert.
Katamaus
17-10-2020, 17:52
dass das Gehirn auch tiefere Temperaturen über längere Zeit (bis zu weit über einer Stunde) wegstecken kann und hinterher wieder funktioniert.
Ich wollte auch gerade fragen, was das Hirn denn so in der Zwischenzeit gemacht hat, außer „nicht viel“ :confused:
Ich wollte auch gerade fragen, was das Hirn denn so in der Zwischenzeit gemacht hat, außer „nicht viel“ :confused:
Mindestens sich selbst erhalten. Und das ist in etwa so viel, wie die Gehirne einiger User auch tun und nicht mehr. Ob das nun viel oder wenig ist kann nur Ripley quantifizieren. Gehirne sind eine Ansammlung von Neurone. Die feuern auch bei unter 36-37°C. Zumindest im 20°C temperierten Labor...
Alephthau
17-10-2020, 19:36
Hi,
Ich habe früher irgendwo mal gelesen, dass kalte Hände/Füße einen Infekt ankündigen würden, der Körper verteile das Blut anders im Körper und bereite sich so auf den "Infektzustand" vor!
Ist jetzt grob aus meiner Erinnerung, hängen geblieben ist nur "Fühlen sich Füße/Hände kalt an, könnte man was "ausbrüten"!:)
Gruß
Alef
Oder man war draußen in der Kälte. Oder man hat im Winter die Heizkosten nicht bezahlt. Oder man ist eine Frau.
So. Seemann. Und jetzt nochmal extra für dich.
An welcher Stelle widerspricht das hier...
Wenn die Kerntemperatur auf 33° runter ist, muss man sich um ein paar Rhinoviren wirklich keinen Kopp mehr machen. Kann man wohl auch nicht, weil das Hirn dann nimmer so viel macht.
... deinen Ausführungen?
Seemann, es tu ... nein, es tut mir nicht leid, aber mich in meinen Äußerungen auf das Niveau herunter zu bewegen, auf dem du mich so unbedingt haben und sehen möchtest, ist mir zu anstrengend. Spiel allein weiter!
(@Foren-Obere: Widerspricht es den Forenregeln, misogyne Miesepampel einfach auch mal als misogyne Miesepampel zu bezeichnen? Vermutlich schon, oder?
Okay, lass ich dann ...)
Oder man ist eine Frau.
Was ja eh quasi eine Krankheit ist ;-)
Pansapiens
17-10-2020, 20:08
Wenn die Kerntemperatur auf 33° runter ist, muss man sich um ein paar Rhinoviren wirklich keinen Kopp mehr machen. Kann man wohl auch nicht, weil das Hirn dann nimmer so viel macht.
Was hat sie nur immer mit Rhinoviren? :gruebel:
So
(@Foren-Obere: Widerspricht es den Forenregeln, misogyne Miesepampel einfach auch mal als misogyne Miesepampel zu bezeichnen? Vermutlich schon, oder?
Okay, lass ich dann ...)
Erstens kann auch die Wahrheit eine Beleidigung darstellen und die widersprechen den Forenregeln und zweitens kann ich nicht erkennen, inwiefern die von Seemann zelebrierte demonstrativ Geringschätzung von Diskussionspartnern von deren Geschlecht abhängt.
erinnert mich an:
equally worthless (https://www.youtube.com/watch?v=UbWLHe5XRuk&feature=youtu.be&t=47)
Katamaus
17-10-2020, 21:44
Mindestens sich selbst erhalten. Und das ist in etwa so viel, wie die Gehirne einiger User auch tun und nicht mehr. Ob das nun viel oder wenig ist kann nur Ripley quantifizieren. Gehirne sind eine Ansammlung von Neurone. Die feuern auch bei unter 36-37°C. Zumindest im 20°C temperierten Labor...
QED. So oder so.
So. Seemann. Und jetzt nochmal extra für dich.
An welcher Stelle widerspricht das hier...
... deinen Ausführungen?
Seemann, es tu ... nein, es tut mir nicht leid, aber mich in meinen Äußerungen auf das Niveau herunter zu bewegen, auf dem du mich so unbedingt haben und sehen möchtest, ist mir zu anstrengend. Spiel allein weiter!
(@Foren-Obere: Widerspricht es den Forenregeln, misogyne Miesepampel einfach auch mal als misogyne Miesepampel zu bezeichnen? Vermutlich schon, oder?
Okay, lass ich dann ...)
Ripley, man ist ja nun eine Menge Blödsinn durch deine Beiträge von dir gewohnt, aber den Vorwurf der Misogynie möchte ich mir dann doch verbitten.
Es ist bezeichnend für dich, dass du in einem Diskussionsforum glaubst, Anlass zu Einwand wären nicht deine Wortmeldungen, sondern dein Geschlecht.
Nicht weniger absurd wäre es gewesen, mir einen rassistischen Hintergrund zu unterstellen.
Ich weiß nicht, woher du kommst und hätte ich es nicht zufällig mal gelesen, wüsste ich auch nicht, ob du Männlein oder Weiblein bist.
Im Forum bist du für mich ein Nickname, natürlich steht da ein Mensch mit Gedanken und Gefühlen dahinter, aber das Geschlecht spielt für mich da eine geringere Rolle, als allem Anschein nach für dich.
Und vllt ist das Problem, das du glaubst, das einzelne Männer mit Frauen haben ja in Wirklichkeit dein ganz persönliches Problem mit Männern, zumindest dann, wenn sie dir nicht zustimmen. (*Zwinkersmiley)
Grund für meinen Einwand war der Inhalt eines deiner Beiträge, für den du nicht den geringsten Beleg liefern kannst (was du auch nicht musst) gegen dessen Inhalt aber sehr wohl mindestens eine ganze Menge Indizien sprechen, inkl. medizinischer Praxis seit Jahrzehnten. Da ist Kritik in meinen Augen durchaus angebracht, auch wenn die Aussage "Hirn macht dann und dann nicht viel" sowieso so dünn ist, dass sie sich fast jeder ernstzunehmenden Bearbeitung entzieht. Darauf habe ich mehrfach durch die Blume hingewiesen. Aber, diese (dünne) Aussage ist halt die Qualität deiner Aussage. (Unabhängig von deinem Geschlecht)
jkdberlin
18-10-2020, 08:02
Geht ja m.E. auch nicht um die KERNtemperatur, sondern um die Temperatur, in der sich die Viren und die zu infizierenden Zellen bzw. die lokale Immunabwehr bewegen. Und Nasen-Rachenraum kriegt man wohl fast so schnell unterkühlt wie Frauenfüße. ;-)
.
In Nasen/Rachenraum würden die Viren dann aber nur eindringen, noch keinen Infekt verursachen. Aber da, wo sie ihn verursachen, müsste dann die Temperatur ja auch runter sein, um die Imunabwehr zu schwächen.
Pansapiens
18-10-2020, 08:23
In Nasen/Rachenraum würden die Viren dann aber nur eindringen, noch keinen Infekt verursachen. Aber da, wo sie ihn verursachen, müsste dann die Temperatur ja auch runter sein, um die Imunabwehr zu schwächen.
Rhinoviren infizieren ja offenbar die Nasenschleimhaut, deshalb heißen die ja so und deswegen läuft ja dann auch die Nase.
Bei SARS-CoV2 läuft die Nase zwar eher nicht (daher spielt IMO Schmierinfektion eine geringere Rolle als bei Rhinoviren) aber die infizieren auch die Nasenschleimhaut und auch die Zellen im Racheraum (daher macht man dort ja die Abstriche):
Ein Team aus einem guten Dutzend Forscher hat [...] in Experimenten beobachten können, dass Sars-CoV-2 zunächst vor allem die Nasenschleimhaut infiziert, bevor es den Rachen und schließlich die Lungen befällt.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/packt-die-ruessel-ein-das-coronavirus-befaellt-zuerst-die-nasenschleimhaut/25880846.html
Ich kenne das auch so, dass kalte Füße eine Erkältung ankündigen können. Ich hatte das mal so extrem, dass ich die Füße auf einer Veranstaltung (ich war noch nicht krank) ständig unter die Heizung stellte. Daher hatte ich dann auch umgekehrt bedenken, als ich Anfang trotz kalter Füße weiter Barfuss zu laufen - ohne mich dabei zu erkälten solange der Körper warm blieb. Beweisst aber natürlich nichts.
jkdberlin
18-10-2020, 13:12
Naja, der Befall der Nasenschleimhaut ist aber nun eigentlich nicht das, was allgemein unter einer Erkältung verstanden wird, wenigstens nicht von mir.
Ist nur die Nase von den Krankheitserregern befallen, denke ich eher an einen Schnupfen.
Aber ich denke, letztendlich reden wir vom gleichen. Wir suchen nur alle Kleinigkeiten um recht zu haben :)
Pansapiens
18-10-2020, 13:36
-
Pansapiens
18-10-2020, 13:39
Naja, der Befall der Nasenschleimhaut ist aber nun eigentlich nicht das, was allgemein unter einer Erkältung verstanden wird, wenigstens nicht von mir.
Ist nur die Nase von den Krankheitserregern befallen, denke ich eher an einen Schnupfen.
Aber ich denke, letztendlich reden wir vom gleichen.
Ich halte es für plausibel, dass ein Virus, dass in einer kühlen Nasenschleimhaut eine Basis findet, sich zu vermehren, aufgrund größerer Zahl bessere Chancen hat, auch die Abwehr in den wärmeren Körperteilen zu überwinden, als wenn es schon an einer warmen Nasenschleimhaut scheitert.
Bei mir beginnt so was meist mit Halsschmerzen, dann bekomme ich eine Schniefnase und irgendwann Husten. Dazwischen gibt es eventuell allgemeine Symptome, die den ganzen Körper betreffen.
Manchmal bleibt es auch bei Halsschmerzen.
D.h. es werden wohl unterschiedliche Körperregionen zu unterschiedlichen Zeiten von dem Virus befallen und so was bleibt nicht immer auf den Ort, wo er eben "eingefallen" ist und in Zellen eingedrungen, die ihn dann vervielfältigen, beschränkt.
Allerdings weiß ich nicht, auf welche Art und Weise sich so ein Virus von der Nasen- oder Rachenschleimhaut weiter im Körper verbreitet.
Aber ich denke, letztendlich reden wir vom gleichen. Wir suchen nur alle Kleinigkeiten um recht zu haben :)
Ich dachte, es geht darum, herauszufinden, ob nun Kälte zu Erkältungen führt und wenn ja, auf welche Weise.
Das mit der Nasenschleimhaut war mir beispielsweise vorher nicht klar.
Kai Dobi
18-10-2020, 16:45
Sorry, war jetzt lange nicht hier gewesen und hab den Thread nicht durchgelesen.
Zur Sache: wir trainieren jetzt seit Ende Lockdown ohne Kontakt. Jetzt gab es eine neu Verordnung der Stadt. Ich nahm das zum Anlass. Ich bin auch Trainer im Verein und ... mag langsam nicht mehr. Möchte gerne eine Mail an die Vereinschefs schicken, weiß aber nicht genau ob ich mich da etwas zu weit aus dem Fenster lehne. Meinungen dazu würden mich intressieren.
Hi Jungs und Mädels,
also wie nu?
Ich nutze mal die Gelegenheit der letzten ****-Mail um auch grundsätzlich meine Einstellung hier zu referieren. Ich halte das mittlerweile für angebracht.
In dieser Verordnung, die für uns nun gelten soll, ist das Kontaktverbot relativiert. Generell ist rein vom Beamtendeutsch her, mit Begriffen wie "wo immer möglich" und "minimieren" so ziemlich gar nichts verboten. Die anderen Vereine/Gyms, in denen ich mich so rumtreibe, legen das auch genauso aus, die trainieren alle wie immer. Es liegt in der Vernatwortung der Einzelnen für sich selber sich einem Risiko auszusetzen oder es eben zu lassen.
In dieser aktuellen Hygieneverordnung ist dann als Vorschlag angebracht, dass bei Kontaktsportarten - und Kampfsport/kunst ist definitiv Kontaktsportart - der Wechsel von Trainingspartnern zu minimieren ist. Das ist eine sinnvolle Anordnung und würde für uns heißen, wir bilden zu Trainingsbeginn feste Paare, können dann aber "normal" trainieren.
Ich würde das gerne so umsetzen. Wie seht ihr das?
Ich (und vielleicht auch andere) komme als Trainer und Trainierender nämlich langsam an meine Motivationsgrenzen.
Ich hab mir ja auch die letzten beiden Wochen das Training nicht angetan. Fitness und Formenlaufen kann ich und mach ich auch privat. Ich habe überhaupt nichts dagegen, dass Leute Karate als Gesundheits- oder Wettkampfsport begreifen und Training ohne Kontakt vergnusen können. Ich kann das nicht. Und ich habe auch Probleme damit, Karate so als Lehrender weiterzugeben. Ein gutes Karatetraining sollte Kontakt als Hauptbestandteil und Soloübungen nur als "Vorbereitung" dafür haben. Kämpfen lernt man durch Kämpfen und sonst nicht. Karate war und ist ein System hauptsächlich um Kämpfen zu lernen. Geht das nicht, kann ich es, für mich zumindest, auch sein lassen.
Und jetzt mal perspektivisch: Corona wird wahrscheinlich bleiben. Wir brauchen da nicht durchhalten/warten bis wir wieder "normal trainieren" können weil "Corona vorbei ist". Das wird absehbar nicht passieren. Auch ein Impfstoff wird wohl das Problem nicht so nachhaltig, flächendeckend oder zeitnah lösen, dass wir dann Corona ad acta legen können. Wir können uns genausogut jetzt entscheiden wie wir trainieren wollen. Und ich möchte diese Entscheidung jetzt langsam mal herausfordern.
Will diese Gesellschaft was gegen Corona machen, soll sie gefälligst auf den Kapitalismus scheißen, einen auf Sozialismus machen und mal n viertel Jahr den absoluten Lockdown durchziehen. Aber den ökonomischen Verwertungsprozess krampfhaft aufrechtzuerhalten, in dem der allergrößte Teil der menschlichen Begegnungen/Kontakte vonstatten geht, dann aber den Leuten ihre Lebensinhalte jenseits der Lohnarbeit zu stutzen ist, gelinde gesagt, idiotisch. Und vergesst nicht: wir knöpfen den Menschen nich 30€ im Monat für Fitness und in die Luft schlagen ab, sondern für Karate-Training. Können oder dürfen wir das nicht leisten, dann sollten wir es eben auch nicht so nennen.
Ja ich weiß, ich hab mir hier gerade ertwas Frust von den unterbeanspruchten Knöcheln geschrieben und es soll sich bitte auch niemand angegriffen fühlen. Sorry dafür! Aber ich will das geklärt haben.
Grüße und schöne Herbstferien wünsche ich
Kai
Katamaus
18-10-2020, 16:52
Ich denke, den ersten Teil kann man so schreiben. Ist ja ein berechtigtes Ansinnen und vernünftig erklärt. Die allgemein Kapitalismusschelte oder irgendwas, was der Staat jetzt endlich mal machen oder nicht machen soll (also im wesentlichen die letzten 2 Absätze und den letzten Satz im drittletzten) würde ich weglassen.
Gruß
Kai Dobi
18-10-2020, 16:58
Danke Katamaus. Hast wahrscheinlich recht ... gehört da nicht hin.
Noch zur Erklärung: die neue Vorgabe der Stadt würde also de jure Training mit Kontakt erlauben, aber Verbandsvorgabe lautet "kein Kontakt" ... Verbandsvorgabe ist aber auch: "haltet euch an die neue Verordnung"
Ja wie nun?
Katamaus
18-10-2020, 20:35
Jo mei. Es steht dem Verein natürlich frei, Maßnahmen über die offiziellen hinaus zu ergreifen. Wir trainieren auch noch ohne Kontakt. Wer will kann aber getrennt von der Gruppe gerne Kumite machen.
Ich hatte neulich mal gefragt und die Reaktion war nicht so, dass ich den Eindruck hatte, die Leute fühlten sich wohl dabei, mit Kontakt zu trainieren. Also lassen wir es erstmal so. Was wir machen und ganz gut geht ist Kumite auf Distanz, also Timing, Koordination und Reaktion trainieren. Besser als nix.
Ich kenne aber auch andere Dojos hier, die ganz normal trainieren. Insofern finde ich es gut, wenn du das mit der Vereinsführung besprichst, ob es z.B auf freiwilliger Basis möglich ist, das anzubieten. Eventuell kann man die Leute ja unterschreiben lassen, dass sie einverstanden sind.
Bei uns wird es so gehandhabt, dass nach dem Einüben bestimmter Kombis im Kihon und ersten Kumite-Bahnen auf Abstand im Weiteren jeder, bzw. jede Paarung, die beim Kumite gebildet wird, auf den Abstand übt, der für ihn/sie okay ist.
Wer mit Kontakt trainieren will, fein. Wer mehr Platz/Sicherheit um sich rum braucht, auch fein. Das geht sich ganz gut aus.
... Pompous fools – guys who are fools and covering it all over and impressing people as to how wonderful they are with all this hocus pocus – THAT, I CANNOT STAND!
Richard P. Feynman
Die Leute kommen doch, weil sie trainieren wollen, oder? Warum sollten sie zu euch kommen, wenn sie solche Ängste hätten? Dann blieben sie doch zu Hause, oder?
Katamaus
18-12-2023, 21:50
Die Leute kommen doch, weil sie trainieren wollen, oder?
Ja, klar. Warum auch sonst?
lifeisfight
18-12-2023, 21:56
Leiche ausgebuddelt?
Sie kommen nicht, weil sie geschützt werden wollen, denn in dem Fall kämen sie nicht.
Ups, danke für den Hinweis!
Katamaus
18-12-2023, 22:09
Sie kommen nicht, weil sie geschützt werden wollen, denn in dem Fall kämen sie nicht.
Falls es dennoch noch relevant sein sollte: Der Umkehrschluss ist nicht, dass sie kommen, um sich jedwedem Risiko auszusetzen.
FireFlea
18-12-2023, 22:09
Sie kommen nicht, weil sie geschützt werden wollen, denn in dem Fall kämen sie nicht.
Es steht doch wortwörtlich da, dass die Leute nicht den Eindruck machten sie fühlten sich wohl dabei, mit Kontakt zu trainieren. Es gibt ja nicht nur schwarz/weiß. Die Leute wollten also was trainieren aber scheinbar eben nicht ala business as usual, sondern den Umständen entsprechend. Die ganz Vorsichtigen werden zu Hause geblieben sein.
Edit: Katamaus war schneller
Macht doch euer Problem nicht zu ihrem. Wenn ihr cool bleibt, passen die sich an. Macht doch den Unsinn nicht mit, und die werden das ganz schnell akzeptieren. Macht Witze drüber, und die Leute lachen mit. Und wenn einer rumspinnt, dann lasst ihn von der Bank aus zuschauen. Nach 15 Minuten macht der mit.
Leute, wie kann man sich nur so nen Kopf machen?
FireFlea
19-12-2023, 00:29
Macht doch euer Problem nicht zu ihrem. Wenn ihr cool bleibt, passen die sich an. Macht doch den Unsinn nicht mit, und die werden das ganz schnell akzeptieren. Macht Witze drüber, und die Leute lachen mit. Und wenn einer rumspinnt, dann lasst ihn von der Bank aus zuschauen. Nach 15 Minuten macht der mit.
Leute, wie kann man sich nur so nen Kopf machen?
Was ist "unser" Problem? Wenn die Leute in der Gruppe das scheinbar nicht wollten und der Trainer darauf eingegangen ist, inwiefern wurde dann "unser" Problem zu "ihrem" gemacht? Woher weißt Du, aus welchen Gründen zu Katamaus ins Training gegangen wurde oder nicht oder wer da welche Beweggründe oder Probleme hatte?
Btw. geht es hier um Mitte/Ende 2020, da war vielleicht nicht ganz verkehr, sich mal einen "Kopf" um die Trainingsmodalitäten zu machen...
Weil ich weiß, dass Menschen sich anschließen, Punkt. Spiegel ihre Ängste, und du verstärkst sie. Lass es, und du beseitigst sie.
Sei stark, und du befreist sie.
Aber, wie ich immer sage: Glaubt es mir bitte nicht einfach sondern testet es. :-)
FireFlea
19-12-2023, 06:44
Weil ich weiß, dass Menschen sich anschließen, Punkt. Spiegel ihre Ängste, und du verstärkst sie. Lass es, und du beseitigst sie.
Sei stark, und du befreist sie.
Aber, wie ich immer sage: Glaubt es mir bitte nicht einfach sondern testet es. :-)
"Punkt" - ich denke diverse Meinungen sind wichtig, jetzt werden hier scheinbar Feststellungen getroffen. Und jedes Mal was anderes, eben ging es noch um die eigenen Probleme, jetzt um die Ängste anderer. Wie auch immer bin ich kein Messias, der die Leute erlösen will, sondern viele hier sind Trainer in einem demokratisch organisierten Verein, wo sich die Gruppe gemeinsam Gedanken gemacht hat, was das beste für die Mitglieder ist und wie man es umsetzt. Zumal der Zeitstempel auf den Beiträgen wie erwähnt nicht ganz unbedeutend ist.
Könnt ihr nicht in dem anderen Thread diskutieren? Jetzt muss ich schon 2 von diesen Blödsinns Diskussionen ständig als gelesen markieren.
jkdberlin
19-12-2023, 07:11
Closed, 2 Corona-Themen reichen mir
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.